„Benutzer:Bang“ – Versionsunterschied
Bang (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bang (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Interessen: Computer, Naturwissenschaft und Technik, Science Fiction<br> |
|||
Real: Ralf Müller<br> |
|||
Literatur: Douglas Adams, Terry Pratchett, Stephan King, Paulo Coelho, Deepak Chopra, Stephen Hawking, Albert Einstein, Werner Heisenberg, Max Planck, Carl Friederich Gauß<br> |
|||
Geboren: 24.07.1966<br> |
|||
Computing-History: ZX81 ->ZX Spektrum 48K ->C128 ->Amiga500 ->Amiga2000 ->Amiga4000, ->x86 (Oh Bob, give me back my Amiga:) ->x86-64<br> |
|||
Familie: Frau und Tochter<br> |
|||
Arbeit: Wettbewerbsanalyse und Benchmarking<br> |
|||
Why Bang?<br> |
Why Bang?<br> |
||
Ich bin |
Ich bin in den 80er Jahren "sozialisiert" worden und mit der Musik von Dire Straits und [[Frankie_goes_to_Hollywood|Frankie Goes To Hollywood]] grossgeworden<br> |
||
Als 1991 mein erstes US Robotics Modem mit meinem Amiga2000 verbunden war und ich auf einmal "online" war, brauchte ich natuerlich einen Nickname :)<br> |
|||
("Online" sein mit einem Amiga in einem TCP/IP-Netzwerk und Zugriff auf das WWW zu haben, hiess damals noch den [[ShapeShifter|ShapeShifter]] zu benutzen. |
|||
[[Benutzer:Bang|Bang]] 22:30, 29. Sep 2005 (CEST) |
Aktuelle Version vom 12. September 2012, 23:59 Uhr
Interessen: Computer, Naturwissenschaft und Technik, Science Fiction
Literatur: Douglas Adams, Terry Pratchett, Stephan King, Paulo Coelho, Deepak Chopra, Stephen Hawking, Albert Einstein, Werner Heisenberg, Max Planck, Carl Friederich Gauß
Computing-History: ZX81 ->ZX Spektrum 48K ->C128 ->Amiga500 ->Amiga2000 ->Amiga4000, ->x86 (Oh Bob, give me back my Amiga:) ->x86-64
Why Bang?
Ich bin in den 80er Jahren "sozialisiert" worden und mit der Musik von Dire Straits und Frankie Goes To Hollywood grossgeworden
Als 1991 mein erstes US Robotics Modem mit meinem Amiga2000 verbunden war und ich auf einmal "online" war, brauchte ich natuerlich einen Nickname :)
("Online" sein mit einem Amiga in einem TCP/IP-Netzwerk und Zugriff auf das WWW zu haben, hiess damals noch den ShapeShifter zu benutzen.
Bang 22:30, 29. Sep 2005 (CEST)