„Wikipedia Diskussion:Fragen zur Wikipedia/alt“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
King (Diskussion | Beiträge) |
K Schützte „Wikipedia Diskussion:Fragen zur Wikipedia/alt“ [edit=sysop:move=sysop] |
||
(311 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''''Hier bitte nur ''<font color="darkred">Diskussionen</font>'' über die Seite [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia]].''''' |
|||
---- |
|||
== Vorschlag: Aufteilung der Seite in Unterseiten == |
|||
Ich habe so einen Vorschlag schon mal vor Monaten gemacht, finde ihn aber nicht mehr durch die vielen Verschiebungen. Auf dieser Seite ist einfach zu viel los. Schon nach wenigen Tagen verliert man den Überblick und (manchmal unbeantworte/nicht abgeschlossene) Beiträge müssen ins Archiv verschoben werden. |
|||
Deshalb folgende Aufteilung: "Wikipedia:Forum" für allgemeine Fragen, "Wikipedia:Fragen zur Bearbeitung" oder ähnliches für Fragen, die die Bearbeitung von Seiten betreffen, "Wikipedia:Sperranträge" für kurzfristige Sperrung von Seiten/Benutzern wegen Vandalismus. Letztere Seite kann von allen Admins auf die Beobachtungsliste gesetzt werden, sodass eine schnelle Reaktion möglich ist. Auf die Seiten sollte ein Hinweis, was wohin gehört, auf die falsche Seite gestellte Beiträge sollten konsequent verschoben werden. Auf häufige Fragen kann mit der [[Wikipedia:FAQ]] reagiert werden. --[[Benutzer:Jofi|Jofi]] 12:33, 7. Dez 2004 (CET) |
|||
:Ich finde es ja schön, dass hier keine ausufernde Diskussion stattfindet, wie das leider manchmal der Fall ist, aber etwas mehr Meinungen wäre mir schon recht. Oder wurde sowas kürzlich diskutiert und ich habe es verpasst? --[[Benutzer:Jofi|Jofi]] 12:45, 10. Dez 2004 (CET) |
|||
:So ist es, du hast sie verpasst. Vor 2 oder3 Wochen ist das Thema diskutiert worden. Da es auf eine Benutzerunterseite umgezogen ist, weiss ich aber leider auch nicht mehr genau wo du es findest. Da wirst du doch noch mal im Achiv wühlen müssen.--[[Benutzer:Mijobe| ]][[Benutzer_Diskussion:Mijobe|mijobe]] 19:48, 10. Dez 2004 (CET) |
|||
::Ich habe versucht, mich durch die Versionen zu wühlen, aber nichts gefunden. War es hier auf der Diskussionsseite oder war es auf der "Artikel"-Seite? Wie auch immer: Da die Beiträge im Schnitt nach 3-4 Tagen im Archiv landen, kann ja keine ernsthafte Diskussion stattgefunden haben. Deshalb bleibe ich bei meinem Vorschlag (ich kann mir auch keine ernsthaften Kontra-Argumente vorstellen.) --[[Benutzer:Jofi|Jofi]] 23:55, 10. Dez 2004 (CET) |
|||
:::[[Benutzer:Elian|Elian]] hatte doch mal vorschläge gemacht ? oder? [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 00:00, 11. Dez 2004 (CET) |
|||
Ja klar bin ich im Prinzip dafür. Diese Seite sollte mit diesem Namen beibehalten werden, aber man kann ohne weiteres die Bearbeitungshilfe und die Vandalenmeldungen auslagern und damit hier vielleicht 50 % einsparen (und ich hoffe auf die Lernfähigkeit der Benutzer so dass Verschiebungen nicht notwendig werden). Wie wärs, dies in die Box oben reinzukleben? |
|||
{| style="background:#f7f8ff; margin:0 auto; border-top-width: 0px; border-bottom-width: 0px;" align="center" width="100%" class="toccolours" |
|||
|- |
|||
| |
|||
Andere Seiten zur Kontaktaufnahme: |
|||
* Du brauchst Hilfe beim Erstellen, Ändern, Formatieren, Verschieben von Artikeln? Frag in [[Wikipedia:Bearbeitungshilfe]] |
|||
* Du weißt was wie man Wikipedia besser machen kann? Erzähle es in [[Wikipedia:Verbesserungsvorschläge]] |
|||
* Du meinst ein Benutzer zerstört böswillig Artikel? Melde es in [[Wikipedia:Vandalensperrung]] |
|||
|} |
|||
-- [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 07:50, 14. Dez 2004 (CET) |
|||
:Ich würde vielleicht noch etwas für rechtliche Fragen dazunehmen. Kommt auch recht oft vor. Viel mehr sollte es aber nicht werden. --[[Benutzer:Jofi|Jofi]] 22:57, 16. Dez 2004 (CET) |
|||
==Stimmungsbild== |
|||
===Pro Aufteilung der Seite "Ich brauche Hilfe"=== |
|||
*'''klingt gut''' - wenn die allgemeine Seite auch erhalten bleibt. --[[Benutzer:Brummfuss|Brutus Brummfuß]] 20:02, 14. Dez 2004 (CET) |
|||
*Ich bin auch sehr '''dafür''', und schlage dabei vor: [[Wikipedia:Ich brauche Hilfe/Urheberrecht]], [[Wikipedia:Ich brauche Hilfe/Vandalismus]] usw. und wäre auch für den Erhalt der Hauptseite für alle anderen Themen. Es wäre gut, wenn hier auch mal ein konkreter Vorschlag ausgearbeitet würde. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 21:27, 15. Dez 2004 (CET) |
|||
**Hauptseite behalten ja, aber warum Unterseiten? Ich halte eigene Namen für „knackiger“. -- [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 21:39, 15. Dez 2004 (CET) |
|||
*[[Wikipedia:Ich brauche Hilfe/Urheberrecht]] existiert ja schon, aber anscheinend nur sehr unbekannt und von wenigen genutzt. Grundsätzlich halte ich Unterseiten allerdings für besser, da es ja wirklich nur Unterseiten der Hilfe-Seite sein sollen. Aber egal ob mit oder ohne Unterseiten: '''pro'''--[[Benutzer:ElRaki|ElRaki]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|?!]] 22:35, 15. Dez 2004 (CET) |
|||
**Unterseiten oder nicht wäre im Prinzip egal, allerdings werden Seiten ja nicht gefunden weil sie Unterseiten einer Seite sind, sondern weil sie irgendwo verlinkt sind und eingängige Namen haben, da stört meines Erachtens ein langer Unterseitenname eher. Die Seiten des [[Wikipedia:Handbuch]]s sind ja auch alles einzelne Seiten. -- [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 23:20, 15. Dez 2004 (CET) |
|||
*'''pro''' Ich wäre für den Vorschlag oben, also gegen Unterseiten. --[[Benutzer:Rdb|rdb]][[:Bild:Wappen Pasing klein.jpg|''?'']] 23:30, 15. Dez 2004 (CET) |
|||
* '''Pro''' Zumindest ausprobieren sollte man es schon. --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion: Markus Schweiß|+]] 06:44, 16. Dez 2004 (CET) |
|||
*'''pro''', zumindest "Vandalensperrung". Dies kann ich dann in die Beobachtungsliste aufnehmen! --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]] [[Benutzer Diskussion:Filzstift|○]] 08:09, 16. Dez 2004 (CET) |
|||
**Hammer und Holzpflock nicht vergessen, Filzstift! :-)) -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 09:17, 16. Dez 2004 (CET) |
|||
*'''Dafür'''! Die schnargelsche Box (s.o.) '''so''' implementieren. Die Hilfeseite ist derzeit recht konfus. --[[Benutzer:Waggerla|Waggerla]] [[Benutzer Diskussion:Waggerla|甘]] 09:42, 16. Dez 2004 (CET) |
|||
*'''Pro''': pro Unterseiten. Finde das Prinzip bei den [[Wikipedia:Löschkandidaten]] gut umgesetzt, und vorausgesetzt es ist auch groß genug gleich am Anfang von IbH, dann wird es auch verwendet werden. Allerdings sollte man falsch eingeordnete Topics nicht verschieben, sondern auf ihrer ursprünglichen Seite beibehalten, da der Erstautor sonst (ohne Hinweis) mglw. die Antworten nicht mehr findet. Alternativ: Verschieben, aber unter der Überschrift den Text durch "verschoben nach <nowiki>[[XYZ/abc]]</nowiki> einfügen. Grüße --[[Benutzer:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[Benutzer_Diskussion:BLueFiSH.as|'''''✉!''''']] 22:30, 16. Dez 2004 (CET) |
|||
*'''Pro''' und falsche Beiträge sollten verschoben werden, aber natürlich mit Hinweis an der alten Stelle. --[[Benutzer:Jofi|Jofi]] 22:57, 16. Dez 2004 (CET) |
|||
*'''Pro''' - momentan ist die Hilfeseite schon beinahe abschreckend wirr, eine Aufteilung/Sortierung entzerrt das ganze. Wichtig: gut sichtbare Links dorthin, damit nicht trotzdem (fast) alles unsortiert auf der Hilfe-Seite landet. Dass bei umsortierten Beiträgen ein entsprechender Hinweis (möglichst mit Link) erfolgt, ist dabei Voraussetzung für ein sauberes Funktionieren der Aufteilung. --[[Benutzer:Ingh|ingh]] [[Benutzer Diskussion:Ingh|�]] 13:52, 17. Dez 2004 (CET) |
|||
*Auf jedenfall '''pro''', dann musst man nicht immer so viel herumscrollen und die Übersicht ist dann auch besser. Weiters ist es einfacher, erledigte Themen "auszublenden". --[[Benutzer:NewAtair|NewAtair]] [[Benutzer Diskussion:NewAtair|<math> \Delta </math>]] 11:46, 21. Dez 2004 (CET) |
|||
===Gegen eine Aufteilung=== |
|||
Prinzipiell eine schöne Idee. Allerdings lesen sich viele Leute ja nicht durch, was da steht - siehe ''kostenloser Recherchedienst'', für den wir doch nicht selten gehalten werden. Was sich meiner Meinung deshalb in der Realität wohl einstellen wird ist, dass kreuz und quer über die Unterseiten gepostet wird und die Hilfegeber dann eben mit n Seiten herumschlagen werden. Zusätzlich würde ich darauf tippen, dass das gleiche Thema auf mehreren Seiten abgehandelt wird. Deshalb: '''contra'''. Was allerdings sinnvoll sein könnte: auf der Seite sind auch viele Bitten von alten Hasen an Wikipedianer mit Sysop-Rechten, vielleicht könnte man die auslagern. --[[Benutzer:Nd|nd]] 23:30, 15. Dez 2004 (CET) |
|||
'''Contra''': Zum Einen werden sich die Leute nicht an die Aufteilung halten und zum Anderen die Seiten meistens gar nicht finden. Wenn ich auf die Schnelle einen Vandalen melden muss - da ist manchmal Schnelle angesagt, wenn ich an den einen denke, der in ca. 3 Minuten etwa 50 Artikel geleert hatte - dauert mir das zu lange, erst mal auf die genehme Seite zu kommen. Die Hilfe-Seite habe ich auf meiner Beobachtungsliste, da geht der Zugriff am schnellsten. Was ist denn das Problem, dass die Inhalte heterogen sind? Sie werden in paar Tagen doch sowieso archiviert. Außerdem finde ich auch die Vielfalt interessant. Was macht ihr, wenn sich jemand nicht an die Einteilung hält: Den Beitrag löschen, in die entsprechende Ecke verfrachten oder sonst was? --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 10:27, 16. Dez 2004 (CET) |
|||
===Kommentare=== |
|||
Schaut auch noch mal [[Benutzer Diskussion:Elian/Diskussionsseitenreform|hier]] vorbei. --[[Benutzer:Mijobe| ]][[Benutzer_Diskussion:Mijobe|mijobe]] 22:33, 15. Dez 2004 (CET) |
|||
:Dort wurde u.a. aufgeführt, dass es ja noch die Diskussionsseiten zu den einzelnen Wikipedia-Artikeln gibt. Die halte ich aber nicht für sinnvoll für allgemeine Fragen zum Thema. Sie sind (allgemein) für Diskussionen über die Gestaltung des "Artikels" gedacht, wenn man das noch vermischt, dann wird die Situation noch chaotischer (es gibt meist noch ähnliche Seiten zum Thema, die auch wieder Disk.-Seiten haben). --[[Benutzer:Jofi|Jofi]] 22:51, 16. Dez 2004 (CET) |
|||
Die Aufteilung der Seite "Ich brauche Hilfe" in Unterseiten wäre in meinen Augen nur ein erster notwendiger Schritt. Die zweite notwendige Maßnahme wäre auch eine Überarbeitung der Hilfeseiten (Handbuch usw.), Richtlinien hier und dort usw. und deren Integration in ein einheitliches Konzept.<br /> |
|||
Zu viele Sachen stehen nur einfach hier und dort oder gar nur auf einer Diskussionsseite von mehr als 150.000 Artikeln.<br /> |
|||
Im Ergebnis ist das so verwirrend (die wenigsten von uns können behaupten, dass alles schon mal gefunden und gelesen zu haben), dass man neue Benutzer "anlernen muss", wie man so schön sagt.<br /> |
|||
Von der Unterteilung der Seite "Ich brauche Hilfe", bzw. der Ergänzung und Entlastung um einige Unterthemen erwarte ich, dass nicht mehr alles so schnell innerhalb von Tagen "durchrauscht" und man sich etwas entspannter um die aktuellen Fragen und grundsätzlichen Probleme kümmern kann. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 07:52, 16. Dez 2004 (CET) |
|||
Als Contra-Argument kommt "Viele halten sich eh nicht dran.". Das kann man aber verbessern, indem man 1.) deutlich am Anfang der Seite darauf hinweist und 2.) falsche Beiträge verschiebt. Und die, die öfter vorbeischauen (die Mehrheit der Fragesteller), werden das wohl schnell merken. --[[Benutzer:Jofi|Jofi]] 22:57, 16. Dez 2004 (CET) |
|||
==Jetzt Erfahrungen statt Meinungen== |
|||
Gut, für einen kurzen Überblick ist mir das erstmal genug und ich denke statt Meinungen sammeln wir jetzt mal Erfahrungen, bevor sich das ganze wieder im Sande verläuft. Ich habe die neuen Seiten eingerichtet und wir probieren es aus. Erst dann erst werden wir wissen ob sich Leute dran halten oder nicht. Wenn das ganze nicht klappt ist es ja kein Problem alles in ein paar Wochen zurückzuändern oder anders aufzuteilen. |
|||
Ich hab die separaten Seitennamen genommen (auch das kann man ja noch verschieben), allerdings „Bearbeitungshelfer“ statt „Bearbeitungshilfe“, um eine Verwechselung mit dem Bearbeitungshilfe-Link zu vermeiden, ausserdem klingt es menschlicher. ;-) Falls jemand jetzt auf der falschen Seite fragt ist es zumindest für den Anfang wohl angebrachter, einen netten Hinweis mit dem richtigen Link dazuzuschreiben als die Frage zu verschieben. Wenn wir sehen ob und wie die Aufteilung angenommen wird, können wir überlegen, die Seiten besser zu organisieren. |
|||
Dazu habe ich das [[Wikipedia:Forum]] als Meta-Seite für die allgemeinen Diskussions- und Frageseiten wiederbelebt, für diejenigen die alles auf einer Seite lesen wollen und als Verteiler für Hilfesuchende. |
|||
-- [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 07:07, 17. Dez 2004 (CET) |
|||
Ich finde, so geht das etwas schnell. Sobald das Meinungsbild den Trend deutlich gemacht hat, hätte ich eine vorherige Diskussion darüber, wie die neue Aufteilung der Seiten aussehen soll, für besser gehalten. <br /> |
|||
Vor allem bin ich nach wie vor für die oben vorgeschlagenen Unterseiten - und nicht für neue Seiten im Wikipedia-Namensraum, die man dann wieder aus dem Auge verliert.<br /> |
|||
Am besten fände ich es, wenn einiges unter "Ich brauche Hilfe", "Forum" und "Handbuch" als Unterseiten liegen würde. Ähnlich verfahren wir ja auch bei "Vermittlungsausschuss" und "Meinungsbild". <br /> |
|||
Den Ausdruck "Vandalensperrung" trage ich nicht gerne mit. Zum Problembereich gehören ja auch edit-wars, Seitensperrungen usw. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 19:44, 17. Dez 2004 (CET) |
|||
:Das Meinungsbild hat doch einen Trend deutlich gemacht, und außerdem ist der Vorschlag nicht neu. Die Bedenken mit dem Namensraum teile ich nicht, und das zu ändern, wenns schief geht, ist doch kein Problem? - Bei den anderen Seiten kann man ja auch die entsprechenden Links anbringen, d.h. sollte man. Gruß --[[Benutzer:Brummfuss|Brutus Brummfuß]] 20:20, 17. Dez 2004 (CET) |
|||
:Eine Änderung wurde oft angedacht, überwiegend gewünscht ist dann aber immer nach einiger Zeit im Sand verlaufen, also denke ich die technische Seite war klar, und während wir jetzt Erfahrungen sammeln, können wir, wie gesagt ja gerne über Details, Seitennamen und alles reden, das ist ja alles sehr einfach zu ändern. Mit dem Wort Vandalensperrungen bin ich auch nicht so glücklich, aber es beinhaltet meiner Meinung nach durchaus Seitensperrungen, die ja auch durch Vandalismus begründet sein können, und ein kurzer Oberbegriff für Vandalismus und Edit-Wars fiel mir so schnell nicht ein. Ich wollte es nicht Admin-Hilfe oder ähnlich nennen weil das den Eindruck hervorrufen könnte, Administratoren hätten neben ihren Zusatzfunktionen eine weitere besondere Wichtigkeit in Wikipedia. ;-) -- [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 20:59, 17. Dez 2004 (CET) |
|||
Jo. Deswegen halte ich selber die Adresse [[Wikipedia:Ich brauche Hilfe/Vandalismus]] für neutraler (und strukturierter).<br /> |
|||
Bitte binde auch mal [[Wikipedia:Ich brauche Hilfe/Urheberrecht]] irgendwie ein. Danke! <br /> |
|||
Kurz noch was, ich habe einen guten Bekannten, der sich speziell über die Reaktivierung von Forum freuen wird, wenn er mal wieder reinschaut, aber in der jeztigen Form ... ist die Seite vielleicht etwas überladen. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 21:44, 17. Dez 2004 (CET) |
|||
:Ja, die Urheberrechte gehören natürlich auch dazu, mach ich gleich. Ein kleines Problem ist die recht fruchtbare Diskussion über Urheberrechte von Bildern, die auf [[Wikipedia Diskussion:Bildrechte]] stattfindet, die werde ich erstmal auf [[Wikipedia:Ich brauche Hilfe/Urheberrecht]] erwähnen, und wenn wir dann mal ein gutes Schema für Seitennamen haben, können wir die vielleicht auch entsprechend verschieben.<br />Dein Vorschlag ''/Vandalismus'' deckt aber auch noch nicht unbedingt Edit-Wars mit ab. Vielleicht sind auch Seitennamen mit Klammerunterscheidungen wie „Ich brauche Hilfe (Urheberrecht)“ möglich. Ich bin aber mit „Ich brauche Hilfe“ als generellem Oberbegriff nicht so ganz glücklich, da man zum Beispiel die Verbesserungsvorschläge nicht gut eine Hilfeanfrage nennen kann. -- [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 22:31, 17. Dez 2004 (CET) |
|||
:Und das Forum ist so wirklich überladen. Es würde vielleicht besser aussehen mit mehr aber kürzeren Seiten, aber es war in dieser Form sozusagen kostenlos zu haben und vielleicht regt es ja neue Ideen an. -- [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 23:24, 17. Dez 2004 (CET) |
|||
Ansonsten: gute Sache, bleib am Ball, Schnargel! -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 21:45, 17. Dez 2004 (CET) |
|||
:Danke, mach ich. :-) -- [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 22:31, 17. Dez 2004 (CET) |
|||
::Vandalensperrung nennt die Sache beim Namen, also mir fällt nix besseres ein. Und das will schon was heißen ;-) --[[Benutzer:Brummfuss|Brutus Brummfuß]] 00:16, 18. Dez 2004 (CET) |
|||
Ich würde es vielleicht "Vandalismus melden" nennen-man muß ja nicht immer gleich persönlich werden und es soll ja vorkommen, dass es sich dabei auch nur um Anfängerfehler ohne böse Absicht (z.B. versehentliche Textlöschung) handelt. [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 10:04, 18. Dez 2004 (CET) |
|||
:Impliziert das nicht auch bereits vorhandenen Vandalismus, müsste es dann nicht „möglichen Vandalismus melden“ heißen? -- [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 20:48, 19. Dez 2004 (CET) |
|||
:Wenn dir nix Besseres einfällt, Brummfuss, dann mal ein Tipp: Seitensperrung. Das gibt es nämlich als zweiten Weg bei Vandalismus auch noch. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 22:11, 19. Dez 2004 (CET) |
|||
Wenn man zum Beispiel „Forum“ als Oberbegriff nimmt, könnte man darunter alle nicht seitenspezifischen, interaktiven Diskussionsseiten von allgemeinem Interesse zusammenfassen, als „Forum/Hilfe“, „Forum/Bearbeitung“, „Forum/Sperrung“, „Forum/Verbesserungsvorschläge“, ... bzw. „Forum (Hilfe)“, „Forum (Bearbeitung)“, „Forum (Sperrung)“, „Forum (Verbesserungsvorschläge)“. -- [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 04:57, 21. Dez 2004 (CET) |
|||
Auf meta oder test gibt es doch eine neue Form von dieser Seite, wo es mit Abschnitten gelöst worden sind, und der Abschnitt mit dem letzten Edit immer unten stand. Damit könnte man alte Diskussionen besser erkennen und verschieben - kommt das noch oder weiß jemand was genaueres? -- [[Benutzer:MichaelDiederich|da didi]] | [[Benutzer Diskussion:MichaelDiederich|Diskussion]] 13:14, 3. Mär 2005 (CET) |
|||
== Brainstorming Ecke == |
|||
=== Kategorien === |
|||
Welche Kategorien sollten wir denn für halbwegs schnelle interaktive Kommunikation haben? -- [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 04:57, 21. Dez 2004 (CET) |
|||
* Allgemeine Hilfe („Ich brauche Hilfe“) |
|||
* Bearbeitungshilfe |
|||
* Urheberrechtshilfe |
|||
* mögliche Vandalenmeldung |
|||
* Verbesserungsvorschläge |
|||
* mehr? |
|||
== wiso ist die seite immer so lang? == |
|||
ja, genau! --[[Benutzer:145.243.190.18|145.243.190.18]] 11:24, 22. Jan 2005 (CET) |
|||
:Frag mal bei [[WISO]] nach. --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 12:55, 9. Apr 2005 (CEST) |
|||
== Erneutes Sperrverfahren gegen T7 == |
|||
Da die Hilfeseite aus nicht nach vollziehbaren von einem sperrwütigen Admin gesperrt wurde, hier mein Kommentar, den ich dort unter "Thomas7" schreiben wollte: |
|||
Dies ist jetzt der fünfte Sperrantrag gegen T7 Diese ganzen Verfahren sind eine einzige antidemokratische Farce. SO macht man sich lächerlich und WP auch! |
|||
--[[Benutzer:Soziallotse|SOZIALLOTSE (http://www.blog.de/main/index.php?blog=357&title=wikipedia&more=1&c=1&tb=1&pb=1)]] 12:44, 3. Mär 2005 (CET) |
|||
PS: Wann tritt der Admin Skriptor wegen offenkundigem Machtmissbrauch zurück??????? |
|||
:Hallo Soziallotse, wenn du meinst ich würde ‚Machtmißbrauch‘ betreiben, dann stell doch einen Antrag, mich zu entheben oder ganz zu sperren. Dafür müßtest du dann allerdings wahrscheinlich nachvollziehbar belegen, was du so „offenkundig“ findest. |
|||
:Was du an dem fünften Sperrantrag antidemokratisch findest, kann ich nicht nachvollziehen. Thomas7 wegen seiner ständigen Verletzungen zahlreicher Wikipedia-Regeln '''nach''' seiner temporären Sperrung ohne Antrag dauerhaft zu sperren, wäre doch auch nicht demokratischer, oder? Oder meinst du, er sollte während seiner Sperre eine Art Narrenfreiheit bekommen? --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 12:54, 3. Mär 2005 (CET) [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=Skriptor |
|||
== Ständige Reverts == |
|||
Muss das denn unbedingt sein? Für Privatkriege gibt es doch private Benutzerseiten, es ist mehr als lästig, wenn man auf einer so wichtigen Seite wie hier die echten Neuigkeiten oder Hilfsgesuche in der History mit der Lupe suchen muss. Gute Nacht und noch viel Spaß. Das ;-) spar ich mir diesmal. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] 21:39, 27. Mär 2005 (CEST) |
|||
== Umbenennung der Seite == |
|||
Am 2. Mai 2005 wurde die Seite ''Wikipedia:Ich brauche Hilfe'' zu ''Wikipedia:Fragen zur Wikipedia'' umbenannt (Resultat des [[Wikipedia:Ich brauche Hilfe/Meinungsbild Umbenennung|Meinungsbildes Umbenennung "Ich brauche Hilfe"]]). --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]] [[Benutzer Diskussion:Filzstift|✑]] 09:27, 2. Mai 2005 (CEST) |
|||
== Fälschungen == |
|||
Simplicius, kannst Du bitte bei Bastelarbeiten, deren Sinn und Zweck mir sowieso nicht einleuchtet, darauf achten, dass der Originalzustand erhalten bleibt? Du hast in mindestens 2 Abschnitten die Thread-Einrückungen zerstört und ebenso die Signaturen der Leute. Das ist eine Fälschung fremder Beiträge, das geht nicht. [[Benutzer:Weede|Henning Weede]] 02:08, 6. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Ich vermute mal, das bezieht sich darauf: "Hinweis: wegen einer Dopplung heute nachmittag war was zu reparieren. Einige Verlinkungen fehlen, sonst ist aber alles da. -- Simplicius ☺ 23:59, 5. Mai 2005 (CEST)" und wenn ja, solltest du dich für diesen Vorwurf was schämen. Ein Softwarefehler schlägt hier und auf den Löschkandidaten regelmäßig zu und verdoppelt die komplette Seite. Diesen Fehler zu bereinigen gehört zu den ekligsten Arbeiten in Wikipedia überhaupt, da motiviert es ungemein, wenn Leute dann noch mit Vorwürfen kommen. Bitte mal mehr "Assume good faith"... --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 06:50, 6. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Hallo Henning Weede. Ich kann mich in dem was Elian gesagt hat nur anschließen. Mir ist es schon mehrmals passiert, das Leute genauso wie du Simplicius mich beschuldigt haben selbstherrlich, zensierend und fälschend die Benutzerbeiträge anderer zu verändern. Du kannst dir sicher vorstellen, dass derartige Anschuldigungen beim unschuldig Angeklagten nicht sehr gut ankommen und man wenn man es zum x-ten mal hört denjenigen der soetwas ausspricht sofort in eine Schublade steckt die sicher nicht schmeichelhaft ist. Ach ja einer der Bugs die damit zu tun haben findest du hier: [http://bugzilla.wikimedia.org/show_bug.cgi?id=1150]. In dem Sinne: Wenn du einen Bearbeitungsfehler findest ändere es und weise freundlich darauf hin; Fälschungsvorwürfe vergiften nur das Klima. Ein schönes Wochenende wünscht, [[Benutzer:Arnomane|Arnomane]] 10:57, 6. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Ich versuche es verständlich zu erklären. Was ist eine Doppelung? Guckst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia&oldid=5665094 hier]. Hier wurden aus 70 Themen 140 Themen. Ferner kamen danach neue Themen dazu. |
|||
::Der erste Schritt ist dann ein INUSE-Banner zu setzen, und die Sache dann zu sperren, damit a) nicht andere Benutzer weiter hier herumschreiben und b) andere Admins ebenfalls ähnliche Schritte versuchen. |
|||
::Es gibt nun zwei Strömungen. Die erste versucht obere und untere Beiträge jeweils zu vergleichen und löscht dann jeweils einen heraus. |
|||
::Die zweite Strömung macht es so: feststellen, wann die Seite zuletzt intakt war. Revertieren auf diesen alten Stand, und dann sämtliche neuen Beiträge suchen, die seit der Dopplung neu dazugekommen sind und an den Stellen einfügen. |
|||
::Danach einen Hinweis oben reinsetzen, dass zum Beispiel was fehlen könnte, falls man sich da nicht zu 99,9 % sicher ist, inuse raus, Seitenschutz wegnehmen. |
|||
::Wenn du also eine Frage hast, dann stelle sie am besten auf die Diskussionsseite des verdächtigten Benutzers. Dann lässt sich das vielleicht aufklären. Es gab auch schon Vorwürfe wegen angeblicher Trollerei, wo es in Wirklichkeit so war, dass die Software gehakt hat. Irgendwelche Vorwürfe in der History zu hinterlassen, wie von dir gemacht, belastet in der Tat das Klima. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 11:41, 6. Mai 2005 (CEST) |
|||
::PS: ich bin froh, dass Henning nicht auch noch den alten Stand mit 145 Beiträgen wiederhergestellt hat. |
|||
::: Mit einem guten Diff-Programm lässt sich das übrigens relativ leicht aussortieren, unter Erhaltung aller Beiträge. Man nimmt den oberen Teil als ersten Text, den unteren Teil (beginnend mit dem gleichen Beitrag wie der obere) als zweiten Text. Das Programm zeigt einem alle Unterschied (grafisch) an und man kann sie damit auch "mergen" (verschränken). |
|||
::: Für Windows eigent sich da "Araxis Merge" hervorragend, für Linux z. B. "meld" oder kdiff3. |
|||
::: --[[Benutzer:Eike sauer|Eike sauer]] 15:21, 6. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::(Ggf eignet sich auch die Open source Version: [http://winmerge.sourceforge.net/ Winmerge] ) |
|||
::::Gibt es sowas auch fürn Mac? [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 16:51, 6. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::Den einzig wahren Editor gibt es natürlich auch für den Mac: http://macvim.org/ --[[Benutzer:Baba66|Baba66]] 18:35, 6. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::Zumindest kdiff3 gibt's auch für OS X. --[[Benutzer:Eike sauer|Eike sauer]] 19:12, 6. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Simplicius, wenn Du schon solche Bastelarbeiten machst, dann entnimm bitte _NIE_ _WIEDER_ anderer Leute Text aus etwas anderem als aus dem Editierfenster, weil nur da der "Quellcode" mit allen Links und Einrückungen vorhanden ist. Was Du angerichtet hast ist nämlich einen kaputten Zustand herzustellen, der vortäuscht, andere und ich seien zu blöde um Followups richtig einzurücken, mit 4 Tilden zu unterschreiben und richtig zu verlinken. [[Benutzer:Weede|Henning Weede]] 17:24, 6. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::: Mäßige bitte deinen Umgangston, okay. Elian und ich haben dich höflich aber bestimmt auf die [[Wikipedia:Wikiquette]] hingewiesen. [[Benutzer:Arnomane|Arnomane]] 17:32, 6. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::Henning, ich habe deshalb nach der Reparatur einen entsprechenden Hinweis an den Anfang der Seite gestellt. Bei der nächsten Dopplung kann ich dir ja mal Bescheid geben, dann darfst du es mal mit einer Reparatur versuchen. Ansonsten möchte ich dir die Seite [[Wikipedia:Wikiliebe]] empfehlen; diese Seite hat schon vielen weitergeholfen. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 20:24, 6. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::::Du kannst mir und jedem anderen jederzeit gerne Bescheid geben, wenn wieder eine solche Dopplung passiert. Allerdings hab ich die Seite sowieso auf der Beobachtungsliste und würde entweder das selber schon gemerkt oder gerade keine Zeit haben. Du hast übrigens hier im Thread nicht mir, sondern Arnomane geantwortet, achte mal auf die Einrückungen. [[Benutzer:Weede|Henning Weede]] 01:11, 7. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::Arnomane, nach einem Blick auf Deine Benutzerdiskussionsseite empfehle ich Dir das Usenet zum Üben. Entweder man steht dazu, jemanden zu beleidigen, oder man beleidigt gar nicht erst. Hinterher einknicken, seine eigenen Beleidigungen löschen und obendrein den Frust an anderen ablassen wird Dich nicht weiterbringen. Viel Spaß noch. [[Benutzer:Weede|Henning Weede]] 01:11, 7. Mai 2005 (CEST) |
|||
''Entweder man steht dazu, jemanden zu beleidigen, oder man beleidigt gar nicht erst.''Da möchte ich nochmal an [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Dundak#L.C3.B6schen_fremder_Diskussionsbeitr.C3.A4ge] erinnern. Eine plausible Erklärung dazu steht bis dato aus. --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|<font size="+1">✍</font>]] 01:33, 7. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Machen wir es doch nicht so kompliziert. Henning war ja so freundlich, uns anzubieten, beim nächsten Mal die Dopplung zu beseitigen. Wir sollten sein Angebot annehmen und einfach bei einer neuen Dopplung auf seinen Einsatz warten. Auf jeden Fall: Dankeschön an Simplicius und alle, die das schon mal gemacht haben, mit und ohne Kollateralschaden. :) --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 10:31, 7. Mai 2005 (CEST) |
|||
==Frage== |
|||
Wie kriegt man raus, ob neue Benutzer da sind? Das währe eigentlich eine wichtige Frage, die noch niemand hier auf der Seite beantwortet hat, die ich im Moment sehr interessant finde. |
|||
Gruß --[[Benutzer:Heinz Amberger|Heinz Amberger]] 15:36, 19. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Hallo Heinz. Hast Du den ersten Satz ganz oben auf dieser Seite gelesen? Und wirf mal einen Blick auf das Inhaltsverzeichnis direkt darunter – bei jedem Punkt hat man eine Vorstellung, worum es geht, nur Du hast einfach nur "Frage" als Überschrift gewählt. Das ist nicht sehr hilfreich von Dir. --[[Benutzer:Sikilai|Sikilai]] 21:36, 19. Mai 2005 (CEST) |
|||
:: Ich war mal so frei: [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia#Neue Benutzer da?]] --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:56, 19. Mai 2005 (CEST) |
|||
== Wikipress == |
|||
''Vorausgehende Beiträge entfernt, siehe Artikelseite'' |
|||
::: Aber zu Thema: Ich konnte nichts finden, wie denn eine Aufteilung der 1000 Euro unter den Editoren stattfinden soll, wenn es mehrere sind. Da sehe ich Konfliktpotential. --[[Benutzer:NL|NL]] 14:09, 15. Jun 2005 (CEST) |
|||
::::Vor allem, wenn du für jede deiner Sockenpuppen einen eigenen Anteil beanspruchst… ;-) --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 14:12, 15. Jun 2005 (CEST) |
|||
::::: Ich habe keine Sockenpuppen, sondern Benutzerkonten. Der Unterschied zu Dir ist nur, dass ich das problemlos zugeben kann. --[[Benutzer:NL|NL]] 14:16, 15. Jun 2005 (CEST) |
|||
::::::Das finde ich gut, daß du keine Problem hast, das zuzugeben. Dann sag doch mal, welche Benutzeraccounts du bis jetzt gehabt hast. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 14:31, 15. Jun 2005 (CEST) |
|||
::::::: Vielleicht auch noch Konto- und Familienstand? Voyeur! Schnüfler! Herausgeberbutterfaß! --[[Benutzer:NL|NL]] 14:37, 15. Jun 2005 (CEST) |
|||
:::::::: Auch wenn ziemlich offtopic: Ich benutze auch mehrere Accounts und habe das auf Nachfrage auch immer gesagt und beführwortet. Da dieser Teil allerdings nichts mit Wiki Press zu tun hat sollten wir ihn an dieser Stelle nicht unbedingt vertiefen (und vielleicht nach Klärung hier löschen). Gruß an beide -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 14:41, 15. Jun 2005 (CEST) |
|||
:::::::::Ich gehe aber davon aus, dass du in einem Artikel, einer Diskussion, einer Abstimmung nicht jeweils mehrere deiner Accounts benutzt hast. Außerdem hast du wohl keinen reinen Stänkeraccount etabliert. |
|||
::::::::Ah, dachte ich mir’s doch. „Zugeben“ bedeutet „eingestehen, was man mir sowieso schon nachgewiesen hat, aber kein Fitzelchen mehr“. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 14:39, 15. Jun 2005 (CEST) |
|||
:::::::::Ja, klar, die sind dafür da die Anonymität zu wahren. So macht das jeder in der WP, selbstverständlich auch der Schelm Skriptor. --[[Benutzer:NL|NL]] 14:43, 15. Jun 2005 (CEST) |
|||
::::::::::Nein, so macht das nicht jeder, ich z.B. schreibe jetzt eben als IP ohne Signatur und dabei bleibt es jedenfalls bei mir auch für solche Fälle. |
|||
:::::::::::So macht das weder jeder in der Wikipedia, noch mache ich es im Speziellen so. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 14:46, 15. Jun 2005 (CEST) |
|||
::::::::::::Also Sockenpuppe Skriptor macht es "unspeziell" auch. Dann bin ich ja beruhigt. ;-) --[[Benutzer:NL|NL]] 15:07, 15. Jun 2005 (CEST) |
|||
== Archivierung == |
|||
Ergibt es Sinn, ''alles'' zu archivieren? Gerade eben wieder gab es eine kleine Zweckanfrage, die schnell geklärt werden konnte und auf die niemand mehr zurückgreifen muss. Mein Entfernen wurde aber rückgängig gemacht. --[[Benutzer:Eldred|Eldred]] 19:47, 7. Aug 2005 (CEST) |
|||
:Das sehe ich eigentlich auch so, aber scheinbar stehen wir damit allein da. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 22:20, 7. Aug 2005 (CEST) |
|||
Man müsste dann meiner Meinung nach viel öfter mal einen Verweis ins Archiv raussuchen und dann eben auf eine Frage als Antwort dahin klatschen. Nur sind die meisten -ich inklusive- anscheinend zu faul, ständig im Archiv zu suchen... --[[Benutzer:St-fl|Stefan]] [[Benutzer Diskussion:st-fl|■]] 14:18, 11. Aug 2005 (CEST) |
|||
:Wenn es eine Frage war, die sich wiederholen kann, sollte man sie mit Antwort in eine FAQ oder auf eine Hilfeseite übernehmen. Das ist besser als ein Archiv mit den ganzen Einmalfragen. --[[Benutzer:Eldred|Eldred]] 15:07, 11. Aug 2005 (CEST) |
|||
== Sperrung == |
|||
==Permanent link eindeutschen?== |
|||
Kann man den nicht umbenennen in "Zitatlink"? Das entspricht wohl eher dem Sinn und Zweck und ist verständlicher. --[[Benutzer:80.145.198.67|80.145.198.67]] 22:25, 26. Aug 2005 (CEST) |
|||
:Dann müßte es aber korrekt "Zitationslink" lauten ... oder doch eher "Zitation-Link" ?-) ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 23:19, 26. Aug 2005 (CEST) |
|||
:: Das Dumme an der Sache ist, dass sich der Artikel trotz Permalink noch ändern kann: Es werden trotzdem die aktuellen Versionen der verwendeten Vorlagen eingebunden. --[[Benutzer:Hendrik Brummermann|Hendrik Brummermann]] 23:56, 26. Aug 2005 (CEST) |
|||
::::Das sollte sich doch softwareseitig relativ leicht lösen lassen, solange die Vorlagen nicht gelöscht sind. Gibt es dazu bereits eine Meldung auf Bugzilla? --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer_Diskussion:Slomox|><]] 13:09, 27. Aug 2005 (CEST) |
|||
::::: <del>[[bugzilla:851#6|Bug 851: when viewing an old version of a page, use old version of templates]]</del> Brion Vibber: "Not implementable." --[[Benutzer:Hendrik Brummermann|Hendrik Brummermann]] 13:28, 27. Aug 2005 (CEST) |
|||
:::Ich habs jetzt erstmal in ein grammatikalisch korrektes "Permanentlink" (ohne Leerzeichen) umgeändert. --[[Benutzer:Rdb|rdb]][[:Bild:Wappen Pasing klein.jpg|''?'']] 01:37, 27. Aug 2005 (CEST) |
|||
In der Einstellung Skin Klassik gibt es den "Permanentlink" nicht, ich habe ihn erst gefunden, als ich den Skin auf Monobook eingestellt habe. Was passiert eigentlich, wenn ich da drauf klicke? -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin-vogel]] 11:30, 27. Aug 2005 (CEST) |
|||
:Don't!!!!! --[[Benutzer:Begw|Begw]] 11:37, 27. Aug 2005 (CEST) <small>sorry, zu viel Hitch Hiker's Guide to the Galaxy... </small> |
|||
::Dann erhältst du oben in der Adresszeile des Browsers die Adresse der aktuellen Version, z.B. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Euklidische_Geometrie&oldid=8455419. Früher konnte man nie permanent auf die aktuelle Version zu einem bestimmten Zeitpunkt verlinken, da die jeweils neueste Version keine Versionsnummer (im Beispiel "8455419") hatte, jetzt ist dies möglich. --[[Benutzer:Rdb|rdb]][[:Bild:Wappen Pasing klein.jpg|''?'']] 12:54, 27. Aug 2005 (CEST) |
|||
Sorry, aber was ist eigendlich der Permanentlink und welchen Sinn hat er? Ich bin zwar schon eine ganze Zeit bei wiki, aber das hab ich noch nie in Diskussionen gelesen das sowas geplant ist und jetzt eingebaut wurde. mfg --[[Benutzer:Joe's|Joe's]] 16:55, 27. Aug 2005 (CEST) |
|||
::[[Permalink]]! und für "Zitationslink" - [[Benutzer:80.145.246.27|80.145.246.27]] 17:00, 27. Aug 2005 (CEST) |
|||
:: Bis vor Kurzem war es lediglich möglich, einen Link auf alte Versionen des Artikels zu setzen. Die zum Betrachtungszeitpunkt aktuelle Version befand sich in der Datenbank in einer anderen Tabelle (genannt "cur") und hatte daher keine "oldid". Man musste also einen Dummy-Edit machen, wenn man die zur Zeit aktuelle Version verlinken wollte. Es gab regelmäßig Wünsche, dass zu ändern, aber dafür wäre ein größerer Umbau der Software und des Datenbankschemans notwendig gewesen: Die Aufteilung zwischen alten Versionen und der jeweils aktuellen Version auf verschiedene Tabellen ist ursprünglich aus Performance-Überlegungen gemacht worden: Die "old"-Table wird sehr groß, aber verglichen mit der cur-Table nur sehr selten verwendent. |
|||
:: Diese Annahme trifft allerdings mittlerweile nicht mehr zu: Nicht angemeldete Benutzer bekommen für lesende Zugriffe eine Antwort aus einem vorgeschalteten Cache (Squids), ohne dass die Datenbank gefragt werden muss. Dummerweise gab es einen neuen Engpass: Einige Datenbankabfragen brauchen Informationen aus beiden Tabellen (Benutzer-Beiträge, Beobachtungsliste, Verschieben, Löschen) und diese sind sehr teuer und können nicht gut gecacht werden. Außerdem lagen die relativ häufig benötigten Metadaten zwischen den Artikel-Texten. Man hat sich daher in der letzten Version dazu entschlossen, das Datenbankdesign zu überarbeiten: page (enthält die Seitennamen), revision (enthält die Versionsgeschichte), text (enthält alte und neue Artikel-Texte und soll ggf. aus der Datenbank ausgelagert werden). siehe [[Proposed_Database_Schema_Changes/October_2004]] |
|||
:: Erst mit dieser Anpassung der Datenbank konnte relativ performat auf die aktuelle Version verlinkt werden. Und weil das nicht gerade offensichtlich ist, dass man dazu erst die Versions-Geschichte aufrufen muss, hat sich jemand druchgerungen, das Feature in die Werkzeug-Box aufzunehmen. --[[Benutzer:Hendrik Brummermann|Hendrik Brummermann]] 07:21, 29. Aug 2005 (CEST) |
|||
==Forum== |
|||
Ist eigentlich mal drueber nachgedacht worden, die Hilfeseiten in ein echtes Forum umzuwandeln? Selbst wenn man die Hilfe Seite im beobachten hat, man sieht ja nur die letzte 'nderung und muss sich immer wieder durchquaelen, ob nicht noch wonaders ein Posting steckt, was für einne selbst relevant sein sollte. --[[Benutzer:Huebi|Huebi]] 12:37, 29. Aug 2005 (CEST) |
|||
:Ja wurde. Mir schwebt da eine Frage hier auf der FZW im Kopf rum (höchstens ein Monat her), da hat sich jemand angeboten ein Forum zu hosten. Mal davon abgesehen, dass das Angebot ziemlich schlecht durchdacht (Traffic...) war, ist hier - wenn ich mich recht erinnere - kein größeres Interesse zu erkennen gewesen. --[[Benutzer:King|King]] 16:19, 4. Sep 2005 (CEST) |
|||
== zu der Vorlage "Fragen zur Wikipedia" == |
|||
Hallo, |
|||
ich möchte gerne einen weiteren Punkt in die Vorlage mit aufnehmen, DENN dafür gibt es seit neuem eine eigene Seite: |
|||
* [[Wikipedia:Qualitätssicherung/heute|Artikelspezifische Fragen]] |
|||
Oder vielleicht auch unter dem Namen: "Fragen zu Artikeln". |
|||
Gruss -- [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] 15:45, 3. Sep 2005 (CEST) |
|||
:Die meisten leute können sich ja nicht mal zwischen FZW und Auskunft richtig entscheiden... und dann noch nen link mehr, wo eh nicht viele lesen? --[[Benutzer:Stefan-Xp|Stefan-Xp]] 16:41, 3. Sep 2005 (CEST) |
|||
:: Ich sehe das Problem nicht, welches du beschreibst. Wenn leute absichtlich nicht lesen, dann werden sie schon einen Grund dafür haben, aber der Link gehört dort hin. Das ist nicht nur mein subjektiver Wunsch sondern nach meiner Auffassung ziemlich eindeutig. Gruss -- [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] 18:41, 3. Sep 2005 (CEST) |
|||
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen dem Experiment "Qualitätssicherung" und den"Fragen zu Wikipedia". [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 20:40, 3. Sep 2005 (CEST) |
|||
:Hallo Rainer, das ist ziemlich wenig, was du mir an Information bietest. <br> |
|||
:Meine erste Frage an dich und Elian... ist: |
|||
*:Akzeptierst du bzw. ihr, dass in die taegliche Qualitaetssicherungsseite Artikel mit artikelspezifischen Fragen hineingestellt werden dürfen? <br> |
|||
*:Akzeptierst du bzw. ihr, dass die QS-Seiten dazu eingerichtet worden sind, um Wikipedianern, die Fragen / Zweifel / Verbesserungen '''zu einem Artikel''' haben / wünschen, dass ihnen dort gemeinschaftlich geholfen wird? |
|||
Die QS-Seiten müssen nicht '''nur''' das sein, was man sich gewöhnlich unter dem Begriff "Qualitaetssicherung" vorstellt. Ich habe mir ein Konzept der QS-Seiten ausgedacht, bei dem auch "Fragen zu Artikeln" gestellt werden dürfen. Für mich ist das nur einleuchtend. Falls man also nicht akzeptieren möchte, dass bei den QS-Seiten auch "Fragen zu Artikeln" erlaubt sind, dann bitte ich darum z.B. [[Wikipedia:Qualitätssicherung/QS-Seiten_kritisch|HIER]] konkret Stellung zu nehmen und aufzuzeigen, wo die QS-Seiten "versagen" bzw. welcher Punkt der QS-Seiten unlogisch ist. Wenn es nach der Vorstellung von ELIAN ''nur eine beliebige Wartungsseite'' ist, dann kann sie das ruhig weiterhin denken. Die QS-Seiten (egal ob sie nun eine Wartungsseite sind oder nicht), sind dazu geschaffen worden bei Problemen zu helfen, die Wikipedianer mit einem Artikel haben. Dazu gehören nunmal auch Fragen. |
|||
Wenn man sich die Fragen anschaut, die unter "Fragen zu Wikipedia" gestellt werden, dann sind auch einige darunter, die artikelspezifisch sind. Die werden niemanden interessieren, der "Fragen zu Wikipedia" hat, sondern eher stören. |
|||
Wenn also jemand etwas über die Wikipedia lernen möchte, was er nicht in Beschreibungen zu Wikipedia finden konnte, jedoch bestimmt einige Wikipedianer wissen müssen, dann wird er auf "Fragen zu Wikipedia" gehen und entweder dort fragen oder einfach nur aus Spass an der Sache mitlesen, um mehr über die Wikipedia zu erfahren. |
|||
Ich frage mal, was interessiert es einen Neuling, der etwas ÜBER die Wikipedia erfahren möchte mit der Vorlage Dresden konfrontiert zu werden? Oder mit Transhumanismus? |
|||
* [[Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Vorlage:Dresden]] |
|||
* [[Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Transhumanismus]] |
|||
auch mit dem folgenden Beitrag wird ein Neuling nicht viel anfangen können: |
|||
* [[Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Admin_zur_Versionszusammenf.C3.BChrung_gesucht]] |
|||
* [[Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#John_Currin_-_Kunstkenner_gesucht]] |
|||
* [[Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#KZ-Arzt]] |
|||
* [[Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Blubbsoft]] |
|||
und das waren nur einige Beispiele. Vielleicht habe ich ein falsches Verstaendnis darüber, was ich mir unter "Fragen zu Wikipedia" vorzustellen habe dann würde ich gerne nachlesen bzw. informiert werden, wass ich mir unter Fragen zu Wikipedia vorstellen soll. |
|||
Gruss -- [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] 12:21, 4. Sep 2005 (CEST) |
|||
:Ich bin jetzt deine [[Spezial:Contributions/WikiCare|1000 (!) letzten Edits]] durchgegangen, um einen inhaltlichen Beitrag zu einem Artikel zu finden. Ich finde keinen. Würdest du bitte deinen Aktionismus [[Wikipedia:Alternativprojekte|woanders]] ausleben? Danke. Wir schreiben hier nämlich eine Enzyklopädie. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 12:45, 4. Sep 2005 (CEST) |
|||
::Dann geh mal [[Spezial:Contributions/HoHun|meine]] durch :-) Ich finde, WikiCares Aktivitäten helfen mir bei meiner inhaltichen Arbeit weiter. Daher habe ich die Vorlage gerade ergänzt. --[[Benutzer:HoHun|HoHun]] 12:49, 4. Sep 2005 (CEST) |
|||
:: Ich dachte jeder, der einen konstruktiven Edit in der WP macht (sei es das Setzen eines Kommas oder das Korrigieren eines Rechtschreibfehlers, hilft der WP, jeder der sich also auf eine Konstruktive Art und Weise beteiliget ist ein Wikipedianer, gehört auch zum "wir". Ich fühle mich als ein Wikipedianer :). Ich habe hier neue Freunde gefunden, deren Meinung ich mir gerne anhoere, mit ihnen gerne diskutiere, etc. |
|||
:: Willst du etwa ernst andeuten, dass dass ich mit meinen letzten 1000 Edits nicht mithelfe die Enzyklopaedia aufzubauen?? |
|||
:: Ich stelle fest, dass der Beitrag von dir geht gar nicht auf meinen oben beschriebenen Text eingeht. |
|||
:: Gruss -- [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] 15:37, 4. Sep 2005 (CEST) |
|||
:::mir hat Wikicare auch schon wertvolle Anregungen zur Schnelllöschung von Seiten geliefert. Aber darum gehts hier nicht. In der Einleitung sollten Seiten für Fragen aufgelistet werden und nicht Wartungsseiten. Link wieder rausgenommen. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 12:57, 4. Sep 2005 (CEST) |
|||
::::Ein kurzer Blick zeigt mir, daß bei "Fragen zur Wikipedia" durchaus QS-relevante Fragen diskutiert werden: |
|||
::::*Begriffsklärung zusammen fassen? Fes/Fez |
|||
::::*Oberkategorie von Kategorie:Zeremonie |
|||
::::*Schreibweise der tschechischen Bäder |
|||
::::*John Currin - Kunstkenner gesucht |
|||
::::*Transhumanismus |
|||
::::*Mithilfe beim Abbau von Stub dringend nötig |
|||
::::*Levaillant Sébastien oder doch eher fr:François Levaillant oder gar en:François Le Vaillant |
|||
::::*Achämeniden keine Iraner? |
|||
::::*KZ-Arzt |
|||
::::*Computerspieler-Jargon |
|||
::::Wir können jetzt: |
|||
::::# QS-Themen weiterhin unter Fragen zur Wikipedia behandeln, |
|||
::::# Links auf die Diskussionsseite zu jedem Artikel setzen, |
|||
::::# Links auf die QS-Seite setzen. |
|||
::::1.) ist Dein Ansatz, und ehrlich gesagt keine Lösung. 2.) ist, was Du forderst, aber keine Lösung. 3.) entspricht meinen Vorstellungen und ist vielleicht nicht perfekt, aber eine nicht ganz optimale Lösung ist immer noch viel besser als gar keine Lösung. |
|||
::::Ich baue den Link also wieder ein. Immerhin können Hilfesuchende dort Hilfe finden - warum sollte man das verheimlichen? :-) --[[Benutzer:HoHun|HoHun]] 13:18, 4. Sep 2005 (CEST) |
|||
:::::1. Grundsatz der Benutzerfreundlichkeit: Überfall die Leute nicht mit zuvielen Möglichkeiten. 2. Grundsatz: Lass sie die Fragen dort stellen, wo sie auch eine Antwort bekommen. Hier lesen viele viele Leute mit, auf der QS ganz wenige. Und wer sich ein bißchen auskennt, der weißt eh, wann eine Frage besser auf der Diskussionsseite zum Artikel aufgehoben ist, wo sie die Leute, die am Artikel mitgeschrieben haben und diesen auf ihrer Beobachtungsliste haben, auch finden. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 13:29, 4. Sep 2005 (CEST) |
|||
::::Elian, das ist doch nur das alte Lied: "Das machen wir nicht, weil es sowieso nicht funktionieren wird". Wenn das jedesmal stimmen würde, wenn es jemand äußert, "der sich ein bißchen auskennt", hätten wir heute keine Wikipedia. --[[Benutzer:HoHun|HoHun]] 13:52, 4. Sep 2005 (CEST) |
|||
::::::@Elian. Die Wikipedia bietet auch praktisch unendlich viele Möglichkeiten, wie man mitmachen kann -> sind die Leute damit überfordert? Stelle ich richtig fest, wenn du schreibst, dass 5 Punkte "zuviele Möglichkeiten" darstellen? Nach deinen Aussagen sind die Artikel eines der wesentlichen Bestandteile der WP, und du willst gerade den Punkt "Zweifel an der Korrekteit von Artikeln" aus der Vorlage nehmen - richtig? Zu Grundsatz 2: Willst du andeuten, dass Personen auf den QS-Seiten generell keine Antwort bekommen - bitte belege, dass es nicht nur in solchen Faellen passiert, bei welchen der Artikel wirklich niemanden interessiert. "Hier lesen viele viele Leute mit, auf der QS ganz wenige." Belege diese Behauptung bitte. Woher willst du wissen, wie viele Personen "nur lesen" und nicht das Bedürfnis haben auch hinzuschreiben z.B. "ich habe diese Seite gelesen". Zu dem letzten Satz: Was macht also jemand, der gerade einen Artikel erstellt hat? Wie viele Leute haben diesen Artikel auf ihrer Beobachtungsleiste? Woher soll man auch wissen, wie viele Personen den Artikel beobachten und wann sie reagieren, vorallem, wenn man eine subjektiv wichtige Frage hat? Willst du behaupten, dass die Personen, die ihre Artikel in die QS-Seiten gestellt haben genau so schnell eine Antwort bekommen haetten bzw der Artikel genau so gut verbessert worden waere? [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] 14:47, 4. Sep 2005 (CEST) |
|||
Jetzt sollte man wcare doch wirklich wegen Unruhestiftung mal endgültig abklemmen. Diese ständig von falschen Annahmen ausgehenden Aktivitäten führen nur dazu, dass letztlich keiner mehr mitmachen mag. Bei den gut funktionierenden LAS diejenigen verprellen, die in erfrischender Weise die ARbeit machen, die WP Fragenseite, die gerade wegen ihrer Vielfalt interessant ist (wobei ich viel lerne) und auf denen gemeinschaftlich Antworten gefunden werden, aufspalten. Was ohnehin funktioniert will er sich zu eigen machen. Sein ganzes Rumgemache geht von konstruierten Annahmen aus, die einfach nicht gegeben sind: wo sind denn die vielen vor den Kopf gestossenen Kurz-Schreiber die einen LA anstehen haben? Zahlenmässsig ist es doch genau anders wenn man mal die SLAs den Beschwerden gegnüberstellt: Man kennt die durch einen LA Verprellten nicht weil sie weg sind? Jedes Handy ist heute schwerer zu bedienen als es das Einstellen eines Artikels oder einer Beschwerde in die WP ist. Wo sind die Beschwerden der Verprellten?<br> |
|||
Es wird so getan als wären hier völlig Unmündige oder will man hier demnächst Kindergartenkinder an die Hand nehmen? Wer ''will'' kann einen Artikel so schreiben, dass er nicht gelöscht wird. Auf den LA-Seiten bekommt er ggf. Hinweise sofern das Lemma relevant ist. Was zum Kuckuck klappt denn nicht? |
|||
Wenn wcare mal seine Meinung konkret zu den ARtikel sagen würde, nein, nur allgemeines Geschwafel bei dem er sich nicht verheddern kann. Ich wundere mich sehr, wie gelassen die community seinen ewigen Hutschachteldiskussionen zusieht, er dreht jetzt den Spieß noch um, die anderen haben sich zurechtfertigen gegenüber Fafa Morganas, ich hoffe sehr Elian und andere wahren ihren gesunden Menschenverstand. ( es zählen nur die Argumente, das ist doch gerade bei IPs der Fall)mfg--[[Benutzer:80.134.229.14|80.134.229.14]] 13:58, 4. Sep 2005 (CEST) |
|||
: Warum schreibst du denn nicht mit deinem Benutzernamen? Ich habe da auch schon eine sehr genaue Ahnung, wer du sein könntest. Der Satz "wegen Unruhestiftung mal endgültig abklemmen" kommt mir sehr bekannt vor! Beschreibe doch mal '''genau''' meine Unruhestiftung. Etwas zu schreiben und es dann als Tatsache dastehen zu lassen - ist sehr leicht.. [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] 14:14, 4. Sep 2005 (CEST) |
|||
:: gut ausgewichen, aber nicht gut genug! -- [[Benutzer:D|∂]] 14:36, 4. Sep 2005 (CEST) |
|||
::: Nun habe ich mir also doch Zeit genommen - [[Benutzer:WikiCare/meine_Spielwiese|Hier]] kannst auch du [[Benutzer:D]] gerne mitdiskutieren. Jedoch muss ich darauf hinweisen, dass es in dieser Diskussion nicht um mich geht, sondern um die Frage, ob der QS-Link in die "Vorlage:Fragen zur Wikipedia" aufgenommen werden darf oder nicht. Das Thema ist also von der IP total verfehlt und sollte hier eigentlich geloescht werden - aber ich habe mich doch entschieden es vorerst drin zu belassen. Wenn sich also jemand an der Diskussion beteiligen möchte, dann mit Beitraegen '''zum Thema'''. Gruss [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] 15:37, 4. Sep 2005 (CEST) |
|||
:WikiCare, das Problem das hier angesprochen wird ist nicht von der Hand zu weißen. Da du dich anscheiend noch nie richtig mit der eigentlichen Arbeit, nämlich dem Artikel schreiben, beschäftigt hast stösst es einigen Leuten, die hier produktiv viel an Artikel arbeiten, doch etwas sauer auf wenn so jemand ihnen bzgl. Megakram etwas vorsetzen will. |
|||
:Ich persönlich vertrete auch die Auffassung das jemand hier längere Zeit erst mal konstruktiv an Artikeln, wozu das Projekt ja da ist, arbeiten muss bevor er überhaupt einschätzen kann wie die WP funktioniert. Wenn er weiß wie das "tägliche Geschäft" abläuft dann kann er sich ja gerne Meta-Dingen, die ja nur sekundär sind, zuwenden. Alles andere ist in meinen Augen blinder Aktionismus, da derjenige ja gar nicht verstehen kann (mangels Erfahrung) um was es geht. -- [[Benutzer:Peterlustig|Peter Lustig]] 16:05, 4. Sep 2005 (CEST) |