„Portal Diskussion:Wetter und Klima“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenK Diskussion:Portal Wetter und Klima wurde nach [[Diskussion:Portal:Wetter und Klima]] verschoben |
कार (Diskussion | Beiträge) Neuer Abschnitt →Hilfe |
||
(890 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Archivübersicht|{{Archiv-Liste Jahre|Portal Diskussion:Wetter und Klima/Archiv/|richtung=aufsteigend}}}} |
|||
== Initialbeitrag == |
|||
{{Autoarchiv |
|||
|Alter=365 |
|||
|Ziel='Portal Diskussion:Wetter und Klima/Archiv/((Jahr))' |
|||
|Mindestbeiträge=1 |
|||
|Mindestabschnitte=5 |
|||
|Frequenz=mittwochs |
|||
}} |
|||
{{Autoarchiv |
|||
|Modus=Alter, Erledigt |
|||
|Ziel='Portal Diskussion:Wetter und Klima/Archiv/((Jahr))' |
|||
|Alter=7 |
|||
|Mindestabschnitte=5 |
|||
}} |
|||
== [[Dynamische Meteorologie]] == |
|||
Portale werden zwar selten von nicht-Wikipedianern genutzt, eignen sich jedoch auch zur Strukturgebung eines Sachverhaltes und insbesondere der Bündelung von Sachverstand bzw. engagierten Autoren. Das Themenfeld Wetter und Klima, also Meteorologie und Klimatologie im weitesten Sinne, ist jedoch noch nicht in einer solchen Form vertreten. Wenn der Bedarf besteht könnte man hieran mittelfristig etwas ändern. Ein Portal nach dem Motto "Saperauds Wikipedia Überblick zum Thema Wetter und Klima" wäre mir aber unangenehm. Wer also ein Interesse hat ein solches Portal zu nutzen, beim Erstellen zu helfen oder bei der Artikelarbeit im Themenfeld organisiert mitzuarbeiten, der möchte sich bitte in die untere Liste eintragen. Übrigens: die Hauptarbeit dabei ein Portal zu erstellen ist u. a. die Auswahl von Überschriften und zugehörigen Artikeln, es handelt sich also nicht nur um reine Layout-Angeklegenheiten. |
|||
Falls jemand mit etwas Hintergrundwissen diese lieblose Ansammlung von Wiki-Links mal aufräumen könnte? Es wird überhaupt nicht erklärt was das sein soll, und es sind viel zu viele Wikilinks drin. In der Form ist das eigentlich kein Artikel. --[[Benutzer:Windharp|Windharp]] ([[Benutzer Diskussion:Windharp|Diskussion]]) 10:42, 18. Apr. 2024 (CEST) |
|||
=== Interessenten === |
|||
:Hab mal einen ersten Aufschlag gemacht, wie man das etwas aufgeräumter angehen kann. --[[Benutzer:Maxpfe|Maxpfe]] ([[Benutzer Diskussion:Maxpfe|Diskussion]]) 16:26, 24. Aug. 2024 (CEST) |
|||
*[[Benutzer:Saperaud|Saperaud]] [[Spezial:Emailuser/Saperaud|☺]] |
|||
*[[Benutzer:Redecke|Redecke]] (Wikipedia-Mail) |
|||
*[[Benutzer:Hi-Lo|Hi-Lo]] (Disku-Seite) |
|||
*[[Benutzer:Boris Friedrichs|Boris Friedrichs]] |
|||
== Temperaturdaten Paris 1924 == |
|||
⚫ | |||
Weiß hier jemand, ob es für 1924 in Paris nicht vielleicht doch amtliche Temperaturdaten gibt? Bitte um Beteiligung auf [[Diskussion:Olympische Sommerspiele 1924/Leichtathletik – Crosslauf (Männer)]]. Vielen Dank! --[[Benutzer:Kuhni74|Kuhni74]] ([[Benutzer Diskussion:Kuhni74|Diskussion]]) 17:30, 12. Jul. 2024 (CEST) |
|||
Langsam nimmt das ja Gestalt an. Aktuelle Themen sind die Kategorie Meteorologie die dann doch etwas ausufert und die Frage nach der Messung. Einen Übersichtsartikel der Art [[Messgeräte und Messverfahren in der Meteorologie]] wäre das wohl der passsende Ansatzpunkt um der Kategorie meteorologische Messgeräte einen Übersichtsartikel einzuräumen. Das Portal muss freilich auch erst einmal in der Artikelbasis aufgepeppelt werden. --[[Benutzer:Saperaud|Saperaud]] [[Spezial:Emailuser/Saperaud|☺]] 06:52, 19. Jun 2005 (CEST) |
|||
== BKS zu Tropischen Stürmen == |
|||
== Fragwürdige Artikel == |
|||
Hallo zusammen, wie seht ihr die Verwendung von [[Wikipedia:Begriffsklärung|BKS]] zu Tropischen Stürmen? In der en.WP wird ja systematisch jeder Sturm über den Globus verteilt, der denselben Namen hatte, zu einer Liste zusammengefasst, vgl. [[:en:List of storms named Abby]]. Solche Listen zu erstellen, wäre zwar einfacher, aber danach sucht halt keiner. Eher sollte man BKS anlegen, so wie ich es jetzt mal mit [[Hurrikan Kirk]] gemacht habe. Das Blöde ist allerdings, dass wir in etlichen Fällen zwei verschiedene BKS [[Hurrikan Abby]] und [[Taifun Abby]] (ggf. auch Zyklon XY) bräuchten, vgl. [[:en:List of storms named Abby]]. Die Frage wäre dann auch, ob man den TS Abby jetzt in beide BKS oder nur in die Hurrikan-BKS einfügen sollte. LG [[Benutzer:Dionysos1988|Stefan]] 14:09, 6. Okt. 2024 (CEST) |
|||
Na dann, etwas genauer als es eine Liste kann. Bei [[Potenzielle Temperatur]] habe ich so meine Bedenken, [[Adiabatisch]] und [[Adiabatische Zustandsänderung]] widersprechend sich gegenseitig, [[Das Wetter in München]] und [[Das Wetter in Turkmenistan]] sind - wie vom Autor zugestanden - reine Scherzartikel und naja bei [[Bewölkung]] siehts nach der Einbindung der Unterartikel ziemlich düster aus. --[[Benutzer:Saperaud|Saperaud]] [[Spezial:Emailuser/Saperaud|☺]] 20:41, 19. Jun 2005 (CEST) |
|||
: Zu [[Bewölkung]]: Was genau ist da schlecht daran?--[[Benutzer:LivingShadow|LivingShadow]] 16:56, 27. Jun 2005 (CEST) |
|||
== |
== Meinungen zu Bild? == |
||
Hallo, |
|||
Sollten [[Portal Mathematik]] und eventuell auch [[Portal Informatik]] mit aufgeführt werden? --[[Benutzer:Saperaud|Saperaud]] [[Spezial:Emailuser/Saperaud|☺]] 23:30, 19. Jun 2005 (CEST) |
|||
Meiner Meinung nach zeigt dieses Bild gar keinen Cirrostratus. |
|||
== Vorlagen == |
|||
[[File:CirrostratusUndulatusField.jpg|thumb|CirrostratusUndulatusField]] |
|||
Siehe auch Disk: https://commons.wikimedia.org/wiki/File_talk:CirrostratusUndulatusField.jpg |
|||
Ich habe jetzt mal alles in Vorlagen gepackt, diese sind aber noch sinnvoll zu bestücken. Eigentlich wollte ich damit ja erst warten bis das Gesamtlayout steht, man kann das aber auch einfach löschen. Das ganze Portal ist also nur ein Vorschlag, die Spalten, Farben, Bilder etc. stehen zur Diskussion. Was dann halt an Vorlagen wegfällt oder anders heißen müsste kann man schon irgendwie hinbekommen. Da macht vor allem noch die Einleitung Probleme, ich habe aber momentan nicht so viel Zeit mich noch um diese zu kümmern, ergo: macht was draus. --[[Benutzer:Saperaud|Saperaud]] [[Spezial:Emailuser/Saperaud|☺]] 07:07, 20. Jun 2005 (CEST) |
|||
Was sagt die meteorologische Community dazu? Bzw. gibt es hier einen Ort, wo man dezidiert über Wolken diskutieren kann? --[[Benutzer:GerritR|GerritR]] ([[Benutzer Diskussion:GerritR|Diskussion]]) 22:25, 5. Jul. 2025 (CEST) |
|||
== Luftdruck == |
|||
== Meteorologen nach Staat == |
|||
Also langsam verliere ich den Überblick zum Theme Messung des [[Luftdruck]]s (bzw. Messung der Höhe über den Luftdruck), wobei dieser Überlick jedoch eigentlich im dortigen Abschnitt "Experimente und Luftdruckmessung" oder bei [[Barometer]] unter "Verwendung" deutlich werden sollte: |
|||
{{ping|Icy2008}} Gestern hast Du 21 Kategorien der Form „Kategorie:Meteorologe (<staat>)“ angelegt – wo habt ihr das denn besprochen? Zu Wissenschaftlern legen wir eigenlich keine Kategorien nach Wirkungsort an (nach Staatsangehörigkeit wie [[:en:Category:Meteorologists by nationality]] sowieso nicht, danach wird bei uns bekanntlich jeder Biographie-Artikel individuell kategorisiert). Eigentlich hängen die Meteorologen ja über die Kategorie zur Hochschule und/oder zum Fernsehsender schon in der Kategorie zum Staat ihres Wirkens. Wenn trotzdem beschlossen worden ist, die Meteorologen zusätzlich noch nach Staat ihres Wirkens zu bündeln, dann wäre es jedenfalls grundfalsch, die neuen Kategorien mit den Unterkategorien von [[:en:Category:Meteorologists by nationality]] zu verbinden – mindestens so falsch wie bei American-Football-Spielern in Europa. --[[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Studt|Diskussion]]) 16:29, 11. Jul. 2025 (CEST) |
|||
[[Altimeter]], [[Barometer]], [[Barograph]], [[Luftdruckmessung in der Luftfahrt]], [[Höhenschreiber]], [[Höhenmessung]], [[Barometrische Höhenmessung]], [[Hypsobarometer]], [[Variometer]] |
|||
:Hallo {{Ping|Olaf Studt}} Ich hatte tatsächlich auf Wikidata gesehen, dass in sehr, sehr vielen anderssprachigen Wikis die Kategorie der Meteorologen nach Nationalität kategorisiert wird und das daher hier auch umsetzen wollen. Bei der großen Anzahl der Meteorologen habe ich es als nützlich empfunden, diese nochmal aufzuteilen und habe mir keine Gedanken drum gemacht, dass das problematisch sein könnte. Ich habe aber gesehen, dass tatsächlich in der deutschsprachigen Wikipedia die Kategorien der Wissenschaftler nicht nach Nationlität kategorisiert werden. Ich habe daher meine Änderungen rückgängig gemacht und SLA auf die von mir erstellten Kategorien gestellt. LIebe Grüße --[[Benutzer:Icy2008|Icy2008]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Icy2008|Disk]] [[WP:MP|Hilfe?]]</sup> 22:23, 11. Jul. 2025 (CEST) |
|||
⚫ | |||
Also ich will nicht wissen wie das aussähe wenn nicht schon unter Barometer viel zusammengefasst wäre, trotzdem: das da oben ist zuviel (es gibt sicher noch ein paar mehr), da erkennt ein Laie nicht mehr du Zusammenhänge. Entweder man fasst zusammen oder stellt im Text eine klare Abtrennung vor was wann wie genutzt und benannt wird. --[[Benutzer:Saperaud|Saperaud]] [[Spezial:Emailuser/Saperaud|☺]] 06:58, 24. Jun 2005 (CEST) |
|||
Wer von diesem Portal kann mir bitte hier helfen? Denn es gibt um folgenden des, Ich habe diesen Artikel unter meinem Namensraum geschrieben: [[Benutzer:कार/Unwetter in West- und Mitteleuropa im Sommer 2025]] und vor einigen Monaten diesen Artikel [[Unwetter in Europa Ende Juni 2025]], weil der Artikel Unwetter in Europa Ende Juni 2025 veraltet ist, dachte ich überarbeite ich ihn komplett kann neu, kopiere das was ich unter meinen Namensraum geschrieben den veralteten Artikel und verschiebe ihn dann auf ''Unwetter in West- und Mitteleuropa im Sommer 2025''. Das habe ich getan, dann wurde von einem Benutzer rückgängig gemacht. Nun soll bitte [https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Unwetter_in_Europa_Ende_Juni_2025#Kl%C3%A4rung_des_Artikels hier] geklärt, was nun geschehen soll oder wie es damit weiter geht. --[[Benutzer:कार|कार]] ([[Benutzer Diskussion:कार|Diskussion]]) 22:11, 5. Aug. 2025 (CEST) |
|||
== Neue (fehlende) Artikel == |
|||
Ich versuch, wenn ich mal Zeit hab, zu den Themen [[Superzellen]], [[Strahlungshaushalt]], [[La_Niña|La Niña]] und [[Gletscherwind]] was zu schreiben. Andere Autoren können sich ja mal andere Artikel vornehmen, es sind ja noch einige unter [[Portal_Wetter_und_Klima|Portal Wetter und Klima]].--[[Benutzer:LivingShadow|LivingShadow]] 12:11, 24. Jun 2005 (CEST) |
|||
Die Superzelle kommt dann unter die [[Gewitterzelle|Gewitterzellen]]. Der Strahlungshaushalt ist ein sehr grosses Thema, aber ich versuchs trotzdem mal. ... wie kann man eigentlich Artikel weiterleiten? --[[Benutzer:LivingShadow|LivingShadow]] 16:55, 27. Jun 2005 (CEST) |
|||
:Weiterleitung siehe [[Wikipedia:Weiterleitung]]. Zum Strahlungshaushalt, du musst nicht bei Null anfangen, die Grundlagenartikel sind ja größtenteils schon da. Trotzdem ist es ein Heidenaufwand die alle zu einem Gesamtkonzept zu vereinigen. Als Lemma gibt es mE die Alternativen [[Energiebilanz der Erde]] (inkl. Erdwärme etc.) und [[Strahlungshaushalt der Erdatmosphäre]]. Letzterer könnte dann als Unteratikel zu ersterem fungieren. Hilfen bietet eventuell die englische Wikpedia (aber wenig) und Artikel wie [[Albedo]], [[Wolkenphysik]], [[Erdatmosphäre]] (Erklärungen der Unterartikel für Temepraturverlauf beachten) etc. --[[Benutzer:Saperaud|Saperaud]] [[Spezial:Emailuser/Saperaud|☺]] 17:55, 27. Jun 2005 (CEST) |
|||
::Squallline könnte man doch zu Superzelle verlinken? Oder willst du dafür einen eigenen Artikel?--[[Benutzer:LivingShadow|LivingShadow]] 20:34, 31. Aug 2005 (CEST) |
|||
:::Habe ich nicht eingetragen. --[[Benutzer:Saperaud|Saperaud]] [[Spezial:Emailuser/Saperaud|☺]] 20:37, 31. Aug 2005 (CEST) |
Aktuelle Version vom 5. August 2025, 22:11 Uhr
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Falls jemand mit etwas Hintergrundwissen diese lieblose Ansammlung von Wiki-Links mal aufräumen könnte? Es wird überhaupt nicht erklärt was das sein soll, und es sind viel zu viele Wikilinks drin. In der Form ist das eigentlich kein Artikel. --Windharp (Diskussion) 10:42, 18. Apr. 2024 (CEST)
- Hab mal einen ersten Aufschlag gemacht, wie man das etwas aufgeräumter angehen kann. --Maxpfe (Diskussion) 16:26, 24. Aug. 2024 (CEST)
Temperaturdaten Paris 1924
[Quelltext bearbeiten]Weiß hier jemand, ob es für 1924 in Paris nicht vielleicht doch amtliche Temperaturdaten gibt? Bitte um Beteiligung auf Diskussion:Olympische Sommerspiele 1924/Leichtathletik – Crosslauf (Männer). Vielen Dank! --Kuhni74 (Diskussion) 17:30, 12. Jul. 2024 (CEST)
BKS zu Tropischen Stürmen
[Quelltext bearbeiten]Hallo zusammen, wie seht ihr die Verwendung von BKS zu Tropischen Stürmen? In der en.WP wird ja systematisch jeder Sturm über den Globus verteilt, der denselben Namen hatte, zu einer Liste zusammengefasst, vgl. en:List of storms named Abby. Solche Listen zu erstellen, wäre zwar einfacher, aber danach sucht halt keiner. Eher sollte man BKS anlegen, so wie ich es jetzt mal mit Hurrikan Kirk gemacht habe. Das Blöde ist allerdings, dass wir in etlichen Fällen zwei verschiedene BKS Hurrikan Abby und Taifun Abby (ggf. auch Zyklon XY) bräuchten, vgl. en:List of storms named Abby. Die Frage wäre dann auch, ob man den TS Abby jetzt in beide BKS oder nur in die Hurrikan-BKS einfügen sollte. LG Stefan 14:09, 6. Okt. 2024 (CEST)
Meinungen zu Bild?
[Quelltext bearbeiten]Hallo,
Meiner Meinung nach zeigt dieses Bild gar keinen Cirrostratus.

Siehe auch Disk: https://commons.wikimedia.org/wiki/File_talk:CirrostratusUndulatusField.jpg
Was sagt die meteorologische Community dazu? Bzw. gibt es hier einen Ort, wo man dezidiert über Wolken diskutieren kann? --GerritR (Diskussion) 22:25, 5. Jul. 2025 (CEST)
Meteorologen nach Staat
[Quelltext bearbeiten]@Icy2008: Gestern hast Du 21 Kategorien der Form „Kategorie:Meteorologe (<staat>)“ angelegt – wo habt ihr das denn besprochen? Zu Wissenschaftlern legen wir eigenlich keine Kategorien nach Wirkungsort an (nach Staatsangehörigkeit wie en:Category:Meteorologists by nationality sowieso nicht, danach wird bei uns bekanntlich jeder Biographie-Artikel individuell kategorisiert). Eigentlich hängen die Meteorologen ja über die Kategorie zur Hochschule und/oder zum Fernsehsender schon in der Kategorie zum Staat ihres Wirkens. Wenn trotzdem beschlossen worden ist, die Meteorologen zusätzlich noch nach Staat ihres Wirkens zu bündeln, dann wäre es jedenfalls grundfalsch, die neuen Kategorien mit den Unterkategorien von en:Category:Meteorologists by nationality zu verbinden – mindestens so falsch wie bei American-Football-Spielern in Europa. --Olaf Studt (Diskussion) 16:29, 11. Jul. 2025 (CEST)
- Hallo @Olaf Studt: Ich hatte tatsächlich auf Wikidata gesehen, dass in sehr, sehr vielen anderssprachigen Wikis die Kategorie der Meteorologen nach Nationalität kategorisiert wird und das daher hier auch umsetzen wollen. Bei der großen Anzahl der Meteorologen habe ich es als nützlich empfunden, diese nochmal aufzuteilen und habe mir keine Gedanken drum gemacht, dass das problematisch sein könnte. Ich habe aber gesehen, dass tatsächlich in der deutschsprachigen Wikipedia die Kategorien der Wissenschaftler nicht nach Nationlität kategorisiert werden. Ich habe daher meine Änderungen rückgängig gemacht und SLA auf die von mir erstellten Kategorien gestellt. LIebe Grüße --Icy2008 Disk Hilfe? 22:23, 11. Jul. 2025 (CEST)
Hilfe
[Quelltext bearbeiten]Wer von diesem Portal kann mir bitte hier helfen? Denn es gibt um folgenden des, Ich habe diesen Artikel unter meinem Namensraum geschrieben: Benutzer:कार/Unwetter in West- und Mitteleuropa im Sommer 2025 und vor einigen Monaten diesen Artikel Unwetter in Europa Ende Juni 2025, weil der Artikel Unwetter in Europa Ende Juni 2025 veraltet ist, dachte ich überarbeite ich ihn komplett kann neu, kopiere das was ich unter meinen Namensraum geschrieben den veralteten Artikel und verschiebe ihn dann auf Unwetter in West- und Mitteleuropa im Sommer 2025. Das habe ich getan, dann wurde von einem Benutzer rückgängig gemacht. Nun soll bitte hier geklärt, was nun geschehen soll oder wie es damit weiter geht. --कार (Diskussion) 22:11, 5. Aug. 2025 (CEST)