Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Archiv/Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Rainer Wolf (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K - Kat
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Wikipedia-Archiv|2=Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen}}
Hier kann man Artikel auflisten, die nicht dem Wikipedia-Grundsatz des [[Wikipedia:Neutraler Standpunkt|neutralen Standpunkts]] entsprechen.


{{Wikipedia-Zusammenarbeit}}
Neue Einträge bitte mit kurzer Begründung '''unten''' anhängen und mit vier Tilden <nowiki>-- ~~~~</nowiki> [[Wikipedia:Signatur|unterschreiben]]. Wenn du einen Artikel überarbeitet hast, kommentiere das nicht, sondern entferne ihn gleich von dieser Liste. Für Diskussionen nutzt bitte die Diskussionsseite des jeweiligen Artikels.
{| class="hintergrundfarbe2 rahmenfarbe1 wp_vs wp_intro" style="font-size: 95%; margin-right:5px; border-style: solid;"
| style="vertical-align:middle; padding:10px" |
'''Seite ist nicht mehr aktiv'''


Hier wurden bis Oktober 2007 Artikel gelistet, die nicht dem Wikipedia-Grundsatz des [[Wikipedia:Neutraler Standpunkt|neutralen Standpunkts]] entsprachen. Dauerhaft umstrittene Artikel mit ständigen Neutralitätsproblemen können weiterhin auf den [[Wikipedia:Beobachtungskandidaten|Beobachtungskandidaten]] eingetragen werden. Inzwischen findet die Diskussion nicht mehr auf dieser Seite, sondern nur noch auf der Diskussionsseite des jeweiligen Artikels statt, diese Seite bleibt stehen, damit die Diskussionen anhand der Versionsgeschichte nachvollzogen werden können.
----


{{Portal-head2|547892|Vorgehensweise}}
* [[Militärritual]] Was ist das Gegenteil von Hurra-Patriotismus? In etwa dieser Artikel. [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]]
* Wenn Du einen nicht neutralen Artikel findest: Kennzeichne den Artikel mit dem Textbaustein {{[[Vorlage:Neutralität|Neutralität]]}}. Hierdurch wird er automatisch auch in der [[:Kategorie:Wikipedia:Neutralität]] aufgeführt.
*: Ich habe dazu kurz im Web recherchiert und offenbar ist die Wortbildung "Militärritual" nicht allgemein gebräuchlich, sondern gehört zum speziellen Wortschatz einer bestimmten politischen Richtung (siehe z.B. DGV-VK), so dass es mit der Formulierung eines NPOV zu diesem Begriff etwas schwierig wird. Hinweis auf umstrittene Neutralität in den Artikel eingefügt. --[[Benutzer:217.80.67.242|217.80.67.242]] 13:24, 11. Jan 2004 (CET)
* Hinterlasse einen Kommentar auf der Diskussionsseite des Artikels, der den Autoren möglichst detailliert erklärt, was verbessert werden muss.
*: Ist die Neutralität noch umstritten oder ist es erledigt? --[[Benutzer:Breeze|Breeze]] 15:06, 20. Mär 2004 (CET)
* [[Mormonismus]] - tendenzioese Darstellung aus Sicht eines Ex-Mormonen; erweckt ausserdem den Eindruck der Eigenwerbung fuer http://www.mormonismus-online.de --[[Benutzer:141.30.230.88|141.30.230.88]] 17:21, 3. Nov 2003 (CET)


{{Portal-head2|547892|Gelöste Probleme}}
* [[Neurolinguistische Programmierung]] siehe laufende Diskussion.
* Einträge wurden früher hier [[Wikipedia:Archiv/Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen/Archiv|archiviert]].
* [[TM-Sidhi-Technik]], [[Transzendentale Meditation]], [[Maharishi Mahesh Yogi]] - "Mit ihrer Hilfe überschreitet (transzendiert) der Geist das Denken und erfährt "reines Bewusstsein", die fundamentale Ebene des Naturgeschehens." klingt nach Werbung aber nicht nach Lexikon. - Insbesondere auch: [[Globales Land des Weltfriedens]] und [[Raam]] - zu kritisch?
|}
*: Enzyklopädie und Esoterik sind wohl generell nicht ganz einfach unter einen Hut zu bringen, aber die genannten Artikel scheinen mir in ihrer gegenwärtigen Form zumindest formal und sprachlich dem NPOV-Anspruch hinreichend zu genügen. Einwände gegen Löschung von dieser Liste, anyone? -- [[Benutzer:Mxr|mxr]] 11:51, 20. Feb 2004 (CET)
<br style="clear:both" />
* [[Illegalisierter Migrant]] ? Der Artikel enthält eigentlich nur Propganda. [[Benutzer:Publius|Publius]] 18:12, 12. Nov 2003 (CET)
*: Ähnliches Problem wie bei [[Militärritual]] - der Begriff impliziert bereits einen bestimmten Standpunkt und wird in der Form offenbar nur von Vertretern dieses Standpunktes verwendet. --[[Benutzer:Mxr|mxr]] 11:51, 20. Feb 2004 (CET)
*: Artikel inhaltlich unverändert jetzt unter [[Sans Papiers]]. --[[Benutzer:Aglarech|mmr]] 23:43, 1. Mär 2004 (CET)
* [[Windkraftanlage]] die unkritischen und offensichtlich nur ihrem Geldbeutel als Betreiber von Windenergieanlagen verpflichteten Schreiber haben hier leider das Sagen und löschen immer wieder unverschämterweise auch schlichte Wahrheiten, die ihnen nicht in den Kram passen !!! So geht es nicht. Ich habe hier nachprüfbare Fakten gebracht. Nur Löschen und die Seite sperren zeigt die ganze Plumpheit der Einflussnahme !! [[Benutzer:62.104.222.64|62.104.222.64]] 02:27, 8. Dez 2003 (CET)
:Der Artikel ist schon ganz i.O., doch wenn jemand Argumente gegen die Windkraftnutzung bringen möchte, schreibe darüber am besten einen selbständigen Artikel oder füge dem Artikel einen '''sachlichen''' Absatz zu, mit den Kritikpunkten: ob Lärm, Schattenwurf (dagegen kämpfte schon der [[Don Quichote]], die negativen Auswirkung auf Landschaft, den Strompreis, Gefahr für die Flieger, Vögel, Insekten oder den Altweibersommer, ganz ohne Polemik und ''Plumpheit'', am besten auch mit eigener Benutzeranmeldung und nicht nur unter anonymer IP-Nummer! Das macht die Diskussion sachlicher und glaubwürdiger. Meine Empfehlung! ~} [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] 14:18, 14. Mär 2004 (CET)~

*[[Fußball-Europameisterschaft]] - Männer-dominant. --[[Benutzer:Mikue|Mikue]] 08:13, 15. Dez 2003 (CET)
*[[Müllverbrennungsanlage Emlichheim]] - von mir aus gleichlautenden Artikelpassagen in [[Emlichheim]] und [[Europark]] ausgelagert. --[[Benutzer:Mikue|Mikue]] 15:06, 19. Dez 2003 (CET)
* [[Termination]] Vor allem der erste Absatz ist tendenziös formuliert, zumindest müsste man die Vorgeschichte kennen, um ihn zu verstehen. [[Benutzer:Petwoe|PeterW]] 10:58, 18. Jan 2004 (CET)
* [[Tyrannis]] - positive Eigenschaften, wie Lösung von soz. Problemen/Missständen oder Wegbildung zur Demokratie (z.B. in Griechenland), fehlen; der Artikel ist insgesamt zu kurz. [[Benutzer:Corall|Corall]] 17:15, 20. Jan 2004 (CET) Wie aus dem Artikel ersichtlich bezeichnet der Begriff außschließlich die negative form der alleinherrschaft. hinzufügen der positiven auswirkungen ist unnütz, da der begriff diese explizit außschließt.[[Benutzer:Rashomon|Rashomon]] 15:46, 19. Mär 2004 (CET)
* [[Mein_Katalonien]] Sätze wie "Die Faschisten sollen nicht durchkommen, die sozialistische Revolution soll vorangetrieben werden. Der spanische Bürgerkrieg ist ein Krieg der Weltanschauungen - Faschismus oder Sozialismus!" gehören wohl kaum in einen neutralen Lexikonartikel. Der Artikel müsste [[IMHO]] sowieso überarbeitet werden. [[Benutzer:Hagbard|Hagbard]] 14:21, 1. Feb 2004 (CET)
**Die Sätze beschreiben den Inhalt des Buches und sind somit zutreffend --[[Benutzer:RobertLechner|RobertLechner]] 02:48, 7. Mär 2004 (CET)
* [[Christliche Verantwortung]], [[Zeugen Jehovas in Polen]] [[Wehrdienstverweigerung der Zeugen Jehovas]] - macht einen einseitigen Eindruck (nur Sicht der Zeugen Jehovahs) und stellt einige nicht einsichtige Behauptungen als Tatsachen auf. -- [[Benutzer:Irmgard|Irmgard]] 16:13, 14. Feb 2004 (CET)
* [[LKW-Maut in Deutschland]] Der Artikel scheint mir etwas einseitig und unenzyklopädisch. Zum Beispiel die Zwischenüberschiften: "Keine Chance für Fela", " Ages fliegt aus dem Verfahren - und klagt sich wieder rein", "TSR - zu spät und zu billig", " Alles streng geheim" oder "Maut ist gut, Kontrolle ist besser" klingen eher nach Enthüllungs-Journalismus als nach Enzyklopädie. Seitenweise Weblinks inklusive Programmvorschau (sic!) mit Hinweis auf einen schon vor Wochen gelaufenen Fernsehbeitrag mit ausführlichem Zitat des Anreißer-Textes ('Was geschah bei Toll-Collect?. Film von Gudrun Thoma und Sebastian Schütz, SWR/2004: Die LKW-Maut sollte den Finanzminister glücklich machen, der deutschen Industrie mit dem "technologischen Quantensprung" Aufträge bescheren - und nun? Die Technik läuft nicht, die deutsche LKW-Maut ist zur europäischen Lachnummer geworden, Politik und Industrie liegen sich auf der Suche nach dem Schuldigen in den Haaren. Der Film begibt sich auf Spurensuche dieses finanziellen und politischen Desasters.") wirken auch nicht eben lexikon-like. -- [[Benutzer:Mxr|mxr]] 20:54, 16. Feb 2004 (CET)
* [[Wikipedia]] ist über Strecken Werbung und Mitgliederrekrutierung. Ich würde mir vor allem wünschen, daß jemand mal dort eine Trennung zur Selbstdarstellung schafft. Eine Auflistung der Kritik an der Wikipedia (die es ja in verschiedenen Facetten gibt) ist etwas anders als ein Link auf [[Wikipedia:Unsere_Antworten_auf_Kritik]] -- [[Benutzer:Presroi|Presroi]] 12:59, 19. Feb 2004 (CET)
* [[Atemtherapie]], [[Erfahrbarer Atem]] - nach unbegründetem Verdacht auf urv bleibt noch Arbeit Richtung neutraler Standpunkt - insbesondere in Richtung einer vollständigen Übersicht der existierenden Methoden. -- [[Benutzer:Marc Tobias Wenzel|mTob]] 23:48, 19. Feb 2004 (CET)
* [[Sprachgebrauch in Deutschland]] - Auflistung "kritikfähigen" Sprachgebrauchs von ein paar selbsternannten "Sprachpflegern" --[[Benutzer:Zenogantner|zeno]] 12:50, 22. Feb 2004 (CET)
* [[Kosovo]] - gibt in der versionsgeschichte anscheinend nur pro-nato und pro-serbien versionen. [[Benutzer:Southpark|southpark]] 12:56, 22. Feb 2004 (CET)
*[[Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage]] (Mormonen) ist nicht sonderlich neutral formuliert. Kritikpunkte sind in Ordnung und notwendig, aber auch diese lassen sich halbwegs objektiv ausdrücken. [[Benutzer:212.144.209.18|212.144.209.18]] 00:08, 26. Feb 2004 (CET)
** Wird besser, aber noch nicht gut -- jetzt sind Kritikpunkte gelöscht worden statt sie neutraler zu formulieren, das ist auch nicht ideal. NPOV im Artikel besser erst mal stehenlassen [[Benutzer:82.83.131.175|82.83.131.175]] 13:34, 14. Mär 2004 (CET)
*[[Reiki]] - Mein Eindruck ist, dass dieser Artikel nicht dem Neutralitätsgrundsatz von Wikipedia genügt. Gibt es ernstzunehmende kritische Analysen, die sich mit dem Phänomen Reiki auseinandersetzen? [[Benutzer:Josef Spindelböck|Josef Spindelböck]] 10:03, 1. Mär 2004 (CET)
* [[Sowjetische Wissenschaft]] und [[Wissenschaft in der DDR]] - Lobeshymnen auf die Errungenschaften der sozialistischen Länder ... -- [[Benutzer:Hagbard|Hagbard]] 01:03, 1. Mär 2004 (CET)
*: Die Artikel sind Faktenaufzählungen, oder? Das es selbst im Osten Wissenschaft gab, ist ja nun nicht so verwunderlich und mir ist nicht ganz klar, wieso das so ein Aufreger sein soll. [[Benutzer:Benni Bärmann|Benni Bärmann]] 11:46, 3. Mär 2004 (CET)
*:Es wird besser. Schau Dir die Version vom 1.3 00:14 an, und du weist, was geimeint war. --[[Benutzer:Rivi|Rivi]] 11:57, 3. Mär 2004 (CET)
* [[Soldaten sind Mörder]] Der Artikel greift das schwierige Thema objektiv auf, aber ab der Überschrift ''' Mörder sind keine Soldaten''' merkt man einen wahrscheinlichen Autorenwechsel. Ab dort werden zweifelhafte Untermauerungen des Zitates gebracht, die hier nichts zu suchen haben, insbesondere links auf seiten wie ''bundeswehrabschaffen.de'' --[[Benutzer:Sebastiankissel|Sebastiankissel]] 21:14, 3. Mär 2004 (CET)
*[[Hollywooddramaturgie]] -- sieht eher nach einer Meinung aus -- [[Benutzer:62.134.68.21|62.134.68.21]] 15:17, 4. Mär 2004 (CET)
*[[Shigeru Miyamoto]], teilweise unkritisches Fanschwärmerei [[Benutzer:80.129.167.52|80.129.167.52]] 21:24, 5. Mär 2004 (CET)
** Verbessert. [[Benutzer:82.83.131.175|82.83.131.175]] 13:34, 14. Mär 2004 (CET)
*[[Forbach (Kreis Rastatt)]] - POV, Werbecharakter -- [[Benutzer:Fab|fab]] 16:42, 6. Mär 2004 (CET)
*[[Mythen über die DDR]]
*[[Bermudadreieck]] - Geschichten werden nicht durch Quellen belegt. Sind bestimmt nicht alles unstrittige Tatsachen
*[[Manowar]] - dem Autor fehlt jede Distanz zu seinem Gegenstand [[Benutzer:80.129.173.239|80.129.173.239]] 02:06, 8. Mär 2004 (CET)

*[[Václav Klaus]] - enthält einige sehr kritische "Bemerkungen", die durch entsprechende Quellen validiert, in den Text eingearbeitet oder gestrichen werden sollten. Die Wortwahl insgesamt ist nicht neutral. --[[Benutzer:Muns|muns]] 15:14, 9. Mär 2004 (CET)

* [[Biberach an der Riß]] - Der Schritt von Heimatliebe zur Verklärung und zu der Schnapsidee eine kostenlose Werbeplattform für seine Stadt gefunden zu haben, ist nicht weit. Siehe Biberach an der Riß! --[[Benutzer:Geschichtsfan|Geschichtsfan]] 10:27, 10. Mär 2004 (CET)

* [[New Public Management]] - Die Kritik ist wirklich sehr gut geschrieben; bleibt leider trotzdem eine etwas einseite Kritik. [[Benutzer:Southpark|southpark]] 23:32, 10. Mär 2004 (CET)

*[[Tschernobyl]] - Zahlen gefallen mir gar nicht. Angstmacherei oder Fakten?! Englische Version hat keine solche Zahlen.

::Tatsächlich gehen die Opferzahlen in die Hunderttausende bzw. Millionen (gründlich von der sowjetischen/russischen Administration verschwiegen. Ich recherchiere und bringe bei. --[[Benutzer:Orphal|Orphal]] 21:04, 15. Mär 2004 (CET)


*[[Radioquote]] - Gut geschrieben, aber stark von der Meinung des Autors gefärbt. [[Benutzer:EdvonSchleck|Ed von Schleck]] 19:00, 10. Mär 2004 (CET)
*[[Tierschutz]] - Was wünschenswert wäre, ist nicht unbedingt Sachstand. ''Artgerecht'' geht weit über ''verhaltensgerecht'' oder ''artmäßige Bewegung'' hinaus. Eine Einigung mit dem Autor ist nicht möglich. Vielleicht findet sich ein Dritter. -- [[Benutzer:Hinrich|Hinrich]] 17:52, 10. Mär 2004 (CET)

*[[LKW-Maut in Deutschland]] nochmals (s.o. bei [[Benutzer:Mxr|mxr]] 20:54, 16. Feb 2004) bzw. immer noch zu nennen. Der Artikel scheint auch mir immer noch einseitig, unenzyklopädisch und zunehmend populistisch. Einseitig '''gegen''' das derzeitige Mautsystem, den Minister, Toll Collect, GPS, ... . Unenzyklopädisch da sich statt neutraler Darstellung von Fakten oder zumindest nachvollziehbarer Kritik "Unterstellungen" (möglicherweise ...) und ungeprüfte Darstellungen vermeintlicher Fachleute (z.B. Kritik des unterlegenen Konkurrenten, Link Seminararbeit) häufen. Die Versuche, solche Dinge zu verbessern scheitern an dem mit Adminrechten ausgestatteten [[Benutzer:Hafenbar]], der diesen und andere Artikel aus dem Themenbereich (z.B. [[Toll Collect]] m.E. ohne inhaltliche Begründungen zurücksetzt oder [[GPS-Mautsystem-Mängel]] zur Löschung vorschlägt. Einer inhaltlichen Diskussion scheint er nicht zugänglich. Sichtung und kommentierung, auch meiner Darstellungen ist dringend erwünscht!!--[[Benutzer:Teo Tiger|Teo Tiger]] 01:02, 12. Mär 2004 (CET)

**Hat sich inzwischen verbessert, scheint erledigt --[[Benutzer:Teo Tiger|Teo Tiger]] 00:50, 19. Mär 2004 (CET)

* [[Heinrich Himmler]] liest sich wie ein tabellarischer Lebenslauf. Was ich bei diesem Typen relativ unwichtig finde, ist seine private finanzielle Ehrlichkeit. Unerträglich aber ist, dass der Massenmord ganz am Schluss mit dem Stichwort Gräueltaten touchiert wird, aber lediglich, um zu erwähnen, dass Himmler die Mörder "weltanschaulich" bestärkte. --[[Benutzer:Orphal|Orphal]] 16:20, 15. Mär 2004 (CET)

* [[Bioprivatisierung]] ist laut artikel ganz schlecht und böse und hat überhaupt keine begründung oder positive seiten. [[Benutzer:Southpark|southpark]] 18:32, 17. Mär 2004 (CET)

* [[Vegetarier]] tendenziös, versucht zur ''korrekten'' Form Ernährung bebekehren. [[Benutzer:195.243.149.235|195.243.149.235]] 01:53, 18. Mär 2004 (CET)

* [[Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft]] liest sich trotz Zweifeln mehr wie eine Werbebotschaft... --- ulizwo [[Benutzer:Limasign|...01.]] 20:52, 18. Mär 2004 (CET)

* [[Geschichte des Sozialismus]] bräuchte dringend etwas Neutralität, ich weiss aber nicht, ob der Artikel überhaupt noch zu retten ist. -- [[Benutzer:Jed|jed]] 13:45, 19. Mär 2004 (CET)
* Dito die [[Münchner Räterepublik]] -- [[Benutzer:Bugfix|Bugfix]] 20:10, 19. Mär 2004 (CET)

*[[Electroclash]] ist offenbar von selbsternannten Musikkennern verfasst. Da wird alles bunt in einen Topf geschmissen. Auf der dortigen Diskussionsseite habe ich es konkreter formuliert. [[Benutzer:Stern|Stern]] 14:46, 19. Mär 2004 (CET)


* [[auditing]] Definition rein aus [[Scientology]] Sicht. Kein Bezug zu [[audit]]. Wie ist eure Meinung? -- [[Benutzer:Dax|dax]] 22:52, 19. Mär 2004 (CET)
*:Seh ich auch so, Textinhalt wäre eigentlich informativ aber kaum neutral, gibt bestimmt noch eine andere Erklärung für [[Auditing]] (also ein Bezug zu [[audit]]). --[[Benutzer:Breeze|Breeze]] 10:46, 20. Mär 2004 (CET)

* [[Pseudowissenschaft]] Der Artikel braucht dringend mehr Neutralität; man hat beim ersten Lesen ein wenig den Eindruck, Pseudowissenschaften existieren nur in der Phantasie von Nichtesoterikern. Darüber hinaus besteht die Diskussionsseite nicht aus einer Diskussion über die Definition, sondern aus einer "Liste angeblicher Pseudowissenschaften". Diese Liste enthält neben legitimen Kandidaten für eine Pseudowissenschaft (z.B. [[Astrologie]]) auch Einträge wie [[Wikipedia]]. (Bei meiner letzten Überprüfung war die Wikipedia weder eine angebliche noch eine echte Pseudowissenschaft, sondern eine Enzyklopädie, oder irre ich mich?) Auch die Relativierung "angeblich" erweckt den Eindruck, Pseudowissenschaften existieren nur in der Phantasie von Nichtesoterikern. Mein Vorschlag: Vielleicht sollte man die Kritik aus esoterischer Sicht in einem eigenen Absatz zusammenfassen, wie ja auch der Artikel über [[Astrologie]] einen Absatz mit naturwissenschaftlicher Kritik enthält. So hat jeder, was er will (auch die Esoteriker unter den Wikipedia-Nutzern), und die Definition verdient wieder ihren Namen (definieren=abgrenzen). -- [[Benutzer:Rainer Wolf|Rainer Wolf]] 16:13, 20. Mär 2004 (CET) [[Rainer Wolf]]

----
<div align=right> << [[Wikipedia:Löschkandidaten|Löschkandidaten]] | [[Wikipedia:Handbuch|Handbuch]] | [[Wikipedia:Baustelle|Baustelle]] >> </div>

Aktuelle Version vom 17. März 2014, 18:45 Uhr

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.


Seite ist nicht mehr aktiv

Hier wurden bis Oktober 2007 Artikel gelistet, die nicht dem Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts entsprachen. Dauerhaft umstrittene Artikel mit ständigen Neutralitätsproblemen können weiterhin auf den Beobachtungskandidaten eingetragen werden. Inzwischen findet die Diskussion nicht mehr auf dieser Seite, sondern nur noch auf der Diskussionsseite des jeweiligen Artikels statt, diese Seite bleibt stehen, damit die Diskussionen anhand der Versionsgeschichte nachvollzogen werden können.

Vorgehensweise
  • Wenn Du einen nicht neutralen Artikel findest: Kennzeichne den Artikel mit dem Textbaustein {{Neutralität}}. Hierdurch wird er automatisch auch in der Kategorie:Wikipedia:Neutralität aufgeführt.
  • Hinterlasse einen Kommentar auf der Diskussionsseite des Artikels, der den Autoren möglichst detailliert erklärt, was verbessert werden muss.
Gelöste Probleme