Zum Inhalt springen

„Antonio Buenaventura“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K plus diverse Kats
K Normdaten überprüft
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 19 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Antonio Buenaventura''' (* [[10. Mai]] [[1904]] in [[Baliuag]]/[[Bulacan]]; † ?) war ein [[Philippinen|philippinischer]] Komponist.
'''Antonio R. Buenaventura''' (* [[4. Mai]] [[1904]] in [[Baliuag]], [[Bulacan]]; † [[25. Januar]] [[1996]]) war ein [[Philippinen|philippinischer]] [[Komponist]].<ref name=":0">Abschnitt nach Carl Dahlhaus: ''Antonio Buenaventura.'' In: Riemann Musiklexikon 1972.</ref>


== Leben und Werk ==
Buenaventura studierte am ''St. Scholastica Colleg'' Musik und wirkte als musikalischer Berater an der Universität. Er komponierte zwei [[Oper]]n und zwei [[Zarzuela]]s, eine [[Sinfonie]], eine Konzertouvertüre, eine [[Messe (Musik)|Messe]], kammermusikalische Werke, Chorwerke und [[Lied]]er.
Buenaventura studierte am ''St. Scholastica College'' in Manila Musik und wirkte als musikalischer Berater an der Universität von Manila. Er komponierte zwei [[Oper]]n und zwei [[Zarzuela]]s, eine [[Sinfonie]], eine Konzertouvertüre, eine [[Messe (Musik)|Messe]], kammermusikalische Werke, Chorwerke und [[Lied]]er.<ref name=":0" />


== Literatur ==
{{stub}}
* {{Riemann Musiklexikon |Lemma=Buenaventura, Antonio |Auflage=12 |Band=4 |Seite=167 }}
* J.A. Hallazgo: ''Encyclopedia of Philippine Art Volume 6'', Cultural Center of the Philippines, Manila 1994


== Weblinks ==
[[Kategorie:Mann|Buenaventura, Antonio]]
* {{IMDb|nm0119180}}
[[Kategorie:Philippinischer Komponist|Buenaventura, Antonio]]
[[Kategorie:Geboren 1904|Buenaventura, Antonio]]


== Einzelnachweise ==
<!-- Bitte nicht loeschen!
<references />
Zur Erklaerung siehe [[Wikipedia:Personendaten]] -->


{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=n94010373|VIAF=31220425|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2023-02-05}}
{{Personendaten|

NAME=Buenaventura, Antonio
{{SORTIERUNG:Buenaventura, Antonio}}
|ALTERNATIVNAMEN=
[[Kategorie:Komponist klassischer Musik (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Komponist (Philippinen)]]
[[Kategorie:Philippiner]]
[[Kategorie:Geboren 1904]]
[[Kategorie:Gestorben 1996]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Buenaventura, Antonio
|ALTERNATIVNAMEN=Buenaventura, Antonio R.
|KURZBESCHREIBUNG=philippinischer Komponist
|KURZBESCHREIBUNG=philippinischer Komponist
|GEBURTSDATUM=[[10. Mai]] [[1904]]
|GEBURTSDATUM=4. Mai 1904
|GEBURTSORT=[[Baliuag]]/[[Bulacan]]
|GEBURTSORT=[[Baliuag]], [[Bulacan]]
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=25. Januar 1996
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}

Aktuelle Version vom 5. Februar 2023, 08:06 Uhr

Antonio R. Buenaventura (* 4. Mai 1904 in Baliuag, Bulacan; † 25. Januar 1996) war ein philippinischer Komponist.[1]

Buenaventura studierte am St. Scholastica College in Manila Musik und wirkte als musikalischer Berater an der Universität von Manila. Er komponierte zwei Opern und zwei Zarzuelas, eine Sinfonie, eine Konzertouvertüre, eine Messe, kammermusikalische Werke, Chorwerke und Lieder.[1]

  • Buenaventura, Antonio. In: Carl Dahlhaus (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: A–K, Ergänzungsband. Schott, Mainz 1972, S. 167.
  • J.A. Hallazgo: Encyclopedia of Philippine Art Volume 6, Cultural Center of the Philippines, Manila 1994

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Abschnitt nach Carl Dahlhaus: Antonio Buenaventura. In: Riemann Musiklexikon 1972.