Zum Inhalt springen

„Jean-Louis Borel“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Personendaten
K Form, typo
 
(32 dazwischenliegende Versionen von 25 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Jeanlouisborel.jpg|mini|Jean-Louis Borel]]
'''Jean Louis Borel''' (* [[3. April]] [[1819]] in [[Faujeaux]] (Aude, † [[23. Februar]] [[1884]]), war französischer General.
'''Jean-Louis Borel''' (* [[3. April]] [[1819]] in [[Fanjeaux]], [[Département Aude]]; † [[20. Februar]] [[1884]] in [[Versailles]], [[Département Yvelines]]) war ein französischer [[Général de division]] und Kriegsminister.


== Leben ==
Er besuchte 1838-40 die Schule von [[Saint-Cyr]] und trat darauf als Leutnant in den Generalstab, in welchem er unter [[Patrice de Mac-Mahon|Mac-Mahon]] in [[Afrika]], in der [[Krim]] und 1859 in [[Italien]] diente und 1845 zum Kapitän, 1855 zum Major und [[1867]] zum Obersten avancierte.
Er besuchte von 1838 bis 1840 die [[Militärschule Saint-Cyr|Militärschule von Saint-Cyr]] und trat darauf als [[Oberleutnant|Lieutenant]] in den Generalstab, in welchem er unter [[Patrice de Mac-Mahon|Mac-Mahon]] in [[Afrika]], in der [[Krim]] und 1859 in [[Italien]] diente und 1845 zum [[Hauptmann (Offizier)|Capitaine]], 1855 zum [[Commandant]] und 1867 zum [[Oberst|Colonel]] avancierte.


Erst 1869 vertauschte er seine Stellung als Adjutant Mac-Mahons mit dem Posten eines Generalstabschefs der Nationalgarde von [[Paris]]. Daher nahm er [[1870]] nicht an den ersten Kämpfen im [[Deutsch-französischer Krieg|deutsch-französischen Krieg]] teil, sondern wurde nach seiner Beförderung zum Brigadegeneral im September zum Generalstabschef der [[Loirearmee]] unter [[Aurelle de Paladines]], dann der Ostarmee unter [[Charles Denis Bourbaki|Bourbaki]], 1871 der Versailler Armee unter Mac-Mahon ernannt.
Erst 1869 vertauschte er seine Stellung als Adjutant Mac-Mahons mit dem Posten eines Generalstabschefs der Nationalgarde von [[Paris]]. Daher nahm er 1870 nicht an den ersten Kämpfen im [[Deutsch-Französischer Krieg|Deutsch-Französischen Krieg]] teil, sondern wurde nach seiner Beförderung zum [[Général de brigade]] im September zum Generalstabschef der [[Loirearmee]] unter [[Aurelle de Paladines]], dann der Ostarmee unter [[Charles Denis Bourbaki|Bourbaki]], 1871 der Versailler Armee unter Mac-Mahon ernannt.


1871 zum Divisionsgeneral befördert, erhielt er das Kommando einer Division in Reims, wurde Mitglied der Kommission für die Armeereorganisation, dann Generalstabschef des Gouverneurs von Paris und [[14. Dezember]] [[1877]] im Kabinett [[Dufaure]] Kriegsminister. Da er aber in seiner politischen Haltung den Wünschen der republikanischen Majorität der Kammer nicht entsprach, wurde er im Januar 1879 durch [[Gresley]] ersetzt und zum Kommandeur des 3. Armeekorps in [[Rouen]] ernannt. Er starb am [[23. Februar]] [[1884]].
1871 zum [[Général de division]] befördert, erhielt er das Kommando einer Division in [[Reims]], wurde Mitglied der Kommission für die Armeereorganisation, dann Generalstabschef des [[Militärgouverneur von Paris]] und 14. Dezember 1877 im Kabinett [[Jules Dufaure|Dufaure]] Kriegsminister. Da er aber in seiner politischen Haltung den Wünschen der republikanischen Majorität der Kammer nicht entsprach, wurde er im Mai 1878<ref>Datum strittig, andere Quellen sprechen von Januar 1879.</ref> durch [[Henri François Xavier Gresley|Henri Gresley]] ersetzt und zum Kommandeur des 3. Armeekorps in [[Rouen]] ernannt. 1879 erhielt er die Auszeichnung eines Großoffiziers der [[Ehrenlegion]]. Er starb am 23. Februar 1884.


== Weblinks ==
{{Meyers}}
{{Commonscat}}
[[Kategorie:Mann|Borel, Jean Louis]]
* {{BibNatFrance|ID=cb15309094q}}
[[Kategorie:Franzose|Borel, Jean Louis]]
[[Kategorie:Geboren 1819|Borel, Jean Louis]]
[[Kategorie:Gestorben 1884|Borel, Jean Louis]]
[[Kategorie:Militärperson (Frankreich)|Borel, Jean Louis]]


== Einzelnachweise ==
{{Personendaten|
<references />
NAME=Borel, Jean Louis

|ALTERNATIVNAMEN=
{{Folgenleiste|AMT={{nowrap|[[Liste der Verteidigungsminister von Frankreich|Kriegsminister von Frankreich]]}}
|KURZBESCHREIBUNG=war französischer General
|ZEIT=[[Kabinett Dufaure V|13.12 1877 – 16.05. 1878]]
|GEBURTSDATUM=[[3. April]] [[1819]]
|VORGÄNGER=<br />[[Gaëtan de Rochebouët]]
|GEBURTSORT=[[Faujeaux]]
|NACHFOLGER=<br />[[Henri François Xavier Gresley]]
|STERBEDATUM=[[23. Februar]] [[1884]]
}}
|STERBEORT=

{{Hinweis Meyers 1888–1890}}

{{Normdaten|TYP=p|GND=1195847181|VIAF=51991452}}

{{SORTIERUNG:Borel, Jean-Louis}}
[[Kategorie:Général de division (Frankreich)]]
[[Kategorie:Kriegsminister (Frankreich)]]
[[Kategorie:Person im Deutsch-Französischen Krieg (Frankreich)]]
[[Kategorie:Person (Dritte Französische Republik)]]
[[Kategorie:Mitglied der Ehrenlegion (Großoffizier)]]
[[Kategorie:Generalstabsoffizier]]
[[Kategorie:Franzose]]
[[Kategorie:Geboren 1819]]
[[Kategorie:Gestorben 1884]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Borel, Jean-Louis
|ALTERNATIVNAMEN=Borel, Jean Louis
|KURZBESCHREIBUNG=französischer General und Kriegsminister
|GEBURTSDATUM=3. April 1819
|GEBURTSORT=[[Fanjeaux]]
|STERBEDATUM=20. Februar 1884
|STERBEORT=[[Versailles]]
}}
}}

Aktuelle Version vom 6. April 2023, 17:02 Uhr

Jean-Louis Borel

Jean-Louis Borel (* 3. April 1819 in Fanjeaux, Département Aude; † 20. Februar 1884 in Versailles, Département Yvelines) war ein französischer Général de division und Kriegsminister.

Er besuchte von 1838 bis 1840 die Militärschule von Saint-Cyr und trat darauf als Lieutenant in den Generalstab, in welchem er unter Mac-Mahon in Afrika, in der Krim und 1859 in Italien diente und 1845 zum Capitaine, 1855 zum Commandant und 1867 zum Colonel avancierte.

Erst 1869 vertauschte er seine Stellung als Adjutant Mac-Mahons mit dem Posten eines Generalstabschefs der Nationalgarde von Paris. Daher nahm er 1870 nicht an den ersten Kämpfen im Deutsch-Französischen Krieg teil, sondern wurde nach seiner Beförderung zum Général de brigade im September zum Generalstabschef der Loirearmee unter Aurelle de Paladines, dann der Ostarmee unter Bourbaki, 1871 der Versailler Armee unter Mac-Mahon ernannt.

1871 zum Général de division befördert, erhielt er das Kommando einer Division in Reims, wurde Mitglied der Kommission für die Armeereorganisation, dann Generalstabschef des Militärgouverneur von Paris und 14. Dezember 1877 im Kabinett Dufaure Kriegsminister. Da er aber in seiner politischen Haltung den Wünschen der republikanischen Majorität der Kammer nicht entsprach, wurde er im Mai 1878[1] durch Henri Gresley ersetzt und zum Kommandeur des 3. Armeekorps in Rouen ernannt. 1879 erhielt er die Auszeichnung eines Großoffiziers der Ehrenlegion. Er starb am 23. Februar 1884.

Commons: Jean-Louis Borel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Datum strittig, andere Quellen sprechen von Januar 1879.
VorgängerAmtNachfolger

Gaëtan de Rochebouët
Kriegsminister von Frankreich
13.12 1877 – 16.05. 1878

Henri François Xavier Gresley