Zum Inhalt springen

„Kristina Bach“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Weblinks: Commons hinzugefügt
 
(256 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kristina Bach.jpg|mini|Kristina Bach (2010)]]
'''Kristina Bach''', (* als Kerstin Bräuer [[7. April]] [[1962]] in [[Mettmann]]/[[Nordrhein-Westfalen]]) ist eine deutsche [[Schlager]]sängerin, Texterin und Produzentin. Sie ist seit [[2002]] verheiratet mit Jens.
'''Kristina Bach''' (bürgerlicher Name: ''Kerstin Bräuer'',<ref>[https://web.archive.org/web/20141006071717/http://www.schlagerportal.com/biografien/kristinabach Biografie bei Universal Music], abgerufen am 12. Juni 2021</ref> * [[7. April]] [[1962]] in [[Mettmann]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] [[Schlager]]sängerin, [[Komponist]]in, [[Liedtexter|Texterin]] und [[Musikproduzent]]in.


== Leben ==
Nach der Schule absolvierte Bach eine [[Gesang]]s- und [[Tanz]]ausbildung, daneben lernte sie [[Klavier]] und [[Gitarre]]. Ferner nahm sie [[Schauspiel]]unterricht. Danach war sie [[Moderator (Beruf)|Moderatorin]] verschiedener Fernsehproduktionen.


=== Musikalische Karriere ===
==Leben==
Kristina Bach gewann mit 13 Jahren ein Nachwuchsfestival. Später spielte sie die Rolle der "Rosa Fröhlich" in [[Heinrich Mann]]s "Professor Unrat". Nach der Schule absolvierte sie eine Gesangs- und Tanzsausbildung, daneben lernte sie [[Klavier]] und [[Gitarre]]. Ferner nahm sie Schauspielunterricht. Danach war sie Moderatorin verschiedener Fernsehproduktionen. Anfang der [[1980er]] Jahre wurde sie als Sängerin entdeckt, nahm [[1983]] ihre erste Single auf und hatte [[1984]] ihren ersten Erfolg mit der Wiederaufnahme des alten Schlagers aus den [[1960er]] Jahren ''Heißer Sand'' (damals gesungen von Mina). Ende der [[1980er]] Jahre folgten weitere Hits und Auftritte bei Rundfunk und Fernsehen. Seither gehört Kristina Bach zu den erfolgreichsten Schlagersängerinnen Deutschlands. Sie gewann unter anderem mehrmals die "Deutsche Schlagerparade" im Fernsehen.
Anfang der 1980er-Jahre wurde Bach als Sängerin entdeckt, nahm 1983 ihre erste Single ''Donna Maria'' auf und hatte 1984 ihren ersten Erfolg mit der Wiederaufnahme des alten Schlagers aus den 1960er Jahren ''[[Heißer Sand]]'' (damals gesungen von [[Mina (italienische Sängerin)|Mina]]). Ende der 1980er-Jahre folgten weitere Hits und Auftritte bei Hörfunk und Fernsehen. Der große Durchbruch kam 1990 mit dem Titel ''Erst ein Cappuccino''. Sie gewann unter anderem sechs Mal hintereinander die ''Deutsche Schlagerparade''. 1993 war sie in den US-Billboard-Dance-Charts mit einer Tanz-Version des Musicals ''The Phantom of the Opera'', mit der sie sich mehrere Wochen unter den Top 20 halten konnte. 1997 sang sie zusammen mit [[Drafi Deutscher]] den Titel ''Gib nicht auf''.


=== Musikproduktionen, Texte und Kompositionen ===
Kristina Bach war einige Jahre mit dem Musikmanager Uwe Kanthak verheiratet. Kanthak ist seit Anfang 2005 ihr Manager.
Anfang der 1990er-Jahre entdeckte Bach die Sängerin [[Michelle (Sängerin)|Michelle]] und vermittelte sie zum Produzenten [[Jean Frankfurter]]. 1994 bewarb sich Bach mit dem Titel ''Matador'' bei den [[Deutsche Schlager-Festspiele 1994|Deutschen Schlager-Festspielen]] und erreichte den 5. Platz. Als Texterin erhielt sie bei derselben Veranstaltung die Silberne Muse für Platz 2, den Michelle mit dem Titel ''Silbermond und Sternenfeuer'' erreichte. Später produzierte sie ihre eigenen Stücke und verhalf auch Michelle als Produzentin und Songschreiberin zu einem Comeback. Als Texterin und Komponistin arbeitet sie für [[Helene Fischer]] (2013 mit dem Nr.-1-Lied ''[[Atemlos durch die Nacht]],'' produziert von Jean Frankfurter)<ref>[http://www.schlager.de/news/2014/07/11/kristina-bach-meldet-sich-mit-neuem-album-zurueck/ Kristina Bach meldet sich mit neuem Album zurück] auf [[Schlager.de]] vom 11. Juli 2013</ref> und ihre Neuentdeckung [[Die Cappuccinos|Cappuccinos]], die auch in ihrem Management zu finden sind. Außerdem schrieb Kristina Bach zahlreiche Songs für [[Jeanette Biedermann]]. Von 2010 bis 2012 war sie auch Produzentin der DSDS-Teilnehmerin [[Annemarie Eilfeld]], die 2011 ein Album veröffentlichte, aus dem eine Single ausgekoppelt wurde. Da das Album keine Chartplatzierung erreichte, wurde der Vertrag vorzeitig aufgelöst.


Von März bis April 2011 nahm sie bei der vierten Staffel von ''[[Let’s Dance (Fernsehsendung)|Let’s Dance]]'' an der Seite von [[Erich Klann]] teil.
Anfang der [[1990er]] Jahre entdeckte sie die junge Sängerin [[Michelle (Sängerin)|Michelle]]. Für sie produzierte und textete sie einige ihrer ersten großen Erfolgstitel und verhalf ihr zum Erfolg.


Bach hat sich seit mehreren Jahren weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Sie hat keine neue Musik mehr seit 2015 oder Nachrichten auf ihren Social-Media-Kanälen seit 2018 veröffentlicht.<ref>{{Internetquelle |autor=SWR4, SWR4 |url=https://www.swr.de/swr4/musik/kristina-bach-privat-wussten-sie-das-schon-ueber-die-schlagersaengerin-100.html |titel=Kristina Bach - warum bei Facebook Funkstille ist und was sie mit "Atemlos" zu tun hat |sprache=de |abruf=2022-07-26}}</ref> 2021 trat sie vor die Kamera, als sie mit dem [[Fred-Jay-Preis]] ausgezeichnet wurde. Übergeben wurde ihr der Preis von [[Frank Ramond]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.gema.de/aktuelles/pressemitteilungen/kristina-bach-wird-mit-dem-fred-jay-preis-2021-ausgezeichnet/ |titel=Kristina Bach wird mit dem Fred Jay Preis 2021 ausgezeichnet |abruf=2022-07-26}}</ref> 2022 war sie einer der Stargäste bei der ''Schlagernacht am Kalkberg.''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kalkberg-events.de/schlagernacht-2020/ |titel=Kalkberg Events {{!}} Schlagernacht 2022 |sprache=de-DE |abruf=2022-07-26}}</ref>
[[1994]] bewarb sich Kristina mit dem Titel ''Matador'' bei den [[Deutsche Schlager-Festspiele 1994|Deutschen Schlager-Festspielen]] und erreichte einen beachtlichen 5. Platz.


=== Soziales Engagement ===
==Ehrungen==
Bach ist die Schirmherrin des [[Deutscher Allergie- und Asthmabund|Deutschen Allergie- und Asthmabundes]]. Sie selbst ist seit ihrer Kindheit Asthmatikerin. Außerdem ist sie Botschafterin der [[Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung|José Carreras Leukämie-Stiftung]] und Botschafterin für [[World Vision Deutschland]].<ref>https://web.archive.org/web/20101109004243/http://www.mdr.de/riverboat/gaeste/4901092.html, abgerufen am 12. Juni 2021</ref><ref>[https://web.archive.org/web/20100509193850/http://www.worldvision.de/kinderpatenschaft_prominente-paten_kristina-bach.php Frauen bilden das Rückgrat der Familie!], abgerufen am 12. Juni 2021</ref><ref>Kristina Bach in Ghana, in: {{Webarchiv|url=http://kristina-bach.de/?page_id=538 |wayback=20170611234707 |text=''World Vision Projekt'' |archiv-bot=2022-03-11 04:33:48 InternetArchiveBot }}</ref>
*[[Goldene Stimmgabel]]
*[[Goldenes Mikrophon]]
*"Silberne Muse" (als Texterin)
*''Live-Künstlerin des Jahres''
*''Norddeutscher Schlagerpreis''
*mehrere [[Goldene Schallplatte]]n für Singles und Alben als Songschreiberin


==Erfolgstitel==
== Diskografie ==
{{Eingebundene Diskografie|Kristina Bach/Diskografie|Überschrift=Studioalben|Liste der Autorenbeteiligungen und Produktionen von Kristina Bach}}
*''Heißer Sand'' 1984
*''Erst ein Cappuccino'' 1990
*''Charly'' 1991
*''Antonio'' 1991
*''Alle Sterne von Athen'' 1991
*''Caballero, Caballero'' 1992
*''Er schenkte mir den Eiffelturm'' 1993
*''Avanti Avanti'' 1994
*''Matador'' 1994
*''Tango mit Fernando'' 1994
*''Hörst Du denn noch immer Al Martino'' 1995
*''Schiffbruch in meiner Seele'' 1998
*''Ganz schön sexy'' 1999
*''Du bist verrückt, dass Du mich liebst'' 2004


== Auszeichnungen ==
==Diskografie==
* ''[[Goldene Stimmgabel]]'' (1994)
[[Album (Musik)|Alben]]:
* ''Goldenes [[Mikrofon]]''
*Kristina Bach 1991
* ''Silberne Muse'' (als Texterin; 1994)
*Schlager, Musical, Evergreens 1993
* ''Live-Künstlerin des Jahres''
*Ein bisschen näher zu Dir 1993
* ''Norddeutscher Schlagerpreis''
*Rendez Vous mit dem Feuer 1994
* ''[[Fred-Jay-Preis|Fred Jay Preis]]'' (2021)<ref>[https://www.gema.de/index.php?id=545 Fred Jay Preis]</ref>
*Kristina Bach 1994
*Stimmen der Nacht 1994
*Es kribbelt und es prickelt 1997
*Adieu 1998
*Tausend kleine Winterfeuer 1999
*Irgendwann 1999
*Ganz schön frech 1999
*Scharf auf's Leben 2001
*Liebe, was sonst 2002
*Leb Dein Gefühl 2004


==Weblinks==
== Sonstiges ==
* Die Originalaufnahme ihres ersten Erfolges ''Heißer Sand'' von Mina hatte den Hitparaden-Einstieg am 7. April 1962, also am Tage von Kristina Bachs Geburt.<ref>Beiheft zur CD ''Hits des Jahres 1962'', Brunswick 544 373-2, 2000, Polymedia Marketing Group GmbH.</ref>
*[http://www.kristinabach.de/ Offizielle Website]
* Kristina Bach war verheiratet mit [[Uwe Kanthak]], dem Manager von Helene Fischer; diese hatte mit dem von Bach geschriebenen Lied ''[[Atemlos durch die Nacht]]'' großen Erfolg.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.n-tv.de/leute/musik/Atemlos-durch-die-Charts-article13412361.html |titel=Kristina Bach, die Hitschreiberin: Atemlos durch die Charts |werk=n-tv.de |datum=2014-08-15 |abruf=2024-02-10}}</ref>


== Siehe auch ==
[[Kategorie:Frau|Bach, Kristina]]
* [[Liste der Autorenbeteiligungen und Produktionen von Kristina Bach]]
[[Kategorie:Deutscher|Bach, Kristina]]

[[Kategorie:Schlagersänger|Bach, Kristina]]
== Weblinks ==
[[Kategorie:Geboren 1962|Bach, Kristina]]
{{Commonscat}}
* {{IMDb|nm2175438}}
* {{DNB-Portal|134318927}}
* {{discogs}}
* {{MusicBrainz Künstler|id=a4229c02-2195-4a5e-951d-73f4514411d7}}
<!-- * [http://www.kristinabach.de/ Offizielle Website] von Kristina Bach – derzeit nicht zugreifbar -->
* [https://www.gema.de/index.php?id=545 Fred Jay Preis 2021]

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Normdaten|TYP=p|GND=134318927|LCCN=no2008070584|VIAF=1787149296309180670009}}

{{SORTIERUNG:Bach, Kristina}}
[[Kategorie:Schlagersänger]]
[[Kategorie:Komponist (Deutschland)]]
[[Kategorie:Musikproduzent]]
[[Kategorie:Teilnehmer an Let’s Dance]]
[[Kategorie:Pseudonym]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1962]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Kristina Bach| ]]

{{Personendaten
|NAME=Bach, Kristina
|ALTERNATIVNAMEN=Bräuer, Kerstin
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Schlagersängerin, Texterin und Produzentin
|GEBURTSDATUM=7. April 1962
|GEBURTSORT=[[Mettmann]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. Mai 2025, 19:31 Uhr

Kristina Bach (2010)

Kristina Bach (bürgerlicher Name: Kerstin Bräuer,[1] * 7. April 1962 in Mettmann) ist eine deutsche Schlagersängerin, Komponistin, Texterin und Musikproduzentin.

Nach der Schule absolvierte Bach eine Gesangs- und Tanzausbildung, daneben lernte sie Klavier und Gitarre. Ferner nahm sie Schauspielunterricht. Danach war sie Moderatorin verschiedener Fernsehproduktionen.

Musikalische Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anfang der 1980er-Jahre wurde Bach als Sängerin entdeckt, nahm 1983 ihre erste Single Donna Maria auf und hatte 1984 ihren ersten Erfolg mit der Wiederaufnahme des alten Schlagers aus den 1960er Jahren Heißer Sand (damals gesungen von Mina). Ende der 1980er-Jahre folgten weitere Hits und Auftritte bei Hörfunk und Fernsehen. Der große Durchbruch kam 1990 mit dem Titel Erst ein Cappuccino. Sie gewann unter anderem sechs Mal hintereinander die Deutsche Schlagerparade. 1993 war sie in den US-Billboard-Dance-Charts mit einer Tanz-Version des Musicals The Phantom of the Opera, mit der sie sich mehrere Wochen unter den Top 20 halten konnte. 1997 sang sie zusammen mit Drafi Deutscher den Titel Gib nicht auf.

Musikproduktionen, Texte und Kompositionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anfang der 1990er-Jahre entdeckte Bach die Sängerin Michelle und vermittelte sie zum Produzenten Jean Frankfurter. 1994 bewarb sich Bach mit dem Titel Matador bei den Deutschen Schlager-Festspielen und erreichte den 5. Platz. Als Texterin erhielt sie bei derselben Veranstaltung die Silberne Muse für Platz 2, den Michelle mit dem Titel Silbermond und Sternenfeuer erreichte. Später produzierte sie ihre eigenen Stücke und verhalf auch Michelle als Produzentin und Songschreiberin zu einem Comeback. Als Texterin und Komponistin arbeitet sie für Helene Fischer (2013 mit dem Nr.-1-Lied Atemlos durch die Nacht, produziert von Jean Frankfurter)[2] und ihre Neuentdeckung Cappuccinos, die auch in ihrem Management zu finden sind. Außerdem schrieb Kristina Bach zahlreiche Songs für Jeanette Biedermann. Von 2010 bis 2012 war sie auch Produzentin der DSDS-Teilnehmerin Annemarie Eilfeld, die 2011 ein Album veröffentlichte, aus dem eine Single ausgekoppelt wurde. Da das Album keine Chartplatzierung erreichte, wurde der Vertrag vorzeitig aufgelöst.

Von März bis April 2011 nahm sie bei der vierten Staffel von Let’s Dance an der Seite von Erich Klann teil.

Bach hat sich seit mehreren Jahren weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Sie hat keine neue Musik mehr seit 2015 oder Nachrichten auf ihren Social-Media-Kanälen seit 2018 veröffentlicht.[3] 2021 trat sie vor die Kamera, als sie mit dem Fred-Jay-Preis ausgezeichnet wurde. Übergeben wurde ihr der Preis von Frank Ramond.[4] 2022 war sie einer der Stargäste bei der Schlagernacht am Kalkberg.[5]

Soziales Engagement

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bach ist die Schirmherrin des Deutschen Allergie- und Asthmabundes. Sie selbst ist seit ihrer Kindheit Asthmatikerin. Außerdem ist sie Botschafterin der José Carreras Leukämie-Stiftung und Botschafterin für World Vision Deutschland.[6][7][8]

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
1988 Musical, Musical, Musical
Erstveröffentlichung: November 1988
1991 Kristina Bach
Erstveröffentlichung: November 1991
1993 Ein bißchen näher zu dir DE75
(6 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 1. Mai 1993
1994 Rendezvous mit dem Feuer
Erstveröffentlichung: April 1994
1996 Stimmen der Nacht AT35
(5 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 29. Februar 1996
1997 …es kribbelt und es prickelt
Erstveröffentlichung: 8. September 1997
1999 Ganz schön frech DE84
(2 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 10. Juli 1999
2001 Scharf aufs Leben DE48
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 5. März 2001
2002 Liebe, was sonst! DE39
(4 Wo.)DE
AT53
(4 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 19. August 2002
2004 Leb dein Gefühl DE45
(2 Wo.)DE
AT69
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 8. Februar 2004
2006 Die 1002. Nacht DE62
(2 Wo.)DE
AT54
(2 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 15. September 2006
2009 Tagebuch einer Chaos-Queen DE64
(1 Wo.)DE
AT57
(2 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 19. Juni 2009
2010 Tour d’Amour DE50
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 28. Mai 2010
2011 Große Träume
Erstveröffentlichung: 25. März 2011
2014 Leben ist Liebe! DE56
(1 Wo.)DE
AT69
(1 Wo.)AT
Erstveröffentlichung: 15. August 2014
  • Die Originalaufnahme ihres ersten Erfolges Heißer Sand von Mina hatte den Hitparaden-Einstieg am 7. April 1962, also am Tage von Kristina Bachs Geburt.[10]
  • Kristina Bach war verheiratet mit Uwe Kanthak, dem Manager von Helene Fischer; diese hatte mit dem von Bach geschriebenen Lied Atemlos durch die Nacht großen Erfolg.[11]
Commons: Kristina Bach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Biografie bei Universal Music, abgerufen am 12. Juni 2021
  2. Kristina Bach meldet sich mit neuem Album zurück auf Schlager.de vom 11. Juli 2013
  3. SWR4, SWR4: Kristina Bach - warum bei Facebook Funkstille ist und was sie mit "Atemlos" zu tun hat. Abgerufen am 26. Juli 2022.
  4. Kristina Bach wird mit dem Fred Jay Preis 2021 ausgezeichnet. Abgerufen am 26. Juli 2022.
  5. Kalkberg Events | Schlagernacht 2022. Abgerufen am 26. Juli 2022 (deutsch).
  6. https://web.archive.org/web/20101109004243/http://www.mdr.de/riverboat/gaeste/4901092.html, abgerufen am 12. Juni 2021
  7. Frauen bilden das Rückgrat der Familie!, abgerufen am 12. Juni 2021
  8. Kristina Bach in Ghana, in: World Vision Projekt (Memento des Originals vom 11. Juni 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kristina-bach.de
  9. Fred Jay Preis
  10. Beiheft zur CD Hits des Jahres 1962, Brunswick 544 373-2, 2000, Polymedia Marketing Group GmbH.
  11. Kristina Bach, die Hitschreiberin: Atemlos durch die Charts. In: n-tv.de. 15. August 2014, abgerufen am 10. Februar 2024.