Zum Inhalt springen

„Sigeberht I. von Essex“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Florian.Keßler (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Bot: http → https
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 19 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Eastseaxna.jpg|mini|Essex in frühangelsächsischer Zeit]]
'''Sigeberht I. von Essex''' († ~[[653]]), genannt ''Sigeberht der Kleine'' (auch '''Sigebryht''') war von ca. 617 bis vor 653 König des [[Angelsachsen|angelsächsischen]] Königreichs [[Königreich Essex|Essex]].
'''Sigeberht I.''' (auch '''Sigberctus Parvus, Sigeberht der Kleine'''<ref name="he3-22">Beda: ''HE 3,22''</ref> oder '''Sigebryht'''; † um 650) war von um 617 bis um 650 König des [[Angelsachsen|angelsächsischen]] Königreichs [[Königreich Essex|Essex]].


== Leben ==
Sigeberht, Sohn des Königs [[Saeward von Essex|Saeward]], trat dessen Nachfolge auf dem Thron 617 an, nachdem dieser in einer Schlacht gegen die Westsachsen getötet worden war.
Sigeberht, Sohn des Königs [[Saeward von Essex|Saeward]], trat dessen Nachfolge auf dem Thron 617 an, nachdem dieser und seine Brüder in einer Schlacht gegen die Westsachsen getötet worden waren.<ref>John Cannon, Anne Hargreaves: ''The Kings and Queens of Britain'', Oxford University Press, 2009 (2. überarb. Aufl.), ISBN 978-0-19-955922-0, S. 26.</ref> Trotz seiner langen Regierungszeit hinterließ er praktisch keine Spuren in der Geschichte. Nach seinem Tod um 650 übernahm [[Sigeberht II. von Essex|Sigeberht II.]] den Thron.<ref name="he3-22" />


Nach [[Wilhelm von Malmesbury]], einem Geschichtsschreiber des 12. Jahrhunderts, war der spätere König [[Sighere]] (um 664–um 690) ein Sohn Sigeberhts I. von Essex.
Nach seinem Tod ca. 653 übernahm sein Verwandter [[Sigeberht II. von Essex]] den Thron.


== Quellen ==
{{Navigationsleiste Könige von Essex|VG=[[Sexred von Essex|Sexred]]<br>[[Saeward von Essex|Saeward]]|NF=[[Sigeberht II. von Essex|Sigeberht II.]]}}
* [[Beda Venerabilis]]: [[Historia ecclesiastica gentis Anglorum]], [https://www.fordham.edu/halsall/basis/bede-book3.html Online] im [[Internet History Sourcebooks Project|Medieval Sourcebook]] (englisch)


== Literatur ==
[[Kategorie:Mann]]
* John Cannon, Anne Hargreaves: ''The Kings and Queens of Britain'', Oxford University Press, 2009 (2. überarb. Aufl.), ISBN 978-0-19-955922-0, S. 26.

== Weblinks ==
* [http://eagle.cch.kcl.ac.uk:8080/pase/DisplayPerson.jsp?personKey=1778 Sigeberht 2] in [[Prosopography of Anglo-Saxon England]] (PASE)
* [http://fmg.ac/Projects/MedLands/ENGLAND,%20AngloSaxon%20&%20Danish%20Kings.htm#_Toc214769354 Kings of Essex (East Saxons)] in Foundation for Medieval Genealogy

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Personenleiste|AMT=[[Königreich Essex|König von Essex]]|VORGÄNGER=[[Sexred von Essex|Sexred]]<br />[[Saeward von Essex|Saeward]]<br />ein dritter Bruder|NACHFOLGER=[[Sigeberht II. von Essex|Sigeberht II.]]|ZEIT=um 617–um 650}}

{{SORTIERUNG:Sigeberht 01 #Essex}}
[[Kategorie:König (Essex)]]
[[Kategorie:König (Essex)]]
[[Kategorie:Gestorben 653]]
[[Kategorie:Herrscher (7. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Person (Altsachsen in Britannien)]]
[[Kategorie:Geboren im 6. oder 7. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben im 7. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten|
{{Personendaten
NAME=Sigeberht I. von Essex
|NAME=Sigeberht I. von Essex
|ALTERNATIVNAMEN=Sigeberht der Kleine
|ALTERNATIVNAMEN=Sigberctus Parvus; Sigeberht der Kleine; Sigebryht
|KURZBESCHREIBUNG=
|KURZBESCHREIBUNG=König des angelsächsischen Königreichs Essex
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSDATUM=6. Jahrhundert oder 7. Jahrhundert
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=~653
|STERBEDATUM=um 650
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}

Aktuelle Version vom 30. Juni 2025, 13:15 Uhr

Essex in frühangelsächsischer Zeit

Sigeberht I. (auch Sigberctus Parvus, Sigeberht der Kleine[1] oder Sigebryht; † um 650) war von um 617 bis um 650 König des angelsächsischen Königreichs Essex.

Sigeberht, Sohn des Königs Saeward, trat dessen Nachfolge auf dem Thron 617 an, nachdem dieser und seine Brüder in einer Schlacht gegen die Westsachsen getötet worden waren.[2] Trotz seiner langen Regierungszeit hinterließ er praktisch keine Spuren in der Geschichte. Nach seinem Tod um 650 übernahm Sigeberht II. den Thron.[1]

Nach Wilhelm von Malmesbury, einem Geschichtsschreiber des 12. Jahrhunderts, war der spätere König Sighere (um 664–um 690) ein Sohn Sigeberhts I. von Essex.

  • John Cannon, Anne Hargreaves: The Kings and Queens of Britain, Oxford University Press, 2009 (2. überarb. Aufl.), ISBN 978-0-19-955922-0, S. 26.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Beda: HE 3,22
  2. John Cannon, Anne Hargreaves: The Kings and Queens of Britain, Oxford University Press, 2009 (2. überarb. Aufl.), ISBN 978-0-19-955922-0, S. 26.
VorgängerAmtNachfolger
Sexred
Saeward
ein dritter Bruder
König von Essex
um 617–um 650
Sigeberht II.