Zum Inhalt springen

„1963“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel Jahr}}
<div align=center>
{| {{Jahresbox}}
[[19. Jahrhundert]] | '''[[20. Jahrhundert]]''' | [[21. Jahrhundert]]<br />
| width="170" | [[Datei:Kennedys arrive at Dallas 11-22-63.JPG|zentriert|160px|Kennedy und seine Frau bei der Ankunft in Dallas]] US-Präsident [[John F. Kennedy]] wird am 22. November in Dallas [[Attentat auf John F. Kennedy|ermordet]].
[[1930er]] | [[1940er]] | [[1950er]] | '''[[1960er]]''' | [[1970er]] | [[1980er]] | [[1990er]]<br />
| [[Datei:Martin Luther King - March on Washington.jpg|150px|zentriert|Martin Luther King, Jr. hält seine „I Have a Dream“-Rede beim March on Washington for Jobs and Freedom]] [[Martin Luther King]]: [[I Have a Dream]]
[[1958]] | [[1959]] | [[1960]] | [[1961]] | [[1962]] | '''1963''' | [[1964]] | [[1965]] | [[1966]] | [[1967]] | [[1968]]
|- style="vertical-align:top"
</div>
| [[Datei:Shahfarmerscongress.jpg|145px|Nationalkongress der Bauern]] [[Weiße Revolution]] in [[Iran]]: Schah Reza Pahlavi redet auf dem Nationalkongress der Bauern<!-- am 26. Januar -->
| [[Datei:Pope Paul VI. 1967.jpg|zentriert|145px|Paul VI.]] [[Paul VI.]] wird zum [[Papst]] gewählt
|}
{{Linkbox Andere Kalender}}


Prägende Ereignisse im Jahr '''1963''' sind insbesondere die [[Attentat auf John F. Kennedy|Ermordung]] von US-Präsident [[John F. Kennedy]] im November, sowie dessen berühmter Besuch in [[West-Berlin]] wenige Monate zuvor (''[[Ich bin ein Berliner]]''-Rede). In den USA erlangt die [[Bürgerrechtsbewegung]] unter [[Martin Luther King]] mit ihrer Forderung gleicher Rechte für [[Afroamerikaner]] Bedeutung. Im Oktober des Jahres verabschiedet sich [[Konrad Adenauer]] nach 14&nbsp;Jahren als [[Bundeskanzler (Deutschland)|deutscher Bundeskanzler]] und gibt sein Amt an [[Ludwig Erhard]] ab. Auch das [[Grubenunglück von Lengede]] im Oktober und November gilt unter anderem als bedeutendes Ereignis des Jahres 1963.
----


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
=== Politik und Weltgeschehen ===
*[[1. Januar]] - [[Willy Spühler]] wird [[Bundespräsident (Schweiz)|Bundespräsident]] der [[Schweiz]].
==== Januar ====
*[[1. Januar]] - Die Verstaatlichung der Energiequellen tritt in [[Italien]] in Kraft.
* {{0}}1. Januar: [[Willy Spühler]] wird [[Bundespräsident (Schweiz)|Bundespräsident]] der [[Schweiz]].
*[[3. Januar]] - [[Walter Bruch]] meldet das Farbfernsehverfahren [[PAL (Fernsehnorm)|PAL]] (Phase alternation line) zum Patent an und führt es in [[Hannover]] vor.
* {{0}}1. Januar: In [[Italien]] tritt die Verstaatlichung der Energiequellen in Kraft.
*[[8. Januar]] - Verkündung des [[Bundesurlaubsgesetz]]es
* {{0}}8. Januar: Verkündung des [[Bundesurlaubsgesetz]]es
*[[13. Januar]] - Der erste Staatspräsident von [[Togo]] [[Sylvanus Epiphanio Olympio]] wird von Putschisten ermordet
* {{0}}9. Januar: [[Schah]] [[Mohammad Reza Pahlavi]] stellt auf dem Nationalkongress der Bauern von [[Iran]] in [[Teheran]] ein 6 Punkte umfassendes Reformprogramm vor, das als [[Weiße Revolution]] in die Geschichte Irans eingehen wird.
*[[22. Januar]] - Unterzeichnung des [[Deutsch-Französischer Vertrag|Deutsch-Französischen Vertrages]]
* 13. Januar: Der erste Staatspräsident von [[Togo]] [[Sylvanus Olympio|Sylvanus Épiphanio Olympio]] wird von Putschisten ermordet.
*[[29. Januar]] - [[Kuwait]]. Erste Wahlen zur Nationalversammlung
* 14. Januar: Der französische Staatspräsident [[Charles de Gaulle]] teilt auf einer Pressekonferenz mit, dass er den am 9. August 1961 von der [[Geschichte des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Nordirland#Konservative Regierungen (1951–1964)|Regierung Großbritanniens]] gestellten Beitrittsantrag zur [[Europäische Gemeinschaft|EWG]] ablehnt.<ref>[https://fresques.ina.fr/de-gaulle/fiche-media/Gaulle00085/conference-de-presse-du-14-janvier-1963-sur-l-entree-de-la-grande-bretagne-dans-la-cee.html Video der Pressekonferenz]</ref> Sein [[Veto]] überrascht die [[Kommission Hallstein I|EWG-Kommission]] und die fünf anderen Mitgliedsstaaten.
*[[8. Februar]] - Die [[Baath-Partei]] putscht und stürzt General [[Kassem]]. Sie übernimmt die Macht in [[Bagdad]]. Provisorischer Waffenstillstand an der kurdischen Front
* 18. Januar: Die [[Kolonie Aden]] tritt der [[Südarabische Föderation|Südarabischen Föderation]] bei.
*[[27. Februar]] - [[Dominikanische Republik]]. [[Juan Bosch]] wird Staatspräsident
* 22. Januar: [[Deutsch-französische Freundschaft|Deutsch-französische Aussöhnung]]: [[Charles de Gaulle]] und [[Konrad Adenauer]] unterzeichnen den [[Élysée-Vertrag]].
*[[9. März]] - [[Afghanistan]]. Rücktritt von Premierminister [[Mohammad Daud]]
* 26. Januar: Das 6 Punkte umfassende Reformprogramm der [[Weiße Revolution|Weißen Revolution]] von Schah [[Mohammad Reza Pahlavi]] wird im Rahmen einer Volksabstimmung mit überwältigender Mehrheit angenommen.
* [[21. April]] - [[Universale Haus der Gerechtigkeit]], höchste Institution der [[Baha'i Religion]] erstmals in [[Haifa]], [[Israel]], gewählt.
* 29. Januar: [[Kuwait]]. Erste Wahlen zur Nationalversammlung
*[[14. Mai]] - Die [[Vogelfluglinie]] zwischen [[Hamburg]] und [[Kopenhagen]] wird eröffnet.
* 29. Januar: Die Beitrittsverhandlungen zwischen EWG und Großbritannien werden abgebrochen, weil [[Frankreich]]s Präsident [[de Gaulle]] ein Veto einlegt.<ref>spiegel.de 29/1969: [https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45549193.html Interview mit dem niederländischen Außenminister Joseph Luns über Europa]</ref>
*[[14. Mai]] - [[Kuwait]] wird Mitglied bei den [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]]
*[[25. Mai]] - Die [[Niger|Republik Niger]] wird Mitglied in der [[OAU]] (Organisation für Afrikanische Einheit)
*[[26. Juni]] - [[USA|US]]-Präsident [[John F. Kennedy]] hält anlässlich seines [[Berlin]]-Besuches die denkwürdige Rede vor dem [[Rathaus Schöneberg]], die mit den auf [[Deutsche Sprache|deutsch]] gesprochenen Worten "Ich bin ein Berliner" endet. (''siehe:'' [[Kennedy-Rede vor dem Rathaus Schöneberg]])
*[[30. Juni]] - Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini wird als [[Paul VI. (Papst)]] inthronisiert. Das [[Konklave]] ist beendet.
*[[5. August]] - In [[Moskau]] wird der ''Vertrag über das Verbot von [[Atomwaffe]]ntests in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser'' ([[Partieller Teststopp-Vertrag]], Partial Test Ban Treaty, PTBT) zwischen den [[USA]], der [[UdSSR]] und [[Großbritannien und Nordirland|Großbritannien]] unterzeichnet
*[[8. August]] - In [[Buckinghamshire]], [[England]] überfällt eine Bande von insgesamt 15 Mitgliedern einen Postzug von [[Glasgow]] nach [[London]] und [[Postzugraub (England)|raubt]] £ 2,6 Mio.
*[[1. September]] - [[Pierre-Paul Schweitzer]], [[Frankreich]], wird Direktor des [[Internationaler Währungsfonds|IWF]] ([[Internationaler Währungsfond]])
*[[23. September]] - Beitritt [[Costa Rica]]s zur [[MCCA]] (Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt)
*[[25. September]] - [[Dominikanische Republik]]. Militärputsch gegen [[Juan Bosch]]
*[[1. Oktober]] - [[Nigeria]] wird Republik
*[[5. Oktober]] - Vertrag zum Verbot von Nuklearwaffentests in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser [[NTBT]] (Nuclear Test Ban Treaty) wurde zur Unterzeichnung freigegeben.
*[[10. Oktober]] - [[NTBT]] (Nuclear Test Ban Treaty) trat in Kraft.
*[[22. November]] - [[John F. Kennedy]] wird ermordet
*[[12. Dezember]] - [[Kenia]] wird unabhängig.
*[[16. Dezember]] - [[Kenia]] wird Mitglied bei den [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]]


==== Februar ====
*Beginn des Guerilla-Krieges in [[Guinea-Bissau]]
* {{0}}8. Februar: Die irakische [[Baath-Partei]] putscht und stürzt General [[Abd al-Karim Qasim]]. Sie übernimmt die Macht in [[Bagdad]]. Provisorischer Waffenstillstand an der kurdischen Front.
*Drei [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]]-Gefreite durchbrechen bei [[Bad Hersfeld]] mit einem Panzerspähwagen die [[innerdeutsche Grenze]] und fliehen in den Westen
* 27. Februar: Schah [[Mohammad Reza Pahlavi]] führt im Rahmen der [[Weiße Revolution|Weißen Revolution]] per Dekret das Wahlrecht für Frauen im [[Iran]] ein.
* 27. Februar: [[Dominikanische Republik]]. [[Juan Bosch]] wird Staatspräsident.


===Wissenschaft und Technik===
==== März ====
* {{0}}8. März: Syriens Regierung verkündet einen 48 Jahre andauernden landesweiten Ausnahmezustand.<!-- https://www.tagesschau.de/ausland/syrienproteste114.html -->
*[[Michael Ellis De Bakey]] implantiert das erste [[Herzimplantat]] (Kunstherz).
* {{0}}9. März: [[Afghanistan]]. Rücktritt von Premierminister [[Daud Khan|Mohammad Daud]]
*Erfindung des [[Kassettenrekorder]]s
* 30. März: Japan. Shinkansen-Zug der [[Shinkansen-Baureihe 0|Baureihe 0]] erreicht bei Testfahrt Geschwindigkeitsrekord von 256&nbsp;km/h


==== April ====
*[[6. Februar]] - Erstflug einer [[Boeing 727]]
* {{0}}5. April: Die [[ARD]] beginnt mit der Ausstrahlung des ''[[Bericht aus Bonn|Berichts aus Bonn]]'', eine jeden Freitag gesendete Schilderung politischer Themen aus der deutschen Bundeshauptstadt. In der ersten Sendung erklärt [[Bundeskanzler (Deutschland)|Bundeskanzler]] [[Konrad Adenauer]] im Fernsehinterview: ''Ich gehe im Herbst''.
*[[1. April]] - Das Zweite Deutsche Fernsehen [[ZDF]] geht erstmals auf Sendung
* 21. April: Das „[[Universales Haus der Gerechtigkeit|Universale Haus der Gerechtigkeit]]“, die internationale [[Bahai]]-Institution, wird erstmals in [[Haifa]], [[Israel]], gewählt.
*[[30. April]] - Die [[Fehmarnsundbrücke]], die die Ostseeinsel [[Fehmarn]] mit dem Festland verbindet, wird nach drei Jahren Bauzeit feierlich durch Bundespräsident [[Heinrich Lübke]] und dem dänischen König [[Frederik IX.]] eröffnet.
* 28. April: Der österreichische [[Bundespräsident (Österreich)|Bundespräsident]] [[Adolf Schärf]] ([[Sozialdemokratische Partei Österreichs|SPÖ]]) wird wiedergewählt.
*[[2. Mai]] - [[Berthold Seliger]] startet im [[Wattengebiet]] von [[Cuxhaven]] eine [[Dreistufenrakete]] mit einer Gipfelhöhe von über 100 Kilometern. Es ist die einzige im Nachkriegsdeutschland entwickelte Höhenforschungsrakete. Allerdings wird sie nie in Serie gebaut

*[[14. Juni]] - In der [[Sowjetunion]] startet der [[Kosmonaut]] [[Walerij Bykowskij]] mit der [[Wostok 5]] für die Dauer von 4 Tagen 23 Stunden und 6 Minuten (81 Erdumkreisungen) ins All.
==== Mai ====
*[[23. Juli]] - Mit einem Hubschrauber [[SA 3210 Super Frelon]] erreichten [[Jean Boulet]] und [[Roland Coiffignon]] den Geschwindigkeitsweltrekord von 350,5 km/h
* {{0}}1. Mai: [[Westneuguinea]] wird von [[Indonesien]] annektiert.
*[[5. Dezember]] - Die [[Berthold Seliger Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH|Berthold-Seliger-Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH]] führt Vertretern von Militärs aus Nicht-NATO-Staaten militärisch verwertbare Raketen im Wattengebiet von [[Cuxhaven]] vor. Obwohl bei dieser Vorführung nicht gegen alliiertes Recht verstoßen wird und die vorgeführten Raketen nach ihren Flug am Fallschirm landen, führt diese Aktion zu Protesten von Seiten der Sowjetunion.
* {{0}}2. Mai: [[Pakistan]] erkennt in einem Grenzabkommen mit der [[Volksrepublik China]] die nach dem [[Indisch-Chinesischer Grenzkrieg|Indisch-chinesischen Grenzkrieg von 1962]] geschaffenen Besitzverhältnisse in der [[Kaschmir]]-Region an. Dazu gehört auch die Abtretung des [[Shaksgam-Tal]]s an China.
* 14. Mai: Die [[Vogelfluglinie]] zwischen [[Hamburg]] und [[Kopenhagen]] wird eröffnet.
[[Datei:Kennedy in Berlin.jpg|mini|100px|Kennedy und Adenauer am [[Checkpoint Charlie]]]]
[[Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F015843-0010, Berlin, Staatsbesuch Präsident der USA, Kennedy.jpg|mini|100px|Berlin empfängt John F. Kennedy]]
* 14. Mai: Kuwait wird Mitglied der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]].
* 25. Mai: Die [[Niger|Republik Niger]] wird Mitglied der [[OAU]] (Organisation für Afrikanische Einheit).
* [[27. Mai|27. und 28. Mai]]: [[Kafka-Konferenz]] auf Schloss [[Liblice]], [[Tschechoslowakei|ČSSR]]. Internationale Tagung des [[Tschechoslowakischer Schriftstellerverband|tschechoslowakischen Schriftstellerverbandes]], beschäftigte sich mit dem damals im Ostblock weitgehend verbotenen Schriftsteller [[Franz Kafka]] und dem Phänomen der [[Entfremdung]]. Markstein des Demokratisierungsprozesses, gab wichtige Impulse für den [[Prager Frühling]].

==== Juni ====
* {{0}}3. Juni: Papst [[Johannes XXIII.]] – bürgerlicher Name ''Angelo Giuseppe Roncalli'' – stirbt.
* {{0}}5. Juni: [[Iran]]. Nach der Verhaftung von [[Hodschatoleslam]] [[Ruhollah Chomeini]] kommt es in den iranischen Städten [[Teheran]] und [[Ghom|Qom]] zu Unruhen, die als die Unruhen des [[Unruhen im Iran im Juni 1963|15. Chordad 1342]] den Beginn der [[Islamische Revolution|Islamischen Revolution]] markieren.
* 25. Juni: In Ost-Berlin endet eine Wirtschaftskonferenz des [[Sozialistische Einheitspartei Deutschlands#Zentralkomitee|ZK der SED]] mit einem Beschluss von Richtlinien für ein ''[[Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung]]'', womit die [[Zentralverwaltungswirtschaft|Planwirtschaft]] reformiert werden soll.
* 26. Juni: [[Präsident der Vereinigten Staaten|US-Präsident]] [[John F. Kennedy]] hält anlässlich seines [[Berlin]]-Besuches die denkwürdige Rede vor dem [[Rathaus Schöneberg]], die mit den auf [[Deutsche Sprache|Deutsch]] gesprochenen Worten „[[Ich bin ein Berliner]]“ endet.
* 30. Juni: Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini wird im Vatikan unter dem Namen [[Paul VI.]] zum neuen Papst gewählt.

==== Juli ====
* {{0}}5. Juli: Am Ende einer Konferenz in [[Victoria Falls (Simbabwe)|Victoria Falls]] steht fest, dass die [[Föderation von Rhodesien und Njassaland]] keine Zukunft mehr hat. Sie wird am Jahresende aufgelöst. Es entstehen auf ihrem Gebiet [[Südrhodesien|Rhodesien]], [[Sambia]] und [[Malawi]].
* 11. Juli: Bei einer Razzia auf der Liliesleaf Farm im [[Johannesburg]]er [[Township (Südafrika)|Township]] [[Rivonia]] ([[Südafrika]]) werden viele führende Mitglieder des [[African National Congress]], unter ihnen [[Nelson Mandela]], festgenommen.
* 20. Juli: Die [[Europäische Wirtschaftsgemeinschaft]] schließt mit 18 afrikanischen Staaten das [[Yaoundé-Abkommen]]. Darin werden wirtschaftliche Zusammenarbeit und das Gewähren von Mitteln zur [[Entwicklungszusammenarbeit|Entwicklungshilfe]] durch den [[Europäischer Entwicklungsfonds|Europäischen Entwicklungsfonds]] vereinbart.

==== August ====
* {{0}}1. August: Die ehemals deutsche Gemeinde [[Selfkant]], die 1949 an die Niederlande abgetreten wurde, wird gegen Zahlung von 280 Millionen D-Mark wieder deutsches Gebiet.
* {{0}}5. August: In [[Moskau]] wird der ''Vertrag über das Verbot von [[Atomwaffe]]ntests in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser'' ([[Partieller Teststopp-Vertrag]], Partial Test Ban Treaty, PTBT) zwischen den USA, der [[Sowjetunion|UdSSR]] und [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]] unterzeichnet.
* {{0}}5. August: [[Otto Hahn]] begrüßt das in Moskau unterzeichnete ''[[Atomteststopp|Atomteststopp-Abkommen]]'' und plädiert für den baldigen Beitritt der [[Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)|Bundesrepublik Deutschland]].
* {{0}}8. August: In [[Buckinghamshire]], [[England]] überfällt eine Bande von insgesamt 15 Mitgliedern einen Postzug von [[Glasgow]] nach [[London]] und [[Postzugraub|raubt]] £ 2,6 Millionen ([[Postzugraub|Postraub]]).
* 19. August: Die [[Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)|Bundesrepublik Deutschland]] tritt dem ''Moskauer Vertrag zur Einstellung der Kernwaffenversuche'' bei.
* 28. August: Beim [[Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit]] hält [[Martin Luther King]] seine berühmte Rede ''[[I Have a Dream]]''.

==== September ====
* {{0}}1. September: [[Pierre-Paul Schweitzer]], [[Frankreich]], wird Direktor des [[Internationaler Währungsfonds|Internationalen Währungsfonds]] (IWF).
* {{0}}1. September: [[Singapur]] wird von [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]] unabhängig.
* {{0}}1. September: In der BRD tritt das [[Rationalisierungsverband des Steinkohlenbergbaus|Gesetz zur Förderung der Rationalisierung im Steinkohlenbergbau]] in Kraft.
* {{0}}2. September: [[Alabama]]s Gouverneur [[George Wallace]] mobilisiert die Staatspolizei, die schwarzen Kindern das Betreten integrierter Schulen verwehren muss. Die [[Rassentrennung]] soll aus Gouverneurssicht fortbestehen.
* {{0}}6. September: Eröffnung der [[Berliner Brücke (Duisburg)|Berliner Brücke]] in [[Duisburg]] durch [[Willy Brandt]]
* 12. September: Das [[Assoziierungsabkommen EWG – Türkei|Ankara-Abkommen]] zwischen der [[Europäische Wirtschaftsgemeinschaft|EWG]] und der [[Türkei]] wird unterzeichnet.
* 15. September: Bei einem Anschlag auf die [[16th Street Baptist Church]] in [[Birmingham (Alabama)|Birmingham]] in Alabama sterben 4 afroamerikanische Kinder im Alter zwischen 11 und 15 Jahren.
* 21. September: Das SED-Politbüro veröffentlicht sein [[Jugendkultur in der DDR#Umgang mit Musik und Tanzkultur in den 1960er Jahren|Jugendkommuniqué]]. In der neuen Jugendpolitik sollte das Verhältnis zur Jugend frei sein von „Gängelei, Zeigefingerheben und Administrieren“.
* 23. September: Beitritt [[Costa Rica]]s zur [[Mercado Común Centroamericano|MCCA]] (Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt)
* 25. September: Dominikanische Republik. Militärputsch gegen Juan Bosch
* 29. September: [[Bürgerschaftswahl in Bremen 1963|Bürgerschaftswahl in Bremen]]

==== Oktober ====
* {{0}}1. Oktober: [[Nigeria]] wird Republik.
* {{0}}4. Oktober: Vor den [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] hält der [[Äthiopien|äthiopische]] Kaiser [[Haile Selassie]] eine Rede, in der er auch auf den ausstehenden Frieden in [[Afrika]] eingeht. Eine Textpassage daraus wird später vom [[jamaika]]nischen Sänger und [[Songwriting|Songschreiber]] [[Bob Marley]] für das [[Lied]] ''[[War (Bob-Marley-Lied)|War]]'' verwendet.
* {{0}} 5. Oktober: Vertrag zum Verbot von Nuklearwaffentests in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser [[NTBT]] (Nuclear Test Ban Treaty) wurde zur Unterzeichnung freigegeben.
* 10. Oktober: NTBT (Nuclear Test Ban Treaty) tritt in Kraft.
* 11. Oktober: Im [[Fall Fritz Hanke]] wird das erste bundesdeutsche Urteil in einem Prozess gegen einen Schützen an der [[Innerdeutsche Grenze#Grenztote|innerdeutschen Grenze]] gesprochen.
* 15. Oktober: Konrad Adenauer tritt als Bundeskanzler zurück.
* 16. Oktober: Ludwig Erhard wird zweiter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
[[Datei:37 Lyndon Johnson 3x4.jpg|mini|75px|[[Lyndon B. Johnson]]]]
* 18. Oktober: [[Harold Macmillan]] (1894–1986, [[Premierminister des Vereinigten Königreichs|britischer Premierminister]] seit dem 10. Januar 1957) tritt (von der [[Profumo-Affäre]] beschädigt) zurück. Sein Nachfolger wird [[Alec Douglas-Home]] (1903–1995).
* 28. Oktober: Staatsbesuch von Bundespräsident [[Heinrich Lübke]] in Indonesien (bis 3. November)

==== November ====
* {{0}}1. November: In [[Südvietnam]] findet ein [[Militärputsch in Südvietnam 1963|Militärputsch]] statt, der tags darauf Präsident [[Ngô Đình Diệm]] und seinen Bruder Nhu Dinh das Leben kostet.
* {{0}}6. November: Bundespräsident [[Heinrich Lübke]] beginnt als erstes europäisches Staatsoberhaupt einen 10-tägigen Staatsbesuch in Japan.<ref>[[:Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F016942-0009, Japan, Staatsbesuch Bundespräsident Lübke.jpg|siehe Foto]]</ref>
* {{0}}7. November: nach dem [[Grubenunglück von Lengede]] werden nach 14 Tagen elf Bergleute gerettet.
* 22. November: [[Präsident der Vereinigten Staaten|US-Präsident]] [[John F. Kennedy]] wird in [[Dallas]] bei einem [[Attentat auf John F. Kennedy|Attentat]] getötet. [[Lyndon B. Johnson]] wird 36.&nbsp;Präsident der USA.
[[Datei:Jack Ruby erschießt L. H. Oswald.jpg|mini|140px|Jack Ruby erschießt Lee Harvey Oswald]]
* 24. November: Der Nachtclubbesitzer [[Jack Ruby]] erschießt in [[Dallas]] vor laufender Fernsehkamera [[Lee Harvey Oswald]], den mutmaßlichen Mörder von US-Präsident [[John F. Kennedy]], bei Überstellung in das Gefängnis.

==== Dezember ====
* {{0}}1. Dezember: [[Nagaland]] wird ein eigener [[Liste der Bundesstaaten und Unionsterritorien in Indien|Bundesstaat]] innerhalb der [[Indien|Indischen Union]].
* 10. Dezember: [[Sansibar]] wird unabhängiges Sultanat
* 12. Dezember: Die Kronkolonie [[Geschichte Kenias#Die Ära Jomo Kenyatta 1964–1978|Kenia]] wird von [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]] unabhängig. [[Jomo Kenyatta]] wird erster Premierminister des ostafrikanischen Staats.
* 16. Dezember: Kenia wird Mitglied der Vereinten Nationen.
* 17. Dezember: das erste [[Passierscheinabkommen]] wird unterschrieben. Es ermöglicht West-Berlinern erstmals seit dem 13. August 1961 wieder den Besuch ihrer Ost-Berliner Verwandten über Weihnachten und Neujahr 1963/64.<ref>[https://www.chronik-der-mauer.de/chronik/_year1963/?l www.chronik-der-mauer.de]. 730.000 Menschen nehmen lange Wartezeiten bei der Antragstellung in Kauf und nutzen das Abkommen zu rund 1,2 Millionen Besuchen in Ost-Berlin.</ref>
* 17. Dezember: die [[Generalversammlung der Vereinten Nationen]] beschließt mit der Resolution 1991 (XVIII) die Erhöhung der Zahl der nichtständigen Mitglieder des [[Sicherheitsrat der Vereinten Nationen|UN-Sicherheitsrats]] von bisher sechs auf zehn.
* 20. Dezember: Beginn des [[Auschwitzprozesse#Erster Auschwitzprozess (1963 bis 1965)|ersten Frankfurter Auschwitzprozesses]] gegen 22 [[Schutzstaffel|SS-Leute]] des nationalsozialistischen [[KZ Auschwitz]] und damit der juristischen Aufarbeitung der dort begangenen Verbrechen.
* 22. Dezember: Nach einem [[Massaker]] griechischer [[Extremismus|Extremisten]] an türkischen Bewohnern beginnt im [[Zypernkonflikt]] der [[Bürgerkrieg]] auf der Mittelmeerinsel [[Zypern]].

==== Tag unbekannt ====
* [[Seegfrörni]]: [[Bodensee]] und [[Zürichsee]] sind komplett zugefroren (Ende Januar/Anfang Februar).
* Beginn des Guerilla-Krieges in [[Guinea-Bissau]]
* Drei [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]]-Gefreite durchbrechen bei [[Bad Hersfeld]] mit einem Panzerspähwagen die [[innerdeutsche Grenze]] und fliehen in den Westen.

=== Wirtschaft ===
* 31. März: Nach über hundertjährigem Betrieb wird die [[Steinkohle]] fördernde ''[[Zeche Centrum (Bochum)|Zeche Centrum]]'' in [[Wattenscheid]] als Opfer reduzierter Kohlennachfrage und aus [[Produktivität]]serwägungen stillgelegt.
* {{0}}5. April: Die [[ARD]] strahlt erstmals den ''[[Weltspiegel]]'' mit Berichten von [[Auslandskorrespondent]]en im deutschen Fernsehen aus. [[Gerd Ruge]] moderiert die Sendung im [[Das Erste|ersten Programm]].
* 22. Oktober: Die Mitgliedsstaaten im [[Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe]] führen in einem Abkommen den [[Transferrubel]] als [[Rechnungswährung]] ein.
* Gründung der [[Zentralstelle für private Überspielungsrechte]]

=== Wissenschaft und Technik ===
[[Datei:Transall LTG 62 1983.jpeg|mini|150px|Transall C-160]]
[[Datei:Michael DeBakey.jpg|mini|100px|DeBakey]]

* {{0}}3. Januar: [[Walter Bruch]] meldet das Farbfernsehverfahren PAL ([[Phase Alternating Line]]) zum Patent an und führt es in [[Hannover]] vor.
* {{0}}6. Februar: [[Erstflug]] der [[Boeing 727]]
* 14. Februar: Der erste [[Satellit (Raumfahrt)|Satellit]] der ''[[Syncom]]''-Serie wird gestartet. Fünf Stunden nach Betätigen seines [[Apogäumsmotor]]s reißt der Funkkontakt zum [[Kommunikationssatellit]]en der [[NASA]] ab.
* 25. Februar: Erstflug des deutsch-französischen Transportflugzeugs [[Transall C-160]]. Sie wurde in Deutschland 53 Jahre lang, bis 2021, eingesetzt.
* {{0}}1. März: Die weltweit erste Lebertransplantation an einem Menschen nimmt der US-Chirurg Thomas Starzl in Denver vor.
* 30. April: Die [[Fehmarnsundbrücke]], die die Ostseeinsel [[Fehmarn]] mit dem Festland verbindet, wird nach drei Jahren Bauzeit feierlich durch Bundespräsident [[Heinrich Lübke]] und den dänischen König [[Friedrich IX. (Dänemark)|Friedrich IX.]] eröffnet.
* {{0}}2. Mai: [[Berthold Seliger (Ingenieur)|Berthold Seliger]] startet im [[Watt (Küste)|Wattengebiet]] von [[Raketenstarts in Cuxhaven#1960er Jahre|Cuxhaven]] eine [[Stufenrakete|Dreistufenrakete]] mit einer Gipfelhöhe von über 100 Kilometern. Es ist die einzige im [[Nachkriegszeit in Deutschland|Nachkriegsdeutschland]] entwickelte Höhenforschungsrakete. Allerdings wird sie nie in Serie gebaut.
* {{0}}7. Mai: Der zivilen Zwecken dienende [[Kommunikationssatellit]] ''[[Telstar]] 2'' wird mit einer [[Delta (Rakete)|Delta-B-Trägerrakete]] in eine [[Umlaufbahn]] geschossen. Er ersetzt den außer Funktion geratenen [[Raumflugkörper]] ''Telstar 1''.
* 15. Mai: Erstflug der [[Beechcraft King Air]]. Sie ist bis heute (2025) das am längsten und in der größten Stückzahl produzierte [[Geschäftsreiseflugzeug]] der Welt.
* 15. Mai: Der Start des Raumschiffes ''Faith 7'' im Rahmen der Weltraummission [[Mercury-Atlas 9]] mit dem Astronauten [[Gordon Cooper]] an Bord beendet das [[NASA]]-[[Mercury-Programm]]. Cooper „übernachtet“ als Erster in der Schwerelosigkeit.
* 14. Juni: In der [[Sowjetunion]] startet der [[Raumfahrer|Kosmonaut]] [[Waleri Fjodorowitsch Bykowski]] mit der [[Wostok 5]] für die Dauer von 4 Tagen 23 Stunden (81 Erdumkreisungen) ins All. Zwei Tage später startet [[Wostok 6]] mit der ersten Kosmonautin [[Walentina Tereschkowa]]; bei einem „Rendezvous“ nähern sich die zwei Kapseln auf 5&nbsp;km.
* 23. Juli: Mit einem Hubschrauber [[SA 3210 Super Frelon]] erreichten [[Jean Boulet]] und [[Roland Coiffignon]] den Geschwindigkeitsweltrekord von 350,5&nbsp;km/h.
* {{0}}1. November: Das [[Arecibo-Observatorium]] auf [[Puerto Rico]] wird eingeweiht. Das zweitgrößte [[Radioteleskop]] dient auch der [[Search for Extraterrestrial Intelligence|Suche nach außerirdischer Intelligenz]].
* {{0}}3. November Mit zwei stromlinienverkleideten 50&nbsp;cm³ Maschinen stellt [[Garelli]] auf der Rennstrecke von Monza acht Langstreckenweltrekorde für Motorräder in den Klassen 50, 70, 100, und 125&nbsp;cm³ auf. Darunter auch den 24-Stunden-Weltrekord mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 108,834&nbsp;km/h.
* 14. November: [[Surtsey]] erhebt sich als Insel aus dem [[Atlantischer Ozean|Atlantik]].
* 22. November: Über den Satelliten [[Relay (Satellit)#Relay 1|Relay 1]] wird eine Stunde nach der Ermordung des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy die erste transpazifische Fernsehnachricht zwischen den Vereinigten Staaten und Japan übertragen.
* {{0}}5. Dezember: Die [[Berthold Seliger Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft|Berthold-Seliger-Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH]] führt Vertretern von Militärs aus Nicht-NATO-Staaten militärisch verwertbare Raketen im Wattengebiet von [[Cuxhaven]] vor. Obwohl bei dieser Vorführung nicht gegen alliiertes Recht verstoßen wird und die vorgeführten Raketen nach ihren Flug am Fallschirm landen, führt diese Aktion zu Protesten von Seiten der Sowjetunion.

[[Datei:Porsche 911S.jpg|mini|150px|Porsche 911S]]

* [[Porsche]] stellt auf der [[Internationale Automobil-Ausstellung|Internationalen Automobil-Ausstellung]] (IAA) in Frankfurt am Main den [[Klassischer Porsche 911|Porsche 911]] vor
* [[Michael Ellis DeBakey]] implantiert das erste [[Herzimplantat]] (Kunstherz)
* Erfindung des [[Kassettenrekorder]]s und der [[Compact Cassette]] durch das niederländische Unternehmen [[Philips]]
* Wissenschaftliche Erstbeschreibung von ''[[Herrerasaurus]]'', einem der ältesten Dinosaurier


=== Kultur ===
=== Kultur ===
* Im Januar erscheint der Roman ''[[Ansichten eines Clowns]]'' von [[Heinrich Böll]].
*[[10. März]] - Uraufführung der Oper [[Il Re cervo oder Die Irrfahrten der Wahrheit]] von [[Hans Werner Henze]] in [[Kassel]].
*[[28. Juni]] - Uraufführung der Oper [[Figaro lässt sich scheiden]] von [[Giselher Klebe]] an der [[Hamburgische Staatsoper|Hamburgischen Staatsoper]].
* 10. März: Uraufführung der Oper ''[[Il Re cervo oder Die Irrfahrten der Wahrheit]]'' von [[Hans Werner Henze]] in [[Kassel]]
* 28. März: [[Alfred Hitchcock]]s Film ''[[Die Vögel (Film)|Die Vögel]]'' läuft in den Kinos der [[Vereinigte Staaten|USA]] an.
*[[27. November]] - Uraufführung der Oper [[Die Verlobung in San Domingo]] von [[Werner Egk]] an der [[Bayerische Staatsoper|Bayerischen Staatsoper]] in [[München]].
[[Datei:ZDFTestbildRavensburg.jpg|mini|100px|ZDF]]
*Premiere des Thrillers [[Die Vögel (Hitchcock)| "Die Vögel"]] von [[Alfred Hitchcock]]
* {{0}}1. April: Das Zweite Deutsche Fernsehen [[ZDF]] geht erstmals auf Sendung.
* {{0}}2. April: Das [[ZDF]] zeigt zum ersten Mal [[Zeichentrickfilm]]e mit den [[Mainzelmännchen]] zwischen der [[Fernsehwerbung]].
* {{0}}4. April: ''[[Das Kriminalmuseum]]'' öffnet im frisch gegründeten [[ZDF]] als dessen erste [[Kriminalfilm|Krimiserie]].
* 29. Mai: In Oslo eröffnet das [[Munch-Museum Oslo|Munch-Museum]], das die nachgelassenen Werke des Malers und Grafikers [[Edvard Munch]] aufbewahrt.
* 28. Juni: Uraufführung der Oper ''[[Figaro lässt sich scheiden]]'' von [[Giselher Klebe]] an der [[Hamburgische Staatsoper|Hamburgischen Staatsoper]]
* {{0}}8. Juli: Die britische Zeitung ''[[Daily Mail]]'' druckt den ersten [[Comic]] mit [[Wurzel (Comic)|Wurzel]], einem zeichnerisch der Hunderasse [[Basset Hound]] nachempfundenen Tier.
* 23. September: Die Uraufführung des Films ''[[Das Schweigen]]'' von [[Ingmar Bergman]] wird wegen sexueller Darstellungen zum Skandal.
* 23. November: Die BBC strahlt die erste Folge von ''[[Doctor Who]]'' aus, der heute erfolgreichsten und am längsten laufenden Science-Fiction-Serie weltweit.
* 27. November: Uraufführung der Oper ''[[Die Verlobung in San Domingo]]'' von [[Werner Egk]] an der [[Bayerische Staatsoper|Bayerischen Staatsoper]] in [[München]]
* Gründung der [[Hochschule für Bildende Künste Braunschweig]]
* Bei der ersten Einzelausstellung von [[Georg Baselitz]] werden seine Bilder ''[[Die große Nacht im Eimer]]'' und ''[[Der nackte Mann]]'' von der Staatsanwaltschaft wegen „Unsittlichkeit“ beschlagnahmt.
* [[Marlen Haushofer]]s Roman ''[[Die Wand]]'' erscheint bei S. Mohn in Gütersloh
* Der Sketch ''[[Dinner for One]]'' wird in Hamburg aufgezeichnet. Die sich unterscheidende [[Dinner for One#Version des Schweizer Fernsehens|Schweizer Version]] wird im März im Auftrag des [[Schweizer Fernsehen]]s in Zürich aufgezeichnet.
* Gründung der [[Europa Nostra]]


===Katastrophen===
=== Religion ===
* 11. April: Papst [[Johannes XXIII.]] veröffentlicht die [[Enzyklika]] ''[[Pacem in terris (Enzyklika)|Pacem in terris]]''. Erstmals wendet sich ein Papst damit nicht nur an die [[Römisch-katholische Kirche|Katholiken]], sondern an ''alle Menschen guten Willens''.
*[[1. Februar]] - [[Ankara]], [[Türkei]]. Eine libanesische [[Vickers Viscount 754]] der [[Lebanese Middle East Airlines]] kollidierte mit einer [[Douglas C-47]] der türkischen Luftwaffe. Die Flugzeuge fielen in verschiedene Stadtgebiete. Alle 17 Menschen an Bord der zwei Maschinen starben, ebenso 87 Einwohner Ankaras. 50 wurden verletzt.
* 30. Juni: Papst [[Paul VI.]] wird als letztes römisch-katholisches Kirchenoberhaupt mit der [[Tiara]] traditionell gekrönt.
*[[4. April]] - Der Schwefeltanker [[Marine Sulphur Queen (Schiff)|"Marine Sulphur Queen"]] ([[USA]]) geht im Seegebiet zwischen [[Florida]] und den [[Bahamas]] verloren. Alle 39 Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
*[[12. Februar]] - [[Miami]], [[USA]]. Eine [[Boeing 720]] der [[Northwest Airlines]] brach kurz nach dem Start den [[Steigflug]] ab und stürzte in die [[Everglades]]. Alle 43 Personen starben.
*[[März]] - Ausbruch des [[Vulkan]]s [[Gunung Agung]] auf [[Bali]], [[Indonesien]], etwa 1.500 Tote
*[[3. Juni]] - [[Anchorage]], [[Alaska]], [[USA]]. Absturz einer [[DC-7]] [[Chartermaschine]] der [[Northwest Airlines]]. Alle Insassen starben.
*[[26. Juli]] - [[Erdbeben]] der Stärke 6,0 in [[Skopje]], [[Jugoslawien]], etwa 1.100 Tote
*[[4. September]] - [[Dürrenäsch]], [[Kanton Aargau]], [[Schweiz]]. Eine [[Caravelle III]] der schweizerischen Fluggesellschaft [[Swissair]], auf dem planmäßigen Flug von [[Zürich (Stadt)|Zürich]] nach [[Genf (Stadt)|Genf]]. Während des Startvorgangs bricht eine Radaufhängung. Dies verursacht ein unbemerktes Feuer im Fahrwerksschacht, nachdem das Fahrwerk eingezogen wurde. Während des Steigflugs griff das Feuer um sich und es kam zu einem Verlust der Kontrollsysteme und der Manövrierfähigkeit. Schließlich raste das Flugzeug im [[Sturzflug]] zu Boden, Teile trafen einen Bauernhof. Alle 80 Personen an Bord starben.
*[[9. Oktober]] - Etwa 260 Mio. Kubikmeter des Monte Toc stürzen in den [[Vajont]]-Stausee in den bellunesischen Alpen (Italien). Der Ort Longarone wird vollkommen ausradiert, knapp 2000 Menschen verlieren ihr Leben. Die Staumauer war zur Zeit ihrer Errichtung die höchste Europas und steht heute noch.
*[[24. Oktober]] - Tragisches Grubenunglück in [[Lengede]]
*[[27. November]] - [[Montréal]], [[Kanada]]. Absturz eines Düsen-Verkehrsflugzeugs [[DC-8F]] der [[Trans-Canada]]. Alle 118 Menschen starben.
*[[8. Dezember]] - [[Elkton]], [[Maryland]], [[USA]]. Eine [[Boeing 707]] der [[PanAm]], aus [[Baltimore]] kommend, wurde kurz vor dem [[Landeanflug]] in [[Philadelphia]] von einem Blitz getroffen, der den Treibstoff in den Tragflächentanks in Brand setzte und die Maschine in der Luft explodierte. Alle 81 Menschen an Bord starben.
*[[14. Dezember]] - Der [[Baldwin-Hills-Speicher]] bei Los Angeles in Kalifornien (USA) bricht. 5 bis 8 Menschen sterben durch die Flutwelle.


===Sport===
=== Sport ===
* 26. Januar: Die drei deutschen [[Bergsteigen|Bergsteiger]] Rainer Kauschke, Peter Siegert und Gerd Uhner durchsteigen über die so genannte ''Superdirettissima'' die Nordwand der [[Drei Zinnen|Großen Zinne]] in den [[Sextener Dolomiten]] im Winter.
*''Einträge von '''Leichtathletik-Weltrekorden''' s. u. der jeweiligen Disziplin unter [[Leichtathletik]].''
* 20. Mai: [[Michail Moissejewitsch Botwinnik|Michail Botwinnik]] verliert bei der [[Schachweltmeisterschaft 1963]] seinen [[Schachweltmeister|Titel]] endgültig an [[Tigran Petrosjan]].
* 26. Mai bis 28. Dezember: Austragung der [[Automobil-Weltmeisterschaft 1963|14. Formel-1-Weltmeisterschaft]]
* 14. August: Das Fernsehmagazin [[das aktuelle sportstudio]] sendet erstmals.
* 24. August: Die [[Fußball-Bundesliga]] nimmt nach dem Beschluss des [[Deutscher Fußball-Bund|Deutschen Fußball-Bundes]] vom 28. Juli 1962 in [[Dortmund]] zur [[Fußball-Bundesliga 1963/64|Saison 1963/64]] den Spielbetrieb auf.
* {{0}}8. September: [[Jim Clark]] wird zum ersten Mal [[Formel 1|Formel-1]]-Weltmeister.
* 13. Oktober: Im bayerisch-schwäbischen [[Bobingen]] findet der erste [[Volkslauf]] in Deutschland statt. 1.654 Teilnehmer sind sportlich im ''[[Naturpark Augsburg – Westliche Wälder]]'' unterwegs.
* 1963 wurde die ''SC Aktivist'' Brieske/Senftenberg von der DDR-Regierung nach Cottbus kommandiert. Es entstand der ''SC Cottbus''. Am 30. Januar 1966 gründete sich daraus die ''BSG Energie Cottbus'', heute ''[[Energie Cottbus]]''.

''Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter [[Leichtathletik]].''

=== Katastrophen ===
* {{0}}1. Februar: [[Ankara]], [[Türkei]]. Eine libanesische [[Vickers Viscount]] der [[Middle East Airlines]] kollidiert mit einer [[Douglas DC-3]] der türkischen Luftwaffe. Die Flugzeuge stürzen in verschiedene Stadtgebiete, unter anderem in einen stark belebten Marktplatz. Alle 17 Menschen an Bord der zwei Maschinen sterben, ebenso 87 Einwohner Ankaras. 50 Verletzte
* 17. März: Beim [[Vulkanausbruch|Ausbruch]] des [[Schichtvulkan]]s [[Agung (Vulkan)|Agung]] auf der [[Indonesien|indonesischen]] Insel [[Bali]] sterben über 1.100 Menschen.
* 10. April: Das US-amerikanische U-Boot ''[[Thresher (U-Boot, 1961)|Thresher]]'' der ''[[Thresher-Klasse]]'' sinkt mit allen 129 Besatzungsmitgliedern vor der Küste [[Neuengland|New Englands]].
* 26. Juli: [[Erdbeben 1963 in Skopje|Erdbeben in Skopje]], [[Jugoslawien]] der Stärke 6,0, etwa 1.100 Tote
* {{0}}9. Oktober: [[Vajont-Staumauer|Katastrophe von Vajont]]: 260 Mio. Kubikmeter des Monte Toc stürzen in den [[Vajont]]-Stausee in den bellunesischen [[Alpen]] ([[Italien]]). Der Ort Longarone wird vollkommen zerstört, ca. 2.000 Menschen verlieren ihr Leben. Die Staumauer war zur Zeit ihrer Errichtung die höchste Europas und steht heute noch als Mahnmal.
* 24. Oktober: Tragisches [[Grubenunglück von Lengede|Grubenunglück in Lengede]]
* {{0}}9. November: Eine [[Kohlenstaubexplosion]] im ''Mitsui Miiki''-Bergwerk in [[Ōmuta]] kostet 458 Menschen das Leben, 555 werden in der schwersten [[Liste von Unglücken im Bergbau|Bergwerkskatastrophe]] nach dem Krieg in Japan verletzt.
* 27. November: [[Montreal]], [[Kanada]]. Absturz eines Düsen-Verkehrsflugzeugs [[DC-8F]] der [[Trans-Canada]]. Alle 118 Menschen sterben.
* 22. Dezember: Das in Griechenland registrierte [[Passagierschiff]] ''[[Lakonia (Schiff)|Lakonia]]'' brennt während einer Weihnachtskreuzfahrt zu den Kanarischen Inseln nördlich von [[Madeira]] aus. 128 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.

{{Jahrestage Katastrophenhinweis}}

=== Natur und Umwelt ===
* Januar, Februar, Anfang März: In Europa, Nordamerika, Japan und an der chinesischen Küste herrscht der außergewöhnlich kalte [[Winter 1962/63 in Europa|Winter 1962/63]]. In Mittel- und Westeuropa herrscht ungewöhnlich lange Frost.


== Geboren ==
== Geboren ==
=== Januar ===
*[[11. Januar]] - [[Roland Wohlfahrt]], ehemaliger Fußballspieler
*[[14. Januar]] - [[Steven Soderbergh]], US-amerikanischer Regisseur
* {{0}}1. Januar: [[Milo Aukerman]], US-amerikanischer Sänger
* {{0}}1. Januar: [[Alberigo Evani]], italienischer Fußballspieler und -trainer
*[[15. Januar]] - [[Rick Nasheim]], kanadischer Eishockeyspieler mit österreichischer Staatsbürgerschaft
*[[18. Januar]] - [[Peter Stamm]], Schweizer Autor
* {{0}}1. Januar: [[Asad Schwarz]], deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
*[[21. Januar]] - [[Hakeem Olajuwon]], US-amerikanischer Basketballspieler
* {{0}}1. Januar: [[Luc Winants]], belgischer Schachspieler († 2023)
*[[21. Januar]] - [[Detlef Schrempf]], deutsche Basketballer in der NBA
* {{0}}2. Januar: [[Gert Anhalt]], deutscher Journalist und Autor
* {{0}}2. Januar: [[Tzimon Barto]], US-amerikanischer Konzertpianist, Dirigent und Autor
*[[30. Januar]] - [[Thomas Brezina]], österreichischer Kinder- und Jugendbuchautor, Fernsehmoderator
* {{0}}2. Januar: [[Luis d’Antin]], spanischer Motorradrennfahrer und Teambesitzer
*[[31. Januar]] - [[Manuela di Centa]], ehemalige italienische Skilangläuferin
* {{0}}2. Januar: [[Harry Nuttall, 4. Baronet]], britischer Motorsportfunktionär und Automobilrennfahrer
*[[2. Februar]] - [[Eva Cassidy]], US-amerikanische Sängerin († [[1996]])
* {{0}}2. Januar: [[Jelena Alexandrowna Walowa]], russische Eiskunstläuferin und Eiskunstlauftrainerin
*[[3. Februar]] - [[Jörn Andersen]], ehemaliger norwegischer Fußballspieler
* {{0}}3. Januar: [[Edward Pursino]], US-amerikanischer Gitarrist
*[[4. Februar]] - [[Pirmin Zurbriggen]], Skirennläufer der 1980er Jahre
* {{0}}4. Januar: [[Etti Ankri|Esther Ankri]], israelische Singer-Songwriterin, Komponistin und Schauspielerin
*[[11. Februar]] - [[Ralf Falkenmayer]], ehemaliger deutscher Fußballspieler
* {{0}}4. Januar: [[Ihar Astapkowitsch]], belarussischer Hammerwerfer
*[[12. Februar]] - [[Rüdiger Vollborn]], deutscher Fußballspieler
* {{0}}4. Januar: [[Christian Carion]], französischer Filmregisseur und Drehbuchautor
*[[16. Februar]] - [[Iris Kammerer]], deutsche Schriftstellerin

*[[17. Februar]] - [[Michael Jordan]], US-amerikanischer Basketballspieler
[[Datei:Till Lindemann P.R.Brown.JPG|mini|hochkant=0.6|Till Lindemann, 2009]]
*[[18. Februar]] - [[Anders Frisk]], Versicherungskaufmann und FIFA-Schiedsrichter
* {{0}}4. Januar: [[Till Lindemann]], deutscher Musiker
*[[20. Februar]] - [[Charles Barkley]], US-amerikanischer Basketballspieler
*[[23. Februar]] - [[Andrea Sawatzki]], deutsche Schauspielerin
* {{0}}4. Januar: [[Edith Sitzmann]], deutsche Politikerin

*[[26. Februar]] - [[Christianne Carafano]], US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
[[Datei:Ralf Loose 2011 (cropped).JPG|mini|hochkant=0.6|Ralf Loose]]
*[[1. März]] - [[Ron Francis]], kanadischer Eishockeyspieler der NHL
* {{0}}5. Januar: [[Ralf Loose]], deutscher Fußballtrainer
*[[6. März]] - [[Kathy Kelly]], Musikerin (''[[The Kelly Family]]'')
* {{0}}5. Januar: [[Witali Grossmann|Vitalij Grossmann]], deutsch-kasachischer Eishockeyspieler († 2005)
*[[9. März]] - [[Artur Auernhammer]], deutscher Politiker
* {{0}}6. Januar: [[Paul Kipkoech]], kenianischer Langstreckenläufer († 1995)
*[[12. März]] - [[Joaquim Cruz]], ehemaliger brasilianischer Leichtathlet
* {{0}}6. Januar: [[Karen Movsesjan]], armenisch-deutscher Schachgroßmeister
*[[12. März]] - [[Kazik Staszewski]], polnischer Rock- und Punkmusiker
* {{0}}7. Januar: [[Georg Andersen (Leichtathlet)|Georg Arnfinn Andersen]], norwegischer Kugelstoßer
*[[23. März]] - [[Ana Fidelia Quirot]], kubanische Leichtathletin und Olympionikin
* {{0}}7. Januar: [[Ioan Grigoraș]], rumänischer Ringer
*[[27. März]] - [[Quentin Tarantino]], US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor
* {{0}}7. Januar: [[Anshu Jain]], britischer Bankmanager indischer Herkunft († 2022)
*[[28. März]] - [[Nina Ananiaschwili]], georgische Primaballerina
*[[29. März]] - [[Dirk Niebel]], deutscher Politiker
* {{0}}7. Januar: [[Clint Mansell]], englischer Komponist
* {{0}}7. Januar: [[Mohammed Yaseen Mohammed]], irakischer Gewichtheber († 2020)
*[[2. April]] - [[Martin Schermaier]], österreichischer Jurist und Rechtshistoriker
* {{0}}8. Januar: [[Daniele Fortunato]], italienischer Fußballspieler
*[[4. April]] - [[Béla Anda]], deutscher Regierungssprecher und Chef des Bundespresseamtes
* {{0}}8. Januar: [[Ernst Ströer]], deutscher Musiker, Arrangeur, Komponist, Musikproduzent und Projektentwickler
*[[6. April]] - [[Derrick May]], Mitbegründer des Detroit Techno
* {{0}}8. Januar: [[Alicia Svigals]], US-amerikanische Geigerin und Komponistin
*[[10. April]] - [[Mark Oliver Everett]] Rockmusiker und Frontmann der Band [[Eels]]
* {{0}}9. Januar: [[Borislav Dević]], jugoslawischer Leichtathlet († 2023)
*[[10. April]] - [[Doris Leuthard]], Schweizer Politikerin
* 10. Januar: [[Kira Walentinowna Iwanowa]], russische Eiskunstläuferin († 2001)
*[[13. April]] - [[Garri Kasparow]], Schachspieler armenisch-jüdischer Abstammung
* 10. Januar: [[Francesco Panetta]], italienischer Leichtathlet
*[[16. April]] - [[Jimmy Osmond]], US-amerikanischer Musiker
* 11. Januar: [[Jason Connery]], britischer Schauspieler und Regisseur
*[[18. April]] - [[Conan O'Brien]], Entertainer in den USA
*[[18. April]] - [[Steffen Kampeter]], deutscher Politiker und MdB
* 11. Januar: [[Roland Wohlfarth]], deutscher Fußballspieler
* 12. Januar: [[Peter Androsch]], österreichischer Musiker und Komponist
*[[19. April]] - [[Edgar Schmitt]], deutscher Fußballspieler
* 12. Januar: [[François Girard]], kanadischer Regisseur und Drehbuchautor
*[[24. April]] - [[Herbert Scheibner]], österreichischer Politiker
* 13. Januar: [[Andrew Roberts]], britischer Historiker und Publizist
*[[24. April]] - [[Tony Blackplait]], US-amerikanischer Rock'n'Roll-Star
* 13. Januar: [[Patrice Roussel]], französischer Rennfahrer und Rennstallbesitzer
*[[27. April]] - [[Dorota Mogore-Tlałka]], polnische Skirennläuferin
* 14. Januar: [[Christofer von Beau]], deutscher Schauspieler
*[[27. April]] - [[Małgorzata Mogore-Tlałka]], polnische Skirennläuferin
* 14. Januar: [[Frank Dahmke]], deutscher Handballspieler
*[[14. Mai]] - [[Pia Beckmann]], ist seit 2002 Oberbürgermeisterin von Würzburg

*[[23. Mai]] - [[Gabi Burgstaller]], österreichische Politikerin
[[Datei:Soderbergh cropped 2009.jpg|mini|hochkant=0.6|Steven Soderbergh]]
*[[25. Mai]] - [[Mike Myers]], kanadischer Film-Schauspieler
* 14. Januar: [[Steven Soderbergh]], US-amerikanischer Filmregisseur
*[[28. Mai]] - Christian Fass, Ostafrika-Experte
* 15. Januar: [[Tomasz Gwinciński]], polnischer Gitarrist, Perkussionist und Komponist
*[[9. Juni]] - [[Johnny Depp]], US-amerikanischer Schauspieler
*[[13. Juni]] - [[Josef Heiß]], deutscher Eishockeyspieler
* 15. Januar: [[Rick Nasheim]], kanadischer Eishockeyspieler
* 15. Januar: [[Bruce Schneier]], US-amerikanischer Mathematiker und Kryptologe
*[[13. Juni]] - [[Bettina Bunge]], deutsche Tennisspielerin
*[[15. Juni]] - [[Helen Hunt]], US-amerikanische Schauspielerin
* 15. Januar: [[Katrin Weber (Schauspielerin)|Katrin Weber]], deutsche Sängerin, Musicaldarstellerin, Schauspielerin und Kabarettistin
* 15. Januar: [[Aleksander Wojtkiewicz]], polnisch-US-amerikanischer Schachmeister († 2006)
*[[18. Juni]] - [[Jeff Mills]], DJ und Musikproduzent
* 16. Januar: [[Butz Ulrich Buse]], deutscher Schauspieler und Drehbuchautor
*[[20. Juni]] - [[Kirk Baptiste]], US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiateilnehmer
* 16. Januar: [[Corb Denneny]], kanadischer Eishockeyspieler
*[[22. Juni]] - [[Emilio Butragueño]], ehemaliger spanischer Fußballspieler
* 16. Januar: [[Dodë Gjergji]], albanischer, römisch-katholischer Bischof und Apostolischer Administrator von Prizren
*[[29. Juni]] - [[Anne-Sophie Mutter]], erste Violine bei den Berliner Philharmonikern
* 16. Januar: [[James May]], britischer Fernsehmoderator
*[[30. Juni]] - [[Yngwie Malmsteen]], ist Gitarrist
* 16. Januar: [[Han Polman]], niederländischer Politiker
*[[30. Juni]] - [[Olga Bryzgina]], ukrainische Leichtathletin und Olympiasiegerin
* 17. Januar: [[Cyrus Chestnut]], US-amerikanischer Jazzpianist
*[[2. Juli]] - [[Axel Brauns]], deutscher Schriftsteller

*[[6. Juli]] - [[Helmut Jawurek]], deutscher Politiker und MdB
[[Datei:Kai Hansen 2005.jpg|mini|hochkant=0.6|Kai Hansen]]
*[[8. Juni]] - [[Anja Hajduk]], deutsche Politikerin und MdB
* 17. Januar: [[Kai Hansen]], deutscher Hardrocker, Mitbegründer der Band Helloween
*[[12. Juli]] - [[Jens Wawrczeck]], Synchron- und Hörspielsprecher
* 18. Januar: [[Phillip Boa]], deutscher Musiker
*[[15. Juli]] - [[Brigitte Nielsen]], dänische Schauspielerin
* 18. Januar: [[Petra Einhoff]], deutsche Schauspielerin
*[[17. Juli]] - [[Matti Nykänen]], ist der erfolgreichste Skispringer aller Zeiten
* 18. Januar: [[Emmanuel Chukwudi Eze]], nigerianischer Philosoph († 2007)
*[[18. Juli]] - [[Martín Torrijos]], panamaischer Politiker
* 18. Januar: [[Peter Stamm]], Schweizer Autor
*[[18. Juli]] - [[Marc Girardelli]], ehemaliger erfolgreicher Skifahrer
*[[20. Juli]] - [[Paula Ivan]], rumänische Leichtathletin und Olympiasiegerin
* 18. Januar: [[Peter Flechtner]], deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
*[[21. Juli]] - [[Manu Chao]], französischer Sänger
* 19. Januar: [[Dietmar Arends]], deutscher Pfarrer
*[[30. Juli]] - [[Lisa Kudrow]], US-amerikanische Schauspielerin
* 19. Januar: [[Jay Cochran]], US-amerikanischer Automobilrennfahrer
* 20. Januar: [[Guy Helminger]], luxemburgischer Schriftsteller
*[[1. August]] - [[Coolio]], ist US-amerikanischer Rapper und Schauspieler
* 21. Januar: [[Jun-San Chen]], taiwanesischer Rennstallbesitzer und Automobilrennfahrer
*[[3. August]] - [[James Hetfield]], US-amerikanischer Musiker (''[[Metallica]]'')
* 21. Januar: [[Detlef Schrempf]], deutscher Basketballspieler
*[[5. August]] - [[Doris Schröder-Köpf]], 4. Ehefrau des deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder
* 21. Januar: [[Bernd Hoffmann]], deutscher Sportfunktionär
*[[6. August]] - [[Kevin Mitnick]], ist einer der bekanntesten Cracker (bzw
* 21. Januar: [[Hakeem Olajuwon]], nigerianisch-amerikanischer Basketballspieler
*[[6. August]] - [[Volker Wetterich]], Man sollte noch von Ihm hören... Jahre später
* 22. Januar: [[Hermann-Josef Tenhagen]], deutscher Wirtschaftsjournalist und Chefredakteur
*[[9. August]] - [[Petra Pau]], ist PDS-Politikerin und seit 1998 Mitglied des Bundestages
* 22. Januar: [[Andreï Tchmil]], belgischer Radrennfahrer
*[[9. August]] - [[Whitney Houston]], US-amerikanische Sängerin (Popmusik)
* 22. Januar: [[Georgi Walentinowitsch Boos|Georgi Boos]], russischer Politiker
*[[15. August]] - [[Alejandro González Iñárritu]], mexikanischer Filmregisseur
* 22. Januar: [[Fenja Rühl]], deutsche Schauspielerin
*[[16. August]] - [[Andreas Dresen]], deutscher Filmregisseur
* 23. Januar: [[Miwa Abiko]], japanische Manga-Zeichnerin
*[[18. August]] - [[Hadmar von Wieser]], österreichischer Journalist und Autor von Fantasy-Romanen
*[[18. August]] - [[Heino Ferch]], deutscher Schauspieler
* 23. Januar: [[Thomas Kausch]], deutscher Journalist und Fernsehmoderator
* 23. Januar: [[Gail O’Grady]], US-amerikanische Schauspielerin
*[[21. August]] - [[Muhammad VI. (Marokko)]], König von Marokko
* 24. Januar: [[Bernhard Schir]], österreichischer Schauspieler
*[[22. August]] - [[Tori Amos]], US-amerikanische Sängerin und Musikerin
*[[26. August]] - [[Ludger Beerbaum]], deutscher Springreiter
* 26. Januar: [[Riddell Akua]], nauruischer Politiker

*[[29. August]] - [[Klaus Schüle]], deutscher Politiker und MdL
[[Datei:José Mourinho 20250206 (1).jpg|mini|hochkant=0.6|José Mourinho]]
*[[30. August]] - [[Paul Oakenfold]], Produzent und einer der bekanntesten DJ's
* 26. Januar: [[José Mourinho]], portugiesischer Fußballtrainer
*[[9. September]] - [[Markus Wasmeier]], deutscher Skirennläufer
* 26. Januar: [[Kensuke Tanabe]], japanischer Spieleentwickler
*[[27. September]] - [[Stefan Lanka]], ist Virologe und Genetiker
* 27. Januar: [[Luigi Ambrosio]], italienischer Mathematiker
*[[10. Oktober]] - [[Daniel Pearl]], US-amerikanischer Journalist für The Wall Street Journal († [[2002]])
* 27. Januar: [[Noe Noack]], deutscher Radiomoderator
*[[10. Oktober]] - [[Anita Mui]], chin. Musikerin und Schauspielerin († [[2003]])
* 28. Januar: [[Kia Asamiya]], japanischer Mangaka (Comiczeichner)
*[[10. Oktober]] - [[Vegard Ulvang]], ist Skilangläufer
* 29. Januar: [[Makiko Gotō]], japanische Kotospielerin und Musikpädagogin († 2021)
*[[12. Oktober]] - [[Raimond Aumann]], deutscher Fußballspieler
* 29. Januar: [[Urban Mangold]], deutscher Politiker (ödp)
*[[19. Oktober]] - [[Christian Hochstätter]], Sportdirektor bei Borussia Mönchengladbach
* 30. Januar: [[Daphne Ashbrook|Daphne Lee Ashbrook]], US-amerikanische Schauspielerin
*[[22. Oktober]] - [[Brian Boitano]], US-amerikanischer Eiskunstläufer
* 30. Januar: [[Thomas Brezina]], österreichischer Kinder- und Jugendbuchautor, Fernsehmoderator
*[[26. Oktober]] - [[Theresia Kiesl]], erfolgreiche österreichische Leichtathletin
* 31. Januar: [[Brian Adams (Wrestler)|Brian Adams]], US-amerikanischer Wrestler († 2007)
*[[26. Oktober]] - [[Natalie Merchant]], US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
* 31. Januar: [[Manuela Di Centa]], italienische Skilangläuferin
*[[27. Oktober]] - [[Lou]], Profi-Musikerin

*[[27. Oktober]] - [[Farin Urlaub]], deutscher Rock-Sänger und Gitarrist der Punkband »Die Ärzte«.
=== Februar ===
*[[28. Oktober]] - [[Eros Ramazzotti]], italienischer Popsänger
* {{0}}1. Februar: [[Josh Broecker]], deutscher Regisseur und Drehbuchautor
*[[1. November]] - [[Katja Riemann]], deutsche Schauspielerin
* {{0}}1. Februar: [[Fausto Romitelli]], italienischer Komponist († 2004)
*[[2. November]] - [[Udo Wagner]], ist deutscher Florettfechter
* {{0}}2. Februar: [[Karin Dedler]], deutsche Skirennläuferin
*[[4. November]] - [[Gennadi Awdejenko]], sowjetischer Leichtathlet und Olympiasieger
*[[5. November]] - [[Tatum O'Neal]], US-amerikanische Schauspielerin
* {{0}}2. Februar: [[Eva Cassidy]], US-amerikanische Sängerin († 1996)
* {{0}}2. Februar: [[Peter Enders (Schachspieler)|Peter Enders]], deutscher Schachgroßmeister († 2025)
*[[5. November]] - [[Jean-Pierre Papin]], französischer Fußballspieler
* {{0}}2. Februar: [[Vigleik Storaas]], norwegischer Jazzpianist
*[[5. November]] - [[José Manuel Pérez]], spanischer Motorradfahrer († [[2005]])
* {{0}}2. Februar: [[Kjell Dahlin]], schwedischer Eishockeyspieler
*[[8. November]] - [[Nikola Hahn]], deutsche Kriminalbuchautorin
* {{0}}3. Februar: [[Jørn Andersen]], norwegischer Fußballspieler
*[[10. November]] - [[Mike Powell]], US-amerikanischer Leichtathlet
* {{0}}4. Februar: [[Pirmin Zurbriggen]], Schweizer Skirennläufer [[Datei:Pirmin Zurbriggen.JPG|mini|hochkant=0.6|Pirmin Zurbriggen]]
*[[13. November]] - [[Kerstin Müller]], Staatsministerin im Auswärtigen Amt
*[[16. November]] - [[René Steinke]], deutscher Schauspieler
* {{0}}6. Februar: [[Michael Georg Link]], deutscher Politiker und MdB
* {{0}}6. Februar: [[Andrea Marcon]], italienischer Organist, Cembalist und Dirigent
*[[18. November]] - [[Peter Schmeichel]], ehemaliger dänischer Fußballspieler
* {{0}}6. Februar: [[Dorothee Nolte]], deutsche Journalistin und Schriftstellerin
*[[21. November]] - [[Axel Mendrok]], deutscher Opern-, Operetten- und Musicalsänger
* {{0}}6. Februar: [[David Vanole]], US-amerikanischer Fußballtorhüter († 2007)
*[[28. November]] - [[Felix Maria Roehl]], ist Kulturmanager
* {{0}}6. Februar: [[Jean-Luc Thomas]], französischer Skilangläufer
*[[9. Dezember]] - [[Surab Schwania]], Premierminister Georgiens
* {{0}}8. Februar: [[Jóhann Hjartarson]], isländischer Schachgroßmeister
*[[11. Dezember]] - [[Claudia Kohde-Kilsch]], ehemalige deutsche Tennisspielerin
* {{0}}8. Februar: [[Joshua Kadison]], US-amerikanischer Musiker
*[[15. Dezember]] - [[Lilia Nurutdinowa]], russische Leichtathletin und Olympionikin
* {{0}}9. Februar: [[Travis Tritt]], US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter
*[[16. Dezember]] - [[Bärbel Schäfer]], deutsche Fernsehmoderatorin und Produzentin
* {{0}}9. Februar: [[Gabriel Tiacoh]], ivorischer Leichtathlet († 1992)
*[[17. Dezember]] - [[Jon Kalman Stefansson]], isländischer Autor
* {{0}}9. Februar: [[Brian Greene]], US-amerikanischer Physiker [[Datei:Brian Greene World Science Festival.jpg|mini|hochkant=0.6|Brian Greene auf dem World Science Festival 2008]]
*[[18. Dezember]] - [[Nino de Angelo]], deutscher Schlagersänger
* 10. Februar: [[Michael Applebaum]], kanadischer Politiker und Unternehmer
*[[18. Dezember]] - [[Brad Pitt]], US-amerikanischer Schauspieler
* 10. Februar: [[Candan Erçetin]], türkische Sängerin
*[[19. Dezember]] - [[Til Schweiger]], deutscher Schauspieler und Produzent
* 10. Februar: [[Alan McInally]], schottischer Fußballspieler
*[[19. Dezember]] - [[Jennifer Beals]], US-amerikanische Schauspielerin
* 10. Februar: [[Christoph Teuner]], deutscher Journalist und Fernsehmoderator
*[[22. Dezember]] - [[Giuseppe Bergomi]], ehemaliger italienischer Fußballspieler
* 10. Februar: [[Johann Wadephul]], deutscher Politiker
*[[29. Dezember]] - [[Graciano Rocchigiani]], ehemaliger Profi-Boxer
* 11. Februar: [[Ralf Falkenmayer]], deutscher Fußballspieler
*[[31. Dezember]] - [[Ahmed Almaktoum]], Sportschütze aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
* 11. Februar: [[Dan Osman]], US-amerikanischer Extremsportler japanischer Herkunft († 1998)
* 12. Februar: [[Claudio Amendola]], italienischer Schauspieler und Filmproduzent
* 12. Februar: [[John Michael Higgins]], US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher
* 12. Februar: [[Rüdiger Vollborn]], deutscher Fußballspieler
* 13. Februar: [[Jaap Haartsen]], niederländischer Informatiker
* 13. Februar: [[Iris Knobloch]], deutsche Managerin und Präsidentin des Filmfestivals von Cannes
* 13. Februar: [[Götz Schubert]], deutscher Schauspieler
* 14. Februar: [[Enrico Colantoni]], kanadischer Schauspieler
* 15. Februar: [[Guildo Horn]], deutscher Sänger [[Datei:Guildo Horn.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Guildo Horn]], 2004]]
* 15. Februar: [[Andreas Molino]], deutscher Latinjazz-Perkussionist
* 15. Februar: [[Uwe Wünsch]], deutscher Skilangläufer
* 16. Februar: [[Iris Kammerer]], deutsche Schriftstellerin
* 16. Februar: [[Paddy Schmidt]], deutscher Sänger
* 17. Februar: [[Monica Äijä|Kerstin Monica Äijä Lenndin]], schwedische Skirennläuferin
* 17. Februar: [[Claudia Cormann]], deutsche Journalistin, Politikerin (FDP) und Landtagsabgeordnete
* 17. Februar: [[Michael Jordan]], US-amerikanischer Basketballspieler [[Datei:Michael Jordan.jpg|mini|hochkant=0.6|Michael Jordan]]
* 17. Februar: [[Dan Reed]], amerikanischer Musiker & Sänger
* 17. Februar: [[Carina Görlin]], schwedische Skilangläuferin
* 18. Februar: [[Michel Der Zakarian]], französischer Fußballspieler
* 18. Februar: [[Angelika Niebler]], deutsche Europaabgeordnete
* 18. Februar: [[Anders Frisk]], schwedischer FIFA-Schiedsrichter
* 19. Februar: [[Solvita Āboltiņa]], lettische Rechtsanwältin und Politikerin
* 19. Februar: [[Tom Angelripper]], deutscher Musiker
* 19. Februar: [[Harald Blüchel]], deutscher Musikproduzent
* 19. Februar: [[Steffi Kühnert]], deutsche Schauspielerin
* 19. Februar: [[Seal]], britischer Sänger
* 20. Februar: [[Charles Barkley]], US-amerikanischer Basketballspieler
* 20. Februar: [[Aymo Brunetti]], Schweizer Ökonom
* 20. Februar: [[Ian Brown]], britischer Musiker
* 20. Februar: [[Oliver Mark]], deutscher Fotograf
* 21. Februar: [[Michael Antwerpes]], deutscher Sportmoderator
* 21. Februar: [[William Baldwin]], US-amerikanischer Schauspieler
* 21. Februar: [[Karl Lauterbach]], deutscher Gesundheitsökonom und Politiker
* 22. Februar: [[Andrew Adonis]], britischer Politiker
* 22. Februar: [[Carin Hernskog]], schwedische Freestyle-Skierin
* 22. Februar: [[Josef Novotny]], österreichischer Komponist und Musiker (Jazz und Neue Musik)
* 22. Februar: [[Stefan Rauh]], deutscher Musiker, Komponist und Musikverleger († 2023)
* 23. Februar: [[Andrea Sawatzki]], deutsche Schauspielerin [[Datei:Andrea Sawatzki Berlinale 2010.jpg|mini|hochkant=0.6|Andrea Sawatzki, 2010]]
* 23. Februar: [[The Charlatans (englische Band)|Rob Collins]], britischer Musiker († 1996)
* 24. Februar: [[Heiner Merz]], deutscher Informatiker und Politiker
* 24. Februar: [[Dene O’Kane]], neuseeländischer Snookerspieler († 2024)
* 26. Februar: [[Stefan Jürgens]], deutscher Schauspieler und Kabarettist
* 26. Februar: [[Chase Masterson]], US-amerikanische Schauspielerin
* 27. Februar: [[Martin Auer (Musiker, 1963)|Martin Auer]], deutscher Jazztrompeter
* 27. Februar: [[Christine Béchard]], mauritische Leichtathletin
* 27. Februar: [[Barbara Dare]], US-amerikanische Pornodarstellerin
* 27. Februar: [[Pär Nuder]], schwedischer Politiker estnischer Herkunft
* 27. Februar: [[Pablo de Santis]], argentinischer Schriftsteller
* 28. Februar: [[Claudio Chiappucci]], italienischer Radrennfahrer
* 28. Februar: [[Joël Pommerat]], französischer Schauspieler, Regisseur und Dramatiker

=== März ===
* {{0}}1. März: [[Thomas Anders]], deutscher Popsänger [[Datei:Thomas anders 20071130.jpg|mini|hochkant=0.6|Thomas Anders]]
* {{0}}1. März: [[Peter Ebere Okpaleke]], nigerianischer Bischof und Kardinal
* {{0}}1. März: [[Ron Francis]], kanadischer Eishockeyspieler
* {{0}}1. März: [[Ubaldo Righetti]], italienischer Fußballspieler
* {{0}}3. März: [[Chaltmaagiin Battulga]], mongolischer Politiker, seit 2017 Präsident der Mongolei
* {{0}}3. März: [[Benjamin Eberle]], liechtensteinischer Skilangläufer
* {{0}}4. März: [[Michael Stal]], deutscher Informatiker
* {{0}}5. März: [[Thomas Hermanns]], deutscher Moderator [[Datei:Thomas Hermanns 2011.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Thomas Hermanns]], 2011]]
* {{0}}5. März: [[René Obermann]], deutscher Manager
* {{0}}6. März: [[Nicole Belstler-Boettcher]], deutsche Schauspielerin
* {{0}}6. März: [[Piero Carletto]], italienischer Ruderer († 2022)
* {{0}}6. März: [[Richard Graupner]], deutscher Politiker
* {{0}}7. März: [[Christopher Blenkinsop]], anglo-deutscher Musiker
* {{0}}7. März: [[Nikkie van Lierop]], belgische Sängerin
* {{0}}7. März: [[Susanne Schäfer (Schauspielerin, 1963)|Susanne Schäfer]], deutsche Schauspielerin
* {{0}}8. März: [[Júlio César da Silva]], brasilianischer Fußballspieler
* {{0}}8. März: [[Sasha Waltz]], deutsche Choreografin und Tänzerin
* {{0}}9. März: [[Artur Auernhammer]], deutscher Politiker
* {{0}}9. März: [[Jean-Marc Vallée]], kanadischer Regisseur († 2021)
* 10. März: [[Jeff Ament|Jeffrey Allen Ament]], US-amerikanischer Musiker
* 11. März: [[Alex Kingston]], britische Schauspielerin
* 11. März: [[Davis Guggenheim]], US-amerikanischer Regisseur und Produzent
* 11. März: [[Marcos Pontes]], brasilianischer Kosmonaut und Politiker
* 11. März: [[Olaf Raschke]], deutscher Lokalpolitiker (parteilos), seit 2004 Oberbürgermeister von Meißen

[[Datei:John Andretti2.jpg|mini|hochkant=0.6|John Andretti]]
* 12. März: [[John Andretti]], US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 2020)
* 12. März: [[Joaquim Cruz]], brasilianischer Leichtathlet
* 12. März: [[Kazik Staszewski]], polnischer Rock- und Punkmusiker
* 13. März: [[Fito Páez]], argentinischer Liedermacher, Sänger und Komponist
* 13. März: [[Talla 2XLC]], deutscher DJ und Produzent
* 14. März: [[Mahiro Maeda]], japanischer Regisseur, Animator und Charakterdesigner
* 15. März: [[Edwin Rosario]], puerto-ricanischer Boxer († 1997)
* 15. März: [[Sergio Vargas (Sänger)|Sergio Vargas]], dominikanischer Merenguesänger
* 16. März: [[Eiji Aonuma]], japanischer Videospieleentwickler
* 16. März: [[Mardjan Arvand]], iranische Medizinerin und Bakteriologin
* 16. März: [[Rüdiger Neitzel]], deutscher Handballspieler
* 16. März: [[Jesús Puras]], spanischer Rallyefahrer
* 16. März: [[Kevin Smith (Schauspieler)|Kevin Smith]], neuseeländischer Filmschauspieler und Rockmusiker († 2002)
* 18. März: [[Stefan Arend]], deutscher Sozialmanager, Unternehmensvorstand und Publizist
* 18. März: [[Abu Omar]], Imam einer Moschee in Mailand
* 19. März: [[Wenzel Fuchs]], österreichischer Konzert-Klarinettist
* 19. März: [[Roger Lewentz]], deutscher Politiker (SPD), Landesminister
* 20. März: [[Stephan Ackermann]], deutscher Bischof
* 20. März: [[Paul Annacone]], US-amerikanischer Tennisspieler und -trainer
* 20. März: [[David Thewlis]], britischer Schauspieler
* 20. März: [[Jelena Nikolajewna Romanowa]], russische Langstreckenläuferin († 2007)
* 20. März: [[Andreï Sokolov]], französischer Schachmeister russischer Herkunft
* 21. März: [[Anna Adam]], deutsche Malerin, Bühnenbildnerin, Diplompädagogin und Ausstellungsgestalterin
* 21. März: [[Shawn Lane]], US-amerikanischer Rock- und Fusion-Gitarrist († 2003)
* 21. März: [[Ronald Koeman]], niederländischer Fußballspieler
* 22. März: [[Giuseppe Galderisi]], italienischer Fußballspieler und -trainer
* 23. März: [[Míchel (Fußballspieler, 1963)|Míchel]], spanischer Fußballspieler
* 23. März: [[Ana Fidelia Quirot]], kubanische Leichtathletin und Olympionikin
* 24. März: [[Dave Douglas]], US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Komponist
* 24. März: [[Werner Karle junior]], deutscher Schauspieler († 2002)
* 24. März: [[Luca Pellegrini (Fußballspieler, 1963)|Luca Pellegrini]], italienischer Fußballspieler
* 24. März: [[Torsten Voss]], deutscher Leichtathlet
* 26. März: [[Stefan Appelius]], deutscher Politikwissenschaftler, Hochschullehrer und Publizist
* 27. März: [[Xuxa]], brasilianische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin und Sängerin
* 27. März: [[Jörg Michael]], deutscher Schlagzeuger

[[Datei:Quentin Tarantino (Berlin Film Festival 2009).jpg|mini|hochkant=0.6|Quentin Tarantino]]
* 27. März: [[Quentin Tarantino]], US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor
* 27. März: [[Zora Simčáková]], tschechoslowakische Skilangläuferin
* 28. März: [[Joe Crawford (Musiker)|Joe Crawford]], deutscher Sänger und Bassist der Gruppe PUR
* 28. März: [[Nino Ananiaschwili]], georgische Primaballerina
* 28. März: [[Sigurd Kristensen]], dänischer Fußball- und Futsalspieler
* 29. März: [[Dirk Niebel]], deutscher Politiker
* 30. März: [[Tsachiagiin Elbegdordsch]], mongolischer Premierminister und Präsident

=== April ===
* {{0}}1. April: [[Gabriele Prinzessin zu Leiningen]], Gemahlin von Prinz Aga Khan
* {{0}}2. April: [[Thomas Blachman]], dänischer Jazzschlagzeuger

[[Datei:2015-04-25-BarbaraStöckl1.jpg|mini|hochkant=0.6|Barbara Stöckl]]
* {{0}}2. April: [[Barbara Stöckl]], österreichische Moderatorin
* {{0}}2. April: [[Martin Schermaier]], österreichischer Jurist und Rechtshistoriker
* {{0}}2. April: [[Paul Wehage]], US-amerikanischer Komponist und Saxophonist
* {{0}}3. April: [[Criss Oliva]], Musiker und Gründungsmitglied der Band Savatage († 1993)
* {{0}}3. April: [[Duanne Moeser]], deutscher und kanadischer Eishockeyspieler
* {{0}}4. April: [[Béla Anda]], deutscher Journalist und Regierungssprecher
* {{0}}4. April: [[Fabrizio Barbazza]], italienischer Automobilrennfahrer
* {{0}}4. April: [[Irene Pivetti]], italienische Politikerin und Journalistin
* {{0}}5. April: [[Marie-Pierre Guilbaud]], französische Skilangläuferin
* {{0}}6. April: [[Ines Adler]], deutsche Schlager- und Popmusikerin
* {{0}}6. April: [[Rafael Correa]], ecuadorianischer Staatspräsident
* {{0}}6. April: [[Pauline Lafont]], französische Filmschauspielerin († 1988)
* {{0}}6. April: [[Derrick May]], Mitbegründer des Detroit Techno
* {{0}}6. April: [[Andrew Weatherall]], britischer Musiker, Musikproduzent und DJ († 2020)
* {{0}}7. April: [[Fredrik Lundin]], dänischer Jazzsaxophonist und -flötist
* {{0}}7. April: [[Michèle Marian]], deutsche Schauspielerin
* {{0}}7. April: [[Andrea Merenzon]], argentinische Fagottistin
* {{0}}8. April: [[Julian Lennon]], englischer Musiker und Komponist
* {{0}}9. April: [[Marc Jacobs]], US-amerikanischer Modeschöpfer
* 10. April: [[Doris Leuthard]], Schweizer Politikerin
* 10. April: [[Florian Streibl]], bayerischer Landespolitiker
* 11. April: [[Andreas Brucker]], deutscher Schauspieler
* 11. April: [[Chris Ferguson (Pokerspieler)|Chris Ferguson]], US-amerikanischer Pokerspieler
* 11. April: [[Johann Standmann]], österreichischer Skilangläufer
* 12. April: [[Kerstin Knüpfer]], deutsche Handballspielerin
* 12. April: [[Anton Germanowitsch Siluanow|Anton Siluanow]], russischer Ökonom und Politiker

[[Datei:Kasparov-34.jpg|mini|hochkant=0.6|Garri Kasparow]]
* 13. April: [[Garri Kimowitsch Kasparow|Garri Kasparow]], russischer Schachspieler
* 13. April: [[Atanas Simittschiew]], bulgarischer Skilangläufer
* 14. April: [[Josep Maragues|Josep Cholo Maragues]], andorranischer Fußballspieler
* 14. April: [[Michael Wirbitzky]], deutscher Radiomoderator und Comedian
* 15. April: [[Roland Spranger]], deutscher Roman- und Bühnenautor
* 16. April: [[Jimmy Osmond]], US-amerikanischer Musiker
* 16. April: [[Chen Yufeng (Skilangläuferin)|Chen Yufeng]], chinesische Skilangläuferin
* 17. April: [[Ellen Breen]], US-amerikanische Freestyle-Skierin
* 17. April: [[Ademar Fonseca]], brasilianischer Fußballtrainer († 2017)
* 17. April: [[Andrew Lane]], britischer Autor und Journalist
* 17. April: [[Alfred Hochedlinger]], österreichischer Komponist, Religionslehrer und Lehrbeauftragter für Musikerziehung
* 17. April: [[Uwe Streb]], deutscher Eisschnellläufer
* 18. April: [[Steffen Kampeter]], deutscher Politiker und MdB
* 18. April: [[Marion Mathoi]], österreichische Schauspielerin

[[Datei:Conan.png|mini|hochkant=0.6|Conan O’Brien, 2007]]
* 18. April: [[Conan O’Brien]], US-amerikanischer Fernsehmoderator und Entertainer
* 19. April: [[Christian Strohmann]], deutscher Posaunist, Trompeter, Posaunenchorleiter und Musikpädagoge
* 19. April: [[Wolfgang Steiert]], deutscher Skispringer und Skisprungtrainer († 2024)

[[Datei:Seyran Ates.jpg|mini|hochkant=0.6|Seyran Ateş]]
* 20. April: [[Seyran Ateş]], türkisch-deutsche Rechtsanwältin, Autorin und Sozialpolitikerin
* 20. April: [[Adrián Fernández (Rennfahrer, 1963)|Adrián Fernández]], mexikanischer Autorennfahrer
* 20. April: [[Maurício Gugelmin]], brasilianischer Automobilrennfahrer
* 20. April: [[Manuel Herreros]], spanischer Motorradrennfahrer
* 20. April: [[Werner Koenig]], deutscher Produzent († 2000)
* 20. April: [[Matteo Piantedosi]], italienischer Politiker
* 20. April: [[Wiktar Kamozki]], sowjetisch-belarussischer Skilangläufer
* 21. April: [[Lisa Darr]], US-amerikanische Schauspielerin
* 21. April: [[Roy Dupuis]], kanadischer Schauspieler
* 21. April: [[Jens Petersen (Rennfahrer)|Jens Petersen]], deutscher Automobilrennfahrer
* 22. April: [[Blanca Fernández Ochoa]], spanische Skirennläuferin († 2019)
* 22. April: [[Thedo Remmelink]], niederländischer Snowboarder
* 23. April: [[Paul Belmondo]], französischer Automobilrennfahrer und Rennstallbesitzer
* 23. April: [[Pia Cramling]], schwedische Schachspielerin
* 23. April: [[Robby Naish]], US-amerikanischer Windsurfer
* 23. April: [[Herbert Scheibner]], österreichischer Politiker
* 24. April: [[Lajos Détári]], ungarischer Fußballspieler
* 24. April: [[Billy Gould]], US-amerikanischer Musiker und Musik-Produzent
* 24. April: [[Scott Rosenberg]], US-amerikanischer Filmproduzent und Drehbuchautor
* 24. April: [[Tõnu Trubetsky]], estnischer Punkrock-Sänger und Anarchist
* 24. April: [[Dmitri Yanov-Yanovski]], usbekischer Komponist
* 25. April: [[Hitoshi Ashinano]], japanischer Manga-Zeichner
* 25. April: [[Peter Meyer (Politiker, 1963)|Peter Meyer]], bayerischer Politiker
* 25. April: [[Ralph Netzer]], deutscher Kameramann
* 25. April: [[Andreas Rettig]], deutscher Fußball-Funktionär
* 26. April: [[Jet Li]], chinesischer Schauspieler
* 26. April: [[Denniz PoP]], schwedischer DJ, Musikkomponist und -Produzent († 1998)
* 26. April: [[Cornelia Ullrich]], deutsche Leichtathletin
* 26. April: [[Sven Walser]], deutscher Schauspieler († 2023)
* 27. April: [[Stephan Freund]], deutscher Historiker
* 27. April: [[Evelyn Herlitzius]], deutsche Opernsängerin, dramatischer Sopran
* 27. April: [[Christian Wirth (Politiker)|Christian Wirth]], deutscher Jurist und Politiker
* 29. April: [[Jim Benning]], kanadischer Eishockeyspieler und Teammanager
* 29. April: [[Barbara Frey (Regisseurin)|Barbara Frey]], Schweizer Theaterregisseurin
* 29. April: [[Edgar Schmitt]], deutscher Fußballspieler

=== Mai ===
* {{0}}1. Mai: [[Philip Ma]], hongkong-chinesischer Automobilrennfahrer
* {{0}}1. Mai: [[Christine Rossi]], französische Freestyle-Skierin
* {{0}}2. Mai: [[Philip Collin]], US-amerikanischer Automobilrennfahrer
* {{0}}2. Mai: [[Esther Freud]], britische Schriftstellerin
* {{0}}4. Mai: [[Martin Schwalb]], deutscher Handballspieler und -trainer
* {{0}}5. Mai: [[Silvano Barco]], italienischer Skilangläufer
* {{0}}5. Mai: [[Thomas Darchinger]], deutscher Schauspieler und Sprecher
* {{0}}5. Mai: [[Alexis Noble]], uruguayischer Fußballspieler († 2025)
* {{0}}5. Mai: [[Prince Ital Joe]], Reggae-Musiker († 2001)
* {{0}}7. Mai: [[Christian Ahrendt]], deutscher Politiker und Rechtsanwalt

[[Datei:2193Utz Claassen 2.JPG|mini|hochkant=0.6|Utz Claassen]]
* {{0}}7. Mai: [[Utz Claassen]], Vorstandsvorsitzender der EnBW Energie Baden-Württemberg AG
* {{0}}7. Mai: [[Kristina Hugosson]], schwedische Skilangläuferin
* 10. Mai: [[Lisa Nowak]], US-amerikanische Astronautin
* 10. Mai: [[Sławomir Skrzypek]], polnischer Zentralbankchef († 2010)
* 11. Mai: [[Michael S. Aßländer|Michael Stefan Aßländer]], deutscher Wirtschaftsethiker
* 11. Mai: [[Michael Hartmann (Politiker)|Michael Hartmann]], deutscher Politiker
* 11. Mai: [[Mohammad Yousef Kargar]], afghanischer Fußballspieler
* 11. Mai: [[Ingbert Liebing]], deutscher Politiker
* 11. Mai: [[Natasha Richardson]], britische Filmschauspielerin († 2009)
* 12. Mai: [[Stefano Modena]], italienischer Automobilrennfahrer
* 12. Mai: [[Tang Yuqin]], chinesische Skilangläuferin
* 13. Mai: [[Paola Antonelli]], italienische Architektin und Museumskuratorin
* 13. Mai: [[Silvia Marciandi]], italienische Freestyle-Skierin
* 14. Mai: [[José Asconeguy|José Asconeguy González]], uruguayischer Straßenradrennfahrer
* 14. Mai: [[Pia Beckmann]], deutsche Politikerin, Oberbürgermeisterin von Würzburg
* 14. Mai: [[Jochen Fraatz|Jochen „Scholle“ Fraatz]], deutscher Handballspieler
* 15. Mai: [[Brenda Bakke]], US-amerikanische Schauspielerin
* 15. Mai: [[Karin Giegerich]], deutsche Schauspielerin
* 15. Mai: [[Jamie Harris]], britischer Schauspieler
* 15. Mai: [[Grant Heslov]], US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor
* 15. Mai: [[Markus Pieper (Politiker)|Markus Pieper]], deutscher Politiker und Europaabgeordneter
* 16. Mai: [[Petras Auštrevičius]], litauischer Politiker
* 16. Mai: [[Mercedes Echerer]], österreichische Schauspielerin und Politikerin
* 16. Mai: [[Marina Massironi]], italienische Schauspielerin
* 17. Mai: [[Luca Cadalora]], italienischer Motorradrennfahrer
* 17. Mai: [[Kim Young-hee (Basketballspielerin)|Kim Young-hee]], südkoreanische Basketballspielerin († 2023)
* 19. Mai: [[Gottfried Angerer (Musiker)|Gottfried Angerer]], österreichischer Bassgitarrist, Musikpädagoge und Systemanalytiker
* 19. Mai: [[Gesine Multhaupt]], deutsche Politikerin
* 20. Mai: [[Paolo Nori]], italienischer Schriftsteller
* 20. Mai: [[Brian Nash]], britischer Gitarrist
* 21. Mai: [[Gilles Apap]], französischer Violinist
* 21. Mai: [[Kevin Shields]], US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Musikproduzent
* 21. Mai: [[David Stern (Dirigent)|David Stern]], US-amerikanischer Dirigent
* 22. Mai: [[Harald Güller]], bayerischer Politiker (SPD)
* 23. Mai: [[Gabi Burgstaller]], österreichische Politikerin
* 24. Mai: [[Ivan Capelli]], italienischer Formel-1-Rennfahrer
* 24. Mai: [[Joe Dumars]], US-amerikanischer Basketballspieler
* 24. Mai: [[Michael Chabon]], US-amerikanischer Schriftsteller
* 25. Mai: [[Torsten Albig]], deutscher Politiker (SPD)
* 25. Mai: [[Manfred Baldus (Rechtswissenschaftler, 1963)|Manfred Baldus]], deutscher Rechtswissenschaftler († 2021)

[[Datei:Mike Myers.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Mike Myers]], 1994]]
* 25. Mai: [[Mike Myers]], kanadischer Schauspieler
* 25. Mai: [[Ludovic Orban]], rumänischer Politiker
* 26. Mai: [[Hinrich Romeike]], deutscher Vielseitigkeitsreiter
* 27. Mai: [[Gonzalo Rubalcaba]], kubanischer Komponist und Jazzpianist
* 27. Mai: [[Maria Walliser]], Schweizer Skirennläuferin
* 27. Mai: [[Hans-Christian Udnæs]], norwegischer Skilangläufer
* 28. Mai: [[Gavin Harrison]], britischer Schlagzeuger
* 29. Mai: [[Blaze Bayley]], britischer Musiker
* 29. Mai: [[Ukyō Katayama]], japanischer Automobilrennfahrer
* 29. Mai: [[Stephan Weidner]], deutscher Bassist, Texter und Kopf der Band Böhse Onkelz
* 30. Mai: [[Helen Patricia Sharman]], britische Astronautin
* 31. Mai: [[Viktor Orbán]], ungarischer Politiker
* 31. Mai: [[Wesley Willis]], US-amerikanischer Musiker († 2003)

=== Juni ===
* {{0}}1. Juni: [[Mike Joyce]], Schlagzeuger der Smiths
* {{0}}1. Juni: [[Juan Manuel Llop]], argentinischer Fußballtrainer
* {{0}}2. Juni: [[Maria Flachsbarth]], deutsche Politikerin
* {{0}}2. Juni: [[Robert Friedl]], österreichischer Jazzsaxophonist
* {{0}}3. Juni: [[Ali Akdemir]], türkischer Wirtschaftswissenschaftler
* {{0}}3. Juni: [[Anica Dobra]], deutsch-serbische Schauspielerin
* {{0}}3. Juni: [[Paul Klebnikov|Pawel Chlebnikow]], US-amerikanischer Journalist († 2004)
* {{0}}4. Juni: [[Jim Boni]], italienischer Eishockeyspieler und Eishockeytrainer
* {{0}}4. Juni: [[Launi Meili]], US-amerikanische Sportschützin
* {{0}}5. Juni: [[Mike Stack]], US-amerikanischer Politiker
* {{0}}6. Juni: [[Eric Cantor]], US-amerikanischer Politiker
* {{0}}6. Juni: [[Jason Isaacs]], britischer Schauspieler
* {{0}}6. Juni: [[Wolfgang Drechsler]], deutscher Politologe
* {{0}}7. Juni: [[Roberto Alagna]], französischer Opernsänger, Tenor
* {{0}}7. Juni: [[Luca Fusi]], italienischer Fußballspieler und -trainer
* {{0}}8. Juni: [[Anja Hajduk]], deutsche Psychologin und Politikerin
* {{0}}9. Juni: [[Gilad Atzmon]], britischer Jazzmusiker, politischer Aktivist und Autor
* {{0}}9. Juni: [[Wolfgang Maria Bauer]], deutscher Schauspieler

[[Datei:JohnnyDeppOct2011.jpg|mini|hochkant=0.6|Johnny Depp]]
* {{0}}9. Juni: [[Johnny Depp]], US-amerikanischer Schauspieler
* {{0}}9. Juni: [[Tatjana Šimić]], niederländische Schauspielerin und Sängerin kroatischer Herkunft
* {{0}}9. Juni: [[Tony Spinner]], US-amerikanischer Gitarrist und Sänger
* 10. Juni: [[Andreas Tünnermann]], deutscher Physiker
* 10. Juni: [[Brad Henry]], US-amerikanischer Politiker
* 11. Juni: [[Johan Nijs]], belgischer Komponist und Dirigent
* 11. Juni: [[Gregg Hoffman]], US-amerikanischer Filmproduzent († 2005)
* 11. Juni: [[Anne Kasprik]], deutsche Schauspielerin
* 11. Juni: [[Sandra Schmirler]], kanadische Curlerin und Olympiasiegerin († 2000)
* 12. Juni: [[Philippe Bugalski]], französischer Rallyefahrer († 2012)
* 12. Juni: [[Cora van Nieuwenhuizen]], niederländische Politikerin
* 13. Juni: [[Mo Asumang]], deutsche Fernsehmoderatorin
* 13. Juni: [[Nigel Atherfold]], neuseeländischer Ruderer
* 13. Juni: [[Bettina Bunge]], deutsche Tennisspielerin
* 13. Juni: [[Joseph Heiß]], deutscher Eishockeyspieler
* 13. Juni: [[Charles Rickett]], britischer Unternehmer und Automobilrennfahrer
* 13. Juni: [[Markus Zohner]], Schweizer Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagoge
* 14. Juni: [[Rambo Amadeus]], montenegrinischer Sänger und Komponist
* 14. Juni: [[Arne Körtzinger]], deutscher Chemiker, Meeresforscher und Hochschullehrer
* 15. Juni: [[Marina Eduardowna Asjabina]], russische Hürdenläuferin
* 15. Juni: [[Helen Hunt]], US-amerikanische Schauspielerin
* 17. Juni: [[Susi Hyldgaard]], dänische Jazzmusikerin († 2023)
* 17. Juni: [[Alexei Wladimirowitsch Wdowin|Alexei Wdowin]], russischer Wasserballspieler († 2022)
* 18. Juni: [[Markus Brock]], deutscher Fernsehmoderator
* 18. Juni: [[Jeff Mills]], Techno-DJ und Musikproduzent
* 18. Juni: [[Dizzy Reed]], US-amerikanischer Musiker, Keyboarder der Rock-Band Guns N’ Roses
[[Datei:Dizzy reed.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Dizzy Reed]]]]

* 18. Juni: [[Bruce Smith (Footballspieler)|Bruce Smith]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 19. Juni: [[Jean-Paul Cottret]], französischer Rallye-Copilot
* 19. Juni: [[Christof Kurzmann]], österreichischer Jazz- und Improvisationsmusiker
* 19. Juni: [[Roswitha Stadlober|Roswitha Steiner]], österreichische Skirennläuferin
* 19. Juni: [[Simon Wright]], australischer Schlagzeuger der Hardrock-Band AC/DC
* 20. Juni: [[Matt Anger]], US-amerikanischer Tennisspieler
* 20. Juni: [[José Basualdo|José Horacio Basualdo]], argentinischer Fußballspieler
* 20. Juni: [[Jeff Beal]], US-amerikanischer Komponist und Jazzmusiker
* 20. Juni: [[Uwe Steimle]], deutscher Schauspieler und Kabarettist
* 20. Juni: [[Anne Jahren]], norwegische Skilangläuferin
* 21. Juni: [[Gosho Aoyama]], japanischer Mangaka
* 22. Juni: [[Benedikt Friemert]], deutscher Generalarzt des Heeres der Bundeswehr
* 22. Juni: [[John Tenta]], kanadischer Wrestler († 2006)
* 23. Juni: [[Iris Andraschek-Holzer]], österreichische Künstlerin
* 24. Juni: [[Eric Weber]], Schweizer Politiker
* 24. Juni: [[Juri Dmitrijewitsch Kasparjan]], russischer Gitarrist
* 25. Juni: [[Li Shufu]], chinesischer Unternehmer

[[Datei:George Michael at Antwerp (BRAVO).jpg|mini|hochkant=0.6|[[George Michael]], 2006]]
* 25. Juni: [[George Michael]], britischer Sänger und Komponist († 2016)
* 25. Juni: [[Yann Martel]], kanadischer Schriftsteller
* 26. Juni: [[Michail Borissowitsch Chodorkowski]], russischer Unternehmer
* 26. Juni: [[Carolin Fortenbacher]], deutsche Schauspielerin und Sängerin
* 26. Juni: [[Felipe Ortiz]], bolivianischer Automobilrennfahrer
* 26. Juni: [[Jörg Schmidt (Politiker, 1963)|Jörg Schmidt]], deutscher Kommunalpolitiker (CDU) und Bürgermeister
* 27. Juni: [[Inva Mula-Çako]], albanische Sopranistin
* 28. Juni: [[Tierney Sutton]], US-amerikanische Jazz-Sängerin
* 29. Juni: [[Iris Hoffmann]], deutsche Politikerin

[[Datei:Anne-Sophie Mutter B10-13.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Anne-Sophie Mutter]]]]
* 29. Juni: [[Anne-Sophie Mutter]], deutsche Violinistin
* 29. Juni: [[Reeto von Gunten]], Schweizer Autor und Radiomoderator
* 29. Juni: [[Markus Fritsch]], deutscher Musiker
* 29. Juni: [[Peter Moysey]], neuseeländischer Skilangläufer und Biathlet
* 30. Juni: [[Olha Bryshina]], ukrainische Sprinterin und Olympiasiegerin
* 30. Juni: [[Marie Johansson]], schwedische Skilangläuferin
* 30. Juni: [[Sebastian Krüger]], deutscher Karikaturist und Maler
* 30. Juni: [[Yngwie Malmsteen]], schwedischer Gitarrist
* 30. Juni: [[Dean Ward]], britischer Bobfahrer

=== Juli ===
* {{0}}2. Juli: [[Axel Brauns]], deutscher Schriftsteller
* {{0}}2. Juli: [[Carlos Kaiser]], brasilianischer Fußballspieler

[[Datei:Zimmer frei - der Abschied-2005a.jpg|mini|hochkant=0.6|Jens Riewa, 2016]]
* {{0}}2. Juli: [[Jens Riewa]], deutscher Nachrichtensprecher und Moderator
* {{0}}2. Juli: [[Stefan Voigt (Höhlenforscher)|Stefan Voigt]], deutscher Höhlenforscher, Naturschützer und Unternehmer
* {{0}}3. Juli: [[Martin Arz]], deutscher Schriftsteller und Künstler
* {{0}}3. Juli: [[Peter Davor]], deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
* {{0}}3. Juli: [[Simone Opitz]], deutsche Skilangläuferin
* {{0}}4. Juli: [[Carsten Andörfer]], deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur

[[Datei:Ute Lemper.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Ute Lemper]]]]
* {{0}}4. Juli: [[Ute Lemper]], deutsche Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin
* {{0}}4. Juli: [[Alex Younger]], britischer Nachrichtendienstler und Leiter des MI6
* {{0}}6. Juli: [[Helmut Jawurek]], Mitglied des Deutschen Bundestages
* {{0}}6. Juli: [[Nicola Zanelli]], italienischer General († 2025)
* {{0}}7. Juli: [[Michael Sailer (Künstler)|Michael Sailer]], deutscher Schriftsteller, Musiker und Bühnenkünstler
* {{0}}7. Juli: [[Vonda Shepard]], US-amerikanische Sängerin und Songwriterin
* {{0}}8. Juli: [[Ulrike Grote]], deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Sprecherin
* {{0}}8. Juli: [[Michael Schulz (Musiker)|Michael Schulz]], deutscher Musiker und Komponist
* {{0}}9. Juli: [[Ulf Hohmann]], deutscher Verhaltensforscher
* {{0}}9. Juli: [[John Mark Ainsley]], englischer Tenor
* 10. Juli: [[Pavel Benc]], tschechoslowakischer Skilangläufer
* 11. Juli: [[Ina Hartwig]], deutsche Autorin
* 11. Juli: [[Thomas Huber (Schauspieler)|Thomas Huber]], deutscher Schauspieler
* 12. Juli: [[Enak Ferlemann]], deutscher Politiker
* 12. Juli: [[Sabina Schneebeli]], Schweizer Schauspielerin

[[Datei:Jens Wawrczeck 2011.jpg|mini|hochkant=0.6|Jens Wawrczeck]]
* 12. Juli: [[Jens Wawrczeck]], deutscher Schauspieler und Regisseur
* 13. Juli: [[Peter Benedict]], österreichischer Schauspieler
* 13. Juli: [[Kenny Johnson]], US-amerikanischer Schauspieler
* 13. Juli: [[Spud Webb]], US-amerikanischer Basketballspieler
* 14. Juli: [[Rolando Maran]], italienischer Fußballspieler und -trainer
* 14. Juli: [[Eva Twaroch]], österreichische Journalistin († 2018)
* 14. Juli: [[Heinz Weis]], deutscher Leichtathlet
* 14. Juli: [[Aja (Pornodarstellerin)|Aja]], US-amerikanische Pornodarstellerin († 2006)

[[Datei:Brigitte Nielsen.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Brigitte Nielsen]], 2010]]
* 15. Juli: [[Brigitte Nielsen]], dänische Schauspielerin und Model
* 15. Juli: [[Monika Forstinger]], österreichische Politikerin
* 15. Juli: [[Joy Smithers]], australische Schauspielerin
* 16. Juli: [[Nina Petri]], deutsche Schauspielerin
* 16. Juli: [[Armin Schwarz (Rallyefahrer)|Armin Schwarz]], deutscher Rallyefahrer
* 16. Juli: [[Phoebe Cates]], US-amerikanische Schauspielerin
* 17. Juli: [[Letsie III.]], König von Lesotho

[[Datei:Matti Nykänen performing in Kirkkonummi 0495 (cropped).jpg|mini|hochkant=0.6|[[Matti Nykänen]]]]
* 17. Juli: [[Matti Nykänen]], finnischer Skispringer († 2019)
* 18. Juli: [[Graham Bartram]], britischer Vexillologe
* 18. Juli: [[Marc Girardelli]], luxemburgischer Skirennfahrer
* 18. Juli: [[Beate Pfeiffer]], deutsche Schauspielerin und Sprecherin
* 18. Juli: [[Al Snow|Allen Sarven]], US-amerikanischer Wrestler

[[Datei:Panama.MartinTorrijos.01.jpg|mini|hochkant=0.6|Martín Torrijos]]
* 18. Juli: [[Martín Torrijos]], panamaischer Politiker
* 19. Juli: [[Bettina Kupfer]], deutsche Schauspielerin und Autorin
* 20. Juli: [[Paula Ivan]], rumänische Leichtathletin und Olympiasiegerin
* 21. Juli: [[John Doyle (Komiker)|John Doyle]], US-amerikanischer Komiker
* 22. Juli: [[Emilio Butragueño]], spanischer Fußballspieler
* 22. Juli: [[Ian Gray (Fußballspieler)|Ian „Iggy“ Gray]], australischer Fußballspieler († 2010)
* 22. Juli: [[Hokutoumi Nobuyoshi]], japanischer Sumo-Ringer
* 23. Juli: [[Richard Geppert]], deutscher Dirigent, Kirchenmusiker, Kapellmeister, Organist und Keyboarder
* 23. Juli: [[Michael Thürnau]], norddeutscher Fernseh- und Hörfunkmoderator, Entertainer, Conférencier und Fachbuchautor
* 24. Juli: [[Karl Malone]], US-amerikanischer Basketballspieler
* 24. Juli: [[Lars Nieberg]], deutscher Springreiter
* 25. Juli: [[Anna Fraser]], kanadische Freestyle-Skierin
* 25. Juli: [[Timothy Peach]], deutsch-britischer Schauspieler
* 26. Juli: [[Carolien van Kilsdonk]], niederländische Snowboarderin
* 26. Juli: [[Torgny Mogren]], schwedischer Skilangläufer
* 27. Juli: [[Heini Baumgartner]], Schweizer Freestyle-Skier
* 27. Juli: [[Karl Mueller]], US-amerikanischer Rockmusiker († 2005)
* 27. Juli: [[Lélia Pissarro]], französische Malerin
* 28. Juli: [[Beate Baumann]], Büroleiterin der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel
* 28. Juli: [[Tobias Gruben]], deutscher Underground-Musiker († 1996)
* 28. Juli: [[Elmar Mäder]], Kommandant der Päpstlichen Schweizergarde
* 28. Juli: [[Marc Marshall]], deutscher Sänger und Entertainer
* 30. Juli: [[Pol Cruchten]], Luxemburger Filmregisseur († 2019)
* 30. Juli: [[Lisa Kudrow]], US-amerikanische Schauspielerin
* 30. Juli: [[Chris Mullin (Basketballspieler)|Chris Mullin]], US-amerikanischer Basketballspieler
* 30. Juli: [[Neal McCoy]], US-amerikanischer Country-Sänger
* 30. Juli: [[Ingrid Butts]], US-amerikanische Skilangläuferin
* 31. Juli: [[Abdullah Avcı|Abdullah Mucip Avcı]], türkischer Fußballspieler und -trainer
* 31. Juli: [[Fatboy Slim|Norman Cook]], britischer Musiker
* 31. Juli: [[Chad Brock]], US-amerikanischer Country-Musiker
* 31. Juli: [[Junji Itō]], japanischer Manga-Zeichner
* [[Datei:20250311-Martin-Pfister (cropped).jpg|mini|231x231px|[[Martin Pfister]], 2025]]31. Juli: [[Martin Pfister]], schweizerischer Politiker und Vorsteher des [[Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport|Eidgenössischen Departementes für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport]]

=== August ===
* {{0}}1. August: [[Klaus Arntz]], deutscher Theologe und Hochschullehrer
* {{0}}1. August: [[Coolio]], US-amerikanischer Rapper und Schauspieler († 2022)
* {{0}}1. August: [[Christophe d’Ansembourg]], belgischer Automobilrennfahrer
* {{0}}2. August: [[Joachim Bloch]], deutscher Jurist und Politiker
* {{0}}2. August: [[Andreas Dörhöfer]], deutscher Handballspieler
* {{0}}3. August: [[Tasmin Archer]], britische Sängerin und Songwriterin
* {{0}}3. August: [[Graham Arnold|Graham James Arnold]], australischer Fußballspieler
* {{0}}3. August: [[Giovanni Francini]], italienischer Fußballspieler

[[Datei:James Hetfield live in London 2008-09-15 2.jpg|mini|hochkant=0.6|James Hetfield]]
* {{0}}3. August: [[James Hetfield]], US-amerikanischer Sänger und Gitarrist
* {{0}}4. August: [[Audilio Aguilar Aguilar]], panamaischer Priester
* {{0}}4. August: [[Keith Ellison]], US-amerikanischer Politiker
* {{0}}4. August: [[Holger Schneider]], deutscher Handballspieler und -trainer
* {{0}}5. August: [[Steve Lee]], Schweizer Musiker († 2010)
* {{0}}5. August: [[Doris Schröder-Köpf]], deutsche Journalistin und Buchautorin
* {{0}}5. August: [[Ingmar De Vos]], belgischer Sportfunktionär
* {{0}}6. August: [[Charles Ingram]], britischer Major und Betrüger
* {{0}}6. August: [[Kevin Mitnick]], US-amerikanischer Cracker bzw. Black-Hat-Hacker († 2023)
* {{0}}6. August: [[Simone Solga]], deutsche Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin
* {{0}}7. August: [[Bahne Rabe]], deutscher Ruderer († 2001)
* {{0}}8. August: [[Jordan K. Hubbard]], US-amerikanischer Informatiker
* {{0}}8. August: [[Masahiko Kageyama]], japanischer Automobilrennfahrer
* {{0}}9. August: [[Boris von Brauchitsch]], deutscher Fotograf, Kurator und Schriftsteller

[[Datei:Flickr Whitney Houston performing on GMA 2009 4.jpg|mini|hochkant=0.6|Whitney Houston]]
* {{0}}9. August: [[Whitney Houston]], US-amerikanische Sängerin († 2012)
* {{0}}9. August: [[Maria Manuela Machado]], portugiesische Langstreckenläuferin
* {{0}}9. August: [[Alain Menu]], Schweizer Rennfahrer
* {{0}}9. August: [[Petra Pau]], deutsche Politikerin, MdB
* 10. August: [[Phoolan Devi]], indische Banditenkönigin und Politikerin († 2001)
* 10. August: [[Moses Isegawa]], ugandischer Schriftsteller
* 11. August: [[Gerd Dais]], deutscher Fußballspieler
* 12. August: [[Futahaguro Kōji]], japanischer Sumo-Ringer und 60. Yokozuna († 2019)
* 13. August: [[Édouard Michelin (Industrieller, 1963)|Édouard Michelin]], französischer Unternehmer († 2006)
* 14. August: [[Emmanuelle Béart]], französische Schauspielerin
* 15. August: [[Walery Lewaneuski|Waleri Lewonewski]], belarussischer politischer und gesellschaftlicher Aktivist
* 15. August: [[Alejandro González Iñárritu]], mexikanischer Filmregisseur
* 16. August: [[Andreas Dresen]], deutscher Filmregisseur
* 16. August: [[Larry Nassar]], US-amerikanischer Arzt und Serien-Sexualstraftäter
* 17. August: [[Christian Ehler]], deutscher Europaabgeordneter
* 17. August: [[Jon Gruden]], amerikanischer Footballtrainer
* 18. August: [[Heino Ferch]], deutscher Schauspieler
* 18. August: [[Han Yaqin]], chinesische Ruderin
* 19. August: [[Bonnie Bianco]], US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin und Schauspielerin
* 19. August: [[Sophie Auconie|Sophie Briard-Auconie]], französische Politikerin
* 19. August: [[Matthias Grüne]], deutscher Generalarzt des Heeres der Bundeswehr
* 19. August: [[Hector Pieterson]], südafrikanisches Apartheidsopfer († 1976)
* 19. August: [[John Stamos]], US-amerikanischer Schauspieler
* 19. August: [[Alexander von Witzleben]], deutscher Manager
* 20. August: [[Petra Ahrweiler]], deutsche Soziologin
* 20. August: [[Dora Cojocaru]], rumänische Komponistin
* 20. August: [[Riccardo Ferri]], italienischer Fußballspieler
* 21. August: [[Michael Krieter]], deutscher Handballspieler

[[Datei:Mohammed VI of Morocco.jpg|mini|hochkant=0.6|Mohammed VI.]]
* 21. August: [[Mohammed VI. (Marokko)|Mohammed VI.]], König von Marokko
* 22. August: [[Tori Amos]], US-amerikanische Sängerin und Musikerin
* 23. August: [[Park Chan-wook]], südkoreanischer Filmregisseur
* 24. August: [[Hideo Kojima]], japanischer Spieleentwickler
* 25. August: [[Roberto Mussi]], italienischer Fußballspieler
* 25. August: [[Avi Ran]], israelischer Fußballspieler († 1987)
* 25. August: [[Carmen von Samson-Himmelstjerna]], deutsche Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin
* 26. August: [[Ludger Beerbaum]], deutscher Springreiter
* 26. August: [[Birgit Keppler]], deutsche Freestyle-Skierin
* 26. August: [[Veniamin Symeonidis]], griechischer Dartspieler
* 27. August: [[Monika Pieper]], deutsche Politikerin
* 28. August: [[Matthias Fornoff]], deutscher Journalist und Fernsehmoderator
* 29. August: [[Stella Adorf|Stella Maria Adorf]], Schweizer Schauspielerin
* 29. August: [[Mathias Jeschke]], deutscher Verlagslektor, Autor und Herausgeber
* 29. August: [[Klaus Schüle]], deutscher Politiker
* 29. August: [[Karl Markovics]], österreichischer Schauspieler
* 30. August: [[Paul Oakenfold]], britischer Produzent, DJ
* 30. August: [[Sabine Oberhauser]], österreichische Politikerin der SPÖ († 2017)
* 30. August: [[Michael Chiklis]], US-amerikanischer Schauspieler griechischer Abstammung
* {{0|00.}} August: [[Livio Magoni]], italienischer Alpinskitrainer

=== September ===
* {{0}}1. September: [[Rich Chernomaz]], kanadischer Eishockeyspieler und -trainer
* {{0}}1. September: [[Stephan Karkowsky]], deutscher Hörfunkmoderator
* {{0}}1. September: [[Darío Volonté]], argentinischer Operntenor
* {{0}}2. September: [[Bruno Adams]], australischer Sänger, Songwriter und Musiker († 2009)
* {{0}}2. September: [[Aurora Pleșca]], rumänische Ruderin
* {{0}}2. September: [[Seppo Rantanen]], finnischer Skilangläufer
* {{0}}3. September: [[Sam Adams (Politiker)|Sam Adams]], US-amerikanischer Politiker
* {{0}}3. September: [[Malcolm Gladwell]], kanadischer Journalist und Autor
* {{0}}4. September: [[Barbara Drossel]], Physikerin
* {{0}}4. September: [[Luigino Pagotto]], italienischer Automobilrennfahrer
* {{0}}4. September: [[John Vanbiesbrouck]], amerikanischer Eishockeyspieler
* {{0}}6. September: [[Mark Chesnutt]], US-amerikanischer Country-Sänger
* {{0}}6. September: [[Alois Blaßnig]], österreichischer Biathlet und Skilangläufer
* {{0}}8. September: [[Frank Richter (Künstler)|Frank Richter]], deutscher Medienkünstler
* {{0}}8. September: [[Herbert Waas]], deutscher Fußballspieler
* {{0}}9. September: [[Caroline Adderson]], kanadische Schriftstellerin
* {{0}}9. September: [[Roberto Donadoni]], italienischer Fußballspieler und -trainer
* {{0}}9. September: [[Jens Knospe]], deutscher Schauspieler

[[Datei:Wasmeier.jpg|mini|hochkant=0.6|Markus Wasmeier]]
* {{0}}9. September: [[Markus Wasmeier]], deutscher Skirennläufer
* {{0}}9. September: [[Matthias Ackeret]], Schweizer Journalist und Publizist
* {{0}}9. September: [[Leslie Thompson (Skilangläuferin)|Leslie Thompson]], US-amerikanische Skilangläuferin
* 10. September: [[Bassel Fleihan]], libanesischer Abgeordneter und Minister für Wirtschaft und Handel († 2005)
* 11. September: [[Pietro Ferrero junior]], italienischer Unternehmer († 2011)
* 11. September: [[Roderich Kiesewetter]], deutscher Generalstabsoffizier und Politiker
* 11. September: [[Donato Sabia]], italienischer Leichtathlet († 2020)
* 12. September: [[Michael Anderheiden]], deutscher Staatsrechtslehrer
* 12. September: [[Markus Paßlick]], deutscher Percussionist und Autor
* 13. September: [[Hisham Abbas]], ägyptischer Sänger
* 13. September: [[Phillip Dutton]], australischer Vielseitigkeitsreiter
* 13. September: [[Luis Juez]], argentinischer Politiker
* 15. September: [[Maike Bollow]], deutsche Schauspielerin
* 15. September: [[Johannes Kahrs]], deutscher Politiker
* 15. September: [[Fernando Miceli]], argentinischer Sänger und Komponist
* 16. September: [[Katarzyna Popieluch]], polnische Skilangläuferin
* 16. September: [[Mićhalina Maciuszek]], polnische Skilangläuferin
* 17. September: [[Gian-Carlo Coppola]], US-amerikanischer Filmschauspieler und Filmproduzent († 1986)
* 18. September: [[Heiko Peschke]], deutscher Fußballer
* 19. September: [[Jarvis Cocker]], britischer Popstar
* 19. September: [[Guido Crosetto]], italienischer Unternehmer und Politiker
* 19. September: [[Stefan Schmitt (Politiker)|Stefan Schmitt]], deutscher SPD-Politiker († 2010)
* 19. September: [[David Seaman]], englischer Fußballspieler
* 19. September: [[Dave Canterbury]], US-amerikanischer Abenteurer und Survival-Experte
* 20. September: [[Alex Jordan (Pornodarstellerin)|Alex Jordan]], US-amerikanische Pornodarstellerin († 1995)
* 20. September: [[Alain Laroche]], kanadischer Freestyle-Skier
* 20. September: [[Udo Mark]], deutscher Motorradrennfahrer
* 20. September: [[Joseph O’Connor]], irischer Schriftsteller
* 21. September: [[Oliver Mink]], deutscher Synchronsprecher und Schauspieler
* 21. September: [[Lucia Stefanel]], deutsche Schauspielerin
* 22. September: [[Phillip McCallen]], britischer Motorradrennfahrer
* 23. September: [[Alex Proyas]], australischer Regisseur von Musikvideos, Werbespots und Spielfilmen
* 24. September: [[Maike Arlt]], deutsche Volleyballspielerin
* 25. September: [[Caren Marks]], deutsche Politikerin
* 25. September: [[Tate Donovan]], US-amerikanischer Schauspieler
* 26. September: [[Lysette Anthony]], britische Schauspielerin
* 26. September: [[Kerstin Moring]], deutsche Skilangläuferin und Biathletin
* 27. September: [[Sabine Adler]], deutsche Journalistin und Autorin
* 27. September: [[Fu Biao]], chinesischer Film- und Fernsehschauspieler († 2005)
* 27. September: [[Astrid M. Fünderich]], deutsche Schauspielerin
* 27. September: [[Stefan Lanka]], deutscher Biologe
* 27. September: [[Alžbeta Havrančíková]], slowakische Skilangläuferin
* 28. September: [[Axel Becker]], deutscher Sänger († 2015)
* 28. September: [[Matthias Wambach]], deutscher Politiker
* 28. September: [[Greg Weisman]], US-amerikanischer Serien-Autor
* 28. September: [[Wolfgang Wagner (Schauspieler)|Wolfgang Wagner]], deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
* 29. September: [[Dave Andreychuk|David John Andreychuk]], kanadischer Eishockeyspieler
* 29. September: [[Arvydas Anušauskas]], litauischer Historiker und Politiker
* 29. September: [[Les Claypool]], US-amerikanischer Musiker
* 29. September: [[Jaroslav Mostecký]], tschechischer Autor von Sci-Fi und Phantasyliteratur († 2020)
* 29. September: [[Sam Malin]], kanadischer Unternehmer

=== Oktober ===
* {{0}}1. Oktober: [[Jean-Denis Delétraz]], Schweizer Automobilrennfahrer
* {{0}}2. Oktober: [[Tony Agana|Patrick Anthony Agana]], englischer Fußballspieler
* {{0}}2. Oktober: [[Andreas Kraß]], deutscher Philologe
* {{0}}3. Oktober: [[Carl Achleitner]], österreichischer Film- und Theaterschauspieler
* {{0}}3. Oktober: [[Nastja Arcel|Nastja Maria Arcel]], dänische Schauspielerin, Dokumentarfilmregisseurin und Buchautorin
* {{0}}3. Oktober: [[Karen Böhne]], deutsche Schauspielerin
* {{0}}3. Oktober: [[Niels Lan Doky]], dänischer Jazzpianist
* {{0}}4. Oktober: [[Mark Alford (Politiker)|Mark Alford]], US-amerikanischer Politiker
* {{0}}5. Oktober: [[Frank Becker (Historiker)|Frank Becker]], deutscher Historiker
* {{0}}6. Oktober: [[Sven Andersson (Fußballspieler, 1963)|Sven Andersson]], schwedischer Fußballspieler
* {{0}}6. Oktober: [[Elisabeth Shue]], US-amerikanische Schauspielerin
* {{0}}6. Oktober: [[Vasile Tarlev]], moldawischer Politiker und Regierungschef von Moldawien
* {{0}}8. Oktober: [[Didier Méda]], französischer Freestyle-Skier († 1999)
* {{0}}8. Oktober: [[Marie-Andrée Masson]], kanadische Skilangläuferin
* {{0}}9. Oktober: [[Martin Adomeit]], deutscher Tischtennistrainer
* {{0}}9. Oktober: [[Claus Killing-Günkel]], deutscher Esperantologe
* {{0}}9. Oktober: [[José Roberto Torero]], brasilianischer Journalist und Autor
* {{0}}9. Oktober: [[Brigitte Gadient]], Schweizer Skirennläuferin
* 10. Oktober: [[Leif Andersson (Volleyballspieler)|Leif-Eric Andersson]], deutscher Volleyballspieler
* 10. Oktober: [[Anita Mui]], chinesische Musikerin und Schauspielerin († 2003)
* 10. Oktober: [[Vegard Ulvang]], norwegischer Skilangläufer
* 10. Oktober: [[Daniel Pearl]], US-amerikanischer Journalist († 2002)
* 10. Oktober: [[David Wilms]], deutscher Moderator
* 11. Oktober: [[Matthias Stich (Sportschütze)|Matthias Stich]], deutscher Sportschütze
* 12. Oktober: [[Raimond Aumann]], deutscher Fußballspieler
* 12. Oktober: [[Martin Klapper]], tschechischer Musiker und Multimediakünstler
* 12. Oktober: [[Satoshi Kon]], japanischer Drehbuchautor und Filmregisseur († 2010)
* 13. Oktober: [[Anne Bennent]], Schweizer Schauspielerin
* 13. Oktober: [[Thomas Dörflein]], deutscher Tierpfleger († 2008)
* 14. Oktober: [[Jürgen Rißmann]], deutscher Theater- und Filmschauspieler
* 16. Oktober: [[Pamela Bach]], US-amerikanische Schauspielerin († 2025)
* 16. Oktober: [[Peter Hermann (Radsportler)|Peter Hermann]], liechtensteinischer Radsportler
* 16. Oktober: [[Thomas König (Handballtrainer)|Thomas König]], deutscher Handballspieler und -trainer
* 17. Oktober: [[Dirk Edelhoff]], deutscher Jazz- und Rock-Gitarrist
* 17. Oktober: [[Christian Jost (Komponist)|Christian Jost]], deutscher Komponist und Dirigent
* 18. Oktober: [[Sigvart Dagsland]], norwegischer Pop-Rocksänger, -pianist und -komponist
* 19. Oktober: [[Christian Hochstätter]], deutscher Fußballspieler
* 19. Oktober: [[Stefan Ulrich (Journalist)|Stefan Ulrich]], deutscher Journalist und Schriftsteller

[[Datei:Prins Laurent van België.jpg|mini|hochkant=0.6|Prinz Laurent von Belgien]]
* 19. Oktober: [[Laurent von Belgien]], belgischer Prinz
* 20. Oktober: [[Jann Sjursen]], dänischer christdemokratischer Politiker
* 20. Oktober: [[Julie Payette]], kanadische Astronautin
* 21. Oktober: [[Lukman Niode]], indonesischer Schwimmer († 2020)
* 22. Oktober: [[Brian Boitano]], kalifornischer Eiskunstläufer
* 23. Oktober: [[Ulrich Ritter (Maskenbildner)|Ulrich Ritter]], deutscher Maskenbildner
* 24. Oktober: [[Claude Pierrat]], französischer Skilangläufer
* 24. Oktober: [[Geraldo de Souza Rodrigues]], brasilianischer römisch-katholischer Bischof († 2025)
* 25. Oktober: [[John Levén]], schwedischer Musiker
* 26. Oktober: [[Ted Demme]], US-amerikanischer Regisseur († 2002)
* 26. Oktober: [[Theresia Kiesl]], österreichische Leichtathletin
* 26. Oktober: [[Natalie Merchant]], US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
* 27. Oktober: [[Christine Lipp-Wahl]], deutsche Politikerin
* 27. Oktober: [[Lou (Sängerin)|Lou]], deutsche Musikerin
* 27. Oktober: [[Aleksander Szczygło]], polnischer Verteidigungsminister († 2010)

[[Datei:Farin Urlaub-cropped.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Farin Urlaub]], 2003]]
* 27. Oktober: [[Farin Urlaub]], deutscher Rock-Sänger und Gitarrist der Punk-Rock-Band „Die Ärzte“
* 27. Oktober: [[Kay-Uwe Ziegler]], deutscher Politiker
* 28. Oktober: [[Martin Ontrop]], deutscher Schauspieler
* 28. Oktober: [[Eros Ramazzotti]], italienischer Popsänger
* 30. Oktober: [[Kris Feddersen]], US-amerikanischer Freestyle-Skier
* 30. Oktober: [[Michael Maertens]], deutscher Schauspieler
* 30. Oktober: [[Paul Schubert (Altphilologe)|Paul Schubert]], Schweizer Altphilologe und Papyrologe
* 30. Oktober: [[Andrea Stolletz]], deutsche Handballtorhüterin
* 31. Oktober: [[Mikkey Dee]], schwedischer Schlagzeuger
* 31. Oktober: [[Roland Düringer]], österreichischer Schauspieler und Kabarettist
* 31. Oktober: [[Johnny Marr]], britischer Musiker
* 31. Oktober: [[Dermot Mulroney]], US-amerikanischer Schauspieler
* 31. Oktober: [[Jürgen Werner (Autor)|Jürgen Werner]], deutscher Drehbuchautor

=== November ===
* {{0}}1. November: [[Nita Ambani]], indische Philanthropin und Sportfunktionärin
* {{0}}1. November: [[Mayk Bullerjahn]], deutscher Fußballspieler

[[Datei:Katja Riemann Berlinale 2010.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Katja Riemann]], 2010]]
* {{0}}1. November: [[Katja Riemann]], deutsche Schauspielerin
* {{0}}2. November: [[Udo Wagner]], deutscher Florettfechter
* {{0}}2. November: [[Borut Pahor]], slowenischer Politiker
* {{0}}3. November: [[Martin Bramböck]], österreichischer Hornist
* {{0}}3. November: [[Luděk Čajka]], tschechischer Eishockeyspieler († 1990)
* {{0}}4. November: [[Hennadij Awdjejenko]], sowjetischer Hochspringer und Olympiasieger
* {{0}}4. November: [[Horacio Elizondo|Horacio Marcelo Elizondo]], argentinischer Fußballschiedsrichter
* {{0}}5. November: [[Jean-Pierre Papin]], französischer Fußballspieler
* {{0}}5. November: [[Tatum O’Neal]], US-amerikanische Schauspielerin
* {{0}}5. November: [[Natalja Schtaimez]], kasachische Skilangläuferin
* {{0}}6. November: [[Fitnat Ahrens]], deutsch-türkische Autorin
* {{0}}6. November: [[Wiebke Ahrndt]], deutsche Ethnologin und Hochschullehrerin
* {{0}}6. November: [[Katrin Altpeter]], deutsche Politikerin und MdL
* {{0}}6. November: [[Rainer Sellien]], deutscher Schauspieler
* {{0}}6. November: [[Rozz Williams]], amerikanischer Sänger, Songschreiber und Künstler († 1998)
* {{0}}7. November: [[John Barnes (Fußballspieler)|John Barnes]], englischer Fußballspieler
* {{0}}7. November: [[Angelika Werthmann]], österreichische Politikerin († 2019)
* {{0}}8. November: [[Nikola Hahn]], deutsche Krimi-Schriftstellerin
* {{0}}9. November: [[Biagio Antonacci]], italienischer Sänger und Liedermacher
* {{0}}9. November: [[Wiktar Babaryka]], belarussischer Bankmanager, Politiker und politischer Gefangener
* 10. November: [[Sylvain Chomet]], französischer Filmregisseur und Drehbuchautor von Animationsfilmen

[[Datei:Osaka07 D7A Mike Powell.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Mike Powell]]]]
* 10. November: [[Mike Powell]], US-amerikanischer Leichtathlet
* 10. November: [[Cordula Stratmann]], deutsche Schauspielerin, Komikerin, Moderatorin und Autorin
* 11. November: [[Holger Winselmann]], deutscher Handballspieler
* 12. November: [[Gerald Lehner (Journalist)|Gerald Lehner]], österreichischer Journalist, Autor, Filmemacher und Fotograf
* 13. November: [[Seppo Kantonen]], finnischer Jazzpianist
* 13. November: [[Kerstin Müller]], deutsche Politikerin
* 13. November: [[Sybille J. Schedwill]], deutsche Schauspielerin
* 14. November: [[Skënder Gega]], albanischer Fußballspieler
* 14. November: [[Michał Krasenkow]], polnischer Schachspieler
* 14. November: [[Matthias Kupfer]], deutscher Schauspieler
* 14. November: [[Anno Saul]], deutscher Regisseur
* 16. November: [[Steve Argüelles]], britischer Jazzschlagzeuger
* 16. November: [[Dietmar Beiersdorfer]], deutscher Fußball-Funktionär und -Spieler
* 16. November: [[Heike Bittner]], deutsche Drehbuchautorin, Regisseurin und Filmproduzentin
* 16. November: [[René Steinke]], deutscher Schauspieler
* 16. November: [[Troy Stetina]], US-amerikanischer Gitarrenlehrer
* 16. November: [[Michael Tilly]], deutscher evangelischer Theologe
* 17. November: [[Elisabeth Kirchler]], österreichische Skirennläuferin
* 17. November: [[Dylan Walsh]], US-amerikanischer Schauspieler
* 18. November: [[Len Bias]], US-amerikanischer Basketballspieler († 1986)
* 18. November: [[Peter Schmeichel]], dänischer Fußballspieler
* 18. November: [[Carola Wolle]], deutsche Diplom-Kauffrau und Politikerin
* 19. November: [[Eduard Abazi]], albanischer Fußballspieler
* 19. November: [[Terry Farrell (Schauspielerin)|Terry Farrell]], US-amerikanische Schauspielerin und Fotomodell
* 20. November: [[Helmut Deutsch (Organist)|Helmut Deutsch]], deutscher Organist
* 20. November: [[Ming-Na Wen]], US-amerikanische Schauspielerin chinesischer Abstammung
* 21. November: [[Christian Amsler]], Schweizer Politiker
* 21. November: [[Dave Molyneux]], britischer Motorradrennfahrer und -konstrukteur
* 22. November: [[Benoît Sauvageau]], kanadischer Politiker († 2006)
* 23. November: [[Virgilio Masciadri]], Schweizer Lyriker († 2014)
* 24. November: [[Peker Açıkalın]], türkischer Theater- und Filmschauspieler
* 24. November: [[Scott Colley]], US-amerikanischer Jazzmusiker
* 24. November: [[Latsamy Keomany]], laotischer Diplomat
* 24. November: [[Jürgen Milski]], deutscher Entertainer
* 25. November: [[Dirk Römer]], deutscher Fußballspieler
* 25. November: [[Tuulikki Pyykkönen]], finnische Skilangläuferin
* 26. November: [[Richard R. Arnold|Richard Robert Arnold]], US-amerikanischer Astronaut
* 26. November: [[Richard Ratka|Richard Hermann Ratka]], deutscher Handballspieler und Handballtrainer
* 26. November: [[Katharina Schubert (Schauspielerin)|Katharina Schubert]], deutsche Schauspielerin
* 26. November: [[Karim El-Gawhary]], ägyptischer Journalist
* 28. November: [[Felix Maria Roehl]], Kulturmanager
* 29. November: [[Jilly Curry]], britische Freestyle-Skierin
* 29. November: [[Martti Kellokumpu]], finnischer Freestyle-Skier
* 30. November: [[Marc Rostan]], französischer Automobilrennfahrer
* 30. November: [[David Yates]], britischer Filmregisseur und Drehbuchautor

=== Dezember ===
* {{0}}2. Dezember: [[Max Gertsch (Schauspieler)|Max Gertsch]], Schweizer Schauspieler
* {{0}}3. Dezember: [[Terri Schiavo]], US-amerikanische Komapatientin († 2005)
* {{0}}4. Dezember: [[Jozef Sabovčík]], slowakischer Eiskunstläufer

[[Datei:Sergei Bubka.jpg|mini|hochkant=0.6|Serhij Bubka]]
* {{0}}4. Dezember: [[Serhij Bubka]], ukrainischer Stabhochspringer
* {{0}}4. Dezember: [[Wayne Frost]], US-amerikanischer Breaker und Schauspieler († 2008)
* {{0}}4. Dezember: [[Rochelle Swanson]], US-amerikanische Schauspielerin
* {{0}}5. Dezember: [[Michael Edwards (Skispringer)|Eddie Edwards]], britischer Skispringer
* {{0}}6. Dezember: [[Debbie Armstrong]], US-amerikanische Skirennläuferin
* {{0}}6. Dezember: [[Ulrich Thomsen]], dänischer Schauspieler
* {{0}}7. Dezember: [[Kathleen Partridge]], australische Hockeyspielerin († 2021)
* {{0}}8. Dezember: [[Rüdiger Borchardt]], deutscher Handballspieler und -trainer
* {{0}}8. Dezember: [[Holger Wulschner]], deutscher Springreiter
* {{0}}9. Dezember: [[Dieter Bach (Schauspieler)|Dieter Bach]], deutscher Schauspieler

[[Datei:Surab Schwania.jpg|mini|hochkant=0.6|Surab Schwania]]
* {{0}}9. Dezember: [[Surab Schwania]], georgischer Premierminister († 2005)
* {{0}}9. Dezember: [[Masako (Kaiserin)|Masako]], Ehefrau des japanischen Kaisers Naruhito
* 10. Dezember: [[Volker Krappen]], deutscher Autor und Filmproduzent
* 11. Dezember: [[Eric Armstrong]], kanadischer Animator
* 11. Dezember: [[Claudia Kohde-Kilsch]], deutsche Tennisspielerin
* 12. Dezember: [[Salman Ahmad]], pakistanisch-amerikanischer Rockgitarrist
* 13. Dezember: [[Jouni Kannisto]], finnischer Jazzsaxophonist und -flötist
* 14. Dezember: [[Diana Gansky]], deutsche Leichtathletin
* 15. Dezember: [[Lilija Foatowna Nurutdinowa|Lilija Nurutdinowa]], russische Mittelstreckenläuferin
* 15. Dezember: [[Helen Slater]], US-amerikanische Schauspielerin
* 16. Dezember: [[Tuncay Akça]], türkischer Film- und Fernsehschauspieler († 2024)
* 16. Dezember: [[Benjamin Bratt]], US-amerikanischer Schauspieler[[Datei:BradPittBAR08.jpg|mini|hochkant=0.6|Brad Pitt, 2008]]
* 16. Dezember: [[Jeff Carson]], US-amerikanischer Country-Sänger († 2022)
* 16. Dezember: [[Bärbel Schäfer]], deutsche Fernsehmoderatorin und -produzentin
* 16. Dezember: [[Johanna Schubert]], deutsche Schauspielerin
* 17. Dezember: [[Jón Kalman Stefánsson]], isländischer Autor
* 18. Dezember: [[Nino de Angelo]], deutscher Schlagersänger
* 18. Dezember: [[Ken Ard|James Kenneth Ard]], US-amerikanischer Politiker
* 18. Dezember: [[Alexandra Gerlach]], deutsche Moderatorin

* 18. Dezember: [[Brad Pitt]], US-amerikanischer Schauspieler
* 19. Dezember: [[Jennifer Beals]], US-amerikanische Schauspielerin
* 19. Dezember: [[Cristina Marcos]], spanische Schauspielerin[[Datei:Boulevard-der-stars-IMG 1135x 01 cropped.JPG|mini|Til Schweiger, 2011|182x182px]]
* 19. Dezember: [[Bettina Redlich]], österreichische Schauspielerin und Synchronsprecherin

* 19. Dezember: [[Til Schweiger]], deutscher Schauspieler und Produzent
* 20. Dezember: [[Mats Gren]], schwedischer Fußballtrainer und Fußballspieler
* 20. Dezember: [[Elena von Spanien]], spanische Prinzessin, Herzogin von Lugo
* 21. Dezember: [[Stefan Bethäuser]], deutscher Fußballspieler
* 21. Dezember: [[Patricia Lips]], deutsche Politikerin
* 21. Dezember: [[Jacques Simonet]], belgischer Politiker († 2007)
* [[Datei:Karin Keller-Sutter (2024, cropped).jpg|mini|200x200px|[[Karin Keller-Sutter]], 2024]]22. Dezember: [[Karin Keller-Sutter]], Schweizer Politikerin, Vorsteherin des [[Eidgenössisches Finanzdepartement|Eidgenössischen Finanzdepartementes]] und Bundespräsidentin (2025)
* 22. Dezember: [[Mathias Ahrens]], deutscher Feldhockey-Trainer
* 22. Dezember: [[Giuseppe Bergomi]], italienischer Fußballspieler
* 22. Dezember: [[Christoph Keller (Schriftsteller)|Christoph Keller]], Schweizer Schriftsteller
* 23. Dezember: [[Juan Carlos Ares]], argentinischer Bischof
* 23. Dezember: [[Jim Harbaugh]], US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
* 23. Dezember: [[Ante Zelck]], deutscher Unternehmer und Hostelpionier
* 24. Dezember: [[Naja Marie Aidt]], dänische Schriftstellerin
* 24. Dezember: [[Olaf Berger]], deutscher Schlagersänger
* 24. Dezember: [[Paul Bloom]], US-amerikanischer Professor der Psychologie
* 24. Dezember: [[Myriam Décroze]], französische Künstlerin (Malerin)
* 24. Dezember: [[Christine Weckwerth]], deutsche Philosophin
* [[Datei:Élisabeth Baume-Schneider (2024, cropped).jpg|mini|201x201px|[[Elisabeth Baume-Schneider]], 2024]]24. Dezember: [[Elisabeth Baume-Schneider]], schweizerische Politikerin und Vorsteherin des [[Eidgenössisches Departement des Innern|Eidgenössischen Departementes des Innern]]
* 26. Dezember: [[Linda Keough]], britische Sprinterin
* 26. Dezember: [[Lars Ulrich]], dänischer Schlagzeuger der Heavy-Metal-Band Metallica
* 27. Dezember: [[Gaspar Noé]], französischer Filmregisseur
* 27. Dezember: [[Stefanie Stahl]], deutsche Autorin
* 29. Dezember: [[Graciano Rocchigiani]], deutscher Profiboxer († 2018)
* 30. Dezember: [[Maverick Quek]], singapurischer Schauspieler, Sprecher und Tänzer
* 30. Dezember: [[Markus Stoffels]], deutscher Jurist
* 31. Dezember: [[Maya Beiser]], US-amerikanische Cellistin
* 31. Dezember: [[Michael Iwannek]], deutscher Synchronsprecher, Sänger und Hörspielsprecher
* 31. Dezember: [[Ahmed Al Maktum]], Sportschütze aus den Vereinigten Arabischen Emiraten
* 31. Dezember: [[Scott Ian|Scott Ian Rosenfeld]], US-amerikanischer Rockmusiker
* 31. Dezember: [[Heikki Kivikko]], finnischer Skilangläufer

=== Tag unbekannt ===
* [[Jeff Abbott]], US-amerikanischer Schriftsteller
* [[Will Adams]], englischer Autor
* [[Masen Abou-Dakn]], syrisch-deutscher Liedermacher, Songtexter, Autor und Dozent
* [[Franz Ackermann (Maler)|Franz Ackermann]], deutscher Maler
* [[John Acquaviva]], kanadischer Techno-/House-DJ und Musikproduzent
* [[Art Adams (Comiczeichner)|Arthur Adams]], US-amerikanischer Comiczeichner
* [[Mimoza Ahmeti]], albanischer Poet
* [[Spartaco Albertarelli]], italienischer Spieleautor
* [[al-Habib Omar bin Mohammed bin Salim bin Hafiz|Omar bin Mohammed bin Salim bin Hafiz al-Habib]], jemenitischer Theologe
* [[Jeroen Akkermans]], niederländischer Journalist, Auslandskorrespondent und Dokumentarfilmer
* [[Ghada Amer]], ägyptische Künstlerin
* [[Daniel Ammann]], Schweizer Journalist und Buchautor
* [[Erika Anderson (Schauspielerin)|Erika Anderson]], US-amerikanische Schauspielerin
* [[Gail Anderson-Dargatz]], kanadische Schriftstellerin
* [[Myriane Angelowski|Myriane Alice Angelowski]], deutsche Autorin
* [[Ravi Arimilli]], indisch-US-amerikanischer Computer-Architekt und Erfinder
* [[Iman Attia]], deutsche Sozialpädagogin
* [[Antonella Attili]], italienische Schauspielerin
* [[Petra Auer-Frey|Petra Auer]], deutsche Schauspielerin
* [[Pascal Auscher]], französischer Mathematiker
* [[Suren Bagratuni]], armenischer Cellist und Musikpädagoge
* [[Klaus-Jürgen Bauer]], österreichischer Architekt († 2025)
* [[Ehsan Bayat]], afghanischer Unternehmer
* [[Benjamin Boone]], US-amerikanischer Komponist, Musikpädagoge, Jazzsaxophonist und Bandleader
* [[Ingeborg Brings]], deutsche Schauspielerin
* [[Wilhelm Bruns]], deutscher Hornist
* [[Madelyn Byrne]], US-amerikanische Komponistin und Musikpädagogin
* [[Biboul Darouiche]], kamerunischer Perkussionist und Komponist
* [[Mamadou Diouf (Musiker)|Mamadou Diouf]], senegalesisch-polnischer Sänger, Autor und Journalist
* [[Ekkehard Dörschlag]], österreichischer Physiotherapeut, Skibergsteiger, Radrennfahrer und Mountainbiker
* [[Martin Eckrich]], deutscher Maler und Performancekünstler
* [[Georg Fritzsch]], deutscher Musiker und Dirigent
* [[Manuel Gera]], deutscher Kirchenmusiker und Organist
* [[Norbert Ghafouri]], deutscher Schauspieler und Regisseur
* [[Anabel González]], costa-ricanische Diplomatin, Ministerin und WTO-Funktionärin
* [[Teresa Harder]], deutsche Schauspielerin
* [[Alexander Häusler (Sozialwissenschaftler)|Alexander Häusler]], deutscher Sozialwissenschaftler
* [[Mark Hijleh]], US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
* [[Simon Ho]], Schweizer Pianist und Komponist
* [[Ulrike Hübschmann]], deutsche Schauspielerin und Sprecherin
* [[Hu Chunhua]], chinesischer Politiker
* [[Hui Cheung-wai]], chinesischer Komponist
* [[Petra Kabus]], deutsche Germanistin, Autorin und Verlagslektorin († 2013)
* [[Kayhan Kalhor]], iranischer Kamanchehspieler und Komponist
* [[Andrzej Karpiński (Musiker)|Andrzej Karpiński]], polnischer Schlagzeuger, Keyboarder, Komponist, Theatermaler, Illustrator und Airbrush-Künstler
* [[Hans-Luzi Kindschi]], Schweizer Skilangläufer
* [[Iain Levison]], US-amerikanischer Schriftsteller deutscher Abstammung
* [[Ronald Lippok]], deutscher Musiker und Maler
* [[Jean-Louis Matinier]], französischer Akkordeonspieler
* [[Matthias Mauthe]], deutscher Blockflötist und Komponist
* [[Anne-Marie McDermott]], US-amerikanische Pianistin
* [[Stefan Merki]], Schweizer Schauspieler
* [[Rolf Minderjahn]], deutscher Reiseschriftsteller († 2025)
* [[Pascal Moragues]], französischer Klarinettist und Musikpädagoge
* [[Theo Nabicht]], deutscher Holzbläser
* [[Nikolaus Okonkwo]], deutscher Schauspieler
* [[Nadine Petersen]], deutsche Autorin
* [[Larry Poromaa]], schwedischer Skilangläufer
* [[Andrew Rindfleisch]], US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
* [[Matthias Rogg]], deutscher Offizier und Historiker
* [[Gerhard Roiß]], österreichischer Schauspieler
* [[Frank Ronan]], irischer Schriftsteller
* [[Miguel Rothschild]], argentinischer Künstler
* [[Marion Maria Ruisinger]], deutsche Medizinerin, Medizinhistorikerin und Museumsdirektorin
* [[Martin Sander (Organist)|Martin Sander]], deutscher Organist
* [[Jens Schäfer]], deutscher Schauspieler
* [[Michael Schiller]], deutscher Schauspieler
* [[Pius Schmitt]], deutscher Schauspieler
* [[Naseer Shamma]], irakischer Oud-Spieler
* [[Beate Söntgen]], deutsche Kunsthistorikerin
* [[Martin Pöt Stoldt]], deutscher Sachbuchautor
* [[Stefanie Sycholt]], südafrikanische Regisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin
* [[Andrea Ufer]], deutsche Regisseurin und Filmproduzentin
* [[Maciej Walczak (Multimediakünstler)|Maciej Walczak]], polnischer Instrumentalist, Komponist und Entwickler von Software für Multimediaprojekte
* [[Cuco Wallraff]], deutscher Schauspieler
* [[Katrin Wenzel]], deutsche Rundfunkredakteurin
* [[Wu Man]], chinesische Pipaspielerin


== Gestorben ==
== Gestorben ==
{{Hauptartikel|Nekrolog 1963}}
*[[5. Januar]] - [[Hermann Heimerich]], Oberbürgermeister von Mannheim (* [[1885]])
=== Januar ===
*[[13. Januar]] - [[Sylvanus Olympio]], togolesischer Politiker (* [[1902]])
*[[14. Januar]] - [[Josef Nadler]], deutscher Germanist und Literaturhistoriker (* [[1884]])
* {{0}}1. Januar: [[Robert S. Kerr]], US-amerikanischer Politiker (* 1896)
*[[17. Januar]] - [[Wolfgang Döring]], nordrhein-westfälischer FDP-Politiker (* [[1919]])
* {{0}}2. Januar: [[Dick Powell]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1904)
*[[28. Januar]] - [[Gustave Garrigou]], französischer Radrennfahrer (* [[1884]])
* {{0}}5. Januar: [[Hermann Heimerich]], deutscher Politiker (* 1885)
*[[29. Januar]] - [[Robert Frost]], US-amerikanischer Dichter (* [[1864]]
* {{0}}5. Januar: [[Adolf Weber (Ökonom)|Adolf Weber]], deutscher Nationalökonom (* 1876)
*[[30. Januar]] - [[Francis Poulenc]], französischer Komponist (* [[1899]])
* {{0}}6. Januar: [[Lina Abarbanell]], deutsche Sopranistin und Schauspielerin (* 1879)
* {{0}}6. Januar: [[Weaver W. Adams|Weaver Warren Adams]], US-amerikanischer Schachspieler und -autor (* 1901)
*[[8. Februar]] - [[Jakob Altmaier]], deutscher Politiker (* [[1889]])
* {{0}}6. Januar: [[Lourens Gerhard Marinus Baas Becking]], niederländischer Botaniker und Mikrobiologe (* 1895)
*[[11. Februar]] - [[Sylvia Plath]], US-amerikanische Schriftstellerin (* [[1932]])
* 10. Januar: [[Franz Planer]], österreichischer Kameramann (* 1894)
*[[16. Februar]] - [[Friedrich Dessauer]], Physiker und Publizist (* [[1881]])
*[[20. Februar]] - [[Jakow Andrejewitsch Eschpai]], russischer Komponist (* [[1890]])
* 10. Januar: [[Tadeusz Szeligowski]], polnischer Komponist und Musikpädagoge (* 1896)
*[[20. Februar]] - [[Ferenc Fricsay]], ungarischer Dirigent (* [[1914]])
* 13. Januar: [[Johann Wartner]], deutscher Politiker (* 1883)
* 13. Januar: [[Wilhelm Amsinck Burchard-Motz]], deutscher Rechtsanwalt und Politiker (* 1878)
*[[4. März]] - [[William Carlos Williams]], US-amerikanischer Schriftsteller (* [[1883]])
* 13. Januar: [[Sylvanus Olympio]], togoischer Politiker (* 1902)
*[[5. März]] - [[Patsy Cline]], US-amerikanische Country-Sängerin (* [[1932]])
*[[8. März]] - [[Johannes Albers]], deutscher Politiker der CDU (* [[1890]])
* 14. Januar: [[Friedrich Born]], Schweizer Diplomat (* 1903)
*[[9. März]] - [[Werner Beumelburg]], deutscher Journalist und Schriftsteller (* [[1899]])
* 14. Januar: [[Josef Nadler]], deutscher Germanist und Literaturhistoriker (* 1884)
*[[21. März]] - [[Josef Gauchel]], deutscher Fußballspieler (* [[1916]])
* 14. Januar: [[Gustav Regler]], deutscher Schriftsteller (* 1898)
* 15. Januar: [[Léon Derny]], französischer Autorennfahrer (* 1881)
*[[23. März]] - [[Albert Thoralf Skolem]], norwegischer Mathematiker, Logiker und Philosoph (* [[1887]])
*[[27. März]] - [[Harry Piel]], deutscher Regisseur und Schauspieler (* [[1892]])
* 16. Januar: [[Gilardo Gilardi]], argentinischer Komponist und Musikpädagoge (* 1889)
*[[30. März]] - [[Joseph Haas]], deutscher Komponist (* [[1879]])
* 17. Januar: [[Wolfgang Döring (Politiker)|Wolfgang Döring]], deutscher Politiker (* 1919)
* 17. Januar: [[Alexandra Ramm-Pfemfert]], deutsch-russische Übersetzerin, Publizistin und Galeristin (* 1883)
*[[2. April]] - [[Charles Robert Grey]], Sohn des 4. Earl Grey (* [[1879]])
* 18. Januar: [[Edward Charles Titchmarsh]], englischer Mathematiker (* 1899)
*[[6. April]] - [[Otto von Struve]], russisch-amerikanischer Astronom (* [[1897]])
*[[1. Mai]] - [[Veza Canetti]], Schriftstellerin (* [[1897]])
* 19. Januar: [[Théodore Aubert]], schweizerischer Politiker (* 1878)
* 21. Januar: [[Franz Jung]], deutscher Schriftsteller, Ökonom und Politiker (* 1888)
*[[10. Mai]] - [[Gianfranco Comotti]], italienischer Rennfahrer (* [[1906]])
* 22. Januar: [[József Nagy (Fußballspieler, 1892)|József Nagy]], ungarischer Fußballspieler und -trainer (* 1892)
*[[11. Mai]] - [[Herbert Spencer Gasser]], amerikanischer Neurophysiologe (* [[1888]])
*[[13. Mai]] - [[Herta Gotthelf]], deutsche Politikerin (SPD) (* [[1902]])
* 23. Januar: [[Józef Gosławski]], polnischer Bildhauer und Medailleur (* 1908)
* 23. Januar: [[Teresa del Riego]], englische Pianistin, Geigerin und Komponistin (* 1876)
*[[16. Mai]] - [[Luigi Bartolini]], italienischer Schriftsteller (* [[1892]])
* 24. Januar: [[Otto Harbach]], US-amerikanischer Librettist und Songtexter (* 1873)
*[[31. Mai]] - [[Edith Hamilton]], Vermittlerin des antiken Erbes für die Menschen der Gegenwart (* [[1867]])
* 24. Januar: [[Axel de Vries]], deutscher Politiker (* 1892)
*[[3. Juni]] - Papst [[Johannes XXIII.]], (* [[1881]])
*[[3. Juni]] - [[Nazim Hikmet]], türkischer Dichter und Dramatiker (* [[1902]])
* 25. Januar: [[Robert Leibbrand]], deutscher Politiker (* 1901)
* 25. Januar: [[Marion Sunshine]], US-amerikanische Schauspielerin, Songwriterin und Komponistin (* 1894)
*[[12. Juni]] - [[Eduard Fiedler]], deutscher Politiker (* [[1890]])
* 26. Januar: [[Maurice Hankey]], Sekretär des Nationalen Verteidigungsrates (* 1877)
*[[17. Juni]] - [[Richard Baer]], deutscher Nationalsozialist (* [[1911]])
* 27. Januar: [[Aimé Nezeloff]], französischer Automobilrennfahrer (* 1891)
*[[23. Juni]] - [[Izhak Ben Zwi]], jüdischer Politiker und Staatspräsident (* [[1884]])
*[[30. Juni]] - [[Hans Tschiggfrey]], österreichischer Politiker (* [[1904]])
* 28. Januar: [[John Farrow]], australischer Drehbuchautor und Regisseur (* 1904)
* 28. Januar: [[Franz Felix]], österreichischer Opernsänger, Theaterregisseur und -leiter (* 1886)
*[[13. Juli]] - [[Albert Steffen]], Anthroposoph und Literat (* [[1884]])
* 28. Januar: [[Gustave Garrigou]], französischer Radrennfahrer (* 1884)
*[[28. Juli]] - [[Carl F. W. Borgward]], deutscher Ingenieur und Autokonstrukteur (* [[1890]])
* 28. Januar: [[Jean Félix Piccard]], US-amerikanischer Chemiker und Ballonfahrer (* 1884)
*[[5. August]] - [[Friedrich Funk]], deutscher Politiker der CSU (* [[1900]])
* 29. Januar: [[Robert Frost]], US-amerikanischer Dichter und Pulitzerpreisträger (* 1874)
*[[10. August]] - [[Ernst Wetter]], Schweizer Politiker (* [[1877]])
*[[20. August]] - [[Heinrich Gerns]], deutscher Politiker der CDU (* [[1892]])
* 29. Januar: [[Albert K. Hömberg]], deutscher Historiker und Autor (* 1905)
* 30. Januar: [[Francis Poulenc]], französischer Pianist und Komponist (* 1899)
*[[27. August]] - [[Adolf Grimme]], deutscher Politiker (* [[1889]])
* 30. Januar: [[Arno Vetterling]], deutscher Kapellmeister und Komponist (* 1903)
*[[27. August]] - [[William Edward Burghardt DuBois]], ghanesischer Politiker und Schriftsteller (*[[1868]])
*[[31. August]] - [[Georges Braque]], französischer Maler des Kubismus (* [[1882]])
*[[4. September]] - [[Robert Schuman]], französischer Politiker (* [[1886]])
*[[17. September]] - [[Eduard Spranger]], deutscher Kulturphilosoph (* [[1882]])
*[[24. September]] - [[Walter Menzel]], deutscher Politiker der SPD (* [[1901]])
*[[11. Oktober]] - [[Jean Cocteau]], französischer Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler (* [[1889]])
*[[11. Oktober]] - [[Edith Piaf]], französische Chansonsängerin (* [[1915]])
*[[12. Oktober]] - [[Karl Baur]], deutscher Pilot und Ingenieur (* [[1911]])
*[[15. Oktober]] - [[Edmond Fleg]], französischer Schriftsteller schweizerischer Herkunft (* [[1874]])
*[[17. Oktober]] - [[Jacques Salomon Hadamard]], französischer Mathematiker (* [[1865]])
*[[1. November]] - [[Ngo Dinh Diem]], Diktator Südvietnams (* [[1901]])
*[[10. November]] - [[Otto Flake]], deutscher Schriftsteller (* [[1880]])
*[[18. November]] - [[Kurt Arnold Findeisen]], deutscher Schriftsteller (* [[1883]])
*[[22. November]] - [[John F. Kennedy]], US-amerikanischer Politiker (* [[1917]])
*[[22. November]] - [[Aldous Huxley]], britischer Schriftsteller (* [[1894]])
*[[22. November]] - [[Wilhelm Beiglböck]], Internist, NS-Kriegsverbrecher (* [[1905]])
*[[28. November]] - [[Lee Wallard]], US-amerikanischer Rennfahrer (* [[1911]])
*[[2. Dezember]] - [[Thomas Hicks]], US-amerikanischer Leichtathlet (* [[1875]])
*[[5. Dezember]] - [[Ernst Gäumann]], schweizer Botaniker, Mykologe, Phytopathologe und Universitätsprofessor (* [[1893]])
*[[8. Dezember]] - [[Sarit Thanarat]], thailändischer General, Politiker und Ministerpräsident (* [[1908]])
*[[12. Dezember]] - [[Theodor Heuss]], deutscher Politiker (* [[1884]])
*[[12. Dezember]] - [[Yasujiro Ozu]], japanischer Regisseur und Drehbuchautor (* [[1903]])
*[[14. Dezember]] - [[Marie Marvingt]], französische Pilotin und Krankenschwester (* [[1875]])
*[[14. Dezember]] - [[Erich Ollenhauer]], SPD-Parteivorsitzender (* [[1901]])
*[[22. Dezember]] - [[Gustaf Gründgens]], deutscher Intendant und Schauspieler (* [[1899]])
*[[24. Dezember]] - [[Tristan Tzara]], französischer Schriftsteller rumänischer Abstammung (* [[1896]])
*[[25. Dezember]] - [[Kazys Viktoras Banaitis]], litauischer Komponist (* [[1896]])
*[[28. Dezember]] - [[Paul Hindemith]], deutscher Komponist (* [[1895]])


=== Februar ===
*[[Dora Herxheimer]], bildende Künstlerin (* [[1884]])
* {{0}}1. Februar: [[John Francis D’Alton]], Erzbischof von Armagh und Kardinal (* 1882)
* {{0}}5. Februar: [[Herbert Louis Samuel|Herbert Samuel]], britischer Politiker und Diplomat (* 1870)
* {{0}}6. Februar: [[Abd al-Karim]], Anführer im Aufstand der Rif-Kabylen in Marokko (* 1882)
* {{0}}6. Februar: [[Piero Manzoni]], italienischer Künstler (* 1933)
* {{0}}7. Februar: [[Conrad Ramstedt]], deutscher Mediziner (* 1867)
* {{0}}7. Februar: [[Patrick Mitchell-Thomson, 2. Baron Selsdon]], britischer Automobilrennfahrer (* 1913)
* {{0}}8. Februar: [[Jakob Altmaier]], deutscher Politiker (* 1889)
* {{0}}8. Februar: [[Ernst Glaeser]], deutscher Schriftsteller (* 1902)
* {{0}}9. Februar: [[Abd al-Karim Qasim]], irakischer Militär, Politiker und Premierminister (* 1914)
* 11. Februar: [[Sylvia Plath]], US-amerikanische Schriftstellerin (* 1932)
* 13. Februar: [[Oskar Helmer]], österreichischer Politiker (* 1887)
* 13. Februar: [[Oswald Thomas]], österreichischer Astronom (* 1882)
* 14. Februar: [[Max Jüngling]], deutscher Politiker (* 1903)
* 14. Februar: [[Gerhart von Westerman]], deutscher Komponist, Intendant und Musikschriftsteller (* 1894)
* 15. Februar: [[Edgardo Donato]], argentinischer Tangomusiker (* 1897)
* 16. Februar: [[Friedrich Dessauer]], deutscher Physiker, Unternehmer und Publizist (* 1881)
* 16. Februar: [[László Lajtha]], ungarischer Komponist (* 1892)
* 18. Februar: [[Sareh I.]], Katholikos des Großen Hauses von Kilikien der Armenischen Apostolischen Kirche (* 1915)
* 19. Februar: [[Fritz Becker (Fußballspieler)|Fritz Becker]], deutscher Fußballspieler (* 1888)
* 19. Februar: [[Gustav Peter Bucky]], Radiologe, Physiker, Wissenschaftler und Erfinder (* 1880)
* 19. Februar: [[Paul Diels]], deutscher Sprachwissenschaftler und Slawist (* 1882)
* 19. Februar: [[Benny Moré]], kubanischer Sänger (* 1919)
* 20. Februar: [[Jakow Andrejewitsch Eschpai]], russischer Komponist und Pädagoge (* 1890)
* 20. Februar: [[Ferenc Fricsay]], ungarischer Dirigent (* 1914)
* 21. Februar: [[Philip Dalton Hepworth]], britischer Architekt (* 1890)
* 21. Februar: [[Émile Lamarre]], kanadischer Sänger (* 1886)
* 22. Februar: [[Egon Adler (Maler)|Egon Adler]], tschechisch-US-amerikanischer Maler und Graphiker (* 1892)
* 23. Februar: [[Robert Leroy Cochran]], US-amerikanischer Politiker (* 1886)
* 23. Februar: [[Paul Rodemann]], Abgeordneter der Weimarer Nationalversammlung (* 1887)
* 24. Februar: [[Herbert Asbury]], US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller (* 1889)
* 28. Februar: [[Rajendra Prasad]], indischer Politiker und 1. Staatspräsident (* 1884)
* 28. Februar: [[Luigi Segre]], italienischer Fahrzeugdesigner (* 1919)

=== März ===
* {{0}}3. März: [[Dorothy Hansine Andersen]], US-amerikanische Kinderärztin und Pathologin (* 1901)
* {{0}}4. März: [[Bobby Jaspar]], belgischer Jazzmusiker (* 1926)
* {{0}}4. März: [[William Carlos Williams]], US-amerikanischer Schriftsteller und Arzt (* 1883)
* {{0}}5. März: [[Patsy Cline]], US-amerikanische Country-Sängerin (* 1932)
* {{0}}7. März: [[Jack Anglin]], US-amerikanischer Country-Sänger (* 1916)
* {{0}}7. März: [[Franz Heske]], deutsch-österreichischer Forstwissenschaftler, Begründer der „Weltforstwirtschaft“, Generalforstmeister von Äthiopien und Philosoph (* 1892)
* {{0}}7. März: [[Edmond Malherbe]], französischer Komponist (* 1870)
* {{0}}8. März: [[Johannes Albers]], deutscher Politiker (* 1890)
* {{0}}8. März: [[Per Askim]], norwegischer Marineoffizier (* 1881)
* {{0}}9. März: [[Werner Beumelburg]], deutscher Journalist und Schriftsteller (* 1899)
* {{0}}9. März: [[Roland Coty]], französischer Unternehmer und Automobilrennfahrer (* 1901)
* 10. März: [[Irving Aaronson|Irving A. Aaronson]], US-amerikanischer Jazz-Pianist und Bandleader (* 1895)
* 11. März: [[Jean Bastien-Thiry]], französischer Oberst und Attentäter (* 1927)
* 15. März: [[Bill Adams (Fußballspieler, 1902)|William Adams]], englischer Fußballspieler (* 1902)
* 16. März: [[Elisabeth Marie von Österreich]], Tochter von Kronprinz Rudolf (* 1883)
* 16. März: [[William Henry Beveridge]], englischer Ökonom (* 1879)
* 16. März: [[Julius Christiaan van Oven]], niederländischer Rechtswissenschaftler und Politiker (* 1881)
* 17. März: [[Karl Fischer (Widerstandskämpfer)|Karl Fischer]], österreichischer trotzkistischer Politiker und Widerstandskämpfer (* 1918)
* 20. März: [[Manuel Arteaga y Betancourt]], Erzbischof von Havanna und Kardinal (* 1879)
* 20. März: [[Grace Hayle]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1888)
* 21. März: [[Newton Arvin|Frederick Newton Arvin Jr.]], US-amerikanischer Literaturwissenschaftler (* 1900)
* 21. März: [[Josef Gauchel]], deutscher Fußballspieler (* 1916)
* 21. März: [[Heinrich-Wilhelm Ruhnke]], deutscher Politiker (* 1891)
* 22. März: [[Cilly Aussem]], deutsche Tennisspielerin (* 1909)
* 23. März: [[Albert Thoralf Skolem]], norwegischer Mathematiker, Logiker und Philosoph (* 1887)
* 26. März: [[Arno Arnold|Arno Heinrich Gottfried Arnold]], deutscher Arzt, Internist und Sportmediziner (* 1897)
* 27. März: [[Harry Piel]], deutscher Regisseur und Schauspieler (* 1892)
* 29. März: [[Texas Ruby]], US-amerikanische Country-Musikerin (* 1908)
* 30. März: [[George Adams (Anthroposoph)|George von Kaufmann]], britischer Mathematiker und Anthroposoph (* 1894)
* 30. März: [[Guido Mancini]], italienischer Unternehmer und Automobilrennfahrer (* 1924)
* 30. März: [[Giuseppe Pometta]], Schweizer Lehrer und Historiker (* 1872)

=== April ===
* {{0}}1. April: [[Reinier Beeuwkes]], niederländischer Fußballspieler (* 1884)
* {{0}}2. April: [[Charles Robert Grey, 5. Earl Grey]], Sohn des 4. Earl Grey (* 1879)
* {{0}}6. April: [[Karl Scharnagl]], Oberbürgermeister von München (* 1881)
* {{0}}6. April: [[Otto von Struve]], russisch-amerikanischer Astronom (* 1897)
* {{0}}9. April: [[Xul Solar]], argentinischer Maler (* 1887)
* 11. April: [[Franz Karl Ginzkey]], österreichischer Offizier, Dichter und Schriftsteller (* 1871)
* 11. April: [[Arthur Jonath]], deutscher Leichtathlet (* 1909)
* 12. April: [[Kazimierz Ajdukiewicz|Kazimierz Jósef Stanislaw Ajdukiewicz]], polnischer Philosoph und Logiker (* 1890)
* 12. April: [[Herbie Nichols]], US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist (* 1919)
* 15. April: [[Edward V. Robertson]], US-amerikanischer Politiker walisischer Herkunft (* 1881)
* 17. April: [[Alfred Edward Bennett]], australischer Rundfunkmanager und Theosoph (* 1889)
* 17. April: [[Fritz Windgassen]], deutscher Tenor (* 1883)
* 18. April: [[Adriaan Koonings]], niederländischer Fußballspieler (* 1895)
* 19. April: [[Germaine Malépart]], kanadische Pianistin und Musikpädagogin (* 1898)
* 21. April: [[Dennis Holme Robertson|Dennis H. Robertson]], englischer Ökonom (* 1890)
* 22. April: [[Wendelin Morgenthaler]], deutscher Politiker und MdB (* 1888)
* 24. April: [[Karla König]], deutsche Journalistin, Schriftstellerin und Kulturfunktionärin (* 1889)
* 27. April: [[Lilo Linke]], deutsche Schriftstellerin und Reporterin (* 1906)
* 27. April: [[Kenneth Macgowan]], US-amerikanischer Filmproduzent und Oscargewinner (* 1888)
* 29. April: [[Gerhard Boyer]], deutscher Postbeamter und Politiker (* 1887)

=== Mai ===
* {{0}}1. Mai: [[Veza Canetti]], österreichische Schriftstellerin (* 1897)
* {{0}}1. Mai: [[Richard Kurt Donin]], österreichischer Kunsthistoriker (* 1881)
* {{0}}2. Mai: [[Fritz Horn (Pilot)|Fritz Horn]], deutscher Luftfahrtpionier (* 1896)
* {{0}}2. Mai: [[Tomáš Vačkář]], tschechischer Komponist (* 1945)
* {{0}}2. Mai: [[Ernst Wandersleb]], deutscher Ballonfahrer, Fotograf, Physiker (* 1879)
* {{0}}5. Mai: [[Per Jacobsson]], schwedischer Manager; von 1956 bis 1963 Geschäftsführender Direktor des Internationalen Währungsfonds (* 1894)
* {{0}}6. Mai: [[Hanns F. J. Kropff]], Professor für Werbewirtschaft (* 1882)
* {{0}}6. Mai: [[Kubota Mantarō]], japanischer Schriftsteller (* 1889)
* {{0}}6. Mai: [[Leutfrid Signer]], Schweizer römisch-katholischer Geistlicher und Pädagoge (* 1897)
* {{0}}7. Mai: [[Theodore von Kármán]], ungarischer Pionier der modernen Aerodynamik (* 1881)
* {{0}}7. Mai: [[René Fülöp Miller]], US-amerikanischer Schriftsteller und Soziologe (* 1891)
* {{0}}9. Mai: [[Charles Vyner Brooke]], Dritter und Letzter der weißen Rajas von Sarawak (* 1874)
* {{0}}9. Mai: [[Arthur Winkler-Hermaden (Geologe)|Arthur Winkler-Hermaden]], österreichischer Geologe (* 1890)
* 10. Mai: [[Hermann Wopfner]], österreichischer Historiker und Volkskundler (* 1876)
* 11. Mai: [[Herbert Spencer Gasser]], US-amerikanischer Neurophysiologe (* 1888)
* 12. Mai: [[Oumbertos Argyros]], griechischer Maler (* 1877/1882/1884)
* 12. Mai: [[Franz Arnold (Kanonist)|Franz Arnold]], österreichischer Kirchenrechtler (* 1893)
* 12. Mai: [[Bobby Kerr]], kanadischer Leichtathlet, Olympiasieger und Sportfunktionär (* 1882)
* 12. Mai: [[Ernst Marischka]], österreichischer Regisseur (* 1893)
* 12. Mai: [[Stanisław Wiechowicz]], polnischer Komponist (* 1893)
* 13. Mai: [[Georg Pahl (Fotograf)|Georg Pahl]], deutscher Pressefotograf (* 1900)
* 13. Mai: [[Herta Gotthelf]], deutsche Politikerin (* 1902)
* 14. Mai: [[George McGill]], US-amerikanischer Politiker (* 1879)
* 15. Mai: [[Waldemar Koch (Politiker)|Waldemar Koch]], deutscher liberaler Politiker (* 1880)
* 15. Mai: [[Rahel Straus]], deutsch-israelische Ärztin (* 1880)
* 16. Mai: [[Oleg Wladimirowitsch Penkowski|Oleg Penkowski]], sowjetischer Doppelagent ([[Hinrichtung|hingerichtet]]) (* 1919)
* 19. Mai: [[Alois Hudal]], Bischof und Fluchthelfer diverser Naziverbrecher (* 1885)
* 19. Mai: [[Johann Segitz]], deutscher Politiker, MdB (* 1898)
* 19. Mai: [[Luana Walters]], US-amerikanische Schauspielerin (* 1912)
* 24. Mai: [[Elmore James]], Bluesmusiker (* 1918)
* 25. Mai: [[Eugen Margarétha]], österreichischer Politiker (* 1885)
* 28. Mai: [[Wissarion Jakowlewitsch Schebalin|Wissarion Schebalin]], russischer Komponist (* 1902)
* 31. Mai: [[Edith Hamilton]], deutsch-amerikanische Schriftstellerin (* 1867)

=== Juni ===
* 1. Juni: [[Luis Alcaraz]], mexikanischer Komponist, Pianist und Sänger (* 1910)
* {{0}}1. Juni: [[Ambrogio Robecchi]], italienischer Radrennfahrer (* 1870)
* {{0}}1. Juni: [[Richard Sedlmaier]], deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer (* 1890)
* {{0}}2. Juni: [[Gustav Abel (Filmarchitekt)|Gustav Abel]], österreichischer Filmarchitekt und Bühnenbildner (* 1902)

[[Datei:Pope John XXIII - Porto Viro - Rovigo.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Johannes XXIII.]] († 3. Juni)]]
* {{0}}3. Juni: [[Johannes XXIII.]], Papst von 1958 bis 1963 (* 1881)

[[Datei:Sir Adrian Carton de Wiart by Sir William Orpen.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Adrian Carton de Wiart]] († 5. Juni)]]
* {{0}}5. Juni: [[Adrian Carton de Wiart]], britischer Generalleutnant (* 1880)
* {{0}}9. Juni: [[Jacques Villon]], französischer Maler (* 1875)
* 11. Juni: [[Friedrich Wagner (Archäologe)|Friedrich Wagner]], Archäologe (* 1887)
* 12. Juni: [[Eduard Fiedler]], deutscher Politiker (* 1890)
* 12. Juni: [[Medgar Evers]], afroamerikanischer Bürgerrechtler (* 1925)
* 15. Juni: [[Käte Ahlmann|Katharina Aline Ahlmann]], deutsche Unternehmerin (* 1890)
* 15. Juni: [[Christian Heins]], brasilianischer Automobilrennfahrer (* 1935)
* 16. Juni: [[John Whiting]], britischer Dramatiker (* 1917)
* 16. Juni: [[Otto Ostrowski]], deutscher Politiker (* 1883)
* 17. Juni: [[Richard Baer]], deutscher Nationalsozialist, Kommandant des KZ Dora-Mittelbau (* 1911)
* 18. Juni: [[Pedro Armendáriz|Pedro Gregorio Armendáriz Hastings]], mexikanischer Schauspieler (* 1912)
* 18. Juni: [[August Geislhöringer]], deutscher Politiker (* 1886)
* 18. Juni: [[Robert Kautsky]], österreichischer Theatermaler, Bühnen- und Kostümbildner (* 1895)
* 19. Juni: [[Heinrich Deist senior]], Politiker und Ministerpräsident des Freistaates Anhalt (* 1874)
* 19. Juni: [[Eleuterio Riccardi]], italienischer Maler und Bildhauer (* 1884)
* 20. Juni: [[Pio Ortelli]], Schweizer Pädagoge und Schriftsteller (* 1910)
* 23. Juni: [[Gustav Gundlach]], katholischer Sozialethiker, Sozialphilosoph und Sozialwissenschaftler (* 1892)
* 24. Juni: [[Alan Titherley]], englischer Badmintonspieler (* 1903)
* 25. Juni: [[Georg Pelster]], deutscher Politiker (* 1897)
* 25. Juni: [[Erna von Dobschütz]], deutsche Kunstmalerin (* 1876)
* 27. Juni: [[John Maurice Clark]], US-amerikanischer Ökonom (* 1884)
* 30. Juni: [[Alexander Rüstow]], deutscher Philosoph, Sozialwissenschaftler und Volkswirt (* 1885)
* 30. Juni: [[Hans Tschiggfrey]], österreichischer Politiker (* 1904)

=== Juli ===
* {{0}}1. Juli: [[Abdullah ibn Chalifa]], Sultan von Sansibar (* 1910)
* {{0}}1. Juli: [[Camille Chautemps]], französischer Politiker (* 1885)
* {{0}}1. Juli: [[Franz Spunda]], österreichischer Lehrer und Schriftsteller (* 1890)
* {{0}}2. Juli: [[Lisa Tetzner]], deutsche Autorin (* 1894)
* {{0}}2. Juli: [[Bodo Uhse]], deutscher Schriftsteller (* 1904)
* {{0}}2. Juli: [[Seth Barnes Nicholson]], US-amerikanischer Astronom (* 1891)
* {{0}}4. Juli: [[Adolf Meschendörfer]], rumänisch-deutscher Schriftsteller (* 1877)
* {{0}}4. Juli: [[Fritz Reuter (Musikpädagoge)|Fritz Reuter]], deutscher Musikwissenschaftler, Musikerzieher, Komponist und Kapellmeister (* 1896)
* 10. Juli: [[William C. Hayes]], US-amerikanischer Ägyptologe (* 1903)
* 11. Juli: [[Hermann August Korff]], deutscher Literaturhistoriker (* 1882)
* 12. Juli: [[Slatan Dudow]], bulgarischer DEFA-Regisseur (* 1903)
* 14. Juli: [[Sivananda]], Yoga-Meister (* 1887)
* 16. Juli: [[Nikolai Nikolajewitsch Assejew]], russischer Dichter und Literaturkritiker (* 1889)
* 16. Juli: [[Georg Greve-Lindau|Georg Greve]], deutscher Maler des Impressionismus (* 1876)
* 19. Juli: [[João Gomez de Araújo (Komponist, 1871)|João Gomez de Araújo]], brasilianischer Komponist (* 1871)
* 19. Juli: [[Yamanoguchi Baku]], japanischer Lyriker (* 1903)
* 20. Juli: [[Otto Friedländer (Schriftsteller, 1889)|Otto Friedländer]], österreichischer Schriftsteller und Pazifist (* 1889)
* 22. Juli: [[Valerio Valeri]], Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* 1883)
* 25. Juli: [[Masazo Toki]], japanischer Professor für Betriebswirtschaftslehre (* 1893)
* 26. Juli: [[Arno Hennig]], deutscher Politiker (* 1897)
* 26. Juli: [[Eduard Reventlow]], dänischer Diplomat (* 1883)
* 27. Juli: [[Dorian Le Gallienne]], australischer Komponist (* 1915)
* 28. Juli: [[Carl F. W. Borgward]], deutscher Automobilbauer (* 1890)
* 28. Juli: [[Gerard Gratton]], kanadischer Gewichtheber (* 1927)

=== August ===
* {{0}}1. August: [[Theodore Roethke]], US-amerikanischer Lyriker (* 1908)
* {{0}}3. August: [[Philip Graham]], US-amerikanischer Verleger (* 1915)
* {{0}}3. August: [[Karl Valentin Müller]], deutscher Soziologe (* 1896)
* {{0}}5. August: [[Annie Rosar]], österreichische Schauspielerin (* 1888)
* {{0}}5. August: [[Friedrich Funk (Politiker, 1900)|Friedrich Funk]], deutscher Politiker (* 1900)
* {{0}}8. August: [[Johann Baptist Aufhauser]], deutscher Theologe (* 1881)
* 10. August: [[Katharine Burdekin]], britische Schriftstellerin (* 1896)
* 10. August: [[Ernst Wetter]], Schweizer Politiker (* 1877)
* 11. August: [[Alois Arnegger]], österreichischer Landschaftsmaler (* 1879)
* 11. August: [[Kathleen Parlow]], kanadische Geigerin und Musikpädagogin (* 1890)
* 11. August: [[Elie Redon]], französischer Automobilrennfahrer (* 1884)
* 11. August: [[Otto Wahle]], österreichischer Schwimmer (* 1879)
* 12. August: [[Daniel Anguiano Munguito]], spanischer Politiker und Gewerkschafter (* 1882)
* 15. August: [[Wsewolod Wjatscheslawowitsch Iwanow]], russischer Schriftsteller (* 1895)
* 15. August: [[John Powell (Pianist)|John Powell]], US-amerikanischer Pianist und Komponist (* 1882)
* 15. August: [[Leonard Heaton (Pianist)|Leonard Heaton]], kanadischer Pianist und Musikpädagoge (* 1889)
* 15. August: [[Fritz Strich]], deutsch-schweizerischer Literaturwissenschaftler (* 1882)
* 20. August: [[Mabel Garrison]], US-amerikanische Sängerin (* 1886)
* 20. August: [[Heinrich Gerns]], deutscher Politiker (* 1892)
* 22. August: [[William Morris, 1. Viscount Nuffield]], britischer Automobilunternehmer und Philanthrop (* 1877)
* 26. August: [[Maurice Despatures]], französischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Bangalore (* 1873)
* 28. August: [[Julius Edgar Lilienfeld]], österreichisch-ungarischer Physiker (* 1882)

[[Datei:Georges Braque, 1908, photograph published in Gelett Burgess, The Wild Men of Paris, Architectural Record, May 1910.jpg|mini|hochkant=0.6|Georges Braque, 1908]]
* 31. August: [[Georges Braque]], französischer Maler (* 1882)
* 31. August: [[Stephen Rothman (Mediziner)|Stephen Rothman]] (''István Rothman''), ungarisch-amerikanischer Dermatologe (* 1894)

=== September ===
* {{0}}3. September: [[Yuri Arbatsky]], Komponist und Folklorist (* 1911)
* {{0}}3. September: [[Louis MacNeice]], nordirischer Dichter (* 1907)
* {{0}}4. September: [[Robert Schuman]], französischer Politiker (* 1886)
* {{0}}6. September: [[Vladimir Aïtoff]], französischer Mediziner und Rugby-Union-Spieler (* 1879)
* {{0}}8. September: [[Julio Perceval]], argentinischer Komponist, Organist und Musikpädagoge (* 1903)
* 10. September: [[Honorio Siccardi]], argentinischer Komponist (* 1897)
* 11. September: [[Richard Oswald]], österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1880)
* 14. September: [[Gerhard Arndt]], deutscher Landwirt und Politiker (* 1890)
* 15. September: [[Carl Hatch]], US-amerikanischer Politiker (* 1889)
* 15. September: [[Oliver Wallace]], britisch-US-amerikanischer Komponist und Dirigent (* 1887)
* 15. September: [[Charles Winslow]], südafrikanischer Tennisspieler (* 1888)
* 17. September: [[Eduard Spranger]], deutscher Pädagoge, Psychologe und Philosoph (* 1882)
* 22. September: [[Sam G. Bratton]], US-amerikanischer Politiker (* 1888)
* 22. September: [[Georg Braun (Fußballspieler)|Georg Braun]], österreichischer Fußballspieler und Trainer (* 1907)
* 22. September: [[Bernadette Cattanéo]], französische Kommunistin und Feministin (* 1899)
* 22. September: [[Franz Heinen (Politiker)|Franz Heinen]], deutscher Politiker (* 1887)
* 23. September: [[Willie Eckstein]], kanadischer Pianist und Komponist (* 1888)
* 23. September: [[Margarethe Faas-Hardegger]], Schweizer Frauenrechtlerin und Gewerkschafterin (* 1882)
* 23. September: [[Silvia Koller (Malerin)|Silvia Koller]], österreichische Malerin (* 1898)
* 24. September: [[Walter Menzel]], deutscher Politiker (* 1901)
* 25. September: [[Georg Lindemann]], deutscher Heeresoffizier und späterer Generaloberst (* 1884)
* 25. September: [[Kurt Zeitzler]], Generalstabschef des Heeres während des Zweiten Weltkrieges (* 1895)
* 28. September: [[Frederick Hale]], US-amerikanischer Politiker (* 1874)
* 28. September: [[Arthur Lassally]], deutscher Ingenieur und Industriefilmproduzent (* 1892)
* 28. September: [[Laughing Charley Lincoln]], US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger (* 1900)

=== Oktober ===
* {{0}}3. Oktober: [[Bobby McDermott]], US-amerikanischer Basketballspieler (* 1914)
* {{0}}3. Oktober: [[Pedro Rebolledo (Komponist)|Pedro Rebolledo]], panamaischer Komponist (* 1895)
* {{0}}5. Oktober: [[Gustav Siewerth]], deutscher Philosoph und Pädagoge (* 1903)
* {{0}}6. Oktober: [[Henry M. Arens|Heinrich Martin Arens]], US-amerikanischer Politiker (* 1873)

[[Datei:Bundesarchiv Bild 183-S01144, Berlin, Gustav Gründgens als 'Hamlet'.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Gustaf Gründgens]] († 7. Oktober)]]
* {{0}}7. Oktober: [[Gustaf Gründgens]], deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant (* 1899)
* {{0}}8. Oktober: [[Karl Aberle (Verleger)|Karl Albert Aberle]], deutscher Verleger und Politiker (* 1901)
* {{0}}8. Oktober: [[Maria Grengg]], österreichische Erzählerin und Malerin (* 1888)

[[Datei:1951 La P'tite Lili - Théatre ABC retouched.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Édith Piaf]] († 10. Oktober)]]
* 10. Oktober: [[Édith Piaf]], französische Chansonsängerin (* 1915)
* 12. Oktober: [[Karl Baur (Pilot)|Karl Baur]], deutscher Pilot, Fluglehrer und Ingenieur (* 1911)
* 14. Oktober: [[Lotte Friese-Korn]], deutsche Politikerin (* 1899)
* 15. Oktober: [[Edmond Fleg]], französischer Schriftsteller Schweizer Herkunft (* 1874)
* 17. Oktober: [[Jacques Salomon Hadamard]], französischer Mathematiker (* 1865)
* 18. Oktober: [[Fritz Sternberg]], deutscher Ökonom, marxistischer Theoretiker und Politiker (* 1895)
* 18. Oktober: [[Constance Worth]], australische Schauspielerin (* 1912)
* 21. Oktober: [[Heinrich Höfler]], deutscher Politiker (* 1897)
* 22. Oktober: [[Walter Davis (Bluesmusiker)|Walter Davis]], US-amerikanischer Blues-Musiker (* 1912)
* 22. Oktober: [[Elvin Morton Jellinek]], US-amerikanischer Arzt (* 1890)
* 23. Oktober: [[Nerses Akinian|Nerses W. Akinian]], armenischer Kirchenhistoriker, Philologe und Armenistiker (* 1883)
* 23. Oktober: [[Max Ladner]], Schweizer Buddhist (* 1889)
* 24. Oktober: [[Karl Bühler]], deutscher Denk- und Sprachpsychologe, Sprachtheoretiker (* 1879)
* 25. Oktober: [[Abu-Bakr Khairat]], ägyptischer Komponist (* 1910)
* 25. Oktober: [[Karl von Terzaghi]], Begründer der Bodenmechanik (* 1883)
* 26. Oktober: [[Arthur Laurendeau]], kanadischer Sänger, Chorleiter und Musikpädagoge (* 1880)
* 27. Oktober: [[Karl Polak]], Rechtswissenschaftler und Politiker der DDR (* 1905)
* 28. Oktober: [[Tom Connally]], US-amerikanischer Politiker (* 1877)
* 29. Oktober: [[Adolphe Menjou]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1890)
* 30. Oktober: [[Madame d’Ora]], österreichische Fotografin (* 1881)
* {{0|00.}} Oktober: [[Enrico Rosati]], italienischer Gesangslehrer (* 1874)

=== November ===
* {{0}}1. November: [[Eugène Chartier]], kanadischer Violinist, Dirigent und Musikpädagoge (* um 1897)
* {{0}}1. November: [[Archie Langley]], britischer Autorennfahrer (* 1905)
* {{0}}2. November: [[Ngô Đình Diệm]], erster Präsident der Republik Vietnam (* 1901)
* {{0}}3. November: [[Boris Kostić]], serbischer Schachmeister (* 1887)
* {{0}}4. November: [[Rafail Abramowitsch]], russischer Bundist und Menschewik (* 1880)
* {{0}}4. November: [[Marek Fisz]], polnischer Mathematiker (* 1910)
* {{0}}4. November: [[Pascual Ortiz Rubio]], Politiker und Präsident von Mexiko (* 1877)
* {{0}}4. November: [[Alexander von Schelting]], deutscher Soziologe (* 1894)
[[Datei:Griffith Taylor.png|mini|hochkant=0.6|Thomas Griffith Taylor]]
* {{0}}5. November: [[Thomas Griffith Taylor]], australischer Geologe, Geograph Anthropologe und Polarforscher (* 1880)
* {{0}}8. November: [[Johann Junglas]], deutscher Politiker (* 1898)
* {{0}}8. November: [[Šimon Jurovský]], tschechischer Komponist (* 1912)
* {{0}}8. November: [[Paul Schmidt-Roller]], deutscher Maler, Kunstlehrer und Textilgestalter (* 1891)
* {{0}}9. November: [[Antonio Farage]], syrischer Titularerzbischof und Patriarchalprokurator (* 1885)
* 10. November: [[Otto Flake]], deutscher Schriftsteller (* 1880)
* 15. November: [[Fritz Reiner]], US-amerikanischer Dirigent (* 1888)
* 15. November: [[Theobald Schrems]], Gründer des „Musikgymnasiums der Regensburger Domspatzen“ (* 1893)
* 17. November: [[Peco Bauwens]], deutscher Fußballspieler (* 1886)
* 18. November: [[Kurt Arnold Findeisen]], deutscher Schriftsteller (* 1883)
* 19. November: [[Carmen Amaya]], spanische Flamenco-Tänzerin, -Sängerin und Schauspielerin (* 1913)
* 20. November: [[Peter Pringsheim]], deutscher Physiker (* 1881)
* 20. November: [[Johann von Vásáry]], ungarischer Theaterschauspieler, Theaterregisseur, Theaterdirektor, Schriftsteller, Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1899)
* 21. November: [[Otto Matzerath]], deutscher Dirigent (* 1914)
* 22. November: [[Paul Amstutz]], Schweizer Staatsbeamter (* 1887)
* 22. November: [[Wilhelm Beiglböck]], Internist, NS-Kriegsverbrecher (* 1905)
* 22. November: [[Aldous Huxley]], britischer Schriftsteller (* 1894)

[[Datei:John F. Kennedy, White House color photo portrait.jpg|mini|hochkant=0.6|[[John F. Kennedy]] († 22. November)]]
* 22. November: [[John F. Kennedy]], US-amerikanischer Politiker, 35. Präsident der USA (* 1917)

[[Datei:Statue of C.S. Lewis, Belfast.jpg|mini|hochkant=0.6|Denkmal für C.&nbsp;S.&nbsp;Lewis]]
* 22. November: [[Clive Staples Lewis]], britischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler (* 1898)
* 24. November: [[Meir Argov|Meyer Grabovsky]], israelischer Politiker (* 1905)
* 24. November: [[Lee Harvey Oswald]], mutmaßlicher Mörder von John F. Kennedy (* 1939)
* 25. November: [[John La Farge (Jesuit)|John La Farge]], amerikanischer Priester und Jesuit (* 1880)
* 25. November: [[Alexander Iwanowitsch Marinesko|Alexander Marinesko]], U-Boot-Kommandant der S-13 im Zweiten Weltkrieg (* 1913)
* 25. November: [[George Howard Williams]], US-amerikanischer Politiker (* 1871)
* 26. November: [[Amelita Galli-Curci]], italienische Koloratursopranistin (* 1882)
* 27. November: [[Louis Gros]], französischer Politiker und Résistant (* 1873)
* 28. November: [[Lee Wallard]], US-amerikanischer Automobilrennfahrer (* 1910)
* 29. November: [[Ernesto Lecuona]], kubanischer Komponisten und Musiker (* 1895)
* {{0}}{{0}}{{0}}November: [[Josef Müller (Rennfahrer)|Sepp Müller]], deutscher Motorradrennfahrer (* 1906)

=== Dezember ===
* {{0}}2. Dezember: [[Sabu]], indischer Schauspieler (* 1924)
* {{0}}2. Dezember: [[Sasaki Nobutsuna]], japanischer Schriftsteller (* 1872)
* {{0}}5. Dezember: [[Karl Amadeus Hartmann]], deutscher Komponist (* 1905)
* {{0}}5. Dezember: [[Ernst Gäumann]], Schweizer Botaniker, Mykologe, Phytopathologe und Universitätsprofessor (* 1893)
* {{0}}5. Dezember: [[Herbert H. Lehman]], US-amerikanischer Politiker (* 1878)
* {{0}}5. Dezember: [[Tom London]], US-amerikanischer Schauspieler (* 1889)
* {{0}}6. Dezember: [[Ion Valentin Anestin]], rumänischer Karikaturist, Maler, Bildhauer, Journalist und Dramatiker (* 1900)
* {{0}}7. Dezember: [[Isidore Soucy]], kanadischer Fiddlespieler und Komponist (* 1899)
* {{0}}8. Dezember: [[Sarit Dhanarajata]], Premierminister von Thailand (* 1908)
* {{0}}9. Dezember: [[Perry Miller (Historiker)|Perry Miller]], US-amerikanischer Geschichts- und Literaturwissenschaftler (* 1905)
* 10. Dezember: [[Ōta Yōko]], japanische Schriftstellerin (* 1906)
* 12. Dezember: [[Ozu Yasujirō]], japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1903)
* 12. Dezember: [[Theodor Heuss]], deutscher Politiker und 1. Bundespräsident (* 1884)
* 13. Dezember: [[Filippo Anfuso]], italienischer Diplomat, Staatssekretär und Politiker (* 1901)
* 13. Dezember: [[Josef Keil]], österreichischer Historiker, Epigraphiker und Archäologe (* 1878)
* 13. Dezember: [[Arthur Ney]], Schweizer Komponist und Dirigent (* 1887)
* 14. Dezember: [[Hans Abraham (Gewichtheber)|Hans Abraham]], deutscher Gewichtheber (* 1886)
* 14. Dezember: [[Marie Marvingt]], die zweite Frau, die in Frankreich ihre Flugprüfung ablegte (* 1875)

[[Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F002352-0002, Bonn, Bundestag, Pariser Verträge, Ollenhauer.jpg|mini|hochkant=0.6|[[Erich Ollenhauer]], Bonn 1954]]
* 14. Dezember: [[Erich Ollenhauer]], Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag (* 1901)
* 14. Dezember: [[Mahmūd Schaltūt]], ägyptischer islamischer Rechtsgelehrter (* 1893)
* 15. Dezember: [[Oscar Traynor]], irischer Politiker (* 1886)
* 15. Dezember: [[Johannes Heckel]], deutscher Kirchenrechtler (* 1889)
* 17. Dezember: [[Amedée Rossi]], französischer Autorennfahrer (* 1896)
* 19. Dezember: [[Alan Gardiner]], britischer Ägyptologe (* 1879)
* 20. Dezember: [[Paul Constantinescu]], rumänischer Komponist (* 1909)
* 24. Dezember: [[Tristan Tzara]], französischer Schriftsteller (* 1896)
* 25. Dezember: [[Heiner Fleischmann]], deutscher Motorrad-Rennfahrer (* 1914)
* 25. Dezember: [[Kazys Viktoras Banaitis]], litauischer Komponist (* 1896)
* 27. Dezember: [[Wilhelm Riphahn]], deutscher Architekt (* 1889)
* 27. Dezember: [[Wildcat Wilson]], US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1901)
* 28. Dezember: [[Paul Hindemith]], deutscher Komponist und Musiker (* 1895)

=== Tag unbekannt ===
* [[Rafael Adame]], mexikanischer Komponist und Gitarrist (* 1906)
* [[Robert Atherley]], englischer Fußballspieler (* 1878)
* [[Victor Brault]], kanadischer Sänger, Chordirigent und Musikpädagoge (* 1899)
* [[Isaías Cabezón]], chilenischer Maler (* 1891)
* [[Rem Fowler]], britischer Motorradrennfahrer (* 1883)
* [[Edward Royce (Komponist)|Edward Royce]], US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge (* 1886)


== Nobelpreise ==
== Nobelpreise ==
* [[Nobelpreis für Physik|Physik]] - [[Eugene Wigner]], [[Maria Goeppert-Mayer]] und [[J. Hans D. Jensen]]
* [[Nobelpreis für Physik|Physik]]: [[Eugene Wigner]], [[Maria Goeppert-Mayer]] und [[J. Hans D. Jensen]]
* [[Nobelpreis für Chemie|Chemie]] - [[Karl Ziegler]] und [[Giulio Natta]]
* [[Nobelpreis für Chemie|Chemie]]: [[Karl Ziegler]] und [[Giulio Natta]]
* [[Nobelpreis für Physiologie oder Medizin|Medizin]] - [[John Carew Eccles]], [[Alan Lloyd Hodgkin]] und [[Andrew Huxley]]
* [[Nobelpreis für Physiologie oder Medizin|Medizin]]: [[John Carew Eccles]], [[Alan Lloyd Hodgkin]] und [[Andrew Huxley]]
* [[Nobelpreis für Literatur|Literatur]] - [[Giorgos Seferis]]
* [[Nobelpreis für Literatur|Literatur]]: [[Giorgos Seferis]]
* [[Friedensnobelpreis]] - Internationales Komitee des [[Rotes Kreuz|Roten Kreuzes]]
* [[Friedensnobelpreis]]: [[Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung|Internationales Komitee vom Roten Kreuz]] und [[Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung|Liga der Rotkreuz-Gesellschaften]]


== Musik ==
== Musik ==
* [[Grethe Ingmann|Grethe]] und [[Jörgen Ingmann]] gewinnen am 23. März in [[London]] mit dem Lied ''Dansevise'' für [[Dänemark]] die 8. Auflage des [[Eurovision Song Contest 1963|Eurovision Song Contest]]
* [[Liste der Nummer-Eins-Hits in Deutschland (1963)]]
* [[Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1963)]]

== Literatur ==
* Jürgen Nabbefeld/Hans Nitsche (Hg.): ''1963. Ein besonderes Jahr für Kirche und Welt''. Bad Honnef/Mainz 2013, ISBN 978-3-927566-52-1.


== Film ==
* [[Alfred Hitchcock]]s "Die Vögel" wird uraufgeführt.
== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
* http://www.dhm.de/lemo/html/1963/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)
* [https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung353528.html Jahresrückblick von tagesschau.de]
* [https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1963.html Jahreschronik vom Haus der Geschichte der BRD]
* [https://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0000/k/k1963k/index.html Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung (1963) im Bundesarchiv]
* [http://www.wirtschaftswundermuseum.de/werbung-bilder-1963-1.html Zeitzeugnisse zur Alltagskultur des Jahres 1963 im Wirtschaftswundermuseum]
* [http://www.jahr1963.de/ ''Jahr 1963'' von Frank Rübertus]


== Einzelnachweise ==
[[Kategorie:Jahr (20. Jh.)|6-1963]]
<references responsive />
[[Kategorie:1960er|1963]]
[[Kategorie:1963|!1963]]


{{Hinweis Seiten-Koordinaten|linked=1}}
[[af:1963]]
[[ast:1963]]
[[be:1963]]
[[bg:1963]]
[[ca:1963]]
[[cs:1963]]
[[csb:1963]]
[[cy:1963]]
[[da:1963]]
[[el:1963]]
[[en:1963]]
[[eo:1963]]
[[es:1963]]
[[et:1963]]
[[eu:1963]]
[[fi:1963]]
[[fr:1963]]
[[fy:1963]]
[[gl:1963]]
[[he:1963]]
[[hr:1963]]
[[hu:1963]]
[[id:1963]]
[[ie:1963]]
[[io:1963]]
[[is:1963]]
[[it:1963]]
[[ja:1963年]]
[[ka:1963]]
[[ko:1963년]]
[[la:1963]]
[[lb:1963]]
[[lt:1963]]
[[nb:1963]]
[[nds:1963]]
[[nl:1963]]
[[nn:1963]]
[[pl:1963]]
[[pt:1963]]
[[ro:1963]]
[[ru:1963]]
[[scn:1963]]
[[simple:1963]]
[[sk:1963]]
[[sl:1963]]
[[sr:1963]]
[[sv:1963]]
[[tr:1963]]
[[tt:1963]]
[[uk:1963]]
[[wa:1963]]
[[zh:1963年]]

Aktuelle Version vom 29. Juni 2025, 21:22 Uhr

Kalenderübersicht 1963
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5 6
2 7 8 9 10 11 12 13
3 14 15 16 17 18 19 20
4 21 22 23 24 25 26 27
5 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3
6 4 5 6 7 8 9 10
7 11 12 13 14 15 16 17
8 18 19 20 21 22 23 24
9 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3
10 4 5 6 7 8 9 10
11 11 12 13 14 15 16 17
12 18 19 20 21 22 23 24
13 25 26 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5 6 7
15 8 9 10 11 12 13 14
16 15 16 17 18 19 20 21
17 22 23 24 25 26 27 28
18 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5
19 6 7 8 9 10 11 12
20 13 14 15 16 17 18 19
21 20 21 22 23 24 25 26
22 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2
23 3 4 5 6 7 8 9
24 10 11 12 13 14 15 16
25 17 18 19 20 21 22 23
26 24 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5 6 7
28 8 9 10 11 12 13 14
29 15 16 17 18 19 20 21
30 22 23 24 25 26 27 28
31 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4
32 5 6 7 8 9 10 11
33 12 13 14 15 16 17 18
34 19 20 21 22 23 24 25
35 26 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1
36 2 3 4 5 6 7 8
37 9 10 11 12 13 14 15
38 16 17 18 19 20 21 22
39 23 24 25 26 27 28 29
40 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6
41 7 8 9 10 11 12 13
42 14 15 16 17 18 19 20
43 21 22 23 24 25 26 27
44 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3
45 4 5 6 7 8 9 10
46 11 12 13 14 15 16 17
47 18 19 20 21 22 23 24
48 25 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
1 30 31
1963
Kennedy und seine Frau bei der Ankunft in Dallas
Kennedy und seine Frau bei der Ankunft in Dallas
US-Präsident John F. Kennedy wird am 22. November in Dallas ermordet.
Martin Luther King, Jr. hält seine „I Have a Dream“-Rede beim March on Washington for Jobs and Freedom
Martin Luther King, Jr. hält seine „I Have a Dream“-Rede beim March on Washington for Jobs and Freedom
Martin Luther King: I Have a Dream
Nationalkongress der Bauern Weiße Revolution in Iran: Schah Reza Pahlavi redet auf dem Nationalkongress der Bauern
Paul VI.
Paul VI.
Paul VI. wird zum Papst gewählt
1963 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2716
Armenischer Kalender 1411–1412
Äthiopischer Kalender 1955–1956
Badi-Kalender 119–120
Bengalischer Kalender 1369–1370
Berber-Kalender 2913
Buddhistischer Kalender 2507
Burmesischer Kalender 1325
Byzantinischer Kalender 7471–7472
Chinesischer Kalender
 – Ära 4659–4660 oder
4599–4600
 – 60-Jahre-Zyklus

Wasser-Tiger (壬寅, 39)–
Wasser-Hase (癸卯, 40)

Französischer
Revolutionskalender
CLXXICLXXII
171–172
Hindu-Kalender
 – Vikram Sambat 2019–2020
 – Shaka Samvat 1885–1886
Iranischer Kalender 1341–1342
Islamischer Kalender 1382–1383
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Shōwa 38
 – Kōki 2623
Jüdischer Kalender 5723–5724
Koptischer Kalender 1679–1680
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4296
 – Juche-Ära 52
Minguo-Kalender 52
Olympiade der Neuzeit XVII
Seleukidischer Kalender 2274–2275
Thai-Solar-Kalender 2506

Prägende Ereignisse im Jahr 1963 sind insbesondere die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy im November, sowie dessen berühmter Besuch in West-Berlin wenige Monate zuvor (Ich bin ein Berliner-Rede). In den USA erlangt die Bürgerrechtsbewegung unter Martin Luther King mit ihrer Forderung gleicher Rechte für Afroamerikaner Bedeutung. Im Oktober des Jahres verabschiedet sich Konrad Adenauer nach 14 Jahren als deutscher Bundeskanzler und gibt sein Amt an Ludwig Erhard ab. Auch das Grubenunglück von Lengede im Oktober und November gilt unter anderem als bedeutendes Ereignis des Jahres 1963.

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 08. März: Syriens Regierung verkündet einen 48 Jahre andauernden landesweiten Ausnahmezustand.
  • 09. März: Afghanistan. Rücktritt von Premierminister Mohammad Daud
  • 30. März: Japan. Shinkansen-Zug der Baureihe 0 erreicht bei Testfahrt Geschwindigkeitsrekord von 256 km/h
Kennedy und Adenauer am Checkpoint Charlie
Berlin empfängt John F. Kennedy
  • 01. Oktober: Nigeria wird Republik.
  • 04. Oktober: Vor den Vereinten Nationen hält der äthiopische Kaiser Haile Selassie eine Rede, in der er auch auf den ausstehenden Frieden in Afrika eingeht. Eine Textpassage daraus wird später vom jamaikanischen Sänger und Songschreiber Bob Marley für das Lied War verwendet.
  • 0 5. Oktober: Vertrag zum Verbot von Nuklearwaffentests in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser NTBT (Nuclear Test Ban Treaty) wurde zur Unterzeichnung freigegeben.
  • 10. Oktober: NTBT (Nuclear Test Ban Treaty) tritt in Kraft.
  • 11. Oktober: Im Fall Fritz Hanke wird das erste bundesdeutsche Urteil in einem Prozess gegen einen Schützen an der innerdeutschen Grenze gesprochen.
  • 15. Oktober: Konrad Adenauer tritt als Bundeskanzler zurück.
  • 16. Oktober: Ludwig Erhard wird zweiter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Lyndon B. Johnson
Jack Ruby erschießt Lee Harvey Oswald

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Transall C-160
DeBakey
Porsche 911S
ZDF

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Januar, Februar, Anfang März: In Europa, Nordamerika, Japan und an der chinesischen Küste herrscht der außergewöhnlich kalte Winter 1962/63. In Mittel- und Westeuropa herrscht ungewöhnlich lange Frost.
Till Lindemann, 2009
Ralf Loose
Steven Soderbergh
  • 14. Januar: Steven Soderbergh, US-amerikanischer Filmregisseur
  • 15. Januar: Tomasz Gwinciński, polnischer Gitarrist, Perkussionist und Komponist
  • 15. Januar: Rick Nasheim, kanadischer Eishockeyspieler
  • 15. Januar: Bruce Schneier, US-amerikanischer Mathematiker und Kryptologe
  • 15. Januar: Katrin Weber, deutsche Sängerin, Musicaldarstellerin, Schauspielerin und Kabarettistin
  • 15. Januar: Aleksander Wojtkiewicz, polnisch-US-amerikanischer Schachmeister († 2006)
  • 16. Januar: Butz Ulrich Buse, deutscher Schauspieler und Drehbuchautor
  • 16. Januar: Corb Denneny, kanadischer Eishockeyspieler
  • 16. Januar: Dodë Gjergji, albanischer, römisch-katholischer Bischof und Apostolischer Administrator von Prizren
  • 16. Januar: James May, britischer Fernsehmoderator
  • 16. Januar: Han Polman, niederländischer Politiker
  • 17. Januar: Cyrus Chestnut, US-amerikanischer Jazzpianist
Kai Hansen
José Mourinho
John Andretti
  • 12. März: John Andretti, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 2020)
  • 12. März: Joaquim Cruz, brasilianischer Leichtathlet
  • 12. März: Kazik Staszewski, polnischer Rock- und Punkmusiker
  • 13. März: Fito Páez, argentinischer Liedermacher, Sänger und Komponist
  • 13. März: Talla 2XLC, deutscher DJ und Produzent
  • 14. März: Mahiro Maeda, japanischer Regisseur, Animator und Charakterdesigner
  • 15. März: Edwin Rosario, puerto-ricanischer Boxer († 1997)
  • 15. März: Sergio Vargas, dominikanischer Merenguesänger
  • 16. März: Eiji Aonuma, japanischer Videospieleentwickler
  • 16. März: Mardjan Arvand, iranische Medizinerin und Bakteriologin
  • 16. März: Rüdiger Neitzel, deutscher Handballspieler
  • 16. März: Jesús Puras, spanischer Rallyefahrer
  • 16. März: Kevin Smith, neuseeländischer Filmschauspieler und Rockmusiker († 2002)
  • 18. März: Stefan Arend, deutscher Sozialmanager, Unternehmensvorstand und Publizist
  • 18. März: Abu Omar, Imam einer Moschee in Mailand
  • 19. März: Wenzel Fuchs, österreichischer Konzert-Klarinettist
  • 19. März: Roger Lewentz, deutscher Politiker (SPD), Landesminister
  • 20. März: Stephan Ackermann, deutscher Bischof
  • 20. März: Paul Annacone, US-amerikanischer Tennisspieler und -trainer
  • 20. März: David Thewlis, britischer Schauspieler
  • 20. März: Jelena Nikolajewna Romanowa, russische Langstreckenläuferin († 2007)
  • 20. März: Andreï Sokolov, französischer Schachmeister russischer Herkunft
  • 21. März: Anna Adam, deutsche Malerin, Bühnenbildnerin, Diplompädagogin und Ausstellungsgestalterin
  • 21. März: Shawn Lane, US-amerikanischer Rock- und Fusion-Gitarrist († 2003)
  • 21. März: Ronald Koeman, niederländischer Fußballspieler
  • 22. März: Giuseppe Galderisi, italienischer Fußballspieler und -trainer
  • 23. März: Míchel, spanischer Fußballspieler
  • 23. März: Ana Fidelia Quirot, kubanische Leichtathletin und Olympionikin
  • 24. März: Dave Douglas, US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Komponist
  • 24. März: Werner Karle junior, deutscher Schauspieler († 2002)
  • 24. März: Luca Pellegrini, italienischer Fußballspieler
  • 24. März: Torsten Voss, deutscher Leichtathlet
  • 26. März: Stefan Appelius, deutscher Politikwissenschaftler, Hochschullehrer und Publizist
  • 27. März: Xuxa, brasilianische Fernsehmoderatorin, Schauspielerin und Sängerin
  • 27. März: Jörg Michael, deutscher Schlagzeuger
Quentin Tarantino
Barbara Stöckl
Garri Kasparow
Conan O’Brien, 2007
  • 18. April: Conan O’Brien, US-amerikanischer Fernsehmoderator und Entertainer
  • 19. April: Christian Strohmann, deutscher Posaunist, Trompeter, Posaunenchorleiter und Musikpädagoge
  • 19. April: Wolfgang Steiert, deutscher Skispringer und Skisprungtrainer († 2024)
Seyran Ateş
Utz Claassen
Mike Myers, 1994
Johnny Depp
Dizzy Reed
George Michael, 2006
Anne-Sophie Mutter
Jens Riewa, 2016
  • 02. Juli: Jens Riewa, deutscher Nachrichtensprecher und Moderator
  • 02. Juli: Stefan Voigt, deutscher Höhlenforscher, Naturschützer und Unternehmer
  • 03. Juli: Martin Arz, deutscher Schriftsteller und Künstler
  • 03. Juli: Peter Davor, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
  • 03. Juli: Simone Opitz, deutsche Skilangläuferin
  • 04. Juli: Carsten Andörfer, deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur
Ute Lemper
Jens Wawrczeck
  • 12. Juli: Jens Wawrczeck, deutscher Schauspieler und Regisseur
  • 13. Juli: Peter Benedict, österreichischer Schauspieler
  • 13. Juli: Kenny Johnson, US-amerikanischer Schauspieler
  • 13. Juli: Spud Webb, US-amerikanischer Basketballspieler
  • 14. Juli: Rolando Maran, italienischer Fußballspieler und -trainer
  • 14. Juli: Eva Twaroch, österreichische Journalistin († 2018)
  • 14. Juli: Heinz Weis, deutscher Leichtathlet
  • 14. Juli: Aja, US-amerikanische Pornodarstellerin († 2006)
Brigitte Nielsen, 2010
Matti Nykänen
Martín Torrijos
James Hetfield
Whitney Houston
Mohammed VI.
Markus Wasmeier
Prinz Laurent von Belgien
Farin Urlaub, 2003
Katja Riemann, 2010
Mike Powell
Serhij Bubka
Surab Schwania
  • 18. Dezember: Brad Pitt, US-amerikanischer Schauspieler
  • 19. Dezember: Jennifer Beals, US-amerikanische Schauspielerin
  • 19. Dezember: Cristina Marcos, spanische Schauspielerin
    Til Schweiger, 2011
  • 19. Dezember: Bettina Redlich, österreichische Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • 1. Juni: Luis Alcaraz, mexikanischer Komponist, Pianist und Sänger (* 1910)
  • 01. Juni: Ambrogio Robecchi, italienischer Radrennfahrer (* 1870)
  • 01. Juni: Richard Sedlmaier, deutscher Kunsthistoriker und Hochschullehrer (* 1890)
  • 02. Juni: Gustav Abel, österreichischer Filmarchitekt und Bühnenbildner (* 1902)
Johannes XXIII. († 3. Juni)
Adrian Carton de Wiart († 5. Juni)
Georges Braque, 1908
  • 31. August: Georges Braque, französischer Maler (* 1882)
  • 31. August: Stephen Rothman (István Rothman), ungarisch-amerikanischer Dermatologe (* 1894)
  • 03. September: Yuri Arbatsky, Komponist und Folklorist (* 1911)
  • 03. September: Louis MacNeice, nordirischer Dichter (* 1907)
  • 04. September: Robert Schuman, französischer Politiker (* 1886)
  • 06. September: Vladimir Aïtoff, französischer Mediziner und Rugby-Union-Spieler (* 1879)
  • 08. September: Julio Perceval, argentinischer Komponist, Organist und Musikpädagoge (* 1903)
  • 10. September: Honorio Siccardi, argentinischer Komponist (* 1897)
  • 11. September: Richard Oswald, österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1880)
  • 14. September: Gerhard Arndt, deutscher Landwirt und Politiker (* 1890)
  • 15. September: Carl Hatch, US-amerikanischer Politiker (* 1889)
  • 15. September: Oliver Wallace, britisch-US-amerikanischer Komponist und Dirigent (* 1887)
  • 15. September: Charles Winslow, südafrikanischer Tennisspieler (* 1888)
  • 17. September: Eduard Spranger, deutscher Pädagoge, Psychologe und Philosoph (* 1882)
  • 22. September: Sam G. Bratton, US-amerikanischer Politiker (* 1888)
  • 22. September: Georg Braun, österreichischer Fußballspieler und Trainer (* 1907)
  • 22. September: Bernadette Cattanéo, französische Kommunistin und Feministin (* 1899)
  • 22. September: Franz Heinen, deutscher Politiker (* 1887)
  • 23. September: Willie Eckstein, kanadischer Pianist und Komponist (* 1888)
  • 23. September: Margarethe Faas-Hardegger, Schweizer Frauenrechtlerin und Gewerkschafterin (* 1882)
  • 23. September: Silvia Koller, österreichische Malerin (* 1898)
  • 24. September: Walter Menzel, deutscher Politiker (* 1901)
  • 25. September: Georg Lindemann, deutscher Heeresoffizier und späterer Generaloberst (* 1884)
  • 25. September: Kurt Zeitzler, Generalstabschef des Heeres während des Zweiten Weltkrieges (* 1895)
  • 28. September: Frederick Hale, US-amerikanischer Politiker (* 1874)
  • 28. September: Arthur Lassally, deutscher Ingenieur und Industriefilmproduzent (* 1892)
  • 28. September: Laughing Charley Lincoln, US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger (* 1900)
Gustaf Gründgens († 7. Oktober)
  • 07. Oktober: Gustaf Gründgens, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant (* 1899)
  • 08. Oktober: Karl Albert Aberle, deutscher Verleger und Politiker (* 1901)
  • 08. Oktober: Maria Grengg, österreichische Erzählerin und Malerin (* 1888)
Édith Piaf († 10. Oktober)
  • 10. Oktober: Édith Piaf, französische Chansonsängerin (* 1915)
  • 12. Oktober: Karl Baur, deutscher Pilot, Fluglehrer und Ingenieur (* 1911)
  • 14. Oktober: Lotte Friese-Korn, deutsche Politikerin (* 1899)
  • 15. Oktober: Edmond Fleg, französischer Schriftsteller Schweizer Herkunft (* 1874)
  • 17. Oktober: Jacques Salomon Hadamard, französischer Mathematiker (* 1865)
  • 18. Oktober: Fritz Sternberg, deutscher Ökonom, marxistischer Theoretiker und Politiker (* 1895)
  • 18. Oktober: Constance Worth, australische Schauspielerin (* 1912)
  • 21. Oktober: Heinrich Höfler, deutscher Politiker (* 1897)
  • 22. Oktober: Walter Davis, US-amerikanischer Blues-Musiker (* 1912)
  • 22. Oktober: Elvin Morton Jellinek, US-amerikanischer Arzt (* 1890)
  • 23. Oktober: Nerses W. Akinian, armenischer Kirchenhistoriker, Philologe und Armenistiker (* 1883)
  • 23. Oktober: Max Ladner, Schweizer Buddhist (* 1889)
  • 24. Oktober: Karl Bühler, deutscher Denk- und Sprachpsychologe, Sprachtheoretiker (* 1879)
  • 25. Oktober: Abu-Bakr Khairat, ägyptischer Komponist (* 1910)
  • 25. Oktober: Karl von Terzaghi, Begründer der Bodenmechanik (* 1883)
  • 26. Oktober: Arthur Laurendeau, kanadischer Sänger, Chorleiter und Musikpädagoge (* 1880)
  • 27. Oktober: Karl Polak, Rechtswissenschaftler und Politiker der DDR (* 1905)
  • 28. Oktober: Tom Connally, US-amerikanischer Politiker (* 1877)
  • 29. Oktober: Adolphe Menjou, US-amerikanischer Schauspieler (* 1890)
  • 30. Oktober: Madame d’Ora, österreichische Fotografin (* 1881)
  • 00. Oktober: Enrico Rosati, italienischer Gesangslehrer (* 1874)
Thomas Griffith Taylor
  • 05. November: Thomas Griffith Taylor, australischer Geologe, Geograph Anthropologe und Polarforscher (* 1880)
  • 08. November: Johann Junglas, deutscher Politiker (* 1898)
  • 08. November: Šimon Jurovský, tschechischer Komponist (* 1912)
  • 08. November: Paul Schmidt-Roller, deutscher Maler, Kunstlehrer und Textilgestalter (* 1891)
  • 09. November: Antonio Farage, syrischer Titularerzbischof und Patriarchalprokurator (* 1885)
  • 10. November: Otto Flake, deutscher Schriftsteller (* 1880)
  • 15. November: Fritz Reiner, US-amerikanischer Dirigent (* 1888)
  • 15. November: Theobald Schrems, Gründer des „Musikgymnasiums der Regensburger Domspatzen“ (* 1893)
  • 17. November: Peco Bauwens, deutscher Fußballspieler (* 1886)
  • 18. November: Kurt Arnold Findeisen, deutscher Schriftsteller (* 1883)
  • 19. November: Carmen Amaya, spanische Flamenco-Tänzerin, -Sängerin und Schauspielerin (* 1913)
  • 20. November: Peter Pringsheim, deutscher Physiker (* 1881)
  • 20. November: Johann von Vásáry, ungarischer Theaterschauspieler, Theaterregisseur, Theaterdirektor, Schriftsteller, Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1899)
  • 21. November: Otto Matzerath, deutscher Dirigent (* 1914)
  • 22. November: Paul Amstutz, Schweizer Staatsbeamter (* 1887)
  • 22. November: Wilhelm Beiglböck, Internist, NS-Kriegsverbrecher (* 1905)
  • 22. November: Aldous Huxley, britischer Schriftsteller (* 1894)
John F. Kennedy († 22. November)
  • 22. November: John F. Kennedy, US-amerikanischer Politiker, 35. Präsident der USA (* 1917)
Denkmal für C. S. Lewis
  • 02. Dezember: Sabu, indischer Schauspieler (* 1924)
  • 02. Dezember: Sasaki Nobutsuna, japanischer Schriftsteller (* 1872)
  • 05. Dezember: Karl Amadeus Hartmann, deutscher Komponist (* 1905)
  • 05. Dezember: Ernst Gäumann, Schweizer Botaniker, Mykologe, Phytopathologe und Universitätsprofessor (* 1893)
  • 05. Dezember: Herbert H. Lehman, US-amerikanischer Politiker (* 1878)
  • 05. Dezember: Tom London, US-amerikanischer Schauspieler (* 1889)
  • 06. Dezember: Ion Valentin Anestin, rumänischer Karikaturist, Maler, Bildhauer, Journalist und Dramatiker (* 1900)
  • 07. Dezember: Isidore Soucy, kanadischer Fiddlespieler und Komponist (* 1899)
  • 08. Dezember: Sarit Dhanarajata, Premierminister von Thailand (* 1908)
  • 09. Dezember: Perry Miller, US-amerikanischer Geschichts- und Literaturwissenschaftler (* 1905)
  • 10. Dezember: Ōta Yōko, japanische Schriftstellerin (* 1906)
  • 12. Dezember: Ozu Yasujirō, japanischer Filmregisseur und Drehbuchautor (* 1903)
  • 12. Dezember: Theodor Heuss, deutscher Politiker und 1. Bundespräsident (* 1884)
  • 13. Dezember: Filippo Anfuso, italienischer Diplomat, Staatssekretär und Politiker (* 1901)
  • 13. Dezember: Josef Keil, österreichischer Historiker, Epigraphiker und Archäologe (* 1878)
  • 13. Dezember: Arthur Ney, Schweizer Komponist und Dirigent (* 1887)
  • 14. Dezember: Hans Abraham, deutscher Gewichtheber (* 1886)
  • 14. Dezember: Marie Marvingt, die zweite Frau, die in Frankreich ihre Flugprüfung ablegte (* 1875)
Erich Ollenhauer, Bonn 1954
  • Jürgen Nabbefeld/Hans Nitsche (Hg.): 1963. Ein besonderes Jahr für Kirche und Welt. Bad Honnef/Mainz 2013, ISBN 978-3-927566-52-1.
Commons: 1963 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Video der Pressekonferenz
  2. spiegel.de 29/1969: Interview mit dem niederländischen Außenminister Joseph Luns über Europa
  3. siehe Foto
  4. www.chronik-der-mauer.de. 730.000 Menschen nehmen lange Wartezeiten bei der Antragstellung in Kauf und nutzen das Abkommen zu rund 1,2 Millionen Besuchen in Ost-Berlin.