Zum Inhalt springen

„Liste der Fußball-Europapokalsieger“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
rübergeschoben von Liste bekannter Fußballvereine, um weitere Verwechslungen zu vermeiden
 
Ersetze Juventus_FC_-_pictogram_black_(Italy,_2017).svg durch Juventus_FC_-_logo_black_(Italy,_2020).svg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed: [[:c:COM
 
(783 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt die Europapokalsieger im Männerfußball. Für eine Liste der Europapokalsieger im Frauenfußball siehe [[Liste der Fußball-Europapokalsieger der Frauen]].}}
Aufgeführt sind alle europäischen Fußballvereine, die im Laufe ihrer Geschichte einen Europacup ([[Champions League]], [[Landesmeisterpokal]], [[Europapokal der Pokalsieger]], [[UEFA-Pokal]]) gewinnen konnten.
[[Datei:UEFA Logo.png|mini|200px|Die UEFA ist spätestens seit 1971 alleiniger Ausrichter des Fußball-Europapokals.]]
Die '''Liste der Fußball-Europapokalsieger''' führt alle [[Europa|europäischen]] [[Fußballverein]]e auf, die bisher mindestens einmal einen der vier großen seit 1955 organisierten [[Europapokal]]wettbewerbe gewannen – die [[UEFA Champions League|Champions League]] (bis 1992 Europapokal der Landesmeister), den [[Europapokal der Pokalsieger (Fußball)|Europapokal der Pokalsieger]] (1999 in den UEFA-Pokal eingegliedert), die [[UEFA Europa League|Europa League]] (bis 2009 UEFA-Pokal) sowie ihren teilweise privat organisierten inoffiziellen Vorgänger, den [[Messestädte-Pokal]], der 1971 von der [[UEFA]] übernommen und zum UEFA-Pokal umgestaltet wurde, und die [[UEFA Conference League]] (bis 2024 UEFA Europa Conference League).<ref>Pressemitteilung der UEFA von 1970: „Der Fußball-Messecup wird in der jetzt laufenden Saison zum letztenmal unter diesem Namen ausgetragen. Ab 1971/72 übernimmt die Europäische Fußball-Union (UEFA) entsprechend einer vor einem Jahr getroffenen Vereinbarung den Wettbewerb in ihre Regie. Er soll dann künftig den Namen ‚UEFA-Cup‘ tragen. Für die Durchführung verantwortlich ist ein siebenköpflges Organisationskomitee, dem auch Heribert Kaaden (DDR) angehört. Auf einer Sitzung im Februar soll über eventuelle Veränderungen des jetzigen Reglements beraten werden, So ist u. a. vorgesehen, pro Stadt mehr als nur eine Mannschaft zuzulassen und das Finale mit Hin- und Rückspiel auszutragen.“ in [[Berliner Zeitung]], Do. 3. Dezember 1970, Jahrgang 26 / Ausgabe 334 / Seite 7</ref> Nicht berücksichtigt in dieser Liste werden hingegen der nur als amtierender Europapokalsieger zu erreichende [[UEFA Super Cup]] und der Qualifikationswettbewerb [[UEFA Intertoto Cup]] sowie verschiedene mittlerweile eingestellte Wettbewerbe, die zum Teil regional begrenzt waren wie der [[Mitropapokal (Fußball)|Mitropacup]], die [[Coupe Latine]] oder der [[International Football Cup|Rappan-Cup]] und aufgrund ihrer revolutionären Idee gemeinhin als „Vorläufer“ der heutigen Wettbewerbe bezeichnet werden.


Es werden in der erstgenannten Liste alle Sieger aufgeführt. Eine weitere Liste nennt alle Vereine mit der jeweiligen Gesamtzahl ihrer Siege sowie die Zahl der Siege bei den einzelnen Wettbewerben, und eine dritte Liste gibt die Verteilung der Siege nach den Fußball-Landesverbänden wieder. Die meisten Siege bei den Europapokalwettbewerben erzielten [[Real Madrid]] mit siebzehn, der [[FC Barcelona]] mit zwölf sowie die [[AC Mailand]] und der [[FC Liverpool]] mit neun Siegen. Sowohl die Champions League als auch den Europapokal der Pokalsieger und die Europa League (bzw. deren Vorgänger) mindestens einmal zu gewinnen, gelang bisher fünf Vereinen: [[Juventus Turin]], [[Ajax Amsterdam]], dem [[FC Bayern München]], dem [[FC Chelsea]] und [[Manchester United]]. Der FC Barcelona erreichte Ähnliches, jedoch nur mit dem Messepokal und nicht dem offiziellen Nachfolger der UEFA. Dreimal hintereinander einen Europapokal zu gewinnen, ein sogenannter [[Hattrick]], gelang bisher fünf Vereinen: Im Europapokal der Landesmeister triumphierten Real Madrid zweimal (zwischen 1956 und 1960 sogar fünfmal in Folge und 2016 bis 2018), Ajax Amsterdam (1971 bis 1973), Bayern München (1974 bis 1976) und in der UEFA Europa League der FC Sevilla (2014 bis 2016). Der FC Liverpool gewann dreimal in Folge über zwei Wettbewerbe verteilt: 1976 den UEFA-Pokal, 1977 und 1978 den Europapokal der Landesmeister.
Die mit einem * gekennzeichneten Vereine sind Mitglied bei den ''G14'', einem Zusammenschluss der wichtigsten europäischen Fußballmannschaften.


== Die Europapokalsieger im Überblick ==
''Siehe auch:'' [[Liste bekannter deutscher Fußballvereine]]
{| class="wikitable zebra" style="border:none; background:#F0F8FF;"
|-
! colspan="2" style="width:25%"| Europapokal der Landesmeister (bis 1991/92)<br />UEFA Champions League<br /><small>[[Liste der UEFA-Champions-League-Endspiele|alle Endspiele]]</small>
! rowspan="72" style="border:none; background:white; width:1px;"|
! colspan="2" style="width:25%"| Europapokal der Pokalsieger<br />(1998/99 eingestellt)<br /><small>[[Liste der Endspiele des Europapokals der Pokalsieger|alle Endspiele]]</small>
! rowspan="72" style="border:none; background:white; width:1px;"|
! colspan="2" style="width:25%"| ''Messestädte-Pokal (bis 1970/71)''<br /><small>[[Messestädte-Pokal#Messestädtepokal-Endspiele|alle Endspiele]]</small><br />UEFA-Pokal (bis 2008/09)<br />UEFA Europa League<br /><small>[[Liste der UEFA-Europa-League-Endspiele|alle Endspiele]]</small>
! rowspan="72" style="border:none; background:white; width:1px;"|
! colspan="2" style="width:25%"| UEFA Europa Conference League (bis 2023/24)<br />UEFA Conference League<br /><small>[[Liste der UEFA-Conference-League-Endspiele|alle Endspiele]]</small>
|-
! Saison || Sieger || Saison || Sieger || Saison || Sieger || Saison || Sieger
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" | [[Europapokal der Landesmeister 1955/56|1955/56]]
| [[Real Madrid]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" rowspan="5" colspan="2" | Nicht ausgetragen
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" rowspan="3" | ''[[Messestädte-Pokal 1955–1958|1955–1958]]''
|rowspan="3" | ''[[FC Barcelona]]''
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" rowspan="66" colspan="2" | Nicht ausgetragen
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1956/57|1956/57]]
| [[Real Madrid]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1957/58|1957/58]]
| [[Real Madrid]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1958/59|1958/59]]
| [[Real Madrid]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" rowspan="2" | ''[[Messestädte-Pokal 1958–1960|1958–1960]]''
|rowspan="2" | ''[[FC Barcelona]]''
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1959/60|1959/60]]
| [[Real Madrid]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1960/61|1960/61]]
| [[Benfica Lissabon]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1960/61|1960/61]]
| [[AC Florenz]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |''[[Messestädte-Pokal 1960/61|1960/61]]''
| ''[[AS Rom]]''
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1961/62|1961/62]]
| [[Benfica Lissabon]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1961/62|1961/62]]
| [[Atlético Madrid]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |''[[Messestädte-Pokal 1961/62|1961/62]]''
| ''[[FC Valencia]]''
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1962/63|1962/63]]
| [[AC Mailand]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1962/63|1962/63]]
| [[Tottenham Hotspur]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |''[[Messestädte-Pokal 1962/63|1962/63]]''
| ''[[FC Valencia]]''
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1963/64|1963/64]]
| [[Inter Mailand]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1963/64|1963/64]]
| [[Sporting Lissabon]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |''[[Messestädte-Pokal 1963/64|1963/64]]''
| ''[[Real Saragossa]]''
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1964/65|1964/65]]
| [[Inter Mailand]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1964/65|1964/65]]
| [[West Ham United]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |''[[Messestädte-Pokal 1964/65|1964/65]]''
| ''[[Ferencváros Budapest]]''
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1965/66|1965/66]]
| [[Real Madrid]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1965/66|1965/66]]
| [[Borussia Dortmund]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |''[[Messestädte-Pokal 1965/66|1965/66]]''
| ''[[FC Barcelona]]''
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1966/67|1966/67]]
| [[Celtic Glasgow]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1966/67|1966/67]]
| [[FC Bayern München]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |''[[Messestädte-Pokal 1966/67|1966/67]]''
| ''[[Dinamo Zagreb]]''
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1967/68|1967/68]]
| [[Manchester United]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1967/68|1967/68]]
| [[AC Mailand]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |''[[Messestädte-Pokal 1967/68|1967/68]]''
| ''[[Leeds United]]''
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1968/69|1968/69]]
| [[AC Mailand]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1968/69|1968/69]]
| [[ŠK Slovan Bratislava]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |''[[Messestädte-Pokal 1968/69|1968/69]]''
| ''[[Newcastle United]]''
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1969/70|1969/70]]
| [[Feyenoord Rotterdam|Feijenoord Rotterdam]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1969/70|1969/70]]
| [[Manchester City]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |''[[Messestädte-Pokal 1969/70|1969/70]]''
| ''[[FC Arsenal]]''
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1970/71|1970/71]]
| [[Ajax Amsterdam]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1970/71|1970/71]]
| [[FC Chelsea]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |''[[Messestädte-Pokal 1970/71|1970/71]]''
| ''[[Leeds United]]''
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1971/72|1971/72]]
| [[Ajax Amsterdam]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1971/72|1971/72]]
| [[Glasgow Rangers]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1971/72|1971/72]]
| [[Tottenham Hotspur]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1972/73|1972/73]]
| [[Ajax Amsterdam]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1972/73|1972/73]]
| [[AC Mailand]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1972/73|1972/73]]
| [[FC Liverpool]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1973/74|1973/74]]
| [[FC Bayern München]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1973/74|1973/74]]
| [[1. FC Magdeburg]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1973/74|1973/74]]
| [[Feyenoord Rotterdam]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1974/75|1974/75]]
| [[FC Bayern München]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1974/75|1974/75]]
| [[Dynamo Kiew]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1974/75|1974/75]]
| [[Borussia Mönchengladbach]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1975/76|1975/76]]
| [[FC Bayern München]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1975/76|1975/76]]
| [[RSC Anderlecht]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1975/76|1975/76]]
| [[FC Liverpool]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1976/77|1976/77]]
| [[FC Liverpool]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1976/77|1976/77]]
| [[Hamburger SV]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1976/77|1976/77]]
| [[Juventus Turin]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1977/78|1977/78]]
| [[FC Liverpool]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1977/78|1977/78]]
| [[RSC Anderlecht]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1977/78|1977/78]]
| [[PSV Eindhoven]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1978/79|1978/79]]
| [[Nottingham Forest]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1978/79|1978/79]]
| [[FC Barcelona]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1978/79|1978/79]]
| [[Borussia Mönchengladbach]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1979/80|1979/80]]
| [[Nottingham Forest]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1979/80|1979/80]]
| [[FC Valencia]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1979/80|1979/80]]
| [[Eintracht Frankfurt]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1980/81|1980/81]]
| [[FC Liverpool]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1980/81|1980/81]]
| [[FC Dinamo Tiflis]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1980/81|1980/81]]
| [[Ipswich Town]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1981/82|1981/82]]
| [[Aston Villa]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1981/82|1981/82]]
| [[FC Barcelona]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1981/82|1981/82]]
| [[IFK Göteborg]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1982/83|1982/83]]
| [[Hamburger SV]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1982/83|1982/83]]
| [[FC Aberdeen]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1982/83|1982/83]]
| [[RSC Anderlecht]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1983/84|1983/84]]
| [[FC Liverpool]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1983/84|1983/84]]
| [[Juventus Turin]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1983/84|1983/84]]
| [[Tottenham Hotspur]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1984/85|1984/85]]
| [[Juventus Turin]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1984/85|1984/85]]
| [[FC Everton]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1984/85|1984/85]]
| [[Real Madrid]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1985/86|1985/86]]
| [[FCSB Bukarest|Steaua Bukarest]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1985/86|1985/86]]
| [[Dynamo Kiew]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1985/86|1985/86]]
| [[Real Madrid]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1986/87|1986/87]]
| [[FC Porto]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1986/87|1986/87]]
| [[Ajax Amsterdam]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1986/87|1986/87]]
| [[IFK Göteborg]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1987/88|1987/88]]
| [[PSV Eindhoven]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1987/88|1987/88]]
| [[KV Mechelen]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1987/88|1987/88]]
| [[Bayer 04 Leverkusen]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1988/89|1988/89]]
| [[AC Mailand]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1988/89|1988/89]]
| [[FC Barcelona]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1988/89|1988/89]]
| [[SSC Neapel]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1989/90|1989/90]]
| [[AC Mailand]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1989/90|1989/90]]
| [[Sampdoria Genua]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1989/90|1989/90]]
| [[Juventus Turin]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1990/91|1990/91]]
| [[FK Roter Stern Belgrad|Roter Stern Belgrad]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1990/91|1990/91]]
| [[Manchester United]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1990/91|1990/91]]
| [[Inter Mailand]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Landesmeister 1991/92|1991/92]]
| [[FC Barcelona]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1991/92|1991/92]]
| [[Werder Bremen]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1991/92|1991/92]]
| [[Ajax Amsterdam]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 1992/93|1992/93]]
| [[Olympique Marseille]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1992/93|1992/93]]
| [[Parma Calcio 1913|AC Parma]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1992/93|1992/93]]
| [[Juventus Turin]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 1993/94|1993/94]]
| [[AC Mailand]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1993/94|1993/94]]
| [[FC Arsenal]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1993/94|1993/94]]
| [[Inter Mailand]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 1994/95|1994/95]]
| [[Ajax Amsterdam]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1994/95|1994/95]]
| [[Real Saragossa]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1994/95|1994/95]]
| [[Parma Calcio 1913|AC Parma]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 1995/96|1995/96]]
| [[Juventus Turin]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1995/96|1995/96]]
| [[Paris Saint-Germain]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1995/96|1995/96]]
| [[FC Bayern München]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 1996/97|1996/97]]
| [[Borussia Dortmund]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1996/97|1996/97]]
| [[FC Barcelona]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1996/97|1996/97]]
| [[FC Schalke 04]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 1997/98|1997/98]]
| [[Real Madrid]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1997/98|1997/98]]
| [[FC Chelsea]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1997/98|1997/98]]
| [[Inter Mailand]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 1998/99|1998/99]]
| [[Manchester United]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[Europapokal der Pokalsieger 1998/99|1998/99]]
| [[Lazio Rom]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1998/99|1998/99]]
| [[Parma Calcio 1913|AC Parma]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 1999/2000|1999/00]]
| [[Real Madrid]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" rowspan="26" colspan="2" | Eingestellt
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 1999/2000|1999/00]]
| [[Galatasaray Istanbul]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2000/01|2000/01]]
| [[FC Bayern München]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 2000/01|2000/01]]
| [[FC Liverpool]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2001/02|2001/02]]
| [[Real Madrid]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 2001/02|2001/02]]
| [[Feyenoord Rotterdam]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2002/03|2002/03]]
| [[AC Mailand]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 2002/03|2002/03]]
| [[FC Porto]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2003/04|2003/04]]
| [[FC Porto]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 2003/04|2003/04]]
| [[FC Valencia]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2004/05|2004/05]]
| [[FC Liverpool]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 2004/05|2004/05]]
| [[PFK ZSKA Moskau|ZSKA Moskau]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2005/06|2005/06]]
| [[FC Barcelona]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 2005/06|2005/06]]
| [[FC Sevilla]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2006/07|2006/07]]
| [[AC Mailand]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 2006/07|2006/07]]
| [[FC Sevilla]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2007/08|2007/08]]
| [[Manchester United]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 2007/08|2007/08]]
| [[Zenit St. Petersburg]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2008/09|2008/09]]
| [[FC Barcelona]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA-Pokal 2008/09|2008/09]]
| [[Schachtar Donezk]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2009/10|2009/10]]
| [[Inter Mailand]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2009/10|2009/10]]
| [[Atlético Madrid]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2010/11|2010/11]]
| [[FC Barcelona]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2010/11|2010/11]]
| [[FC Porto]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2011/12|2011/12]]
| [[FC Chelsea]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2011/12|2011/12]]
| [[Atlético Madrid]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2012/13|2012/13]]
| [[FC Bayern München]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2012/13|2012/13]]
| [[FC Chelsea]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2013/14|2013/14]]
| [[Real Madrid]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2013/14|2013/14]]
| [[FC Sevilla]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2014/15|2014/15]]
| [[FC Barcelona]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2014/15|2014/15]]
| [[FC Sevilla]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2015/16|2015/16]]
| [[Real Madrid]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2015/16|2015/16]]
| [[FC Sevilla]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2016/17|2016/17]]
| [[Real Madrid]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2016/17|2016/17]]
| [[Manchester United]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2017/18|2017/18]]
| [[Real Madrid]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2017/18|2017/18]]
| [[Atlético Madrid]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2018/19|2018/19]]
| [[FC Liverpool]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2018/19|2018/19]]
| [[FC Chelsea]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2019/20|2019/20]]
| [[FC Bayern München]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2019/20|2019/20]]
| [[FC Sevilla]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2020/21|2020/21]]
| [[FC Chelsea]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2020/21|2020/21]]
| [[FC Villarreal]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2021/22|2021/22]]
| [[Real Madrid]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2021/22|2021/22]]
| [[Eintracht Frankfurt]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa Conference League 2021/22|2021/22]]
| [[AS Rom]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2022/23|2022/23]]
| [[Manchester City]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2022/23|2022/23]]
| [[FC Sevilla]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa Conference League 2022/23|2022/23]]
| [[West Ham United]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2023/24|2023/24]]
| [[Real Madrid]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2023/24|2023/24]]
| [[Atalanta Bergamo]]
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa Conference League 2023/24|2023/24]]
| [[Olympiakos Piräus (Fußball)|Olympiakos Piräus]]
|-
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Champions League 2024/25|2024/25]]
|
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Europa League 2024/25|2024/25]]
|
|class="hintergrundfarbe5" style="text-align:center" |[[UEFA Conference League 2024/25|2024/25]]
|
|}


== Vereinswertung nach Titeln ==
Bisher gewannen 65 europäische Vereine mindestens einmal einen der drei Europapokale. Obwohl der Messestädte-Pokal offizieller Vorgänger des UEFA-Pokals bzw. der Europa League war, entstand durch die formale Übernahme der UEFA 1971 und einige Regeländerungen ein neuer Wettbewerb, dessen Historie, auch wenn sie häufig mit der des Messepokals aufgeweicht wird, 1971 als UEFA-Pokal begann. Die fünf Vereine, welche die drei bis zur Einführung der Conference League existierenden Europapokale der UEFA mindestens jeweils einmal errungen haben, sind blau hinterlegt.
{| class="wikitable sortable" style="background:#F0F8FF; font-size:90%;"
! style="width:40px"| Titel
! style="width:200px"| Verein
! class="unsortable" style="width:70px"| Wappen
! style="width:140px"| Land
! style="width:200px" data-sort-type="number"| EP der Landesmeister&nbsp;/<br />Champions League
! style="width:200px" data-sort-type="number"| EP der Pokalsieger
! style="width:200px" data-sort-type="number"| ''(Messestädte-Pokal)''&nbsp;/<br />UEFA-Pokal&nbsp;/<br />Europa League
! style="width:200px" data-sort-type="number"| Conference League
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 17|KlubSort="Madrid, Real" |Klub = [[Real Madrid]]| Logo = Real Madrid Logo.svg| Land = [[Spanien]]| CL-Siege = 15| CL-Titel= [[Europapokal der Landesmeister 1955/56|1956]], [[Europapokal der Landesmeister 1956/57|1957]], [[Europapokal der Landesmeister 1957/58|1958]], [[Europapokal der Landesmeister 1958/59|1959]], [[Europapokal der Landesmeister 1959/60|1960]], [[Europapokal der Landesmeister 1965/66|1966]], [[UEFA Champions League 1997/98|1998]], [[UEFA Champions League 1999/2000|2000]], [[UEFA Champions League 2001/02|2002]], [[UEFA Champions League 2013/14|2014]], [[UEFA Champions League 2015/16|2016]], [[UEFA Champions League 2016/17|2017]], [[UEFA Champions League 2017/18|2018]], [[UEFA Champions League 2021/22|2022]], [[UEFA Champions League 2023/24|2024]] | Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 2| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1984/85|1985]], [[UEFA-Pokal 1985/86|1986]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 12|KlubSort="Barcelona, FC" |Klub = [[FC Barcelona]]| Logo = Fc barcelona.svg| Land = [[Spanien]]| CL-Siege = 5| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1991/92|1992]], [[UEFA Champions League 2005/06|2006]], [[UEFA Champions League 2008/09|2009]], [[UEFA Champions League 2010/11|2011]], [[UEFA Champions League 2014/15|2015]]| Pokal-Siege = 4| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1978/79|1979]], [[Europapokal der Pokalsieger 1981/82|1982]], [[Europapokal der Pokalsieger 1988/89|1989]], [[Europapokal der Pokalsieger 1996/97|1997]]| UEFA-Siege = 3| UEFA-Titel = ''([[Messestädte-Pokal 1955–1958|1958]], [[Messestädte-Pokal 1958–1960|1960]], [[Messestädte-Pokal 1965/66|1966]])''| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = }}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel =9|KlubSort="Mailand, AC" |Klub = [[AC Mailand]]| Logo = AC Milan Logo.svg| Land =[[Italien]]| CL-Siege = 7| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1962/63|1963]], [[Europapokal der Landesmeister 1968/69|1969]], [[Europapokal der Landesmeister 1988/89|1989]], [[Europapokal der Landesmeister 1989/90|1990]], [[UEFA Champions League 1993/94|1994]], [[UEFA Champions League 2002/03|2003]], [[UEFA Champions League 2006/07|2007]]| Pokal-Siege = 2| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1967/68|1968]], [[Europapokal der Pokalsieger 1972/73|1973]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 9 |KlubSort="Liverpool, FC" |Klub = [[FC Liverpool]]| Logo = FC Liverpool.svg| Land = [[England]]| CL-Siege = 6 | CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1976/77|1977]], [[Europapokal der Landesmeister 1977/78|1978]], [[Europapokal der Landesmeister 1980/81|1981]], [[Europapokal der Landesmeister 1983/84|1984]], [[UEFA Champions League 2004/05|2005]], [[UEFA Champions League 2018/19|2019]] | Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 3 | UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1972/73|1973]], [[UEFA-Pokal 1975/76|1976]], [[UEFA-Pokal 2000/01|2001]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|- style="background:#CEDAF2; color:#202122;"
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 8|KlubSort="München, FC Bayern" |Klub = [[FC Bayern München]]| Logo = FC Bayern München logo (2024).svg| Land = [[Deutschland]]| CL-Siege = 6 | CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1973/74|1974]], [[Europapokal der Landesmeister 1974/75|1975]], [[Europapokal der Landesmeister 1975/76|1976]], [[UEFA Champions League 2000/01|2001]], [[UEFA Champions League 2012/13|2013]], [[UEFA Champions League 2019/20|2020]] | Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1966/67|1967]]| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1995/96|1996]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 7|KlubSort="Sevilla, FC" |Klub = [[FC Sevilla]]| Logo = Escudo1921SFC.jpg | Land = [[Spanien]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 7| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 2005/06|2006]], [[UEFA-Pokal 2006/07|2007]], [[UEFA Europa League 2013/14|2014]], [[UEFA Europa League 2014/15|2015]], [[UEFA Europa League 2015/16|2016]], [[UEFA Europa League 2019/20|2020]], [[UEFA Europa League 2022/23|2023]] | Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|- style="background:#CEDAF2; color:#202122;"
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 6|KlubSort="Amsterdam, Ajax" |Klub = [[Ajax Amsterdam]]| Logo = | Land = [[Niederlande]]| CL-Siege = 4| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1970/71|1971]], [[Europapokal der Landesmeister 1971/72|1972]], [[Europapokal der Landesmeister 1972/73|1973]], [[UEFA Champions League 1994/95|1995]]| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1986/87|1987]]| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1991/92|1992]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 6|KlubSort="Mailand, Inter" |Klub = [[Inter Mailand]]| Logo = FC Internazionale Milano 2021.svg| Land = [[Italien]]| CL-Siege = 3| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1963/64|1964]], [[Europapokal der Landesmeister 1964/65|1965]], [[UEFA Champions League 2009/10|2010]]| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 3| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1990/91|1991]], [[UEFA-Pokal 1993/94|1994]], [[UEFA-Pokal 1997/98|1998]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|- style="background:#CEDAF2; color:#202122;"
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 6|KlubSort="Chelsea, FC" |Klub = [[FC Chelsea]]| Logo = Chelsea crest.svg| Land = [[England]]| CL-Siege = 2| CL-Titel = [[UEFA Champions League 2011/12|2012]], [[UEFA Champions League 2020/21|2021]]| Pokal-Siege = 2| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1970/71|1971]], [[Europapokal der Pokalsieger 1997/98|1998]]| UEFA-Siege = 2| UEFA-Titel = [[UEFA Europa League 2012/13|2013]], [[UEFA Europa League 2018/19|2019]] | Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|- style="background:#CEDAF2; color:#202122;"
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 6|KlubSort="Turin, Juventus" |Klub = [[Juventus Turin]]| Logo = Juventus FC - logo black (Italy, 2020).svg| Land = [[Italien]]| CL-Siege = 2| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1984/85|1985]], [[UEFA Champions League 1995/96|1996]]| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1983/84|1984]]| UEFA-Siege = 3| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1976/77|1977]], [[UEFA-Pokal 1989/90|1990]], [[UEFA-Pokal 1992/93|1993]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|- style="background:#CEDAF2; color:#202122;"
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 5|KlubSort="Manchester, United" |Klub=[[Manchester United]]| Logo = Manchester United FC.svg| Land = [[England]]| CL-Siege = 3| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1967/68|1968]], [[UEFA Champions League 1998/99|1999]], [[UEFA Champions League 2007/08|2008]]| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1990/91|1991]]| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = [[UEFA Europa League 2016/17|2017]] | Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 4|KlubSort="Porto, FC" |Klub = [[FC Porto]]| Logo = | Land = [[Portugal]]| CL-Siege = 2| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1986/87|1987]], [[UEFA Champions League 2003/04|2004]]| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 2| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 2002/03|2003]], [[UEFA Europa League 2010/11|2011]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 4|KlubSort="Madrid, Atlético" |Klub = [[Atlético Madrid]]| Logo =| Land = [[Spanien]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1961/62|1962]]| UEFA-Siege = 3| UEFA-Titel = [[UEFA Europa League 2009/10|2010]], [[UEFA Europa League 2011/12|2012]], [[UEFA Europa League 2017/18|2018]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 4|KlubSort="Valencia, FC" |Klub = [[FC Valencia]]| Logo = FC Valencia.svg| Land = [[Spanien]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1979/80|1980]]| UEFA-Siege = 3| UEFA-Titel = ''([[Messestädte-Pokal 1961/62|1962]], [[Messestädte-Pokal 1962/63|1963]])'', [[UEFA-Pokal 2003/04|2004]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = }}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger | Titel = 3|KlubSort="Rotterdam, Feyenoord" |Klub = [[Feyenoord Rotterdam]]| Logo = Logo Feyenoord Rotterdam.svg| Land = [[Niederlande]]| CL-Siege = 1| CL-Titel =[[Europapokal der Landesmeister 1969/70|1970]]| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 2| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1973/74|1974]], [[UEFA-Pokal 2001/02|2002]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 3|KlubSort="Anderlecht, RSC" |Klub = [[RSC Anderlecht]]| Logo =| Land = [[Belgien]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 2| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1975/76|1976]], [[Europapokal der Pokalsieger 1977/78|1978]]| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1982/83|1983]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 3|KlubSort="Parma, Calcio 1913" |Klub=[[Parma Calcio 1913|AC Parma]]| Logo = Logo Parma Calcio 1913 (adozione 2016).png | Land = [[Italien]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1992/93|1993]]| UEFA-Siege = 2| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1994/95|1995]], [[UEFA-Pokal 1998/99|1999]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 3|KlubSort="Tottenham, Hotspur" |Klub=[[Tottenham Hotspur]]| Logo = Tottenham Hotspur.svg| Land = [[England]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel =[[Europapokal der Pokalsieger 1962/63|1963]]| UEFA-Siege = 2| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1971/72|1972]], [[UEFA-Pokal 1983/84|1984]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 2|KlubSort="Lissabon, Benfica" |Klub = [[Benfica Lissabon]]| Logo =| Land = [[Portugal]]| CL-Siege = 2| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1960/61|1961]], [[Europapokal der Landesmeister 1961/62|1962]]| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 2|KlubSort="Nottingham, Forest" |Klub=[[Nottingham Forest]]| Logo = Logo Nottingham Forest.svg| Land = [[England]]| CL-Siege = 2| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1978/79|1979]], [[Europapokal der Landesmeister 1979/80|1980]]| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 2|KlubSort="Dortmund, Borussia" |Klub = [[Borussia Dortmund]]| Logo = Borussia Dortmund logo.svg| Land = [[Deutschland]]| CL-Siege = 1| CL-Titel = [[UEFA Champions League 1996/97|1997]]| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1965/66|1966]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 2|KlubSort="Hamburger, SV" |Klub=[[Hamburger SV]]| Logo = HSV-Logo.svg| Land = [[Deutschland]]| CL-Siege = 1| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1982/83|1983]]| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1976/77|1977]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 2|KlubSort="Manchester, City" |Klub=[[Manchester City]]| Logo = Wappen Manchester City 2016.svg| Land = [[England]]| CL-Siege = 1| CL-Titel = [[UEFA Champions League 2022/23|2023]]| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1969/70|1970]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 2|KlubSort="Eindhoven, PSV" |Klub = [[PSV Eindhoven]]| Logo = LOGO PSV stars 2020 RGB.jpg| Land = [[Niederlande]]| CL-Siege = 1| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1987/88|1988]]| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1977/78|1978]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 2|KlubSort="Kiew, Dynamo" |Klub = [[Dynamo Kiew]]| Logo = FC Dynamo Kyiv logo.svg| Land = [[Sowjetunion]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 2| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1974/75|1975]], [[Europapokal der Pokalsieger 1985/86|1986]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel =2|KlubSort="Arsenal, FC" |Klub = [[FC Arsenal]]| Logo = FC Arsenal (seit 2002).svg| Land = [[England]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1993/94|1994]]| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = ''([[Messestädte-Pokal 1969/70|1970]])''| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = }}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 2|KlubSort="Saragossa, Real" |Klub = [[Real Saragossa]]| Logo = Real zaragoza.svg| Land = [[Spanien]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1994/95|1995]]| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = ''([[Messestädte-Pokal 1963/64|1964]])''| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = }}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 2|KlubSort="West Ham, United" |Klub=[[West Ham United]]| Logo = West Ham United FC logo.png| Land = [[England]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1964/65|1965]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Conference-Siege = 1| Conference-Titel = [[UEFA Europa Conference League 2022/23|2023]] }}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 2|KlubSort="Frankfurt, Eintracht" |Klub = [[Eintracht Frankfurt]]| Logo =Logo Eintracht Frankfurt 1998.svg| Land = [[Deutschland]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 2| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1979/80|1980]], [[UEFA Europa League 2021/22|2022]] | Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 2|KlubSort="Göteborg, IFK" |Klub = [[IFK Göteborg]]| Logo = IFK Göteborg (Logo 80er).svg| Land = [[Schweden]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 2| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1981/82|1982]], [[UEFA-Pokal 1986/87|1987]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 2|KlubSort="Mönchengladbach, Borussia" |Klub = [[Borussia Mönchengladbach]]| Logo = Borussia Mönchengladbach logo.svg| Land = [[Deutschland]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 2| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1974/75|1975]], [[UEFA-Pokal 1978/79|1979]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 2|KlubSort="Leeds, United" |Klub=[[Leeds United]]| Logo = Leeds United.svg| Land = [[England]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 2| UEFA-Titel = ''([[Messestädte-Pokal 1967/68|1968]], [[Messestädte-Pokal 1970/71|1971]])'' | Messe-Siege = 0| Messe-Titel = }}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 2|KlubSort="Rom, AS" |Klub = [[AS Rom]]| Logo = AS Roma Logo 2017.svg| Land = [[Italien]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = ([[Messestädte-Pokal 1960/61|1961]])| Conference-Siege = 1| Conference-Titel = [[UEFA Europa Conference League 2021/22|2022]] }}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Aston, Villa" |Klub=[[Aston Villa]] | Logo = Aston Villa logo.svg| Land = [[England]]| CL-Siege = 1| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1981/82|1982]]| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel =1|KlubSort="Belgrad, FK Roter Stern" |Klub = [[FK Roter Stern Belgrad]]| Logo =| Land = [[Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien|Jugoslawien]]| CL-Siege = 1| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1990/91|1991]]| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Bukarest, Steaua" |Klub = [[FCSB Bukarest|Steaua Bukarest]]| Logo = Fcsb-logo.svg| Land = [[Rumänien]]| CL-Siege = 1| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1985/86|1986]]| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Glasgow, Celtic" |Klub = [[Celtic Glasgow]]| Logo = Celtic fc.svg| Land = [[Schottland]]| CL-Siege = 1| CL-Titel = [[Europapokal der Landesmeister 1966/67|1967]]| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Marseille, Olympique" |Klub = [[Olympique Marseille]]| Logo = Olympique Marseille Logo.svg| Land = [[Frankreich]]| CL-Siege = 1| CL-Titel = [[UEFA Champions League 1992/93|1993]]| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel =1|KlubSort="Aberdeen, FC" |Klub = [[FC Aberdeen]]| Logo = FC Aberdeen.svg| Land = [[Schottland]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel =[[Europapokal der Pokalsieger 1982/83|1983]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Bratislava, ŠK Slovan" |Klub = [[ŠK Slovan Bratislava]]| Logo = SK Slovan Bratislava logo.svg| Land = [[Tschechoslowakei]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1968/69|1969]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1| KlubSort="Bremen, Werder" |Klub= [[Werder Bremen]]| Logo = SV-Werder-Bremen-Logo.svg| Land = [[Deutschland]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1991/92|1992]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Everton, FC" |Klub = [[FC Everton]]| Logo =| Land = [[England]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1984/85|1985]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Florenz, AC" |Klub = [[AC Florenz]]| Logo = 2022 ACF Fiorentina logo.svg| Land = [[Italien]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1960/61|1961]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Genua, Sampdoria" |Klub = [[Sampdoria Genua]]| Logo = Sampdoria Logo.png| Land = [[Italien]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1989/90|1990]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Glasgow, Rangers" |Klub=[[Glasgow Rangers]]| Logo = Rangers fc.svg| Land = [[Schottland]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1971/72|1972]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Lissabon, Sporting" |Klub = [[Sporting Lissabon]]| Logo = Sporting Lissabon.svg| Land = [[Portugal]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1963/64|1964]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Magdeburg, 1. FC" |Klub = [[1. FC Magdeburg]]| Logo = 1. FC Magdeburg.svg| Land = [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1973/74|1974]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Mechelen, KV" |Klub = [[KV Mechelen]]| Logo = KV Mechelen.svg| Land = [[Belgien]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel =[[Europapokal der Pokalsieger 1987/88|1988]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Paris, Saint-Germain" |Klub=[[Paris Saint-Germain]]| Logo =| Land = [[Frankreich]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1995/96|1996]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Rom, Lazio" |Klub = [[Lazio Rom]]| Logo = Lazio Rom.svg| Land = [[Italien]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1998/99|1999]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel= –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Tiflis, Dinamo" |Klub = [[FC Dinamo Tiflis]]| Logo = Dinamo Tiflis neu.png| Land = [[Sowjetunion]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 1| Pokal-Titel = [[Europapokal der Pokalsieger 1980/81|1981]]| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = –| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Bergamo, Atalanta" |Klub = [[Atalanta Bergamo]]| Logo = Atalanta BC.svg | Land = [[Italien]] | CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = [[UEFA Europa League 2023/24|2024]] | Messe-Siege = 0| Messe-Titel = }}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Donezk, Schachtar" |Klub = [[Schachtar Donezk]]| Logo = Fc shaktar (neu).svg| Land = [[Ukraine]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel =[[UEFA-Pokal 2008/09|2009]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Ipswich, Town" |Klub= [[Ipswich Town]]| Logo =| Land = [[England]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1980/81|1981]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Istanbul, Galatasaray" |Klub = [[Galatasaray Istanbul]]| Logo = Galatasaray-sports-club-logo.svg| Land = [[Türkei]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1999/2000|2000]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Leverkusen, Bayer 04" |Klub = [[Bayer 04 Leverkusen]]| Logo = Bayer Leverkusen Logo.svg| Land = [[Deutschland]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1987/88|1988]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Moskau, ZSKA" |Klub=[[PFK ZSKA Moskau|ZSKA Moskau]]| Logo = Pfk cksa moskva(neu).svg | Land = [[Russland]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 2004/05|2005]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Neapel, SSC" |Klub = [[SSC Neapel]]| Logo = SSC Napoli 2024 (deep blue navy).svg| Land = [[Italien]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1988/89|1989]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="St. Petersburg, Zenit" |Klub = [[Zenit St. Petersburg]]| Logo = Zenit 2013 arrow.png| Land = [[Russland]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 2007/08|2008]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Schalke 04, FC" |Klub = [[FC Schalke 04]]| Logo = FC Schalke 04 Logo.svg| Land = [[Deutschland]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = [[UEFA-Pokal 1996/97|1997]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Villarreal, FC" |Klub = [[FC Villarreal]]| Logo =| Land = [[Spanien]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = [[UEFA Europa League 2020/21|2021]]| Messe-Siege = 0| Messe-Titel = –}}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Budapest, Ferencváros" |Klub = [[Ferencváros Budapest]]| Logo = Ftclogo2020.png| Land = [[Ungarn]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = ''([[Messestädte-Pokal 1964/65|1965]])'' | Messe-Siege = 0| Messe-Titel = }}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Newcastle, United" |Klub=[[Newcastle United]]| Logo = Newcastle United Logo.svg| Land = [[England]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = ''([[Messestädte-Pokal 1968/69|1969]])'' | Messe-Siege = 0| Messe-Titel = }}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Zagreb, Dinamo" |Klub = [[Dinamo Zagreb]]| Logo = DinamoZagreb.svg| Land = [[Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien|Jugoslawien]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 1| UEFA-Titel = ''([[Messestädte-Pokal 1966/67|1967]])'' | Conference-Siege = 0| Conference-Titel = }}
|-
{{Fussball-Klubbewerbsieger| Titel = 1|KlubSort="Piräus, Olympiakos" |Klub = [[Olympiakos Piräus (Fußball)|Olympiakos Piräus]]| Logo = Logo Olympiakos Piräus.svg | Land = [[Griechenland]]| CL-Siege = 0| CL-Titel = –| Pokal-Siege = 0| Pokal-Titel = –| UEFA-Siege = 0| UEFA-Titel = | Conference-Siege = 1 | Conference-Titel = [[UEFA Europa Conference League 2023/24|2024]] }}
|}


== Verbandswertung nach Titeln ==
===[[Belgien]]===
Bisher gewannen Vereine aus 20 europäischen Verbänden mindestens einmal einen Europapokal. Die meisten Titelträger hat mit 47 Europapokalsiegern aus 7 Vereinen der spanische Verband vorzuweisen, mittlerweile mit deutlichem Abstand vor der englischen Fußballassoziation und dem italienischen Verband mit 37 bzw. 31 Erfolgen, wobei sich diese beim englischen Verband auf den Höchstwert von 13 verschiedenen Vereinen verteilen. Mit größerem Abstand folgen 8 Vereine des (west-)deutschen Verbandes DFB, die 19 Europapokale gewinnen konnten, wobei ein weiterer deutscher Verein für den DFV der DDR erfolgreich war. Der niederländische und der portugiesische Verband kommen noch auf 11 bzw. 7 Siege der jeweils dominierenden drei Vereine des Landes.
*[[RSC Anderlecht]]
*[[KV Mechelen]]
===[[Deutschland]]===
*[[FC Bayern München]]*
*[[Borussia Dortmund]]*
*[[Bayer 04 Leverkusen]]*
*[[1. FC Köln]]
*[[VfB Stuttgart]]
*[[FC Schalke 04]]
*[[Borussia Mönchengladbach]]
*[[Eintracht Frankfurt]]
*[[Hamburger SV]]
*[[SV Werder Bremen]]
*[[1. FC Magdeburg]]


{| class="wikitable sortable zebra" style="text-align:center; background:#F0F8FF; color:#202122;"
===[[England]]===
|-
*[[Manchester United]]*
! style="width:40px"| Titel
*[[Liverpool FC]]*
! style="width:150px"| Fußballverband
*[[Arsenal London]]*
! style="width:120px"| Klubs
*[[Chelsea London]]
! style="width:150px"| Europapokal der Landesmeister /<br />Champions League<br />
*[[Tottenham Hotspurs]]
! style="width:150px"| Europapokal der Pokalsieger
*[[FC Everton]]
! style="width:150px"| ''(Messestädte-Pokal)'' /<br />UEFA-Pokal /<br />Europa League
*[[Nottingham Forest]]
! style="width:150px"| Conference<br />League
*[[Ipswich Town]]
|-
*[[Aston Villa]]
! 47
*[[Manchester City]]
|style="text-align:left" | {{ESP|Real Federación Española de Fútbol}}
*[[West Ham United]]
| {{0}}7
===[[Frankreich]]===
| 20
*[[Olympique Marseille]]*
| {{0}}7
*[[Paris Saint-Germain]]*
| {{0|(+0)}}14 ''(+6)''
===[[Georgien]]===
|
*[[Dynamo Tbilissi]]
|-
===[[Italien]]===
! 37
*[[AC Mailand]]*
|style="text-align:left" | {{ENG|The Football Association}}
*[[Inter Mailand]]*
| 13
*[[Juventus Turin]]*
| 15
*[[Lazio Rom]]
| {{0}}8
*[[SSC Neapel]]
| {{0|0(+0)}}9 ''(+4)''
*[[Sampdoria Genua]]
| {{0}}1
*[[AC Parma]]
|-
*[[Fiorentina Florenz]]
! 31
===[[Jugoslawien]]===
|style="text-align:left" | {{ITA|Federazione Italiana Giuoco Calcio}}
*[[Roter Stern Belgrad]]
| 10
===[[Niederlande]]===
| 12
*[[Ajax Amsterdam]]*
| {{0}}7
*[[PSV Eindhoven]]*
| {{0|(+0)}}10 ''(+1)''
*[[Feyenoord Rotterdam]]
| {{0}}1
|-
! 19
|style="text-align:left" | {{DEU|Deutscher Fußball-Bund}}
| {{0}}8
| {{0}}8
| {{0}}4
| {{0}}7
|
|-
! 11
|style="text-align:left" | {{NLD|Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond}}
| {{0}}3
| {{0}}6
| {{0}}1
| {{0}}4
|
|-
! {{0}}7
|style="text-align:left" | {{PRT|Federação Portuguesa de Futebol}}
| {{0}}3
| {{0}}4
| {{0}}1
| {{0}}2
|
|-
! {{0}}4
|style="text-align:left" | {{BEL|Königlicher Belgischer Fußballverband}}
| {{0}}2
|
| {{0}}3
| {{0}}1
|
|-
! {{0}}3
|style="text-align:left" | {{SCO|Scottish Football Association}}
| {{0}}3
| {{0}}1
| {{0}}2
|
|
|-
! {{0}}3
|style="text-align:left" | {{SUN|Federazija Futbola SSSR}}
| {{0}}2
|
| {{0}}3
|
|
|-
! {{0}}2
|style="text-align:left" | {{FRA|Fédération Française de Football}}
| {{0}}2
| {{0}}1
| {{0}}1
|
|
|-
! {{0}}2
|style="text-align:left" | {{RUS|Rossijski Futbolny Sojus}}
| {{0}}2
|
|
| {{0}}2
|
|-
! {{0}}2
|style="text-align:left" | {{SWE|Svenska Fotbollförbundet}}
| {{0}}1
|
|
| {{0}}2
|
|-
! {{0}}2
|style="text-align:left" | {{YUG|Fudbalski savez Jugoslavije}}
| {{0}}2
| {{0}}1
|
| {{0}}''(1)''
|
|-
! {{0}}1
|style="text-align:left" | {{ROU-1965|Federația Română de Fotbal}}
| {{0}}1
| {{0}}1
|
|
|
|-
! {{0}}1
|style="text-align:left" | {{GDR|Deutscher Fußball-Verband|DDR}}
| {{0}}1
|
| {{0}}1
|
|
|-
! {{0}}1
|style="text-align:left" | {{CSK|Fotbalová asociace České republiky}}
| {{0}}1
|
| {{0}}1
|
|
|-
! {{0}}1
|style="text-align:left" | {{TUR|Türkiye Futbol Federasyonu}}
| {{0}}1
|
|
| {{0}}1
|
|-
! {{0}}1
|style="text-align:left" | {{UKR|Ukrajinska Assoziazija Futbolu}}
| {{0}}1
|
|
| {{0}}1
|
|-
! {{0}}1
|style="text-align:left" | {{HUN|Magyar Labdarúgó Szövetség}}
| {{0}}1
|
|
| {{0}}''(1)''
|
|-
! {{0}}1
|style="text-align:left" | {{GRC|Elliniki Podosferiki Omospondia}}
| {{0}}1
|
|
|
| {{0}}1
|}


===[[Portugal]]===
== Siehe auch ==
* [[Liste der Fußball-Südamerikapokalsieger]]
*[[FC Porto]]*
* [[Liste der Fußball-Afrikapokalsieger]]
*[[Benfica Lissabon]]
* [[Liste der Fußball-Asienpokalsieger]]
*[[Sporting Lissabon]]
* [[Liste der Fußball-CONCACAF-Pokalsieger]]
===[[Rumänien]]===
* [[Ewige Tabelle des Fußball-Europapokals]]
*[[Steaua Bukarest]]

===[[Schottland]]===
== Weblinks ==
*[[Celtic Glasgow]]
* [https://de.uefa.com/ UEFA.com]
*[[Glasgow Rangers]]

*[[FC Aberdeen]]
== Einzelnachweise ==
===[[Schweden]]===
<references />
*[[IFK Göteborg]]

===[[Slowakei]]===
{{Informativ|7. Oktober 2008|51586557}}
*[[Slovan Bratislava]]

===[[Spanien]]===
[[Kategorie:Liste (Fußballvereine)|Europapokalsieger]]
*[[Real Madrid]]*
[[Kategorie:Fußball-Europapokal|!]]
*[[FC Barcelona]]*
*[[FC Valencia]]*
*[[Real Zaragoza]]
*[[Atletico Madrid]]
===[[Türkei]]===
*[[Galatasaray Istanbul]]
===[[Ukraine]]===
*[[Dynamo Kiew]]

Aktuelle Version vom 20. März 2025, 02:06 Uhr

Die UEFA ist spätestens seit 1971 alleiniger Ausrichter des Fußball-Europapokals.

Die Liste der Fußball-Europapokalsieger führt alle europäischen Fußballvereine auf, die bisher mindestens einmal einen der vier großen seit 1955 organisierten Europapokalwettbewerbe gewannen – die Champions League (bis 1992 Europapokal der Landesmeister), den Europapokal der Pokalsieger (1999 in den UEFA-Pokal eingegliedert), die Europa League (bis 2009 UEFA-Pokal) sowie ihren teilweise privat organisierten inoffiziellen Vorgänger, den Messestädte-Pokal, der 1971 von der UEFA übernommen und zum UEFA-Pokal umgestaltet wurde, und die UEFA Conference League (bis 2024 UEFA Europa Conference League).[1] Nicht berücksichtigt in dieser Liste werden hingegen der nur als amtierender Europapokalsieger zu erreichende UEFA Super Cup und der Qualifikationswettbewerb UEFA Intertoto Cup sowie verschiedene mittlerweile eingestellte Wettbewerbe, die zum Teil regional begrenzt waren wie der Mitropacup, die Coupe Latine oder der Rappan-Cup und aufgrund ihrer revolutionären Idee gemeinhin als „Vorläufer“ der heutigen Wettbewerbe bezeichnet werden.

Es werden in der erstgenannten Liste alle Sieger aufgeführt. Eine weitere Liste nennt alle Vereine mit der jeweiligen Gesamtzahl ihrer Siege sowie die Zahl der Siege bei den einzelnen Wettbewerben, und eine dritte Liste gibt die Verteilung der Siege nach den Fußball-Landesverbänden wieder. Die meisten Siege bei den Europapokalwettbewerben erzielten Real Madrid mit siebzehn, der FC Barcelona mit zwölf sowie die AC Mailand und der FC Liverpool mit neun Siegen. Sowohl die Champions League als auch den Europapokal der Pokalsieger und die Europa League (bzw. deren Vorgänger) mindestens einmal zu gewinnen, gelang bisher fünf Vereinen: Juventus Turin, Ajax Amsterdam, dem FC Bayern München, dem FC Chelsea und Manchester United. Der FC Barcelona erreichte Ähnliches, jedoch nur mit dem Messepokal und nicht dem offiziellen Nachfolger der UEFA. Dreimal hintereinander einen Europapokal zu gewinnen, ein sogenannter Hattrick, gelang bisher fünf Vereinen: Im Europapokal der Landesmeister triumphierten Real Madrid zweimal (zwischen 1956 und 1960 sogar fünfmal in Folge und 2016 bis 2018), Ajax Amsterdam (1971 bis 1973), Bayern München (1974 bis 1976) und in der UEFA Europa League der FC Sevilla (2014 bis 2016). Der FC Liverpool gewann dreimal in Folge über zwei Wettbewerbe verteilt: 1976 den UEFA-Pokal, 1977 und 1978 den Europapokal der Landesmeister.

Die Europapokalsieger im Überblick

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Europapokal der Landesmeister (bis 1991/92)
UEFA Champions League
alle Endspiele
Europapokal der Pokalsieger
(1998/99 eingestellt)
alle Endspiele
Messestädte-Pokal (bis 1970/71)
alle Endspiele
UEFA-Pokal (bis 2008/09)
UEFA Europa League
alle Endspiele
UEFA Europa Conference League (bis 2023/24)
UEFA Conference League
alle Endspiele
Saison Sieger Saison Sieger Saison Sieger Saison Sieger
1955/56 Real Madrid Nicht ausgetragen 1955–1958 FC Barcelona Nicht ausgetragen
1956/57 Real Madrid
1957/58 Real Madrid
1958/59 Real Madrid 1958–1960 FC Barcelona
1959/60 Real Madrid
1960/61 Benfica Lissabon 1960/61 AC Florenz 1960/61 AS Rom
1961/62 Benfica Lissabon 1961/62 Atlético Madrid 1961/62 FC Valencia
1962/63 AC Mailand 1962/63 Tottenham Hotspur 1962/63 FC Valencia
1963/64 Inter Mailand 1963/64 Sporting Lissabon 1963/64 Real Saragossa
1964/65 Inter Mailand 1964/65 West Ham United 1964/65 Ferencváros Budapest
1965/66 Real Madrid 1965/66 Borussia Dortmund 1965/66 FC Barcelona
1966/67 Celtic Glasgow 1966/67 FC Bayern München 1966/67 Dinamo Zagreb
1967/68 Manchester United 1967/68 AC Mailand 1967/68 Leeds United
1968/69 AC Mailand 1968/69 ŠK Slovan Bratislava 1968/69 Newcastle United
1969/70 Feijenoord Rotterdam 1969/70 Manchester City 1969/70 FC Arsenal
1970/71 Ajax Amsterdam 1970/71 FC Chelsea 1970/71 Leeds United
1971/72 Ajax Amsterdam 1971/72 Glasgow Rangers 1971/72 Tottenham Hotspur
1972/73 Ajax Amsterdam 1972/73 AC Mailand 1972/73 FC Liverpool
1973/74 FC Bayern München 1973/74 1. FC Magdeburg 1973/74 Feyenoord Rotterdam
1974/75 FC Bayern München 1974/75 Dynamo Kiew 1974/75 Borussia Mönchengladbach
1975/76 FC Bayern München 1975/76 RSC Anderlecht 1975/76 FC Liverpool
1976/77 FC Liverpool 1976/77 Hamburger SV 1976/77 Juventus Turin
1977/78 FC Liverpool 1977/78 RSC Anderlecht 1977/78 PSV Eindhoven
1978/79 Nottingham Forest 1978/79 FC Barcelona 1978/79 Borussia Mönchengladbach
1979/80 Nottingham Forest 1979/80 FC Valencia 1979/80 Eintracht Frankfurt
1980/81 FC Liverpool 1980/81 FC Dinamo Tiflis 1980/81 Ipswich Town
1981/82 Aston Villa 1981/82 FC Barcelona 1981/82 IFK Göteborg
1982/83 Hamburger SV 1982/83 FC Aberdeen 1982/83 RSC Anderlecht
1983/84 FC Liverpool 1983/84 Juventus Turin 1983/84 Tottenham Hotspur
1984/85 Juventus Turin 1984/85 FC Everton 1984/85 Real Madrid
1985/86 Steaua Bukarest 1985/86 Dynamo Kiew 1985/86 Real Madrid
1986/87 FC Porto 1986/87 Ajax Amsterdam 1986/87 IFK Göteborg
1987/88 PSV Eindhoven 1987/88 KV Mechelen 1987/88 Bayer 04 Leverkusen
1988/89 AC Mailand 1988/89 FC Barcelona 1988/89 SSC Neapel
1989/90 AC Mailand 1989/90 Sampdoria Genua 1989/90 Juventus Turin
1990/91 Roter Stern Belgrad 1990/91 Manchester United 1990/91 Inter Mailand
1991/92 FC Barcelona 1991/92 Werder Bremen 1991/92 Ajax Amsterdam
1992/93 Olympique Marseille 1992/93 AC Parma 1992/93 Juventus Turin
1993/94 AC Mailand 1993/94 FC Arsenal 1993/94 Inter Mailand
1994/95 Ajax Amsterdam 1994/95 Real Saragossa 1994/95 AC Parma
1995/96 Juventus Turin 1995/96 Paris Saint-Germain 1995/96 FC Bayern München
1996/97 Borussia Dortmund 1996/97 FC Barcelona 1996/97 FC Schalke 04
1997/98 Real Madrid 1997/98 FC Chelsea 1997/98 Inter Mailand
1998/99 Manchester United 1998/99 Lazio Rom 1998/99 AC Parma
1999/00 Real Madrid Eingestellt 1999/00 Galatasaray Istanbul
2000/01 FC Bayern München 2000/01 FC Liverpool
2001/02 Real Madrid 2001/02 Feyenoord Rotterdam
2002/03 AC Mailand 2002/03 FC Porto
2003/04 FC Porto 2003/04 FC Valencia
2004/05 FC Liverpool 2004/05 ZSKA Moskau
2005/06 FC Barcelona 2005/06 FC Sevilla
2006/07 AC Mailand 2006/07 FC Sevilla
2007/08 Manchester United 2007/08 Zenit St. Petersburg
2008/09 FC Barcelona 2008/09 Schachtar Donezk
2009/10 Inter Mailand 2009/10 Atlético Madrid
2010/11 FC Barcelona 2010/11 FC Porto
2011/12 FC Chelsea 2011/12 Atlético Madrid
2012/13 FC Bayern München 2012/13 FC Chelsea
2013/14 Real Madrid 2013/14 FC Sevilla
2014/15 FC Barcelona 2014/15 FC Sevilla
2015/16 Real Madrid 2015/16 FC Sevilla
2016/17 Real Madrid 2016/17 Manchester United
2017/18 Real Madrid 2017/18 Atlético Madrid
2018/19 FC Liverpool 2018/19 FC Chelsea
2019/20 FC Bayern München 2019/20 FC Sevilla
2020/21 FC Chelsea 2020/21 FC Villarreal
2021/22 Real Madrid 2021/22 Eintracht Frankfurt 2021/22 AS Rom
2022/23 Manchester City 2022/23 FC Sevilla 2022/23 West Ham United
2023/24 Real Madrid 2023/24 Atalanta Bergamo 2023/24 Olympiakos Piräus
2024/25 2024/25 2024/25

Vereinswertung nach Titeln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bisher gewannen 65 europäische Vereine mindestens einmal einen der drei Europapokale. Obwohl der Messestädte-Pokal offizieller Vorgänger des UEFA-Pokals bzw. der Europa League war, entstand durch die formale Übernahme der UEFA 1971 und einige Regeländerungen ein neuer Wettbewerb, dessen Historie, auch wenn sie häufig mit der des Messepokals aufgeweicht wird, 1971 als UEFA-Pokal begann. Die fünf Vereine, welche die drei bis zur Einführung der Conference League existierenden Europapokale der UEFA mindestens jeweils einmal errungen haben, sind blau hinterlegt.

Titel Verein Wappen Land EP der Landesmeister /
Champions League
EP der Pokalsieger (Messestädte-Pokal) /
UEFA-Pokal /
Europa League
Conference League
17 Real Madrid
Vereinswappen von Real Madrid
Spanien
15 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1966, 1998, 2000, 2002, 2014, 2016, 2017, 2018, 2022, 2024
2 1985, 1986
12 FC Barcelona
Vereinswappen von FC Barcelona
Spanien
5 1992, 2006, 2009, 2011, 2015
4 1979, 1982, 1989, 1997
3 (1958, 1960, 1966)
9 AC Mailand
Vereinswappen von AC Mailand
Italien
7 1963, 1969, 1989, 1990, 1994, 2003, 2007
2 1968, 1973
9 FC Liverpool
Vereinswappen von FC Liverpool
England
6 1977, 1978, 1981, 1984, 2005, 2019
3 1973, 1976, 2001
8 FC Bayern München
Vereinswappen von FC Bayern München
Deutschland
6 1974, 1975, 1976, 2001, 2013, 2020
1 1967
1 1996
7 FC Sevilla
Vereinswappen von FC Sevilla
Spanien
7 2006, 2007, 2014, 2015, 2016, 2020, 2023
6 Ajax Amsterdam ohne Niederlande
4 1971, 1972, 1973, 1995
1 1987
1 1992
6 Inter Mailand
Vereinswappen von Inter Mailand
Italien
3 1964, 1965, 2010
3 1991, 1994, 1998
6 FC Chelsea
Vereinswappen von FC Chelsea
England
2 2012, 2021
2 1971, 1998
2 2013, 2019
6 Juventus Turin
Vereinswappen von Juventus Turin
Italien
2 1985, 1996
1 1984
3 1977, 1990, 1993
5 Manchester United
Vereinswappen von Manchester United
England
3 1968, 1999, 2008
1 1991
1 2017
4 FC Porto ohne Portugal
2 1987, 2004
2 2003, 2011
4 Atlético Madrid ohne Spanien
1 1962
3 2010, 2012, 2018
4 FC Valencia
Vereinswappen von FC Valencia
Spanien
1 1980
3 (1962, 1963), 2004
3 Feyenoord Rotterdam
Vereinswappen von Feyenoord Rotterdam
Niederlande
1 1970
2 1974, 2002
3 RSC Anderlecht ohne Belgien
2 1976, 1978
1 1983
3 AC Parma
Vereinswappen von AC Parma
Italien
1 1993
2 1995, 1999
3 Tottenham Hotspur
Vereinswappen von Tottenham Hotspur
England
1 1963
2 1972, 1984
2 Benfica Lissabon ohne Portugal
2 1961, 1962
2 Nottingham Forest
Vereinswappen von Nottingham Forest
England
2 1979, 1980
2 Borussia Dortmund
Vereinswappen von Borussia Dortmund
Deutschland
1 1997
1 1966
2 Hamburger SV
Vereinswappen von Hamburger SV
Deutschland
1 1983
1 1977
2 Manchester City
Vereinswappen von Manchester City
England
1 2023
1 1970
2 PSV Eindhoven
Vereinswappen von PSV Eindhoven
Niederlande
1 1988
1 1978
2 Dynamo Kiew
Vereinswappen von Dynamo Kiew
Sowjetunion
2 1975, 1986
2 FC Arsenal
Vereinswappen von FC Arsenal
England
1 1994
1 (1970)
2 Real Saragossa
Vereinswappen von Real Saragossa
Spanien
1 1995
1 (1964)
2 West Ham United
Vereinswappen von West Ham United
England
1 1965
1 2023
2 Eintracht Frankfurt
Vereinswappen von Eintracht Frankfurt
Deutschland
2 1980, 2022
2 IFK Göteborg
Vereinswappen von IFK Göteborg
Schweden
2 1982, 1987
2 Borussia Mönchengladbach
Vereinswappen von Borussia Mönchengladbach
Deutschland
2 1975, 1979
2 Leeds United
Vereinswappen von Leeds United
England
2 (1968, 1971)
2 AS Rom
Vereinswappen von AS Rom
Italien
1 (1961)
1 2022
1 Aston Villa
Vereinswappen von Aston Villa
England
1 1982
1 FK Roter Stern Belgrad ohne Jugoslawien
1 1991
1 Steaua Bukarest
Vereinswappen von Steaua Bukarest
Rumänien
1 1986
1 Celtic Glasgow
Vereinswappen von Celtic Glasgow
Schottland
1 1967
1 Olympique Marseille
Vereinswappen von Olympique Marseille
Frankreich
1 1993
1 FC Aberdeen
Vereinswappen von FC Aberdeen
Schottland
1 1983
1 ŠK Slovan Bratislava
Vereinswappen von ŠK Slovan Bratislava
Tschechoslowakei
1 1969
1 Werder Bremen
Vereinswappen von Werder Bremen
Deutschland
1 1992
1 FC Everton ohne England
1 1985
1 AC Florenz
Vereinswappen von AC Florenz
Italien
1 1961
1 Sampdoria Genua
Vereinswappen von Sampdoria Genua
Italien
1 1990
1 Glasgow Rangers
Vereinswappen von Glasgow Rangers
Schottland
1 1972
1 Sporting Lissabon
Vereinswappen von Sporting Lissabon
Portugal
1 1964
1 1. FC Magdeburg
Vereinswappen von 1. FC Magdeburg
DDR
1 1974
1 KV Mechelen
Vereinswappen von KV Mechelen
Belgien
1 1988
1 Paris Saint-Germain ohne Frankreich
1 1996
1 Lazio Rom
Vereinswappen von Lazio Rom
Italien
1 1999
1 FC Dinamo Tiflis
Vereinswappen von FC Dinamo Tiflis
Sowjetunion
1 1981
1 Atalanta Bergamo
Vereinswappen von Atalanta Bergamo
Italien
1 2024
1 Schachtar Donezk
Vereinswappen von Schachtar Donezk
Ukraine
1 2009
1 Ipswich Town ohne England
1 1981
1 Galatasaray Istanbul
Vereinswappen von Galatasaray Istanbul
Türkei
1 2000
1 Bayer 04 Leverkusen
Vereinswappen von Bayer 04 Leverkusen
Deutschland
1 1988
1 ZSKA Moskau
Vereinswappen von ZSKA Moskau
Russland
1 2005
1 SSC Neapel
Vereinswappen von SSC Neapel
Italien
1 1989
1 Zenit St. Petersburg
Vereinswappen von Zenit St. Petersburg
Russland
1 2008
1 FC Schalke 04
Vereinswappen von FC Schalke 04
Deutschland
1 1997
1 FC Villarreal ohne Spanien
1 2021
1 Ferencváros Budapest
Vereinswappen von Ferencváros Budapest
Ungarn
1 (1965)
1 Newcastle United
Vereinswappen von Newcastle United
England
1 (1969)
1 Dinamo Zagreb
Vereinswappen von Dinamo Zagreb
Jugoslawien
1 (1967)
1 Olympiakos Piräus
Vereinswappen von Olympiakos Piräus
Griechenland
1 2024

Verbandswertung nach Titeln

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bisher gewannen Vereine aus 20 europäischen Verbänden mindestens einmal einen Europapokal. Die meisten Titelträger hat mit 47 Europapokalsiegern aus 7 Vereinen der spanische Verband vorzuweisen, mittlerweile mit deutlichem Abstand vor der englischen Fußballassoziation und dem italienischen Verband mit 37 bzw. 31 Erfolgen, wobei sich diese beim englischen Verband auf den Höchstwert von 13 verschiedenen Vereinen verteilen. Mit größerem Abstand folgen 8 Vereine des (west-)deutschen Verbandes DFB, die 19 Europapokale gewinnen konnten, wobei ein weiterer deutscher Verein für den DFV der DDR erfolgreich war. Der niederländische und der portugiesische Verband kommen noch auf 11 bzw. 7 Siege der jeweils dominierenden drei Vereine des Landes.

Titel Fußballverband Klubs Europapokal der Landesmeister /
Champions League
Europapokal der Pokalsieger (Messestädte-Pokal) /
UEFA-Pokal /
Europa League
Conference
League
47 Spanien Spanien 07 20 07 (+0)14 (+6)
37 England England 13 15 08 0(+0)9 (+4) 01
31 Italien Italien 10 12 07 (+0)10 (+1) 01
19 Deutschland Deutschland 08 08 04 07
11 Niederlande Niederlande 03 06 01 04
07 Portugal Portugal 03 04 01 02
04 Belgien Belgien 02 03 01
03 Schottland Schottland 03 01 02
03 Sowjetunion Sowjetunion 02 03
02 Frankreich Frankreich 02 01 01
02 Russland Russland 02 02
02 Schweden Schweden 01 02
02 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 02 01 0(1)
01 Rumänien 1965 Rumänien 01 01
01 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 01 01
01 Tschechoslowakei Tschechoslowakei 01 01
01 Turkei Türkei 01 01
01 Ukraine Ukraine 01 01
01 Ungarn Ungarn 01 0(1)
01 Griechenland Griechenland 01 01

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Pressemitteilung der UEFA von 1970: „Der Fußball-Messecup wird in der jetzt laufenden Saison zum letztenmal unter diesem Namen ausgetragen. Ab 1971/72 übernimmt die Europäische Fußball-Union (UEFA) entsprechend einer vor einem Jahr getroffenen Vereinbarung den Wettbewerb in ihre Regie. Er soll dann künftig den Namen ‚UEFA-Cup‘ tragen. Für die Durchführung verantwortlich ist ein siebenköpflges Organisationskomitee, dem auch Heribert Kaaden (DDR) angehört. Auf einer Sitzung im Februar soll über eventuelle Veränderungen des jetzigen Reglements beraten werden, So ist u. a. vorgesehen, pro Stadt mehr als nur eine Mannschaft zuzulassen und das Finale mit Hin- und Rückspiel auszutragen.“ in Berliner Zeitung, Do. 3. Dezember 1970, Jahrgang 26 / Ausgabe 334 / Seite 7