„Langhe“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Kosmetik |
||
(63 dazwischenliegende Versionen von 36 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|beschreibt die Landschaft der Langhe; der gleichnamige Wein wird unter [[Langhe (Wein)]] erläutert.}} |
|||
{{Infobox Welterbe |
|||
|Name = Weinbaugebiete im Piemont: Langhe, Roero und Monferrat |
|||
|Bild = [[Datei:View of Langhe from La Morra.JPG|250px]] |
|||
|Beschriftung = Blick auf das Weinbaugebiet der Langhe (von [[La Morra]] aus) |
|||
|Staats-Gebiet = {{Italien}} |
|||
|Typ = Kultur |
|||
|Kriterien = (iii)(v) |
|||
|Fläche = 10,789 |
|||
|Puffer = 76,249 |
|||
|Referenz-Nr = 1390 |
|||
|Link = |
|||
|Region = Europa und Nordamerika |
|||
|Jahr = 2014 |
|||
|Sitzung = |
|||
|Erweiterung = |
|||
|Gefährdung = |
|||
}} |
|||
Die '''Langhe''' (piemontesisch: ''Langa'') sind eine norditalienische [[Landschaft]] in der Region [[Piemont]]. Sie liegt zwischen der oberen [[Poebene]] bei Turin und den [[Ligurische Alpen|Ligurischen Alpen]] und gehört zu den Provinzen [[Provinz Cuneo|Cuneo]] und [[Provinz Asti|Asti]]. Das [[Hügelland]], das nach Süden hin an Höhe deutlich zunimmt, wird von den nordwärts fließenden Flüssen [[Tanaro]] und [[Bormida (Fluss)|Bormida]] begrenzt. |
|||
Die größte Stadt dieser Landschaft ist [[Alba (Italien)|Alba]], bekannt als Hauptstadt der [[Trüffel]]. Die hier angebauten [[Wein]]e sind weltberühmt: [[Barolo]], [[Barbera]], [[Barbaresco]]. |
|||
Am 22. Juni 2014, während der 38. Sitzung des UNESCO-Komitees in [[Doha]], wurden die Langhe zusammen mit [[Roero (Piemont)|Roero]] und [[Casale Monferrato|Monferrato]] offiziell in die Liste der Welterbestätten aufgenommen.<ref>[https://www.opodo.de/blog/neue-unesco-welterbestatten/ UNESCO-Welterbe Langhe 2014]</ref> |
|||
Die Langhe teilen sich in fünf Gebiete: |
|||
Die ''Bassa Langa'' (Untere Langa), nordwestlich des [[Belbo]], ist von sanften Hügeln geprägt, auf denen vor allem Wein angebaut wird.<ref>[https://www.federdoc.com/vini-a-d-o/piemonte-le-langhe/ ''Karte und Liste der Anbaugebiete''], auf federdoc.com</ref> Die hier angebauten [[Wein]]e sind weltberühmt: [[Barolo (Wein)|Barolo]], [[Barbera]], [[Barbaresco (Wein)|Barbaresco]] und [[Langhe (Wein)|Langhe]]. |
|||
Die ''Alta Langa'' (Obere Langa), südöstlich des Belbo, weist höhere Hügel und ein raueres Klima auf. Hier dominiert der Anbau von [[Gemeine Hasel|Haselnüssen]]. |
|||
Der Teil der Langhe im Südteil der Provinz Asti wird als ''Langa Astigiana'' bezeichnet. |
|||
Die größte Stadt dieser Landschaft ist [[Alba (Piemont)|Alba]], bekannt als Hauptstadt der [[Trüffel]]. |
|||
Die Täler von Bormida und Uzzone ''Valli Bormida e Uzzone'' liegen östlich der Alta Langa. |
|||
Das fünfte Teilgebiet ''Langa Cebana'' schließt sich südlich der Alta Langha an. |
|||
== Hauptorte == |
|||
[[File:Map of subdivisions of Langhe in Piedmont.svg|thumb|450px|links| |
|||
'''<big>Unterteilung der Langhe in die 2 Provinzen</big>''' |
|||
<br> {{Farbindex|ff9955|5=i}} '''Cuneo''' |
|||
<br> {{Farbindex|916f6f|5=i}} '''Asti''' |
|||
<br> |
|||
<br> '''<big>in die 5 Teilbereiche</big>''' |
|||
<br> {{Farbindex|ffff00|5=i}} '''Bassa Langa (CN)''' |
|||
<br> {{Farbindex|8855EE|5=i}} '''Valli Bormida e Uzzone (CN)''' |
|||
<br> {{Farbindex|ff0000|5=i}} '''Langhe Astigiana (AT)''' |
|||
<br> {{Farbindex|99CC44|5=i}} '''Langa Cebana (CN)''' |
|||
<br> {{Farbindex|ff00ff|5=i}} '''Alta Langha (CN)''']] |
|||
[[Datei:Map of Langhe inside Piedmont.svg|290px|mini|Karte der Langhe im Piemont. Das gelbe Gebiet gehört zur Provinz Cuneo, das orangefarbene zur Provinz Asti]] |
|||
'''Bassa Langa''' |
|||
{{Mehrspaltige Liste |breite=17em |liste= |
|||
* [[Alba (Piemont)|Alba]] |
|||
* [[Barolo (Piemont)|Barolo]] |
|||
* [[Barbaresco (Piemont)|Barbaresco]] |
|||
* [[Castagnole delle Lanze]] |
|||
* [[Castiglione Falletto]] |
|||
* [[Castiglione Tinella]] |
|||
* [[Cerreto Langhe]] |
|||
* [[Cissone]] |
|||
* [[Diano d’Alba]] |
|||
* [[Dogliani]] |
|||
* [[Grinzane Cavour]] |
|||
* [[La Morra]] |
|||
* [[Mango (Piemont)|Mango]] |
|||
* [[Monforte d’Alba]] |
|||
* [[Montelupo Albese]] |
|||
* [[Neive]] |
|||
* [[Neviglie]] |
|||
* [[Novello]] |
|||
* [[Roddi]] |
|||
* [[Rodello]] |
|||
* [[Serralunga d’Alba]] |
|||
* [[Sinio]] |
|||
* [[Treiso]] |
|||
* [[Verduno]] |
|||
}} |
|||
'''Alta Langa''' |
|||
{{Mehrspaltige Liste |breite=17em |liste= |
|||
* [[Albaretto della Torre]] |
|||
* [[Arguello]] |
|||
* [[Belvedere Langhe]] |
|||
* [[Benevello]] |
|||
* [[Bonvicino]] |
|||
* [[Borgomale]] |
|||
* [[Bosia]] |
|||
* [[Bossolasco]] |
|||
* [[Camerana]] |
|||
* [[Cerretto Langhe]] |
|||
* [[Cissone]] |
|||
* [[Clavesana]] |
|||
* [[Cravanzana]] |
|||
* [[Feisoglio]] |
|||
* [[Lequio Berria]] |
|||
* [[Mombarcaro]] |
|||
* [[Murazzano]] |
|||
* [[Niella Belbo]] |
|||
* [[Roascio]] |
|||
* [[San Benedetto Belbo]] |
|||
* [[Serravalle Langhe]] |
|||
* [[Somano]] |
|||
* [[Trezzo Tinella]] |
|||
}} |
|||
'''Valli Bormida e Uzzone''' |
|||
{{Mehrspaltige Liste |breite=17em |liste= |
|||
* [[Bergolo]] |
|||
* [[Castelletto Uzzone]] |
|||
* [[Castino]] |
|||
* [[Cortemilia]] |
|||
* [[Cossano Belbo]] |
|||
* [[Gorzegno]] |
|||
* [[Gottasecca]] |
|||
* [[Levice (Piemont)|Levice]] |
|||
* [[Monesiglio]] |
|||
* [[Perletto]] |
|||
* [[Pezzolo Valle Uzzone]] |
|||
* [[Prunetto]] |
|||
* [[Rocchetta Belbo]] |
|||
* [[Saliceto]] |
|||
* [[Santo Stefano Belbo]] |
|||
* [[Torre Bormida]] |
|||
}} |
|||
'''Langa Astigiana''' |
|||
{{Mehrspaltige Liste |breite=17em |liste= |
|||
* [[Bubbio]] |
|||
* [[Cassinasco]] |
|||
* [[Castel Boglione]] |
|||
* [[Castel Rocchero]] |
|||
* [[Cessole]] |
|||
* [[Loazzolo]] |
|||
* [[Mombaldone]] |
|||
* [[Monastero Bormida]] |
|||
* [[Montabone]] |
|||
* [[Olmo Gentile]] |
|||
* [[Roccaverano]] |
|||
* [[Rocchetta Palafea]] |
|||
* [[San Giorgio Scarampi]] |
|||
* [[Serole]] |
|||
* [[Sessame]] |
|||
* [[Vesime]] |
|||
}} |
|||
'''Langa Cebana''' |
|||
{{Mehrspaltige Liste |breite=17em |liste= |
|||
* [[Bastia Mondovì]] |
|||
* [[Ceva]] |
|||
* [[Castellino Tanaro]] |
|||
* [[Cigliè]] |
|||
* [[Igliano]] |
|||
* [[Marsaglia]] |
|||
* [[Montezemolo]] |
|||
* [[Paroldo]] |
|||
* [[Roascio]] |
|||
* [[Rocca Cigliè]] |
|||
* [[Sale delle Langhe]] |
|||
* [[Sale San Giovanni]] |
|||
* [[Torresina]] |
|||
}} |
|||
== Bildgalerie == |
|||
<gallery mode="packed"> |
|||
Langhe.jpg|Typische Langhe Landschaft |
|||
Serralunga d'Alba 0001.jpg|Serralunga d’Alba |
|||
La Morra La Morra 1.jpg|Blick auf La Morra |
|||
Vineyards in Langhe.jpg|Weinberg |
|||
Roddino visto da Sinio.jpg|Roddino mit Alpensicht |
|||
</gallery> |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
{{Commonscat}} |
|||
*http://www.langhe.net |
|||
* [https://langhe.net/ Offizielle Website] |
|||
* [https://de.forvo.com/word/langhe/ Aussprache von ''Langhe''] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
[[Kategorie:Landschaft in Italien]] |
|||
<references /> |
|||
[[Kategorie:Italien]] |
|||
{{Navigationsleiste Welterbe Italien}} |
|||
[[en:Langhe]] |
|||
[[it:Langhe]] |
|||
{{Normdaten|TYP=g|GND=4296354-0}} |
|||
[[ja:ランゲ]] |
|||
[[Kategorie:Landschaft in Italien]] |
|||
[[Kategorie:Geographie (Piemont)]] |
|||
[[Kategorie:Weinbaugebiete im Piemont: Langhe, Roero und Monferrat]] |
|||
[[Kategorie:Weinbau im Piemont]] |
Aktuelle Version vom 28. September 2024, 22:29 Uhr
Weinbaugebiete im Piemont: Langhe, Roero und Monferrat | |
---|---|
UNESCO-Welterbe ![]()
| |
Blick auf das Weinbaugebiet der Langhe (von La Morra aus) | |
Vertragsstaat(en): | ![]() |
Typ: | Kultur |
Kriterien: | (iii)(v)
|
Fläche: | 10,789 ha |
Pufferzone: | 76,249 ha |
Referenz-Nr.: | 1390
|
UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 2014 (Sitzung 38) |
Die Langhe (piemontesisch: Langa) sind eine norditalienische Landschaft in der Region Piemont. Sie liegt zwischen der oberen Poebene bei Turin und den Ligurischen Alpen und gehört zu den Provinzen Cuneo und Asti. Das Hügelland, das nach Süden hin an Höhe deutlich zunimmt, wird von den nordwärts fließenden Flüssen Tanaro und Bormida begrenzt.
Am 22. Juni 2014, während der 38. Sitzung des UNESCO-Komitees in Doha, wurden die Langhe zusammen mit Roero und Monferrato offiziell in die Liste der Welterbestätten aufgenommen.[1]
Die Langhe teilen sich in fünf Gebiete:
Die Bassa Langa (Untere Langa), nordwestlich des Belbo, ist von sanften Hügeln geprägt, auf denen vor allem Wein angebaut wird.[2] Die hier angebauten Weine sind weltberühmt: Barolo, Barbera, Barbaresco und Langhe.
Die Alta Langa (Obere Langa), südöstlich des Belbo, weist höhere Hügel und ein raueres Klima auf. Hier dominiert der Anbau von Haselnüssen.
Der Teil der Langhe im Südteil der Provinz Asti wird als Langa Astigiana bezeichnet. Die größte Stadt dieser Landschaft ist Alba, bekannt als Hauptstadt der Trüffel.
Die Täler von Bormida und Uzzone Valli Bormida e Uzzone liegen östlich der Alta Langa.
Das fünfte Teilgebiet Langa Cebana schließt sich südlich der Alta Langha an.
Hauptorte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cuneo
Asti
in die 5 Teilbereiche
Bassa Langa (CN)
Valli Bormida e Uzzone (CN)
Langhe Astigiana (AT)
Langa Cebana (CN)
Alta Langha (CN)

Bassa Langa
Alta Langa
Valli Bormida e Uzzone
Langa Astigiana
Langa Cebana
Bildgalerie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]-
Typische Langhe Landschaft
-
Serralunga d’Alba
-
Blick auf La Morra
-
Weinberg
-
Roddino mit Alpensicht
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ UNESCO-Welterbe Langhe 2014
- ↑ Karte und Liste der Anbaugebiete, auf federdoc.com