„Portal:Fußball/Aktuelle Ereignisse“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<onlyinclude> |
|||
<!-- --> |
|||
* '''[[20. August]] [[2024]]''' Die [[Professional Footballers’ Association]] kürt [[Phil Foden]] zu [[Englands Fußballer des Jahres]]. Der 24-jährige Spieler von [[Manchester City]] war bereits zuvor von der [[Football Writers’ Association]] ausgezeichnet worden. Die 27-jährige Jamaikanerin [[Khadija Shaw]] vom [[Manchester City W.F.C.]] wird als [[Englands Fußballerin des Jahres]] ausgezeichnet. Der 22-jährige [[Cole Palmer]] vom [[FC Chelsea]] erhält die Auszeichnung als Nachwuchsspieler des Jahres, die 21-jährige [[Grace Clinton]], in der vergangenen Spielzeit als Leihspielerin für den [[Tottenham Hotspur]] aktiv, die Auszeichnung als Nachwuchsspielerin des Jahres. Die Ex-Spielerin [[Fara Williams]] erhält einen Ehrenpreis. Die Teams von Manchester City respektive Manchester City W.F.C. werden jeweils als Mannschaften des Jahres ausgezeichnet. |
|||
*[[15. Juli]]: [[Niclas Jensen]] wechselt von [[Borussia Dortmund]] in die englische [[Premier League]] zum [[FC Fulham]] |
|||
* '''[[17. Juli]] [[2024]]''' Mit 14 Jahren und 293 Tagen debütiert [[Cavan Sullivan]] mit [[Philadelphia Union]] als jüngster Spieler in der [[Major League Soccer]]. Damit stellt er den Rekord von [[Freddy Adu]] aus dem Jahr 2004 um 13 Tage ein. In dem Heimspiel gegen [[New England Revolution]] wird der 14-Jährige in der 85. Minute eingewechselt. |
|||
*[[14. Juli]]: Der Fußballverein [[SC Fortuna Köln]] wird nach der Ablehnung des Insolvensplanes durch die Gläubiger aufgelöst.<!-- http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,365225,00.html --> |
|||
* '''[[30. Juni]] [[2024]]''' Nach vorangegangenen Presseberichten bestätigt [[Olympique Marseille]] die Verpflichtung [[Roberto De Zerbi]]s als neuen Cheftrainer, er unterschreibt in Südfrankreich einen Drei-Jahres-Vertrag. Der 45-jährige Italiener arbeitete zuvor in der [[Premier League]] bei [[Brighton & Hove Albion]]. Dort war er nach zwei Jahren im Amt zurückgetreten und von [[Fabian Hürzeler]] beerbt worden, der den [[FC St. Pauli]] in der abgelaufenen Saison in die [[Fußball-Bundesliga|Bundesliga]] geführt hatte. |
|||
*[[Patrick Vieira]], Kapitän des englischen Erstligisten [[Arsenal FC|Arsenal]], wechselt für umgerechnet rund 20 Mio. Euro zum italienischen [[Rekordmeister]] [[Juventus Turin]].<!-- http://www.arsenal.com/article.asp?article=291925&lid=NewsHeadline&sub=Terms+agreed+with+Juventus+for+transfer+of+Patrick+Vieira&navlid=&sublid=&Title=Terms+agreed+with+Juventus+for+transfer+of+Patrick+Vieira --> |
|||
* '''[[27. Juni]] [[2024]]''' [[Fußball-Bundesliga|Bundesliga]]aufsteiger [[FC St. Pauli]] verpflichtet [[Alexander Blessin]] als neuen Chefrainer. Der 51-jährige tritt die Nachfolge von [[Fabian Hürzeler]] an, der vom englischen Klub [[Brighton & Hove Albion]] abgeworben wurde. Weil Blessin bei seinem bisherigen Klub [[Royale Union Saint-Gilloise]] noch bis Sommer 2025 unter Vertrag stand, müssen die Hamburger eine nicht näher bezifferte Ablöse zahlen. |
|||
*[[13. Juli]]: Erstmals in der 46-jährigen Geschichte der südamerikanischen Meisterliga ([[Copa Libertadores]]) kommen beide Finalisten aus dem gleichen Land. Die brasilianischen Vereine [[FC Sao Paulo]] und [[Atletico Paranaense]] trennten sich im Hinspiel 1:1-Unentschieden. |
|||
* '''[[26. Juni]] [[2024]]''' [[Luis Carrión]] ist neuer Cheftrainer von [[UD Las Palmas]]. Der 45-jährige Spanier, zuletzt für [[Real Oviedo]] in der [[Segunda División]] tätig, folgt dem vom [[FC Sevilla]] abgeworbenen [[García Pimienta]]. |
|||
*[[12. Juli]]: Begegnungen der dritten Runde des [[UI-Cup]]s: [[Borussia Dortmund]] - [[Sigma Olomouc]], [[VfL Wolfsburg]] - [[IFK Göteborg]], [[Hamburger SV]] - [[União Leiria]], [[Young Boys Bern]] - [[Olympique Marseille]] |
|||
* '''[[25. Juni]] [[2024]]''' Die [[AS Rom]] befördert den bisherigen Interimstrainer [[Daniele de Rossi]] offiziell zum neuen Cheftrainer und stattet ihn mit einem bis 2027 gültigen Vertrag aus. De Rossi hatte im Januar von [[José Mourinho]] übernommen und die Römer in der [[Serie A]] noch auf Rang fünf im Endklassement der [[Serie A 2023/24|Spielzeit 2023/24]] sowie ins Halbfinale der [[UEFA Europa League 2023/24]] geführt. |
|||
* [[Argentinien]] gewinnt durch ein 2:1 gegen Nigeria die [[Junioren-Fußballweltmeisterschaft]] 2005 in den Niederlanden. [[Brasilien]] wird durch ein 2:1-Sieg gegen [[Marokko]] Dritter. |
|||
* '''[[25. Juni]] [[2024]]''' Der Slowene [[Luka Elsner]] übernimmt das Traineramt beim französischen Erstligisten [[Stade Reims]]. Der 41-jährige Ex-Profi hatte seinen bisherigen Klub [[Le Havre AC]] 2023 zum Wiederaufstieg in die [[Ligue 1]] geführt. |
|||
*[[29. Juni]]: Im Finale des [[Konföderationen-Pokal 2005|Konföderationen-Pokals 2005]] schlägt [[Brasilianische Fußballnationalmannschaft|Brasilien]] [[Argentinische Fußballnationalmannschaft|Argentinien]] mit 4:1 (Torschützen: [[Adriano Leite Ribeiro|Adriano]] 2, [[Kaká]], [[Ronaldinho]]; [[Pablo César Aimar|Aimar]]). Im Spiel um Platz 3 schlägt [[Deutsche Fußballnationalmannschaft|Deutschland]] [[Mexikanische Fußballnationalmannschaft|Mexiko]] in der Verlängerung mit 4:3. |
|||
* '''[[20. Juni]] [[2024]]''' Der [[FC Burnley]] verpflichtet den Dänen [[Henrik Jensen (Fußballtrainer)|Henrik Jensen]] vom schwedischen Klub [[Kalmar FF]] als Nachfolger des zum [[FC Bayern München]] gewechselten [[Vincent Kompany]]. Jensen hatte sein Amt beim Klub aus der [[Fotbollsallsvenskan|Allsvenskan]] im Januar 2023 angetreten, interimistisch übernimmt der bisherige Assistent und Ex-Profi [[Stefan Larsson (Fußballspieler, 1983)|Stefan Larsson]] die Trainingsleitung. |
|||
* [[Mateja Kežman]] wechselt von [[Chelsea London]] zu [[Atletico Madrid]]. |
|||
* '''[[20. Juni]] [[2024]]''' [[Steve Cooper (Fußballspieler, 1979)|Steve Cooper]] wird neuer Cheftrainer bei [[Leicester City]]. Aufstiegstrainer [[Enzo Maresca]] war vom [[FC Chelsea]] abgeworben worden. Cooper hatte bis Dezember 2023 [[Nottingham Forest]] betreut. |
|||
*[[28. Juni]]: Bei der [[Junioren-Fußballweltmeisterschaft|Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005]] zog [[Argentinien]] durch einen 2:1-Sieg gegen [[Brasilien]] ins Finale ein. Das 1:0 schoss Juniorenstar [[Lionel Andres Messi|Messi]]. Das zweite Halbfinale zwischen [[Marokko]] und [[Nigeria]] endete 0:3. |
|||
* '''[[15. Juni]] [[2024]]''' [[Brighton & Hove Albion]] holt [[Fabian Hürzeler]] als Cheftrainer in die [[Premier League]]. Mit dem [[FC St. Pauli]] war er in die [[Fußball-Bundesliga|Bundesliga]] aufgestiegen. In England tritt er die Nachfolge von [[Roberto De Zerbi]] an, mit 31 Jahren ist er der jüngste Trainer in der Geschichte der Liga. |
|||
* Der [[FC Middlesbrough]] hat den österreichischen Nationalspieler [[Emanuel Pogatetz]] von [[Bayer Leverkusen]] unter Vertrag genommen. |
|||
* '''[[14. Juni]] [[2024]]''' [[Kosta Runjaić]] wird als Cheftrainer von [[Udinese Calcio]] vorgestellt. Er folgt auf [[Fabio Cannavaro]], der erst im April [[Gabriele Cioffi]] beerbt hatte und trotz am letzten Spieltag im direkten Duell mit [[Frosinone Calcio]] geschafften Klassenerhalts gefeuert wurde, und wechselt nach sieben Jahren im polnischen Fußball – zuletzt bei [[Legia Warschau]] – in die [[Serie A]]. |
|||
*[[27. Juni]]: Der italienische Fußballverband hat für [[Fußballschiedsrichter]] [[Pierluigi Collina]] die Altersgrenze um ein Jahr nach hinten verschoben, damit kann der mehrfache Weltschiedsrichter noch ein Jahr pfeifen. |
|||
* '''[[14. Juni]] [[2024]]''' [[Christian Lattanzio]] kommt in die [[Division 1A]]. Der 52-jährige Italiener wird neuer Trainer der [[VV St. Truiden]], nachdem der bisherige Übungsleiter [[Thorsten Fink]] beim [[KRC Genk]] anheuert. Zuletzt war er bis Ende 2023 für den [[Charlotte FC]] in der [[Major League Soccer]] tätig. |
|||
* [[Bild:Hansa rostock trainingsauft.jpg|right|100px|Amir Shapourzadeh (rechts) beim Trainingsauftakt des FC Hansa Rostock]]Der [[VfB Stuttgart]], [[Mainz 05]], der [[1. FC Köln]] und Zweitligist [[FC Hansa Rostock]] absolvieren den Trainingsauftakt. |
|||
* '''[[13. Juni]] [[2024]]''' Die [[AC Mailand]] verkündet den Nachfolger von [[Stefano Pioli]], der nach fünf Jahren im Amt Ende Mai seinen Abschied verkündet hatte. Der 51-jährige Portugiese [[Paulo Fonseca]], der als Trainer der [[AS Rom]] bereits Erfahrung in der [[Serie A]] gesammelt hatte, unterzeichnet einen Drei-Jahres-Vertrag. Eine Woche zuvor hatte er seinen Vertrag bei der [[OSC Lille]] aufgelöst. |
|||
*[[26. Juni]]: In Hannover besiegt [[Argentinische Fußballnationalmannschaft|Argentinien]] [[Mexikanische Fußballnationalmannschaft|Mexiko]] im Elfmeterschießen mit 6:5 (1:1). Somit heißt das Finale des [[Konföderationen-Pokal 2005|Konföderationen-Pokals 2005]] Brasilien gegen Argentinien. |
|||
* '''[[13. Juni]] [[2024]]''' [[Paolo Zanetti]] wird neuer Trainer bei [[Hellas Verona]]. Vorgänger [[Marco Baroni]] war von [[Lazio Rom]] als Nachfolger von [[Igor Tudor]] abgeworben worden. Zanetti hatte zuletzt bis September 2023 den [[FC Empoli]] trainiert, wo er nach einer 0:7-Niederlage gegen die [[AS Rom]] gehen musste. |
|||
*[[25. Juni]]: Im [[Konföderationen-Pokal 2005]] besiegt [[Brasilianische Fußballnationalmannschaft|Brasilien]] die [[Deutsche Fußballnationalmannschaft]] mit 3:2, somit steht der erste Finalist fest. |
|||
* '''[[13. Juni]] [[2024]]''' [[Gennaro Gattuso]] geht als Cheftrainer von [[Hajduk Split]] nach Kroatien. Dort beerbt er den im April entlassenen [[Mislav Karoglan]], zwischenzeitlich hatte [[Jure Ivanković]] als Interimstrainer übernommen. Gattuso war bis Ende der Vorsaison bei [[Olympique Marseille]] in der [[Ligue 1]] tätig. |
|||
*[[Aliaksandr Hleb]] wechselt für 15 Millionen Euro vom [[VfB Stuttgart]] zu [[Arsenal London]]. |
|||
* '''[[12. Juni]] [[2024]]''' [[Thiago Motta]] folgt dem Ruf von [[Juventus Turin]] und erhält dort einen Drei-Jahres-Vertrag. Der italienische Rekordmeister hatte sich Mitte Mai von [[Massimiliano Allegri]] getrennt und unter Interimstrainer [[Paolo Montero]] die Saison zu Ende gespielt. Motta war zuvor für die Mannschaft des Ligakonkurrenten [[FC Bologna]] verantwortlich, dort läuft sein Vertrag im Sommer aus. |
|||
*Der [[Grazer AK]] hat mit dem [[McDonalds]]-Chef für Österreich [[Harald Sükar]] einen neuen Präsidenten. Als Einstiegsgeschenk nimmt dieser [[Igor Demo]] von [[Borussia Mönchengladbach]] unter Vertrag. |
|||
* '''[[12. Juni]] [[2024]]''' Die Mannschaft von [[Samsunspor]] bleibt in deutscher Hand: [[Thomas Reis (Fußballspieler)|Thomas Reis]], zuletzt für den [[FC Schalke 04]] zuständig, folgt nach dessen Vertragsende auf [[Markus Gisdol]]. Die Tätigkeit in der [[Süper Lig]] ist das erste Auslandsengagement von Reis. |
|||
*[[24. Juni]]: Bei der [[Junioren-Fußballweltmeisterschaft|Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005]] ist die deutsche U-20-Mannschaft im Viertelfinale gegen Brasilien (1:2) ausgeschieden. Keine europäische Mannschaft erreichte das Halbfinale. Dort spielen am 28. Juni Brasilien gegen Argentinien und Marokko gegen Nigeria. |
|||
* '''[[12. Juni]] [[2024]]''' Der Däne [[Brian Priske]] ist neuer Mann an der Seitenlinie bei [[Feyenoord Rotterdam]]. Nach dem Wechsel von [[Arne Slot]] zum [[FC Liverpool]] übernimmt er die vakante Stelle und bringt die Erfahrung als Trainer aus der [[Superliga (Dänemark)|dänischen Superliga]] und der [[Erste tschechische Fußballliga|ersten tschechischen Liga]], wo er jeweils Landesmeister wurde, sowie der belgischen [[Division 1A]] mit. |
|||
*[[21. Juni]]: Im [[Konföderationen-Pokal 2005]] trennen sich [[Argentinische Fußballnationalmannschaft|Argentinien]] und [[Deutsche Fußballnationalmannschaft|Deutschland]] 2:2 unentschieden. Australien unterliegt Tunesien 0:2. |
|||
* '''[[11. Juni]] [[2024]]''' [[Lazio Rom]] verkündet mit [[Marco Baroni]] den neuen Cheftrainer, der den wenige Tage zuvor zurückgetretenen [[Igor Tudor]] beerbt. Der 60-jährige Baroni war in den letzten Jahren für verschiedenste Klubs in [[Serie A]] und [[Serie B]] tätig, er kommt vom Ligakonkurrenten [[Hellas Verona]]. |
|||
*Bei der [[Junioren-Fußballweltmeisterschaft|Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005]] gewinnt die deutsche U-20-Mannschaft das Achtelfinale gegen die von [[Eckhard Krautzun]] trainierte Mannschaft aus China mit 3:2. Seit 18 Jahren zieht damit erstmals eine U 20 aus Deutschland wieder ins Viertelfinale ein. |
|||
* '''[[10. Juni]] [[2024]]''' [[Servette Genf]] präsentiert mit [[Thomas Häberli]] den Nachfolger für den eine Woche zuvor zurückgetretenen [[René Weiler]]. Häberli war zuvor als Nationaltrainer für die [[Estnische Fußballnationalmannschaft|estnische Nationalmannschaft]] zuständig. |
|||
* '''[[10. Juni]] [[2024]]''' [[Will Still]] folgt [[Frank Haise]] als Cheftrainer bei [[RC Lens]]. Der Belgier hatte im Vorjahr den Ligakonkurrenten [[Stade Reims]] betreut, war aber kurz vor Saisonende entlassen worden. |
|||
* '''[[10. Juni]] [[2024]]''' [[Jagoba Arrasate]] ist neuer Trainer bei [[RCD Mallorca]], wo er einen Drei-Jahres-Kontrakt unterzeichnet. Der 46-jährige Spanier kommt von [[CA Osasuna]], den er während seiner sechsjährigen Amtszeit aus der [[Segunda División]] in die [[Primera División]] geführt und dort im Mittelfeld etabliert hat. Er folgt auf [[Javier Aguirre]], der Vertrag des Mexikaners war ausgelaufen. |
|||
* '''[[8. Juni]] [[2024]]''' Der [[FC St.Gallen]] verpflichtet nach dem Abgang von [[Peter Zeidler]] zum [[VfL Bochum]] einen neuen Cheftrainer: [[Enrico Maaßen]] unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027. Der 40-jährige Deutsche war zuletzt als Cheftrainer des [[FC Augsburg]] in der [[Fußball-Bundesliga|deutschen Bundesliga]] unter Vertrag. |
|||
* '''[[6. Juni]] [[2024]]''' [[Franck Haise]] wechselt als Trainer vom [[RC Lens]] zu [[OGC Nizza]], wo er den zu [[Ajax Amsterdam]] wechselnden [[Francesco Farioli]] beerbt. |
|||
* '''[[5. Juni]] [[2024]]''' Zwei Trainerwechsel in Belgien: [[Thorsten Fink]] ist neuer Cheftrainer beim [[KRC Genk]]. Der Klub hatte sich Anfang Mai von [[Wouter Vrancken]] getrennt, anschließend war die Mannschaft interimistisch von [[Domenico Olivieri]] betreut worden. Zuvor war Fink als Nachfolger von [[Bernd Hollerbach]] beim Ligakonkurrenten [[VV St. Truiden]] tätig. Unterdessen findet Vrancken einen neuen Job, er folgt beim Ligakonkurrenten [[KAA Gent]] [[Hein Vanhaezebrouck]], dessen Vertrag nach vier Jahren im Amt ausläuft. |
|||
* '''[[5. Juni]] [[2024]]''' Der Londoner Klub [[FC Chelsea]] wirbt [[Enzo Maresca]] von Aufsteiger [[Leicester City]] ab. Nach einer durchwachsenen Vorsaison in der [[Premier League]] hatte sich der Klub von [[Mauricio Pochettino]] getrennt. |
|||
* '''[[5. Juni]] [[2024]]''' [[Giovanni van Bronckhorst]] wird neuer Trainer von [[Beşiktaş Istanbul]], am [[Bosporus]] erhält er einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der Klub hatte in der abgelaufenen Spielzeit mit [[Şenol Güneş]], Interimslösung [[Burak Yılmaz]], [[Rıza Çalımbay]], [[Fernando Santos (Fußballtrainer)|Fernando Santos]] und erneut Interimslösung [[Serdar Topraktepe]] fünf verschiedene Übungsleiter beschäftigt. Bei seiner letzten Trainerstation bei den [[Glasgow Rangers]] war van Bronckhorst Ende November 2022 zu Beginn der Pause aufgrund der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2022|WM-Endrunde 2022]] entlassen worden. |
|||
* '''[[4. Juni]] [[2024]]''' [[Jonas De Roeck]], bis zur Entlassung im Dezember 2023 zuletzt für [[KVC Westerlo]] tätig, übernimmt den Trainerposten bei [[Royal Antwerpen]]. Beim Klub aus der [[Division 1A]] ist er Nachfolger von [[Mark van Bommel]], dessen Vertrag nach zwei Spielzeiten auslief. |
|||
* '''[[3. Juni]] [[2024]]''' Der [[VfL Bochum]] verpflichtet [[Peter Zeidler]] vom [[FC St. Gallen]] als neuen Cheftrainer. Er folgt dem im April entlassenen [[Thomas Letsch]], der interimistisch von [[Heiko Butscher]] beerbt wurde. Unter Butscher war der Klub auf den [[Relegation (Sport)|Relegationsplatz]] abgerutscht und hatte dort im [[Elfmeterschießen]] gegen [[Fortuna Düsseldorf]] den Klassenerhalt gesichert. Zeidler war in Deutschland bisher nur unterklassig tätig, seit 2011 hatte er im Ausland in verschiedenen Ländern im höherklassigen Profifußball gearbeitet. |
|||
* '''[[2. Juni]] [[2024]]''' [[René Weiler]] tritt kurz nach dem gegen den [[FC Lugano]] im [[Elfmeterschießen]] [[Schweizer Cup (Fussball, Männer) 2023/24|Pokal-Endspiel]] als Cheftrainer zurück, wird aber dem Klub als Angestellter erhalten bleiben. |
|||
* '''[[2. Juni]] [[2024]]''' [[Fenerbahçe Istanbul]] nimmt [[José Mourinho]] unter Vertrag. Der Portugiese war im Januar von der [[AS Rom]] entlassen worden, mit der er in der [[UEFA Europa Conference League 2021/22]] gegen die von [[Arne Slot]] trainierte Mannschaft von [[Feyenoord Rotterdam]] den Titel gewonnen hatte und in der [[UEFA Europa League 2022/23]] das gegen die von [[José Luis Mendilibar]] trainierte Mannschaft des [[FC Sevilla]] das letztlich verlorene Endspiel erreicht hatte. In Istanbul folgt er auf [[İsmail Kartal]], dessen Vertrag mit Saisonende kurz zuvor ausgelaufen war. |
|||
* '''[[2. Juni]] [[2024]]''' [[García Pimienta]] wird als neuer Cheftrainer des [[FC Sevilla]] für die kommende Spielzeit verpflichtet. Der bisherige Cheftrainer [[Quique Sánchez Flores]] hatte wenige Wochen zuvor seinen Rücktritt zum Saisonende angekündigt, er war nach [[José Luis Mendilibar]] und [[Diego Alonso]] bereits der dritte Trainer im Saisonverlauf gewesen. Der 49-jährige Pimienta stand bisher bei [[UD Las Palmas]] unter Vertrag, wo er 2022 [[Pepe Mel]] beerbt hatte. |
|||
* '''[[29. Mai]] [[2024]]''' [[Hansi Flick]] übernimmt den Trainerposten beim [[FC Barcelona]]. Der Klub hatte sich nach drei Jahren von [[Xavi]] getrennt, der in der abgelaufenen Spielzeit mit den Katalanen ohne Titelgewinn geblieben war. Xavi hatte im Januar seinen Rücktritt zum Saisonende bekannt gegeben, war aber zunächst von der Vereinsführung zum Bleiben überredet worden. Der 59-jährige Flick war zuletzt knapp zwei Jahre als [[Bundestrainer]] für die [[Deutsche Fußballnationalmannschaft|deutsche Nationalmannschaft]] tätig gewesen, ehe er entlassen wurde. Er ist nach [[Hennes Weisweiler]] und [[Udo Lattek]] der dritte deutsche hauptamtliche Cheftrainer der Vereinsgeschichte. |
|||
* '''[[24. Mai]] [[2024]]''' [[Stefano Pioli]] kündigt eine Woche vor Ende der [[Serie A 2023/24|Spielzeit 2023/24]] seinen Rücktritt als Trainer der [[AC Mailand]] an, die er seit 2019 in der [[Serie A]] trainiert und dabei zur Meisterschaft in der [[Serie A 2021/22|Spielzeit 2021/22]] – dem ersten Meistertitel des Klubs seit elf Jahren – geführt hatte. |
|||
* '''[[23. Mai]] [[2024]]''' [[Ajax Amsterdam]] stattet den Italiener [[Francesco Farioli]] mit einem Drei-Jahres-Vertrag als neuen Cheftrainer aus. Farioli war seit Sommer 2023 in der [[Ligue 1]] für [[OGC Nizza]] tätig. |
|||
* '''[[23. Mai]] [[2024]]''' [[Timmy Simons]] wird bei [[KVC Westerlo]] als neuer Cheftrainer für die folgende Spielzeit in der [[Division 1A]] angekündigt, Interimstrainer [[Bart Goor]] verantwortet weiterhin die Spiele während der noch laufenden [[Division 1A 2023/24|Spielzeit 2023/24]]. Der bisherige Assistent Goor hatte nach der Trennung von [[Rik De Mil]] am Ende der regulären Spielzeit zu Beginn der Europa-Play-offs die Trainingsarbeit übernommen. Simons wurde vom Ligakonkurrenten [[F.C.V. Dender E.H.]] abgeworben, wo er seit Februar 2023 in der Verantwortung stand. |
|||
* '''[[23. Mai]] [[2024]]''' [[Julen Lopetegui]] wird Nachfolger von [[David Moyes]] bei [[West Ham United]]. Moyes' Vertrag beim Klub aus der [[Premier League]] war ausgelaufen. Der 57-jährige Spanier Lopetegui war zuvor bereits in England tätig, im Mai 2023 hatten die [[Wolverhampton Wanderers]] sich von ihm getrennt. |
|||
* '''[[21. Mai]] [[2024]]''' Der Nachfolger ist zugleich der Vorgänger: [[Marek Papszun]] wird als Nachfolger des entlassenen [[Dawid Szwarga]] ab der kommenden Spielzeit [[Raków Częstochowa]] in der [[Ekstraklasa]] trainieren. Szwarga hatte die Mannschaft im Sommer 2023 übernommen und wird noch die ausstehenden Saisonspiele der [[Ekstraklasa 2023/24|Spielzeit 2023/24]] an der Seitenlinie stehen. Papszun war zuvor seit 2016 im Amt gewesen, als er den Klub in der Drittklassigkeit übernommen und anschließend bis in die höchste Spielklasse sowie zum polnischen Meistertitel geführt hatte. |
|||
* '''[[20. Mai]] [[2024]]''' Nach langen Spekulationen um die Nachfolge von [[Jürgen Klopp]] vermeldet der [[FC Liverpool]] offiziell die Verpflichtung des Niederländers [[Arne Slot]]. Der 45-jährige war bisher für die Wettkampfmannschaft bei [[Feyenoord Rotterdam]] tätig und führte den zwischenzeitlich kriselnden Klub zurück an die Tabellenspitze, wo er ein Jahr nach dem unter ihm gegen die von [[José Mourinho]] trainierte Mannschaft der [[AS Rom]] verlorenen Endspiel der [[UEFA Europa Conference League 2021/22]] in der [[Eredivisie 2022/23|Spielzeit 2022/23]] niederländischer Meister wurde. |
|||
* '''[[19. Mai]] [[2024]]''' [[Juventus Turin]] trennt sich von [[Massimiliano Allegri]]. Beim Endspiel um die [[Coppa Italia 2023/24]] zwei Tage zuvor hatte er sich insbesondere gegenüber Schiedsrichter [[Fabio Maresca]] und Reportern ungebührlich verhalten. Der in der Jugendarbeit des Klubs tätig Ex-Spieler [[Paolo Montero]] übernimmt bis Saisonende interimistisch. |
|||
* '''[[18. Mai]] [[2024]]''' Der [[FC Sevilla]] und [[Quique Sánchez Flores]] kündigen die Trennung zum Saisonende an. Nach [[José Luis Mendilibar]] und [[Diego Alonso]] ist er bereits der dritte Übungsleiter im Verlauf der [[Primera División 2023/24|Spielzeit 2023/24]], sein ursprünglicher Vertrag lief bis Sommer 2025. |
|||
* '''[[17. Mai]] [[2024]]''' Ab Sommer übernimmt [[Robin van Persie]] seinen ersten Cheftrainerposten im Erwachsenenbereich. Der [[SC Heerenveen]] stattet ihn als Nachfolger des scheidenden [[Kees van Wonderen]] mit einem Zwei-Jahres-Arbeitspapier aus. Aktuell steht er noch bei seinem Heimatklub [[Feyenoord Rotterdam]] unter Vertrag, wo van Persie seit seinem Karriereende als Teil des Funktionsteams und in der Jugendarbeit tätig ist. |
|||
* '''[[15. Mai]] [[2024]]''' Der [[Eesti Jalgpalli Liit]] verkündet einen Wechsel bei der Verantwortung für die [[Estnische Fußballnationalmannschaft|estnische Männer-Nationalmannschaft]]: Der bisherige Trainerassistent [[Jürgen Henn]] folgt [[Thomas Häberli]], der seit Januar 2021 im Amt war. |
|||
* '''[[15. Mai]] [[2024]]''' Der [[FC Red Bull Salzburg]] verpflichtet den Niederländer [[Pepijn Lijnders]] als neuen Cheftrainer. Der 41-jährige gehörte zuvor sechs Jahre zum Funktionsteam des [[FC Liverpool]] unter [[Jürgen Klopp]]. Der österreichische Klub hatte sich im März nach einer Niederlage im direkten Duell um die Meisterschaft gegen [[SK Sturm Graz]] von [[Gerhard Struber]] getrennt und hatte [[Onur Çinel]] vom Farmteam [[FC Liefering]] interimistisch bis zum Saisonende die Mannschaftsführung übernehmen lassen. |
|||
* '''[[14. Mai]] [[2024]]''' [[Patrick Rahmen]] kehrt ab dem Sommer als Cheftrainer zu den [[Young Boys Bern]] zurück, wo er Anfang der 1990er Jahre kurzzeitig als Spieler unter Vertrag stand. Er folgt auf Interimstrainer [[Joël Magnin]], der seit der Entlassung von [[Raphaël Wicky]] nach einer Reihe schlechter Ergebnisse und dem Ausscheiden im [[Schweizer Cup (Fussball, Männer)|Schweizer Cup]] sowie im [[Europapokal]] an der Seitenlinie steht und den Klub zur Titelverteidigung in der Meisterschaft geführt hat. Bis dato war Rahmen für den Ligakonkurrenten [[FC Winterthur]] tätig, der den Österreicher [[Ognjen Zarić]] vom Assistenten zum neuen Headcoach befördert. |
|||
* '''[[8. April]] [[2024]]''' [[Fabio Cannavaro]] folgt bei [[Udinese Calcio]] auf den kurz zuvor geschassten [[Gabriele Cioffi]], unter dem die Mannschaft in der [[Serie A]] in den Abstiegskampf gerutscht ist. Der Ex-Profi war zuletzt für [[Benevento Calcio]] in der [[Serie B]] tätig, wo er im Februar 2023 freigestellt wurde. |
|||
* '''[[26. März]] [[2024]]''' [[Jens Martens]] ist neuer Cheftrainer des [[3. Fußball-Liga|Drittligisten]] [[VfB Lübeck]]. Der 68-jährige war zuletzt für den [[SV Todesfelde]] als Sportdirektor tätig. [[Bastian Reinhardt]], der die Lübecker zuletzt als Interimstrainer zu zwei Siegen aus drei Spielen geführt hatte, wird Martens als Trainerassistent zur Seite stehen. Zwei Wochen zuvor hatte sich der Klub von Trainer [[Florian Schnorrenberg]] getrennt, der 46-Jährige war erst seit Ende Dezember als Nachfolger von [[Lukas Pfeiffer]] beim Aufsteiger im Amt. |
|||
</onlyinclude> |
|||
Ältere Ereignisse bitte unter [[Portal:Fußball/Ältere Fußballnachrichten]] archivieren. |
|||
<noinclude> |
|||
[[Kategorie:Portal:Fußball|Aktuelle Ereignisse]] |
|||
</noinclude> |
Aktuelle Version vom 21. August 2024, 07:49 Uhr
- 20. August 2024 Die Professional Footballers’ Association kürt Phil Foden zu Englands Fußballer des Jahres. Der 24-jährige Spieler von Manchester City war bereits zuvor von der Football Writers’ Association ausgezeichnet worden. Die 27-jährige Jamaikanerin Khadija Shaw vom Manchester City W.F.C. wird als Englands Fußballerin des Jahres ausgezeichnet. Der 22-jährige Cole Palmer vom FC Chelsea erhält die Auszeichnung als Nachwuchsspieler des Jahres, die 21-jährige Grace Clinton, in der vergangenen Spielzeit als Leihspielerin für den Tottenham Hotspur aktiv, die Auszeichnung als Nachwuchsspielerin des Jahres. Die Ex-Spielerin Fara Williams erhält einen Ehrenpreis. Die Teams von Manchester City respektive Manchester City W.F.C. werden jeweils als Mannschaften des Jahres ausgezeichnet.
- 17. Juli 2024 Mit 14 Jahren und 293 Tagen debütiert Cavan Sullivan mit Philadelphia Union als jüngster Spieler in der Major League Soccer. Damit stellt er den Rekord von Freddy Adu aus dem Jahr 2004 um 13 Tage ein. In dem Heimspiel gegen New England Revolution wird der 14-Jährige in der 85. Minute eingewechselt.
- 30. Juni 2024 Nach vorangegangenen Presseberichten bestätigt Olympique Marseille die Verpflichtung Roberto De Zerbis als neuen Cheftrainer, er unterschreibt in Südfrankreich einen Drei-Jahres-Vertrag. Der 45-jährige Italiener arbeitete zuvor in der Premier League bei Brighton & Hove Albion. Dort war er nach zwei Jahren im Amt zurückgetreten und von Fabian Hürzeler beerbt worden, der den FC St. Pauli in der abgelaufenen Saison in die Bundesliga geführt hatte.
- 27. Juni 2024 Bundesligaaufsteiger FC St. Pauli verpflichtet Alexander Blessin als neuen Chefrainer. Der 51-jährige tritt die Nachfolge von Fabian Hürzeler an, der vom englischen Klub Brighton & Hove Albion abgeworben wurde. Weil Blessin bei seinem bisherigen Klub Royale Union Saint-Gilloise noch bis Sommer 2025 unter Vertrag stand, müssen die Hamburger eine nicht näher bezifferte Ablöse zahlen.
- 26. Juni 2024 Luis Carrión ist neuer Cheftrainer von UD Las Palmas. Der 45-jährige Spanier, zuletzt für Real Oviedo in der Segunda División tätig, folgt dem vom FC Sevilla abgeworbenen García Pimienta.
- 25. Juni 2024 Die AS Rom befördert den bisherigen Interimstrainer Daniele de Rossi offiziell zum neuen Cheftrainer und stattet ihn mit einem bis 2027 gültigen Vertrag aus. De Rossi hatte im Januar von José Mourinho übernommen und die Römer in der Serie A noch auf Rang fünf im Endklassement der Spielzeit 2023/24 sowie ins Halbfinale der UEFA Europa League 2023/24 geführt.
- 25. Juni 2024 Der Slowene Luka Elsner übernimmt das Traineramt beim französischen Erstligisten Stade Reims. Der 41-jährige Ex-Profi hatte seinen bisherigen Klub Le Havre AC 2023 zum Wiederaufstieg in die Ligue 1 geführt.
- 20. Juni 2024 Der FC Burnley verpflichtet den Dänen Henrik Jensen vom schwedischen Klub Kalmar FF als Nachfolger des zum FC Bayern München gewechselten Vincent Kompany. Jensen hatte sein Amt beim Klub aus der Allsvenskan im Januar 2023 angetreten, interimistisch übernimmt der bisherige Assistent und Ex-Profi Stefan Larsson die Trainingsleitung.
- 20. Juni 2024 Steve Cooper wird neuer Cheftrainer bei Leicester City. Aufstiegstrainer Enzo Maresca war vom FC Chelsea abgeworben worden. Cooper hatte bis Dezember 2023 Nottingham Forest betreut.
- 15. Juni 2024 Brighton & Hove Albion holt Fabian Hürzeler als Cheftrainer in die Premier League. Mit dem FC St. Pauli war er in die Bundesliga aufgestiegen. In England tritt er die Nachfolge von Roberto De Zerbi an, mit 31 Jahren ist er der jüngste Trainer in der Geschichte der Liga.
- 14. Juni 2024 Kosta Runjaić wird als Cheftrainer von Udinese Calcio vorgestellt. Er folgt auf Fabio Cannavaro, der erst im April Gabriele Cioffi beerbt hatte und trotz am letzten Spieltag im direkten Duell mit Frosinone Calcio geschafften Klassenerhalts gefeuert wurde, und wechselt nach sieben Jahren im polnischen Fußball – zuletzt bei Legia Warschau – in die Serie A.
- 14. Juni 2024 Christian Lattanzio kommt in die Division 1A. Der 52-jährige Italiener wird neuer Trainer der VV St. Truiden, nachdem der bisherige Übungsleiter Thorsten Fink beim KRC Genk anheuert. Zuletzt war er bis Ende 2023 für den Charlotte FC in der Major League Soccer tätig.
- 13. Juni 2024 Die AC Mailand verkündet den Nachfolger von Stefano Pioli, der nach fünf Jahren im Amt Ende Mai seinen Abschied verkündet hatte. Der 51-jährige Portugiese Paulo Fonseca, der als Trainer der AS Rom bereits Erfahrung in der Serie A gesammelt hatte, unterzeichnet einen Drei-Jahres-Vertrag. Eine Woche zuvor hatte er seinen Vertrag bei der OSC Lille aufgelöst.
- 13. Juni 2024 Paolo Zanetti wird neuer Trainer bei Hellas Verona. Vorgänger Marco Baroni war von Lazio Rom als Nachfolger von Igor Tudor abgeworben worden. Zanetti hatte zuletzt bis September 2023 den FC Empoli trainiert, wo er nach einer 0:7-Niederlage gegen die AS Rom gehen musste.
- 13. Juni 2024 Gennaro Gattuso geht als Cheftrainer von Hajduk Split nach Kroatien. Dort beerbt er den im April entlassenen Mislav Karoglan, zwischenzeitlich hatte Jure Ivanković als Interimstrainer übernommen. Gattuso war bis Ende der Vorsaison bei Olympique Marseille in der Ligue 1 tätig.
- 12. Juni 2024 Thiago Motta folgt dem Ruf von Juventus Turin und erhält dort einen Drei-Jahres-Vertrag. Der italienische Rekordmeister hatte sich Mitte Mai von Massimiliano Allegri getrennt und unter Interimstrainer Paolo Montero die Saison zu Ende gespielt. Motta war zuvor für die Mannschaft des Ligakonkurrenten FC Bologna verantwortlich, dort läuft sein Vertrag im Sommer aus.
- 12. Juni 2024 Die Mannschaft von Samsunspor bleibt in deutscher Hand: Thomas Reis, zuletzt für den FC Schalke 04 zuständig, folgt nach dessen Vertragsende auf Markus Gisdol. Die Tätigkeit in der Süper Lig ist das erste Auslandsengagement von Reis.
- 12. Juni 2024 Der Däne Brian Priske ist neuer Mann an der Seitenlinie bei Feyenoord Rotterdam. Nach dem Wechsel von Arne Slot zum FC Liverpool übernimmt er die vakante Stelle und bringt die Erfahrung als Trainer aus der dänischen Superliga und der ersten tschechischen Liga, wo er jeweils Landesmeister wurde, sowie der belgischen Division 1A mit.
- 11. Juni 2024 Lazio Rom verkündet mit Marco Baroni den neuen Cheftrainer, der den wenige Tage zuvor zurückgetretenen Igor Tudor beerbt. Der 60-jährige Baroni war in den letzten Jahren für verschiedenste Klubs in Serie A und Serie B tätig, er kommt vom Ligakonkurrenten Hellas Verona.
- 10. Juni 2024 Servette Genf präsentiert mit Thomas Häberli den Nachfolger für den eine Woche zuvor zurückgetretenen René Weiler. Häberli war zuvor als Nationaltrainer für die estnische Nationalmannschaft zuständig.
- 10. Juni 2024 Will Still folgt Frank Haise als Cheftrainer bei RC Lens. Der Belgier hatte im Vorjahr den Ligakonkurrenten Stade Reims betreut, war aber kurz vor Saisonende entlassen worden.
- 10. Juni 2024 Jagoba Arrasate ist neuer Trainer bei RCD Mallorca, wo er einen Drei-Jahres-Kontrakt unterzeichnet. Der 46-jährige Spanier kommt von CA Osasuna, den er während seiner sechsjährigen Amtszeit aus der Segunda División in die Primera División geführt und dort im Mittelfeld etabliert hat. Er folgt auf Javier Aguirre, der Vertrag des Mexikaners war ausgelaufen.
- 8. Juni 2024 Der FC St.Gallen verpflichtet nach dem Abgang von Peter Zeidler zum VfL Bochum einen neuen Cheftrainer: Enrico Maaßen unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027. Der 40-jährige Deutsche war zuletzt als Cheftrainer des FC Augsburg in der deutschen Bundesliga unter Vertrag.
- 6. Juni 2024 Franck Haise wechselt als Trainer vom RC Lens zu OGC Nizza, wo er den zu Ajax Amsterdam wechselnden Francesco Farioli beerbt.
- 5. Juni 2024 Zwei Trainerwechsel in Belgien: Thorsten Fink ist neuer Cheftrainer beim KRC Genk. Der Klub hatte sich Anfang Mai von Wouter Vrancken getrennt, anschließend war die Mannschaft interimistisch von Domenico Olivieri betreut worden. Zuvor war Fink als Nachfolger von Bernd Hollerbach beim Ligakonkurrenten VV St. Truiden tätig. Unterdessen findet Vrancken einen neuen Job, er folgt beim Ligakonkurrenten KAA Gent Hein Vanhaezebrouck, dessen Vertrag nach vier Jahren im Amt ausläuft.
- 5. Juni 2024 Der Londoner Klub FC Chelsea wirbt Enzo Maresca von Aufsteiger Leicester City ab. Nach einer durchwachsenen Vorsaison in der Premier League hatte sich der Klub von Mauricio Pochettino getrennt.
- 5. Juni 2024 Giovanni van Bronckhorst wird neuer Trainer von Beşiktaş Istanbul, am Bosporus erhält er einen Zwei-Jahres-Vertrag. Der Klub hatte in der abgelaufenen Spielzeit mit Şenol Güneş, Interimslösung Burak Yılmaz, Rıza Çalımbay, Fernando Santos und erneut Interimslösung Serdar Topraktepe fünf verschiedene Übungsleiter beschäftigt. Bei seiner letzten Trainerstation bei den Glasgow Rangers war van Bronckhorst Ende November 2022 zu Beginn der Pause aufgrund der WM-Endrunde 2022 entlassen worden.
- 4. Juni 2024 Jonas De Roeck, bis zur Entlassung im Dezember 2023 zuletzt für KVC Westerlo tätig, übernimmt den Trainerposten bei Royal Antwerpen. Beim Klub aus der Division 1A ist er Nachfolger von Mark van Bommel, dessen Vertrag nach zwei Spielzeiten auslief.
- 3. Juni 2024 Der VfL Bochum verpflichtet Peter Zeidler vom FC St. Gallen als neuen Cheftrainer. Er folgt dem im April entlassenen Thomas Letsch, der interimistisch von Heiko Butscher beerbt wurde. Unter Butscher war der Klub auf den Relegationsplatz abgerutscht und hatte dort im Elfmeterschießen gegen Fortuna Düsseldorf den Klassenerhalt gesichert. Zeidler war in Deutschland bisher nur unterklassig tätig, seit 2011 hatte er im Ausland in verschiedenen Ländern im höherklassigen Profifußball gearbeitet.
- 2. Juni 2024 René Weiler tritt kurz nach dem gegen den FC Lugano im Elfmeterschießen Pokal-Endspiel als Cheftrainer zurück, wird aber dem Klub als Angestellter erhalten bleiben.
- 2. Juni 2024 Fenerbahçe Istanbul nimmt José Mourinho unter Vertrag. Der Portugiese war im Januar von der AS Rom entlassen worden, mit der er in der UEFA Europa Conference League 2021/22 gegen die von Arne Slot trainierte Mannschaft von Feyenoord Rotterdam den Titel gewonnen hatte und in der UEFA Europa League 2022/23 das gegen die von José Luis Mendilibar trainierte Mannschaft des FC Sevilla das letztlich verlorene Endspiel erreicht hatte. In Istanbul folgt er auf İsmail Kartal, dessen Vertrag mit Saisonende kurz zuvor ausgelaufen war.
- 2. Juni 2024 García Pimienta wird als neuer Cheftrainer des FC Sevilla für die kommende Spielzeit verpflichtet. Der bisherige Cheftrainer Quique Sánchez Flores hatte wenige Wochen zuvor seinen Rücktritt zum Saisonende angekündigt, er war nach José Luis Mendilibar und Diego Alonso bereits der dritte Trainer im Saisonverlauf gewesen. Der 49-jährige Pimienta stand bisher bei UD Las Palmas unter Vertrag, wo er 2022 Pepe Mel beerbt hatte.
- 29. Mai 2024 Hansi Flick übernimmt den Trainerposten beim FC Barcelona. Der Klub hatte sich nach drei Jahren von Xavi getrennt, der in der abgelaufenen Spielzeit mit den Katalanen ohne Titelgewinn geblieben war. Xavi hatte im Januar seinen Rücktritt zum Saisonende bekannt gegeben, war aber zunächst von der Vereinsführung zum Bleiben überredet worden. Der 59-jährige Flick war zuletzt knapp zwei Jahre als Bundestrainer für die deutsche Nationalmannschaft tätig gewesen, ehe er entlassen wurde. Er ist nach Hennes Weisweiler und Udo Lattek der dritte deutsche hauptamtliche Cheftrainer der Vereinsgeschichte.
- 24. Mai 2024 Stefano Pioli kündigt eine Woche vor Ende der Spielzeit 2023/24 seinen Rücktritt als Trainer der AC Mailand an, die er seit 2019 in der Serie A trainiert und dabei zur Meisterschaft in der Spielzeit 2021/22 – dem ersten Meistertitel des Klubs seit elf Jahren – geführt hatte.
- 23. Mai 2024 Ajax Amsterdam stattet den Italiener Francesco Farioli mit einem Drei-Jahres-Vertrag als neuen Cheftrainer aus. Farioli war seit Sommer 2023 in der Ligue 1 für OGC Nizza tätig.
- 23. Mai 2024 Timmy Simons wird bei KVC Westerlo als neuer Cheftrainer für die folgende Spielzeit in der Division 1A angekündigt, Interimstrainer Bart Goor verantwortet weiterhin die Spiele während der noch laufenden Spielzeit 2023/24. Der bisherige Assistent Goor hatte nach der Trennung von Rik De Mil am Ende der regulären Spielzeit zu Beginn der Europa-Play-offs die Trainingsarbeit übernommen. Simons wurde vom Ligakonkurrenten F.C.V. Dender E.H. abgeworben, wo er seit Februar 2023 in der Verantwortung stand.
- 23. Mai 2024 Julen Lopetegui wird Nachfolger von David Moyes bei West Ham United. Moyes' Vertrag beim Klub aus der Premier League war ausgelaufen. Der 57-jährige Spanier Lopetegui war zuvor bereits in England tätig, im Mai 2023 hatten die Wolverhampton Wanderers sich von ihm getrennt.
- 21. Mai 2024 Der Nachfolger ist zugleich der Vorgänger: Marek Papszun wird als Nachfolger des entlassenen Dawid Szwarga ab der kommenden Spielzeit Raków Częstochowa in der Ekstraklasa trainieren. Szwarga hatte die Mannschaft im Sommer 2023 übernommen und wird noch die ausstehenden Saisonspiele der Spielzeit 2023/24 an der Seitenlinie stehen. Papszun war zuvor seit 2016 im Amt gewesen, als er den Klub in der Drittklassigkeit übernommen und anschließend bis in die höchste Spielklasse sowie zum polnischen Meistertitel geführt hatte.
- 20. Mai 2024 Nach langen Spekulationen um die Nachfolge von Jürgen Klopp vermeldet der FC Liverpool offiziell die Verpflichtung des Niederländers Arne Slot. Der 45-jährige war bisher für die Wettkampfmannschaft bei Feyenoord Rotterdam tätig und führte den zwischenzeitlich kriselnden Klub zurück an die Tabellenspitze, wo er ein Jahr nach dem unter ihm gegen die von José Mourinho trainierte Mannschaft der AS Rom verlorenen Endspiel der UEFA Europa Conference League 2021/22 in der Spielzeit 2022/23 niederländischer Meister wurde.
- 19. Mai 2024 Juventus Turin trennt sich von Massimiliano Allegri. Beim Endspiel um die Coppa Italia 2023/24 zwei Tage zuvor hatte er sich insbesondere gegenüber Schiedsrichter Fabio Maresca und Reportern ungebührlich verhalten. Der in der Jugendarbeit des Klubs tätig Ex-Spieler Paolo Montero übernimmt bis Saisonende interimistisch.
- 18. Mai 2024 Der FC Sevilla und Quique Sánchez Flores kündigen die Trennung zum Saisonende an. Nach José Luis Mendilibar und Diego Alonso ist er bereits der dritte Übungsleiter im Verlauf der Spielzeit 2023/24, sein ursprünglicher Vertrag lief bis Sommer 2025.
- 17. Mai 2024 Ab Sommer übernimmt Robin van Persie seinen ersten Cheftrainerposten im Erwachsenenbereich. Der SC Heerenveen stattet ihn als Nachfolger des scheidenden Kees van Wonderen mit einem Zwei-Jahres-Arbeitspapier aus. Aktuell steht er noch bei seinem Heimatklub Feyenoord Rotterdam unter Vertrag, wo van Persie seit seinem Karriereende als Teil des Funktionsteams und in der Jugendarbeit tätig ist.
- 15. Mai 2024 Der Eesti Jalgpalli Liit verkündet einen Wechsel bei der Verantwortung für die estnische Männer-Nationalmannschaft: Der bisherige Trainerassistent Jürgen Henn folgt Thomas Häberli, der seit Januar 2021 im Amt war.
- 15. Mai 2024 Der FC Red Bull Salzburg verpflichtet den Niederländer Pepijn Lijnders als neuen Cheftrainer. Der 41-jährige gehörte zuvor sechs Jahre zum Funktionsteam des FC Liverpool unter Jürgen Klopp. Der österreichische Klub hatte sich im März nach einer Niederlage im direkten Duell um die Meisterschaft gegen SK Sturm Graz von Gerhard Struber getrennt und hatte Onur Çinel vom Farmteam FC Liefering interimistisch bis zum Saisonende die Mannschaftsführung übernehmen lassen.
- 14. Mai 2024 Patrick Rahmen kehrt ab dem Sommer als Cheftrainer zu den Young Boys Bern zurück, wo er Anfang der 1990er Jahre kurzzeitig als Spieler unter Vertrag stand. Er folgt auf Interimstrainer Joël Magnin, der seit der Entlassung von Raphaël Wicky nach einer Reihe schlechter Ergebnisse und dem Ausscheiden im Schweizer Cup sowie im Europapokal an der Seitenlinie steht und den Klub zur Titelverteidigung in der Meisterschaft geführt hat. Bis dato war Rahmen für den Ligakonkurrenten FC Winterthur tätig, der den Österreicher Ognjen Zarić vom Assistenten zum neuen Headcoach befördert.
- 8. April 2024 Fabio Cannavaro folgt bei Udinese Calcio auf den kurz zuvor geschassten Gabriele Cioffi, unter dem die Mannschaft in der Serie A in den Abstiegskampf gerutscht ist. Der Ex-Profi war zuletzt für Benevento Calcio in der Serie B tätig, wo er im Februar 2023 freigestellt wurde.
- 26. März 2024 Jens Martens ist neuer Cheftrainer des Drittligisten VfB Lübeck. Der 68-jährige war zuletzt für den SV Todesfelde als Sportdirektor tätig. Bastian Reinhardt, der die Lübecker zuletzt als Interimstrainer zu zwei Siegen aus drei Spielen geführt hatte, wird Martens als Trainerassistent zur Seite stehen. Zwei Wochen zuvor hatte sich der Klub von Trainer Florian Schnorrenberg getrennt, der 46-Jährige war erst seit Ende Dezember als Nachfolger von Lukas Pfeiffer beim Aufsteiger im Amt.
Ältere Ereignisse bitte unter Portal:Fußball/Ältere Fußballnachrichten archivieren.