Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Über Wikipedia“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K noch das Bild
 
(547 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Shortcut}}
Herzlich Willkommen bei Wikipedia, der freien Enzyklopädie.
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__
<templatestyles src="Wikipedia:Über Wikipedia/styles.css" />
<div class="UeberWP-links">
<!-- Was ist die Wikipedia? -->
<h2 class="hintergrundfarbe5" style="border:1px solid #AAAAAA; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Was ist die Wikipedia?</h2>
<div class="hintergrundfarbe-basis" style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0; margin-bottom:1em; padding:0.5em 0.8em;">
<div style="background:#{{Standardfarbe|hintergrund|basis}}; color:#202122; max-width:fit-content; float:right;">[[Datei:Wikipedia-logo-v2-de.svg|rechts|135px|link=Wikipedia|Das Logo der Wikipedia]]</div>
Das Ziel der '''[[Wikipedia]]''' ist der Aufbau einer [[Enzyklopädie]] durch freiwillige und ehrenamtliche Autorinnen und Autoren. Der Name Wikipedia setzt sich zusammen aus ''Wiki'' (entstanden aus ''wiki'', dem [[Hawaiische Sprache|hawaiischen]] Wort für ‚schnell‘) und ''encyclopedia'', dem [[Englische Sprache|englischen]] Wort für ‚Enzyklopädie‘. Ein [[Wiki]] ist ein Webangebot, dessen Seiten leicht und ohne technische Vorkenntnisse direkt [[Hilfe:Seite bearbeiten|im Webbrowser bearbeitet]] werden kann.


Die [[Geschichte der Wikipedia|im März 2001 gegründete]] Wikipedia [[Deutschsprachige Wikipedia|in deutscher Sprache]] ist eine von vielen Wikipedia-Ausgaben. Mit {{NUMBEROFARTICLES}} Artikeln ist sie die drittgrößte Wikipedia. Die größte ist die [[:en:Main Page|englischsprachige Wikipedia]] (mit rund 6,8 Mio. Artikeln mehr als doppelt so groß). Auf [[Wikipedia:Sprachen]] findet sich eine Liste aller Sprachen der Wikipedia.
== Was ist die Wikipedia? ==
Die [[Wikipedia]] ist eine [[Enzyklopädie]] mit gemeinsam erarbeiteten und frei nutzbaren Beiträgen, die sich ständig von jedem verändern lassen. [[Wikipedia]] ist eine Wortzusammensetzung aus [[Wiki]] und Enzyklopädie. Wikis sind Websites, die jeder praktisch und leicht direkt im [[Browser]] ändern kann.


Anders als herkömmliche Enzyklopädien ist die Wikipedia frei. Es gibt sie nicht nur kostenlos im Internet, sondern jeder darf sie unter Angabe der freien Lizenz frei kopieren und verwenden, solange er die Herkunft angibt. Dafür sorgen die [[Creative Commons|Creative-Commons]]-Lizenz und die [[GNU-Lizenz für freie Dokumentation]], unter der alle Texte veröffentlicht werden.
Die im Mai 2001 gegründete deutschsprachige [[Wikipedia]] ist Teil des [[Wikipedia:Liste der Wikipedias in anderen Sprachen|internationalen Wikipedia-Projekts]]. Mit {{NUMBEROFARTICLES}} [[Wikipedia:Was ist ein Artikel|Artikeln]] ist sie die zweitgrößte Wikipedia &ndash; nach der [http://en.wikipedia.org englischsprachigen], die bereits über 600.000 Artikel enthält. Insgesamt hat das Projekt im September 2004 die Marke von 1.000.000 Artikeln durchbrochen.
{{Siehe auch|Wikipedia}}
</div>


<!-- Neu bei der Wikipedia? -->
Die Inhalte der Wikipedia unterliegen der [[GNU-Lizenz für freie Dokumentation]]. Das bedeutet, jeder darf sie mit Angabe der Quelle und der Autoren frei kopieren und verwenden.
<h2 class="hintergrundfarbe5" style="border:1px solid #AAAAAA; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Neu bei der Wikipedia?</h2>
<div class="plainlinks" class="hintergrundfarbe-basis" style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0; margin-bottom:1em; padding:0.5em 0.8em 0.5em 0.8em;">


<div style="style=position:absolute; overflow:hidden; margin-bottom:0.5em;">[[Datei:Edit wp de banner long.png|Der Anfang jeder Seite|530px|link=Wikipedia:Starthilfe]]</div>
Dies ist ein offenes Gemeinschaftsprojekt. '''Jeder kann hier mitarbeiten''', und zwar ganz ohne [[Spezial:Userlogin|Anmeldung]] &ndash; obwohl diese (siehe unten) einige Vorteile bietet. Z.B. diskutieren Teilnehmer der Wikipedia miteinander, helfen sich gegenseitig und sprechen sich dabei in der Regel mit "Du" an. Wenn Sie wollen, verwenden Sie das "Sie". Sie werden ohnehin geduzt.


Wer mehr über die Wikipedia erfahren will oder selbst mitarbeiten möchte, erfährt das Wichtigste hier unten aufgelistet:
==Wie kann ich mitmachen? - Schreiben und Bearbeiten==
{{Navigationsleiste Neulinge}}
Wer sofort loslegen will, wirft am besten einen Blick auf '''[[Wikipedia:Erste Schritte|Erste Schritte]]'''. Dort erfahren Sie, wie Sie in der Wikipedia Artikel bearbeiten und anlegen. Zum Ausprobieren gibt es die sogenannte [[Wikipedia:Spielwiese|Spielwiese]]. Ein wichtiger Hinweis gleich vorneweg: Fast alle Seiten sind veränderbar. Auch diese hier...
</div>
</div>
<div class="UeberWP-rechts">
<div class="UeberWP-abstand">
<!-- Inhalt -->
<h2 class="hintergrundfarbe5" style="border:1px solid #AAAAAA; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Inhalt</h2>
<div class="hintergrundfarbe-basis" style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0; margin-bottom:1em; padding:0.5em 0.8em 0.5em 0.8em;">


<h3 style="font-size:100%;">Allgemein</h3>
Ein etwas ausführlicherer und schön aufgearbeiteter Schnellkurs, um die Möglichkeiten der Wikipedia kennen und nutzen zu lernen, ist das ''[[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]]'', das dem geneigten Leser in sieben Schritten das Wichtigste zum schnellen Einstieg erläutert.
[[Wikipedia:Kontakt|Kontakt]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Sprachen|Sprachen]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Starthilfe|Starthilfe]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Beteiligen|Mitmachen]]&nbsp;•
[https://spenden.wikimedia.de/spenden/?piwik_campaign=de.wikipedia.org&piwik_kwd=sidebar&language=de&country=DE Spenden]&nbsp;•
[[Wikipedia:Archiv|Archiv]]


<h3 style="font-size:100%;">Wissenswertes über Wikipedia</h3>
== Wenn ich mich anmelden will, was muss ich tun? - Anmeldung und Benutzerdaten ==
[[Wikipedia:Zehn Dinge über Wikipedia, die du vielleicht noch nicht weißt|Zehn Dinge über Wikipedia, die du vielleicht noch nicht weißt]]&nbsp;•
Oben rechts kann man sich [[Spezial:Userlogin|anmelden]] und einen Benutzernamen geben, der dann bei allen Arbeiten an den Artikeln gespeichert wird. (Dazu müssen [[HTTP Cookie|Cookie]]s im [[Browser]] aktiviert sein). Die Anmeldung ist aber nicht zwingend. Bis auf ganz wenige Ausnahmen (z.B. Bilder einstellen) stehen alle Funktionen der Wikipedia auch nicht angemeldeten Benutzern offen! ([[Wikipedia:Anmeldung|Mehr Infos zu den Vor- und Nachteilen einer Anmeldung ...]
[[Geschichte der Wikipedia]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Wikipedistik|Wikipedistik]]&nbsp;•
[[Kritik an Wikipedia]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Wikipedianer|Über die Wikipedianer]]&nbsp;•
[[Benutzer:Freedom Wizard/Sozialstruktur der Wikipedia|Sozialstrukturen]]&nbsp;•


<h3 style="font-size:100%;">[[Wikipedia:Presse|Presse]]</h3>
==Ein kleiner Rundgang durch die Wikipedia==
<!--[[Wikipedia:Pressemitteilungen|Pressemitteilungen]]&nbsp;•-->
[[Wikipedia:Pressespiegel|Pressespiegel]]&nbsp;•<!--
[[Wikipedia:Artikel mit Wikipediazitaten|Wikipediazitate]]&nbsp;•-->
[[Wikipedia:Wikipedia als Quelle für Gerichte|Gerichtsquellen]]


<h3 style="font-size:100%;">[[Wikipedia:Statistik|Statistik]]</h3>
Wer etwas mehr über die Organisation der Wikipedia erfahren will, kann auch erstmal einen kleinen Rundgang durch die Wikipedia unternehmen - hier ein Vorschlag für eine Reiseroute.
[[Wikipedia:Meilensteine|Meilensteine]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Größenvergleich|Größenvergleich]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Beitragszahlen|Beitragszahlen]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Wikipedistik/Wachstumsprognose|Wachstumsprognose]]


<h3 style="font-size:100%;">[[Wikipedia:Öffentlichkeitsarbeit|Öffentlichkeitsarbeit]]</h3>
An der Qualität der Artikel wird auf vielen Seiten gearbeitet, allen voran die [[Wikipedia:Qualitätsoffensive]], die sich in regelmäßigen Abständen einem bestimmten Thema widmet. Unsere [[Wikipedia:Exzellente Artikel|exzellenten Artikel]] werden in einem Ausleseverfahren auf [[Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel|Kandidaten für exzellente Artikel]] bestimmt, das gleiche gibt es auch für [[Wikipedia:Exzellente Bilder|Bilder]]. Schlechte Artikel, oder Artikel, die [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|gar nicht in Wikipedia passen]], listen die Wikipedianer auf einer der [[Wikipedia:Baustelle|Baustellenseiten]] oder schlagen sie zum [[Wikipedia:Löschkandidaten|Löschen]] vor.
<!--[[Wikipedia:Veranstaltungen|Veranstaltungen]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Vorträge|Vorträge]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Banner und Logos|Banner und Logos]]-->


<h3 style="font-size:100%;">[[Wikipedia:Publikationen|Publikationen]]</h3>
Löschen können in Wikipedia die [[Wikipedia:Administratoren|Administratoren]], die auf [[Wikipedia:Adminkandidaturen|Adminkandidaturen]] von der Gemeinschaft der Wikipedianer gewählt werden. Wer hier mitarbeitet, findet man auf [[Wikipedia:Die Wikipedianer]] heraus - nach Wohnort oder Interessensgebieten sortiert. Ein guter Platz, um Leute mit gleichen Interessen zu treffen und gemeinsam an Artikeln zu arbeiten, sind auch die [[Wikipedia:WikiProjekt|WikiProjekte]] zu den verschiedensten Themengebieten.
[[Wikipedia:Unterwegs|Version für Tablet und Smartphone]]&nbsp;•
[[Hilfe:Buchfunktion|Bücher aus Artikeln]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Technik/Datenbank/Download|Wikipedia herunterladen]]


<h3 style="font-size:100%;">[[Wikipedia:Weiternutzung|Weiternutzung]]</h3>
So ganz ohne Regeln geht es auch in einem Wiki nicht: Zumindest die [[Wikipedia:Empfehlungen|wichtigsten Empfehlungen und Hinweise]] und die [[Wikipedia:Namenskonventionen|Namenskonventionen]] sollte man kennen, wenn man mitarbeiten will - und sich natürlich im Umgang mit anderen an die [[Wikipedia:Wikiquette]] halten.
[[Wikipedia:Weiternutzung/Mängel|mit Mängeln]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Weiternutzung/Archiv|Archiv]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Lizenzbestimmungen|Lizenzbestimmungen]]


<h3 style="font-size:100%;">[[Wikipedia:Wikimedia|Wikimedia]]</h3>
Und nun viel Spaß auf den Seiten der Wikipedia!
[[Wikipedia:Impressum|Impressum]]&nbsp;•
[[wmf:Policy:Privacy policy/de|Datenschutz]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Anonymität|Anonymität]]&nbsp;•
[[Wikipedia:Schwesterprojekte|Schwesterprojekte]]


</div>
==Siehe auch==
</div>
* [[Wikipedia:Portal]]
</div>
* [[Wikipedia:Beteiligen|Wie man sich beteiligen kann..]]
* [[Wikipedia:Handbuch|Das Wikipedia-Handbuch]]
* [[Wikipedia:Empfehlungen|Wichtige Empfehlungen und Hinweise]]
* [[Wikipedia:Selbstdarsteller|Schreiben Sie nicht über sich selbst!]]
* [[Wikipedia:Spielwiese|Spielwiese]]
* [[Wikipedia:FAQ|Häufig gestellte Fragen (FAQ)]]
* [[Wikipedia:Tutorial|Einsteiger-Tutorial]]
* [[:media:Wpeinsteigerinfo11.pdf|Einsteiger-Infos zum Download (pdf-Datei)]]


* [[Wikipedia:Bitte nicht stören]]
[[Kategorie:Wikipedia:Über Wikipedia|!]]

* [[meta:Wikipedia Anti-Regeln|Wikipedia Anti-Regeln]] (scherzhafte Ausführungen)
* [[Wikipedia:Ignoriere alle Regeln]]



[[ar:ويكيبيديا:مرحبا، قادمو&# جدد]]
[[bs:Wikipedia:Dobrodošli]]
[[ca:Viquipèdia:Benvinguts a la viquipèdia]]
[[ceb:Wikipedya:Maayong pag-abot, higala!]]
[[cs:Wikipedie:Vítej ve Wikipedii]]
[[da:Wikipedia:Velkommen nybegynder]]
[[en:Wikipedia:Welcome, newcomers]]
[[eo:Vikipedio:Bonvenon al la Vikipedio]]
[[es:Wikipedia:Bienvenidos]]
[[fr:Wikipédia:Bienvenue]]
[[hi:विकिपीडिया:स्वागत, नये आनेवालों]]
[[ia:Wikipedia:Benvenite]]
[[ja:Wikipedia:新規参加者の方、ようこそ]]
[[lb:Wikipedia:Wëllkomm]]
[[ms:Wikipedia:Selamat Datang]]
[[nds:Infos För Niege]]
[[nl:Wikipedia:Welkom voor nieuwelingen]]
[[pl:Wikipedia:Powitanie nowicjuszy]]
[[pt:Boas vindas]]
[[ro:Wikipedia:Bun venit]]
[[sl:Wikipedija:Dobrodošli, novinci]]
[[sr:Википедија:Добродошли]]
[[sv:Wikipedia:Välkommen]]
[[tt:Säläm, Yaña Kilgännär]]
[[zh:Wikipedia:欢迎,新来者]]

[[Kategorie:Wikipedia]]

Aktuelle Version vom 4. April 2025, 17:40 Uhr

Abkürzung: WP:ABOUT