„Museum für Kommunikation“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Jergen (Diskussion | Beiträge) K -adresse, linkfic |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(97 dazwischenliegende Versionen von 52 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Museum für Kommunikation''' steht für folgende Museen: |
|||
Die '''Museen für Kommunikation''' die von der [[Museumsstiftung für Post und Telekommunikation]] 1995 gegründet und geführt werden gibt vier mal in Deutschland. Die Museen sollen die unterschiedlichen Wege und Durchführung von Kommunikation damals und heute aufzeigen. Von der [[Museumsstiftung für Post und Telekommunikation]] wird ebenfalls das Archiv für [[Philatelie]] in [[Bonn]] geführt. |
|||
in Deutschland: |
|||
Die 4 Museen mit den Standorten |
|||
* [[Berlin]] |
* [[Museum für Kommunikation Berlin]] |
||
* [[Frankfurt]] |
* [[Museum für Kommunikation Frankfurt]] |
||
* [[Hamburg]] |
* [[Museum für Kommunikation Hamburg]] (2009 aufgelöst) |
||
* [[Nürnberg]] |
* [[Museum für Kommunikation Nürnberg]] |
||
wurden im Zuge der bundesdeutschen Postreform 1995 gegründet. |
|||
in anderen Ländern: |
|||
== Standort Hamburg == |
|||
* [[Museum für Kommunikation Bern]], Schweiz |
|||
Schwerpunkt des Hamburger Museums sind die Wege der Kommunikation auf den sieben Weltmeeren. |
|||
* ''Museum voor Communicatie'' bzw. ''COMM'' in Den Haag, Niederlande (aufgelöst), siehe [[Beeld & Geluid (Den Haag)]] |
|||
== Weblinks == |
|||
[http://www.museumsstiftung.de/hamburg/d511_rundgang.asp Museum für Kommunikation Hamburg] |
|||
'''Siehe auch:''' |
|||
{{stub}} |
|||
* [[Museumsstiftung Post und Telekommunikation]], bundesunmittelbare Stiftung |
|||
{{Begriffsklärung}} |
Aktuelle Version vom 14. November 2024, 21:15 Uhr
Museum für Kommunikation steht für folgende Museen:
in Deutschland:
- Museum für Kommunikation Berlin
- Museum für Kommunikation Frankfurt
- Museum für Kommunikation Hamburg (2009 aufgelöst)
- Museum für Kommunikation Nürnberg
in anderen Ländern:
- Museum für Kommunikation Bern, Schweiz
- Museum voor Communicatie bzw. COMM in Den Haag, Niederlande (aufgelöst), siehe Beeld & Geluid (Den Haag)
Siehe auch:
- Museumsstiftung Post und Telekommunikation, bundesunmittelbare Stiftung