„Schiller-Preis des Deutschen Kulturwerks Europäischen Geistes“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Böhme war nicht Vorsitzender der DUR |
K HC: Entferne Kategorie:Friedrich Schiller als Namensgeber; Ergänze Kategorie:Schiller-Preis |
||
(43 dazwischenliegende Versionen von 17 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
#REDIRECT [[Deutsches Kulturwerk Europäischen Geistes]] |
|||
Der '''Schiller-Preis des Deutschen Kulturwerks Europäischen Geistes (DKEG)''', benannt nach dem Dichter [[Friedrich Schiller]], wird jährlich von der [[Deutsches Kulturwerk Europäischen Geistes|DKEG]] an ihr nahe stehende Personen vergeben. Zu den Preisträgerinnen zählen u.a. [[Sigrid Hunke]] (1985) und [[Jürgen Spanuth]] (1991). |
|||
{{SORTIERUNG:Schillerpreis des Deutschen Kulturwerks Europaischen Geistes}} |
|||
Das [[Rechtsextremismus|rechtsextreme]] DKEG wurde vom ehamligen NS-Reichsfachschaftsleiter für Lyrik [[Herbert Böhme]] zur weiteren Förderung ehemaliger Eliten des NS-Staates 1950 gegründet. Die Verleihung gilt als eine dieses Anliegen fördernde Auszeichnung. |
|||
⚫ | |||
1955 gründet die DKEG zusammen mit dem [[Coburger Convent]], der [[Deutschen Burschenschaft]] und der [[Wiking Jugend]] die rechtsextremistiche "[[Schiller-Jugend]]". Die Führer dieser Jugendorganisation werden 1962 wegen ''Rädelsführerschaft in einer verfassungsfeindlichen Organisation'' zu Gefängnisstrafen verurteilt. |
|||
==Weblinks== |
|||
* [http://lexikon.idgr.de/d/d_e/deutsches-kulturwerk-europaeischen-geistes/dkeg.php Lexikon IDGR] |
|||
* [http://www.rabenclan.de/index.php/Magazin/LucasCorsoArun02 Zitat IDGR bei Rabenclan]] |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Rechtsextremismus]] |
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2016, 04:25 Uhr
Weiterleitung nach: