„Airbus A319“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K HC: neuer Sortierschlüssel für Kategorie:Airbus-A320-Familie: "#A319" |
|||
(44 dazwischenliegende Versionen von 29 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[ |
#REDIRECT [[Airbus-A320-Familie#A319]] |
||
[[Kategorie:Airbus-A320-Familie|#A319]] |
|||
Der '''Airbus A319''' ist ein Passagierflugzeug für Kurz- und Mittelstrecken, das vom europäischen Hersteller [[Airbus]] gebaut wird. Es wurden bisher 1053 Flugzeuge dieses Typs bestellt und 713 Stück ausgeliefert (Quelle: Orders & Deliveries auf der Airbus Website, Stand [[31. Mai]] [[2005]]). |
|||
⚫ | |||
Der A319 ist ein etwas verkürztes Modell der A320 Familie. Sie umfasst neben dem Basismodell [[Airbus A320]] noch den deutlich kleineren [[Airbus A318]] und die gestreckte Version, den [[Airbus A321]]. Alle vier Modelle basieren auf dem selben Design. |
|||
Auf dem Grundkonzept des A319 basiert auch der [[Airbus Corporate Jetliner]] (ACJ), [[Geschäftsreiseflugzeug]] für Langstreckenflüge. Ähnlich auch der A319LR, eine mit Extratanks ausgestattete Variante für transatlantische Strecken mit geringem Aufkommen. |
|||
Es handelt sich um ein zweistrahliges Flugzeug mit einem Mittelgang in der Kabine, 4 Passagiertüren und 2 Notausstiegen ([[Easyjet]]: 4 Notausstiege). In einer typischen 2-2-Bestuhlung in der Business Class und 3-3-Bestuhlung in der Economy Class passen 124 Passagiere in die Kabine. Bei dichtester Bestuhlung können 142 Passagiere mitreisen. Neue Bestellungen bei Airbus geben 156 Plätze (OneClass) an. |
|||
Das A319-Programm wurde [[1993]] aufgelegt, der Erstflug fand [[1995]] statt. Diese kurze Entwicklungszeit erklärt sich daraus, dass der A319 lediglich eine Modellabwandlung des A320 darstellt. |
|||
=== Technische Angaben === |
|||
'''Triebwerksmodelle''' |
|||
* [[CFMI]] CFM56-5A |
|||
* [[International_Aero_Engines|IAE]] V2527-A5 |
|||
'''Abmessungen''' |
|||
* Länge: 32,84 m |
|||
* Flügelspannweite: 33,91 m |
|||
* Höhe: 11,80 m |
|||
* Rumpfdurchmesser 3,96 m |
|||
* Flügelfläche 122,4 m² |
|||
'''Leistung''' |
|||
* Höchstgeschwindigkeit: 903 km/h |
|||
* Durchschnittliche Reisegeschwindigkeit: 840 km/h |
|||
* max. Abfluggewicht ([[MTOW]]): 64.000 kg oder 75.500 kg je nach Triebwerksmodell |
|||
* Maximale Anzahl Passagiere: 145 (156 bei Billigfliegern wie z.B. Easyjet und demnächst Germanwings) |
|||
* Anzahl Passagiere in einer typischen Zwei-Klassen-Bestuhlung: 124 |
|||
* Reichweite: 3391 km bis 6845 km je nach Abfluggewicht und Triebwerksmodell; 8325 km A 319LR) |
|||
=== Weblinks === |
|||
* [http://www.airbus.com/en/corporate/orders_and_deliveries/ Airbus Orders & Deliveries] |
|||
* [http://www.airbus.com/en/aircraftfamilies/a320/ Die A320-Familie auf der Airbus-Website] |
|||
* [http://www.airbus.com/en/aircraftfamilies/a320/a319/ Die A319 auf der Airbus-Website] |
|||
* [http://www.airliners.net/info/stats.main?id=22 A319 Datenblatt bei airliners.net] |
|||
* [http://www.planespotters.net/Production_List/Airbus/A319/index.html Planespotters.net - Airbus A319-Produktionsliste] |
|||
''Siehe auch:'' [[Liste von Flugzeugtypen]] |
|||
{{Navigationsleiste Airbus|[[Boeing 717]] - [[Boeing 737]] - [[Douglas DC-9]] - [[Fokker 100]]}} |
|||
⚫ | |||
[[ja:エアバスA319]] |
|||
[[nl:Airbus A319]] |
Aktuelle Version vom 11. September 2023, 14:34 Uhr
Weiterleitung nach: