Zum Inhalt springen

„Yahoo Messenger“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Blaubahn (Diskussion | Beiträge)
Revert Vandalismus
BKS aufgelöst
 
(183 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Software
Der '''Yahoo! Messenger''' ist ein verbreiteter [[Instant Messaging]]- Client und Protokoll von [[Yahoo!]]. Der Yahoo! Messenger (kurz Y!M) ist kostenlos und kann mit einem gültigen Yahoo!-Zugang heruntergeladen und installiert werden.
| Hersteller = [[Yahoo (Webportal)|Yahoo]]
| AktuelleVersion = <!-- Versionen bitte absatzweise eintragen -->
0.8.288&nbsp;([[Microsoft Windows|Windows]],&nbsp;[[macOS]])<br /><small>2. Februar 2017</small><ref>{{Internetquelle |url=https://www.computerbase.de/downloads/internet/kommunikation/yahoo-messenger/ |titel=Downloadseite für Windows und macOS |werk=[[ComputerBase]] |abruf=2017-07-17}}</ref>


variiert<ref>{{Internetquelle |url=https://play.google.com/store/apps/details?id=com.yahoo.mobile.client.android.im |titel=Installationsseite für Android |werk=[[Google Play]] |abruf=2017-07-17}}</ref> &nbsp;([[Android (Betriebssystem)|Android]])
Die Funtionen des Yahoo! Messenger sind sehr ähnlich denen von [[ICQ]], des [[AOL Instant Messenger]] und des [[MSN Messenger]], jedoch sind keine Funktionen zueinander kompatibel.


2.10&nbsp;([[iOS (Betriebssystem)|iOS]])<br /><small>8. Oktober 2017</small><ref>{{Internetquelle |url=https://itunes.apple.com/de/app/yahoo-messenger-chat-share/id1054013981 |titel=Vorschauseite für iOS |werk=[[App Store (iOS)]] |abruf=2017-10-19}}</ref>
Die Aktuelle Windowsversion ist der Yahoo! Messenger 6.0, es ist aber zur Zeit die Version 7.0 als [[Versionierung#Beta-Version|Beta]] verfügbar (Stand 4. Juni 2005). Weiterhin gibt es den Yahoo! Messenger für den [[Apple|Mac]], [[Linux]] und [[Unix]]
| Betriebssystem = [[Microsoft Windows|Windows]], [[macOS]], [[Android (Betriebssystem)|Android]], [[iOS (Betriebssystem)|iOS]]
==Siehe auch==
*[[Instant Messaging]]
| Kategorie = [[Instant Messaging]]
| Lizenz = [[Proprietäre Software|proprietär]]
==Weblinks==
| Deutsch = ja
*[http://de.messenger.yahoo.com/ Offizielle Seite]
| Website = [https://messenger.yahoo.com/ messenger.yahoo.com]
}}

Der '''Yahoo Messenger''' (eigene Schreibung ''Yahoo! Messenger'', kurz auch ''Y!M'', ''YIM'' oder ''Yim'') war<ref name=":0" /> ein kostenloser [[Instant Messaging|Instant-Messaging]]-[[Online-Dienst|Dienst]] des Unternehmens [[Altaba#Unternehmensgeschichte|Yahoo]]. Die zugehörige Software wurde kostenlos angeboten und konnte mit einem gültigen Yahoo-Zugang heruntergeladen und installiert werden. Die Funktionen des ''Yahoo Messenger'' waren denen von [[ICQ]], dem ''[[AOL Instant Messenger]]'' und dem ''[[Windows Live Messenger]]'' sehr ähnlich, sie waren zueinander aber nicht kompatibel. Microsoft und Yahoo hatten sich zwischenzeitlich dazu entschlossen, ihre IM-Dienste zusammenzuschließen. Ab Version&nbsp;8 von ''Yahoo Messenger'' konnten zumindest Textnachrichten mit dem ''Windows Live Messenger'' ausgetauscht werden, bis diese Kooperation im Zuge der Umstellung von ''Windows Live Messenger'' auf ''[[Skype]]'' 2012 wieder abgeschaltet wurde.<ref>{{Internetquelle |autor=Urs Mansmann |url=https://www.heise.de/newsticker/meldung/MSN-und-Yahoo-schalten-Instant-Messaging-Netze-zusammen-141249.html |titel=MSN und Yahoo schalten Instant-Messaging-Netze zusammen |werk=[[Heise online]] |datum=2006-07-13 |abruf=2016-02-08}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.liveside.net/2012/12/01/yahoo-messenger-discontinues-interoperability-with-windows-live-messenger/ |titel=Yahoo! Messenger discontinues interoperability with Windows Live Messenger |werk=LiveSide |abruf=2017-12-12 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20171213014603/http://www.liveside.net/2012/12/01/yahoo-messenger-discontinues-interoperability-with-windows-live-messenger/ |archiv-datum=2017-12-13 |offline=ja |archiv-bot=2024-06-19 00:49:54 InternetArchiveBot }}</ref>

== Software ==
Der ''Yahoo Messenger'' war für die Betriebssysteme [[Microsoft Windows|Windows]], [[macOS]], [[Android (Betriebssystem)|Android]] und [[iOS (Betriebssystem)|iOS]] verfügbar. Nur noch veraltete Versionen gibt es für [[Linux]] und [[Solaris (Betriebssystem)|Solaris]]. Alternativ konnte für Linux ein Client namens ''Gyachi'' genutzt werden, der allerdings seit dem Jahr 2007 nicht mehr aktualisiert worden ist.<ref>{{Internetquelle |url=http://gyachi.sourceforge.net/ |titel=Latest GYachI Version: 1.1.71 |werk=[[SourceForge]] |datum=2007-11-04 |sprache=en |abruf=2017-02-03}}</ref>

Die Software bot neben Textnachrichten auch Sprachanrufe, Webcams, Spiele und Fotofreigaben. Einige Funktionen wurden allerdings nur von der Windows-Version unterstützt.

Am 8. Juni 2018 gab Yahoo bekannt, dass der Messenger-Dienst wegen der sich stetig verändernden Kommunikationslandschaft zum 17. Juli eingestellt werden würde. Einen direkten Nachfolger gab es nicht. User konnten bis Ende November 2018 auf Antrag ihren gesammelten Chat-Verlauf zum Download erhalten.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://help.yahoo.com/kb/messenger/SLN28776.html?impressions=true#cont1 |titel=Yahoo Messenger will be discontinued |datum=2018-06-08 |sprache=en |abruf=2018-06-08}}</ref>

== Verbreitung ==
Laut [[Nielsen NetRatings]] von Januar 2006 lag die Zahl der europäischen Yahoo-Messenger-Nutzer bei 4,65 Millionen. Der Service wurde durchschnittlich 13,6-mal pro Monat genutzt. Durchschnittlich verbrachten die europäischen Nutzer zwei Stunden und 15 Minuten im Monat mit dem ''Yahoo Messenger''.

== Siehe auch ==
* [[Liste von Instant-Messaging-Protokollen]]

== Weblinks ==
* [https://messenger.yahoo.com/ Offizielle Website] (englisch)

== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Netzwerkprotokoll auf Anwendungsschicht]]
[[Kategorie:Instant Messenger]]
[[Kategorie:Instant Messenger]]
[[Kategorie:Instant-Messaging-Protokoll]]
[[en:Yahoo! Messenger]]
[[Kategorie:Synchronous Conferencing-Protokoll]]
[[pt:Yahoo! Messenger]]
[[Kategorie:Chat-Dienst]]
[[fr:Yahoo! Messenger]]
[[Kategorie:Freeware]]
[[zh:&#38597;&#34382;&#36890;]]
[[Kategorie:Windows-Software]]
[[Kategorie:MacOS-Software]]
[[Kategorie:Linux-Software]]
[[Kategorie:Android-Software]]
[[Kategorie:IOS-Software]]
[[Kategorie:Yahoo|Messenger]]

Aktuelle Version vom 1. März 2025, 00:12 Uhr

Yahoo Messenger

Basisdaten

Entwickler Yahoo
Erscheinungsjahr 9. März 1998[1]
Aktuelle Version 0.8.288 (WindowsmacOS)
2. Februar 2017[2]

variiert[3]  (Android)

2.10 (iOS)
8. Oktober 2017[4]

Betriebssystem Windows, macOS, Android, iOS
Kategorie Instant Messaging
Lizenz proprietär
deutschsprachig ja
messenger.yahoo.com

Der Yahoo Messenger (eigene Schreibung Yahoo! Messenger, kurz auch Y!M, YIM oder Yim) war[5] ein kostenloser Instant-Messaging-Dienst des Unternehmens Yahoo. Die zugehörige Software wurde kostenlos angeboten und konnte mit einem gültigen Yahoo-Zugang heruntergeladen und installiert werden. Die Funktionen des Yahoo Messenger waren denen von ICQ, dem AOL Instant Messenger und dem Windows Live Messenger sehr ähnlich, sie waren zueinander aber nicht kompatibel. Microsoft und Yahoo hatten sich zwischenzeitlich dazu entschlossen, ihre IM-Dienste zusammenzuschließen. Ab Version 8 von Yahoo Messenger konnten zumindest Textnachrichten mit dem Windows Live Messenger ausgetauscht werden, bis diese Kooperation im Zuge der Umstellung von Windows Live Messenger auf Skype 2012 wieder abgeschaltet wurde.[6][7]

Der Yahoo Messenger war für die Betriebssysteme Windows, macOS, Android und iOS verfügbar. Nur noch veraltete Versionen gibt es für Linux und Solaris. Alternativ konnte für Linux ein Client namens Gyachi genutzt werden, der allerdings seit dem Jahr 2007 nicht mehr aktualisiert worden ist.[8]

Die Software bot neben Textnachrichten auch Sprachanrufe, Webcams, Spiele und Fotofreigaben. Einige Funktionen wurden allerdings nur von der Windows-Version unterstützt.

Am 8. Juni 2018 gab Yahoo bekannt, dass der Messenger-Dienst wegen der sich stetig verändernden Kommunikationslandschaft zum 17. Juli eingestellt werden würde. Einen direkten Nachfolger gab es nicht. User konnten bis Ende November 2018 auf Antrag ihren gesammelten Chat-Verlauf zum Download erhalten.[5]

Laut Nielsen NetRatings von Januar 2006 lag die Zahl der europäischen Yahoo-Messenger-Nutzer bei 4,65 Millionen. Der Service wurde durchschnittlich 13,6-mal pro Monat genutzt. Durchschnittlich verbrachten die europäischen Nutzer zwei Stunden und 15 Minuten im Monat mit dem Yahoo Messenger.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. yhoo.client.shareholder.com. (abgerufen am 12. Februar 2008).
  2. Downloadseite für Windows und macOS. In: ComputerBase. Abgerufen am 17. Juli 2017.
  3. Installationsseite für Android. In: Google Play. Abgerufen am 17. Juli 2017.
  4. Vorschauseite für iOS. In: App Store (iOS). Abgerufen am 19. Oktober 2017.
  5. a b Yahoo Messenger will be discontinued. 8. Juni 2018, abgerufen am 8. Juni 2018 (englisch).
  6. Urs Mansmann: MSN und Yahoo schalten Instant-Messaging-Netze zusammen. In: Heise online. 13. Juli 2006, abgerufen am 8. Februar 2016.
  7. Yahoo! Messenger discontinues interoperability with Windows Live Messenger. In: LiveSide. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Dezember 2017; abgerufen am 12. Dezember 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.liveside.net
  8. Latest GYachI Version: 1.1.71. In: SourceForge. 4. November 2007, abgerufen am 3. Februar 2017 (englisch).