„Gerundeter geschlossener Vorderzungenvokal“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Joni2 (Diskussion | Beiträge) K gemäß http://www.duden.de/service/newsletterarchiv/archiv/2001/011214.html, sektion "Wie schreibt man's richtig?" die minuskel in der ipa-zeichen-beschreibung klein |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(52 dazwischenliegende Versionen von 36 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Phon |
|||
{{Enthält IPA}} |
|||
|IPA=y |
|||
{{Phoninfo| |
|||
|IPA-Nummer=309 |
|||
IPA=<span style="font-size:1.5em">y</span>| |
|||
IPA-Beschreibung=[[Lateinisches Alphabet|lateinische]] [[Minuskel]] [[y]] |
|IPA-Beschreibung=[[Lateinisches Alphabet|lateinische]] [[Minuskel]] [[y]] |
||
IPA-Code=U+0079 (y) |
|IPA-Code=U+0079 (y) |
||
|SAMPA=y |
|||
|X-SAMPA=y |
|||
|Kirshenbaum=y |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
}} |
|||
⚫ | Der '''gerundete geschlossene Vorderzungenvokal''' ist ein [[Vokal]], bei dessen [[Artikulation (Linguistik)|Artikulation]] sich die Zunge im vorderen Bereich des Mundraumes befindet – also nicht zurückgezogen wurde –, der Mund ziemlich weit geschlossen ist und die Lippen gerundet, also gespannt, sind. |
||
SAMPA=<code style="font-size:1.5em">y</code>| |
|||
X-SAMPA=<code style="font-size:1.5em">y</code>| |
|||
Kirshenbaum=<code style="font-size:1.5em">y</code>| |
|||
Audio-Anzeige=none| |
|||
Audio1-Anzeige=block| |
|||
⚫ | |||
Audiodatei1=Rounded close front vowel.ogg| |
|||
⚫ | |||
Audio2-Anzeige=none| |
|||
Audio3-Anzeige=none| |
|||
Audio4-Anzeige=none| |
|||
Audio5-Anzeige=none| |
|||
Audio6-Anzeige=none| |
|||
Audio7-Anzeige=none| |
|||
Audio8-Anzeige=none| |
|||
Audio9-Anzeige=none| |
|||
Audio10-Anzeige=none| |
|||
Audio11-Anzeige=none| |
|||
Audio12-Anzeige=none| |
|||
Audio13-Anzeige=none| |
|||
Audio14-Anzeige=none| |
|||
Audio15-Anzeige=none| |
|||
Audio16-Anzeige=none| |
|||
Audio17-Anzeige=none| |
|||
Audio18-Anzeige=none| |
|||
Audio19-Anzeige=none| |
|||
Audio20-Anzeige=none}} |
|||
⚫ | |||
Lautliche und [[Orthographie|orthographische]] Realisierung des gerundeten geschlossenen Vorderzungenvokals in verschiedenen Sprachen: |
Lautliche und [[Orthographie|orthographische]] Realisierung des gerundeten geschlossenen Vorderzungenvokals in verschiedenen Sprachen: |
||
* [[Deutsche Sprache|Deutsch]] [{{IPA|y, yː}}]: Ü, ü; |
* [[Deutsche Sprache|Deutsch]] [{{IPA|y, yː}}]: Ü, ü; manchmal y |
||
** Beispiele: '''ü'''ben |
** Beispiele: '''ü'''ben [{{IPA|ˈyːbən}}], M'''ü'''he [{{IPA|ˈmyːə}}], Ph'''y'''sik [{{IPA|fyˈziːk}}] |
||
* [[Französische Sprache|Französisch]] |
* [[Französische Sprache|Französisch]] {{IPA-Phon|y}}: U, u |
||
** Beispiele: '''u'''nique |
** Beispiele: '''u'''nique [{{IPA|ynik}}], s'''u'''jet [{{IPA|syʒɛ}}], br'''û'''ler [{{IPA|bʀyle}}] |
||
* [[Türkische Sprache|Türkisch]] {{IPA-Phon|y}}: ü |
|||
** Beispiel: g'''ü'''neş [ gyˈneʃ ] |
|||
---- |
|||
''Siehe auch:'' [[Vokal]], [[Vorderzungenvokal]], [[Rundung (Phonetik)]] |
|||
== Siehe auch == |
|||
* [[Vokal]] |
|||
* [[Vorderzungenvokal]] |
|||
* [[Rundung (Phonetik)]] |
|||
{{Navigationsleiste Phon}} |
|||
[[Kategorie:Phonetik und Phonologie]] |
|||
[[Kategorie:Vokal]] |
|||
⚫ | |||
[[ko:전설 원순 고모음]] |
Aktuelle Version vom 21. Juni 2021, 14:34 Uhr
IPA-Zeichen | |
---|---|
IPA-Nummer | 309 |
IPA-Zeichen-Beschreibung | lateinische Minuskel y |
Unicode | U+0079 (y) |
X-SAMPA | y
|
Kirshenbaum | y
|
[ ] |
Der gerundete geschlossene Vorderzungenvokal ist ein Vokal, bei dessen Artikulation sich die Zunge im vorderen Bereich des Mundraumes befindet – also nicht zurückgezogen wurde –, der Mund ziemlich weit geschlossen ist und die Lippen gerundet, also gespannt, sind.
Lautliche und orthographische Realisierung des gerundeten geschlossenen Vorderzungenvokals in verschiedenen Sprachen:
- Deutsch [ ]: Ü, ü; manchmal y
- Beispiele: üben [ ], Mühe [ ], Physik [ ]
- Französisch [y]: U, u
- Beispiele: unique [ ], sujet [ ], brûler [ ]
- Türkisch [y]: ü
- Beispiel: güneş [ gyˈneʃ ]