Zum Inhalt springen

„Keilsteinbogen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
redundant, wird ausführlich unter Bogen (Architektur) behandelt
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT[[Bogen (Architektur)#Echter_Bogen]]
Ein '''Keilsteinbogen''' ist ein Architekturglied, dass einen Bogen mit Hilfe mehrerer keilförmig behauener Steine bildet. Der oberste, dem Bogen seinen Halt gebende Stein wird Schlussstein genannt.
Keilsteinbögen kommen erstmals in spätklassischer Zeit in [[Griechenland]] auf und werden teils auch heute noch gebaut.

[[Kategorie:Bauteil]]

Aktuelle Version vom 9. April 2011, 11:48 Uhr