Zum Inhalt springen

„Eydtkuhnen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[Tschernyschewskoje]]
'''Eydtkuhnen''' ist ein Ort in [[Russland]] (russische Bezeichnung ''Tschernischewskoje'') an der Grenze zwischen dem [[Kaliningrader Oblast]] ([[Ostpreußen]]) und [[Litauen]]. Einen Aufschwung erlebte der Ort als Endpunkt der [[Ostbahn]] und wichtigster Grenzbahnhof [[Preußen]]s an der Ostgrenze. In Eydtkuhnen stieß damals die russische breitere [[Eisenbahn]]spurweite auf die schmalere in [[Preußen]]. So fungierte Eydtkuhnen als Umsteigebahnhof für den legendären [[Luxuszug]] "[[Nord-Express]]", der die Route [[Sankt Petersburg]]-[[Paris]] nicht durchgehend befahren konnte.


[[Kategorie:Ort in Ostpreußen]]
1938-45 hieß der Ort "Eydtkau".

Heute befindet sich hier ein wichtiger Straßengrenzübergang, der Grenzbahnhof wurde zwischenzeitlich geschlossen und demontiert.

Aktuelle Version vom 26. Dezember 2012, 17:43 Uhr

Weiterleitung nach: