„Kanton Agen-Centre“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K +kat |
|||
(35 dazwischenliegende Versionen von 24 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox französischer Kanton |
|||
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" align="right" |
|||
|nom=Agen-Centre |
|||
|----- |
|||
|rég=[[Aquitanien]] |
|||
! colspan="2" bgcolor="#66CCFF" | Kanton Agen-Centre |
|||
|dépt=[[Département Lot-et-Garonne|Lot-et-Garonne]] |
|||
|----- |
|||
⚫ | |||
! colspan="2" bgcolor="#66CCFF" | Basisdaten |
|||
|création=1790-03-04 |
|||
|----- |
|||
|disparition=2015-03-29 |
|||
| [[Region (Frankreich)|Region]]: || [[Aquitanien]] |
|||
|sans=16010 |
|||
|----- |
|||
|date-sans=2012-01-01 |
|||
| [[Département]]: |
|||
|nbcomm=1 |
|||
| [[Lot-et-Garonne]] |
|||
|insee=4701 |
|||
|----- |
|||
|km²= |
|||
⚫ | |||
|cons= |
|||
| [[Agen (Arrondissement)|Agen]] |
|||
|dates= |
|||
|----- |
|||
|noinseelink=1 |
|||
| [[Einwohner]]:<br>(Rang im Arrondissement) |
|||
⚫ | |||
- insgesamt <small>''([[1999]])''</small>: |
|||
⚫ | |||
| Rang 2 <br/> |
|||
<br/> 14 041 Einw. |
|||
|----- |
|||
| [[Kommune (Frankreich)|Kommunen]]: || 1 |
|||
|----- |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
== Geschichte == |
|||
== Gemeinden == |
|||
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Agen" gegründet. |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Agen neu zugeschnitten. |
|||
Siehe auch [[Lot-et-Garonne#Geschichte|Geschichte Lot-et-Garonne]] und [[Agen (Arrondissement)#Geschichte|Geschichte Arrondissement Agen]]. |
|||
[[Kategorie:Ehemaliger Kanton im Département Lot-et-Garonne|Agencentre]] |
|||
== Geografie == |
|||
[[Kategorie:Wahlkreisgründung 1973|AgenCentre]] |
|||
⚫ | |||
Der Kanton grenzt entsprechend der Himmelsrichtung an die Kantone [[Agen-Nord]], [[Agen-Nord-Est]], [[Agen-Sud-Est]] und [[Agen-Ouest]]. |
|||
[[Kategorie:Agen]] |
|||
== [[Kommune (Frankreich)|Kommune]]n == |
|||
Die größte und einzige Kommune des Kantons ist (Einwohner (1999)): |
|||
⚫ | |||
siehe auch: [[Kommunen im Département Lot-et-Garonne#Kanton Agen-Centre|Kommunen im Kanton Agen-Centre]] |
|||
{{Vorlage:Navigationsleiste Kantone im Arrondissement Agen}} |
|||
⚫ | |||
⚫ |
Aktuelle Version vom 12. Juni 2025, 20:41 Uhr
Ehemaliger Kanton Agen-Centre | |
---|---|
Region | Aquitanien |
Département | Lot-et-Garonne |
Arrondissement | Agen |
Gründungsdatum | 4. März 1790 |
Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
Einwohner | 16.010 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | – |
Fläche | km² |
Gemeinden | 1 |
INSEE-Code | 4701 |
Der Kanton Agen-Centre war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Agen, im Département Lot-et-Garonne und in der früheren Region Aquitanien.
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Kanton umfasste Wahlberechtigte aus dem Zentrum der Stadt Agen. Bis 2015 war die Stadt Agen in fünf Kantone geteilt; hier handelte es sich um den weitaus bevölkerungsstärksten Teil der Stadt, in den anderen vier Kantonen gab es auch andere Kommunen.