„Benutzer:Murli“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von Benutzer:Cyper rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:APPER wiederhergestellt |
K Bot: Verschiebung der Babel-Kategorie Vorlage:User at nach Vorlage:User de-AT |
||
(238 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wikistress|1|left}} {{Babel|de|en-3|fr-2|sk-1|de-AT|:Vorlage/aus Europa|:Vorlage/aus der EU|:Vorlage/aus Wien|:Vorlage/aus Leopoldstadt}} |
|||
{| style="float: right; margin-left: 1em; margin-bottom: 0.5em; width: 242px; border: #99B3FF solid 1px; text-align: center" |
|||
{{Editcount|Murli}} |
|||
|- |
|||
| '''[[Wikipedia:Babel]]''' |
|||
|- |
|||
| {{User de }} |
|||
|- |
|||
| {{User en-3 }} |
|||
|- |
|||
| {{User fr-2 }} |
|||
|- |
|||
| {{User sk-1}} |
|||
|} |
|||
Hallo Lesender! |
|||
== Nickname/Name == |
|||
Mein Name ist [[Martin]] und der Benutzername hat nichts mit dem was ich direkt mache zu tun, ich möchte einfach nur das alles rechtens ist .... |
|||
<div align="center">{{BenutzerMenüleiste|Murli||}}</div> |
|||
== kurzer Lebenslauf == |
|||
In [[Frankfurt/Oder]] geboren, in [[Dresden]] aufgewachsen, studiere ich nun [[Wien]] und schreib gern mein Wissen zu verschiedenen Themen (vor allem Geschichte, Geographie und Sprachen sowie Informatik) nieder. |
|||
Hallo Lesender! |
|||
== Themen/Interessen == |
== Themen/Interessen == |
||
Meine Lieblingsthemen |
Meine Lieblingsthemen drehen sich um alle Themen zu [[Osteuropa]] (speziell [[Slowakei]] und [[Ukraine]]), [[Österreich]] und dadurch zwangsläufig auch [[Österreich-Ungarn]]. |
||
== Bilder == |
== Bilder == |
||
Alle meine bisher beigesteuerten Bilder gibt es |
Alle meine bisher beigesteuerten Bilder gibt es unter [[:commons:User:Murli]] |
||
== Vertrauensliste == |
== Vertrauensliste == |
||
Hier meine [[Benutzer: |
Hier meine [[Benutzer:Murli/Vertrauen|Vertrauensliste]]. |
||
== TODO == |
== TODO == |
||
*Ost- und Mitteleuropathemen |
|||
*Erweiterung des Artikels über die [[slowakische Sprache|slowakische Grammatik]] |
|||
**Themen der [[Ukraine]]: Rajone in der Ukraine, Eisenbahnstrecken in der Ukraine, diverse BKLs usw. |
|||
*mehr zur [[Geschichte der Slowakei|slowakischen Geschichte]] |
|||
*mehr zur [[Verwaltungsgliederung der Slowakei]] |
|||
*Abhandlung zu den [[Waldviertel|Waldviertler Dialekten]] |
|||
== Benutzerzahlen == |
|||
[[Kategorie:Benutzer aus Dresden|Law]] |
|||
* [[Wikipedia:Beitragszahlen|Statistiken zu den Beitragszahlen der Wikipedia]] |
|||
Bin seit {{FormatZahlLokal|{{#expr: {{Tagesdifferenz|Tag1=9|Monat1=1|Jahr1=2006}}}}}} Tagen in Wikipedia registriert! |
|||
== nützliche Links == |
|||
* [http://lazarus.elte.hu/hun/digkonyv/topo/3felmeres.htm Militärkarten Mitteleuropas von 1914] |
|||
* [http://lazarus.elte.hu/hun/maps/1910/vmlista.htm Karten aller Komitate Ungarns] |
|||
* [http://www.library.wisc.edu/etext/ravenstein/home.html Ravenstein-Atlas von Deutschland, Böhmens und Teilen der Slowakei und Österreich] |
|||
* [http://exonyme.bplaced.net/Board/ Exonym-Forum] |
|||
* [http://sebok2.adatbank.transindex.ro/index.php Ungarische und deutsche Exonyme im Königreich Ungarn] |
|||
* [http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Ritters_geographisch-statistisches_Lexikon Ritters geographisch-statistisches Lexikon] |
|||
* [http://teca.bncf.firenze.sbn.it/ImageViewer/servlet/ImageViewer?idr=BNCF0003495768 Vogelschaukarte von Wien] |
|||
* [http://www.arcanum.hu/gesta/ Geographisches Wörterbuch von 1851 (ungarisch)] |
|||
* [http://mek.oszk.hu/00000/00060/html/index.html Pallas-Lexikon von 1895 (ungarisch)] |
|||
* [http://anno.onb.ac.at/ Historisch Österreichische Zeitschriften online] |
|||
* [http://archivnimapy.cuzk.cz/ Topografische Karten der Tschechoslowakei] |
|||
* [http://oldmaps.geolab.cz/ Karten der Landvermessungen Österreich-Ungarns in der Tschechoslowakei] |
|||
* [http://geogreif.uni-greifswald.de/geogreif/?cat=20 GeoGreif - Geographische Sammlungen Greifswald] |
|||
* [http://www.mapy.cz/#x=135266304@y=134463488@z=6@mm=A Karte Böhmens und Mährens um 1850] |
|||
* [http://mapy.opevneni.cz/ Gute Karten der Tschechoslowakei aus der Zwischenkriegszeit] |
|||
* [http://kt.lib.pte.hu/cgi-bin/kt.cgi?konyvtar/kt06042201/index.html Ergebnisse der Volkszählung 1910 in der ungarischen Reichshälfte] |
|||
* [http://web.archive.org/web/20070928025511/http://klaudyan.psomart.cz/hodit/osoby.html Ortsumbennungen in Osteuropa] |
|||
* [http://pkjs.de/bahn/Kursbuch1944/Kursbuchtitel.html Kursbuch der DR 1944] |
|||
* [http://www.pospichal.net/lokstatistik/cs.htm Lokstatistiken für die ehemalige Tschechoslowakei] |
|||
* [http://egtre.info/wiki/Category:Border_Crossings Grenzübergänge international] |
|||
* [http://maps.monetonos.ru/ Sammlung russischer Karten] |
|||
* [http://atlases.narod.ru/ Weitere Karten aus Russland und der UdSSR (im djvu-Format)] |
|||
* [http://shuck.fimka.net/1/katalog/map.html Informationen zu deutschen Orten in Russland/Ukraine] |
|||
* [http://slovari.yandex.ru/~%D0%BA%D0%BD%D0%B8%D0%B3%D0%B8/%D0%91%D0%A1%D0%AD/ Suche in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (russisch)] |
|||
* [http://www.bueker.net/trainspotting/ Zugpläne usw.] |
|||
* [http://www.earth.unibuc.ro/harti/ Karten von Rumänien] |
|||
* [http://www.wien.gv.at/ma41datenviewer/public/start.aspx Luftbilder von Wien aus den Jahren 1938, 1956 und 2011] |
|||
* [http://wiki.nashtransport.ru/wiki/%D0%A1%D1%85%D0%B5%D0%BC%D1%8B_%D0%B6%D0%B5%D0%BB%D0%B5%D0%B7%D0%BD%D1%8B%D1%85_%D0%B4%D0%BE%D1%80%D0%BE%D0%B3_%D0%B8_%D0%B2%D0%BE%D0%B4%D0%BD%D1%8B%D1%85_%D0%BF%D1%83%D1%82%D0%B5%D0%B9_%D1%81%D0%BE%D0%BE%D0%B1%D1%89%D0%B5%D0%BD%D0%B8%D1%8F_%D0%A1%D0%A1%D0%A1%D0%A0_%281943_%D0%B3%D0%BE%D0%B4%29 Übersichtskarten der Sowjetischen Eisenbahnen von 1943] |
|||
* [http://mapire.eu/ Militärische Aufnahmen Österreich-Ungarns] |
|||
* [http://www.wwii-photos-maps.com/home_page_007.htm Kartenmaterial der Sowjetunion aus den 1930er Jahren] |
|||
* [http://www.radzima.net/eng/ Polnische Orte in Weißrussland und Litauen] |
|||
* [[Wikipedia:Formatvorlage_Bahnstrecke|Formatvorlage für Eisenbahnstrecken]] |
|||
* [[Wikipedia:Formatvorlage Bahnstrecke/Bilderkatalog|Bilderkatalog für Formatvorlage Eisenbahnstrecke]] |
|||
=== Slowakei === |
|||
* [http://www.obce.info/ Infoseite zu allen Gemeinden der Slowakei] |
|||
* [http://www.mesto.sk/ Portalseite zu allen Städten der Slowakei] |
|||
* [http://app.statistics.sk/mosmis/eng/run.html Statistische Infos zur Slowakei] |
|||
* [http://slovniky.korpus.sk/?w=&s=exact&c=Uf78&d=obce&ie=utf-8&oe=utf-8 Verzeichnis der Ortsnamen in der Slowakei (1773-1997)] |
|||
* [http://www.supernavigator.sk/ Karte der Slowakei] |
|||
* [http://www.turistika.cz/mapy/ Gute Karten aus CZ und der Westslowakei] |
|||
* [http://www.turistickamapa.sk/ Gute Karten aus SK] |
|||
* [http://www.geoportal.sk/gp/index2.html Online generierte Karten der Slowakei] |
|||
* [http://tools.wikimedia.de/~daniel/WikiSense/CategoryIntersect.php?wikilang=de&wikifam=.wikipedia.org&basecat=Slowakei&basedeep=5&mode=rc&hours=168&onlynew=on&go=Scannen&userlang=de neue Wikipediaartikel zur Slowakei der letzten 168 Stunden] |
|||
* [http://www.portal.gov.sk/Portal/sk/Default.aspx?CatID=102 Portal zu allen Gemeinden der Slowakei] |
|||
* [http://www.zanikleobce.cz/chytil.php Verzeichnis aller tschechoslowakischen Gemeinden von 1929] |
|||
=== Polen === |
|||
* [http://mapy.amzp.pl/maps.shtml Kartenarchiv Westpolen] |
|||
* [http://igrek.amzp.pl/mapindex.php?cat=WIG100 Polnische Militärkarten von 1938 Maßstab 1:100.000] |
|||
* [http://www.mapywig.org/ Karten des polnischen militärgeographischen Dienstes 1919-1939] |
|||
* [http://maronkolej.strefa.pl/pkp/daty/daty.htm Eröffnungsdaten von Eisenbahnstrecken auf polnischem Gebiet] |
|||
* [http://www.kami.net.pl/kresy/ Übersicht über alle Ortschaften der 2. Polnischen Republik] |
|||
=== Ukraine/Russland === |
|||
* [https://dovidnyk.in.ua/directories/koatuu/ Verzeichnis der KOATUU-Zahlen in der Ukraine] |
|||
* [https://wikyrillom.at/ Transkription und Transliteration aus dem russischen und ukrainischen] |
|||
* [http://retromap.ru/ Historische Karten für Russland und die angrenzenden Gebiete zb Ukraine] |
|||
* [http://www.auc.org.ua/ Vereinigung der Städte der Ukraine - Statistische Angaben zu den Städten und Gemeinden der Ukraine] |
|||
* [http://mana.com.ua/ Übersicht Russische Militärkarten] |
|||
* [http://maps.vlasenko.net/ Kartenmaterial zur Ukraine] |
|||
* [http://maps.visicom.ua/ Dreisprachige (uk,ru,en) Online-Karte der Ukraine] |
|||
* [http://ukrindex.otrok.ru/ Postleitzahlen sowie ukrainische + russische Ortsnamen der Ukraine] |
|||
* [http://toolserver.org/~daniel/WikiSense/CategoryIntersect.php?wikilang=de&wikifam=.wikipedia.org&basecat=Ukraine&basedeep=5&mode=rc&hours=168&onlynew=on&go=Scannen&userlang=de neue Wikipediaartikel zur Ukraine der letzten 168 Stunden] |
|||
* [http://www.bukovinasociety.org/Bukovina-Village-Name-List.html Deutsche und rumänische Ortsnamen in der Bukowina] |
|||
* [http://www.topomapper.com/ Sowjetische Generalstabskarte] |
|||
* [http://ukrssr.ru/ Geschichte einzelner Ortschaften der Ukraine] |
|||
* [http://www.wwii-photos-maps.com/ Luftbildaufnahmen des 2. Weltkriegs] |
|||
* [http://www.soldat.ru/files/4/10/ Kartenmaterial der Sowjetunion] |
|||
* [http://www.loc.gov/item/2004627235/ Kartenmaterial mit den Verwaltungsgrenzen der sowjetischen Oblaste von 1958] |
|||
* http://www.sv.od.ua/book/bookatd_ussr.php |
|||
* [http://likbez.org.ua/en/ Informationen zur Geschichte der Ukraine (mit Karten)] |
|||
* [http://www.varvar.ru/top/index.html Sowjetische Karten 1:100000] |
|||
* [http://w1.c1.rada.gov.ua/pls/z7503/A034?rdat=13.01.2015&letter=2015 Territoriale Veränderungen in der Ukraine im Jahr 2015] |
|||
* [http://www.etomesto.ru/map-rkka_ug historisches Kartenmaterial für Russland und die Ostukraine, 1941] |
|||
* [http://www.etomesto.ru/map-ukraine_ugo-vostok-rkka/ historisches Kartenmaterial für Russland und die Ostukraine, 1943] |
|||
* [https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Series_N501 amerikanisches Kartenmaterial aus der Sowjetunion aus den 1950ern] |
|||
* [http://osm.sbin.ru/esr Kategorisierungssystem für die Eisenbahnstationen im Gebiet der ehemaligen Sowjetunion] |
|||
[[Kategorie:Benutzer:aus Dresden|Murli]] |
|||
[[en:User:Murli]] |
[[en:User:Murli]] |
||
[[sk:Redaktor:Murli]] |
[[sk:Redaktor:Murli]] |
||
[[hu:User:Murli]] |
[[hu:User:Murli]] |
||
{{Wikimedia-Benutzer}} |
Aktuelle Version vom 16. April 2025, 16:45 Uhr

Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Hallo Lesender!
Themen/Interessen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Meine Lieblingsthemen drehen sich um alle Themen zu Osteuropa (speziell Slowakei und Ukraine), Österreich und dadurch zwangsläufig auch Österreich-Ungarn.
Bilder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Alle meine bisher beigesteuerten Bilder gibt es unter commons:User:Murli
Vertrauensliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Hier meine Vertrauensliste.
TODO
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Ost- und Mitteleuropathemen
- Themen der Ukraine: Rajone in der Ukraine, Eisenbahnstrecken in der Ukraine, diverse BKLs usw.
Benutzerzahlen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bin seit 7061 Tagen in Wikipedia registriert!
nützliche Links
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Militärkarten Mitteleuropas von 1914
- Karten aller Komitate Ungarns
- Ravenstein-Atlas von Deutschland, Böhmens und Teilen der Slowakei und Österreich
- Exonym-Forum
- Ungarische und deutsche Exonyme im Königreich Ungarn
- Ritters geographisch-statistisches Lexikon
- Vogelschaukarte von Wien
- Geographisches Wörterbuch von 1851 (ungarisch)
- Pallas-Lexikon von 1895 (ungarisch)
- Historisch Österreichische Zeitschriften online
- Topografische Karten der Tschechoslowakei
- Karten der Landvermessungen Österreich-Ungarns in der Tschechoslowakei
- GeoGreif - Geographische Sammlungen Greifswald
- Karte Böhmens und Mährens um 1850
- Gute Karten der Tschechoslowakei aus der Zwischenkriegszeit
- Ergebnisse der Volkszählung 1910 in der ungarischen Reichshälfte
- Ortsumbennungen in Osteuropa
- Kursbuch der DR 1944
- Lokstatistiken für die ehemalige Tschechoslowakei
- Grenzübergänge international
- Sammlung russischer Karten
- Weitere Karten aus Russland und der UdSSR (im djvu-Format)
- Informationen zu deutschen Orten in Russland/Ukraine
- Suche in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (russisch)
- Zugpläne usw.
- Karten von Rumänien
- Luftbilder von Wien aus den Jahren 1938, 1956 und 2011
- Übersichtskarten der Sowjetischen Eisenbahnen von 1943
- Militärische Aufnahmen Österreich-Ungarns
- Kartenmaterial der Sowjetunion aus den 1930er Jahren
- Polnische Orte in Weißrussland und Litauen
- Formatvorlage für Eisenbahnstrecken
- Bilderkatalog für Formatvorlage Eisenbahnstrecke
Slowakei
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Infoseite zu allen Gemeinden der Slowakei
- Portalseite zu allen Städten der Slowakei
- Statistische Infos zur Slowakei
- Verzeichnis der Ortsnamen in der Slowakei (1773-1997)
- Karte der Slowakei
- Gute Karten aus CZ und der Westslowakei
- Gute Karten aus SK
- Online generierte Karten der Slowakei
- neue Wikipediaartikel zur Slowakei der letzten 168 Stunden
- Portal zu allen Gemeinden der Slowakei
- Verzeichnis aller tschechoslowakischen Gemeinden von 1929
Polen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kartenarchiv Westpolen
- Polnische Militärkarten von 1938 Maßstab 1:100.000
- Karten des polnischen militärgeographischen Dienstes 1919-1939
- Eröffnungsdaten von Eisenbahnstrecken auf polnischem Gebiet
- Übersicht über alle Ortschaften der 2. Polnischen Republik
Ukraine/Russland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Verzeichnis der KOATUU-Zahlen in der Ukraine
- Transkription und Transliteration aus dem russischen und ukrainischen
- Historische Karten für Russland und die angrenzenden Gebiete zb Ukraine
- Vereinigung der Städte der Ukraine - Statistische Angaben zu den Städten und Gemeinden der Ukraine
- Übersicht Russische Militärkarten
- Kartenmaterial zur Ukraine
- Dreisprachige (uk,ru,en) Online-Karte der Ukraine
- Postleitzahlen sowie ukrainische + russische Ortsnamen der Ukraine
- neue Wikipediaartikel zur Ukraine der letzten 168 Stunden
- Deutsche und rumänische Ortsnamen in der Bukowina
- Sowjetische Generalstabskarte
- Geschichte einzelner Ortschaften der Ukraine
- Luftbildaufnahmen des 2. Weltkriegs
- Kartenmaterial der Sowjetunion
- Kartenmaterial mit den Verwaltungsgrenzen der sowjetischen Oblaste von 1958
- http://www.sv.od.ua/book/bookatd_ussr.php
- Informationen zur Geschichte der Ukraine (mit Karten)
- Sowjetische Karten 1:100000
- Territoriale Veränderungen in der Ukraine im Jahr 2015
- historisches Kartenmaterial für Russland und die Ostukraine, 1941
- historisches Kartenmaterial für Russland und die Ostukraine, 1943
- amerikanisches Kartenmaterial aus der Sowjetunion aus den 1950ern
- Kategorisierungssystem für die Eisenbahnstationen im Gebiet der ehemaligen Sowjetunion
Kategorien:
- Benutzer:Sprache de
- Benutzer:Sprache de-M
- Benutzer:Sprache en
- Benutzer:Sprache en-3
- Benutzer:Sprache fr
- Benutzer:Sprache fr-2
- Benutzer:Sprache sk
- Benutzer:Sprache sk-1
- Benutzer:Sprache de-AT
- Benutzer:Sprache de-AT-M
- Benutzer:aus Europa
- Benutzer:aus der Europäischen Union
- Benutzer:aus Wien
- Benutzer:aus Leopoldstadt
- Benutzer:aus Dresden