Zum Inhalt springen

„Richard Cromwell“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Civvi~dewiki (Diskussion | Beiträge)
K +it
Doppelung entfernt, Datum Gemälde
 
(75 dazwischenliegende Versionen von 65 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt den britischen Lordprotektor Richard Cromwell; zum gleichnamigen Schauspieler siehe [[Richard Cromwell (Schauspieler)]].}}
'''Richard Cromwell''' (* [[4. Oktober]] [[1626]]; † [[12. Juli]] [[1712]]) war der Sohn [[Oliver Cromwell]]s und vom [[3. September]] [[1658]] bis zum [[25. Mai]] [[1659]] [[Lordprotektor]] von [[England]], [[Schottland]] und [[Irland (Insel)|Irland]].
[[Datei:RichardCromwell.jpeg|mini|hochkant|Richard Cromwell (1650)]]
'''Richard Cromwell''' (* [[4. Oktober]] [[1626]] in [[Huntingdon]]; † [[12. Juli]] [[1712]] in [[Cheshunt]]) war der Sohn [[Oliver Cromwell]]s und vom 3. September 1658 bis zum 25. Mai 1659 [[Lordprotektor]] von [[England]], [[Schottland]] und [[Irland (Insel)|Irland]].


== Leben ==
Da seine beiden älteren Brüder bereits verstorben waren, wurde er nach dem Tod seines Vaters zum Lordprotektor ausgerufen. Obwohl er zuvor bereits als Abgeordneter im Parlament tätig war, fehlten ihm der Wille und die Erfahrung, um diese Position zu halten. Nach einer Aufforderung des Parlaments gab er das Amt ohne Zögern auf und ging freiwillig ins [[Exil]]. Sein Abgang führte kurze Zeit später zur Rückkehr des Königs [[Karl II. (England)|Karl II.]]
Er besuchte die Felsted School in Essex und wurde 1647 Mitglied der Anwaltskammer [[Lincoln’s Inn]]. 1649 heiratete er [[Dorothy Maijor]] (geb. ca. 1620).


Da seine beiden älteren Brüder tot waren, wurde er nach dem Tod seines Vaters zum Lordprotektor ausgerufen. Obwohl er Abgeordneter im Parlament gewesen war, fehlten ihm der Wille und die Erfahrung, diese Position zu halten. Nach einer Aufforderung des Parlaments gab Cromwell 1659 das Amt ohne Zögern auf und ging im Juli 1660 freiwillig ins Exil nach [[Frankreich]], wo er in Paris lebte. Sein Abgang führte kurze Zeit später zur Rückkehr von König [[Karl II. (England)|Karl II.]] und der Wiederherstellung der Monarchie.
Im Gegensatz zu seinem Vater wurde ihm die Ermordung des Königs [[Karl I. (England)|Karl I.]] nicht angelastet.


[[1680]] kehrte er nach England zurück und lebte dort zurückgezogen bis zu seinem Tod.
Seine Frau Dorothy starb 1675, ohne dass die beiden sich wieder gesehen hatten. 1680 kehrte er nach England zurück und lebte dort zurückgezogen bis zu seinem Tod.


== Nachkommen ==
{{Navigationsleiste Englands Könige|VG=[[Oliver Cromwell]]|NF=[[Karl II. (England)|Karl II.]]}}
Er heiratete 1649 [[Dorothy Maijor]], mit der er folgende Kinder hatte:


* Elizabeth Cromwell ⚭ Thomas Thompson
[[Kategorie:Mann|Cromwell, Richard]]
* acht weitere, von denen drei das Erwachsenenalter erreichten
[[Kategorie:Herrscher (England)|Cromwell, Richard]]
[[Kategorie:Politiker (Schottland)|Cromwell, Richard]]
[[Kategorie:Politiker (Irland)|Cromwell, Richard]]


== Literatur ==
{{Personendaten|
* {{Britannica 1911 |Autor=Philip Chesney Yorke |Lemma=Cromwell, Richard |Band=7 |Seite=498 |SeiteBis=499}}
NAME=Cromwell, Richard

== Weblinks ==
{{Commonscat}}

* [https://gw.geneanet.org/gentuc?lang=de&p=richard&n=cromwell geneanet.org]
{{Normdaten|TYP=p|GND=118670603|LCCN=n/85/53942|VIAF=12416181}}

{{SORTIERUNG:Cromwell, Richard}}
[[Kategorie:Herrscher (England)]]
[[Kategorie:Politiker (Schottland)]]
[[Kategorie:Politiker (Irland)]]
[[Kategorie:Geschichte Englands in der Frühen Neuzeit]]
[[Kategorie:Geschichte Schottlands in der Frühen Neuzeit]]
[[Kategorie:Geschichte Irlands in der Frühen Neuzeit]]
[[Kategorie:Oliver Cromwell]]
[[Kategorie:Politiker (17. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Familienmitglied des Adelsgeschlechts Cromwell|Richard]]
[[Kategorie:Geboren 1626]]
[[Kategorie:Gestorben 1712]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Cromwell, Richard
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=[[Lordprotektor]] von [[England]], [[Schottland]] und [[Irland (Insel)|Irland]]
|KURZBESCHREIBUNG=Lordprotektor von England, Schottland und Irland
|GEBURTSDATUM=[[4. Oktober]] [[1626]]
|GEBURTSDATUM=4. Oktober 1626
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=[[Huntingdon]]
|STERBEDATUM=[[12. Juli]] [[1712]]
|STERBEDATUM=12. Juli 1712
|STERBEORT=
|STERBEORT=[[Cheshunt]]
}}
}}

[[da:Richard Cromwell]]
[[en:Richard Cromwell]]
[[fi:Richard Cromwell]]
[[fr:Richard Cromwell]]
[[it:Richard Cromwell]]
[[ja:リチャード・クロムウェル]]
[[la:Ricardus Cromwell]]
[[nl:Richard Cromwell]]
[[pl:Richard Cromwell]]
[[pt:Richard Cromwell]]
[[zh:理查·克伦威尔]]

Aktuelle Version vom 31. März 2025, 11:29 Uhr

Richard Cromwell (1650)

Richard Cromwell (* 4. Oktober 1626 in Huntingdon; † 12. Juli 1712 in Cheshunt) war der Sohn Oliver Cromwells und vom 3. September 1658 bis zum 25. Mai 1659 Lordprotektor von England, Schottland und Irland.

Er besuchte die Felsted School in Essex und wurde 1647 Mitglied der Anwaltskammer Lincoln’s Inn. 1649 heiratete er Dorothy Maijor (geb. ca. 1620).

Da seine beiden älteren Brüder tot waren, wurde er nach dem Tod seines Vaters zum Lordprotektor ausgerufen. Obwohl er Abgeordneter im Parlament gewesen war, fehlten ihm der Wille und die Erfahrung, diese Position zu halten. Nach einer Aufforderung des Parlaments gab Cromwell 1659 das Amt ohne Zögern auf und ging im Juli 1660 freiwillig ins Exil nach Frankreich, wo er in Paris lebte. Sein Abgang führte kurze Zeit später zur Rückkehr von König Karl II. und der Wiederherstellung der Monarchie.

Seine Frau Dorothy starb 1675, ohne dass die beiden sich wieder gesehen hatten. 1680 kehrte er nach England zurück und lebte dort zurückgezogen bis zu seinem Tod.

Er heiratete 1649 Dorothy Maijor, mit der er folgende Kinder hatte:

  • Elizabeth Cromwell ⚭ Thomas Thompson
  • acht weitere, von denen drei das Erwachsenenalter erreichten
Commons: Richard Cromwell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien