„Diapositiv“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Elian (Diskussion | Beiträge) K linkfix |
Cjesch (Diskussion | Beiträge) K Typo |
||
(41 dazwischenliegende Versionen von 27 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
#REDIRECT [[Dia (Fotografie)]] |
|||
Ein '''Diapositiv''' ist ein Bild auf einem [[Fotografie|fotografischen]] [[Film (Foto)|Film]], dessen [[Farbe]]n oder [[Grauwert]]e direkt in ihren natürlichen Abstufungen sichtbar sind, und nicht wie in den umgekehrten Abstufungen auf einem [[Negativ]]. |
|||
Bei der herkömmlichen Fotografie verwendet man meist einen [[Umkehrfilm]], dessen Chemie und Entwicklungsprozeß direkt ein Diapositiv hervorbringt. |
|||
Ein [[Kinofilm]] wird normalerweise auf Negativfilm belichtet, das Diapositiv für die [[Projektion]] im [[Kino]] wird im Kopierwerk durch [[Kontaktkopie]] des Negativs auf einen weiteren Negativfilm und anschließendes Entwickeln hergestellt. |
Aktuelle Version vom 5. Dezember 2006, 11:55 Uhr
Weiterleitung nach: