„Wikipedia:Chat/linky“ – Versionsunterschied
K Änderungen von Benutzer:84.57.208.101 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:D wiederhergestellt |
K Änderungen von 93.194.218.160 (Diskussion) auf die letzte Version von Icodense99 zurückgesetzt Markierungen: Zurücksetzung SWViewer [1.6] |
||
(81 dazwischenliegende Versionen von 55 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Shortcut|WP:LY}} |
|||
[[Image:Fancyrat2.jpg|thumb|linky]] |
|||
[[Datei:linkyzwei.jpg|miniatur|Das ist '''linky'''. Er ist ein wenig blass um die Nase, weil er ja nie rauskommt und Tag und Nacht vor dem PC sitzt.]] |
|||
'''linky''' ist ein [[Bot]] im deutschen Chatraum von [[Wikipedia:Chat]], |
'''linky''' ist ein [[Bot]] im deutschen Chatraum von [[Wikipedia:Chat]]. linky erlaubt es, auch im Chat die gewohnten Klammern <nowiki>[[ und ]]</nowiki> zu verwenden: Bekommt er ein Wort in eckigen Klammern geliefert, so liefert er die [[URL]] zu diesem Artikel zurück. linky liefert auch dann eine URL, wenn der entsprechende Artikel nicht existiert. |
||
linky erlaubt es, auch im Chat mit den gewohnten Klammern <nowiki>[[ und ]]</nowiki> zu arbeiten; bekommt er ein Wort in eckigen Klammern geliefert, so liefert er die URL zu diesem Artikel zurück. linky geht dabei undifferenzierend vor, das heißt, er liefert auch eine URL, wenn der entsprechende Artikel nicht existiert. |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
Beispiel für die Anwendung: |
Beispiel für die Anwendung: |
||
DingoSaar: <nowiki>[[Wikipedia: |
DingoSaar: <nowiki>[[Wikipedia:Rotkohl]]</nowiki> |
||
linky: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Rotkohl?redirect=no |
|||
linky hat auch Freunde in der japanischen ([[:ja:Wikipedia:Linky-ja|Linky-ja]]) Wikipedia. Außerdem hat er noch 10 kleine Brüderchen, den '''linky-80686''' in <code>#wikimedia-de</code>, '''wikiversilinky2''' in <code>#wikiversity-de</code>, '''wslinky''' in <code>#wikisource-de</code>, den '''natlinky''' in <code>#nat.wikipedia</code> und <code>#wikipedia-de-dup</code>, den '''Sauerlandlinky''' in <code>#Wiki-de-Sauerland</code>, den '''wiktlinky''' in <code>#wiktionary-de</code>, den '''balalinky''' in <code>#wikipedia-de-russland</code> und den '''otrslink''' in <code>#wikimedia-otrs-de</code>. |
|||
Linky hat auch einen Freund in der niederländischen Wikipedia, den [[:nl:Gebruiker:Wilinckx/wikchatbot|wikichatbot]]. Auch den japanischen [[:ja:Wikipedia:Linky-ja]] kann er gut leiden. |
|||
Software zum Selberaufsetzen gibt es unter https://github.com/paddyez/linky. |
|||
[[Kategorie:Wikipedia:Hilfe|Linky]] |
|||
{{Navigationsleiste Chatmob}} |
|||
[[es:Usuario:Orejotas]] |
|||
[[ja:Wikipedia:Linky-ja]] |
Aktuelle Version vom 17. Juli 2024, 18:31 Uhr

linky ist ein Bot im deutschen Chatraum von Wikipedia:Chat. linky erlaubt es, auch im Chat die gewohnten Klammern [[ und ]] zu verwenden: Bekommt er ein Wort in eckigen Klammern geliefert, so liefert er die URL zu diesem Artikel zurück. linky liefert auch dann eine URL, wenn der entsprechende Artikel nicht existiert.
Was linky sonst noch kann, erfährt man, wenn man ihn mit !hilfe
danach fragt. Befehle beginnen mit einem "!" (ohne Anführungszeichen).
Beispiel für die Anwendung:
DingoSaar: [[Wikipedia:Rotkohl]] linky: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Rotkohl?redirect=no
linky hat auch Freunde in der japanischen (Linky-ja) Wikipedia. Außerdem hat er noch 10 kleine Brüderchen, den linky-80686 in #wikimedia-de
, wikiversilinky2 in #wikiversity-de
, wslinky in #wikisource-de
, den natlinky in #nat.wikipedia
und #wikipedia-de-dup
, den Sauerlandlinky in #Wiki-de-Sauerland
, den wiktlinky in #wiktionary-de
, den balalinky in #wikipedia-de-russland
und den otrslink in #wikimedia-otrs-de
.
Software zum Selberaufsetzen gibt es unter https://github.com/paddyez/linky.