Zum Inhalt springen

„8. Oktober“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Dr. Meierhofer (Diskussion | Beiträge)
K BKL aufgelöst; form
 
Zeile 1: Zeile 1:
<!--------------------------------------------------------------
Der '''8. Oktober''' ist der 281. Tag des [[Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 282. in [[Schaltjahr|Schaltjahren]]).
Beim Bearbeiten dieser Seite bitte [[Wikipedia:Formatvorlage Tag]] beachten!
{{Oktober}}
---------------------------------------------------------------->
Der '''8. Oktober''' ist der 281. Tag des [[Gregorianischer Kalender|gregorianischen Kalenders]] (der 282. in [[Schaltjahr]]en), somit verbleiben noch 84 Tage bis zum Jahresende.
{{Kalender Jahrestage|Oktober}}


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
=== Politik und Weltgeschehen ===
*[[705]] - [[Al-Walid I.]] wird [[Kalif]]
* {{0}}314: In der [[Schlacht bei Cibalae]] besiegt die Streitmacht [[Konstantin der Große|Konstantins des Großen]] in [[Pannonien]] das Heer des [[Römisches Reich#Der Beginn der Spätantike|oströmischen]] Kaisers [[Licinius]].
*[[1600]] - Die Verfassung von [[San Marino]] tritt in Kraft und macht dieses zu einer der ersten Republiken der Welt.
* {{0}}705: [[Al-Walid&nbsp;I.]], unter dessen Regentschaft das Reich der [[Umayyaden]] seine [[Umayyaden#Herrschaft der Marwāniden (685–750)|größte Ausdehnung]] erreicht, wird Kalif.
*[[1856]] - Der [[Zweiter Opiumkrieg|Zweite Opiumkrieg]] beginnt.
* 1075: [[Dmitar Zvonimir]] wird von einem Abgesandten des Papstes [[Gregor&nbsp;VII.]] in [[Solin]] zum König von [[Kroatien im Frühmittelalter#Zeit nach Tomislav (928–1091)|Kroatien]] gekrönt.
*[[1862]] - [[Otto von Bismarck]] wird zum [[Preußen|preußischen]] [[Außenminister]] berufen.

*[[1912]] - [[Erster Balkankrieg]] beginnt.
[[Datei:Facial Chronicle - b.16, p. 462 - Great standing on the Ugra.jpg|mini|120px|1480: Das „Stehen an der Ugra“]]
*[[1919]] - Der Vorsitzende der [[USPD]] [[Hugo Haase]] wird in [[Berlin]] bei einem Attentat durch Schüsse schwer verletzt. Er verstirbt am [[7. November]] [[1919]].
* 1480: Das so genannte [[Stehen an der Ugra]] zwischen dem russischen Heer [[Iwan III. (Russland)|Iwans&nbsp;III.]] und der [[Goldene Horde|Goldenen Horde]] unter [[Akhmat Khan]] beginnt. Nachdem ein Vorstoß der Horde abgewehrt worden ist, verbleiben beide Seiten in den folgenden Wochen bis zum Abzug der Horde am 11. November kampflos in ihren Lagern.
*[[1951]] - In der [[Geschichte der DDR. Aufbau des Sozialismus 1949-1961|DDR]] wird die Rationierung aller Lebensmittel, bis auf die für Fleisch, Fett und Zucker, aufgehoben.
* 1498: Der Portugiese [[Vasco da Gama]], der den Seeweg nach Indien gefunden hat, tritt von [[Kozhikode|Calicut]] aus die Rückfahrt an.
*[[1957]] - Schwerer Unfall im Atomkraftwerk [[Windscale]]/[[England]]. In einem für militärische Zwecke genutzten Reaktor des Atomkomplexes bricht Feuer aus. Radioaktive Spaltprodukte verseuchen großflächig die Umgebung und sind bis nach Irland nachzuweisen. Die britische Regierung sieht sich gezwungen, zeitweilige Verzehrverbote für Milch aus der Region zu erlassen.
* 1518: Frankreichs König [[Franz I. (Frankreich)|Franz&nbsp;I.]] unterzeichnet die Gründungsurkunde für einen Kriegshafen namens ''Franciscopolis'', aus dem die Hafenstadt [[Le Havre]] am Atlantik hervorgeht.
*[[1962]] - [[Algerien]] wird Mitglied bei den [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]].
* 1573: Im [[Achtzigjähriger Krieg|Achtzigjährigen Krieg]] müssen die Spanier die Belagerung der niederländischen Stadt [[Alkmaar]] abbrechen und abziehen.
*[[1974]] - [[Doppelbesteuerungsabkommen]] zwischen [[Deutschland]] und [[Jamaika]].
* 1600: [[San Marino]] erhält eine Verfassung, deren Grundzüge noch heute gültig sind und die das Land zu einer der ersten Republiken der Welt macht.
*[[1982]] - Verbot von [[Solidarnosc]] in [[Polen]] durch neues Gewerkschaftsgesetz.
* 1619: Herzog [[Maximilian I. (Bayern)|Maximilian&nbsp;I. von Bayern]] verpflichtet sich im [[Vertrag von München (1619)|Münchner Vertrag]], Kaiser [[Ferdinand II. (HRR)|Ferdinand&nbsp;II.]] mit einer Armee zu unterstützen, um den [[Ständeaufstand in Böhmen (1618)|Böhmischen Aufstand]] abzuwehren. Der Kaiser verspricht ihm die [[Kurpfalz|pfälzische Kurwürde]] und die Eingliederung der [[Oberpfalz]] nach Bayern.
*[[1993]] - [[Georgien]] stellt Antrag auf Aufnahme in die [[GUS]].
* 1652: Im [[Englisch-Niederländischer Krieg (1652–1654)|Ersten Englisch-Niederländischen Seekrieg]] wehren die Briten einen Angriff der Holländer in der [[Seeschlacht bei Kentish Knock]] nahe der [[Themse]]mündung ab. Die schweren gegnerischen Verluste lassen hinterher das englische Parlament ein Geschwader von 20&nbsp;Schiffen in das Mittelmeer entsenden, was sich im weiteren Kriegsverlauf als fatal erweisen wird.
*[[1995]] - Neue Verfassung in [[Uganda]].
* 1804: Der [[Geschichte Haitis#Haiti bis zur Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik|haitianische]] Revolutionsführer [[Jean-Jacques Dessalines]] lässt sich auf der Karibikinsel [[Hispaniola]] selbst zum Kaiser Jakob I. von Haiti ausrufen.
*[[2000]] - Wiederwahl von [[Aleksander Kwasniewski]] als Staatspräsident in [[Polen]].
* 1805: In der Nähe von [[Wertingen#Geschichte|Wertingen]] findet das erste Gefecht des [[Dritter Koalitionskrieg|Dritten Koalitionskrieges]] zwischen dem [[Erstes Kaiserreich|Kaiserreich Frankreich]] und dem [[Kaisertum Österreich]] statt.
*[[2002]] - Senatswahlen in [[Kasachstan]].

*[[2002]] - Der Außenminister von [[Israel]] besucht [[Mauretanien]].
[[Datei:Prince Klemens Lothar von Metternich-Winneburg.jpg|mini|100px|1809: Klemens Wenzel Lothar von Metternich]]
* 1809: In Wien vertraut Kaiser [[Franz II. (HRR)|Franz&nbsp;I.]] dem vormaligen Gesandten in Paris, Graf [[Klemens Wenzel Lothar von Metternich]], die Führung des österreichischen Außenministeriums an.
* 1813: Gegen das im [[Vertrag von Ried|Rieder Vertrag]] zugesicherte Wahren seines territorialen Besitzstandes tritt das [[Geschichte Bayerns#Napoleonische Ära|Königreich Bayern]], bis dahin Verbündeter [[Geschichte Frankreichs#Erstes Kaiserreich|Frankreichs]], der [[Sechster Koalitionskrieg|Koalition gegen Napoléon]] bei.
* 1814: Die Norweger wählen erstmals ihr Parlament, das [[Storting]].
* 1843: [[Britisches Weltreich#„The Great Game“|Großbritannien]] zwingt [[Geschichte Chinas#Qing-Dynastie (1644–1912)|China]] den ''[[Vertrag von Humen]]'' als Ergänzung zum ''[[Vertrag von Nanking]]'' auf und lässt sich in diesem [[Ungleiche Verträge|ungleichen Vertrag]] die [[Meistbegünstigungsprinzip|Meistbegünstigungsklausel]] einräumen.
* 1848: Der preußische König [[Friedrich Wilhelm&nbsp;IV.]] lehnt den Rücktritt von Ministerpräsident [[Ernst von Pfuel]] trotz dessen Widerstands gegen den Verfassungsentwurf ab.
* 1856: [[Geschichte Chinas#Qing-Dynastie (1644–1912)|Chinesische]] Beamte entern die im Hafen von Hongkong liegende ''Arrow'' und verhaften die Besatzung des unter britischer Flagge segelnden Schiffes unter dem Verdacht auf Piraterie, Schmuggel und Opiumhandel. Nachdem [[Britisches Weltreich#„The Great Game“|Großbritannien]] vergeblich die Freilassung der festgehaltenen Besatzung gefordert hat, kommt es in der Folge zum [[Zweiter Opiumkrieg|Zweiten Opiumkrieg]].

[[Datei:Otto von Bismarck.JPG|mini|100px|1862: Otto von Bismarck]]
* 1862: [[Otto von Bismarck]] wird zum preußischen Außenminister berufen.
* 1862: Die [[Schlacht bei Perryville]] im [[Sezessionskrieg|Amerikanischen Bürgerkrieg]] endet ohne Sieger.
* 1879: Im [[Seegefecht von Angamos]] gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff ''[[Huáscar (Schiff, 1866)|Huáscar]]'' zu erbeuten und damit im [[Salpeterkrieg]] die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
* 1895: Die koreanische Herrschersgattin [[Myeongseong]], ''Königin Min'' genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
* 1895: In [[Trabzon]] wird von Einheimischen ein [[Massaker an den Armeniern 1894–1896|Massaker an den Armeniern]] verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
* 1912: Nachdem das [[Osmanisches Reich#Jungtürken und Zweite Verfassungsperiode: 1908 bis 1918|Osmanische Reich]] die ultimative Forderung des aus Serbien, Bulgarien, Montenegro und Griechenland bestehenden [[Balkanbund]]es nach Autonomie für [[Geschichte Albaniens#Auf dem Weg zum Nationalstaat|Albanien]] und [[Altserbien]] zurückgewiesen hat, beginnt mit der Kriegserklärung [[Geschichte Montenegros#Selbstständigkeit Montenegros 1878|Montenegros]] der [[Balkankriege#Erster Balkankrieg|Erste Balkankrieg]].
* 1918: An der gesamten [[Westfront (Erster Weltkrieg)|Westfront]] beginnt der Rückzug der Deutschen.
* 1919: In Berlin wird der Vorsitzende der [[Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands|USPD]], [[Hugo Haase]], bei einem Attentat durch Schüsse schwer verletzt. Er verstirbt am 7.&nbsp;November.
* 1938: Als Reaktion auf die [[Rosenkranz-Demonstration]] vom Vortag stürmen Mitglieder der [[Hitlerjugend]] das [[Erzbischöfliches Palais (Wien)|Erzbischöfliche Palais]] in Wien und verwüsten es.

[[Datei:Generalgouvernement.png|mini|100px|1939: General&shy;gouver&shy;nement]]
* 1939: [[Adolf Hitler]] ordnet im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] nach der [[Überfall auf Polen|Eroberung Polens]] dessen territoriale Umgestaltung an: Das westliche Gebiet wird vom [[NS-Staat|Deutschen Reich]] [[Annexion|annektiert]], das restliche als [[Generalgouvernement]] [[Deutsche Besetzung Polens 1939–1945|deutsch besetzt]]. Am 26.&nbsp;Oktober treten die Bestimmungen in Kraft.
* 1945: In Paris endet der Gründungskongress des [[Weltgewerkschaftsbund]]es.
* 1951: In der [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]] wird die Rationierung aller Lebensmittel, bis auf die für Fleisch, Fett und Zucker, aufgehoben.
* 1957: [[Gesamtdeutscher Block / Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten|GB/BHE]] und [[Bayernpartei]] kündigen die bayerische [[Viererkoalition (Bayern)|Viererkoalition]] auf, woraufhin Ministerpräsident [[Wilhelm Hoegner]] (SPD) seinen Rücktritt erklärt. Der Regierungswechsel zu einer CSU-geführten Landesregierung unter [[Hanns Seidel]] erfolgt am 16.&nbsp;Oktober.

[[Datei:Che Guevara - Guerrillero Heroico by Alberto Korda.jpg|mini|100px|1967: Che Guevara]]
* 1967: [[Che Guevara]] wird nach einer Schießerei bei [[La Higuera]] von der [[Geschichte Boliviens|bolivianischen]] Armee festgenommen. Am nächsten Tag wird er ohne Gerichtsverhandlung erschossen.
* 1982: [[Geschichte Polens#Ende der Volksrepublik|In Polen]] wird ein neues Gewerkschaftsgesetz verabschiedet, nach dem die bereits seit Einführung des [[Kriegsrecht in Polen 1981–1983|Kriegsrechts]] im Dezember des Vorjahres suspendierte [[Solidarność]] und andere nach dem bisherigen Gesetz registrierte Gewerkschaften aufgelöst sind.
* 1989: Während einer Demonstration mehrerer Tausend Menschen auf der [[Prager Straße (Dresden)|Prager Straße]] in Dresden werden 20 Demonstranten ausgewählt, die am Folgetag mit Oberbürgermeister [[Wolfgang Berghofer]] Gespräche führen sollen, die [[Gruppe der 20 (Dresden)|Gruppe der&nbsp;20]].
* 1991: [[Internationale Konflikte der Nachfolgestaaten Jugoslawiens#Der Zerfall Jugoslawiens|Zerfall Jugoslawiens]]: Das kroatische Parlament erklärt die [[Unabhängigkeitstag (Kroatien)|Unabhängigkeit]] der Teilrepublik von Jugoslawien.

[[Datei:Kim Jong-il on August 24, 2011.jpg|mini|100px|1997: Kim Jong-il]]
* 1997: [[Kim Jong-il]] wird als Nachfolger seines bereits 1994 verstorbenen Vaters [[Kim Il-sung]] formell Generalsekretär der nordkoreanischen Staatspartei [[Partei der Arbeit Koreas|PdAK]].
* 1997: In [[Geschichte der Stadt Bordeaux#20. Jahrhundert|Bordeaux]] beginnt der Prozess gegen [[Maurice Papon]], dem [[Kollaboration in Frankreich (1940–1944)|Beteiligung]] an Juden-Deportationen während der deutschen Besatzung vorgeworfen wird. Die Anklage lautet auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
* 1998: Der [[Senat der Vereinigten Staaten|US-Senat]] verabschiedet den ''[[Digital Millennium Copyright Act]]'', der die Rechte von [[Copyright law (Vereinigte Staaten)|Copyright]]-Inhabern erweitert.
* 2000: Nach der Abdankung seines Vaters [[Jean (Luxemburg)|Jean]] wird [[Henri (Luxemburg)|Henri]] neuer [[Großherzog]] von [[Luxemburg]].
* 2000: [[Aleksander Kwaśniewski]] wird als [[Staatspräsident (Polen)|Staatspräsident von Polen]] [[Präsidentschaftswahl in Polen 2000|wiedergewählt]].


=== Wirtschaft ===
=== Wirtschaft ===
* 1884: In Hamburg konstituiert sich das [[Syndikat]] für Westafrika, das Handel und Verwaltung in den [[Deutsche Kolonien in Westafrika#Handel und Marine|dortigen deutschen Kolonien]] übernehmen soll.
* 1906: In London stellt der deutsche Friseur [[Karl Ludwig Nessler]] eine von ihm erbaute [[Dauerwelle]]n-Apparatur vor.
* 1923: Der [[Flughafen Berlin-Tempelhof]] erhält die vorläufige [[Konzession]] für den Betrieb.
* 1955: Der französische Automobilhersteller ''[[Citroën]]'' präsentiert auf dem [[Pariser Autosalon]] das von [[André Lefèbvre (Rennfahrer)|André Lefèbvre]] und [[Flaminio Bertoni]] entworfene Modell ''[[Citroën DS]]''.
* 1998: Der [[Flughafen Oslo-Gardermoen]] wird eröffnet. Er zählt zu den modernsten [[Flughafen|Airports]] in Europa.
* 2008: Als Reaktion auf die [[Weltfinanzkrise 2007–2008|Finanzkrise]] senken in einer konzertierten Aktion sieben der führenden [[Zentralbank|Notenbanken]], darunter die [[Federal Reserve System|Federal Reserve]], die [[Europäische Zentralbank]] (EZB), die [[Bank of England]] und die [[Schweizerische Nationalbank]] (SNB), weltweit die [[Leitzins]]en. Die [[Bank of Japan|japanische Zentralbank]] senkt die Zinsen nicht, spricht der Aktion aber ihre Unterstützung aus.

=== Wissenschaft und Technik ===
* 1958: In Stockholm wird vom Arzt [[Åke Senning]] einem Menschen der erste [[Herzschrittmacher]] eingepflanzt.

[[Datei:BT Tower - from base - London - 020504.jpg|mini|100px|1965: ''Post Office Tower'']]
* 1965: In London wird der ''[[BT Tower|Post Office Tower]]'' in Betrieb genommen. Der [[Fernsehturm]] ist mehrere Jahre lang das höchste Bauwerk der Stadt.
* 2005: Start des Satelliten [[CryoSat]] der [[Europäische Weltraumorganisation]] (ESA), der aber kurz nach dem Start in das Nordpolarmeer stürzt.
* 2007: Für ihre Arbeiten an der [[Knockout-Maus]] wird den Molekularbiologen [[Mario Capecchi]], [[Martin Evans]] und [[Oliver Smithies]] der [[Nobelpreis für Physiologie oder Medizin|Medizin-Nobelpreis]] zuerkannt.


=== Kultur ===
=== Kultur ===
* {{0}}777: Die [[Hammelburger Markbeschreibung]], das Protokoll einer Grenzbegehung und zugleich eine der ältesten Urkunden in [[Althochdeutsche Sprache|althochdeutscher Sprache]], entsteht.
*[[1915]] - Uraufführung der Oper [[Isabella (Oper)|Isabella]] von [[Ludolf Nielsen]] an der [[Königliche Oper|Königlichen Oper]] in [[Kopenhagen]].
* 1903: Im [[Kopenhagen]]er [[Odd-Fellow-Palais|Odd Fellow Palæet]] wird [[Carl Nielsen (Komponist)|Carl Nielsens]] ''[[Helios-Ouvertüre]]'' unter Leitung von [[Johan Svendsen]] uraufgeführt.
*[[1981]] - Das neue [[Gewandhaus (Leipzig)|Leipziger Gewandhaus]] wird eingeweiht.

[[Datei:Penzing (Wien) - Kirche am Steinhof (1).JPG|mini|120px|1907: Kirche am Steinhof]]
* 1907: Die [[Kirche am Steinhof]], eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener [[Jugendstil#Secessionsstil in Österreich-Ungarn und dessen Nachfolgestaaten|Jugendstils]], wird eröffnet.
* 1915: An der [[Königliche Oper (Kopenhagen)|Königlichen Oper]] in Kopenhagen findet die [[Uraufführung]] der [[Oper]] ''Isabella'' von [[Ludolf Nielsen]] statt.
* 1965: Das Theaterstück ''[[Die Flucht (Schauspiel)|Die Flucht]]'' von [[Ernst Waldbrunn]] und [[Lida Winiewicz]] wird mit Waldbrunn und [[Albert Lieven]] in den Hauptrollen in Wien im [[Theater in der Josefstadt|Kleinen Theater der Josefstadt]] im [[Konzerthaus]] uraufgeführt. Regie führt [[Hermann Kutscher]].
* 1981: Das neue [[Gewandhaus (Leipzig)#Drittes Gewandhaus (1981)|Leipziger Gewandhaus]] wird eingeweiht.
* 1985: In London wird das auf dem [[Die Elenden|gleichnamigen Roman]] von [[Victor Hugo]] basierende [[Musical]] ''[[Les Misérables (Musical)|Les Misérables]]'' von [[Claude-Michel Schönberg]] und [[Alain Boublil]] erstmals in der bekannt gewordenen Fassung aufgeführt.
* 1992: Das [[Museo Thyssen-Bornemisza]] wird in Madrid eröffnet.


=== Religion ===
=== Religion ===
* {{0}}451: Das ökumenische [[Konzil von Chalcedon]] beginnt.
*[[1991]] - Dem katholischen Theologen [[Eugen Drewermann]] wird die Lehrerlaubnis entzogen.
* 1991: Weil er die [[Jungfrauengeburt]] als biologische Tatsache angezweifelt hat, wird dem katholischen Theologen [[Eugen Drewermann]] vom [[Erzbistum Paderborn|Erzbischof von Paderborn]], [[Johannes Joachim Degenhardt]], die Lehrerlaubnis für [[Dogmatik]] entzogen.


=== Wissenschaft, Technik ===
=== Katastrophen ===
* 1822: Auf der Insel [[Java (Insel)|Java]] beginnt der [[Vulkanausbruch]] des [[Galunggung|Gunung Galunggung]], dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4011&nbsp;Menschen zum Opfer fallen.
*[[1958]] - In [[Stockholm]] wird der erste [[Herzschrittmacher]] in einen Menschen eingepflanzt

[[Datei:Chicago-fire1.jpg|mini|140px|1871: Der Große Brand von Chicago]]
* 1871: Der [[Großer Brand von Chicago|Große Brand von Chicago]] bricht aus und dauert bis zum 10.&nbsp;Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
* 1871: [[Peshtigo]] im US-Bundesstaat [[Wisconsin]] wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der [[Waldbrand]] mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6000&nbsp;[[Quadratmeter#Quadratkilometer|km²]].
* 1909: Ein Erdbeben in der Region Pokupsko führt zu zahlreichen Zerstörungen in der kroatischen Hauptstadt [[Zagreb]]. [[Andrija Mohorovičić]] kommt durch die Analyse dieses Erdbebens zu wichtigen Erkenntnissen in der Geowissenschaft.
* 1952: Im nordwestlich von London gelegenen [[Eisenbahnunfall im Bahnhof von Harrow and Wealdstone|Bahnhof Harrow & Wealdstone]] ereignet sich eines der schwersten Eisenbahnunglücke in der Geschichte der ''[[British Rail]]''. 112&nbsp;Menschen sterben und 340 werden verletzt als ein [[Schnellzug]] den hinteren Teil eines [[Personenzug]]s rammt und ein weiterer Schnellzug in Gegenrichtung in die Unglücksstelle hineinfährt.
* 2001: Beim [[Flugzeugkollision von Mailand-Linate 2001|Flugunfall von Mailand-Linate]] kollidiert eine [[McDonnell Douglas MD-80#MD-87|MD-87]] während des Starts mit einer deutschen [[Cessna]], welche irrtümlich im starken Nebel die falsche [[Start- und Landebahn]] benutzt. 114&nbsp;Personen an Bord und 4&nbsp;Mitarbeiter des Bodenpersonals sterben.
* 2005: Bei einem schweren [[Erdbeben in Kaschmir 2005|Erdbeben in Kaschmir]], einem Gebiet, wo sich die [[Indische Platte|indische Kontinentalplatte]] nach Norden gegen die [[Eurasische Platte|eurasische]] bewegt, kommen rund 80.000 Menschen ums Leben.
{{Jahrestage Katastrophenhinweis}}


=== Sport ===
=== Sport ===
* 1818: In Aachen findet der erste [[Boxen|Preis-Boxkampf]] mit [[Boxhandschuh|Handschuhen]] zwischen zwei Engländern statt.
*[[1972]] - Den großen Preis der [[Formel 1]] von [[USA]], ausgetragen in [[Watkins Glen]], gewinnt [[Jackie Stewart]] auf Tyrrell/Ford vor [[Francois Cevert]] auf Tyrrell/Ford (Platz 2), und vor [[Denis Hulme]] auf McLaren/Ford (Platz 3).
* 1927: In Leipzig wird das [[Achilleion (Leipzig)|Achilleion]] als [[Turnhalle|Sporthalle]] mit einer Kapazität für 8000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als [[Halle (Architektur)|Messehalle]] genutzt.
*[[1974]] - [[Chicago]], [[Illinois]]: Basketballspieler [[Nate Thurmond]] erzielt das erste Quadruple Double der NBA-Geschichte.
*[[1978]] - Den großen Preis der [[Formel 1]] von [[Kanada]], ausgetragen in [[Montreal]], gewinnt [[Gilles Villeneuve]] auf Ferrari vor [[Jody Scheckter]] auf Wolf/Ford (Platz 2), und vor [[Carlos Reutemann]] auf Ferrari (Platz 3).
*[[1979]] - Den großen Preis der [[Formel 1]] von [[USA]], ausgetragen in [[Watkins Glen]], gewinnt [[Gilles Villeneuve]] auf Ferrari vor [[Rene Arnoux]] auf Renault (Platz 2), und vor [[Didier Pironi]] auf Tyrrell/Ford (Platz 3).
*[[2000]] - Den großen Preis der [[Formel 1]] von [[Japan]], ausgetragen in [[Suzuka]], gewinnt [[Michael Schumacher]] auf Ferrari vor [[Mika Häkkinen]] auf McLaren/Mercedes (Platz 2), und vor [[David Coulthard]] auf McLaren/Mercedes (Platz 3).


[[Datei:Nationales Olympisches Komitee DDR Logo.svg|mini|100px|1965: Logo des NOKs der DDR]]
=== Katastrophen ===
* 1965: Das [[Internationales Olympisches Komitee|Internationale Olympische Komitee]] beschließt die Zulassung von zwei deutschen Mannschaften zu den [[Olympische Sommerspiele 1968|Olympischen Spielen 1968]]; gleichzeitig wird das [[Nationales Olympisches Komitee der DDR|NOK der DDR]] als Vollmitglied im IOC aufgenommen.
*[[1871]] - Der [[Großer Brand von Chicago|Große Brand von Chicago]] bricht aus und dauert bis zum [[10. Oktober]] an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
* 1978: [[Ken Warby]] aus Australien erreicht mit seinem Boot, der düsengetriebenen ''Spirit of Australia'', 511,13&nbsp;km/h und stellt damit den noch heute gültigen [[Geschwindigkeitsweltrekord auf dem Wasser]] auf.
*[[2001]] - In [[Mailand]] kollidiert eine [[Douglas_DC-9#MD-87|MD-87]] während des Starts mit einer deutschen [[Cessna]], welche irrtümlich im starken Nebel die falsche Rollbahn benutzte. 118 Personen an Bord und 4 Mitarbeiter des Bodenpersonals sterben.
* 1987: Der vierte [[Cricket World Cup 1987|Cricket World Cup]] beginnt in Indien und Pakistan.

* 2000: Mit [[Michael Schumacher]] wird erstmals nach 21&nbsp;Jahren wieder ein [[Scuderia Ferrari|Ferrari]]-Pilot [[Formel-1-Weltmeisterschaft 2000|Formel-1-Weltmeister]].
=== Diverses ===
* 2000: Dem Slowenen [[Davo Karničar]] gelingt als erstem Menschen die vollständige Skiabfahrt vom [[Mount Everest]].
* 2005: Die [[New Yorker Lions|Braunschweig Lions]] werden zum 4.&nbsp;Mal Deutscher Meister der [[German Football League]].
* 2005: In Leipzig beginnen die [[Fechtweltmeisterschaften 2005|Weltmeisterschaften im Sportfechten]].


{{Jahrestage Sporthinweis}}


== Geboren ==
== Geboren ==
=== Vor dem 18. Jahrhundert ===
*[[1552]] - [[Cesare d'Este]], Markgraf von Montecchio
* 1515: [[Margaret Douglas]], schottische Adelige
*[[1585]] - [[Heinrich Schütz]], deutscher Komponist und Organist
* 1551: [[Giulio Caccini]], italienischer Komponist, Sänger, Gesangslehrer und Instrumentalist
*[[1619]] - [[Philipp von Zesen]], deutscher Dichter
[[Datei:Cesare d’Este.jpg|mini|120px|Cesare d’Este (*&nbsp;1552)]]
*[[1688]] - [[Johann Ulrich König]], deutscher Schriftsteller
* 1552: [[Cesare d’Este]], Markgraf von Montecchio
*[[1750]] - [[Adam Afzelius]], schwedischer Botaniker
*[[1811]] - [[Philipp Heinrich Bethmann]], deutscher Bankier
* 1601: [[Joachim Betke]], deutscher evangelischer Theologe und Spiritualist
* 1615: [[Erdmann August von Brandenburg-Bayreuth|Erdmann August]], Erbprinz von Brandenburg-Bayreuth
*[[1817]] - [[Eduard Hölzel]], österreichischer Verleger († [[1885]])
*[[1821]] - [[Friedrich Kiel]], deutscher Komponist
* 1619: [[Philipp von Zesen]], deutscher Dichter
* 1621: [[Maximilian Heinrich von Bayern]], Erzbischof des Erzbistums Köln, Bischof von Hildesheim, Lüttich und Münster
*[[1835]] - [[Christian Otto Mohr]], deutscher Ingenieur
* 1673: [[David Stähelin]], Bürgermeister von St. Gallen
*[[1850]] - [[Henry Le Chatelier]], französischer Chemiker
*[[1856]] - [[Johannes Kuhlo]], deutscher Theologe und Komponist
* 1676: [[Benito Jerónimo Feijoo]], spanischer Theologe und Philosoph
* 1685: [[Carl Aigen]], österreichischer Maler
*[[1860]] - [[Felix Woyrsch]], deutscher Komponist und Musikdirektor
*[[1868]] - [[Max Slevogt]], deutscher Künstler
* 1688: [[Johann Ulrich von König]], deutscher Schriftsteller
* 1693: [[Gottfried Anshelm von Lindenau]], deutscher Rittergutsbesitzer
*[[1873]] - [[Ejnar Hertzsprung]], dänischer Astronom

*[[1879]] - [[Chen Duxiu]], chinesischer Politiker
=== 18. Jahrhundert ===
*[[1883]] - [[Otto Heinrich Warburg]], deutscher Biochemiker
* 1724: [[Johann Cassar]], österreichischer Steinmetzmeister und Bildhauer
*[[1886]] - [[Karl Gengler]], deutscher CDU-Politiker
* 1726: [[Christian Friedrich Schwartz]], deutscher Missionar
*[[1886]] - [[Wim Groskamp]], niederländischer Fußballspieler
* 1731: [[Gabriel Louis François de Neufville, duc de Villeroy]], Herzog von Villeroy
*[[1888]] - [[Friedrich Fromm]], deutscher Offizier der Reichswehr sowie in der Wehrmacht
* 1732: [[Joseph Leitgeb]], österreichischer Hornist
*[[1890]] - [[Henrich Focke]], deutscher Unternehmer
[[Datei:Portrait 438 Sophie Caroline Marie von Brandenburg-Bayreuth.jpg|mini|120px|Sophie Caroline Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (*&nbsp;1737)]]
*[[1892]] - [[Marina Zwetajewa]], russische Dichterin
* 1737: [[Sophie Caroline Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel]], Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth
*[[1895]] - [[Juan Perón]], argentinischer Politiker
* 1749ː [[Rosalie Levasseur]], französische Opernsängerin
*[[1897]] - [[Rouben Mamoulian]], US-amerikanischer Filmregisseur
* 1750: [[Adam Afzelius (Botaniker)|Adam Afzelius]], schwedischer Botaniker
*[[1897]] - [[Marcel Herrand]], französischer Schauspieler
* 1750: [[Friedrich Wilhelm Eugen Döll]], deutscher Bildhauer
*[[1904]] - [[Yves Giraud-Cabantous]], französischer Rennfahrer
* 1753: [[William Jones (Politiker, 1753)|William Jones]], US-amerikanischer Politiker
*[[1907]] - [[Pierre Bertaux]], französischer Germanist
* 1753: [[Sophie Albertine von Schweden]], Äbtissin des Stifts Quedlinburg
*[[1912]] - [[Anton Benya]], österreichischer Politiker
* 1754: [[François-Dominique Mosselman]], Brüsseler Privatbankier und Industrieller
*[[1917]] - [[Rodney Robert Porter]], britischer Biochemiker und Nobelpreisträger
* 1761: [[Anton Hye]], österreichischer römisch-katholischer Geistlicher, Pädagoge und Autor
*[[1918]] - [[Jens C. Skou]], dänischer Chemiker und Nobelpreisträger
* 1773: [[Sophie de Bawr]], französische Komponistin, Theater- und Romanautorin
*[[1920]] - [[Frank Herbert]], US-amerikanischer Schriftsteller
* 1790: [[Waldemar Thrane]], norwegischer Komponist, Violinist und Dirigent
*[[1922]] - [[Katharina Focke]], deutsche SPD-Politikerin
* 1797: [[Félix Neff]], Schweizer evangelischer Wanderprediger
*[[1924]] - [[Alphons Egli]], schweizerischer Politiker

*[[1924]] - [[Aloísio Lorscheider]], emeritierter Erzbischof von Aparecida und Kardinal
=== 19. Jahrhundert ===
*[[1927]] - [[César Milstein]], britischer Molekularbiologe und Nobelpreisträger
==== 1801–1850 ====
*[[1928]] - [[Helmut Qualtinger]], österreichischer Schauspieler, Schriftsteller und Kabarettist
* 1802: [[Ernst Joseph Thelott]], deutscher Porträtmaler
*[[1929]] - [[Waldir Pereira]], brasilianischer Fußball-Trainer
* 1802: [[Franz Winiewski]], deutscher Altphilologe
*[[1930]] - [[Pepper Adams]], US-amerikanischer Baritonsaxophonist
* 1803: [[José Güemes]], argentinischer Unabhängigkeitskämpfer und Politiker
*[[1931]] - [[Bill Brown]], schottischer Torhüter
* 1811: [[Moritz von Bethmann]], deutscher Bankier
*[[1936]] - [[Alfons van Gelder]], Richter am Bundesgerichtshof
* 1817: [[Eduard Hölzel]], österreichischer Verleger
*[[1936]] - [[Doc Green]], US-amerikanischer Sänger
[[Datei:Friedrich Kiel by F. Garibotti - Archivio Storico Ricordi ICON010546 (cropped).jpg|mini|120px|Friedrich Kiel (*&nbsp;1821)]]
*[[1939]] - [[Paul Hogan]], australischer Schauspieler (''[[Crocodile Dundee]]'')
* 1821: [[Friedrich Kiel]], deutscher Komponist
*[[1940]] - [[George Bellamy]], britischer Musiker
* 1823: [[Iwan Sergejewitsch Aksakow]], russischer Schriftsteller und Slawophiler
*[[1941]] - [[Dave Arbus]], britischer Musiker
* 1826: [[Emily Blackwell]], US-amerikanische Ärztin und Frauenrechtlerin
*[[1941]] - [[Jesse Jackson]], US-amerikanischer Politiker
* 1832: [[Pjotr Petrowitsch Sokalski]], russischer Komponist und Musikwissenschaftler
*[[1941]] - [[Edzard Schmidt-Jortzig]], deutscher FDP-Politiker
* 1834: [[Luise Limbach]], deutsche Opernsängerin
*[[1942]] - [[Buzz Clifford]], US-amerikanischer Sänger
*[[1944]] - [[Reinhold Hemker]], deutscher SPD-Politiker
* 1835: [[Christian Otto Mohr]], deutscher Ingenieur
* 1836: [[Leon Abbett]], US-amerikanischer Politiker
*[[1945]] - [[Franz Xaver Frenzel]], österreichischer Komponist der Postmoderne
* 1837: [[Otto Winter-Hjelm]], norwegischer Komponist, Dirigent, Organist, Musikkritiker und -pädagoge
*[[1945]] - [[Butch Rillera]], US-amerikanischer Musiker
[[Datei:Jan Gebauer.jpg|mini|120px|Jan Gebauer (*&nbsp;1838)]]
*[[1945]] - [[Ray Royer]], britischer Musiker
* 1838: [[Jan Gebauer]], tschechischer Sprachwissenschaftler und Literaturhistoriker
*[[1946]] - [[Dennis Kucinich]], US-amerikanischer Politiker
* 1838: [[John Hay]], US-amerikanischer Politiker
*[[1947]] - [[Bob van Asperen]], niederländischer Musiker
*[[1947]] - [[Tony Wilson]], britischer Musiker und Songschreiber (''[[Hot Chocolate]]'')
* 1838: [[Montagu Corry, 1. Baron Rowton]], britischer Politiker und Philanthrop
* 1842ː [[Minna Nanitz]], deutsche Opernsängerin
*[[1948]] - [[Gottfried Helnwein]], österreichischer Maler und Fotograf
* 1844: [[Paul Lhérie]], französischer Sänger und Musikpädagoge
*[[1948]] - [[Claude Jade]], französische Schauspielerin
* 1846: [[Tarleton Hoffman Bean]], US-amerikanischer Ichthyologe
*[[1949]] - [[Hamish Stuart]], britischer Musiker und Sänger
* 1850: [[Henry Le Chatelier]], französischer Chemiker
*[[1949]] - [[Sigourney Weaver]], US-amerikanische Schauspielerin

*[[1951]] - [[Johnny Ramone]], US-amerikanischer Musiker (''[[Ramones]]'')
==== 1851–1900 ====
*[[1956]] - [[Stephanie Zimbalist]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1856: [[Victor von Herzfeld]], ungarischer Komponist, Geiger und Musikpublizist
*[[1958]] - [[Ursula von der Leyen]], deutsche CDU-Politikerin
* 1856: [[Johannes Kuhlo]], deutscher Theologe und Komponist
*[[1958]] - [[Ute Willing]], deutsche Schauspielerin
* 1857ː [[Martha Liebermann]], Ehefrau des Malers Max Liebermann, Holocaustopfer
*[[1959]] - [[Christine Cooper]], US-amerikanische Skirennläuferin
* 1858: [[Gjerasim Qiriazi]], albanischer Pädagoge, Schriftsteller und Prediger
*[[1960]] - [[Ralf Minge]], 36-facher DDR-Fußballnationalspieler
*[[1964]] - [[Jakob Arjouni]], deutscher Schriftsteller
* 1860: [[Felix Woyrsch]], deutscher Komponist und Musikdirektor
* 1862: [[Emil von Sauer (Komponist)|Emil von Sauer]], deutscher Komponist, Pianist und Musikpädagoge
*[[1965]] - [[Matt Biondi]], US-amerikanischer Schwimmer
* 1868: [[Coleman Livingston Blease]], US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von South Carolina, Senator
*[[1968]] - [[Zvonimir Boban]], kroatischer Fußballspieler
[[Datei:Max Slevogt01.jpg|mini|120px|Max Slevogt (*&nbsp;1868)]]
*[[1970]] - [[Matt Damon]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1868: [[Max Slevogt]], deutscher Künstler
*[[1975]] - [[Tatjana Grigorieva]], australische Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
* 1869: [[Alice Gurschner]], österreichische Schriftstellerin
*[[1981]] - [[Sarah Barth]], Menschenrechtsaktivistin
* 1869: [[Cecil Hamilton Armitage]], britischer Gouverneur
*[[1986]] - [[Karan Rastogi]], indischer Tennisspieler
* 1869: [[Christopher Rawdon Briggs]], englischer Geiger und Musikpädagoge
*[[2004]] - [[Klara Marie Margarete Brahmann]], Wunderkind
* 1870: [[Louis Vierne]], französischer Organist und Komponist
* 1873: [[Ejnar Hertzsprung]], dänischer Astronom
* 1874: [[Hugo Süchting]], deutscher Schachspieler
* 1875: [[Laurence Doherty]], englischer Tennisspieler
* 1877: [[Oskar Aurich]], deutscher Bildhauer und Medailleur
* 1877: [[Emil Rausch (Offizier)|Emil Rausch]], deutscher Offizier und Kolonialbeamter
* 1879: [[Joseph Bovet]], Schweizer Komponist und Priester
* 1880: [[Clemens Schmalstich]], deutscher Komponist und Dirigent
* 1883: [[Otto Warburg (Biochemiker)|Otto Warburg]], deutscher Biochemiker
* 1884: [[Theodor Dombart]], deutscher Architekt und Hochschullehrer, Münchner Heimatforscher
[[Datei:Bundesarchiv Bild 183-B05284, Walter v. Reichenau.jpg|mini|120px|Walter von Reichenau (*&nbsp;1884)]]
* 1884: [[Walter von Reichenau]], deutscher Generalfeldmarschall, Kriegsverbrecher
* 1885: [[Khải Định]], zwölfter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie
* 1886: [[Karl Gengler]], deutscher Politiker, MdL, MdB
* 1886: [[Wim Groskamp]], niederländischer Fußballspieler
* 1886: [[Yoshii Isamu]], japanischer Schriftsteller
* 1886: [[Pedro Prado]], chilenischer Schriftsteller
* 1887: [[Hugo Krueger (Manager)|Hugo Krueger]], deutscher Ingenieur und Bergwerksdirektor
* 1888: [[Adolf Aeschbach]], Schweizer Politiker
* 1888: [[Friedrich Fromm]], deutscher General
* 1889: [[Nina Arbore]], rumänische Zeichnerin
* 1890: [[Henrich Focke]], deutscher Unternehmer
* 1890: [[Edward Vernon Rickenbacker]], US-amerikanischer Automobilrennfahrer, Unternehmer und Jagdflieger
* 1892: [[Marcel Michelot]], französischer Autorennfahrer
[[Datei:Tsvetaeva.jpg|mini|120px|Marina Zwetajewa (*&nbsp;1892)]]
* 1892: [[Marina Iwanowna Zwetajewa]], russische Dichterin
* 1893: [[Orovida Camille Pissarro]], britische Malerin
* 1893: [[Jaime Torrent]], chilenischer Maler
* 1894: [[Carl Edward Bailey|Carl Bailey]], US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Arkansas
* 1894: [[Heinz Kindermann (Literaturwissenschaftler)|Heinz Kindermann]], österreichischer Literatur- und Theaterwissenschaftler
* 1894: [[Vicente Rojo Lluch]], spanischer General
* 1894: [[Robert Poirier (Flieger)|Robert Poirier]], französischer Flieger, Résistancekämpfer und Autorennfahrer
* 1895: [[Lautaro García]], chilenischer Maler, Sänger und Dramatiker
* 1895: [[Juan Perón]], argentinischer Militär und Politiker, Staatspräsident, Begründer des Peronismus
* 1895: [[Ahmet Zogu]], albanischer Politiker, Minister, Staatspräsident, König
* 1896: [[Richard Suchenwirth]], österreichischer Historiker und Politiker, LAbg, MdR
* 1897: [[Joseph Calvet]], französischer Geiger
* 1897: [[Rouben Mamoulian]], US-amerikanischer Filmregisseur
* 1897: [[Marcel Herrand]], französischer Schauspieler
* 1898: [[Hal B. Wallis]], US-amerikanischer Filmproduzent
* 1900: [[Zeno Vancea]], rumänischer Komponist und Musikwissenschaftler

=== 20. Jahrhundert ===
==== 1901–1925 ====
[[Datei:EivindGrovenfotoWickmann1951.jpg|mini|120px|Eivind Groven (*&nbsp;1901)]]
* 1901: [[Eivind Groven]], norwegischer Komponist
* 1903: [[René Guillou]], französischer Komponist
* 1904: [[Yves Giraud-Cabantous]], französischer Rennfahrer
* 1905: [[Eugen Bodart]], deutscher Komponist und Dirigent
* 1907: [[Pierre Bertaux]], französischer Germanist
* 1907: [[Louise Rösler]], deutsche Künstlerin
* 1908: [[Paul Yoder]], US-amerikanischer Komponist und Professor, Dirigent und Schlagzeuger
* 1909: [[Bill Hewitt]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 1910: [[Rudolf Abderhalden]], Schweizer Physiologe und Pathologe
* 1910: [[Edith Eccles]], britische Archäologin
[[Datei:Gus Hall cropped.jpg|mini|120px| Gus Hall (*&nbsp;1910)]]
* 1910: [[Gus Hall]], US-amerikanischer Politiker, Generalsekretär der CPUSA, Präsidentschaftskandidat
* 1910: [[Winston Hibler]], US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmproduzent und -regisseur sowie Schauspieler und Off-Sprecher
* 1910: [[Travis Webb]], US-amerikanischer Autorennfahrer
* 1912: [[Anton Benya]], österreichischer Gewerkschafter und Politiker, Präsident des ÖGB und des Nationalrats
* 1912: [[Kurt Dietzel]], deutscher Mediziner und Hochschullehrer
* 1913: [[Franz Stadler]], deutscher Verbandsfunktionär, Präsident des ''ADAC''
* 1914: [[Robert Pierce]], US-amerikanischer Journalist und Evangelist
* 1916: [[John W. King]], US-amerikanischer Politiker
* 1917: [[Rodney R. Porter]], britischer Biochemiker, Nobelpreisträger
* 1917: [[Hans Poser (Komponist)|Hans Poser]], deutscher Komponist
* 1917: [[Franz Schädler (Skirennläufer)|Franz Schädler]], liechtensteinischer Skirennläufer
* 1918: [[Karin Andersson (Politikerin)|Karin Andersson]], schwedische Politikerin
* 1918: [[Kurt Redel]], deutscher Dirigent
* 1918: [[Jens Christian Skou]], dänischer Chemiker, Nobelpreisträger
* 1919: [[Jack McGrath]], US-amerikanischer Autorennfahrer
* 1920: [[Klara Hautmann-Kiss]], österreichische Architektin, Bühnenbildnerin und Malerin
* 1920: [[Rolf Weinstock]], deutscher Schriftsteller und Überlebender des Holocaust
* 1920: [[Maxi Herber]], deutsche Eiskunstläuferin, Olympiasiegerin
* 1920: [[Maria Beig]], deutsche Schriftstellerin
* 1920: [[Frank Herbert]], US-amerikanischer Science-Fiction- und Fantasyautor
* 1920: [[Alfredo Rossi y Rossi]], argentinischer Komponist
[[Datei:Mélanie Berger-Volle 2022-10-07 01.jpg|mini|120px|Mélanie Berger-Volle (*&nbsp;1921)]]
* 1921: [[Mélanie Berger-Volle]], österreichisch-französische Schneiderin, Widerstandskämpferin und Zeitzeugin
* 1921: [[Al Russell]], US-amerikanischer R&B-Musiker und Songwriter
* 1922: [[Katharina Focke]], deutsche Bundesministerin
* 1922: [[Nils Liedholm]], schwedischer Bandyspieler, Fußballtrainer und -spieler
* 1922: [[Stefania Woytowicz]], polnische Sängerin
* 1923: [[Severo Aparicio Quispe]], peruanischer Theologe, Kirchenhistoriker und Weihbischof
* 1923: [[Wilhelm Knabe]], deutscher Forstwissenschaftler und Politiker
* 1924: [[Jack Ahearn]], australischer Motorradrennfahrer
* 1924: [[Maximilian Arbesser von Rastburg]], österreichischer Unternehmer und Wirtschaftsjurist
* 1924: [[Alphons Egli]], Schweizer Politiker
* 1924: [[Aloísio Lorscheider]], Erzbischof von Aparecida und Kardinal
* 1925: [[Iradsch Afschār]], iranischer Bibliothekswissenschaftler und Historiker
* 1925ː [[Irene Dalis]], US-amerikanische Opernsängerin in den Stimmlagen Mezzosopran und Alt
* 1925: [[Olle Hellbom]], schwedischer Regisseur und Drehbuchautor
* 1925: [[Paul Van Hoeydonck]], belgischer Künstler

==== 1926–1950 ====
[[Datei:Bundesarchiv Bild 183-1984-0618-408, Günter Mittag.jpg|mini|120px|Günter Mittag (*&nbsp;1926)]]
* 1926: [[Günter Mittag]], DDR-Politiker, Mitglied im ZK der SED
* 1926: [[Ruth Mönch]], deutsche Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin
* 1927: [[Abraham Nehmé]], syrischer Erzbischof
* 1927: [[César Milstein]], britischer Molekularbiologe, Nobelpreisträger
* 1927: [[Ívar Stefánsson]], isländischer Skilangläufer
* 1928: [[Didi (Fußballspieler, 1928)|Didi]], brasilianischer Fußballspieler
* 1928: [[Helmut Qualtinger]], österreichischer Schauspieler, Schriftsteller und Kabarettist
* 1929: [[Wilfred Vias]], malaysischer Hockeyspieler
* 1930: [[Pepper Adams]], US-amerikanischer Baritonsaxophonist
[[Datei:Faith Ringgold, April 2017-2.jpg|mini|120px|Faith Ringgold (*&nbsp;1930)]]
* 1930ː [[Faith Ringgold]], US-amerikanische Malerin und Künstlerin
* 1930: [[Tōru Takemitsu]], japanischer Komponist
* 1931: [[Bill Brown (Fußballspieler, 1931)|Bill Brown]], schottischer Torhüter
* 1932: [[Abel Gesewitsch Aganbegjan]], russischer Wirtschaftswissenschaftler
* 1932: [[Kenneth Appel]], US-amerikanischer Mathematiker
* 1932: [[Ray Reardon]], walisischer Snookerspieler, -funktionär und -trainer
* 1933: [[Maurice Altenbach]], Schweizer Musikpädagoge, Komponist und Cellist
* 1934: [[Dietrich Höffler]], deutscher Mediziner und Professor
* 1935: [[Badi Panahi]], deutscher Sozialwissenschaftler
* 1935: [[André Ratti]], Schweizer Fernsehjournalist
* 1936: [[Alfons van Gelder]], deutscher Richter am Bundesgerichtshof
[[Datei:Eduard Rossel 2018.jpg|mini|120px|Eduard Rossel (*&nbsp;1937)]]
* 1937: [[Eduard Ergartowitsch Rossel]], russischer Gouverneur
* 1937: [[Helmut Fielhauer]], österreichischer Volkskundler
* 1938: [[Galina Kostenko]], sowjetische Leichtathletin
* 1938: [[Bronislovas Lubys]], litauischer Industrielle und Unternehmer
* 1938: [[Yukitsuna Sasaki]], japanischer Lyriker und Literaturwissenschaftler
* 1938: [[Walter Trefz]], deutscher Förster, Umweltaktivist, Kommunalpolitiker und Naturphilosoph
* 1939: [[Gary Anderson (Sportschütze)|Gary Anderson]], US-amerikanischer Sportschütze
* 1939: [[Giuseppe Beghetto]], italienischer Radrennfahrer
* 1939: [[Paul Hogan]], australischer Schauspieler
* 1939: [[Aladár Pege]], ungarischer Kontrabassist
* 1940: [[Hans-Jürgen Rückborn]], deutscher Leichtathlet
* 1941: [[Hans Arnold (Fußballspieler, 1941)|Hans Arnold]], deutscher Fußballspieler
[[Datei:Jesse Jackson at Max Palevsky Cinema crop.jpg|mini|120px|Jesse Jackson (*&nbsp;1941)]]
* 1941: [[Jesse Jackson]], US-amerikanischer Politiker
* 1941: [[Edzard Schmidt-Jortzig]], deutscher Jurist, Politiker und Bundesjustizminister
* 1943: [[Wolfgang Lakenmacher]], deutscher Handballspieler und -trainer
* 1943: [[Wolfgang Ziegler]], deutscher Rock- und Pop-Sänger und Komponist
* 1944: [[Reinhold Hemker]], deutscher Politiker, MdL, MdB
* 1945: [[Franz Xaver Frenzel]], österreichischer Komponist
* 1945: [[Gerhard Zachar]], deutscher Rockmusiker und Bandleader (''Dresden-Sextett'', ''Lift'')
* 1946: [[Hanan Aschrawi]], palästinensische Politikerin
* 1946: [[Giedrius Donatas Ašmys]], litauischer Politiker
* 1946: [[Wolfgang Ender]], liechtensteinischer Skirennläufer
* 1946: [[Roger Horné]], deutscher Journalist und Fernsehmoderator
* 1946: [[Dennis Kucinich]], US-amerikanischer Politiker
* 1947: [[Bob van Asperen]], niederländischer Musiker
* 1948: [[Wilfried Ahnefeld]], deutscher Fußballspieler
* 1948: [[Jon Ekerold]], südafrikanischer Motorradrennfahrer
[[Datei:Save The World Awards 2009 show04 - Gottfried Helnwein.jpg|mini|120px|Gottfried Heimwein (*&nbsp;1948)]]
* 1948: [[Gottfried Helnwein]], österreichischer Maler und Fotograf
* 1948: [[Claude Jade]], französische Schauspielerin
* 1948: [[Winston Baldwin Spencer]], antiguanischer Politiker
* 1948: [[Johnny Ramone]], US-amerikanischer Musiker (''Ramones'')
* 1949: [[Hamish Stuart]], britischer Musiker und Sänger
* 1949: [[Sigourney Weaver]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1950: [[Johanna Auer]], österreichische Politikerin
* 1950: [[Miguel Brindisi]], argentinischer Fußballspieler

==== 1951–1975 ====
* 1951: [[Timo Salonen]], finnischer Rallyefahrer
* 1952: [[Manfred Hinz (Romanist)|Manfred Hinz]], deutscher Romanist
* 1952: [[Maria Domenica Michelotti]], san-marinesische Politikerin und Staatsoberhaupt von San Marino
* 1953: [[Nabi Avcı]], türkischer Politiker
* 1953: [[Robert Saxton]], britischer Komponist
* 1954: [[Walter Dahn]], deutscher Maler, Fotograf und Tonkünstler
[[Datei:Michael Dudikoff 2013.jpg|mini|120px|Michael Dudikoff (*&nbsp;1954)]]
* 1954: [[Michael Dudikoff]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1954: [[Brigitte Rohde]], deutsche Leichtathletin, Olympiasiegerin
* 1954: [[Huub Rothengatter]], niederländischer Autorennfahrer
* 1955: [[Jeanne Galway]], US-amerikanische Flötistin und Musikpädagogin
* 1955: [[Claudio Sulser]], Schweizer Fußballspieler
* 1956: [[Janice Elaine Voss]], US-amerikanische Astronautin
* 1956: [[Ernst C. Sigrist]], Schweizer Schauspieler
* 1956: [[Stephanie Zimbalist]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1957: [[Joseph Atiyeh]], syrischer Ringer
* 1957: [[Antonio Cabrini]], italienischer Fußballspieler
* 1958: [[Hector Avalos]], US-amerikanischer Religionswissenschaftler
* 1958: [[Michael Jarrell]], schweizerischer Komponist
[[Datei:Von der Leyen 2010.jpg|mini|120px|Ursula von der Leyen (*&nbsp;1958)]]
* 1958: [[Ursula von der Leyen]], deutsche Politikerin, MdL, Landesministerin, Bundesministerin, EU-Kommissionspräsidentin
* 1958: [[Heinz Lüdi]], Schweizer Fußballspieler
* 1958: [[Ute Willing]], deutsche Schauspielerin
* 1958: [[Urvashi Vaid]], US-amerikanische Autorin, Juristin und LGBT-Aktivistin
* 1959: [[Gaby Bußmann]], deutsche Leichtathletin
* 1959: [[Christin Cooper]], US-amerikanische Skirennläuferin
* 1959: [[Mayada El Hennawy]], syrische Sängerin
* 1959: [[Erik Gundersen]], dänischer Bahnsportler
[[Datei:AndreaAnastasionFinal4.jpg|mini|120px|Andrea Anastasi (*&nbsp;1960)]]
* 1960: [[Andrea Anastasi]], italienischer Volleyballspieler und -trainer
* 1960: [[Ralf Minge]], deutscher Fußballspieler
* 1960: [[Irene Ojala]], norwegische Politikerin
* 1961: [[Petra Gehring]], deutsche Philosophin
* 1962: [[Klaus Hubert Auer]], österreichischer Politiker
* 1962: [[Richard Lintern]], englischer Theater- und Filmschauspieler
* 1962: [[Walter Rauscher]], österreichischer Historiker
* 1962: [[Jörg Vaihinger]], deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
* 1963: [[Didier Méda]], französischer Freestyle-Skier
* 1964: [[Jakob Arjouni]], deutscher Schriftsteller
* 1964: [[Ian Hart]], britischer Schauspieler
* 1964: [[Fred Poordad]], US-amerikanischer Mediziner und Autorennfahrer
[[Datei:Cece Winans (cropped).jpg|mini|120px|CeCe Winans (*&nbsp;1964)]]
* 1964: [[CeCe Winans]], US-amerikanische Gospelsängerin
* 1965: [[Birgitt Austermühl]], deutsche Fußballspielerin
* 1965: [[Ludger Banken]], deutscher Kommunalpolitiker und Bürgermeister
* 1965: [[Matt Biondi]], US-amerikanischer Schwimmer
* 1965: [[Igor Jijikine]], russischer Schauspieler und Akrobat
* 1965: [[Catherine Lombard]], französische Freestyle-Skierin
* 1965: [[Ardal O’Hanlon]], irischer Schauspieler und Komiker
* 1965: [[Burr Steers]], US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Schauspieler
* 1965: [[C. J. Ramone]], US-amerikanischer Bassist, Sänger und Gitarrist (''Ramones'')
* 1966: [[Philipp Adlung]], deutscher Musikwissenschaftler, Jurist und Musikmanager
* 1966: [[Joachim Friedmann]], deutscher Comic- und Drehbuchautor
* 1966: [[Heiko Pinkowski]], deutscher Schauspieler
* 1966: [[Tabea Zimmermann]], deutsche Bratschistin
[[Datei:Hendrik Duryn.jpg|mini|120px|Hendrik Duryn (*&nbsp;1967)]]
* 1967: [[Hendrik Duryn]], deutscher Schauspieler
* 1967: [[Teddy Riley]], US-amerikanischer Singer-Songwriter und Musikproduzent
* 1967: [[Thomas Seitz (Politiker)|Thomas Seitz]], deutscher Jurist und Politiker
* 1968: [[Zvonimir Boban]], kroatischer Fußballspieler
* 1968: [[Emily Procter]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1969: [[Julia Ann]], US-amerikanische Tänzerin und Pornodarstellerin
* 1969: [[Dimitri Ashkenazy]], isländischer Klarinettist
* 1969: [[Marcus Mittermeier]], deutscher Schauspieler und Regisseur
* 1969: [[Karin Sonnenmoser]], deutsche Managerin
* 1969: [[Hagen Rether]], deutscher Kabarettist und Pianist
[[Datei:Matt Damon TIFF 2015.jpg|mini|120px|Matt Damon (*&nbsp;1970)]]
* 1970: [[Matt Damon]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1970: [[Sadiq Khan]], britischer Politiker
* 1970: [[Tetsuya Nomura]], japanischer Gamedesigner und Regisseur, Konzeptzeichner und Charakterdesigner
* 1971: [[Uta Deckow]], deutsche Journalistin
* 1971: [[Miran Pavlin]], slowenischer Fußballspieler
* 1973: [[Arsen Awetissjan]], armenischer Fußballspieler
* 1973: [[Murmel Clausen]], deutscher Drehbuchautor
* 1974: [[Kevyn Adams]], US-amerikanischer Eishockeyspieler
* 1974: [[Didier Angibeaud]], kamerunischer Fußballspieler
* 1974: [[Bruno Mantovani]], französischer Komponist
* 1974: [[DJ Q-Ball]], US-amerikanischer DJ, Sänger und Rapper (''Bloodhound Gang'')
* 1974: [[Rashaan Salaam]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 1975: [[Martin Comploi]], österreichischer Radrennfahrer
* 1975: [[Marianna Csörnyei]], ungarische Mathematikerin
* 1975: [[Tatiana Grigorieva]], australische Stabhochspringerin

==== 1976–2000 ====
* 1976: [[Vera Bolten]], deutsche Musicaldarstellerin und Sängerin
* 1976: [[Kida Khodr Ramadan]], deutscher Schauspieler
* 1976: [[Seryoga]], belarussischer Rapper
* 1977: [[Amir ElSaffar]], US-amerikanischer Jazzmusiker
* 1979: [[Martin Finnegan]], irischer Motorradrennfahrer
[[Datei:5.21.11KristannaLokenByLuigiNovi.jpg|mini|120px|Kristanna Loken (*&nbsp;1979)]]
* 1979: [[Kristanna Loken]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1979: [[Alexander Shelley]], britischer Dirigent
* 1980: [[Jakob Augustsson]], schwedischer Fußballspieler
* 1980: [[Christine Deck]], deutsche Tänzerin
* 1980: [[Marinko Miletić]], deutsch-kroatischer Fußballspieler
* 1980: [[Mike Scifres]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 1981: [[Anja Gräfenstein]], deutsche Schauspielerin
* 1981: [[Chris Killen (Fußballspieler)|Chris Killen]], neuseeländischer Fußballspieler
* 1981: [[Patrick Pilet]], französischer Autorennfahrer
* 1982: [[Sebastian Fischer (Schauspieler, 1982)|Sebastian Fischer]], deutscher Schauspieler
* 1982: [[Jost Schömann-Finck]], deutscher Ruderer
* 1983: [[Leonie Parusel]], deutsche Schauspielerin
* 1983: [[Travis Pastrana]], US-amerikanischer Motocrossfahrer
* 1984: [[Joséphine de La Baume]], französische Schauspielerin
[[Datei:Sejad Salihovic 23.jpg|mini|120px|Sejad Salihović (*&nbsp;1984)]]
* 1984: [[Sejad Salihović]], bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler
* 1985: [[Simone Bolelli]], italienischer Tennisspieler
* 1985: [[Bruno Mars]], US-amerikanischer Sänger
* 1985: [[Felix Menzel (Publizist)|Felix Menzel]], deutscher Publizist
* 1986: [[Karan Rastogi]], indischer Tennisspieler
* 1986: [[Mario Sonnleitner]], österreichischer Fußballspieler
* 1987: [[Aya Hirano]], japanische Synchronsprecherin und Sängerin
* 1987: [[Ahmet Kulabas]], deutsch-türkischer Fußballspieler
* 1987: [[Andrea Lanzl]], deutsche Eishockeyspielerin
* 1987: [[Semir Štilić]], bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler
* 1988: [[Max Felder]], deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
* 1989: [[Anusorn Srichaloung]], thailändischer Fußballspieler
* 1989: [[Kushtrim Lushtaku]], kosovarischer Fußballspieler
* 1989: [[Armand Traoré]], französischer Fußballspieler
* 1990: [[Vytautas Andriuškevičius]], litauischer Fußballspieler
* 1990: [[Marie Rathscheck]], deutsch-französische Schauspielerin
* 1991: [[Bakermat]], niederländischer DJ
* 1991: [[Florian Moll]], deutscher Schwimmer
* 1991: [[Patric Niederhauser]], Schweizer Autorennfahrer
* 1991: [[David Ostella]], kanadischer Autorennfahrer
* 1991: [[Sebastian Owuya]], schwedischer Eishockeyspieler
* 1991: [[Jan Wenzel Schmidt]], deutscher Politiker, MdL, MdB
* 1992: [[Lucas Alario]], argentinischer Fußballspieler
* 1992: [[Ramon Tauabo]], deutscher Handballspieler
* 1993: [[Gabriela Capová]], tschechische Skirennläuferin
[[Datei:AngusTJonesHWOFSept2011.jpg|mini|120px|Angus T. Jones (*&nbsp;1993)]]
* 1993: [[Angus T. Jones]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1993: [[Garbiñe Muguruza]], spanische Tennisspielerin
* 1993: [[Barbara Palvin]], ungarisches Model
* 1994: [[Luca Hänni]], Schweizer Sänger
* 1994: [[Leart Paqarada]], kosovarischer Fußballspieler
* 1996: [[Sara Takanashi]], japanische Skispringerin
* 1997: [[Felix Finkbeiner]], Gründer der internationalen Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet
* 1997: [[Vijona Kryeziu]], kosovarische Sprinterin
[[Datei:Marco Odermatt on March 19, 2023.jpg|mini|120px|Marco Odermatt (*&nbsp;1997)]]
* 1997: [[Marco Odermatt]], Schweizer Skirennfahrer, Olympiasieger
* 1997: [[Bella Thorne]], US-amerikanische Schauspielerin und Model
* 1998: [[Jekaterina Alexandrowna Koroljowa]], russische Handballspielerin
* 1998: [[Jonah Osabutey]], ghanaischer Fußballspieler
* 1999: [[Sébastien Mahon]], französischer Biathlet
* 1999: [[Lennard Maloney]], US-amerikanisch-deutscher Fußballspieler
* 1999: [[Robin Meißner]], deutscher Fußballspieler
* 1999: [[Keydomar Vallenilla]], venezolanischer Gewichtheber

=== 21. Jahrhundert ===
==== 2001–2025 ====
* 2004: [[Julia Ituma]], italienische Volleyballspielerin


== Gestorben ==
== Gestorben ==
=== Vor dem 17. Jahrhundert ===
*[[1317]] - [[Fushimi (Kaiser)]], 92. Kaiser von Japan
* {{0}}923: [[Pilgrim I. von Salzburg|Pilgrim I.]], Erzbischof von Salzburg
*[[1656]] - [[Johann Georg I. (Sachsen)]], Fürst aus dem Hause Wettin
* 1060: [[Hugo V. von Lusignan]], französischer Adliger, Herr von Lusignan und Herr von Couhé
*[[1735]] - [[Yongzheng]], chinesischer Kaiser (Qing-Dynastie)
* 1131: [[Hiltebold (Gurk)|Hiltebold]], Bischof von Gurk
*[[1754]] - [[Henry Fielding]], englischer Romanautor, Satiriker, Dramatiker, Journalist und Jurist
* 1182: [[Konrad II. (Meranien)|Konrad II.]], Herzog von Dachau
*[[1772]] - [[Jean Cassanea de Mondonville|Jean-Joseph Cassanea de Mondonville]], Violinvirtuose und Komponist
* 1184: [[Agnes von Staufen († 1184)|Agnes von Staufen]], Tochter von Kaiser Friedrich&nbsp;I. Barbarossa
*[[1793]] - [[John Hancock]], US-amerikanischer Politiker
* 1203: [[Hiki Yoshikazu]], japanischer Schwertadliger
*[[1803]] - [[Vittorio Alfieri]], italienischer Dichter und Dramatiker
*[[1820]] - [[Henri Christophe]], Präsident und König von Haiti
* 1216: [[az-Zahir Ghazi]], Emir von Aleppo
* 1286: [[Johann I. (Bretagne)|Johann I.]], Graf von Penthièvre und Herzog der Bretagne
*[[1826]] - [[Friedrich Krupp]], deutscher Industrieller
* 1291: [[Heinrich I. (Werle)|Heinrich I.]], Herr zu Werle
*[[1834]] - [[François-Adrien Boïeldieu]], französischer Opernkomponist
* 1293: [[Friedrich von Fronau]], Bischof von Chiemsee
*[[1842]] - [[Christopher Ernst Friedrich Weyse]], dänischer Komponist
* 1303: [[Beatrix von Grafschaft]], Äbtissin des Stifts Freckenhorst
*[[1869]] - [[Franklin Pierce]], 14. Präsident der USA
[[Datei:Emperor Fushimi.jpg|mini|120px|Fushimi (†&nbsp;1317)]]
*[[1891]] - [[Giovanni Abbate Caselli]], italienischer Physiker
* 1317: [[Fushimi (Tennō)|Fushimi]], 92. Tennō von Japan
*[[1893]] - [[Patrice de Mac-Mahon]], französischer General, Marschall von Frankreich und Präsident
* 1354: [[Cola di Rienzo]], römischer Politiker und Volkstribun
*[[1904]] - [[Clemens Winkler|Clemens Alexander Winkler]], deutscher Chemiker
* 1361: [[Peter I. (Niederaltaich)|Peter I.]], Abt der Abtei Niederaltaich
*[[1905]] - [[Johann Gottlieb Schoch]], Gartenarchitekt und Gartendirektor der Stadt Magdeburg
* 1452: [[Boleslaus II. (Teschen)|Boleslaus II.]], Herzog von Teschen
*[[1930]] - [[Pepper Adams]], US-amerikanischer Musiker
* 1508: [[Martin von Weißenburg]], Abt des Klosters Reichenau
*[[1945]] - [[Felix Salten]], Schriftsteller
* 1509: [[Agnese Farnese]], italienische Adlige
*[[1953]] - [[Kathleen Ferrier]], britische Altistin
* 1564: [[Matthias Gunderam]], deutscher Theologe
*[[1956]] - [[Lucie Höflich]], deutsche Schauspielerin
* 1575: [[Jan Massys]], flämischer Maler
*[[1966]] - [[Célestin Freinet]], französischer Reformpädagoge
* 1578: [[Adriaen Pauw (1516–1578)|Adriaen Pauw]], niederländischer Kaufmann und Politiker
*[[1967]] - [[Clement Attlee]], Premierminister des Vereinigten Königreiches
* 1580: [[Hieronymus Wolf]], deutscher Humanist und Philologe
*[[1972]] - [[Prescott Bush]], Senator von Connecticut und Familienpatriarch
*[[1975]] - [[Walter Felsenstein]], österreichischer Regisseur
*[[1975]] - [[Josef Traxel]], deutscher Tenor
*[[1981]] - [[Heinz Kohut]], österreichischer Psychologe
*[[1982]] - [[Anna Freud]], österreichisch-englische Psychoanalytikerin
*[[1982]] - [[Philip John Noel-Baker]], britischer Politiker und Nobelpreisträger
*[[1985]] - [[Riccardo Bacchelli]], italienischer Schriftsteller
*[[1992]] - [[Lisa Korspeter]], deutsche Politikerin der SPD
*[[1992]] - [[Willy Brandt]], deutscher Bundeskanzler (''Friedensnobelpreis 1971'')
*[[2002]] - [[Joachim Zahn]], deutscher Industrieller
*[[2004]] - [[Jacques Derrida]], französischer Philosoph
*[[2004]] - [[Reiner Schreiber]], deutscher Politiker (''CDU'')
*[[2004]] - [[Rico Weber]], schweizerischer Künstler


== Feier- und Gedenktage ==
=== 17. und 18. Jahrhundert ===
* 1620: [[Heinrich von Dampierre]], kaiserlicher Feldmarschall und Kriegsrat
* 1645: [[Ladislav Burian von Waldstein]], böhmischer Adliger und kaiserlicher Generalwachtmeister
* 1653: [[Kaspar Unternährer]], Schweizer Bauernführer im Bauernkrieg von 1653
* 1656: [[Johann Georg I. (Sachsen)|Johann Georg I.]], Kurfürst von Sachsen
* 1677: [[Johannes Mitzel]], deutscher Jurist
* 1683: [[Philipp Friedrich Böddecker]], deutscher Komponist und Organist
* 1691: [[Daniel Horthemels]], niederländischer Buchhändler und Verleger
* 1703: [[Tomás Marín González de Poveda]], spanischer Offizier, Kolonialadministrator und Gouverneur von Chile
* 1704: [[Mukai Kyorai]], japanischer Dichter
* 1710: [[Georg Benedikt von Ogilvy]], kursächsischer Generalfeldmarschall schottischer Abstammung
* 1715: [[Moyse Garrigue (der Ältere)|Moyse Garrigue der Ältere]], Juwelier und Händler
* 1722: [[Leodegar Keller]], Luzerner Patrizier, Kleinrat, Landschreiber und Salzdirektor
* 1723: [[Euthymios Saifi]], osmanischer Ordensgründer und Bischof von Tyrus und Sidon
* 1727: [[Georg Sandrart]], deutscher Kaufmann und Tabakhändler in Magdeburg
* 1728: [[Anne Danican Philidor]], französischer Komponist und Hofmusiker
* 1735: [[Jean-Baptiste Martin (Maler)|Jean-Baptiste Martin]], französischer Schlachten- und Vedutenmaler
[[Datei:Portrait of the Yongzheng Emperor in Court Dress.jpg|mini|120px|Yongzheng (†&nbsp;1735)]]
* 1735: [[Yongzheng]], chinesischer Kaiser
* 1736: [[Johann Heinrich Wedekind]], deutscher Porträtmaler in Schweden und Russland
* 1739: [[Christian Georg Vick]], deutscher Autor und Baumeister
* 1741: [[Charles Campbell (Politiker)|Charles Campbell]], britischer Militär und Politiker
* 1754: [[Henry Fielding]], britischer Romanautor und Satiriker, Dramatiker, Journalist und Jurist
* 1757: [[Christiane Sophie Charlotte von Brandenburg-Kulmbach]], Herzogin von Sachsen-Hildburghausen
* 1758: [[Christoph Ludwig Crell]], deutscher Literatur- und Rechtswissenschaftler
* 1766: [[Carl Friedrich Richter]], Berliner Baumeister und Architekt
* 1772: [[Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville]], französischer Violinvirtuose und Komponist
* 1774: [[Ahmad Shah (Mogul)|Ahmad Shah]], Kaiser des nordindischen Mogulreiches
* 1793: [[John Hancock]], US-amerikanischer Politiker und Präsident des Kontinentalkongresses


== Siehe auch ==
=== 19. Jahrhundert ===
[[Datei:VittorioAlfieri.jpg|mini|130px|Vittorio Alfieri (†&nbsp;1803)]]
:[[7. Oktober]] - [[9. Oktober]]
* 1803: [[Vittorio Alfieri]], italienischer Dichter und Dramatiker
:[[8. September]] - [[8. November]]
* 1804: [[Christian Jorhan der Ältere]], bayerischer Bildhauer
:[[Historische Jahrestage]] - [[Zeitskala]]
* 1808: [[Dionysius van de Wijnpersse]], niederländischer reformierter Theologe und Philosoph
:[[Wikipedia:Glaskugel]] - [[Wikipedia:Formatvorlage Tag]]
* 1814: [[Adalbert von Harstall]], letzter Fürstbischof von Fulda
* 1820: [[Henri Christophe (König)|Henri Christophe]], haitianischer Präsident und König
* 1821: [[Juan O’Donojú]], spanischer Generalleutnant und Vizekönig von Neuspanien
* 1825: [[Mathias Martin (Orgelbauer)|Mathias Martin]], deutscher Orgelbauer
* 1826ː [[Marie-Guillemine Benoist]], französische Malerin des Klassizismus
* 1826: [[Friedrich Krupp]], deutscher Industrieller
* 1832: [[Julius Mařák]], tschechisch-böhmischer Landschaftsmaler
* 1834: [[François-Adrien Boieldieu]], französischer Opernkomponist
* 1834: [[Philipp Jakob Hoffmann]], deutscher Architekt und städtischer Bauinspektor
* 1840: [[John Pratt, 1. Marquess Camden]], britischer Politiker
[[Datei:Christoph Ernst Friedrich Weyse.jpg|mini|120px|Christoph Ernst Friedrich Weyse (†&nbsp;1842)]]
* 1842: [[Christoph Ernst Friedrich Weyse]], dänischer Komponist
* 1851: [[Johann Gruber (Kaufmann)|Johann Gruber]], deutscher Kaufmann und Politiker
* 1855: [[Samuel D. Hubbard]], US-amerikanischer Politiker
* 1858: [[Luigi Catenazzi]], Schweizer Pädagoge und Politiker
* 1869: [[Franklin Pierce]], US-amerikanischer Präsident und Jurist
* 1875: [[Alexander Forbes (Bischof von Brechin)|Alexander Forbes]], schottischer Bischof
* 1880: [[Magnus Brostrup Landstad]], norwegischer Pfarrer, Herausgeber und Verfasser von Kirchenliedern
* 1882: [[Johannes Schlosser]], Schweizer Pädagoge
* 1886: [[Lorenz Hutschenreuther]], deutscher Porzellanunternehmer
* 1886: [[Claus Pavels Riis]], norwegischer Dichter
* 1888: [[Moritz Schmidt]], deutscher Altphilologe
* 1889: [[Oskar Aders]], deutscher Landgerichtsdirektor und Mäzen
* 1894: [[Kanagaki Robun]], japanischer Schriftsteller
* 1895: [[Myeongseong]], Königin des koreanischen Königreiches Joseon
* 1898: [[Marie von Sachsen-Altenburg (1854–1898)|Marie von Sachsen-Altenburg]], Prinzessin von Sachsen-Altenburg und durch Heirat Prinzessin von Preußen

=== 20. Jahrhundert ===
==== 1901–1950 ====
* 1904: [[Clemens Winkler]], deutscher Chemiker
* 1905: [[Johann Gottlieb Schoch]], deutscher Gartenarchitekt und Gartendirektor der Stadt Magdeburg
[[Datei:Mary-Cyrene-Breckinridge.jpg|mini|120px|Mary Cyrene Burch Breckinridge (†&nbsp;1907)]]
* 1907: [[Mary Cyrene Burch Breckinridge]], US-amerikanische Second Lady
* 1914: [[Josep Berga i Boix]], katalanischer Maler, Kunstpädagoge und Schriftsteller
* 1918: [[Károly Aggházy]], ungarischer Klaviervirtuose und Komponist
* 1924: [[Ernestine von Kirchsberg]], österreichische Landschaftsmalerin
* 1925: [[Josef Sapl]], österreichischer Orgelbauer
* 1926: [[Theodor Des Coudres]], deutscher Physiker
* 1927: [[Ricardo Güiraldes]], argentinischer Schriftsteller
* 1928: [[Larry Semon]], US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur
* 1929: [[Jacek Malczewski]], polnischer Maler des ''Modernismus'' und ''Symbolismus''
* 1931: [[Luigi von Kunits]], österreichischer Dirigent, Komponist, Geiger und Musikpädagoge
* 1933: [[Guido d’Ippolito]], italienischer Autorennfahrer
* 1934: [[Krikor Balakian]], armenischer Bischof
[[Datei:Tropsch, Hans.jpg|mini|120px|Hans Tropsch (†&nbsp;1935)]]
* 1935: [[Hans Tropsch]], deutscher Chemiker
* 1936: [[Ahmet Tevfik Okday]], letzter Großwesir des Osmanischen Reiches
* 1938: [[Hnat Chotkewytsch]], ukrainischer Schriftsteller, Banduraspieler, Komponist und Ethnograph
* 1938: [[Elizabeth Nourse]], US-amerikanische Malerin
* 1940: [[Walter Rusk]], britischer Motorradrennfahrer
* 1941: [[Gus Kahn]], US-amerikanischer Musiker, Liedermacher und Textdichter
* 1942: [[Wilhelm Crönert]], deutscher Altphilologe
* 1943: [[Otto Erler (Dramatiker)|Otto Erler]], deutscher Dramatiker
* 1944: [[Jean d’Aulan]], französischer Bobfahrer, Flieger und Autorennfahrer
* 1944: [[Esther Philipse]], niederländische Schauspielerin, Opfer des Holocaust
[[Datei:Wendell Willkie presidential campaign poster 1940 crop.jpg|mini|120px|Wendell Willkie (†&nbsp;1944)]]
* 1944: [[Wendell Willkie]], US-amerikanischer Jurist, Präsidentschaftskandidat
* 1945: [[Felix Salten]], österreichisch-ungarischer Schriftsteller
* 1946: [[Gustav von Zahn]], deutscher Geograph
* 1948: [[Sydney Anderson (Politiker)|Sydney Anderson]], US-amerikanischer Politiker
* 1949: [[Friedrich Ackermann (Politiker, 1876)|Friedrich Ackermann]], bayerischer Politiker und Jurist

==== 1951–2000 ====
* 1952: [[Anton Pawlowski]], deutscher Politiker
* 1953: [[Nigel Bruce]], britischer Schauspieler
[[Datei:Kathleen Ferrier.jpg|mini|120px|Kathleen Ferrier (†&nbsp;1953)]]
* 1953: [[Kathleen Ferrier]], britische Altistin
* 1959: [[Bernd Aldenhoff]], deutscher Heldentenor
* 1962: [[Hans Ambs]], deutscher Politiker
* 1963: [[Karl Aberle (Verleger)|Karl Aberle]], deutscher Verleger und Politiker
* 1963: [[Maria Grengg]], österreichische Erzählerin und Malerin
* 1966: [[Mary Catherine Bishop Weiss]], US-amerikanische Mathematikerin
* 1966: [[Célestin Freinet]], französischer Reformpädagoge
* 1967: [[Clement Attlee]], britischer Politiker und Premierminister
* 1967: [[Johan Schreiner]], norwegischer Historiker
* 1968: [[Albrecht Saathoff]], deutscher lutherischer Pastor und Historiker
* 1968: [[Frank Skinner (Komponist)|Frank Skinner]], US-amerikanischer Komponist
* 1969: [[Emil Dovifat]], deutscher Publizistikwissenschaftler
* 1969: [[Hedwig Wachenheim]], deutsche Sozialpolitikerin und Historikerin, MdL
* 1970: [[Józef Kropiński]], polnischer Geiger, Komponist, Widerstandskämpfer und KZ-Überlebender
[[Datei:Bordewijk roepman.jpg|mini|120px|Johanna Bordewijk-Roepman (†&nbsp;1971)]]
* 1971: [[Johanna Bordewijk-Roepman]], niederländische Komponistin
* 1972: [[Prescott Bush]], US-amerikanischer Senator
* 1975: [[Walter Felsenstein]], österreichischer Regisseur
* 1975: [[Josef Traxel]], deutscher Tenor
* 1977: [[Uno Åhrén]], schwedischer Architekt und Stadtplaner
* 1978: [[Tibor Serly]], ungarischer Komponist
* 1979: [[David Izenzon]], US-amerikanischer Jazz-Bassist
* 1980: [[Maurice Martenot]], französischer Musiker, Erfinder der Ondes Martenot
* 1980: [[Roland Schnell]], deutscher Motorradrennfahrer
* 1981: [[Heinz Kohut]], österreichischer Psychologe
[[Datei:No-nb bldsa 1c045.jpg|mini|120px|Philip Noel-Baker (†&nbsp;1982)]]
* 1982: [[Philip Noel-Baker]], britischer Leichtathlet und Politiker, Nobelpreisträger
* 1983: [[Robert Docking]], US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Kansas
* 1983: [[Joan Hackett]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1983: [[Ina Lohr]], niederländisch-schweizerische Violinistin, Kirchenmusikerin, Komponistin und Musikpädagogin
* 1984ː [[Maimi von Mirbach]], deutsche Cellistin und Angehörige der Bekennenden Kirche, Gerechte unter den Völkern
* 1984: [[Kurt Roesch]], deutsch-US-amerikanischer Maler
* 1985: [[Riccardo Bacchelli]], italienischer Schriftsteller
* 1986: [[Nels Anderson]], US-amerikanischer Soziologe
* 1988: [[Ernst Hermann Meyer]], deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Musiksoziologe
* 1989: [[Pedro Galindo]], mexikanischer Sänger, Komponist, Schauspieler und Filmproduzent
* 1990: [[Frank Cope]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 1990: [[B. J. Wilson]], britischer Rockmusiker
[[Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F057884-0009, Willy Brandt.jpg|mini|120px|Willy Brandt (†&nbsp;1992)]]
* 1992: [[Willy Brandt]], deutscher Politiker, MdB, MdL, Regierender Bürgermeister von Berlin, Außenminister und Bundeskanzler, Nobelpreisträger
* 1992: [[Lisa Korspeter]], deutsche Politikerin, MdB
* 1993: [[Bruno Balscheit]], Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
* 1997: [[Nando Barbieri]], italienischer Autorennfahrer
* 1998: [[Anatol Vieru]], rumänischer Komponist und Dirigent
* 1998: [[Zhang Chongren]], chinesischer Maler und Bildhauer
* 2000: [[Viktor Kühne (Direktor)|Viktor Kühne]], Schweizer Staatsbeamter
* 2000: [[Francesco Pennisi (Komponist)|Francesco Pennisi]], italienischer Komponist

=== 21. Jahrhundert ===
* 2002: [[Joachim Zahn]], deutscher Industrieller
* 2002: [[Philippe Boutros Chebaya]], libanesischer Bischof
* 2003: [[Kozō Andō]], japanischer Kendōka
* 2004: [[Jacques Derrida]], französischer Philosoph
* 2004: [[Reiner Schreiber]], deutscher Politiker
* 2004: [[Rico Weber]], Schweizer Künstler
* 2005: [[Joachim Dalsass]], Südtiroler Politiker
* 2005: [[Tin Dekkers]], niederländischer Boxer
* 2007: [[Constantin Andreou]], griechisch-französischer Maler und Bildhauer
* 2008: [[Herbert Bötticher]], deutscher Schauspieler
* 2008: [[Hogan Wharton]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 2013: [[Dieter Ertel]], deutscher Journalist
* 2013: [[Akong Rinpoche]], tibetischer Geistlicher und Autor
[[Datei:АААнтонова.jpg|mini|120px|Alexandra Antonowa (†&nbsp;2014)]]
* 2014: [[Alexandra Andrejewna Antonowa]], samische Schriftstellerin und Sprachaktivistin
* 2014: [[Eric Duncan]], liberianischer Indexpatient
* 2015: [[Dieter Athenstedt]], deutscher Fechter und Fechttrainer
* 2015: [[Jim Diamond]], britischer Popsänger und Songwriter
* 2016: [[Jacob Neusner]], US-amerikanischer Religionswissenschaftler
* 2016: [[Stylianos Pattakos]], griechischer Militär und Politiker
* 2017: [[Y. A. Tittle]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 2017: [[Birgitta Ulfsson]], finnlandschwedische Schauspielerin
* 2018: [[Wajima Hiroshi]], japanischer Sumōringer
* 2018: [[Ralf Zimmermann von Siefart (Manager)|Ralf Zimmermann von Siefart]], deutscher Manager
* 2019: [[Ted Green]], kanadischer Eishockeyspieler und -trainer
* 2019: [[Liisi Ojamaa]], estnische Lyrikerin und Übersetzerin
[[Datei:Dr. Ali Khalif Galaydh Photo.JPG|mini|130px|Ali Khalif Galaid (†&nbsp;2020)]]
* 2020: [[Ali Khalif Galaid]], somalischer Politiker
* 2020: [[Charles Moore (Leichtathlet)|Charles Moore]], US-amerikanischer Hürdenläufer und Olympiasieger
* 2021: [[Klaus Breuing]], deutscher Puppenspieler, Puppengestalter und Autor
* 2021: [[Rita Engelmann]], deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
* 2022: [[Gerben Karstens]], niederländischer Radrennfahrer
* 2022: [[Peter Tobin]], britischer Serienmörder
* 2023: [[Benno Budar]], sorbischer Schriftsteller
* 2023: [[Nina Matwijenko]], ukrainische Sängerin
* 2024: [[Georg Hauser (Archäologe)|Georg Hauser]], deutscher Archäologe
* 2024: [[Don Marshall (Eishockeyspieler)|Don Marshall]], kanadischer Eishockeyspieler

== Feier- und Gedenktage ==
* Kirchliche Gedenktage
** [[Johannes Mathesius]], böhmischer Lehrer und Pfarrer (evangelisch)
** [[Reparata (Heilige)|Hl. Reparata]], römische Märtyrerin (katholisch)
** [[Thais (Heilige)|Hl. Thais]], ägyptische Hetäre (katholisch)
* Staatliche Feier- und Gedenktage
** [[Geschichte Kroatiens|Kroatien]]: [[Unabhängigkeitstag (Kroatien)|Unabhängigkeitstag]]


{{Jahrestage Gedenktaghinweis}}
{{Monate}}


----
[[Kategorie:Jahrestag|1008]]
{{Commonscat|8 October|8. Oktober}}


[[af:8 Oktober]]
[[Kategorie:Tag|1008]]
[[Kategorie:Tag im Oktober|#08]]
[[ast:8 d'ochobre]]
[[be:8 кастрычніка]]
[[bg:8 октомври]]
[[ca:8 d'octubre]]
[[cs:8. říjen]]
[[cy:8 Hydref]]
[[da:8. oktober]]
[[el:8 Οκτωβρίου]]
[[en:October 8]]
[[eo:8-a de oktobro]]
[[es:8 de octubre]]
[[et:8. oktoober]]
[[eu:Urriaren 8]]
[[fi:8. lokakuuta]]
[[fo:8. oktober]]
[[fr:8 octobre]]
[[fy:8 oktober]]
[[gl:8 de outubro]]
[[he:8 באוקטובר]]
[[hr:8. listopada]]
[[hu:Október 8]]
[[id:8 Oktober]]
[[io:8 di oktobro]]
[[is:8. október]]
[[it:8 ottobre]]
[[ja:10月8日]]
[[ko:10월 8일]]
[[ku:8'ê kewçêrê]]
[[lb:8. Oktober]]
[[lt:Spalio 8]]
[[nb:8. oktober]]
[[nl:8 oktober]]
[[nn:8. oktober]]
[[oc:8 d'octobre]]
[[pl:8 października]]
[[pt:8 de Outubro]]
[[ro:8 octombrie]]
[[ru:8 октября]]
[[simple:October 8]]
[[sk:8. október]]
[[sl:8. oktober]]
[[sr:8. октобар]]
[[sv:8 oktober]]
[[tl:Oktubre 8]]
[[tr:8 Ekim]]
[[tt:8. Öktäber]]
[[uk:8 жовтня]]
[[wa:8 d' octôbe]]
[[zh:10月8日]]

Aktuelle Version vom 25. Juli 2025, 08:54 Uhr

Der 8. Oktober ist der 281. Tag des gregorianischen Kalenders (der 282. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 84 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
September · Oktober · November
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1480: Das „Stehen an der Ugra“
1809: Klemens Wenzel Lothar von Metternich
1862: Otto von Bismarck
1939: General­gouver­nement
1967: Che Guevara
  • 1967: Che Guevara wird nach einer Schießerei bei La Higuera von der bolivianischen Armee festgenommen. Am nächsten Tag wird er ohne Gerichtsverhandlung erschossen.
  • 1982: In Polen wird ein neues Gewerkschaftsgesetz verabschiedet, nach dem die bereits seit Einführung des Kriegsrechts im Dezember des Vorjahres suspendierte Solidarność und andere nach dem bisherigen Gesetz registrierte Gewerkschaften aufgelöst sind.
  • 1989: Während einer Demonstration mehrerer Tausend Menschen auf der Prager Straße in Dresden werden 20 Demonstranten ausgewählt, die am Folgetag mit Oberbürgermeister Wolfgang Berghofer Gespräche führen sollen, die Gruppe der 20.
  • 1991: Zerfall Jugoslawiens: Das kroatische Parlament erklärt die Unabhängigkeit der Teilrepublik von Jugoslawien.
1997: Kim Jong-il

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1965: Post Office Tower
1907: Kirche am Steinhof
1871: Der Große Brand von Chicago
  • 1871: Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
  • 1871: Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6000 km².
  • 1909: Ein Erdbeben in der Region Pokupsko führt zu zahlreichen Zerstörungen in der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Andrija Mohorovičić kommt durch die Analyse dieses Erdbebens zu wichtigen Erkenntnissen in der Geowissenschaft.
  • 1952: Im nordwestlich von London gelegenen Bahnhof Harrow & Wealdstone ereignet sich eines der schwersten Eisenbahnunglücke in der Geschichte der British Rail. 112 Menschen sterben und 340 werden verletzt als ein Schnellzug den hinteren Teil eines Personenzugs rammt und ein weiterer Schnellzug in Gegenrichtung in die Unglücksstelle hineinfährt.
  • 2001: Beim Flugunfall von Mailand-Linate kollidiert eine MD-87 während des Starts mit einer deutschen Cessna, welche irrtümlich im starken Nebel die falsche Start- und Landebahn benutzt. 114 Personen an Bord und 4 Mitarbeiter des Bodenpersonals sterben.
  • 2005: Bei einem schweren Erdbeben in Kaschmir, einem Gebiet, wo sich die indische Kontinentalplatte nach Norden gegen die eurasische bewegt, kommen rund 80.000 Menschen ums Leben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

1965: Logo des NOKs der DDR

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cesare d’Este (* 1552)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sophie Caroline Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 1737)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Friedrich Kiel (* 1821)
Jan Gebauer (* 1838)
Max Slevogt (* 1868)
Walter von Reichenau (* 1884)
Marina Zwetajewa (* 1892)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eivind Groven (* 1901)
Gus Hall (* 1910)
Mélanie Berger-Volle (* 1921)
Günter Mittag (* 1926)
Faith Ringgold (* 1930)
Eduard Rossel (* 1937)
Jesse Jackson (* 1941)
Gottfried Heimwein (* 1948)
Michael Dudikoff (* 1954)
Ursula von der Leyen (* 1958)
Andrea Anastasi (* 1960)
CeCe Winans (* 1964)
Hendrik Duryn (* 1967)
Matt Damon (* 1970)
Kristanna Loken (* 1979)
Sejad Salihović (* 1984)
Angus T. Jones (* 1993)
Marco Odermatt (* 1997)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor dem 17. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fushimi († 1317)

17. und 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Yongzheng († 1735)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vittorio Alfieri († 1803)
Christoph Ernst Friedrich Weyse († 1842)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mary Cyrene Burch Breckinridge († 1907)
Hans Tropsch († 1935)
Wendell Willkie († 1944)
Kathleen Ferrier († 1953)
Johanna Bordewijk-Roepman († 1971)
Philip Noel-Baker († 1982)
  • 1982: Philip Noel-Baker, britischer Leichtathlet und Politiker, Nobelpreisträger
  • 1983: Robert Docking, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Kansas
  • 1983: Joan Hackett, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1983: Ina Lohr, niederländisch-schweizerische Violinistin, Kirchenmusikerin, Komponistin und Musikpädagogin
  • 1984ː Maimi von Mirbach, deutsche Cellistin und Angehörige der Bekennenden Kirche, Gerechte unter den Völkern
  • 1984: Kurt Roesch, deutsch-US-amerikanischer Maler
  • 1985: Riccardo Bacchelli, italienischer Schriftsteller
  • 1986: Nels Anderson, US-amerikanischer Soziologe
  • 1988: Ernst Hermann Meyer, deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Musiksoziologe
  • 1989: Pedro Galindo, mexikanischer Sänger, Komponist, Schauspieler und Filmproduzent
  • 1990: Frank Cope, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1990: B. J. Wilson, britischer Rockmusiker
Willy Brandt († 1992)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alexandra Antonowa († 2014)
Ali Khalif Galaid († 2020)

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 8. Oktober – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien