„Southampton Island“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Arbeo (Diskussion | Beiträge) |
K OSM-Karte |
||
(92 dazwischenliegende Versionen von 60 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Insel |
|||
Die '''Southampton-Insel''' (engl. ''Southampton Island'', inuit ''Salliq'') ist eine Insel im Norden [[Kanada|Kanadas]]. |
|||
⚫ | |||
|BILD1=Wfm southampton island.jpg |
|||
|BILD1-TEXT=Satelliten-Fotomontage der Southampton-Insel |
|||
|BILD2=SouthamptonIslandCloseup.png |
|||
|BILD2-TEXT=Karte der Insel |
|||
|GEWAESSER=[[Hudson Bay]] |
|||
|GRUPPE= |
|||
|BREITENGRAD=64/30//N |
|||
|LAENGENGRAD=84/30//W |
|||
|REGION-ISO=CA-NU |
|||
|LAENGE=355 |
|||
|BREITE=252 |
|||
|FLAECHE=41214 |
|||
|ERHEBUNG=Mathiasen Mountain |
|||
|HOEHE=625 |
|||
|HOEHE-BEZUG= |
|||
|HAUPTORT=[[Coral Harbour]] |
|||
|EINWOHNER=834 |
|||
|ZENSUS=2011 |
|||
|MAPFRAME= |
|||
<mapframe text="Karte von Southampton Island" latitude="64.333333" longitude="-84.666667" zoom="5" width="280" height="280" align="right"> |
|||
{ "type": "ExternalData", "service": "geoline", "ids": "Q207751", "properties": { "stroke": "#3b78cb", "stroke-width": 2 } }</mapframe> |
|||
}} |
|||
'''Southampton Island''' ([[Inuktitut]]: ''Salliq'') ist eine Insel im Norden [[Kanada]]s. Sie ist Teil des kanadischen Territoriums [[Nunavut]] und gehört zur [[Kivalliq]]-Region. |
|||
⚫ | |||
Während in Nunavut im Sommer grundsätzlich die Sommerzeit gilt, gilt auf Southampton Island ganzjährig die [[UTC−5|Eastern Standard Time]]. |
|||
Die Insel liegt am Ausgang der [[Hudson Bay]] und wird durch den ''Ross Welcome Sound'' und die ''Frozen Strait'' vom [[Nordamerika|nordamerikanischen Kontinent]] getrennt ist. Sie umfasst eine Fläche von 41.241 km² und ist bis auf die Siedlung Coral Harbour (669 Einwohner, Flugplatz) unbewohnt. |
|||
⚫ | |||
Die Southampton-Insel besitzt ein [[Arktis|arktisch]] geprägtes Klima und eine entsprechende [[Tundra|Tundravegetation]]. Während ihr Westteil überwiegend eben ist, ragen die ''Porsild Mountains'' im Westteil bis gut 600 m üNN auf. Die Tierwelt der Insel umfasst u. a. Eisbären, Schneehasen, Lemminge, Wiesel, Schneefüchse und Karibus. Auf der Insel bestehen zwei bedeutende Vogelschutzgebiete. |
|||
Die 41.214 km² große Insel liegt am Nordrand der [[Hudson Bay]] und ist im Westen durch den [[Roes Welcome Sound]] und im Norden durch die [[Frozen Strait]] vom kanadischen Festland getrennt. An ihrer Südküste befindet sich die [[Inuit]]-Siedlung [[Coral Harbour]] mit 834 Einwohnern (Stand 2011<ref>http://www12.statcan.gc.ca/census-recensement/2011/dp-pd/prof/details/page.cfm?Lang=E&Geo1=CSD&Code1=6205014&Geo2=CD&Code2=6205&Data=Count&SearchText=Coral%20Harbour&SearchType=Begins&SearchPR=01&B1=All&Custom=&TABID=1</ref>). |
|||
Geprägt von [[Arktis|arktischem]] Klima herrscht auf Southampton Island [[Tundra]]vegetation. Ein großer Teil der Insel ist nahezu eben, was auch die Inuktitut-Bezeichnung „Salliq“ („große flache Insel vor dem Festland“) ausdrückt, und nur im Nordosten erheben sich die ''Porsild Mountains'' auf über 600 Meter. Höchster Punkt ist der ''Mathiasen Mountain'' mit 625 Metern.<ref>[http://www.bivouac.com/MtnPg.asp?MtnId=3186 Canadian Mountain Encyclopedia] (englisch)</ref> |
|||
==Geschichte== |
|||
An Säugetieren leben auf der Insel u. a. [[Eisbär]]en, [[Ren|Karibus]], [[Polarfuchs|Eisfüchse]], [[Polarhase]]n, [[Lemmini|Lemminge]] und [[Erdhörnchen]]. Auch sind zwei bedeutende [[Vogelschutzgebiet]]e ausgewiesen – „East Bay Bird Sanctuary“ und „Harry Gibbons Bird Sanctuary“ mit bedeutenden Nistplätzen der [[Kleine Schneegans|Kleinen Schneegans]] (''Anser caerulescens caerulescens''). |
|||
Es ist nicht genau bekannt, wann die ersten Menschen die Southampton-Insel erreicht haben. Fest steht allerdings, dass es sich bei ihnen um Vorgänger der heutigen [[Inuit]] gehandelt haben muss. Allerdings unterschied sich ihre Zivilisation noch deutlich von jener der neuzeitlichen "Eskimos". Sie gehörten der so genannten [[Dorset (Kultur)|Dorset-Kultur]] an, die etwa ab dem Jahr 500 durch die Inuit (Thule-Kultur) verdrängt wurde. Auf der Southampton-Insel und zwei benachbarten Inseln hielt sich eine isolierte Gruppe von Dorset-Menschen mit eigener Sprache und Kultur (die ''Sadlermiut'' oder ''Sallirmiut'') allerdings bis weit in die Neuzeit. So bestand auf Southampton Island bis [[1902]] - als ihre Bewohner an eingeschleppten Krankheiten starben - die letzte Sadlermiut-Siedlung. |
|||
== |
== Geschichte == |
||
Der erste überlieferte Besuch der Insel durch einen europäischen Reisenden erfolgte 1613 durch [[Thomas Button]]. |
|||
Etwa 95 % der heutigen Einwohner der Insel sind [[Inuit]]. |
|||
Wann die ersten Menschen auf Southampton Island siedelten, ist nicht genau bekannt. Zweifellos hatten sich jedoch schon vor vielen Jahrhunderten Vorgänger der heutigen [[Inuit]] hier niedergelassen, vermutlich Menschen der [[Inuit-Kultur#Dorset-Kultur (500 v. Chr. bis 1000 n. Chr.)|Dorset-Kultur]], die etwa ab dem Jahr 1000 durch Angehörige der [[Inuit-Kultur#Thule-Kultur (1000 bis 1800)|Thule-Kultur]] verdrängt worden sind. Eine isoliert lebende Menschengruppe mit eigener Sprache und Kultur hielt sich allerdings auf der Southampton Island und der benachbarten Insel [[Coats Island]] bis weit in die Neuzeit, die [[Sallirmiut]] („Menschen von Salliq“). Sie starben fast alle an einer von Walfängern eingeschleppten Magen-und-Darm-Infektion im Jahr 1903; 64 km südöstlich der Siedlung Coral Harbour sind noch Reste einer Camp-Region der Sallirmiut erhalten. |
|||
Später wurde die Insel erneut von [[Aivilingmiut]]-Inuit bevölkert, die für den amerikanischen Walfänger und Ethnologen [[George Comer]] arbeiteten. Dieser nahm dort 1910–1912, während sein Schoner ''A. T. Gifford'' bei [[Kap Fullerton]] im Eis festlag, eine Reihe von Tonaufzeichnungen auf und sammelte ihre Legenden und Elfenbeinschnitzereien, die er dem [[American Museum of Natural History]] übergab. |
|||
==Verwaltung und Politik== |
|||
Die Southampton-Insel ist Teil des kanadischen Territoriums [[Nunavut]] (Region Kivalliq, früher Keewatin). |
|||
⚫ | |||
==Wirtschaft und Infrastruktur== |
|||
{{Commonscat|Southampton Island}} |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
* {{TheCanadianEncyclopedia}} |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
⚫ | |||
<references /> |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
* [http://www.kivalliq.org/eng/coral.html ''Bericht über Coral Harbour (engl.)''] |
|||
* [http://www.canadianencyclopedia.ca/index.cfm?PgNm=TCE&Params=A1ARTA0007041 ''Artikel über Sadlermiut in der Canadian Encyclopedia (engl.)''] |
|||
{{Normdaten|TYP=g|VIAF=315128181}} |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Insel (Hudson Bay)]] |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Insel (Nordamerika)]] |
|||
⚫ | |||
{{stub}} |
Aktuelle Version vom 7. April 2023, 13:03 Uhr
Southampton Island
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Hudson Bay | |
Geographische Lage | 64° 30′ N, 84° 30′ W | |
| ||
Länge | 355 km | |
Breite | 252 km | |
Fläche | 41.214 km² | |
Höchste Erhebung | Mathiasen Mountain 625 m | |
Einwohner | 834 (2011) <1 Einw./km² | |
Hauptort | Coral Harbour | |
![]() | ||
Southampton Island (Inuktitut: Salliq) ist eine Insel im Norden Kanadas. Sie ist Teil des kanadischen Territoriums Nunavut und gehört zur Kivalliq-Region.
Während in Nunavut im Sommer grundsätzlich die Sommerzeit gilt, gilt auf Southampton Island ganzjährig die Eastern Standard Time.
Geographie und Natur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die 41.214 km² große Insel liegt am Nordrand der Hudson Bay und ist im Westen durch den Roes Welcome Sound und im Norden durch die Frozen Strait vom kanadischen Festland getrennt. An ihrer Südküste befindet sich die Inuit-Siedlung Coral Harbour mit 834 Einwohnern (Stand 2011[1]).
Geprägt von arktischem Klima herrscht auf Southampton Island Tundravegetation. Ein großer Teil der Insel ist nahezu eben, was auch die Inuktitut-Bezeichnung „Salliq“ („große flache Insel vor dem Festland“) ausdrückt, und nur im Nordosten erheben sich die Porsild Mountains auf über 600 Meter. Höchster Punkt ist der Mathiasen Mountain mit 625 Metern.[2] An Säugetieren leben auf der Insel u. a. Eisbären, Karibus, Eisfüchse, Polarhasen, Lemminge und Erdhörnchen. Auch sind zwei bedeutende Vogelschutzgebiete ausgewiesen – „East Bay Bird Sanctuary“ und „Harry Gibbons Bird Sanctuary“ mit bedeutenden Nistplätzen der Kleinen Schneegans (Anser caerulescens caerulescens).
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der erste überlieferte Besuch der Insel durch einen europäischen Reisenden erfolgte 1613 durch Thomas Button. Wann die ersten Menschen auf Southampton Island siedelten, ist nicht genau bekannt. Zweifellos hatten sich jedoch schon vor vielen Jahrhunderten Vorgänger der heutigen Inuit hier niedergelassen, vermutlich Menschen der Dorset-Kultur, die etwa ab dem Jahr 1000 durch Angehörige der Thule-Kultur verdrängt worden sind. Eine isoliert lebende Menschengruppe mit eigener Sprache und Kultur hielt sich allerdings auf der Southampton Island und der benachbarten Insel Coats Island bis weit in die Neuzeit, die Sallirmiut („Menschen von Salliq“). Sie starben fast alle an einer von Walfängern eingeschleppten Magen-und-Darm-Infektion im Jahr 1903; 64 km südöstlich der Siedlung Coral Harbour sind noch Reste einer Camp-Region der Sallirmiut erhalten.
Später wurde die Insel erneut von Aivilingmiut-Inuit bevölkert, die für den amerikanischen Walfänger und Ethnologen George Comer arbeiteten. Dieser nahm dort 1910–1912, während sein Schoner A. T. Gifford bei Kap Fullerton im Eis festlag, eine Reihe von Tonaufzeichnungen auf und sammelte ihre Legenden und Elfenbeinschnitzereien, die er dem American Museum of Natural History übergab.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Parks Canada: Southampton Plains (englisch)
- Bebilderter ähnlicher Bericht (englisch)
- Southampton Island. In: The Canadian Encyclopedia. (englisch, französisch).