„Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/alt“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Tsui (Diskussion | Beiträge) |
K Schützte „Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/alt“ [edit=sysop:move=sysop] |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Willkommen}} |
|||
<!--- notes about interwikis: at ca:Viquipèdia:La taverna interwikis are (hidden) in ca:Template:Taverna , at fy:Wikipedy:Oerlis_side interwikis are (hidden) in fy:De_kroech , at he:ויקיפדיה:מזנון interwikis are (hidden) in he:תבנית:מזנון , at is:Wikipedia:Potturinn interwikis are (hidden) in is:Snið:Potturinn , at nl:Wikipedia:De kroeg interwikis are (hidden) in nl:Sjabloon:De kroeg ; to [[User:Gangleri|my]] opinion interwikis should not be used in templates, linking should be easy especially for "newbies" ---> |
|||
[[af:Wikipedia:Geselshoekie]] [[ar:ويكيبيديا:الميدان]] [[bg:Уикипедия:Разговори]] [[br:Wikipedia:An ti-chopin]] [[bs:Wikipedia:Kahvana]] [[ca:Viquipèdia:La taverna]] [[cs:Wikipedie:Pod lípou]] [[cy:Wicipedia:Y Caffi]] [[da:Wikipedia:Landsbybrønden]] [[el:Βικιπαίδεια:Αγορά]] [[en:Wikipedia:Village pump]] [[eo:Vikipedio:Babilejo]] [[es:Wikipedia:Café]] [[et:Vikipeedia:Üldine arutelu]] [[eu:Wikipedia:Txokoa]] [[fi:Wikipedia:Kahvihuone]] [[fr:Wikipédia:Le Bistro]] [[fy:Wikipedy:Oerlis side]] [[ga:Vicipéid:Halla baile]] [[gl:Wikipedia:A Taberna]] [[gu:Wikipedia:ચોતરો]] [[he:ויקיפדיה:מזנון]] [[hi:विकिपीडिया:गाँव का पम्प]] [[hr:Wikipedia:Kafić]] [[hu:Wikipédia:Kocsmafal]] [[ia:Wikipedia:Taverna]] [[id:Wikipedia:Warung Kopi]] [[is:Wikipedia:Potturinn]] [[it:Wikipedia:Bar]] [[ja:Wikipedia:井戸端]] [[ko:위키백과:사랑방]] [[la:Wikipedia:Taberna]] [[lb:Wikipedia:De Stamminet]] [[li:Wikipedia:De kaffee]] [[mi:Wikipedia:Körero]] [[minnan:Wikipedia:Chhiū-á-kha]] [[ms:Wikipedia:Kedai Kopi]] [[nah:Wikipedia:Tlatlahtoaloyan]] [[nb:Wikipedia:Vannposten]] [[nl:Wikipedia:De kroeg]] [[nn:Wikipedia:Samfunnshuset]] [[oc:Oiquipedià:La tavèrna]] [[pl:Wikipedia:Kawiarenka pod Wesołym Encyklopedystą]] [[pt:Wikipedia:Esplanada]] [[ro:Wikipedia:Cafenea]] [[roa-rup:Uichipedia:Fântâna]] [[ru:Википедия:Форум]] [[scn:Wikipedia:Circulu]] [[simple:Wikipedia:Simple talk]] [[sk:Wikipédia:Krčma]] [[sl:Wikipedija:Pod lipo]] [[sq:Wikipedia:Kuvendi]] [[sr:Википедија:Пијаца]] [[su:Wikipédia:Padungdengan]] [[sv:Wikipedia:Bybrunnen]] [[th:วิกิพีเดีย:สภากาแฟ]] [[vi:Wikipedia:Thảo Luận]] [[zh:Wikipedia:互助客栈]] |
|||
==So wird fleissig verleumdet== |
|||
Vergleiche [[Holocaustleugnung]] mal mit [http://www.wikiweise.de/wiki/Holocaustleugnung Wikiweise:Holocaustleugnung]. Die beanspruchten 98 % Anteil sehe ich hier bei der ehemaligen Benutzerin Nocturne nicht. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 16:35, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Und was genau ist nun deine Frage? --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 16:46, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
Laut http://www.affenkrieger.de/wiki/wikicc.php ist der Text sauber. Und ich traue Nocturne durchaus zu, eigene Formulierungen übernommen zu haben und alles andere neu formuliert zu haben. Die Autorenanteile in WP liegen folgendermaßen Jesusfreund 49,3% Nocturne 32,4% laut dem Autorencheck tool. Alle anderen Beiträge sind unter 5%. Ersteinmal würde ich wissen warum Du mit 1,1% Beitrag zu dem WP-Artikel ein Problem hast, wenn Jesusfreund bislang keines hat und dann würde ich gerne wissen welches das ist? --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 17:12, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Ohne mir die Tatsachenbehauptungen zu eigen machen zu wollen, ich habe nichts überprüft: Simplicius schreibt, dass Nocturne einen Anteil von 98% "beansprucht" habe. Wenn man Paddys Zahlen zugrunde legt, war Nocturne jedoch nur mit 32,4% beteiligt. Das Problem liegt dementsprechend darin, dass - vorausgesetzt die vorgenannten Behauptungen stimmen jeweils - Nocturne eine Falschangabe vorgenommen hat, welche unabhängig von der Auffassung der sonst beteiligten Autoren zu kritisieren wäre.--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 17:20, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Ein weiteres Problem ist, dass du hier mal wieder ohne die Akten studiert und ohne die Beteiligten gehört zu haben eine Behauptung aufstellst - ''"Nocturne eine Falschangabe vorgenommen hat"'' - wenn auch im Konjunktiv. Aber es bleibt eine Behauptung. Du solltest mit sowas vorsichtiger sein. --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 17:29, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:: @ Berlin-Jurist: Dein Denkfehler besteht darin, dass Simplicius vom Wikiweisetext und Paddy vom Wikipediatext in ihrer jeweils aktuell gültigen Fassung reden.Insofern solltest du nciht beide Aussagen in einen Topp packen. |
|||
::Gruß -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 17:37, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::@Anathema: Ich habe oben meine Aussage stark relativiert, wenn dir das nicht reicht, kann ich es nicht ändern. |
|||
:::@Achim: Natürlich kann man nicht die Zahlen insofern vergleichen, als dass sie exakt übereinstimmen müssten. Wenn aber eine große Übereinstimmung zwischen dem Wikipedia-Artikel und dem Wikiweise-Artikel besteht, dann könnte ein 98% Anteil von Nocturne am Wikiweise-Artikel nur dann korrekt sein, wenn entweder Nocturne aus dem Wikipedia-Artikel nahezu ausschließlich Bestandteile entnommen hätte, die Nocturne selber zuzurechnen sind, oder wenn der Wikipedia-Artikel auf dem Wikiweise-Artikel basieren würde. --[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 17:57, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::Nein, das reicht mir nicht. Auch im Konjunktiv geworfener Schmutz bleibt Schmutz. Ein Angeklagter gilt als unschuldig bis zum *Beweis* des Gegenteils. Das sollte dir als Juristen nicht unbekannt sein. Du machst dir nicht mal die Mühe, die Anschuldigung nachzuprüfen; schlimmer noch, du gibst dir nicht einmal den Anschein. Das ist übel. --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 18:35, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::Nein, das ist nicht übel, bei meinen Äußerungen ging es gar nicht darum, ob Nocturne etwas vorzuwerfen ist oder nicht, sondern lediglich darum, wie die Kritik von Simplicius zu verstehen war. Es ist weder sinnvoll noch verständlich, wenn ein klares Statement wie das von Simplicius - unabhängig ob er nun in der Sache Recht hat oder nicht - mit der Aussage "Und was genau ist nun deine Frage?" kommentiert wird, womit offensichtlich ausgesagt werden soll, dass es sich statt einer Frage um eine Feststellung handle und somit bei ''Fragen'' zur Wikipedia fehl am Platze sei. Diese in meinen Augen nicht zielführende Kommentierung, die ich auf dieser Seite in dieser Form schon öfter gesehen habe, war der Grund, warum ich mich hier überhaupt geäußert habe. Selbstverständlich kann man ggf. auch begründen, warum ein Vortrag hier nicht hingehört, dann aber bitte sachlich und nicht polemisch. Nur mal am Rande: Mir ist der Benutzer Nocturne bisher nur positiv als ein sehr engagierter, aufrichtiger Benutzer aufgefallen. --[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 23:31, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:: hätte ich geprüft, könnte ich glatt aussagen ohne verwendung eines konjunktivs treffen. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 17:48, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
So ein Artikel ist eine gemeinschaftliche Leistung vieler Autoren. Nicht alle müssen genannt werden, aber die Quelle Wikipedia (History) muss angegeben werden.<br /> |
|||
Am 12. Mai 2005 habe ich mir am Artikel Holocaustleugnung eine Änderung erlaubt, weil da etwas in Sachen Gesetzeszitat und Schweiz eine Kleinigkeit falsch gelaufen ist. Diese Passage - oder besser wohl der ganze Artikel - ist exakt auf den Umbruch genau übernommen worden und ein bisschen umgestrickt worden. <br /> |
|||
Die Quelle "Wikipedia" wird hier aber nicht genannt. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 17:50, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
: du hast ein zitat ergänzt, darauf hast du keine rechte ... --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 18:09, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Sicher Stefan. Aber das zeigt eins: hier geht es nicht mal um Abtippen, sondern um fleissiges Copy'n'Paste. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 18:18, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
Wenn hier von klauen gesprochen wird, dann möchte ich aber ganz genau wissen was geklaut wurde [[Benutzer:Paddy/Holocaustleugnung]]. Die Behauptung von Simplicius ist sonst üble Nachrede. mfg --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 18:01, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Die erste Fassung vom 23. Mai, 13:36 in der Wikiweise: [http://www.wikiweise.de/jsp/frontcontroller.jsp?command=showDiff&article=Holocaustleugnung&version1=0&version2=1 hier] |
|||
:Die etwa zeitgleiche Fassung vom 18. Mai 2005 in der Wikipedia: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Holocaustleugnung&oldid=6001376#Die_.E2.80.9EAuschwitzl.C3.BCge.E2.80.9C hier] |
|||
:Nehmen wir zum Beispiel die Passage "Mediale Verbreitung" ab dem zweiten Satz. In der von Jesusfreund überarbeiteten Fassung ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Holocaustleugnung&diff=6001376&oldid=5768871 1]) wurde sie komplett in die Wikiweise übernommen. |
|||
:Daher wäre in meinen Augen eine Quellenangabe bei Wikiweise angesagt gewesen. Stattdessen wurden sie mit "NEU" eingespeist. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 18:16, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:: die autorenprozente werden bei WW afaik automatisch berechnet, fremdautoren muss man beim importieren (eigene funktion) angeben. nocturne hat den artikel händisch reingeklopft bzw. -kopiert und zusammengestoppelt, daher 98%. ich nehme nicht an, dass da absicht dahintersteckt, eher startup-probleme. das projekt und seine user befinden sich in einer sehr frühen phase. ich wäre froh, würden wir unsere eigenen artikel mit ähnlicher sorgfalt beobachten, ich habe vor kurzem wieder ein paar sehr alte URVs gefunden. punkto WW wäre etwas mehr gelassenheit angebracht. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 18:41, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Ach so, erst wird noch von "übler Nachrede" gesprochen, dann, man habe "keine Rechte", und kurze Zeit später "man war noch jung ...". -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 19:16, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::laaaangsam, "üble Nachrede" stammt sicher nicht von mir, und dass du and deiner zitierten passage keine rechte hast stimmt. mein hinweis auf WW-eigenheiten ist keine rechtfertigung, sondern so zu verstehen: warum plärrst du hier rum anstatt [[Benutzer:Nocturne]] (warum ehemalig?) zu fragen? wenn es gegen [[Benutzer:Ulrich.fuchs]] und WW allgemein gehen sollte - gelassenheit. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 20:17, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::::Laaaaangsam, hab auch nicht gesagt, dass das von dir stammt. Die Importfunktion wurde im übrigen lang genug in der Wikiweise durchgekaut, also geh mal nicht davon aus, dass meine Augen sooo blau sind. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 00:02, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::Es ist üble Nachrede, da Du vom "fleißigen klauen" sprichst und bisher noch nicht bewiesen hast, das Nocture geklaut hat. Wenn ich versehentlich eine gleich aussendende Jacke mitnehme dann ist nicht klauen. Ich hoffe du bist Dir darüber im klaren, dass das was Du erzählst vorläufig völliger Stuss ist. Bislang ist auch nicht klar ob das mit der Einwilligung von Jesusfreund geschehen ist und es handelt sich um blose Vermutungen Deinerseits. Und wenn Du so einen Mist öffentlich verbreitest, wie hier, dann sollte das Hand und Fuß haben. Deine Glaubwürdigkeit ist durch Verbreitung von solchen wüsten Behauptungen bei mir gleich NULL. Der Angeklagte wurde nicht gehört und ich denke nicht, dass man so Menschen behandelt. Das hat was mit Anstand zu tun, den Du offenbar nicht besitzt. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 20:28, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
@"Mediale Verbreitung" habe ich mir mal angesehen und es auf den i Punkt verglichen. Der rote Anteil wird also beanstandet: |
|||
# Text alt: ... bei den einschlägigen Suchmaschinen, gab man Begriffe wie „KZ Auschwitz“, „Gaskammer“, „Judenvernichtung“, „Vergasung“, ja sogar „Wannseekonferenz“ ein, an den obersten zwanzig Stellen (manchmal noch darüber hinaus) ausschließlich [[Website|Internetseiten]] von Holocaustleugnern angezeigt wurden. |
|||
# Text neu: ... <font color="#BF0000">häufig nur ihre Internetseiten als die ersten zwanzig und mehr Suchergebnisse angezeigt wurden</font>, <font color="#BF0000">wenn</font> <font color="#00BF00">man Begriffe wie</font> „<font color="#00BF00">KZ Auschwitz</font>“, „<font color="#00BF00">Gaskammer</font>“, „<font color="#00BF00">Judenvernichtung</font>“, „<font color="#00BF00">Vergasung</font>“, <font color="#00BF00">ja sogar</font> „<font color="#00BF00">Wannseekonferenz</font>“ <font color="#BF0000">in das Suchfeld eingab.</font> |
|||
Zunächst einmal vermute ich, dass Nocture das einfach so übernommen hat, weil Noacture angenommen hat es sei eigener Text. Klar wurde eine Straffung von Jesusfreund vorgenommen. Ich weiß blos nicht ob man dafür Urheberrecht hat oder nicht. Abgesehen davon halte ich das für Erbsenzählerei. Ich habe die anderen Textstellen deshalb nicht mehr verglichen. Und das Affenkriegertool (s.o.), welches recht verlässlich ist hat auch nichts an dem Absatz beanstandet. Wenn wegen soetwas hier Leute des klauenes bezichtigt werden, dann finde ich das sehr traurig. Für mich ist die Diskussion hiermit beendigt. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 19:12, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Schön, dass auch du langsam verstehst, worum es geht. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 19:17, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Wenn Du ein Problem mit Nocturne hast, wieso fragst Du sie dann nicht einfach? Was soll das ganze hier, zusammen mit Beschuldigungen? --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 19:22, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Vielmehr sollte man auch Jesusfreund fragen, ob er damit ein Problem hat oder ob das Problem von Simplicius geschaffen wurde. Wenn ihm solche Kleinigkeiten egal sind dann ist die Sache erledigt. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 19:25, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::Also du meinst, die Arbeit von Jesusfreund <u>und</u> sämtlicher anderer Benutzer ist 0 % der Erwähnung wert? -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 20:13, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::: @paddy: lizenzverletzung wäre lizenzverletzung, unabhängig von einer beschwerde. ich persönlich halte das ebenfalls für eine kleinigkeit. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 20:17, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::@Stefan und Simple dat hängt davon ab woher der Inhalt kommt Lizenzrechtlich ist es egal wenn der Inhalt nicht erweitert oder verändert wurde IMHO. Ob es erwähnenswert ist, ist eine völlig andere Frage. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 21:31, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
Hmh. Ich lerne täglich Neues dazu. |
|||
*Aha: Nocturne ist eine Frau! |
|||
*Aha: Sie schreibt auch für Wikiweise! |
|||
*Aha: Sie stellt dort eine ältere Version des im Wesentlichen von ihr selbst verfassten Artikels ein! |
|||
Nämlich die Struktur, die mit der Rechtslage anfängt und der Relativierung aufhört, anscheinend verknappt, mit ein paar meiner u.a. Änderungen. Ich denke mal (kann sowas nicht prüfen mit Paddys tollen Tools), die Version bei Wikiweise stimmt ziemlich genau mit einer der Versionen ''vor'' meinen Eingriffen überein, mit vielleicht noch ein paar Prozentchen von mir. Na und? Soll ich mich deswegen beklaut fühlen, wenn ich sowieso alles hier ins Universum puste? |
|||
Nun gut. Für mich ist Nocturne zweifellos Hauptautor: ''Sie'' hat den Artikel erstellt, das Meiste an dem Artikel stammt von ihr. Auch wenn durch meine häufigen Eingriffe danach die Statistik anders ausfällt. Bezieht die sich überhaupt auf Textmengen oder nur auf die Zahl der edits? Ich habe nur gestrafft, umgestellt, präzisiert, ergänzt, wie so oft. Ich habe kein und sehe kein großes Problem. Außer eins: Wieso wird Nocturne hier als "Ehemalige" behandelt, sie ist doch noch bei uns? Und wurde sie zuvor erstmal direkt gefragt, ob sie den Hinweis auf Wikipedia dazusetzen mag? |
|||
Ansonsten gehe ich erstmal in die Sonne; nach "Krieg" nicht auch noch "Holocaustleugnung", danke nein... ;-) [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 20:08, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:@Simplicus Eigentor! Deine wüste Behauptung in der Überschrift ist offensichtlich völlig unhaltbar. Steigert Deine Glaubwürdigkeit übrigens ungemein. |
|||
:Und vielen Dank für die Lösung der ganzen Sache @Jesusfreund. Wenn Du eine Erwähnung für Deine Straffungen möchtest, können wir gerne dennoch über eine Lösung nachdenken. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 20:37, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Diese Autoren-Prozente sind für mich auf einer ganz anderen Stelle ein Problem. Es gibt hier eine Menge von Usern die, z.B. meine Rechtschreibfehler, Zweideutigkeiten usw. beseitigen, die Kleinst und Kleinarbeit machen - ohne die der Artikel viel holpriger, und z.T. auch falscher wäre. Ich finde das ist eine recht mühselige Arbeit, die mit solchen Prozentangaben nicht ausreichend gewürdigt wird. --[[Benutzer:Aineias|Aineias]] [[Benutzer_Diskussion:Aineias|©]] 20:47, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Sind wir denn hier um Prozente zu sammeln? Ich finde die gesamte Diskussion hier völlig "neber der Kapp" ... Es geht schließlich darum, der Welt eine gute Enzyklopädie zu bescheren, ob da jetzt wikipedia oder was anderes in der domain steht ist doch völlig egal - Hauptsache es gibt ne freie Quelle für gute Information... --[[Benutzer:Ncnever|<font color=#116611>ncnever</font>]] 20:56, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Wer Punkte sammeln möchte der sollte Sammelbesteller beim Verasandthaus werden! Und WW hat zum Ziel die Inhalte weiterhin zu befreien denn die Gnu-FDL ist zu restriktiv für eine Enzyklopädie. Wem das nicht passt muss nicht Teilnehmen aber wird die Inhalte aus WW nicht unter die restriktivere Gnu-FDL stellen können solange die Gnu-FDL nicht nachzieht. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 21:14, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Derzeit stehen die Inhalte der Wikiweise ja (noch?) unter der GFDL - können also, wenn das jemand will, genauso in die Wikipedia übernommen, wie es ja umgekehrt geschieht. Jetzt habe ich gerade gesehen, dass Uli plant eine "freiere" Lizenz anzuwenden. Was passiert dann eigentlich mit den Texten die unter der GFDL aus Wikipedia übernommen wurden? --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 21:26, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::::Da muss man sich noch etwas überlegen. Radikal wäre sie zu löschen und neu zu schreiben. Einfacher wäre es sie einfach gesonderd zu kennzeichnen. Die anderen Texte kann man mit Zustimmung der Autoren einfach unter die neue Lizenz stellen. Wenn aber in Zukunft Texte aus WW übernommen werden sollen ist es nicht möglich sie prinzipiell unter eine restriktivere Lizenz zu stellen. Ich werde das weiterhin erlauben wenn ich eine nette Anfrage bekomme. Einzige Bedingung: "Unter freundlicher Genehmigung von Teilenehmer Patrick-Emil Zörner von http://www.wikiweise.de/" in die entsprechende Versionsanmerkung zu schreiben. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 22:04, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::: wenn uli eine lizenz erfindet, die "freier" als gfdl ist, beraubt er sich der möglichkeit der übernahme aus WP, er müsste alles neu schreiben (lassen). dazu wiederum braucht es eine menge autoren, er hat lange zeit wenig inhalte. ich sehe dann schwarz für WW, das problem übernahme aus WW nach WP dürfte sich dann eher nicht stellen. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 21:54, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::Es wird nichts Erfunden nur neu geschrieben. Eine Richtige Wiki Lizenz eben. Und zerbrich dir nicht unseren Kopf. Neu schreiben ist in vielen fällen erforderlich. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 22:04, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::Nachtrag: Du kannst Texte die unter einer freieren Lizenz stehen nicht unter eine restriktivere stellen. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 22:08, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::::Seltsame Interpretation von Freiheit, ich persönlich interpretiere es anders herum. Eine freie Lizenz ist für mich Gemein'''freiheit''' (also keine Lizenz), diese erlaubt es immer die Texte auch in restriktiveren Umgebungen zu verwenden. Ich weiss das manche Leute Unfreiheit als Freiheit bezeichnen, ich werde mich aber mit diesem Ettikettenschwindel nie anfreunden können. Bitte verzichte also in Zukunft auf Steigerungen des Adjektivs 'frei'. Freiheit ist nicht quantifizierbar. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit§ion=new +]] 01:18, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::: Die Übernahme von Texten einer freieren Lizenz in die Wikipedia stellt überhaupt kein Problem dar, sie müssen nur als solche gekennzeichnet werden, nichts anderes machen wir mit gemeinfreien Bildern in den Commons und der Wikipedia sowie mit gemeinfreien Texten in WikiSource. Andersrum wird es schwieriger, da man Inhalte einer restriktiven Lizenz nicht in eine freiere verschieben kann ohne Rechte zu beschneiden. Wikiweise hat also tatsächlich zwei Möglichkeiten: Sie übernehmen Texte aus WP und belassen sie unter GFDL oder sie verzichten komplett auf Inhalte aus der Wikipedia (schließt auch GFDL-lizensierte Bilder aus den Commons ein) und produzieren eigene Inhalte unter ihrer freieren Lizenz. -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 22:07, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
@Achim Ich wehre mich dagegen entschieden, das ein freierer Text in der nächsten version unfreier wird!!!11ELF Bilder werden anderes gehandhabt und die Gnu-FDL ist zur Zeit noch sinnvoll. Allerdings sind meine gesammten Bilder mittlerweile als CC-BY-SA-de zu verstehen. Weil ich das gleiche Problem wie mit Texten sehe. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 22:13, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Schlecht recherchiert Paddy, meine Bilder sind alle gemeinfrei, als solche gekennzeichnet und es sind mehr als 11. (Gemein)Freie Bilder oder Texte werden nie unfrei, sie können höchstens in einem restriktiven Kontext benutzt werden. Dadurch wird aber ihre Freiheit nicht beschnitten, ein Dritter kann diese Daten immer noch in beliebiger Weise nutzen. Ich verstehe daher Deinen Beitrag hier nicht, vielleicht drückst Du etwas klarer aus, worauf Du hinaus möchtest. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit§ion=new +]] 01:30, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
: Du hast meinen Beitrag nicht verstanden: Wir stellen auch PD-Bilder nicht unter die GFDL, sie behalten ihren freieren Lizenzstatus und entsprechend müssen wir es auch mit freier lizensierten Texten machen, die übernommen werden. Das diff kann aber sehr wohl unter einer restriktiveren Lizenz stehen wenn es eine urheberrechtlich verwertbare Leistung ist und da kannst du dich auch ganz entschieden gegen wehren, es wird nix bringen. -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 22:18, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Ich wehre mich entschieden dagegen das ein freier text nicht frei bleibt. Und genauso wehre ich mich dagegen, das jemand etwas aus der Gnu-FDL plötzlich unter ©-Right stellt und das willst Du auch nicht! --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 22:37, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Eine Stoff, der unter einer Lizenz steht unter eine andere zu stellen ist praktisch so gut wie unmöglich. Wird zwar ständig hier gemacht, aber eigentlich juristisch wohl nicht haltbar. Daher sind die Diskussionen "man darf es nicht unter eine restriktivere Lizenz stellen" oder "man darf es nicht freier machen" ziemlich sinnlos. Dabei ist übrigens der Weg freiere Lizenz->unfreiere Lizenz noch der unproblematischere. Du kannst deinen Text nämlich gerne noch mehr schützen, die alte Lizenz kann nicht aufgehoben werden und damit ist das ziemlich sinnlos, weil es natürlich jeder weiterhin unter der freieren Lizenz nutzen wird. Bei der GFDL wird aber auch das explizit ausgeschlossen. Wirklich problematisch ist es aber, bspw. ein Bild, das einmal GFDL war neu unter CC-by-sa-2.0 z.B. zu lizenzieren. |
|||
:::Also sollte Wikiweise die Lizenz ändern ist der Austausch in beide Richtungen nicht unbedingt möglich: aber je nachdem wie die Lizenz ausfällt könnte der Weg Wikiweise->Wikipedia halbwegs möglich bleiben, die Rückrichtung ist 100%ig ausgeschlossen (siehe GFDL). Also viel Spaß ;) --[[Benutzer:APPER|APPER]]\[[Benutzer Diskussion:APPER|<sup><big>☺☹</big></sup>]] 03:21, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::Hört sich gut an. Allein der Glaube fehlt mir doch! Ich bin dagegen freie Inhalte einzusperren. Wer das tut hadelt IMHO verantwortungslos. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 13:07, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
@Aineias hier geht es es darum ob nocture "fleißig geklaut" hat. Das ist offenbar nicht der Fall. Und deshalb ist das gelogen. Und somit ist Simplicius ein Lügner. In erster Linie geht es um Urheberrechtlich Dinge und alles andere ist nett, wenn es erwähnt wird. Wenn jemand 100 Typos von mir beseitigt gibt ihm das genau gar keinen Urheberrchtsanteil. Dann kann ich schreiben vielen Dank XYZ und ihm eine Widmung machen, muss ich aber nicht. Ist halt eine Nettigkeit. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 20:55, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Ein schönes Beispiel für voreilige Schlüsse auch hier. Simplicius macht sich m.E. durchaus berechtigte Gedanken, wenn halt auch diesmal an der Person vorbei, um die es geht. Man könnte Nocturne ja einfach mal fragen und freundlich bitten. Deshalb ist er aber noch kein wüster Lügner; man kann schon auf sowas kommen. Ein bisschen mehr als nur Typos beseitigt habe ich nämlich durchaus, und davon hat der Artikel bei Wikiweise profitiert. Fände es auch nett wenn die Herkunft angegeben wird. Sollte es hier aber im Grunde nur um irgendein Konkurrenzgetue gehen, schieße ich den Ball lieber ganz aus dem Feld. [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 22:43, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
@ nein, darum geht es überhaupt nicht! Es geht um die Anschuldigung "So wird fleissig geklaut" und dieser Vorwurf ist unhaltbar. Mehr nicht und nicht weniger. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 22:50, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
Ich denke, man kann diesen thread hier gut beenden. Die Motivation des "Fragestellers" ist ja leicht zu durchschauen. Es ist ein Eigentor daraus geworden. So weit so gut. Jeder wird sich seine eigenen Gedanken dazu gemacht haben. Kein Grund, sich provozieren zu lassen und bei diesem Sturm im Wasserglas auch noch mitzumachen. Das möchte der Provokateur ja nur. Gruß und schönes Wochenende, [[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 23:01, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
Offensichtlich wurde hier der komplette Artikel [[Holocaustleugnung]] , an dem gut 25 andere angemeldete Benutzer mitgearbeitet haben, in der Fassung 23. Mai - <u>nach</u> Jesusfreunds wesentlichen Überarbeitungen - kopiert, in der Reihenfolge etwas verändert und gestrafft, danach in die Wikiweise eingestellt, <u>ohne</u> die Wikipedia als Quelle anzugeben. <br /> |
|||
Ganze Passagen sind nachweislich so geblieben, wie sie sich nach der Überarbeitung, Ergänzungen usw. durch Jesusfreund und andere Benutzer ergeben haben. |
|||
Wenn ich Paddys Statistik auf [[Benutzer:Paddy/Holocaustleugnung]] richtig interpretiere, stammten 49,3% der Wörter des Wikipediaartikels von Jesusfreund. Das mal am bescheidenen Rande. Ein Teil davon floss nachweislich in den Wikiweiseartikel - ohne Quellennennung und History-Verweis - ein. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 23:41, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
: *gähn* --[[Benutzer:Anathema|Anathema <°))))><]] 23:43, 27. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Wie lange willst Du Dich eigentlich noch zum deppen machen, Simplicius? Es ist aus, ende, durchgekaut,... du bist der looser ende der Diskussion! --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 00:13, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Also das Beschimpfen lassen wir mal bleiben, es geht hier nicht um Looser oder Winner, wir sind nicht beim Duell. Die 49% sind m.E. etwas irreführend, weil - wie man an Paddys Beispiel und auf seiner Unterseite im Vergleich mit anderen Versionen nachvollziehen kann - ich vielfach ''vorgegebene'' Inhalte neu formuliert, ergänzt und umgestellt, aber nicht selber erfunden habe. Nocturne ist eindeutig Hauptautor; und wenn sie die von anderen ergänzte oder korrigierte Version dann für Wikiweise nochmal strafft und verändert, ist sie schon wieder etwas mehr Hauptautor auch davon. Bei "Assume good faith" sollte man erstmal annehmen, dass der Hinweis auf Wikipedia eben deshalb unterblieben ist. So sehe ich das jedenfalls, ganz ohne Prinzipienreiterei. Und wieso daraus so ein Hickhack werden muss, bleibt Euer Geheimnis. Kümmert Euch lieber um die echten Raubkopierer und Lügner. [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 00:28, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::Ach ja? "So wird fleissig geklaut" ist also völlig OK? Ich denke nicht! --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 00:44, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
Nachtrag es geht nicht um Dich oder die Straffung der Texte @Jesusfreund das hast du sicher gut gemacht!!! |
|||
es geht einzig und alleine darum das nocture des diebstahls bezichtigt wurde! Und dafür stehe ich ein das sie das nicht willentlich gemacht hat! --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 00:56, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Hier sind auch Passagen gezockt worden, die ich eingetippt habe. |
|||
:Nennt also bitte die Quelle, nämlich Wikipedia, und zwar ausgeschrieben. |
|||
:[[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 01:03, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
Die Diskussion ist wirklich amüsant zu lesen - aber dabei stellen sich mir im Wesentlichen 2 Fragen: |
|||
# Soll hier Wikiweise als Feindbild aufgebaut werden? |
|||
# Wie gehen wir selbst mit Artikeln aus anderen Wikis um, die ihre Texte unter GFDL stellen? Mir sind da vage einige Artikel in Erinnerung, bei denen man schon suchen muß, um das Wiki selbst zu finden - von genauer Angabe des Quell-Artikels bzw. der History ganz zu schweigen. Bevor wir hier andere an den Pranger stellen, sollten wir erstmal versuchen, unsere eigene Import-Praxis auf solide Beine zu stellen. |
|||
Just my two cents. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|♋]] 01:09, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
: 1. ja 2. s.u.--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 01:15, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Exzellente Frage. Es gibt Leute, die haben sogar aus genau 1 Artikel, zum Beispiel [[Bildrechte]], gleich eine ganze Geschäftsidee gemacht, siehe http://www.bildrechte.com (das entging nicht der geschätzten Aufmerksamkeit von Historiograf). Am Artikel bin ich mit ein paar kleinen Änderungen auch beteiligt. |
|||
:Der Betreiber, ein Rechtsanwalt, hat das Büroversehen, die Quellennennung nicht zu berücksichtigen, obwohl es da durchaus auch Umformulierungen gab, sofort eingesehen. Der Quellenhinweis wurde nachgeholt. Das Kommunikation blieb hier selbstverständlich sogar kostenfrei. Ich seh jetzt nicht das Problem. Ich seh hier aber auch nix zu wackeln. |
|||
:Was die andere Frage angeht, Importe in der Wikipedia: jede gemeldete URV fliegt hier raus. Ohne Quellennennung und Genehmigung geht das nicht. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 01:21, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:''Geograv bezieht sich auf folgende Äusserung von Paddy an dieser Stelle (die er offensichlich nicht als Zitat erkannt hat und die ich daher erweitern musste --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 23:01, 28. Mai 2005 (CEST)): '''[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AFragen_zur_Wikipedia&diff=6090751&oldid=6090731 1]'''. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 11:08, 28. Mai 2005 (CEST)'' |
|||
“Sag deinem Hauptmann: Vor Ihro Kayserliche Majestät habe ich, wie immer, schuldigen Respekt. Er aber, sag’s ihm, kann mich im Arsch lecken!” [http://www.itp.uni-hannover.de/~krohn/wscan.html.utf8] durchschnittlich 1/3 der Artikel sind geklaut! Super so Artikel aufzumachen. kümmert euch selber ersteinmal! --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 10:55, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
Dein Tonfall ist - wie immer - unerträglich und erinnert an Waschweib-Gezeter. Werde langsam erwachsen und troll Dich bitte wieder. [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 03:16, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:ich habe keine Lust lange zu suchen welchen von den Artikeln meinst du. Du hättest diesen auch selbst auf die URV-Liste setzen können. Gruß --[[Benutzer:Finanzer|finanzer]] 03:12, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:@Paddy: Mach Dich mal nicht lächerlich, ich habe mal das erstbeste von der Seite genommen: [[Friedrich Christoph Saldern]]. Das Tool findet angeblich die Textstelle: ''Er schrieb: Taktik der Infanterie'' (sehr aussagekräftige Stelle und sicherlich urheberrechtlich in genügender Schöpfungshöhe) in folgenden Seiten: [http://www.offen-siv.com/heft5_04.htm], [http://www.erfurt-web.de/GustavAdolf] und [http://www.tu-berlin.de/fb1/AGiW/Auditorium/AntKrieg/SOKap2/Frontin1.htm]. Alle drei Webseiten beschäftigen sich NICHT mit Saldern. Zudem ist der Text in der WP auch noch mit Übernahme aus dem gemeinfreien Meyers gekennzeichnet, wenn also eine andere Seite das benutzt, dann ist das keine URV. Schauen wir weiter, dann liefert das Tool für eine Reihe von WP-Artikeln als Fundstelle: keine. Dann wieder bei [[Loope]] findet es in drei externen Webseiten das Satzstück ''erste Mal urkundlich erwähnt und''. Ich lach mich schief, sehr spezifische Textstelle. Bevor Du also so dreiste Lügen behauptest, wie 2/3 der WP wären URV's, würde ich an Deiner Stelle mal besser recherchieren. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit§ion=new +]] 09:29, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
#@Geograv '''So wird fleissig geklaut''' ist also zulässiger Tonfall? Nur für Dich habe ich habe ich das Goetz von Berlichingen Zitat vervollständigt. Waschweib-Gezeter? Stammt von Goethe! Auf Dein "Werde langsam erwachsen" antworte ich mit "geh' scheißen!". --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 11:07, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
#@Dishayloo Ach so ist das also? Auf einmal wird hier "Simpli Erbsenzählerei" verharmlost zu gunsten von WP. Aber blos nicht zu gunsten von WW! Denk mal darüber nach! --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 10:03, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Auch wenn Du Deine Aussage im Nachhinein auf 1/3 herunterkorrigierst ist sie immer noch nicht richtiger. Das Tool sagt ja auch etwas anderes, beim größten Teil wird halt keine Seite gefunden, auf der die Textstellen vorkommen; und selbst wenn etwas gefunden wird, heißt das noch lange nicht, dass es eine URV ist, wie ich oben gezeigt habe. Ich fand weder Simplicius' noch Deinen Tonfall in dieser Diskussion in Ordnung, aber es war ein Problem zwischen ihm, Dir, Jesusfreund und Nocturne. Mit Deinen Pauschal-Anschuldigungen gegen Wikipedianer hast Du mich auch angegriffen, damit wird es zu meiner Sache. Verbreite bitte keine Lügen über mich und das Projekt, in dem ich engagiere, Paddy. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit§ion=new +]] 11:41, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
@Dishayloo 2/3 war eine Momentaufnahme 1/3 ist eine tatsächlich erfasste Statistik. Wenn Du Dich darum kümmerst, dass in WP keine Lügen über nocture und WW verbreitet werden, werde ich mich gerne zurückziehen. Bislang habe ich noch keine Entschuldigung von Simpli gehört! Und solange der Satz '''So wird fleissig geklaut''' nicht in aller Öffentlichkeit zurückgenommen wird, werde ich auch weiterhin auf der selben Schiene weitermachen. Und mich interessiert Dein Projekt wirklich Null, wenn das andere Projekt von Deinem derart in den Dreck gezogen wird! Wir wollen mal ganz klar actio und ractio auseinanderhalten. Und was hier abgezogen wurde ist das Allerletzte! Und ich werde weiterhin alle Register ziehen, wenn über Teilnehmer weiterhin derart schlecht geredet wird und der fiese Vorwurf von Simpli nicht zurückgezogen wird! Den schlechten Ton von Wikipedia kann ich auch nachmachen. Und wie es in den Wald hallt so schallt es zurück! --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 12:09, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:@simplicius: etwas weniger aufregung in solchen sachen wäre meines erachtens angebracht. wikiweise ist objektiv betrachtet nur ein weiteres wiki-projekt neben zig anderen. |
|||
:@anathema: kindergarten-leberwurst-nachtret-action von anfang an. echt super, da kann man stolz drauf sein. |
|||
:@paddy: erst machst du einen vehemeneten, aber eben sachlichen eindruck, nur um später im umgangston dermaßen abzutauchen... wen bringt das weiter? |
|||
:@srb: ich weiß nicht, was da noch "amüsant" sein soll!? |
|||
:wenn hier außenstehende mitlesen, können die einfach nur noch mit dem kopf schütteln. und das ist weder für wikiweise noch für die wikipedia förderlich. das einzig passende wort für diesen kram hier: peinlich. und das auch noch von erwachsenen. --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 14:02, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
Da nicht zu erkennen ist, daß hier irgend jemand eine ''Frage zu Wikipedia'' hat, die wir ihm beantworten könnten, sollte dieser ganze Abschnitt umgehend entfernt werden. Wenn einzelne Diskussionsteilnehmer sich um die Wikiquette ("geklaut" "üble Nachrrede") oder was auch immer streiten möchten, ist der Vermittlungsausschuß dafür wesentlich angemessener. -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 14:06, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
Nein, ich fordere eine Entschuldigung für '''So wird fleissig geklaut'''. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 14:45, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
: ich entschuldige mich hiermit als inoffizieller vertreter von WP für das WW zugefügte unrecht. sollte das nicht reichen überlasse ich paddy die wahl der waffen. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 15:14, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:@stefan ich denke nicht, dass sich Wikipedia oder ein Vertreter entschuldigen muss. Wer sich zu entschuldigen hat ist Simplicius und zwar öffentlich und bei Benutzer Nocture! |
|||
:@JD klar bleibe ich erst sachlich aber was ich mir im Zuge der Diskussion anhören musste lässt mich zu anderen Mitteln greifen. Simplicius wird sich nicht entschuldigen. Ich werte soetwas als Charakterschwäche. Und dieser Mensch ist offenbar ein Administrator in der Wikipedia. "Simplicius ☺ 16:41, 28. Mai 2005 (CEST) Andere Benutzer ständig zu beleidigen geht nicht an." Was für ein verdammter Heuchler! |
|||
:@Stechlin "üble Nachrrede" ist offenbar ein Faktum während "So wird fleissig geklaut" eine mittlerweile unbelegte Behauptung ist. Die ganze Sache hat somit keinen Vermittlungsbedarf. Die Wikipedianer könnten einen deadminantrag stellen um zu zeigen, dass sie das Verhalten nicht tolerieren. Jemanden der für solchen unberechtigten Ärger sorgt und nichteinmal den Anstand besitzt sich bei Teilnehmer Nocture zu entschuldigen, hat defizite was das Benehmen anbelangt. Um nicht zu sagen was er losgetreten hat war Bauerntölpelhaft und wengig durchdacht. Ich freue mich zu wissen was ihr für charakterlose admins habt und meine Rückkehr zu WP rutscht weiter in ferne nach dieser Diskussion. mfg all --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 22:16, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Also erstmal sage ich nur Kindergarten, zweitens haben geäußerte Bemerkungen nichts mit dem Adminstatus desjenigen zu tun. Da du, also Paddy, ja offensichtlich immer noch in der WP zumindest diskutierenderweise, aktiv bist, hats du genauso das Recht wie alle anderen einen Deadmin-Antrag zu stellen. Und einen Vorwurf, der eventuell sogar unberechtigt sein mag, mit einer Pauschal-Verurteilung vieler Wikipedianer zu begegnen, finde ich zumindest fragwürdig. Ich denke auch dass die Diskussion hier beendet ist, wenn niemand dagegen ist werde ich deshalb heute im Laufe des Tages diesen Thread entfernen, bevor irgendeine Suchmaschine das hier indieziert, was für beide Projekte nicht besonders dienlich sein dürfte. Gruß --[[Benutzer:Finanzer|finanzer]] 02:12, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Ja, Simplicius hat hier einen Kindergarten veranstaltet! Das Simplicius nicht einsieht, was er hier veranstaltet sieht man ja unten. Zuersteinmal verurteile ich das Verhalten von Simplicius. Eine "Pauschal-Verurteilung vieler Wikipedianer" sehe ich nicht. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass man sich in Sachen Urheberrecht an die eigene Nase packen sollte bevor man mit erhobenen Finger auf andere zeigt. Und das richtete sich erst einmal gegen Simplicius. Das Wikipedia davon auch betroffen ist, ist allen klar. Und das es nicht wirklich skaliert ist ein Problem womit KP leben muss. Ich sehe übrigens sehr wohl einen Zusammenhang zwischen Admin Dasein und Aufstellung von wüsten Behauptungen, wie sie in der Überschrift dieses threads zu sehen sind. Es wurden weder Benutzer Nocture noch Jesusfreund im Vorfeld um Stellungnahme gefragt. Das ist ein ganz mieser Charakter. Einen Antrag werde ich nicht stellen. Das ist Eure Sache. Ihr müsst selber wissen ob sein Verhalten (nicht nur hier im Thread) für Wikipedia tragbar ist. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 13:06, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Festzustellen bleibt, dass offensichtlich der komplette Artikel [[Holocaustleugnung]] in der Fassung 23. Mai 05, an der bis zu diesem Zeitpunkt gut 25 andere angemeldete Benutzer engagiert mitgearbeitet haben, ohne Quellennennung kopiert und dann etwas umgestrickt wurde. |
|||
:Dass Anathema und Paddy, die jede Bodenhaftung verloren haben, Berlin-Jurist belehren wollen, wie er seine Arbeit als Rechtsanwalt zu machen habe, oder andere Benutzer mit "Arschlecken" und "Geh scheißen" über Umgangsformen aufklären wollen, ist wieder mal typisch. |
|||
:Ich werde mir in nächster Zeit also noch ein paar andere Artikel in der Wikiweise anschauen. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 11:03, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Du hast für Deine Überschrift keine bessere Behandlung verdient! Darüber solltest Du Dir im klaren sein. Und Deine 25 anderen Benutzer haben rein rechnerisch genau 18,3% und es ist nichteinmal klar wieviel davon überhaupt Urheberrchtlich schützbar ist und was davon übernommen wurde. Du bist ein fürchterlicher kleinkarierter Erbsenzähler und bist damit gehörig auf die Fresse gefallen. Das geschieht Dir Recht. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 13:06, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Schön. Jetzt solltest du mal besser an deinem Artikel "Klemmenspannung" in Wikiweise weiterarbeiten. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 14:05, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
Von so Subjekten wie Dir lasse ich mir nicht sagen was ich zu machen habe. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 14:38, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Warum darf dieser Paddy hier überhaupt noch so fleißig seine Beleidigungen verteilen, andere als "Looser" und "fürchterlicher kleinkarierter Erbsenzähler" usw. bezeichnen, wo er doch an der Wikipedia garnicht mehr mitarbeitet und offenbar nur im Auftrag von Wikiweise Ärger stiften und die Wikipedia schlecht machen will? Wenn ich es richtig verstehe, wäre Uli der erste gewesen, der Leute wie Paddy aus diesem Projekt rausgeschmissen hätte, weil sie nur Ärger stiften und ihre Inkompetenz zur Schau stellen. Könnte man da nicht mal für eine Benutzersperrung sorgen? |
|||
''Ich erlaube mir, an dieser Stelle eine kleine Rückmeldung von der "Metaebene" bzw. "von außen" zu geben: Ich halte es für schwer nachvollziehbar, wie sich diese Diskussion seit zwei Tagen entwickelt. Grob geschätzt hätten mit dem hier betriebenen Aufwand zehn bis fünfzehn Artikel geschrieben werden können. Ganz abgesehen davon: Daran, wie die Diskussion (inhaltlich wie vom Umgangston) auf Leute wirkt, die hier neu sind, möchte ich noch nicht mal denken. Gibt es wirklich immer noch etwas zu sagen? Gruß --[[Benutzer:Grauesel|Grauesel]] 16:31, 29. Mai 2005 (CEST)'' |
|||
===Stellungnahme von [[Benutzer:Nocturne|Nocturne]]=== |
|||
Kinders, ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen. Über den "Klauvorwurf" bin ich nicht einmal entsetzt, fast amüsiert. Die Fassung des Artikels mit fast allen nun vorhandenen Überschriften stammt von mir. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Holocaustleugnung&diff=1260244&oldid=1260153. Ab da habe ich stets an dem Artikel weitergearbeitet, auch den "Ausblick" später noch ergänzt. (Das finde ich in der Historie aber derzeit nicht wieder). Schließlich habe ich noch den Passus zu den "Arabischen Ländern" hinzugesetzt, das habe ich wiedergefunden, siehe hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Holocaustleugnung&diff=4770158&oldid=4715574. Zum Hintergrund: Obwohl ich im letzten Frühjahr eigentlich keine Lust mehr hatte, mich mit dem Thema Holocaustleugnung weiter zu befassen, habe ich es schließlich doch für euch geschrieben, weil ich mir dachte, wenn nicht du, wer dann - Vielleicht ein Holocaustleugner? Ja, ich bin eine Frau. Ich war 12 Jahre lang die Stellvertretende Vorsitzende der [[Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien]] und habe mir im Rahmen dieser Tätigkeit ein umfassendes Wissen über das Thema sowie die Leugner erworben. (Und ich habe mir dementsprechend viele Feinde eingehandelt). Das Wissen über das Thema ist hier eingeflossen. Und das Wissen wollte ich WW nicht vorenthalten. Wenn Jesusfreund jetzt mit einem deutlich höheren Bearbeitungsanteil als ich hervorgeht, liegt es einfach nur daran, dass er viele stilistische Glättungen vorgenommen hat. Ich mache euch jetzt folgenden Vorschlag: Ihr lest euch den WW-Artikel mal durch und wenn jemand einen Satz findet, den er für sich beansprucht, gibt er mir bitte Nachricht, ich werde ihn dann rausnehmen oder entsprechend umformulieren. Gruß [[Benutzer:Nocturne|Nocturne]] 09:01, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Bis zu der aktuellen Fassung von [[Holocaustleugnung]], die du in großen Teilen kopiert hast, haben gut '''25''' angemeldete Benutzer den Text bearbeitet. Ich schlage vor, dass du im Sinne von GNU/FDL eine Quellenangabe "Wikipedia" hinzufügst.-- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 17:45, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Und ich schlage vor, dass Du Dich endlich bei Nocturne wegen des ungerechtfertigten Vorwurfs einer Straftat entschuldigst und ansonsten vor der eigenen Haustüre kehrst. --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] 18:44, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Nein. Das hat keine Grundlage. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 20:27, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::Nein, Du hast nicht den Schneid Deine Fehler einzusehen! Sei ein Mann und beende das Theater, welches Du veranstaltet hast, mit einer Entschuldigung. Den Schaden den Du gleich 2 Projekten zugefügt hast, wirst Du wohl nie gut machen können. Denn Wikipedia vergisst nicht! Da dies offensichtlich nicht der Fall sein wird werde ich Dich weiterhin für meine person verachten! --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 22:10, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::Doch, Simplicius, das hat eine Grundlage. Die Korrektur von Tipp- oder Rechtschreibfehlern oder das Wikifizieren erreichen sicherlich im Normalfall keine aausreichende Schöpfungshöhe, um urheberrechtlich geschützt zu sein. Etwas anderes ist dies mit stilistischen Änderungen, die zu neuen Formulierungen führen. Jesusfreund's entspannter Kommentar weist aber darauf hin, dass er nichts gegen eine Veröffentlichung in Wikiweise zu haben scheint und auf die Autorennennung in diesem Fall verzichtet. Gibt es weitere Autoren, die einen urheberrechtlich schützenswerten Anteil haben? Du selbst hast ein Zitat eingefügt, daran hast Du zumindestens mal kein Urheberrecht. Der Vorwurf gegenüber Nocturne war also spätestens seit Jesusfreund's Stellungnahme überzogen. Als Administrator solltest Du eher deeskalierend wirken, anstatt so heftig zu polarisieren. Erst Recht, wenn ein externes Projekt betroffen ist, da sollte etwas mehr Fingerspitzengefühl vonnöten sein. Wir wollen doch nicht die Beziehungen zu Wikiweise vergiften, ein anderes freies Projekt, mit ähnlicher Zielsetzung aber anderer Nische, beide Projekte können voneinander enorm profitieren. Nicht jedoch wenn solche Streits die Bezihungen bestimmen. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [[http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit§ion=new +]] 22:54, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Selten habe ich diesen Unfug gehört. Dishayloo viele worte... --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 02:03, 1. Jun 2005 (CEST) |
|||
''Nochmal "Metaebene": Reicht dieser Quatsch jetzt nicht langsam? Gottverdammte Prinzipienreiterei! Lasst es einfach gut sein.'' [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 21:06, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:@Rainer mich dünkt Du sprichst im Plural. --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 21:26, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Offensichtlich. Ich meinte sowohl die Edit-Erbsenzählerei als auch als auch das juristische Getue. Also beide Parteien. Das müsste doch anders zu regeln sein als durch eine Schlägerei. Dass da ein Problem existiert, ist ja unübersehbar, nur so wird es sich nicht lösen lassen. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 22:46, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
Guten Tag, ich empfinde es als eine Ungehörigkeit gegenüber den vielen Autoren und IP-Adressen, deren zahlreiche "kleine" Ergänzungen, Rechtschreib- und Kommakorrekturen, stilistische Verbesserungen, Verlinkungen, Assoziationen, Umstrukturierungen und so weiter und so fort erst zu einem hochwertigen Artikel führen, wenn deren Leistung, die insgesamt sicherlich ebensoviele Stunden ausmacht wie die eines "Hauptautors", nun geradezu vollkommen vernachlässigt wird. Mag sein, dass jemand, der als IP-Adresse editiert, im Sinne der GDFL auf sein Recht auf eine Nennung als Autor implizit verzichtet, aber seinen Anteil dann einem anderen Autor zuzuschreiben durch eine Prozentangabe von 98% kann ebensowenig richtig sein. Ebenso mag man vielleicht zugestehen, das eine einzige "kleine" Änderung zu unbedeutend für eine Erwähnung ist, aber wenn es sich um 30 bis 50 kleine Änderungen handelt, dürften die doch wohl ''in der Summe'' einen wichtigen Anteil an der Artikelqualität haben. Diese über eine fragwürdige automatisierte Prozentberechnung einfach auf nahezu Null abzurunden, ist nicht nur mathematischer Unfug, es ist auch eine Respektlosigkeit gegenüber den beteiligten Autoren. Sich hier auf die Schwächen der GFDL zurückzuziehen, die es geben mag, die aber keinesfalls zweifelsfrei geklärt sind, ist seitens des Wikiweise-Projektes bedauerlich, respektlos und konfliktfördernd, und ich möchte Simplicius für sein Engagement danken, das er in dieser Frage an den Tag gelegt hat. Ich selbst schreibe in der Wikipedia bewusst nur als IP-Adresse (wem das nicht passt, möge bei Wikiweise mitarbeiten), und ich bin dankbar dafür, dass sich verantwortungsvolle Administratoren um die Einhaltung der Lizenzbedingungen kümmern. --[[Benutzer:62.224.234.191|62.224.234.191]] 22:13, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
== Doppeleintrag == |
|||
Hallo, ich habe gestern einen Doppeleintragsblock in die Artikel [[Kleinbus]] und [[Van (Automobil)]] gesetzt, weil Van die englische Bezeichnung für einen Kleinbus ist, die sich immer mehr einbürgert. Die Blöcke wurden von zwei IPs mit sehr wagen Begründungen wieder gelöscht. Wie denkt ihr über die Trennung in zwei Artikel? --[[Benutzer:Wikisearcher|Wikisearcher]] 02:02, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Ich finde die Artikel in ihrer jetzigen form durch aus o.k. -[[Benutzer:Aineias|Aineias]] [[Benutzer_Diskussion:Aineias|©]] 10:05, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Mhm und wenn sich in vielleicht drei vier Jahren ein anderer Begriff dafür einbürgert (ein neuer englischer oder mal einer aus einer ganz anderen Sprache, wie wäre es mal mit Französisch?), ändern wir dann alles zurück? IMHO ist Van nur eine andere Bezeichnung für einen Kleinbus, was m.E. für eigenen Artikel reicht, nicht aber für einen REDIR von Kleinbus auf Van, sondern eher umgekehrt. :-) --[[Benutzer:Hypnosekröte|Hypnosekröte]] 22:14, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Ma kann "Van" wohl mittlerweile als Lehwort betrachten und nur als englisch für "Kleinbus". In Deutschland ist ein Van eben doch was anderes, eine Art Kreuzung aus Kombi-Limousine und Kleinbus, die in den 80er Jahren mit dem Renault Espace aufkam. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 15:02, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
Der Begriff Kleinbus ist einfach nur veraltet und heute nicht mehr gebräuchlich. Er wurde mittlerweile durch den Begriff Van ersetzt. Selbst der ehemalige VW-Bus heißt heute Multivan (früher hieß nur ein Sondermodell des Busses so) [http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/vwcms/master_public/brand_portal/de30/models/multivan.html siehe hier]. Selbst das [[Kraftfahrt-Bundesamt]] kennt heute keine Kleinbusse mehr und bezeichnet solche Fahrzeuge als Van. [http://www.kba.de/Stabsstelle/Presseservice/Pressemitteilungen/pressemitteilungen2005/SegementeModelle/segmente_04_2005.pdf siehe hier auf Seite 9] (kleine pdf-Datei). Somit gibt es sogar von offizieller Seite keine Kleinbusse mehr. Man kann geteilter Meinung darüber sein, aber es ist offensichtlich, dass Van die Bezeichnung Kleinbus vollkommen abgelöst hat. Somit würde im Artikel Van ein kleiner Hinweis reichen, dass ein Van früher auch Kleinbus genannt wurde. Ist aber nur meine Meinung, urteilt selbst. --[[Benutzer:Wikisearcher|Wikisearcher]] 00:24, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Hört sich für mich überzeugend an, die beiden getrennten Einträge machen jedenfalls keinen Sinn, eher getrennte Abschnitte in eienem Artikel. Ich habe den "Doppeleintrag" wieder reinreverted, fürchte aber da wirst Du dich selbst kümmern müssen, sonst wird das nix ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 16:48, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Hallo Hafenbar, danke, aber Dein Wiedereintrag des "Doppeleintrages" wurde gleich wieder gelöscht. Ich würde mich ja drum kümmern, aber wenn das schon so anfängt, dann ist ein Editwar vorprogrammiert. Auf sowas habe ich keine Lust :-( --[[Benutzer:Wikisearcher|Wikisearcher]] 23:53, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
==urstig??== |
|||
Weiß Jemand was das Wort bedeutet? --[[Benutzer:Jackie-O|Jackie-O]] 11:21, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Dies scheint eine grammatikalisch verunglückte Ableitung des Wortes "urst" zu sein, welches eine DDR-spezifische Neuschöpfung darstellt, und wohl einen Superlativ zu "urig" darstellen sollte.--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 11:27, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Bedeutet je nach Kontext: 1. ''sehr'' oder ''sehr viel'' und 2. ''groß'' --[[Benutzer:T.R.|T.R.]] 11:37, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
::[http://www.fbls.uni-hannover.de/sdls/schlobi/berlinisch/lexikon/live/spree.pdf Hier] werden "urst" und "urig" als "dufte" meinend erklärt, [http://www.fbls.uni-hannover.de/sdls/schlobi/berlinisch/lexikon/a_to_z/u.htm hier] findet sich der Eintrag: ''urst (ostberl. und jgdsprl.) gleichbedeutend mit ›urisch‹ (umgs. urig). Vermutlich ist ›urst‹ die verkürzte Form des Superlativs ›urigst‹.'' --[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 11:48, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Das mag ja richtig sein für Berlin, da wo ich her komme (Umkreis Magdeburg) steht ''urstig'' für ''sehr''.--[[Benutzer:T.R.|T.R.]] 11:57, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::Ich (als Wessi und Wahl-Berliner) kenne "urst" auch nur als "sehr", wobei das der Herkunft von "urig" nicht widersprechen muss. In der Jugendsprache gibt es ja häufig Bildungen nach dem Schema "urig gut", siehe "voll geil", ebenfalls für "sehr gut" oder das ehemals beliebte "unheimlich". Könnte "urstig" eine Adjektivierung von "urst" sein? [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 12:04, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::das würde ich so sehen - wobei es keine Neuerscheining ist, ich hab das in den 70er Jahren als Jugendlicher auch gesagt (50 km nordöstlich von Berlin) -- [[Benutzer:Marcela|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 12:31, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
Ich kenne das auch: "urstig"/"urst" = "ziemlich" oder "sehr". Böser Stadtslang aus Magdeburg :D Mit urig hat das aber hier keine Verbindung. [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 14:26, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Was sagen denn unsere Linguisten dazu? Wer hats erfunden? [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 00:34, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
==Bilder hochladen== |
|||
Da steht auf der Schaltfläche 'Datei'''en''' hochladen - man lädt doch aber immer nur eine hoch. Ist ne Kleinigkeit, ist mir nur aufgefallen. [[Benutzer:Marcela|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 17:49, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Hab es geändert. --[[Benutzer:APPER|APPER]]\[[Benutzer Diskussion:APPER|<sup><big>☺☹</big></sup>]] 14:45, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
== [[Wikipedia:Babel]] == |
|||
Bin gerade darauf gestölpert, will mitmachen, habe Frage (Satz soll nicht de-1/de-0-Kenntnisse darstellen): Ich bin mit drei Jahren nach England gezogen, ging dort auf die Schule, lebte sechseinviertel Jahre lang dort, und verzog mich dann nach Bayern. Ich kann von mir behaupten, englisch mindestens so gut wie ein Muttersprachler zu sprechen, wenn nicht gar einer zu sein, obschon beide Eltern deutsch sind. Soll ich mich nun als en-3 oder en deklarieren? – [[Benutzer:Jan G|Ichs Meinung]]. [[Benutzer Diskussion:Jan G|☏]] 19:58, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
Ach und gleich hinterher: Wie sind Stufen zwei und drei zu verstehen? – [[Benutzer:Jan G|Ichs Meinung]]. [[Benutzer Diskussion:Jan G|☏]] 20:00, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Glaube nicht, dass es da ein festes Regelwerk gibt wo man sich einzuordnen hat. Wenn Du zweisprachig ausgewachsen bist, hast Du eben zwei Muttersprachen - beneidenswert ;-) |
|||
:Was Stufe 2 od. 3 betrifft: ich interpretiere das als 1 sind rudimentäre Kenntnisse (halbwegs fähig zu lesen, aber kaum zu schreiben od. zu sprechen), 2 ist fähig zur Kommunikation, 3 ist beinahe schon ein Dolmetscher/Übersetzer - und (0) sind die Muttersprachler. [[Benutzer:Tsui|Tsui]] 20:05, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Das wird auch in [[Wikipedia:Babel]] bei den Liste der Sprachen erklärt. ''de-0'' bedeutet „Dieser Benutzer hat keine ausreichenden Deutschkenntnisse“. ''de'' (ohne 0) bedeutet Deutsch als Muttersprache. Das zeigt mal wieder, dass die 0 nicht nichts ist :) --[[Benutzer:Spinne|Spinne]] [[Benutzer Diskussion:Spinne|''' ''!<small>42</small>?'' ''']] 01:47, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::Uups, dass es tatsächlich eine Kategorie 0 - also keine entsprechenden Spachkenntnisse - gibt hatte ich übersehen. Wenn ich die für alle Sprachen eintrage, die ich nicht kann, wird die Liste aber lang... --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 01:51, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::Naja, ich seh das eher so, dass dieser Baustein darauf hinweisen soll, dass der betreffende Benutzer zwar in de.wiki unterwegs ist, aber praktisch kein Wort deutsch spricht... In en: heißt der Baustein dann logischerweise en-0, in fr: fr-0 und in it: it-0... --[[Benutzer:Rdb|rdb]][[:Bild:Wappen Pasing klein.jpg|''?'']] 01:54, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Danke schön. <small>Vorsicht an alle, die das hier noch lesen werden: Zweisprachig aufgewachsen heißt hier ''nicht'', dass man zwischen zwei zueinander anderssprachigen Eltern aufwuchs; vielmehr war es die ''Umgebung'', dir mir die zweite Sprache bescherte. Nur so zur Klarstellung</small> – [[Benutzer:Jan G|Ichs Meinung]]. [[Benutzer Diskussion:Jan G|☏]] 20:12, 28. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::Ja klar. de-0, und de sind erklärt. Aber was nicht erklärt war waren die anderen Ziffern hinter dem Code – [[Benutzer:Jan G|Ichs Meinung]]. [[Benutzer Diskussion:Jan G|☏]] 12:28, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Siehe auch: [[Zweisprachigkeit]]. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 12:33, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
Über die Charakteristik, die [[Benutzer:Tsui|Tsui]] oben für Stufe 3 gibt ("beinahe schon ein Dolmetscher/Übersetzer"), bin ich etwas überrascht, den auf der Seite [[Wikipedia:Babel]] steht zu den Abstufungen unter Punkt 2 folgendes: |
|||
:xx (z.B. de) steht hierbei für einen Muttersprachler, xx-1 für grundlegende Kenntnisse (z.B. ja-1, einfache japanische Fragen werden verstanden und können auf japanisch beantwortet werden), xx-2 für fortgeschrittene Kenntnisse und xx-3 für sehr gute Kenntnisse (z. B. können auch Rechtschreibfehler in der Sprache behoben werden). |
|||
Zwischen der Fähigkeit, Rechtschreibfehler in einer Sprache zu beheben und als Dolmetscher tätig zu sein, liegen m.E. Welten, zumindest ist das bei mir so - ich kann gut genug Polnisch, um Texte zu schreiben und zu korrigieren, spreche es natürlich auch einigermaßen, würde mich aber nie auf die Ebene eines Dolmetschers heben. Und für die Wikipedia scheint mir die etwas tiefer gehängte Bewertung sinnvoller, schließlich geht es hier ja immer um schriftliche Kommunikation. Gruß --[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman]] 18:55, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Eigentlich verstehe ich genau das nicht: es müsste jeder xx-01er (na gut, vielleicht nicht ''unbedingt'' der, aber zumindest der xx-02er) in der Lage sein Rechtschreibfehler zu korrigieren, mir kommt die Fähigkeit mit zunehmender Beherrschung der Sprache eher abhanden – [[Benutzer:Jan G|Ichs Meinung]]. [[Benutzer Diskussion:Jan G|☏]] 21:40, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Ich mich überall in Wikipidias als de-1/pl-1/en-1 eingetragen haben. Reichen wissen einer er können mich in diesen Sprachen sprechen an - prahlen mein Ding nicht ist. ;-) [[Benutzer:AN|AN]] 09:11, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:: Dann als Muttersprache ''Jedi'' Du hast??? Dann gleich hingehen und die Vorlage ich schaffen werde... --[[Benutzer:Flyout|Flyout]] 16:49, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Yoda reden ''Jedi''? Denken ich Yoda reden ''Yodaisch'' ;-) --[[Benutzer:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[Benutzer_Diskussion:BLueFiSH.as|'''''?!''''']] 17:12, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
@[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman]]: Das war von mir natürlich nicht ganz wörtlich gemeint. Auch tatsächliche Dolmetscher/Übersetzer würden wahrscheinlich protestieren. Aber sinngemäß, dass 3 für sehr gute Sprachkenntnisse steht, ist es schon verständlich? Gruß, [[Benutzer:Tsui|Tsui]] 17:18, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
==Lebensmittelrecht== |
|||
nach [[Wikipedia:Auskunft]] verschoben. --[[Benutzer:St-fl|Stefan]] [[Benutzer Diskussion:st-fl|■]] 17:07, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
== Großschreibung der Benutzernamen == |
|||
Ich habe bei der Anmeldung meinen Benutzernamen klein geschrieben: "manute". |
|||
Das System mochte das so aber offensichtlich nicht und schreibt ihn groß. Ich finde auch keine Möglichkeit, das zu ändern. Kann mir bitte jemand helfen? |
|||
[[Benutzer:Manute|Manute]] 18:37, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Hallo! Erstmal willkommen bei Wikipedia! Klein geschriebene Benutzernamen sind nicht möglich: ''Zu beachten ist auch, dass der Benutzername nicht mit einem Kleinbuchstaben beginnen kann. Wird als erstes Zeichen ein kleiner Buchstabe gewählt, so wird dieser automatisch in einen großen umgewandelt.'' ([[Wikipedia:Anmeldung#Hinweise_zur_Wahl_des_Benutzernamens]]) Gruß --[[Benutzer:St-fl|Stefan]] [[Benutzer Diskussion:st-fl|■]] 18:45, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Du kannst aber in deinen [[Spezial:Preferences|persönlichen Einstellungen]] aber ''manute'' als Unterschrift einstellen, die erscheint dann bei <nowiki>--~~~~</nowiki>. |
|||
::Auch von mir natürlich Herzlich Willkommen (hab leider keinen Schampus da, musst dich mit Worten begnügen ;-)) – [[Benutzer:Jan G|Ichs Meinung]]. [[Benutzer Diskussion:Jan G|☏]] 21:37, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
== [[Wikipedia:Projekte, die Wikipedia als Quelle benutzen]] == |
|||
Auf der Seite [[Wikipedia:Projekte, die Wikipedia als Quelle benutzen]] pssiert fast überhaupt nichts. Die Liste wird immer länger, und es scheint keinen zu interessieren. Hat jemand Lust, das mal durchtzuschauen? -- [[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]] 21:08, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
==Barrierefreiheit== |
|||
Hallo, ich habe einen Freund, der sich für die Wikipedia interessiert, aber etwas sehbehindert ist. Gibt es eigentlich so etwas wie einen Behindertenbeauftragten hier, also jemanden, der sich speziell mit der Barrierefreiheit beschäftigt? Danke. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 23:27, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
: Einen "Beauftragten" gibt es nicht, evtl. kann dir aber [[Benutzer:Marcela]] helfen, der sich mal intensiver mit Internet für Sehbinderte bechäftigt hat. -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 23:48, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
:: Die Entwickler legen großen Wert, auf eine barrierearme Gestaltung der Software. Soweit ich das beurteilen kann, haben sie dabei gute Arbeit geleistet. Allerdings gibt es sehr wenig Rückmeldung von Leuten, die das wirklich beurteilen können. Wenn Dein Freund also Angregungen oder Verbesserungsvorschläge hat, wäre es schön, wenn er diese äußeren würden: Bei Software-Geschichten im Idealfall auf Englisch unter http://bugzilla.wikipedia.org oder einfach hier. Bei Problemen mit einzelnen Artikel auf der jeweiligen Diskussionsseite oder im Zweifel auch hier. Natürlich wäre es noch besser, wenn er solche Artikel gleich selbst anpasst. --[[Benutzer:Hendrik Brummermann|Hendrik Brummermann]] 00:09, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
==[[EGKS]]== |
|||
Hallo everybody, I can write a little German, but I'll do it for now just in English, because you wouldn't understand me if I tried to write German tthis late ;). Already some time ago I found out that the flag of the EGKS at [[EGKS]] had the wrong colours. I found it out, because in the Dutch wiki, we had the same problem. In IE6 the flag is now blue and yellow, and it should be blue and black. The right flag with the solution used at nl.wiki is at [[:nl:EGKS]] available. I understood at nl.wiki that at Firefix everything is all right. Can anyone fix the colours? I'm not fully aware of uploading files at wiki, I'll find out some day I hope, but I think I'll push it forward some more time :P. I asked already once or twice at the Diskussion-page of EGKS, but no respond. Thanks a lot! [[Benutzer:Effeietsanders|Effeietsanders]] 23:52, 29. Mai 2005 (CEST) |
|||
:I uploaded the corrected version. Obiousliy in de nobody uses the IE and reads the diskussion pages. Thanks. -[[Benutzer:Guety|guety]] 01:11, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Thanks a lot! [[Benutzer:Effeietsanders|Effeietsanders]] 11:51, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
== Milizen, Guerilla, ... == |
|||
Hallöchen, nachdem ich vorhin mal die [[:Kategorie:Terrororganisation]] angelegt habe, stellt sich mir die Frage, ob wir eigentlich eine Kategorie für Milizen und derartiges haben bzw. brauchen? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 00:59, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Nach meiner Erinnerung wurden solche Kategorien bereits mehrfach gelöscht, weil sie niemals neutral sein können. Was dem einen Terrorist, ist dem anderen Freiheitskämpfer. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 01:31, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Seh ich wie Rainer. Ich habe eigenhändig den verstorbenen Jassir Arafat aus der Kategorie Terrorist wieder ausgetragen. Ausserdem: Wenn sogar Wikipedianer nicht wissen, wie Guerrilla geschrieben wird und manche Medien von "Guerrilla" sülzen, wenn "Guerrillero" gemeint ist, sollte man solche Semantik- und Rechtschreibfehlerquellen nicht wie Jauche überall hin verspritzen sondern bei einem Artikel belassen, den man im Auge behalten kann. [[Benutzer:Weede|Henning Weede]] 13:20, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Wer stellt den Löschantrag ? siehe auch [[Terrororganisation]] + [[Diskussion:Terrororganisation]] ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 16:31, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Dann müsste aber mal die [[:Kategorie:Terrorismus]] komplett umgekrempelt werden. Eventuell könnte man die [[:Kategorie:Terrororganisation]] ja löschen und dafür ein paar [[Extremisten]]kategorien mehr in [[:Kategorie:Organisation]] einrichten, damit derartige Dinge nicht ständig immer wieder vorkommen! |
|||
:Ich wollte übrigens niemanden verurteilen oder so, sondern nur fortsetzen, was ich bei der [[:Kategorie:Attentat]] in der so unpassende Dinge wie der 11. September gestanden hatten, begonnen hatte! |
|||
:@Henning: Hatte ich es falsch geschrieben? In meinem Duden steht nämlich Gue|ril|la? Wenn ja, dann lag es an der Uhrzeit! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 17:49, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
== Bild abhanden gekommen [[Wikinews]] == |
|||
{{Wikinews2|Hauptseite|Hauptseite}} |
|||
in der Vorlage [[Vorlage:Wikinews2]] wurde das Bild geklaut, kann das mal jemand in sich vornehmen... sonst rufe ich die Polizei... :-) --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 01:57, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:erledigt. --[[Benutzer:APPER|APPER]]\[[Benutzer Diskussion:APPER|<sup><big>☺☹</big></sup>]] 05:03, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
== [[Wikipedia:Die_Wikipedianer/nach_Wissensgebieten]] == |
|||
Beim Aufruf dieser sehr großen Seite, mehr als 600 kB Links, sind leistungschwächere Rechner minutenlang beschäftigt. Spricht etwas dagegen : |
|||
# diese Liste auf mehrere Unterseiten zu zerlegen? |
|||
# diese Liste zu bereinigen. Benutzer die drei Monate keinen Edit durchgeführt haben werden gestrichen. Benutzer die 6 Monate in ihrem Fachgebiet keinen Artikel editiert haben oder Diskussionsbeitrag geleistet haben werden gestrichen. |
|||
Gerade Punkt 2 mag Kontroversen auslösen, aber wie kann man inaktive Wikipedianer von dieser Liste streichen?. Eure Meinung? --[[Benutzer:Thomas|Thomas]] 12:45, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Wer 'rausgeekelt worden ist oder keine Zeit mehr hat ist evtl. nur vorübergehend inaktiv, und wer in dieser Liste steht ist statistisch gesehen wahrscheinlich wertvoller für die Wikipedia als jemand, der gar nichts kann außer typos korrigieren, Streit anfangen und Admin werden. Ich glaube, wenn ein Fachautor nach monatelanger Pause wiederkommt und feststellt, dass man ihm seine Fähigkeiten aberkannt hat, wird er gleich wieder gehen und nie wieder zur Wikipedia beitragen. Gegen eine Zerlegung in mehrere Seiten hätte ich dagegen nichts. Zusätzlich zum von Dir geschilderten Problem ergibt sich, dass die Seite oft wegen server- oder clientseitiger Überlastung aus Versehen kaputteditiert wird. [[Benutzer:Weede|Henning Weede]] 13:01, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Das sich ein Wikipedianer "zurückgesetzt" fühlt, wenn ihn jemand von dieser Liste streicht, befürchte ich auch. Aber die Liste soll ja primär hierzu dienen: - ''Ziel dieser Liste ist es vor allem, die Zusammenarbeit von Experten auf bestimmten Gebieten anzuregen und Personen zu nennen, die in der Lage sind, Fragen aus den angegebenen Bereichen zu beantworten. '' Und inaktive Benutzer werden wohl leider nicht antworten. Vielleicht würden kurze Hinweise wie ''zur Zeit leider inaktiv'', ''leider vermisst'', ''hilfsbereiter Wikipedianer'' oder auch ''jederzeit ansprechbarer Wikipedianer'' akzeptiert und diese Liste "nutzbarer" machen?--[[Benutzer:Thomas|Thomas]] 13:18, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Aufteilen in Unterseiten ist ne gute Idee. Zusatzhinweise halte ich allerdings für sehr aufwendig, da sich da sehr leicht Fehler einschleichen können. Wie aktiv (oder inaktiv) der Benutzer ist, kann man ja auch unter Benutzerbeiträge sehen. --[[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|?!]] 13:42, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::auf den ersten blick scheint es mir so zu sein, dass der artikel nicht nur doppelt, sondern drei- oder vierfach vorhanden ist. sieht jedenfalls beim durch scrollen so aus. unterteilen in unterseiten finde ich gut, nur nach welchen kriterien aufspalten? --[[Benutzer:DLiebisch|Dirk]] [[Benutzer Diskussion:DLiebisch|''<°°>'']] 15:11, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::Noch schlimmer. Yoga ist 8-mal enthalten. Ähem, gibt es ein Tool um diese Dopplungen zu eliminieren oder muß das "händisch" erledigt werden?--[[Benutzer:Thomas|Thomas]] 15:46, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::: Ich änder das jetzt mal händisch... nicht, dass zwei Leute das gleichzeitig machen ;) --[[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|?!]] 15:55, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::::Nach zig Speicherversuchen hats endlic geklappt. Hat nur noch 119 kb. --[[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|?!]] 17:55, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::::::Vielen Dank für deine Mühe. Jetzt gelingt auch mir die darstellung dieser Seite in 30 s. War heute aber auch nervig mit den vielen Fehlermeldungen "Server shut down in progress" oder ähnlichem. --[[Benutzer:Thomas|Thomas]] 00:38, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
== [[GEOS]] == |
|||
Koennte sich mal bittööö ein Admin mit meinem SLA in [[GEOS]] befassen ? Der alte Artikel wurde gestern nach [[Graphical Environment Object System]] verschoben. In der Form von vor meinem SLA war aber [[Graphical Environment Object System]] auf nen mini-stub eingedampft worden. Und im neuen [[GEOS]] wurde via cut-n-paste die alte Version wiederhergestellt. Dadurch wurde die history unnoetig auseinandergerissen. |
|||
Der Hintergrund ist ein Streit ob GEOS, oder G.E.O.S oder GOES oder aehnliches ein eindeutiges Lemma ist oder besser nen Satelliten oder die Software oder was auch immer bezeichnet. Im prinzip ist mir das egal (tendiere zur Software), aber darunter sollte der Artikel bzw. die history bzw. die Copyrights der Autoren nicht leiden. Ich wuerde nach der Loeschaktion auch wieder zurueckschieben, und den Mini-Artikel [[Graphical Environment Object System]] dann wieder in der Form von vor dem SLA von [[GEOS]] herstellen. |
|||
Inzwischen steht der SLA schon ueber 2,5 Stunden da, und er sorgt fuer Verwirrung. --[[Benutzer:Sig11|Sig11]] [[Benutzer_Diskussion:Sig11|?]] 16:16, 30. Mai 2005 (CEST) <small> hab ich jetzt jeden verwirrt :-) ? </small> |
|||
:siehe auch [[Wikipedia:Vandalensperrung#Benutzer:62.180.172.117]].--[[Benutzer:Alexander Fischer|AlexF]] 17:19, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
::GEOS-copy-Artikel ist gelöscht; der andere dahin zurückgeschoben, die history stimmt also wieder (gilt auch für die Diskuseiten). Sigg11, schaust du dann nochmal, ob alle links umgebogen sind? - PS: A pro pos Diskussionsseite - ach nein, ich sag da nix zu ... tüdelüüü --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> dis </small>]] 17:32, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Kannst ruhig sagen, dass du mich für einen Vandalen hälst. Tut mir leid. Lag wahrscheinlich an der schlechten Verbindung (siehe Diskussionsseite) --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 18:07, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::argh - Nein, sorry, Missverständnis, ich spreche hier natürlich nicht von deiner Disku, sondern von der beim Artikel um den es hier gerade geht - Rest bei dir. --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> dis </small>]] 20:28, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Jedenfalls, danke, Rax. Ich bin gerade dabei wieder alles (hoffentlich) so hinzuraemuen, dass es so aussieht, wie es die Autoren wohl wollten. Und links hab ich auch paar ueberprueft, und hoffentlich richtig hingebogen. <small> Diskussionsseiten ? so lang da nix wichtiges ist, frag ich auch nicht nach, was Du meinst :-)</small> --[[Benutzer:Sig11|Sig11]] [[Benutzer_Diskussion:Sig11|?]] 18:19, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
: Hatte schon gedacht der Artikel [[GEOS]] selbst ist Ziel eines LA, was imho nicht ganz unberechtigt wäre. :-) --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 08:23, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
== graphische darstellungen mit wikilinks == |
|||
hallo leute, ich habe [[Erd%C3%B6l#Chemische_Produkte_aus_Erd.C3.B6l|hier]] eine darstellung gefunden, die ziemlich viele wikilinks enthält. ich würde daraus gerne eine darstellung ohne ASCII machen. dabei würden aber alle wikilinks wegfallen. wie kann man eine graphische darstellung mit links herstellen, ähnlich der in den [[Vorlage:Zeitleiste Erdaufbau|zeitleisten]]? --[[Benutzer:DLiebisch|Dirk]] [[Benutzer Diskussion:DLiebisch|''<°°>'']] 17:33, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
''die letzten beiden beiträge nach datenverlust bei flominators edit wieder händisch eingefügt --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> dis </small>]] 17:54, 30. Mai 2005 (CEST)'' |
|||
== Bruttonationaleinkommen == |
|||
Im Artikel [[Bruttonationaleinkommen]] (Bruttosozialprodukt) stimmen die Zahlen im Beispiel und in der Tabelle nicht überein, außerdem stimmt dort die Zahl vom BIP nicht mit der Angabe in [[Bruttoinlandsprodukt]] überein. Könnte das ein Sachkundiger vereinheitlichen? (zum Ruhme von Wikipedia) --[[Benutzer:KaHe|KaHe]] 17:50, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
== [[Wikipedia:Bitte nicht stören]] == |
|||
diskussion verschoben auf [[Wikipedia Diskussion:Bitte nicht stören]] |
|||
== Verdoppelung der Löschkandidaten == |
|||
Hallo, bei den [[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Mai 2005]] gibt es eine böse 60-Einträge-Verdoppelung |
|||
siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F30._Mai_2005&diff=6134333&oldid=6134291 hier]. Kann man das rückgängig machen? --[[Benutzer:Spinne|Spinne]] [[Benutzer Diskussion:Spinne|''' ''!<small>42</small>?'' ''']] 21:38, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Wollte mich damit ans Werk machen, aber Rax hat mit den Wartungsarbeiten schon begonnen. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 21:44, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
::mh - Mist, hätte ich doch nur noch ein wenig Geduld gehabt ;) --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> dis </small>]] 22:47, 30. Mai 2005 (CEST) |
|||
== [[Norderney]] == |
|||
Könnte sich mal ein Admin des Themas Norderney annehmen? Es handelt sich um eine Insel, die gleichzeitig eine Stadt ist. Sinnvoll wäre es, beide Aspekte in einem Artikel abzuhandeln. Stattdessen existiert eine künstliche Trennung in [[Norderney (Insel)]] und [[Norderney (Stadt)]]. Letzterer Artikel ist zudem nahezu inhaltsleer, abgesehen von einer Bildergalerie mit 19 Bildern, die besser auf Commons aufgehoben wäre (bzw. dort sowieso nochmal existiert), ein paar Weblinks und einer Navileiste. Bildergalerie und Weblinks finden sich auch nochmal im Insel-Artikel. Die Infobox der Formatvorlage Stadt ist bezeichnenderweise im Artikel zur Insel untergebracht. Zudem existiert noch eine Begriffsklärungsseite ([[Norderney]]), die außer diesen beiden Artikeln nur noch [[Norderney (Schiff)]] verlinkt. Diese BKL-Seite könnte man sich dann auch sparen und durch eine Bkl Typ II ersetzen. |
|||
Gibt es irgendwelche wirklich ''zwingenden'' Gründe für diese Artikel-Einteilung? Wenn nicht, bitte ich um Zusammenführung. --[[Benutzer:Rosenzweig|<font color=#306EFF>Rosenzweig</font>]] [[Benutzer Diskussion:Rosenzweig|<small><font color=#8D38C9>'''''δ'''''</font></small>]] 00:25, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Meines Wissens ist die Stadt Norderney gleichbedeutend mit der Insel. Erschlagt mich, wenn das falsch ist. Alles was in den Artikel [[Norderney (Stadt)]] gehört steht im Artikel [[Norderney (Insel)]] schon drin. Da sind zwei Artikel in meinen Augen überflüssig. Auch frage ich mich, ob wirklich drei Fotos von Sonnenuntergängen, die auch anderswo auf der Welt entstanden sein könnten da reingehören. Ebenfalls die drei Fotos der Westküste, zwei vom Kurhaus..... (da hat wohl jemand ein neues Zoomobjektiv bekommen ;-))--[[Benutzer:Wikisearcher|Wikisearcher]] 00:49, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
Wir haben in anderen Fällen Insel und Stadt / Gemeinde immer in einem Artikel abgehandelt (sofern sie die jeweils einzige Inselgemeinde ist und die Gemarkungen identisch sind). Beispiele: [[Fehmarn]], [[Baltrum]], [[Poel]], [[Spiekeroog]], [[Helgoland]], [[Wangerooge]], [[Borkum]]. Sollte also unter "Norderney" zusammengeführt werden. [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 01:33, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
Jetzt gipps nur noch [[Norderney]] wie vorgeschlagen. Ich hoffe, dass ich alle links erwischt habe. In die Fotoauswahl habe ich mich nicht eingemischt ;) Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> dis </small>]] 05:57, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Danke. Habe noch ein wenig nachgekehrt ... --[[Benutzer:Rosenzweig|<font color=#306EFF>Rosenzweig</font>]] [[Benutzer Diskussion:Rosenzweig|<small><font color=#8D38C9>'''''δ'''''</font></small>]] 18:56, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
== Statistische Daten == |
|||
Moin moin, |
|||
weiß gerade nicht, wo eine Diskussion über das Thema hingehört, deshalb mal an dieser Stelle: mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass bei den statistischen Daten wohl unterschiedliche Quellen zugrunde liegen. An sich sind die Abweichungen ja in der Regel nicht dramatisch, nur geben die Autoren meistens nicht an, woher die Daten stammen, was eine Überprüfung doch erschwert. Wäre schön, wenn man das mal vereinheitlichen könnte. Wenn mir einer erzählt, wo ich dazu eine Initiative starten kann, mache ich das auch gerne. Um mal noch kurz zu veranschaulichen worum es geht: bei der Bevölkerungsfortschreibung deutscher Städte, kann man sich entweder auf die statistischen Landesämter oder auf die der Städte selbst verlassen, bei Ländern gibt es sogar noch mehr Quellen (Statistitsche Ämter der Länder, UNO, U.S. Census, CIA World Factbook, ...). Vielleicht ist das ja auch schon an irgendeiner Stelle mal diskutiert worden. --[[Benutzer:Alexander Sommer|Alex]] 00:40, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
Zumindest laufen alle Fäden (in Deutschland) im [http://www.destatis.de/gv/suche_gv2000.htm Statistischen Bundesamt] zusammen. Was Einwohnerzahlen, Flächen, Namensänderungen von Orten, Gemeindefusionen usw. betrifft, wird jährlich - im September - auf den 31. Dezember des Vorjahres aktualisiert. Und es ist die m.E. mit Abstand die am häufigsten benutzte Quelle, da sehr zuverlässig. Gleichermaßen gilt das für die jeweiligen Ämter der Schweiz und Österreich. Was das weitere Ausland betrifft, schwer zu sagen, da gibt es viele Quellen. Eine Diskussion darüber ist mir nicht bekannt, heißt aber nicht, dass es keine gab. [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 01:33, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Dar ganze Themenkomplex Quellennenung wird hier stiefmütterlich behandelt, bei statistischen Daten kann man schon über eine Nennung des Jahres froh sein ... Du bist aber ausdrücklich aufgefordert, das nicht als "Tradition" zu akzeptieren, sondern wie auch immer und wo auch immer für Besserung zu sorgen ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 01:43, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
== Verdoppelung der URV-Löschkandidaten == |
|||
Auch hier nun alles doppelt. Könnte vielleicht jemand kurz sperren und reparieren? [[Benutzer:Geograv|Geograv]] 01:49, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
== Wikipedia:Liste der Bilder == |
|||
Öhm, kann es sein, dass sich diese Liste erledigt hat? Ich habe bis gerade eben Fotos rausgesucht und die Liste [[Wikipedia:Liste der Bilder/Fahrzeuge]] neu erstellt und diese in [[Wikipedia:Liste der Bilder]] eingebracht. Dann habe ich durch Zufall die Diskussionsseite von [[Wikipedia:Liste der Bilder]] betrachtet...... Meine Arbeit scheint sich somit wohl erledigt haben :-( |
|||
Warum wird sowas nicht sofort gelöscht, wenn es keinen Sinn mehr hat? --[[Benutzer:Wikisearcher|Wikisearcher]] 04:12, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
== Negliee == |
|||
Bitte die komplette Weiterleitungsseite löschen, da ich Negligé falsch geschrieben habe. Die anderen Weiterleitungsseiten sind aber korrekt. |
|||
:Erledigt. Laut Duden ist die richtige Schreibweise übrigens [[Negligé]], nach neuer Rechtsschreibung [[Negligee]] (grusel).--[[Benutzer:Redf0x|redf0x]] 09:51, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
::: Da bin ich ja beruhigt - ich hatte schon befürchtet, es hieße "Neglischee" -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|♋]] 15:20, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Kleiner Nachtrag: Solche falsch angelegten Artikel kannst Du zum [[Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung|Schnelllöschen]] vorschlagen, indem Du <nowiki>{{Löschen}}</nowiki> in den Artikel einträgst.--[[Benutzer:Redf0x|redf0x]] 09:59, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
== Wahlen == |
|||
Bitte übersetze mal [[Wikipedia:Wahlen ins Board of Trustees der Wikimedia-Foundation]] ins Deutsch. Vielen Dank im Voraus. --[[Benutzer:Aphaia|Aphaea]][[User talk:Aphaia|<sup><font color=gold>*</font></sup>]] [[:ja:User talk:Aphaia|ja]] 10:11, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
== [[Aufstand der Herero und Nama]] == |
|||
Könnte ein netter Admin diesen Artikel entsperren? (Ist [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=protect&user=&page=Aufstand+der+Herero+und+Nama seit Januar] gesperrt.) --[[Benutzer:HenHei|Henning.H]] 10:20, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Done. --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 10:21, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Thank you ;) --[[Benutzer:HenHei|Henning.H]] 10:22, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
[[Sinti und Roma]] ist auch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=protect&user=&page=Sinti+und+Roma seit März] gesperrt, wenn da jemand auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Sinti_und_Roma?action=unprotect so nett wäre]? --[[Benutzer:HenHei|Henning.H]] 10:26, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:auch erledigt. Gruß --[[Benutzer:Finanzer|finanzer]] 10:36, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
== Löschanträge Vorlagen CE und BBKL == |
|||
Unter [[Wikipedia:Löschkandidaten/21._Mai_2005#Vorlage:BBKL]] finden sich die obengenannten beiden Löschkandidaten. Die Löschdiskussion ergab eine deutliche Mehrheit dafür, die Artikel zu behalten (ich zähle 3 Lösch-Stimmen und mindestens 15 Behalten-Stimmen) - ich würde mich freuen, wenn ein Admin jetzt, da die 8 Tage deutlich herum sind, zumindest die Löschanträge aus den Artikeln nehmen könnte, die damit (da es sich um Vorlagen handelt) immer noch hunderte von Artikeln zieren. Die sind nämlich gegen Veränderung gesperrt worden.... Herzlichen Dank!!! --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 10:38, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:erledigt --[[Benutzer:Nb|NB]] > [[Benutzer_Diskussion:Nb|+]] 11:33, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
==Könnte bitte ein Admin meine Diskussionseite sperren?== |
|||
Ich versuche - siehe Schilder auf meiner Diskussionseite- meine Diskussionsseite extrem knapp zu halten, um hier Artikel zu schreiben und nicht in fruchtlose Diskussionen verwickelt zu werden. Leider vandaliert Benutzer Unscheinbar eigenmächtig auf meiner Seite. Ich habe mit seinen Streitigkeiten mit irgendwelchen Leuten nichts zu tun und will meine Ruhe vor ihm. |
|||
Bitte an einen Admin: sperrt meine Nutzerdiskussionsseite auf dem letzten von mir bearbeiteten Stand. Ich habe lieber keine Diskussionsseite als eine, die mich von Sacharbeit abhält. Danke. [[Benutzer:Bundesrowdyplik Doitsland|Bundesrowdyplik Doitsland]] |
|||
Grr. Schon wieder sehe ich das ungeliebte "Du hast neue Nachrichten". Wenn das so weitergeht, verschwinde ich ganz und ihr könnt eure Italien-Artikel selber schreiben. [[Benutzer:Bundesrowdyplik Doitsland|Bundesrowdyplik Doitsland]] |
|||
:Ich habe lediglich einen Beitrag des gesperrten Benutzers "Manfred Riebe" entfernt und erläutert, warum dies so war. Den Begriff "Vandale" im Zusammenhang mit meiner Person weise ich hiermit zurück. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 11:08, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Die Behauptung Unscheinbars ist falsch. Wer sich den Versionsverlauf meiner Diskussionsseite ansieht, sieht, dass die letzte Version des aus unerfindlichen Gründen beanstandeten IP-Eintrages längst beseitigt war und Unscheinbar weiterhin versuchte, mir eine fruchtlose Diskussion aufzudrängen. Bitte sperrt jetzt die Diskussionsseite, ich will mit Unscheinbar und anderen notorischen Diskutanten nichts zu tun haben. Er soll nicht versuchen, mich in seinen Privatkram hineinzuziehen. '''Bitte respektiert, dass ich es mit Jimbo Wales halte und nicht an Diskussionen und Abstimmungen teilnehme sowie alle Regeln ignoriere. Das ist mein gutes Recht.''' [[Benutzer:Bundesrowdyplik Doitsland|Bundesrowdyplik Doitsland]] |
|||
::::Der Nachweis, dass die fragliche IP der gesperrte Benutzer "Manfred Riebe" war ist mit einem kurzen Blick in die Beiträge der IP eindeutig zu führen. Wenn Du alle Regeln ignorieren möchtest: bitte. Allerdings solltest Du dann nicht überrascht sein, wenn sich andere Benutzer darum kümmern. Es gibt, wie bereits erwähnt, keinerlei "Exilseiten" für Trolle oder gesperrte Benutzer in der WP. Wenn Du also einen solchen Beitrag nicht nur nicht löscht sondern sogar revertierst (in diesem Zusammenhang: gegen diesen Edit hattest Du also keine Einwände? Ein wenig inkonsequent, nicht wahr?) musst Du Dir bewusst sein, dass Andere, zum Beispiel ich, dafür sorgen, dass unsere Spielregeln eingehalten werden und solche Vorgänge wie die rund um Riebe möglichst geringen Schaden anrichten. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 11:42, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Es ist dein gutes Recht die Kommunikationsversuche anderer Nutzer zu ignorieren und ihre Beiträge aus deiner Seite zu löschen. Das hier ist jedoch ein Gemeinschaftprojekt vieler Nutzer. Du solltest also auch ein Mindestmaß an Rücksicht zu den anderen zeigen und ihnen wenigsten die Chance lassen dich auf relevante Sachverhalte (z.B. den Artikelarbeit betreffend) aufmerksam zu machen. Nutzerseiten werden nur gesperrt wenn wenn dort Vandalismus zu erwarten ist. Das siehe ich bei dir im Moment nicht. [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 11:22, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::Hallo Hadhuey: Hinweise zu Artikelarbeit waren ausdrücklich erwünscht. Geschwätz, Gefasel, Streitigkeiten von Unscheinbar mit IPs etc nicht. Ich habe Unscheinbar nichts getan sondern wollte nur nicht von Unscheinbar behelligt werden. Und: Du, Hadhuey wirst ja nicht von Unscheinbar belästigt und bei der Arbeit gestört. Ich schon. Das ist der Punkt. |
|||
:::Ich habe jetzt darum gebeten, mein Benutzeraccount sowie meine Diskussionsseite zu schützen. Ich werde nicht mehr hier schreiben. Ciao. [[Benutzer:Bundesrowdyplik Doitsland|Bundesrowdyplik Doitsland]] |
|||
::::In diesem Fall bitte ich, zuvor die dort eingepflegten unsachlichen Anwürfe gegen meine Person zu entfernen. Danke. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 11:50, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::Du bist es der mich dazu veranlasst hier nicht mehr mitzuarbeiten. Das sollte ruhig so dokumentiert bleiben. Vieleicht bist du sozial nicht verträglich. Vieleicht bin ich zu empfindlich. Das kann ja dann an der Versionsgeschichte jeder selbst entscheiden. Jedenfalls bist du der Grund warum ich meine kurze Mitarbeit hier jetzt beende. [[Benutzer:Bundesrowdyplik Doitsland|Bundesrowdyplik Doitsland]] EOD |
|||
::::::Die unsachlichen Anwürfe zu entfernen bitte ich ich in diesem Fall einen Admin. Denn sie haben eher den Charakter einer Trollerei denn einer Auseinandersetzung. Damit sind sie, nach unseren Gebräuchen, zu entfernen. Worum ich, wie gesagt, bitte. Um es nicht selbst machen zu müssen. Danke. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 11:57, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::: (nach Bearbeitungskonflikt) Also der Hinweis auf Deiner Benutzerseite ist ja wohl voellig uebertrieben und genau genommen schon beleidigend. '''Da''' sollte mal ein Admin eingreifen. Unscheinbar hat Dich nun wahrhaftig nicht belaestigt. Genau genommen hat er Dir geholfen, da schon die IP unaufgefordert und unberechtigt auf Deiner Seite rumeditiert hat. Wenn Du allerdings nicht in der Lage bist, die Sachverhalte zu versthehen, und wenn Du insbesondere nicht in der Lage bist, in einem '''Gemeinschafts'''projekt mit anderen '''mit'''zuarbeiten, also insbesondere zu diskutieren, ist das wohl wirklich das falsche Projekt fuer Dich. --[[Benutzer:Sig11|Sig11]] [[Benutzer_Diskussion:Sig11|?]] 12:01, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::::Wen dem so ist, ist es das falsche Projekt für mich. Insbesondere gelten dann hier aber komplett andere Regeln als die von Jimbo Wales vorgetragenen. Deshalb gehe ich nach den Belästigungen durch Unscheinbar, die hier als akzeptabel gelten, endgültig. Wo Artikelarbeit nichts gilt und endlose Querelen alles sind mag ich nicht mitwirken. [[Benutzer:Bundesrowdyplik Doitsland|Bundesrowdyplik Doitsland]] Und: '''geholfen hat mir Unscheinbar keineswegs''' Er hat weiter auf meiner Diskussionsseite herumgeschmiert, als ich schon längst klar gemacht habe, dass ich das nicht wünsche. |
|||
:::::::Ehrlich gesagt kann ich deine Argumentation nicht nachvollziehen: Wenn dir „endlose Querelen“ so zuwider sind, warum fängst du dann selbst eine solche an? Anstatt etwa auf Unscheinbars Nachricht auf deiner Diskussionsseite mit einer kurzen Bemerkung zu antworten und es damit bewenden zu lassen? --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 12:39, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:::::::PS: Deine Abschiedbegründung habe ich von deiner Benutzerseite entfernt, da sie eine Verunglimpfung von Unscheinbar darstellt, die massiv der [[Wikipedia:Wikiquette|Wikiquette]] widerspricht. Wenn du eine neutral formulierte Begründung hast, bin ich bereit, die auf deine Benutzerseite zu setzen. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 12:43, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
::::::::Macht euch doch nicht wegen jedem [[:en:Honeypot|Honigtopf]] Arbeit ;-)) --[[Benutzer:Nb|NB]] > [[Benutzer_Diskussion:Nb|+]] 12:51, 31. Mai 2005 (CEST) <small>Könnte mal jemand für eine Übersetzung sorgen?</small> |
|||
::::::::Lohnt nicht der Mühe. Wenn ich nicht frei sagen darf, weshalb ich gehe, dann eben nicht. [[Benutzer:Bundesrowdyplik Doitsland|Bundesrowdyplik Doitsland]] |
|||
:::::::::Tja, wenn „frei“ für dich die Möglichkeit bedeutet, ungehindert Verunglimpfungen zweifelhaften Wahrheitsgehalts („massive Belästigungen“) zu verbreiten und dem Verunglimpften durch Löschen seiner Beiträge und die Sperrung der Seite sogar noch die Möglichkeit einer Gegendarstellung zu nehmen, ist die Wikipedia wohl wirklich nicht das richtige Projekt für dich. Dein Entschluß, dich zurückzuziehen, scheint mir da sehr weise und das beste für alle Beteiligten zu sein. Vielen Dank, daß du so einen Endloskonflikt vermeiden hilfst. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 13:41, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
===Ein letztes Dankeschön=== |
|||
Sehe gerade dass meine Seiten von einer guten Seele gesperrt wurden. Ein herzliches Danke dafür. Das ist mein letzter Eintrag. Ciao und weiterhin viel Erfolg. Gruß [[Benutzer:Bundesrowdyplik Doitsland|Bundesrowdyplik Doitsland]] |
|||
:Lieber Bundesrowdyplik Doitsland, Unscheinbar hat sich völlig korrekt verhalten, deine Reaktion ist grotesk überzogen, zumal du die Geschichte durch das wiederholte Wiederherstellen der Einträge selbst in die Länge gezogen hast. Ich werde daher das Unscheinbar-Beschimpfungsschild entfernen. Da du nicht weiter mitzuarbeiten gedenkst, wäre es sicher am konsequentesten, die Benutzerseite ganz zu löschen. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Zenz| ...]] 12:33, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
== Artikelübernahme in ein anderes Wiki - Problem == |
|||
Hallo, obwohl es ja eigentlich kein Problem ist, einen Artikel in das [http://berlin.wikicities.com BerlinWiki] zu übernehmen, habe ich genau dieses gerade: Was mache ich, wenn ich einen Artikel, der in der WP geschrieben wurde, hier aber gelöscht werden wird in ein anderes Wiki übernehmen möchte, im konkreten Fall [[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Mai 2005#Sredzkistraße]]. Das Gentlemen Agreement sieht einen Link auf die Versionsgeschichte und den Artikel vor, das ist allerdings bei einem gelöschten Artikel nicht machbar. Was tun? -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 11:45, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Dann solltest du entweder die Quelle und die Autoren manuell angeben im Kommentar oder die noch vorhandene Historie per Copy & Paste übernehmen. Analog zu Zusammenführungen von Artikeln bei uns in der WP. Gruß --[[Benutzer:Finanzer|finanzer]] 12:05, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
::Dem Vorschlag von Finanzer zu folgen wäre natürlich die Ideallösung. Aber es gibt auch die umgekehrte Konstellation: Erst wird der Artikel in die andere Wiki übernommen - mit Verweis auf die Versionsgeschichte - und ''erst danach'' wird der Artikel in der Wikipedia gelöscht. Dann führt der Verweis ins Leere, was aber für den Autor im fremden Wiki nicht vorhersehbar war und die Informationen können dann ggf. auch nicht mehr manuell eingepflegt werden, weil sie ja gelöscht sind (lassen wir die "Administratorkarenzzeit" mal außen vor). Daher wird man mit pragmatisch gedacht argumentieren können, dass die Wikipedia mit Löschung auf eine besondere Nennung verzichtet. Ob sie das ''rechtlich'' auch wirklich mit Wirkung für die einzelnen Autoren kann ist natürlich mal wieder mehr als fraglich, aber wenn man dieses Problem vermeiden wollte, müsste man in der Tat bei jedem übernommenen Artikel sofort die einzelnen Autoren mit aufführen.--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] |
|||
== [[Laeiro]] == |
|||
In diesem Ort soll [[Falco]] ums Leben gekommen sein - nur findet man beim googlen ([http://www.google.com/search?hl=de&q=Laeiro&btnG=Google-Suche&lr=]) nur WP & Mirror - kann jemand bestätigen, dass es diesen Ort gibt bzw. dass Falco tatsächlich dort verunglückt ist? -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|♋]] 16:30, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Da hilft nur Suchen mit Verstand, zum Beispiel auf einer Falco-Fanclub-Homepage. [http://www.falco.bkl.at/index.asp?lg=DE&sid=17 1]. Laeiro findest du auch so nicht in Google. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] [[Benutzer Diskussion:Simplicius|☺]] 17:14, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:: Diese Seite hatte ich mir schon angeschaut, und ich bin mir auch sicher, dass Falco tot ist ;-) |
|||
:: Das Problem ist nur, dass auch auf der Fan-Homepage nichts von "Laeiro" steht, sondern nur (wie bei den meisten Beiträgen zu Falco) "bei Puerto Plata". Auch bei [http://www.tripadvisor.com/Resources-g147290-Maps-Puerto_Plata_Dominican_Republic.html MapQuest] ist kein Hinweis auf die Existenz dieser "Stadt" zu finden. Der Laeiro-Eintrag hier bei WP wiederum wurde von einer IP durchgeführt - deswegen meine Frage nach einer Bestätigung der Existenz dieses Ortes. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|♋]] 17:35, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
: Ich habe einen LA reingesetzt, ebenso in einen zweiten Artikel der IP. --[[Benutzer:Stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 18:48, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:: danke, das wäre auch mein nächster Schritt gewesen - aber vorher wollte ich zumindest mal die Chance klären, dass der Ort tatsächlich real existiert, selbst google kennt nicht alles ;-) -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|♋]] 01:47, 1. Jun 2005 (CEST) |
|||
== Angemeldete User sperren == |
|||
Liebe, Wikipedia-Admins, ich bin ein Admin der [http://www.stupidedia.org Stupidedia] und ich habe ein Problem: Nicht registrierte Benutzer können wir ganz leich blockieren, aber um Gottes Willen, wie sperrt man Angemeldete User? Könnt ihr uns helfen, obwohl wir nicht hier fragen sollten? Freundlich: [[Benutzer:83.77.103.191|83.77.103.191]] 19:07, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Unter der Annahme, daß ihr hinreichend baugleiche Mediawiki-Software einsetzt: Angemeldete Benutzer werden genauso gesperrt wie nicht angemeldete – man trägt einfach nur den Benutzernamen statt der IP-Adresse ein. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 19:13, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
== [[Mittelpunkt]] == |
|||
Wie steht die geballte Mehrheit der Wikipedianer zu diesem Artikel? Mir kommt er etwas seltsam vor; es passiert bestimmt nicht alle Tage, dass man einen Artikel liest, der das gesamte Feld von Geometrie bis Soziologie abdeckt, vielleicht hat mich auch nur das verwirrt. Dennoch: Meinungen bitte – [[Benutzer:Jan G|Ichs Meinung]]. [[Benutzer Diskussion:Jan G|☏]] 19:53, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
: Hm. Eine Begriffsklärungsseite wäre fein. Dies und das ins Wiktionary übertragen und sich auf neue Artikel rund um Mittelpunkte freuen. --[[Benutzer:Blaite|Blaite]] 20:07, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
== Bilder aus ausländischen Wikipedia-Beiträgen einfach übernehmen? == |
|||
Hallo! Ist es erlaubt/möglich/erwünscht, Bilder aus ausländischen Wiki-Artikeln zu übernehmen? Gibt es dafür eine standardisierte Methode? Oder muss erst lokal gespeichert und dann wieder hochgeladen werden? Wie ist die Quelle anzugeben? |
|||
Habe gerade ein Bild im Auge, das public domain markiert ist; auf der Bildseite ist zusätzlich eine e-mail-Adresse, aber kein Name angegeben. -- [[Benutzer:84.172.241.42|84.172.241.42]] 22:11, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Problem gelöst, habe das Bild auf Wikimedia Commons gefunden und die Erklärung gleich dazu. -- [[Benutzer:84.172.241.42|84.172.241.42]] 22:35, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:Nur eine Anmerkung am Rande, weil es dann und wann übersehen/vergessen wird: es gibt kein ''in-'' oder ''ausländischen'' Wikipedias. Die de.wikipedia ist deutsch''sprachig'', aber nicht ''deutsch''. --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 22:47, 31. Mai 2005 (CEST) |
|||
:und was ist nun mit den Bilderrechten? es gibt kein deutschsprachiges Recht, da gibt es (mindestens) 3 Rechte - welches gilt denn nun für die deutschsprachige WP ??? [[Benutzer:Marcela|Ralf]] [[Bild:Miniauge.gif]] 03:06, 1. Jun 2005 (CEST) |
|||
::Ehrlich gesagt: ich weiß es nicht. Persönlich gehe ich davon aus, dass für mich das österreichische Recht gilt, da ich hier lebe und von hier aus an der Wikipedia mitarbeite. Darüber hinaus gilt für die Wikipedia im Allgemeinen wohl am ehesten das US-Recht, da die Server dort stehen und die Foundation (Eigentümer von Domain und Infrastruktur) dort beheimatet sind. --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 03:11, 1. Jun 2005 (CEST) |
|||
::Korrektur/Ergänzung: gerade fiel mir ein: die Server auf denen die de.wikipedia gehostet wird stehen doch in Frankreich wenn ich mich recht erinnere? Also gilt da auch französisches Recht. Wenn dann mal die Yahoo-Server dazukommen wird es noch mal komplizierter, die stehen irgendwo in Asien (in welchem Land eigentlich?). Und auf welchen Servern ist Commons zu Hause? --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 03:14, 1. Jun 2005 (CEST) |