„Benutzer Diskussion:Happyvinyl“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenErscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Mikano in Abschnitt Who By Numbers
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Hi Mikano, |
Hi Mikano, |
||
das Neon Label ist ein seltenes Unterlabel von RCA. Es erschienen nur etwa 20 LP's auf dem Label. Auf der A-Seite des Labels findet sich immer |
das Neon Label ist ein seltenes Unterlabel von RCA. Es erschienen nur etwa 20 LP's auf dem Label. Auf der A-Seite des Labels findet sich immer dasn bekanntes Gemälde "Geburt der Venus" von Sandro Botticelli, das eine Frau in einer Muschel zeigt. Ist wesentlich hübscher als das normale rote Polydor. Hoffe die Erklärung reicht. Gruß Happyvinyl |
||
:Hi, ja die Erklärung reicht mir, hatte sie nur im Artikel vermisst. Wenn man dort erwähnt, dass etwas besonders ist, erwartet man als Leser eigentlich auch zu erfahren, weshalb. :) Gruss, [[Benutzer:Mikano|Mikano]] [[Benutzer Diskussion:Mikano|✍]] 10:37, 25. Mai 2005 (CEST) |
|||
Habe es nachgetragen. :-) |
Aktuelle Version vom 27. Mai 2005, 18:07 Uhr
Who By Numbers
[Quelltext bearbeiten]Hi, du schriebst:
- Eine besonders interessante Pressung dieses Albums kam in Italien auf dem Neon Label, einem Tochterlabel von RCA, heraus.
Was war denn so interessant an der Version? Gruss, Mikano ✍ 18:15, 24. Mai 2005 (CEST)
Hi Mikano,
das Neon Label ist ein seltenes Unterlabel von RCA. Es erschienen nur etwa 20 LP's auf dem Label. Auf der A-Seite des Labels findet sich immer dasn bekanntes Gemälde "Geburt der Venus" von Sandro Botticelli, das eine Frau in einer Muschel zeigt. Ist wesentlich hübscher als das normale rote Polydor. Hoffe die Erklärung reicht. Gruß Happyvinyl
- Hi, ja die Erklärung reicht mir, hatte sie nur im Artikel vermisst. Wenn man dort erwähnt, dass etwas besonders ist, erwartet man als Leser eigentlich auch zu erfahren, weshalb. :) Gruss, Mikano ✍ 10:37, 25. Mai 2005 (CEST)
Habe es nachgetragen. :-)