Zum Inhalt springen

„Erepsin“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Peterlustig (Diskussion | Beiträge)
kl. ergänzung
Änderung 160664990 von 217.92.155.162 rückgängig gemacht; Pornos brauchen wir hier nicht
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 20 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Erepsin''' ([[griechische Sprache|gr.]]: ereipo - ''ich zertrümmere'') ist ein [[Darm]]saft, der aus verschiedenen [[Enzym]]en besteht. Es sorgt für die Aufspaltung von Eiweiß in [[Aminosäuren]].
'''Erepsin''' ([[Griechische Sprache|gr.]]: ereipo - ''ich zertrümmere'') ist eine veraltete Bezeichnung für [[Peptidase]]n.
1901 entdeckte [[Otto Cohnheim]], dass Extrakte aus der [[Schleimhaut]] des Darms [[Peptide]] abbauen. Er nannte das Ferment (Enzym), das er dafür verantwortlich machte, Erepsin. Erst später stellte sich heraus, dass Erepsin ein komplexes Gemisch verschiedener Peptidasen, also eiweißabbauender [[Verdauungsenzym]]e, ist.


== Literatur ==
''Siehe auch:'' [[Trypsin]]
* MATTHEWS, D. M.: Otto Cohnheim the forgotten physiologist. ''[[British Medical Journal]]'', 1978, 2, 618-619, {{PMC|1607550}}.
* VERNON, H. M.: The Peptone – Splitting Ferments Of The Pancreas And Intestine. ''[[J Physiol]]'' 1903 Dec 14; 30(3-4): 330-369, {{PMC|1540694}}.


[[Kategorie:Biologie]]
[[Kategorie:Peptidase]]
[[Kategorie:Heterogenes Proteinpräparat]]

{{stub}}

Aktuelle Version vom 16. Dezember 2016, 03:44 Uhr

Erepsin (gr.: ereipo - ich zertrümmere) ist eine veraltete Bezeichnung für Peptidasen. 1901 entdeckte Otto Cohnheim, dass Extrakte aus der Schleimhaut des Darms Peptide abbauen. Er nannte das Ferment (Enzym), das er dafür verantwortlich machte, Erepsin. Erst später stellte sich heraus, dass Erepsin ein komplexes Gemisch verschiedener Peptidasen, also eiweißabbauender Verdauungsenzyme, ist.

  • MATTHEWS, D. M.: Otto Cohnheim the forgotten physiologist. British Medical Journal, 1978, 2, 618-619, PMC 1607550 (freier Volltext).
  • VERNON, H. M.: The Peptone – Splitting Ferments Of The Pancreas And Intestine. J Physiol 1903 Dec 14; 30(3-4): 330-369, PMC 1540694 (freier Volltext).