„Benutzer Diskussion:Ulrich.fuchs“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K Bot: Überarbeitung veralteter Syntax |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Dies ist die Diskussionsseite von Ulrich Fuchs, einem ehemaligen Teilnehmer, der seine Qualitätsansprüche nicht mehr länger mit der hier allgemein grassierenden Liebe zu Belanglosigkeit und Schlamperei verbinden kann. Aus dem Grund habe ich unter dem Namen [http://www.wikiweise.de Wikiweise] mit einigen Gleichgesinnten ein Alternativprojekt hochgezogen. |
|||
Hallo Ulrich, |
|||
muss [[Der Name der Rose]] noch auf [[Wikipedia:Artikel, die überarbeitet werden müssen]] gelistet sein? [[Benutzer:Schoos|Michael]] 22:14, 10. Jan 2004 (CET) |
|||
:Nein [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 22:29, 10. Jan 2004 (CET) |
|||
---- |
|||
Hallo Ulrich, |
|||
warum hast Du Thebe_(Mythologie) geschützt? --[[Benutzer:MatthiasKabel|MatthiasKabel]] 15:21, 4. Jan 2004 (CET) |
|||
---- |
|||
Hallo Ulrich, endlich kann man (als Admin) die Spracheinstellungen einfacher konfigurieren. Ich habe einige Seiten unter [[Wikipedia:MediaWiki-Namespace]] angelegt. Probiere doch bitte mal aus, die Variable "remembermypassword" von "Dauerhaftes einloggen" in "dauerhaft einloggen" zu ändern (wegen der Groß-/Kleinschreibung).--[[Benutzer:El|El]] 16:14, 6. Dez 2003 (CET) |
|||
---- |
|||
'''Zu den Themen Softwaretechnik und -entwicklung''': |
|||
Du hast sicher Recht, wenn Du sagst, dass einige Projekte ohne die Softwaretechnik auskommen. Nur werden eine Vielzahl von großen Projekten unter der Prämisse der Einhaltung softwaretechnischer Standards entwickelt. Die Softwareentwicklung umfasst eher den Prozess der Implementierung, und wie Du hinzugefügt hast, teilweise auch Vor- und Nachbedingungen wie Vertragsabschlüsse oder Vermarktung. Deshalb verwenden ja auch viele kleine bis mittelständische Unternehmen den Text Softwareentwicklung in der Firmenbezeichnung. Wenn man einmal im Internet nach Softwaretechnik bzw. software engineering sucht, dann bekommt man fast immer auch die Aufteilung in der gleichen oder in einer ähnlichen Form (siehe Aufteilung der Entwicklungsphasen unter [[Softwaretechnik]]). Der Begriff Softwareentwicklung ist dabei bei versch. Themen zu finden und nicht eindeutig definiert |
|||
(software engineering ist übrigens die engl. Bezeichnung für Softwaretechnik und leider nicht für -entwicklung). [[Benutzer:Nephelin|TG]] 16:51, 6. Dez 2003 (CET) |
|||
Hier bin ich u.U. noch zu erreichen. Grundsätzlich aber nur von angemeldeten Usern, die entweder ihren Klarnamen angeben, die ich schon seit Urzeiten hier kenne, oder die ein vernünftiges Anliegen haben. Ich habe definitiv keine Lust, mit Feiglingen zu diskutieren, die sich hier im Schutz der Anonymität alles erlauben zu können glauben. |
|||
---- |
|||
Hallo Herr Fuchs, Sie haben die BDU-Seite "entfettet". Steht irgendwo in den Regeln, daß dieses Mittel der Hervorhebung nicht gewünscht ist, oder handelt es sich nur die Ihre eigene Geschmacksache? Sollte das der Fall sein, dann fetten Sie bitte die Hervorhebungen wieder ein. Danke [[Benutzer:Osterheck|Linsingen]] |
|||
:Fettgeschrieben sollte in Wikipedia nur der Titel (bzw. die erste Wiederholung). Fettschreibung wirk sehr aufdringlich und wird deshalb hier vermieden (steht auch irgendwo im Handbuch). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 21:41, 8. Dez 2003 (CET) |
|||
::Ich hab vorhin schon gesucht, es steht aber in der Tat wohl nirgendwo drin (oder ich hab's nur nicht gefunden). Aber im Grunde ist hier der (zumindest informelle) Standard so, wie DaB das grade gesagt hat. [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 21:44, 8. Dez 2003 (CET) |
|||
== Wikiweise - Lizenzumstellung == |
|||
:::Die Frage muss allerdings schon erlaubt sein, warum man eine Überschrift hat, wenn dann der Fettdruck benutzt wird, um die erste Wiederholung des Wortes hervorzuheben und somit dieses Gestaltungsmittel nicht mehr zur Verfügung steht. Ich finde beispielsweise Überschriften zweiter Ordnung (zwei Gleichheitsszeichen) wesentlich aufdringlicher. Im Thema "Cologne Blue" sind diese Unterüberschriften größer als die Hauptüberschrift des Artikels. Auch der typografische Stilbruch, der dadurch entsteht, dass Überschriften teilweise für jeden Absatz benutzt werden (warum gibt es Absätze?) und somit das Layout unruhig wirkt und "zerhackt" wird, ist bedauerlich. In Lexika wird der Fettdruck für die Hervorhebung des Begriffes (da keine Hauptüberschrift exisitert) verwendet und für vom Begriff abgeleitete Worte im selben Artikel. Ein Beispiel wäre [[Fernsehen]] und [[Liste der '''Fernsehsender''']]. Jedenfalls ist der Fettdruck weniger aufdringlich als die Inflation bei der Benutztung von Überschriften - die im Stylesheet auch nicht gerade nach typografischen Gesichtspunkten definiert wurden... [[Benutzer:Nephelin|TG]] 19:51, 3. Jan 2004 (CET) |
|||
---- |
|||
Hallo Ulrich, ich habe gerade Deine Frage auf der Mailingliste gelesen. Du musst in php.ini register_globals=On setzen.--[[Benutzer:El|El]] 23:19, 8. Dez 2003 (CET) |
|||
Hallo Uli,<br>wenn es Eure Arbeit auf Wikiweise unterstützt, will ich meine WP-Beiträge gern unter doppelter Lizenz, also zusätzlich mit der Freien Wiki-Lizenz versehen. Vielleicht mag jemand von Euch einen entsprechenden Baustein entwerfen, falls Dir die hier gegebene Zustimmung, die ich ausdrücklich auf alle meine bisherigen und künftigen WP-Artikel erstrecke, nicht genügen mag. Daß bei Wikiweise herrschende Klarnamenprinzip hindert mich zu meinem ehrlichen Bedauern daran, dort mitzuarbeiten oder diese Notiz bei Euch zu hinterlassen.<br>Mit besten Wünschen für den Erfolg Eures Projekts -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 16:01, 18. Nov 2005 (CET) |
|||
---- |
|||
Dir, als einer der überdachteren Adminstratoren ...<br> |
|||
ich habe heute unter [[Diskussion:Deutschland]] eine Diskussion angestoßen, inwieweit [[Deutschland]] der geeignetere Platz für den Inhalt von [[Bundesrepublik Deutschland]] ist. Ich will beileibe keine der hier gelegentlich ach so verbissen geführten Diskussionen über die politisch korrekte Bezeichnung lostreten. Ich find's einfach nur unpraktisch und fern des üblichen Sprachgebrauchs.<br> |
|||
Als anonymer User will ich mir aber in keinem Fall anmaßen, solch wesentliche Veränderungen unauthorisiert vorzunehmen, deshalb interessiert mich Deine Meinung zu diesem Vorschlag. |
|||
:Zumindest das Freischalten Deiner Benutzerseite konnte ich - gern - erledigen. Nochmals beste Grüße -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 11:46, 19. Nov 2005 (CET) |
|||
Eigentlich ist "Gerbert von Aurillac" wesentlich bekannter als "Silvester II.", weshalb der Seite mit dem Namen "Gerbert von Aurillac" der Vorzug zu geben ist. [[Benutzer:GerberAurill|GerberAurill]] |
|||
Freie Wiki-Lizenz? Bin mir nicht sicher um was für eine Lizenz es sich handelt, aber schaut euch doch mal die Creative Commons Lizenzen an, die haben eigentlich für jeden etwas. Das hätte den Vorteil, dass nicht jedes Projekt eine eigene neue Lizenz entwickelt und die Benutzer es leichter hätten, den Überblick zu bewahren. Nur so als Idee. Gruß --[[Benutzer:C.Löser|C.Löser]] [[Benutzer Diskussion:C.Löser|<sup>(Diskussion)</sup>]] 11:59, 19. Nov 2005 (CET) |
|||
---- |
|||
== Wikiweise in französich ? == |
|||
Du hast [[Benedikt V.]] erweitert. Dabei bezeichnest du den Hamburger Erzbischof zuerst als Adaldag, im nächsten Satz dann als Adalgag. Welcher Name ist richtig? --[[Benutzer:Steffen Löwe Gera|slg]] 18:26, 10. Dez 2003 (CET) |
|||
Hallo, ich würde gern in einer franzosichen Wikiweise schreiben... Gibt es eine ? Danke fûr ihre Antwort, |
|||
---- |
|||
Rudy ([http://fr.wikipedia.org/wiki/Utilisateur:Ethernaute Ethernaute] in Wikipedia.fr) |
|||
Hallo Uli, betriff: [[Windenergie]] ich möchte mich dagegen verwehren, auch nur eines dieser dämlichen Pro- und Kontraargumente in den Artikel reingeschrieben zu haben - ich finde, wie auch in der Diskussion angebracht, die Liste genau deswegen dämlich, weil sie solche Fanatiker anzieht, die dauernd den Artikel mit uninformativem tendenziösen (in welche Richtung auch immer) Müll zuhauen ... :-) und nebenbei erwarte ich in einer Enzyklopädie wohl nur sehr selten eine solche Gegenüberstellung - im Text verarbeitet gerne ... (Lufthol - und ich glaube, ich lasse die Diskussion, so wie sie ist, erst mal stehen :-)) Gruß, --[[Benutzer:Schusch|Schusch]] 00:07, 12. Dez 2003 (CET) |
|||
---- |
|||
Hallo Uli, habe mir gerade die ''Dringend Fachwissen brauchen''-Zeile auf der Hauptseite angeschaut und finde die Idee eigentlich nicht schlecht, weil es sich an Leute wendet, die mit einem gewissen Anspruch an die Bearbeitung der Artikel rangehen. Schöne Idee. Einen kurzen Vorschlag dazu hätte ich dazu noch: der Text ''Dringend Fachwissen brauchen'' ist leider gerade etwas zu lang, so daß er (bei mir und vermutl. vielen anderen die mit 1024x768 surfen) umgebrochen wird und IMHO doch recht komisch wirkt. Vielleicht könnte man ihn auf zwei Worte kürzen? ''Fachwissen benötigt'', ''Dringend Fachwissen erf.'' -- [[Benutzer:Sansculotte|Sansculotte]] 14:23, 13. Dez 2003 (CET) |
|||
---- |
|||
Hallo, den Redirect [[Luftgewehrschiessen]] habe ich nicht als "Rechtschreib-Redirect" dringelassen, sondern weil es in der Schweiz kein ß gibt. Für Schweizer ist das also die korrekte und gewohnte Schreibweise. --[[Benutzer:Head|Head]] 01:08, 14. Dez 2003 (CET) |
|||
:Bei DER Bitte schlie_ss_e ich mich doch gleich an! Wir haben ja noch nicht mal das nötige Zeichen auf der Tastatur, um Schiessen mit ebendemblödenzeichen zu schreiben. --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] 01:10, 14. Dez 2003 (CET) |
|||
---- |
|||
Hallo Uli, zu Deiner Anmerkung auf den Löschkandidaten: Ich verstehe nicht ganz, wieso bei der Löschung des Redirects die Begriffsklärung verschwunden wäre, die stand doch unter neuem Namen ([[Waldelefant (Begriffsklärung)]]) und wurde so erhalten. Kannst Du mir das noch mal erklären? --[[Benutzer:Aglarech|mmr]] 21:09, 15. Dez 2003 (CET) |
|||
== Mal zu Deinem Statement bezüglich der Wiki-Administration == |
|||
==Thunfisch== |
|||
Hi Uli! Ich saß wirklich lachend vor dem computer, als ich den [[Thunfisch]] sah. :o)))) -- [[Benutzer:Horst Frank|Horst Frank]] 22:28, 15. Dez 2003 (CET) |
|||
In einigen Punkten kann und muss ich Dir zustimmen, die Kiddieadmins schlampern rum und pflegen das Projekt nicht wirklich. |
|||
:echt gut! :-) [[Benutzer:Fantasy|Fantasy]] 23:29, 15. Dez 2003 (CET) |
|||
Koalitionen der Admins mit Dummschwätzern habe ich noch nicht erlebt. |
|||
Wo ich wiedersprechen muss ist Deine Aussage über die Artikellänge, nicht die Quantität macht es, sondern die Qualität. Und wenn jemand ein seltenes Fremdwort/Fachwort in drei bis vier Sätzen erklären kann, warum verdammt noch mal muss er den selben Inhalt auf drei bis vier Seiten strecken? Wo ist da der Sinn, außer im Un- ? |
|||
Ferner sind hier einige Admins, meistens die jüngeren, deshalb auch ziemlich oft außerhalb der Wiki als Kiddieadmins bezeichnet, die alle Quellen außerhalb des Internets, z.B. Bücher, nicht als Quelle akzeptieren, frei nach dem Motto: was Google mir nicht liefern kann, muss automatisch falsch sein. Also besteht da ein hoher Grad an reiner Willkür, auf Grund der geistigen Beschränkheit dieser Verwalter, woraus sich dann die Frage ergibt: Wie sind die Admin geworden? |
|||
== [[Wikipedia:Portal]] Umstrukturierung == |
|||
---- |
|||
Hallo Ulrich, find ich toll das fundierte Entgegenkommen in WP. Zu Punkt 5. der Ziele, was WikiPedia nicht ist, kann ich nur ein E.T.A Hoffmannzitat stellen: "Sir, geben Sie Aufklärungsfreiheit." Ich fürchte nicht, daß Inhalt formverdrängend ist, eher umgekehrt. Der Inhalt sucht die Form zu manifestieren und mitzuteilen. Die leere Form hat keinen Sogeffekt auf fremde Erfüller. |
|||
Hallo, im Moment versuche ich gerade eine Umstrukturierung und bessere Gliederung des Portals anzukurbeln, aber wir brauchen Leute, die auch dafür sind und etwas mitarbeiten. Wenn es dich interessiert, dann schau [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Portal#UMFRAGE_zur_Vorlage:Portal_Linksammlung_Umstrukturierung hier] vorbei. Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] 11:05, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
*Hier dokumentiert sich Ein[[Naturgesetzbegriff-Schwerkraft/Liebe]], beides nicht wirklich zufassen, beidem unterworfen und dazwischen wunderschön schillernde Seifenblasen. Ich möchte dies mit WP in seiner Zugehörigkeit zueinander nachschlagbar machen. Da kam mir [[Farbe]], [[Farbbenennungssystem]] und die bunten Vögel gerade recht. Die Diplomaten einer Zukunft werden es uns danken oder auch nicht, wenn´s genutzt wird, wächt es. |
|||
:Immer gerne. Wenn ich das Loch repariert habe, das ich gerade in meine Tischkante biss. Warum glauben Leute, die noch nicht einmal in der Lage sind, einen Text wie den ganz oben auf dieser Seite zu lesen und zu verstehen, an einer Enzyklopädie mitschreiben zu können? [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 11:39, 21. Dez 2005 (CET) |
|||
== Wiki-Lizenz == |
|||
*[[Tao_Te_King]] und die reinen Übersetzungen, die würde ich gern Nachschlagen können in Schriftbild und -klang. Eine Übersetzung des [[Gilgamesch_Epos]]"Schau in die Gußrinne des Kupfers!" gemeint ist das irisierende Farbenspiel anschaulich der Wortschöpfung [[gefiederte_Regenbogen_Schlange]] der Inka und dem Metallverarbeitungsprozeß aneinanderstellen, weil wir haben keinen Kontakt mehr zu diesen Metaphern, es sei denn drei entnervende Umschulungen. |
|||
Wenn Du noch mal bei Wikipedia vorbeischaust, kannst Du mir vielleicht meine Fragen zu eurer Lizenz beantworten (die ich Dir mangels Account bei Wikiweise nicht stellen kann): |
|||
*Ist die Lizenz mittlerweile fertig oder bastelt Ihr noch? (Ich sehe bei allen Eurer Artikel immer den Hinweis, dass er unter der FDL stünde, aber nie einen Hinweis auf die neue Lizenz) |
|||
*Hat mal ein Anwalt drübergeschaut? |
|||
*Wenn ich die CC-BY-SA richtig verstanden habe, löst sie Euer Problem mit dem Versionsgeschichtenwust nicht. Liege ich richtig? |
|||
Ich würde ja auch Paddy fragen, aber nach dem der versucht hat, uns die FDL zu erklären, bin ich skeptisch, ob er der richtige Ansprechpartner ist... --[[Benutzer Diskussion:Smeyen|Smeyen Disk]] 22:48, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:Vielen Dank für die schnelle Antwort. Beim Überlesen der Lizenz sind mir noch zwei Sachen aufgefallen. Erstens verlangt die Lizenz die Nennung der zehn wichtigsten Autoren (plus des letzten Bearbeiters), selbst wenn die nur minimale Änderungen gemacht haben. Hätte es nicht gereicht, die Autoren zu nennen, die mindestens 10% des Textes beigetragen haben (was in der Regel deutlich weniger als zehn Autoren sind)? Zweitens habe ich mal gelesen, dass die Lizenz in die FDL konvertierbar sein soll, ich habe in der Lizenz selbst nichts dazu gefunden. Heißt das, dass es lediglich eine Doppellizensierung gibt? --[[Benutzer Diskussion:Smeyen|Smeyen Disk]] 15:51, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[Benutzer:Ulrich.fuchs/Vertrauen]] löschen lassen? == |
|||
*Die 5000 Kartoffelsorten der Andenindianer, nebst Gebrauchswert, kann hier gefunden werden und auch die Beschreibung, was einem [[Kartoffel]] wäre, wenn man eine hätte. Und auch das nordamerikanische Hybrid Eigentor Monopol, 12 Monate lagerfähig, für Pommfrites ideal, leider im biologischen Finale. Die Einen streben in den Untergang, die Andern sterben daran, daß sie mit ihrem Wissen kein Gehör finden und dazwischen bersten [[Gaußsche_Verteilungskurve]]n auf Vergnügungssuche. |
|||
da dort immer mal wieder ip-user rumturnen, solltest Du überlegen, ob Du die ohnehin leere Seite vielleicht löschen läßt. Gruss--[[Benutzer:Zaungast|Bürger]] 18:14, 9. Feb 2006 (CET) |
|||
---- |
|||
:Hab erst einmal eine IP-Sperre reingesetzt. Gruss --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 19:06, 9. Feb 2006 (CET) |
|||
Hallo Uli, nachdem ich von dir keine Antwort bekommen habe, war ich mal so frei und habe dein Posting aus der Mailingliste auf [[Wikipedia:Warum um Himmels willen sollte ich mich an der Wikipedia beteiligen|Warum um Himmels willen sollte ich mich an der Wikipedia beteiligen]] gestellt (erschien mir als thematisch als passendste Seite). Wenn du was dagegen hast, nimm es einfach wieder runter. --[[Benutzer:Elian|elian]] 20:32, 20. Dez 2003 (CET) |
|||
::schön!!--[[Benutzer:Zaungast|Bürger]] 19:34, 9. Feb 2006 (CET) |
|||
== Morphische Felder == |
|||
---- |
|||
Hallo Uli, erinnerst Du Dich noch an unsere Diskussion zum Thema? Wo ist der Artikel hin? Ich habe von der Löschdiskussion nix mitbekommen. Auch einen anderen Artikel vermisse ich gerade ([[Mamajew-Hügel]]). Mir ist zum Heulen!!! All die Arbeit für die Katz... [[Benutzer:Robb|Rob]] 08:49, 17. Apr 2006 (CEST) |
|||
:Habe den Artikel nun gefunden ([[Morphische Felder]]), Lemma bzw. Redirect haben sich geändert, aber das Termitenexperiment wurde (mangels Beleg von Sheldrakes Bezugnahme) gelöscht. Ich habe den Absatz mit Beleg nun wieder eingefügt. Grüßken --[[Benutzer:Robb|Rob]] 09:49, 17. Apr 2006 (CEST) |
|||
== Päpste == |
|||
Hallo Uli, wäre für mich interessant zu erfahren ,was es mit den Lungenfunktionsbussen auf sich hatte (Du hast so etwas mal fallen lassen). Mir ist bekannt, dass das besonders Raucher gerne gemacht haben (leider weiß ich nicht genau, was für ein test da angewandt wurde, un dauch wann und seit wann nicht mehr), weil sie sich in der Gewißheit wiegten, es passt eh alles ([[Falsch positiv]]es) Ergebnis,--[[Benutzer:Nerd|'~']] |
|||
Hallo Uli, schau Dir doch nochmals [[Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen#Päpste]] an, wo eine alte Diskussion mal wieder neu aufgewärmt wird. Dein Rat wäre mir wichtig. Viele Grüße --[[Benutzer:Robert Huber|robby]] 01:33, 16. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Der alte Streit soll nun beendet werden durch [[Wikipedia:Meinungsbilder/Namenskonvention Päpste]]. Viele Grüße --[[Benutzer:Robert Huber|robby]] 10:53, 29. Aug 2006 (CEST) |
|||
---- |
|||
Hallo Uli,<br> |
|||
du schriebst als Zusammenfassung der letzten Version von <nowiki>[[Bild:AstroDeklinationRektazension.jpg]]</nowiki> (16. Juni 2003), ''Warum merkte eigentl. keiner, dass das [[Deklination]] und [[Rektaszension|Rektaz.]] vertauscht war?'' Ich glaube, das lag daran, dass es in der ersten Version korrekt war und ''jetzt'' falsch ist <tt>:-)</tt> Ein Blick in mein ''Sterne und Planeten'' von Günter D. Roth bestätigt mir diesen Eindruck. Daher habe ich mir erlaubt, das Bild zurückzusetzen. (Oder war ''das'' jetzt nur ein Test der Leser?) --[[Benutzer:Marc Layer|Marc Layer]] 00:10, 22. Dez 2003 (CET) |
|||
== [[Wikipedia:WikiProjekt Wirtschaftsinformatik]] == |
|||
---- |
|||
Hallo, du hattest dich als Mitarbeiter bei dem Projekt eingetragen, es hat jetzt eine Art "Inaktivitätswarnung" bekommen. Ich selbst habe mich für eine Bereinigung der Projekt und Portalseiten eingesetzt, würde aber einen anderen Weg (Konsens durch ein [[Benutzer:Badenserbub/MB|Meinungsbild]] und darauf aufbauende systhematische Restrukturierung bevorzugen). Auf jeden Fall währe eine gute Gelegenheit mal wieder auf die Projektseite zu schauen. --[[Benutzer:Badenserbub|Badenserbub]] 19:57, 5. Sep 2006 (CEST) |
|||
Hallo Uli, <br> |
|||
irgendwas ist gerade bei [[Wikipedia: Wikiprojekt Evolution]] schiefgelaufen. Ich glaube ich habe aus vesehen eine Änderung von dir gelöscht. Sorry. --[[Benutzer:Hati|Hati]] Scheint mir doch nicht geglückt zu sein. Ich hatte bis jetzt auch das Gefühl, dass das noch? zu dünne ist. schließlich gibts ja schon ein Portal ''Biologie''. Das Projekt habe ich ins Leben gerufen, nicht weil zu wenig Artikel geschrieben worden sind, sondern weil die Artikel zu wenig aufeinander abgestimmt sind - um es mal vorsichtig zu sagen. --[[Benutzer:Hati|Hati]] 15:47, 22. Dez 2003 (UTC) |
|||
:Sehe ich auch so. Manchmal beschleicht mich sogar das Gefühl, ob es nicht besser wäre, bei schwierigen, komplexen Themen nicht zuerst ein Projekt einzurichten, dort die Artikel vorzubreiten oder die bereits existierenden kritisch zu beleuchten und dann erst die Artikel ausformulieren. --[[Benutzer:Hati|Hati]] 16:11, 22. Dez 2003 (UTC) |
|||
____ |
|||
---- |
|||
Hi Ulli - <br> |
|||
das mit [[1. Ordnung]] war Absicht, ausgeschrieben findest Du's höchstens in manchem Buch. Nach Möglichkeit bitte ''die 1. Ordnung'' wieder herzustellen :-) ersucht -- mfg [[Benutzer:Geof|Geof]] 15:21, 23. Dez 2003 (CET) |
|||
---- |
|||
Hallo Ulrich |
|||
in Bezug auf 28. Dezember "Stichworte" wieder raus - die Leute lassen sich nicht '''auf einen Film o.ä. reduzieren''', bin ich anderer Meinung. |
|||
Beispiel: siehe 28. Dezember Nichelle Nichols, US-amerikanische Schauspielerin |
|||
Die deiner Meinung nach ''reduzierung'', ist meiner Meinung nach ''Ergänzung'' |
|||
== Mit Verlaub == |
|||
:Hilde war unglücklich, Ok. |
|||
''Lieber nur den Link auf den Personennamen, und die "Berufsbezeichnung"'' einverstanden = die Regel; die Ausnahmen Nichelle Nichols (''Uhura in Raumschiff Enterprise'') bestätigen die Regel [[Benutzer:Odin|Odin]] 19:02, 27. Dez 2003 (CET) |
|||
Bevor du dich auf Diskussionsseiten austobst, solltest du dich vielleicht mal in die Lage eines [[Wikipedia:Vandalismus|Vandalenjägers]] versetzen, der mit dem täglichen Idioten-Müll, der alles in die WP [[Spezial:Recentchanges|reinkommt]], überfordert ist. Die Löschung von mehreren Absätzen gleichzeitig riecht da schon ziemlich verdächtig. Ansonsten haste Recht, ich bin ja sooo dumm, weil ich ja vom Thema an sich keine Ahnung habe... Na sdorowje --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 22:40, 29. Nov. 2006 (CET) |
|||
---- |
|||
Hallo Ulrich, |
|||
== WW Wasserstoff == |
|||
Deinen Hinweis (Stichwort bitte nur bei der ersten Erwähnung fett) zu meinem Artikel ''Astrograf'', habe ich mir zu Herzen genommen und auch versucht ihn in allen meinen anderen Artikeln nachträglich umzusetzen. |
|||
Hallo, laut WW werden ''"techn. ca. 350 Mrd. t W. pro Jahr"'' produziert. Das ist leider um 4 Größenordnungen daneben. Bitte korrigieren (der Unsinn steht da schon seit über einem Jahr). Viele Grüße --[[Benutzer:Juesch|Juesch]] 15:26, 8. Dez. 2006 (CET) |
|||
== Weihnachten == |
|||
Mit freundlichen Grüßen |
|||
Ich wünsche dir fröhliche, glückliche und friedliche Weihnachten :). --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 16:13, 24. Dez. 2006 (CET) |
|||
== Lizenzen == |
|||
---- |
|||
Hallo Ulrich, |
|||
super deine 'Verbesserung' beim [[Salzteig]]! Du bist wohl auch eines jener geschädigten 'Salzteigkinder'! |
|||
Gruß [[Benutzer:Diana|Diana]] 13:05, 31. Dez 2003 (CET) |
|||
Und was ist jetzt der Unterschied zwischen Lizenz 2.0 und 2.5? Viele Grüße und ein Gutes Neues Jahr --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 12:03, 6. Jan. 2007 (CET) |
|||
---- |
|||
Hallo uli, ich antworte mal hier, weil ich nicht weiß, ob du am ursprünglichen Ort nochmal reinliest: |
|||
== Hallo Ulrich! == |
|||
> Ich habe grade festgestellt, dass sie ein paar Texte der Wikipedia übernommen haben |
|||
: Ja, hast du denn auch festgestellt, daß ich umgekehrt auch einige Artikel in die Wikipedia hineibgegeben habe? ;) |
|||
Mit Dir würd ich ja ganz gern, schon länger, mal den einen oder auch den anderen Gedanken austauschen. :o) Übrigens: Willkommen im neuen Jahr! fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 15:53, 6. Jan. 2007 (CET) |
|||
> Wir würden uns allerdings darüber freuen, wenn Sie die Wikipedia irgendwie verlinken könnten |
|||
: Ja, mach ich. |
|||
== WW "Versuch"/"Experiment" == |
|||
> (sehr schön macht das das [Net-Lexikon], das die Wikipedia komplett spiegelt. |
|||
: Ja, eben weil sie spiegeln. Mir gehts an dieser Stelle aber nur um einen Themen-Ausschnitt, und den kann man leider nicht spiegeln. |
|||
Deine begriffliche Unterscheidung kommt mir etwas künstlich vor. Wo hast Du die denn her? Gruß (von einem Experimentalphysiker) --[[Benutzer:Juesch|Juesch]] 23:02, 31. Jan. 2007 (CET) |
|||
== Hallo == |
|||
> Aber ganz so eng sehen wir das nicht - Sie produzieren ja auch eigene Inhalte. |
|||
: Ja, für beide Wikis. Übrigens deutlich mehr für Wikipedia. |
|||
Hi, Ulrich Fuchs! Viel von Dir bzw über Dich gelesen. Wie sieht das eigentlich bei Dir aus mit deinen Berührungsängsten? Traust Du dich, was auf meine Benutzer-Diskussionsseite zu schreiben? :o) fz [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:22, 31. Jan. 2007 (CET) PS Ist nicht so ernst gemeint, ist mir nur eben grad so, naja, aus den Fingern ... gerutscht. [[Benutzer:Jahn Henne|<small>J</small>a<small>H</small>n]] 23:28, 31. Jan. 2007 (CET) |
|||
;-) --[[Benutzer:Anathema|Anathema]] 15:03, 31. Dez 2003 (CET) |
|||
hallo herr fuchs. schön daß du nicht mehr dabei bist bei wikipedia. dein wikiweise wird übrigens auch immer lahmer, liegt wohl an dir. 3 bis 10 unregelmäßig aktive teilnehmer bringens eben nicht, die übrigen hast du dort inzwischen auch vergrault. mittlerweile hast du sogar noch den anfänger-fehler gemacht, werbetafeln einzublenden, sowas passiert eben, wenn die macht und die freiheit auf zu wenige leute verteilt wird, dann kommt es zum machtmissbrauch und die habgier siegt. gruss von frau elster. 89.50.68.113 20:26, 18. Feb. 2007 (CET) |
|||
---- |
|||
Ja, orden-online ist von mir. --[[Benutzer:Anathema|Anathema]] 15:14, 31. Dez 2003 (CET) |
|||
: Jaja, die Habgier, und die unglaubliche Machtfülle, die man auf so einer Internetseite hat … Wikiweise ist eben doch die Abspaltung des radikalen Flügels der Wikipedia-Mafia. Wir alle leben in großer Furcht. --[[Benutzer:Gardini|Gardini]] 13:12, 31. Mär. 2007 (CEST) |
|||
:ok, einverstanden. Schau mal hier, ob das so ok ist: http://www.orden-online.de/tavi/index.php?page=Beda+Venerabilis |
|||
== Projekt Wirtschaftsinformatik == |
|||
----- |
|||
"Selbstverständlich verrät der Artikel den Inhalt, sonst hätte er in einer Enzyklopädie nichts verloren!" |
|||
Du stehst als Mitarbeiter auf der Projektseite zum [[Wikipedia:WikiProjekt Wirtschaftsinformatik]]. Ich bin um eine Reaktivierung des Projektes bemüht und möchte Dich wieder zur aktiven Mitarbeit einladen. Solltest du Interesse haben, so melde dich bitte in den nächsten 14 Tagen auf der Projektdiskussionsseite unter Punkt: "Reaktivierung". Wenn du kein Interesse mehr hast, so brauchst du nichts weiter tun. Ich werde in 15 Tagen die Mitarbeiterliste anpassen/korrigieren. Viele Grüße und auf ein Wiederlesen im Projekt. --[[Benutzer:skho|skho]] <sub>[[Benutzer:skho/Coautoren|Coautor ?]]</sub> 09:00, 23. Apr. 2007 (CEST) |
|||
- Sehe ich nicht so. Man kann auch einen Artikel schreiben über die Entstehungsgeschichte, Autoren, Schauspieler, Bekanntheit in anderen Ländern,... ohne den Inhalt zu verraten. Wer sich nicht die Freude aufs (Wieder-)sehen nehmen will, kann an der Stelle dann aufhören, zu lesen, wenn er die Warnung sieht. Dann kannst du die Spoiler-Warnung gleich überall entfernen wenn du meinst, es wäre selbstverständlich, den Inhalt zu verraten. |
|||
== |
== Frage == |
||
Hallo, erster Uli! Sorry, ich hatte mir nicht ausreichend Gedanken gemacht, und nun weiss ich nicht, wo ich meinen '''Erscheinunsnamen''' ändern kann (google hilft auch nicht richtig... - ich lass´ mir schon einen neuen einfallen); denn als Benutzer bin ich ja '''Limasign'''. - '''Kannst Du (oder ein andereR) mir bittebitteBITTE helfen?''' Danke schön, und nix für ungut---- [[Benutzer:Limasign|Uli]] 15:10, 1. Jan 2004 (CET) |
|||
:Das findest du in den Einstellungen. Einfach nichts eintragen dann erscheint immer dein Loginname. -- [[Benutzer:TomK32|TomK32]] 16:04, 1. Jan 2004 (CET) |
|||
Hallo Uli, mir ist aufgefallen, dass sehr wenige Leute bei Wikiweise mitmachen, wäre es daher nicht besser auf die Mitgliedsgebühr zu verzichten? Liebe Grüße,--[[Benutzer:Tilla|Τιλλα]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]</small> <sup>[[Benutzer:Tilla/Bewertung|±]]</sup> 23:19, 4. Nov. 2007 (CET) |
|||
---- |
|||
Hallo Uli, |
|||
== Überarbeitung des Artikels Zellularmedizin == |
|||
gib den Forschungsartikeln wenigstens ne Chance, ich werde sie schon noch mit Leben füllen. [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 12:07, 2. Jan 2004 (CET) |
|||
* Offensichtlich haben die Artikel kleine Chance, also gebe ich dir grünes Licht zum Löschen (ich kann es ja nicht). Inhalte werden jetzt nicht mehr ergänzt werden (finde ich trotzdem schade, eigentlich sogar sch.... ;o( [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 13:34, 2. Jan 2004 (CET) |
|||
Hallo Ulrich Fuchs, |
|||
---- |
|||
Hallo Uli, das versteh ich jetzt aber wirklich nicht, wieso du den Landler auf [[Landler (Paartanz)]] und [[Landler (Gruppentanz)]] aufgeteilt hast. Ich stamme aus Oberösterreich, wo der Landler ursprünglich herkommt, und da kenn ich ihn nur so, dass eine Gruppe von Paaren tanzt. Mag sein, dass es in anderen Gegenden anders ist, trotzdem können regionale Unterschiede auch in einem einzelnen Artikel abgehandelt werden. Was unter "Landler (Paartanz)" von Singen und Jodeln steht, geht meines Wissens nur bei Durchführung durch eine Gruppe (Pass, Zeche), weil mehrstimmig - übrigens fehlt das Paschen (Poschn) aus dem Salzkammergut. --[[Benutzer:Franz Xaver|Franz Xaver]] 16:10, 2. Jan 2004 (CET) |
|||
:Mit allen Varianten und Unterformen des Landlers kenn ich mich auch nicht aus. Was ich vom Landler aus eigener Anschauung kenne, reicht jedenfalls nicht, um einen voll ausgebauten Artikel zu erstellen - da braucht's einen Ethnologen. Also gut, ich hab jetzt den Inhalt von "Landler (Gruppentanz)" mit den (kurzen) Inhalten von "Landler (Paartanz)" ergänzt und das Ganze nach [[Landler (Tanz)]] verschoben, sodass jetzt zumindest ein Stub existiert, der das Allerwesentlichste enthält und weder irreführend noch falsch ist. Könntest du jetzt, bitte, [[Landler (Gruppentanz)]] und [[Landler (Paartanz)]] löschen? --[[Benutzer:Franz Xaver|Franz Xaver]] 17:18, 2. Jan 2004 (CET) |
|||
::Wieso soll das jetzt falsch sein? Da steht "häufig improvisiert". Der Artikel [[Landler (Tanz)]] soll alle Landler-Varianten umfassen und da gibt's eben Varianten mit improvisierten Tanzschritten. Ursprünglich - als das wilde Treiben der Zechen, Passen und Ruden noch voll im Gang war - war sicher in allen Versionen mehr Platz zum Improvisieren, insbesondere was die gesungenen "Gstanzln" betrifft - die wurden meist auf aktuelle Ereignisse hin extemporiert und dienten oft einer Massenrauferei zum Anlass - das Innviertel war dafür berüchtigt. Das was heute die Volkstanzvereine daraus gemacht haben, ist allerdings wirklich etwas erstarrt. --[[Benutzer:Franz Xaver|Franz Xaver]] 17:37, 2. Jan 2004 (CET) |
|||
:::Deine unbeugsame Meinung stützt sich offenbar nur auf die eine Quelle http://stadt.heim.at/wien/140018/Volksmusik/Der_Landler/der_landler.html , die beschreibt, was Volkstanzgruppen unter dem Namen "Landler" so alles machen. Wenn du die Seite nochmals genau liest, kannst du sehen, dass es mehr als zwei Varianten gibt, die auf der genannten Seite - meiner Meinung nach etwas zu polarisiert - in zwei Grundtypen mit weiteren Unterformen untergliedert werden. Gemeinsam ist allen Varianten (inkl. Wickler), dass mehrere, im Kreis aufgestellte Paare gemeinsam Tanzen - das machen Volkstanzgruppen eben so. Ich kann daraus beim keinen Gegensatz zwischen "Paartanz" und "Gruppentanz" erkennen, der zwei getrennte Artikel rechtfertigen würde. Jedenfalls sind alle Landlerformen Abwandlungen eines Grundtyps, der ursprünglich - bevor sich die Brauchtumspfleger darum angenommen haben - wohl irgendwo dazwischen stand. --[[Benutzer:Franz Xaver|Franz Xaver]] 18:11, 2. Jan 2004 (CET) |
|||
::::Schon gut, du hattest ja vorhin auch die zweite Quelle genannt. Gerade die dröselt das aber nicht in dem Ausmaß auf. Ich will ja nur, dass anstelle von zwei Artikeln alles in einem einzigen steht - soviel ist das ja bísher eh nicht. Für mich sind eben ein Ausseer Landler (unter 1.1) und ein Innviertler oder Traunviertler Landler (unter 2.1) zwei Versionen desselben Grundtyps. - Und bevor du jetzt antwortest, dass ein "Ländler" etwas anderes wäre als ein "Landler": Ersteres ist der mehr städtische, hochdeutsch geprägte Begriff, das zweite das am Dialekt orientierte Wort. Schau nur einmal die "Beispiele" auf [http://stadt.heim.at/wien/140018/Volksmusik/Der_Landler/der_landler.html] an - die heissen alle "Landler". --[[Benutzer:Franz Xaver|Franz Xaver]] 18:48, 2. Jan 2004 (CET) |
|||
::::Noch eine Quelle: Auf [http://people.freenet.de/boarisch/Der%20Schuhplattler.htm] ist diese Entwicklung vom eher individuellen Werbetanz zur Gruppenshow auch für den "Schuhplattler" - übrigens auch eine Abwandlung des "Landlers" (siehe Absatz 4 bzw. [http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.l/l143333.htm]) - beschrieben. Wären da dann auch zwei Artikel nötig? --[[Benutzer:Franz Xaver|Franz Xaver]] 19:45, 2. Jan 2004 (CET) |
|||
über die Diskussionsseite des Artikels [[Zellularmedizin]] sind wir auf Sie aufmerksam geworden. Wir sind eine Studentengruppe im Studiengang Medizinische Informatik, die sich im Rahmen von „Wissenschaftlichen Arbeiten“ ein Semester Zeit für die Überarbeitung und Optimierung des Artikels genommen hat. Heute haben wir eine neue Version veröffentlicht. |
|||
---- |
|||
Hallo nochmal, |
|||
Diese Version weist wesentliche Änderungen zum jetzigen Bearbeitungsstand auf und soll die bestehende und kritisierte inhaltliche Überlappung zum Artikel [[Matthias Rath]] auflösen. Auf der Diskussionsseite sind die entsprechenden Änderungen erläutert und erklärt. |
|||
wie du vielleicht schon festgestellt hast, war das mit der nicht Fettschrift eher ein Versehen, meine anderen Artikeln weisen sie durchaus auf. Es ist nur in Word so blö vorzuschreiben, da die Striche dort nicht so einfach engenommen werden, da habe ich es wohl vergessen. [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 19:40, 2. Jan 2004 (CET) |
|||
Wir möchten Sie einladen, diese Arbeit zu diskutieren und wo nötig berechtigte Kritik zu äußern. Sinnvolle Änderungen werden begrüßt |
|||
* Solang die Diskussion einigermassen gesittet bleibt, kann man niemandem böse sein, oder? Ich hatte einfach ne Idee, die ich gut fand, kommt halt net an, Pech gehabt, muss nur noch jemand die Reste wegräumen. Da beruhigt es doch, wenn am gleichen Tag mein [[Portal Lebewesen]] auf die Startseite kommt. Liebe Grüße [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 19:57, 2. Jan 2004 (CET) |
|||
_______________________________________ |
|||
[[Benutzer Diskussion:Eumedes|Eumedes <span style="font-size:1.28em;">✉</span>]] 15:33, 15. Aug. 2008 (CEST) |
|||
== re-flectere == |
|||
== Wiki"weise": "Serviceorientierte Architektur" == |
|||
Warum der Bindestrich bei "re-flectere"? Das ist nicht die richtige lateinische Schreibweise. Ich glaube jemand, der der lateinischen Sprache nicht mächtig ist, bekommt einen falschen Eindruck. --[[Benutzer:JensG|JensG]] 12:53, 3. Jan 2004 (CET) |
|||
''"Auf SOA basierende Systeme stehen so konzeptionell als Antipode zu den klassischen, integrierten ERP-Systemen, bei denen die einzelnen Funktionen gemeinsamer Datenhaltung bedienen..."'' -- bitte Grammatik reparieren. ''"...durchgängige Umsetzung ist...so gut wie möglich."'' -- bitte reparieren. ''"Die Praxis zeigt jedoch, dass neue Funktionale Anforderungen..."'' -- warum ist "Funktionale" gross geschrieben? Gruss --[[Benutzer:Juesch|Juesch]] 23:47, 6. Nov. 2010 (CET) |
|||
:Done - danke. UF |
|||
== Wikiweise "Bundespräsident ((Deutschland))" == |
|||
---- |
|||
Hallo, laut WW ist Köhler immer noch BuPrä... Sollte man evtl. mal aktualisieren. Gruß --[[Benutzer:Juesch|Juesch]] 17:09, 14. Jan. 2011 (CET) |
|||
== Reflektion == |
|||
::Spar Dir besser Deinen Hinweis, auch wenn er gut gemeint ist. Der Trupp ist vollkommen beratungsresistent. Ich sag nur Kairo oder USA! Besonders hochwertig stellt sich auch der Berlin-Artikel dem staunenden Fachpublikum. Sind eben Fakten die von der Schreibergilde stammen und nicht von den Kiddys zusammengeschrieben wurden. [[Spezial:Beiträge/79.253.227.144|79.253.227.144]] 15:04, 23. Jan. 2011 (CET) |
|||
Hallo Ulrich, das Wort ''Reflektion'' gibt es wirklich nicht. Die falsche Schreibweise ist wahrscheinlich aus dem Englischen eingeschleppt worden. [[Benutzer:Nephelin|Nephelin]] war letzte Nacht dabei alles von ''Reflexion'' auf ''Reflektion'' umzustellen. [[Benutzer:JensG|JensG]] hat mir nahegelegt ''Reflexion (Physik)'' statt ''Reflexion (physikalisch)'' schreiben. Bin völlig seiner Meinung, aber ''Reflexion (physikalisch)'' war schon vorher da und ich hatte das nur übernommen. Ich hoffe dieser ganze Unsinn fällt nicht auf mich zurück! Mit freundlichen Grüßen Michael [[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]] 13:16, 3. Jan 2004 (CET) |
|||
== sortierschlüssel & arabisch NK == |
|||
Nochmals Hallo, ich finde zwar Deine Erklärung für ''Reflektion'' wirklich lustig, wäre aber ein trocken, sachlicher Hinweis auf den Fehler nicht doch besser? Mit freundlichen Grüßen, Michael [[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]] 13:29, 3. Jan 2004 (CET) |
|||
hallo, vielleicht kannst du mir [[Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#sortierschl.C3.BCssel|hier]] weiterhelfen? danke und beste grüße, [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 13:02, 16. Jan. 2011 (CET) |
|||
== Veraltete Lizenzvorlagen == |
|||
Ich war gerade dran den Artikel zu schreiben, nur dauert das etwas länger als herumzuschieben :-( [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 13:55, 3. Jan 2004 (CET) |
|||
---- |
|||
Hallo Ulrich.fuchs, <br/> |
|||
== Einkaufswagen und Gabel == |
|||
die Lizenzvorlagen auf Deiner Benutzerseite sind veraltet bzw. überholt und somit nicht mehr aktuell, siehe: [[:Kategorie:Vorlage:Veraltet]]. Kannst Du diese Vorlagen mit dem neuen Lizenzbaustein ersetzen, sodass die veraltete Vorlage gelöscht werden kann? Der Link zur nachfolgenden Lizenzversion befindet auf den entsprechenden Vorlagenseiten. Grüße --[[Spezial:Beiträge/109.192.37.125|109.192.37.125]] 15:08, 3. Feb. 2011 (CET) |
|||
== veraltete Lizenzen gesubstet == |
|||
Hallo Uli,<br>hast Du schon den [[Einkaufswagen]] gesehen? Da kommt "Dein" Artikel [[Gabel]] (noch?) nicht ganz mit. Streng Dich doch mal ein bisschen an ;-) Gruss -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 19:30, 3. Jan 2004 (CET) |
|||
Hallo Uli,<br />die veralteten Doppellizenzen auf Deiner Benutzerseite habe ich gesubstet, da die Vorlage gelöscht wird. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 10:30, 16. Aug. 2011 (CEST) |
|||
== Bahn und Bahn (Begriffsklärung) == |
|||
== Problem mit deiner Datei (21.02.2013) == |
|||
Du hat [[Bahn]] zurückgesetzt, "aus Prinzip". Warum dann nicht auch [[Bahn (Begriffsklärung)]]? In diesem Zustand sind beide Redirects(!) nicht zu gebrauchen. --[[Benutzer:SirJective|SirJective]] 14:25, 4. Jan 2004 (CET) |
|||
:Ja davon hab ich gelesen: Man soll nicht umkopieren, sondern den ganzen Artikel verschieben. Nun ist's in Ordnung. --[[Benutzer:SirJective|SirJective]] 17:16, 4. Jan 2004 (CET) |
|||
Hallo Ulrich.fuchs, |
|||
== Streulichtblende == |
|||
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem: |
|||
---- |
|||
Hallo Ulrich, |
|||
# [[:Datei:Pm031209.pdf]] - '''Problem''': Urheber |
|||
Deine Änderung ist so nicht sinnvoll. Die Streulichtblende wird nur in der Fotografie als Sonnenblende bezeichnet. Logischerweise gehört der Begriff deshalb nur in den Absatz zur Verwendung in der Fotografie. So kann man das nicht stehen lassen! Willst Du Deine Änderung selbst zurücknehmen? |
|||
* '''Urheber:''' Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Ulrich.fuchs) auch diese Person bist. |
|||
'''Taukappe''' habe ich deshalb fett hervorgehoben, weil es ein eigenständiger Begriff ist, dem ich aber keinen besonderen Artikel widmen wollte. Ist es dann nicht vernünftig dieses Wort hervorzuheben? Aber hier will ich mich gern eines besseren belehren lassen. |
|||
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden. |
|||
Mit freundlichen Grüßen |
|||
Michael [[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]] 15:13, 4. Jan 2004 (CET) |
|||
Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird. |
|||
---- |
|||
Kannst du bitte die Löschung von [[Liste der ukrainischen Beiträge beim Eurovision Song Contest]] wieder rückgängig machen. Das Land hat [[2003]] das erste Mal an dem wettbewerb teilgenommen, die nächste Veranstaltung findet erst im Mai 2004 statt. Da kann vorläufig nicht mehr als ein Lied auftauchen. |
|||
Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 01:01, 21. Feb. 2013 (CET) |
|||
Und das gleiche bitte mit den marokkanischen. Ich möchte die nächsten Tage Listen für alle Länder, die jemals teilgenommen haben anlegen. Der Systematik halber scheint es am sinnvollsten, für jedes Land eine eigene Seite anzulegen. Dass diese Listen mal mehr mal weniger lang sind, ergibt sich aus dem Sachzusammenhang. |
|||
:Nein, bitte pack das Alles in den Artikel zum Grand Prix, und zwar im Fließtext, sortiert nach Jahren, nicht in einzelne Listenartikel. Die findet erstens niemad wieder, und zweitens ist eine "Liste" mit nur einem Lied nicht sinnvoll. Listenartikel dienen nur(!) dazu, auf andere Artikel zu verweisen (siehe [[Wikipedia:Listen]]), nicht als "Auslagerung". [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 11:46, 10. Jan 2004 (CET) |
|||
::Über 400 Lieder in den Fließtext des Artikels zu packen, halte ich nahezu für uunmöglich. Deshalb bietet sich die zusammenfassung nach einzelnen Ländern schon an. Dafür, dass die Artikel eingebunden werden, sorge ich, soabld alles fertig ist. Und Dein Argument mit der ''Auslagerung'' verstehe ich nicht ganz. Es gibt doch sehr viele Bereiche (Ehrenbürgerlisten, Stadtteillisten, ISO-Codes), wo weiterführende oder zusammenfassende Informationen bewusst ausgelagert werden, um den Hauptartikel übersichtlich zu halten. |
|||
:::Dann pack die 400 Lieder in EINEN Artikel. Die Ehrenbürgerlisten etc. halte ich übrigens für genauso sinnlos. Die Wikipedia soll eine Ezyklpädie sein, kein Datengrab. [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 11:56, 10. Jan 2004 (CET) |
|||
::::Die Listen der Ehrenbürger von bedeutenden Städten finde ich gar nicht so sinnlos. Ich finde das die Listen sehr interessant sind, zumal sie in gewisser Weise ein historisches Zeugnis über die Meinungen und Ideen einer Zeit darlegen. -- [[Benutzer:Raven|Raven]] 12:00, 10. Jan 2004 (CET) |
|||
Nein, nein. Alle 400 Lieder in einen Artikel zu packen ist Unsinn. Schrecklich unübersichtlich und damit bliebe kaum noch Platz für Infos über nationale Besonderheiten. Ich mal mal lieber mit meinem System weiter. |
|||
: Macht das dann nciht eher Sinn, die Beiträge als [[Eurovision Song Contest 2003]] etc. anzulegen, etwa analog den Tischtennis-Weltmneisterschaften. Dann hat man auch die Möglichkeit, Infos, die nur das Jahr betreffen dort einzubauen (Ausrichter, Skandale, Vorentscheide etc.). [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 13:34, 10. Jan 2004 (CET) |
|||
::Nein, bitte nicht. Die Tischtennismeisterschaftenartikel sind genauso Unfug. Nochmal: Die Wikipedia ist kein Datengrab aus lauter Listen. Sowas lässt sich durchaus vernünftig in die jeweiligen Hauptartikel integrieren. [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 13:38, 10. Jan 2004 (CET) |
|||
::: Ich persönlich kann sowohl auf die Gand Prix-Artikel wie auch auf die Meisterschaftenartikel gern verzichten, aber das ist eine rein persönliche Einstellung (beides intreressiert mich einfach nicht). Die Frage ist nur, ob es nicht etwas vermessen ist, immer alle Ideen mit dem Totschlag-Argument "Die Wikipedia ist nicht ..." zu kommen und damit die Ansicht derjenigen, die eine Idee haben, als Unfug abzuurteilen, statt etwas abzuwarten, was sich entwickelt. Natürlich könnte man das alles in einen Artikel einbringen, den würde dann nur keiner zu Ende lesen. Ein User, der wissen will, wer im Jahr XY für Land XZ beim GP war, würde einen Einzelbeitrag zu dem Fall doch wohl eher vorziehen, besonders wenn er noch was zu den Hintergründen erfährt, oder? Eine pure Lioste halte ich ebenbfalls für Quatsch, bestückt mit weiterer Info kann aber auch aus den Artikeln was werden. Dabei gleich von einem Datengrab zu sprechen finde ich übertrieben. Konsequenterweise müßte ich dann auch die Biographien de Nobelpreisträger für Medizin auch alle in einen Artikel pressen und dann Jahreszahlenmäßig sortieren, genauso wie dann alle Autobahnen in einen Artikel müßten und auch alle Insekten. Wo ist also die Grenze? [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 14:44, 10. Jan 2004 (CET) |
|||
::Der Unterschied ist aber, dass solche Listen ewig Listen bleiben und sich eben nicht entwickelt bzw. mit Hintergrundinformationen anreichern. Man kann immer Dinge ''auslagern'', wenn was in einem Artikel zu viel wird, aber von vorneherein zig Listenartikel anzulegen, von denen manche nur einen Eintrag haben, ist sinnlos. Ich empfehle mal einen Blick auf |
|||
[[http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Spezial:Allpages&from=Link_(Begriffskl%E4rung)]] und [[http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Spezial:Allpages&from=Liste_der_Schacher%F6ffnungen]] - das kuriert vom Listenwahn! [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 22:26, 10. Jan 2004 (CET) |
|||
:::Nein, tut es nicht. Ehrlich gesagt ist mir egal wie viele Listen zu Themen existieren, die mich nicht interessieren. Aber wenn ich zu einem Thema recherchieren will, dann möchte ich alle verfügbaren Informationen erreichen können. Und diese Listen stellen an sich schon eine Information dar. Zum Glück kommt die WP nicht in Papierform daher, wie brauchen also keinen alphabetischen Index. Der ist bei 100.000 und mehr Artikeln eh ziemlich sinnlos. Würde ich abschalten, kostet eh nur Serverzeit zur Generierung. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] 20:52, 11. Jan 2004 (CET) |
|||
== Wikiweise == |
|||
:Zu den Tischtennis-Artikeln, an denen ich nicht ganz unbeteiligt bin;-) Da ist doch eine gewisse Top-Down-Struktur drin: Man informiert sich über [[Tischtennis]], kommt hier bei Interesse zu den [[Tischtennisweltmeisterschaft|Weltmeisterschaften]] (eine Übersicht) und kann von hier aus noch Details zu einer speziellen WM abfragen. Es handelt sich in der Mehrzahl um keine Listen im üblichen Sinne. Die Einzel-WMs enthalten zum Teil noch interessante Infos zu Spielern, politischen Umständen ... Das soll möglichst noch ausgebaut werden. Sicherlich kann man darüber diskutieren, aber aus meiner Sicht ist das ok. -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 22:40, 11. Jan 2004 (CET) |
|||
http://www.wikiweise.de/ .... scheint ja nicht mehr richtig zu gehen. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] <small>[[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II|Hi… ho… Diderot!]]</small> 23:35, 23. Jun. 2013 (CEST) |
|||
== Beschwerde über Benutzer:ulrich.fuchs == |
|||
== hi == |
|||
Guten Tag Herr Fuchs. Ich habe mich soeben per E-Mail über Ihr Verhalten beim Administrator beschwert. Es ist eine Unverschämtheit, dass sie meine IP-Adresse gestern und auch heute blockiert haben. Ich habe lediglich den falschen Link auf Computerarchitektur, der selbst auf Rechnerarchitktur weiterverweist in 2-3 Artikeln auf Rechnerarchitektur umgesetzt, wo der korrekte Inhalt liegt. Dass sie sich, nur weil sie über das Recht des IP-Sperrung verfügen, als eine Art Herrscher über Gut und Böse aufspielen ist ihre Sache. Dass sie die Wikipedia-Idee damit aber zerstören indem sie wohlwollende Benutzer attackieren und vergraulen halte ich für unangebracht. Was selb(st)ständig anbelangt. Im Duden stehen beide Varianten, die häufigere aber ist die Schreibweise ohne st. Selbst wenn sie jene Änderungen als unproduktiv bezeichnen mögen, was ich durchaus nachvollziehen kann, so ist es doch nicht falsch und somit ebenfalls kein Grund zu einer Sperrung. Überdenken Sie bitte Ihr Verhalten. -- [[Benutzer:82.82.129.82|82.82.129.82]] 13:13, 11. Jan 2004 (CET) |
|||
:Aha. Falls Sie's nicht gemerkt haben: [[Wikipedia:Administratoren]]. [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 13:18, 11. Jan 2004 (CET) |
|||
ich hätte eine interview anfrage an dich. |
|||
wäre nett wenn du dich mal meldest. michawinti(at)gmail.com |
|||
bitte anschliessend hier entfernen. danke |
|||
== [[:Serendipität]] == |
|||
==screening== |
|||
Hallo Ulrich.fuchs! |
|||
Hallo, nachdem ich hier eig gar keine Rückmeldung krieg, wollte ich fragen, ob du [[Screening]] entsperrst, weil robodoc kein version abgeben will --[[Benutzer:Nerd|'~']] 21:43, 13. Jan 2004 (CET) |
|||
Die von dir angelegte Seite [[:Serendipität]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
: Ich hätte gerne bitte irgendeine Antwort, mein Beitrag liegt auf [[http://de.wikipedia.org/wiki/Screening/Nerd]] sieh auch die Diskussion. --[[Benutzer:Nerd|'~']] |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/13. Juni 2014#Serendipität|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Serendipit%C3%A4t&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
== Metis == |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Du wunderst dich bei [[Metis]] über Zeus? Nun, leichte Schläge auf den Hinterkopf, hier auf den Scheitel, erhöhen bekanntlich die Intelligenz - und Pallas Athene war nicht dumm. - Ist noch etwas unausgegoren, gebe ich zu, aber schlägt man sich nicht auch mit der Hand an die Stirn, wenn man's endlich gefunden hat, und braucht danach auch keinen Doktor? Auf alle Fälle vereinigt sich Zeus so auf eine weitere Art mit dem Weiblichen, ist auch interessant. Irgendwie "kriegt" er fast alle... lg, [[Benutzer:Robodoc|Robodoc]] 00:55, 15. Jan 2004 (CET) |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
== die leidige Wurst == |
|||
"Das ist nunmal ein anderer Name. Wir sind eine Enzyklopädie, Himmelarsch)" |
|||
hallo Uli, du bist irgendwie im falschen Film. der Artikel [[Thüringer bratwurst]] ist gesperrt, da kommt außer den Admins keiner ran. Die neueste version findet sich auf der Diskussionsseite. Also kein Grund zur Aufregung. ;) --[[Benutzer:Anathema|Anathema]] 17:26, 17. Jan 2004 (CET) |
|||
::Galt auch nicht Dir, das Himmelarsch... ;-) [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 18:39, 17. Jan 2004 (CET) |
|||
:::Hab' ich auch nicht so verstanden. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß du dich über eine veraltete Version aufregst. Es gibt im Disk-Bereich die neueste, gemeinsam erarbeitete Version. Wenn du möchtest, kannst du sie ja auf die Hauptseite verschieben und dort das "Original" rausschmeißen. --[[Benutzer:Anathema|Anathema]] 18:43, 17. Jan 2004 (CET) |
|||
::::Hab den Artikel entsperrt (Klopf auf Holz). Bau Deinen neuen Text aus der Diskussion ruhig über meinen drüber [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:53, 13. Jun. 2014 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
== Dank == |
|||
Danke für Krefeld! Gruß, -- [[Benutzer:Schusch|Schusch]] 19:39, 17. Jan 2004 (CET) |
|||
---- |
|||
Hi Uli, die Löschwarnung schadet aber auch nicht, oder? Ich dachte, sie ist vielleicht ein Anreiz für diejenigen, die über die Seite stolpern und dann auf die Idee kommen, doch noch was über den [[Seeleopard]]en zu schreiben. Ich freu mich über jedes neue Tierchen in der Wiki ;o) |
|||
== FWL == |
|||
Hi Uli, siehe dazu https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=142859258#Vorlage:Doppellizenz_FWL_.28erl..29 Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 01:35, 7. Jun. 2015 (CEST) |
|||
Übrigens habe ich auf deine Diskussionsbeiträge auf der Seite [[Thunfisch]] und [[Diskussion:Januar 2004]] geantwortet, vielleciht schaust du mal vorbei. Liebe Grüße aus Berlin [[Benutzer:Necrophorus|Necrophorus]] 21:29, 20. Jan 2004 (CET) |
|||
== [[:Höhlenmensch]] == |
|||
---- |
|||
Hallo Uli,<br> auf Deiner Seite schreibst Du: ''Warum ich hier dabei bin? /Distributed Encyclopedia erklärt alles..'' Das wollte ich mir einmal ansehen, aber... ??? -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 22:24, 20. Jan 2004 (CET) |
|||
Hallo Ulrich.fuchs! |
|||
:Da muss wohl irgendwas schief gelaufen sein, laut History wurde die Seite verschoben und von da aus zurückgeschoben. Aber da ist sie nicht. Sie existiert jedoch noch in der History der gelöschten Seite. Sollte wiederhergestellt werden, ist schließlich ein Historisches Dokument der Wikipedia. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 22:53, 20. Jan 2004 (CET) |
|||
P.S @ Uli: Feierst du eigendlich immer noch ??? ;-) |
|||
Die von dir angelegte Seite [[:Höhlenmensch]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
== löschung wegen urv == |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Oktober 2015#Höhlenmensch|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=H%C3%B6hlenmensch&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
hi uli, noch schönes feiern (ja is denn scho wieder silvester???:-)) |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
aktuell: der artikel [[DLRG-Jugend]] wurde wegen möglicher urv zur löschung vorgeschlage, zu recht nach meiner meinung. wenn ich nun diesen artikel urheberfrei, also neu mit eigenen worte schreibe, müsste er dann immer noch gelöscht werden, weil in der history noch die urv-version drinsteht??? sonst würde ich warten, bis er gelöscht wurde und dann erst schreiben -- gruß [[Benutzer:Erwin E aus U|ee]] 18:45, 21. Jan 2004 (CET) (ein dlrg'ler, dem dieses sonst weh tun würde) |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
noch aktueller: [[Benutzer:80.135.21.173]] hat auf [[Diskussion:Relais]] einen ziemlich unflätigen kommentar hinterlasse. sollte man vieleicht im auge behalten -- [[Benutzer:Erwin E aus U|ee]] 18:50, 21. Jan 2004 (CET) |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 12:33, 9. Okt. 2015 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
---- |
|||
Salve Ulrich, |
|||
Du schriebst heute "("Roheisen" gelöscht: Nonsens. BITTE NONSENS-ARTIKEL NICHT LEEREN!!! (dann muss man nämlich vor'm Löschen immer in die Historie kucken!))", ich sehe das anders, wenn die Löschadmins durch ein Leeren mehr Arbeit haben, dann sollte man das Wiki-Programm so ändern, das die Löschadmins eine Doppelansicht haben, bei der die Letzte Änderung automatisch unterhalb des Artikels anzeigt wird (Dürfte vielleicht nicht nur für Löschadmins interressant sein). Vielleicht automatisch durch die Adresse |
|||
de.wikipedia.org/wiki2/Artikel |
|||
== Problem mit Deiner Datei (09.01.2017) == |
|||
Zwar ist die Warscheinlichkeit gering, das ein Externer auf diese NONSENS-Artikel zugreift, aber manchmal sind die Einträge zu demotivierent, das man als Wikipedier sich besser fühlt, diesen Inhalt nicht stehen zu lassen - bis dahin stimme ich Dir aber zu, das man Euch nicht zusätzlich Arbeit bereiten sollte. |
|||
Guß [[Benutzer:RobertMichel|Rob]] 14:22, 22. Jan 2004 (CET) |
|||
::Hi Rob, wenn sowas auf [[Löschkandidaten]] gelistet wird, fliegt es innerhalb der nächsten paar Minuten raus. So lange sollte man die Demotivation doch ertragen können... Die Softwarefunktion haben wir halt leider nicht, und weil wir nichts leeres löschen wollen, ohne zu kucken, was da vorher stand, sinds für uns halt immer drei (nervende) Klicks mehr... :-) |
|||
:::Hab ja nur mitgedacht und wollte einwenig Feedback liefern, dein Kommentar wird gelesen und hilft, das man Euch die Arbeit nicht unnötig schwer macht. Wie wäre es meine Idee den Admins per Software das Leben leichter zu machen indem Ihnen zusätzlich zum letzen Inhalt auf der Seite das Versionslog mitangezeigt wird? Ich denke Idee ist angekommen, für die Softwareentwicklung gibt es z.Z. wichtigeres und so bleibt mir nur Dir ein Dank für Dein Engagement zu schreiben und Dich bitten (anbetacht dieser Seitengröße) meinen Text von Deine Seite zu nehmen - gibt es für Benutzerdiskussion eine höfliche Over and Out Floskel? Alles Gute - Man liest und ergänzt sich [[Benutzer:134.130.104.75|134.130.104.75]] 23:52, 22. Jan 2004 (CET) |
|||
::::an dieser Stelle mal kurz eingehakt - beim Kontrollieren der Artikel fehlen mir in der Versionsansicht auch immer Navigationsbuttons (vorherige, nächste Änderung) - habe ich mal nach [[Wikipedia:Verbesserungsvorschläge#Neue Features]] - "Versionsgeschichte - einfachere Kontrolle" eingestellt. -- [[Benutzer:Schusch|Schusch]] 00:11, 23. Jan 2004 (CET) |
|||
Hallo Ulrich.fuchs, |
|||
---- |
|||
Hi Uli, |
|||
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme: |
|||
Hab's gerade wg. orden-online gesehen. Was Axtmoerder wohl meint ist, dass es zwar dort steht, aber unter "home > Ordensakronyme", und darunter ein "© obidos internet services Gmbh, Bonner Talweg 161, 53129 Bonn" vermerkt ist. Die GFDL wiki-Teile der Seite stehen unter "home > OrdenOnlineWiki", wo sie auch klar |
|||
als GFDL gekennzeichnet sind. Insofern sollten wir die Akronyme nur annehmen, wenn sie deutlich als Textspende freigegeben werden. -- [[Benutzer:Rivi|Rivi]] 11:51, 24. Jan 2004 (CET) |
|||
# [[:Datei:UntersuchungVandalismus041204.pdf]] - '''Probleme''': Quelle, Urheber |
|||
===grafisch=== |
|||
du forderst: ''bitte keine adjektiv-redirects anlegen, sondern Pipe-Links benutzen: "[[grafische|Grafik]] Anzeige"''<br> |
|||
genau das wurde getan. Warum löschst du es dann? --[[Benutzer:Wst|Wst]] |
|||
::Flinke Finger. Nicht beim Löschen, sondern beim kommentieren. Sollte natürlich "[[Grafik|grafische]] Anzeige" heißen -- [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 14:04, 24. Jan 2004 (CET) |
|||
* '''Quelle:''' Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“. |
|||
== Falsche Menschen == |
|||
* '''Urheber:''' Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Ulrich.fuchs) auch diese Person bist. |
|||
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden. |
|||
Hallo Uli, |
|||
Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.''' |
|||
diesen Artikel würde ich lieber in unserem Humorarchiv sehen. Ich fand das recht witzig, Du nicht? -- Gruss [[Benutzer:Tsor|tsor]] 17:17, 28. Jan 2004 (CET) |
|||
::Ne, find ich nicht. Außerdem steht das schon einer. Der Hicks nervt schon seit ein paar Tagen mit dem Zeug (siehe Löschopferattackenseite und die Historie von [[Stahlindustrie]], wenn wir jeden Artikel davon ins Humorarchiv verschieben, quillt das irgendwann über - [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 17:21, 28. Jan 2004 (CET) |
|||
Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:59, 9. Jan. 2017 (CET) |
|||
== diotima == |
|||
== [[:Abgeleitete Karte]] == |
|||
Ich habe den Link entfernt. Gründe siehe Diskussion Sokrates! amruthgen |
|||
:Schon recht, aber von mir kam der Link nicht. :-) [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 10:14, 31. Jan 2004 (CET) |
|||
Hallo Ulrich.fuchs! |
|||
== Deutsche (Volk) == |
|||
Die von dir überarbeitete Seite [[:Abgeleitete Karte]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
Hallo Ulrich, ich möchte dich nicht ärgern, aber so wie es aussieht, hast du [[Deutsche (Volk)]] verschoben - unter anderem zeigt [[Deutscher]] darauf - auch wenn ich finde, wir brauchen den Redirect nicht, möchte ich nicht meine (teure) Onlinezeit darauf verwenden, all die vielen vielen vielen Links (mit doppeltem Redirect) jetzt alle geradezubiegen, bloß weil ich das bemerkt habe - machst du das evtl.? Gruß, -- [[Benutzer:Schusch|Schusch]] 12:24, 31. Jan 2004 (CET) |
|||
:Nö. :-) |
|||
:Aber Danke für den Hinweis. Nein, wir müssen das offenbar grundlegend überarbeiten - denn die ganzen Verweise und redirects etc. beziehen sich mal auf die Sprache, mal auf die Nation, mal auf's Volk, und letzteres mit unterschiedlichen Zeitbezügen. Ich kuck mir das ganze Thema mal generell an, und versuch Struktur reinzubringen. [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 12:29, 31. Jan 2004 (CET) |
|||
::an dieser Stelle von meiner Seite trotzdem schon mal ein Danke :-) -- [[Benutzer:Schusch|Schusch]] 12:33, 31. Jan 2004 (CET) |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2017#Abgeleitete Karte|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Abgeleitete_Karte&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
==Sperrung== |
|||
Warum [[Wikipedia Diskussion:Hilferufe]] oder war das ein Irtumm? --[[Benutzer:Nerd|'~']] 12:55, 31. Jan 2004 (CET) |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
:Verklickt. Danke! [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 12:56, 31. Jan 2004 (CET) |
|||
==Lateinische Namen == |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Hallo Uli, ich habe jetzt bei den [[Wikipedia:Leitlinien Biologie]] mal was zu den lateinischen Taxonnamen aufgeschrieben. Schau doch mal drüber, ob es in etwa Deine Fragen beantwortet. --[[Benutzer:Aglarech|mmr]] 04:47, 1. Feb 2004 (CET) |
|||
==Liste der Theaterstücke== |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 08:49, 26. Jul. 2017 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
Hallo Ulrich, du hast gerade die ganzen Unterartikel zu diesem Stichwort gelöscht. Ich habe in den letzten Wochen einige Theaterstücke eingepflegt. Weil der Artikel sehr groß wurde und ich noch weitere Stücke hereinnehmen möchte, habe ich den Artikel aufgeteilt. War das nicht recht? Gruß von Klaus Hoepner |
|||
== [[:Raubkatze]] == |
|||
Hallo Ulrich.fuchs! |
|||
Die von dir stark überarbeitete Seite [[:Raubkatze]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/6. März 2018#Raubkatze|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Raubkatze&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 15:33, 6. Mär. 2018 (CET) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
== [[:Liste in kolonialer Zeit entstandener Ethnien]] == |
|||
Hallo Ulrich.fuchs! |
|||
Die von dir angelegte Seite [[:Liste in kolonialer Zeit entstandener Ethnien]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/7. Mai 2020#Liste in kolonialer Zeit entstandener Ethnien|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_in_kolonialer_Zeit_entstandener_Ethnien&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 08:24, 7. Mai 2020 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2020, 02:29 Uhr
Dies ist die Diskussionsseite von Ulrich Fuchs, einem ehemaligen Teilnehmer, der seine Qualitätsansprüche nicht mehr länger mit der hier allgemein grassierenden Liebe zu Belanglosigkeit und Schlamperei verbinden kann. Aus dem Grund habe ich unter dem Namen Wikiweise mit einigen Gleichgesinnten ein Alternativprojekt hochgezogen.
Hier bin ich u.U. noch zu erreichen. Grundsätzlich aber nur von angemeldeten Usern, die entweder ihren Klarnamen angeben, die ich schon seit Urzeiten hier kenne, oder die ein vernünftiges Anliegen haben. Ich habe definitiv keine Lust, mit Feiglingen zu diskutieren, die sich hier im Schutz der Anonymität alles erlauben zu können glauben.
Wikiweise - Lizenzumstellung
[Quelltext bearbeiten]Hallo Uli,
wenn es Eure Arbeit auf Wikiweise unterstützt, will ich meine WP-Beiträge gern unter doppelter Lizenz, also zusätzlich mit der Freien Wiki-Lizenz versehen. Vielleicht mag jemand von Euch einen entsprechenden Baustein entwerfen, falls Dir die hier gegebene Zustimmung, die ich ausdrücklich auf alle meine bisherigen und künftigen WP-Artikel erstrecke, nicht genügen mag. Daß bei Wikiweise herrschende Klarnamenprinzip hindert mich zu meinem ehrlichen Bedauern daran, dort mitzuarbeiten oder diese Notiz bei Euch zu hinterlassen.
Mit besten Wünschen für den Erfolg Eures Projekts -- Stechlin 16:01, 18. Nov 2005 (CET)
- Zumindest das Freischalten Deiner Benutzerseite konnte ich - gern - erledigen. Nochmals beste Grüße -- Stechlin 11:46, 19. Nov 2005 (CET)
Freie Wiki-Lizenz? Bin mir nicht sicher um was für eine Lizenz es sich handelt, aber schaut euch doch mal die Creative Commons Lizenzen an, die haben eigentlich für jeden etwas. Das hätte den Vorteil, dass nicht jedes Projekt eine eigene neue Lizenz entwickelt und die Benutzer es leichter hätten, den Überblick zu bewahren. Nur so als Idee. Gruß --C.Löser (Diskussion) 11:59, 19. Nov 2005 (CET)
Wikiweise in französich ?
[Quelltext bearbeiten]Hallo, ich würde gern in einer franzosichen Wikiweise schreiben... Gibt es eine ? Danke fûr ihre Antwort, Rudy (Ethernaute in Wikipedia.fr)
Mal zu Deinem Statement bezüglich der Wiki-Administration
[Quelltext bearbeiten]In einigen Punkten kann und muss ich Dir zustimmen, die Kiddieadmins schlampern rum und pflegen das Projekt nicht wirklich. Koalitionen der Admins mit Dummschwätzern habe ich noch nicht erlebt. Wo ich wiedersprechen muss ist Deine Aussage über die Artikellänge, nicht die Quantität macht es, sondern die Qualität. Und wenn jemand ein seltenes Fremdwort/Fachwort in drei bis vier Sätzen erklären kann, warum verdammt noch mal muss er den selben Inhalt auf drei bis vier Seiten strecken? Wo ist da der Sinn, außer im Un- ? Ferner sind hier einige Admins, meistens die jüngeren, deshalb auch ziemlich oft außerhalb der Wiki als Kiddieadmins bezeichnet, die alle Quellen außerhalb des Internets, z.B. Bücher, nicht als Quelle akzeptieren, frei nach dem Motto: was Google mir nicht liefern kann, muss automatisch falsch sein. Also besteht da ein hoher Grad an reiner Willkür, auf Grund der geistigen Beschränkheit dieser Verwalter, woraus sich dann die Frage ergibt: Wie sind die Admin geworden?
Wikipedia:Portal Umstrukturierung
[Quelltext bearbeiten]Hallo, im Moment versuche ich gerade eine Umstrukturierung und bessere Gliederung des Portals anzukurbeln, aber wir brauchen Leute, die auch dafür sind und etwas mitarbeiten. Wenn es dich interessiert, dann schau hier vorbei. Grüße --Doit 11:05, 21. Dez 2005 (CET)
- Immer gerne. Wenn ich das Loch repariert habe, das ich gerade in meine Tischkante biss. Warum glauben Leute, die noch nicht einmal in der Lage sind, einen Text wie den ganz oben auf dieser Seite zu lesen und zu verstehen, an einer Enzyklopädie mitschreiben zu können? Uli 11:39, 21. Dez 2005 (CET)
Wiki-Lizenz
[Quelltext bearbeiten]Wenn Du noch mal bei Wikipedia vorbeischaust, kannst Du mir vielleicht meine Fragen zu eurer Lizenz beantworten (die ich Dir mangels Account bei Wikiweise nicht stellen kann):
- Ist die Lizenz mittlerweile fertig oder bastelt Ihr noch? (Ich sehe bei allen Eurer Artikel immer den Hinweis, dass er unter der FDL stünde, aber nie einen Hinweis auf die neue Lizenz)
- Hat mal ein Anwalt drübergeschaut?
- Wenn ich die CC-BY-SA richtig verstanden habe, löst sie Euer Problem mit dem Versionsgeschichtenwust nicht. Liege ich richtig?
Ich würde ja auch Paddy fragen, aber nach dem der versucht hat, uns die FDL zu erklären, bin ich skeptisch, ob er der richtige Ansprechpartner ist... --Smeyen Disk 22:48, 4. Feb 2006 (CET)
- Vielen Dank für die schnelle Antwort. Beim Überlesen der Lizenz sind mir noch zwei Sachen aufgefallen. Erstens verlangt die Lizenz die Nennung der zehn wichtigsten Autoren (plus des letzten Bearbeiters), selbst wenn die nur minimale Änderungen gemacht haben. Hätte es nicht gereicht, die Autoren zu nennen, die mindestens 10% des Textes beigetragen haben (was in der Regel deutlich weniger als zehn Autoren sind)? Zweitens habe ich mal gelesen, dass die Lizenz in die FDL konvertierbar sein soll, ich habe in der Lizenz selbst nichts dazu gefunden. Heißt das, dass es lediglich eine Doppellizensierung gibt? --Smeyen Disk 15:51, 5. Feb 2006 (CET)
Benutzer:Ulrich.fuchs/Vertrauen löschen lassen?
[Quelltext bearbeiten]da dort immer mal wieder ip-user rumturnen, solltest Du überlegen, ob Du die ohnehin leere Seite vielleicht löschen läßt. Gruss--Bürger 18:14, 9. Feb 2006 (CET)
- Hab erst einmal eine IP-Sperre reingesetzt. Gruss --ahz 19:06, 9. Feb 2006 (CET)
- schön!!--Bürger 19:34, 9. Feb 2006 (CET)
Morphische Felder
[Quelltext bearbeiten]Hallo Uli, erinnerst Du Dich noch an unsere Diskussion zum Thema? Wo ist der Artikel hin? Ich habe von der Löschdiskussion nix mitbekommen. Auch einen anderen Artikel vermisse ich gerade (Mamajew-Hügel). Mir ist zum Heulen!!! All die Arbeit für die Katz... Rob 08:49, 17. Apr 2006 (CEST)
- Habe den Artikel nun gefunden (Morphische Felder), Lemma bzw. Redirect haben sich geändert, aber das Termitenexperiment wurde (mangels Beleg von Sheldrakes Bezugnahme) gelöscht. Ich habe den Absatz mit Beleg nun wieder eingefügt. Grüßken --Rob 09:49, 17. Apr 2006 (CEST)
Päpste
[Quelltext bearbeiten]Hallo Uli, schau Dir doch nochmals Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen#Päpste an, wo eine alte Diskussion mal wieder neu aufgewärmt wird. Dein Rat wäre mir wichtig. Viele Grüße --robby 01:33, 16. Jul 2006 (CEST)
- Der alte Streit soll nun beendet werden durch Wikipedia:Meinungsbilder/Namenskonvention Päpste. Viele Grüße --robby 10:53, 29. Aug 2006 (CEST)
Hallo, du hattest dich als Mitarbeiter bei dem Projekt eingetragen, es hat jetzt eine Art "Inaktivitätswarnung" bekommen. Ich selbst habe mich für eine Bereinigung der Projekt und Portalseiten eingesetzt, würde aber einen anderen Weg (Konsens durch ein Meinungsbild und darauf aufbauende systhematische Restrukturierung bevorzugen). Auf jeden Fall währe eine gute Gelegenheit mal wieder auf die Projektseite zu schauen. --Badenserbub 19:57, 5. Sep 2006 (CEST)
Mit Verlaub
[Quelltext bearbeiten]Bevor du dich auf Diskussionsseiten austobst, solltest du dich vielleicht mal in die Lage eines Vandalenjägers versetzen, der mit dem täglichen Idioten-Müll, der alles in die WP reinkommt, überfordert ist. Die Löschung von mehreren Absätzen gleichzeitig riecht da schon ziemlich verdächtig. Ansonsten haste Recht, ich bin ja sooo dumm, weil ich ja vom Thema an sich keine Ahnung habe... Na sdorowje --Geisterbanker 22:40, 29. Nov. 2006 (CET)
WW Wasserstoff
[Quelltext bearbeiten]Hallo, laut WW werden "techn. ca. 350 Mrd. t W. pro Jahr" produziert. Das ist leider um 4 Größenordnungen daneben. Bitte korrigieren (der Unsinn steht da schon seit über einem Jahr). Viele Grüße --Juesch 15:26, 8. Dez. 2006 (CET)
Weihnachten
[Quelltext bearbeiten]Ich wünsche dir fröhliche, glückliche und friedliche Weihnachten :). --DaB. 16:13, 24. Dez. 2006 (CET)
Lizenzen
[Quelltext bearbeiten]Und was ist jetzt der Unterschied zwischen Lizenz 2.0 und 2.5? Viele Grüße und ein Gutes Neues Jahr --Philipendula 12:03, 6. Jan. 2007 (CET)
Hallo Ulrich!
[Quelltext bearbeiten]Mit Dir würd ich ja ganz gern, schon länger, mal den einen oder auch den anderen Gedanken austauschen. :o) Übrigens: Willkommen im neuen Jahr! fz JaHn 15:53, 6. Jan. 2007 (CET)
WW "Versuch"/"Experiment"
[Quelltext bearbeiten]Deine begriffliche Unterscheidung kommt mir etwas künstlich vor. Wo hast Du die denn her? Gruß (von einem Experimentalphysiker) --Juesch 23:02, 31. Jan. 2007 (CET)
Hallo
[Quelltext bearbeiten]Hi, Ulrich Fuchs! Viel von Dir bzw über Dich gelesen. Wie sieht das eigentlich bei Dir aus mit deinen Berührungsängsten? Traust Du dich, was auf meine Benutzer-Diskussionsseite zu schreiben? :o) fz JaHn 23:22, 31. Jan. 2007 (CET) PS Ist nicht so ernst gemeint, ist mir nur eben grad so, naja, aus den Fingern ... gerutscht. JaHn 23:28, 31. Jan. 2007 (CET)
hallo herr fuchs. schön daß du nicht mehr dabei bist bei wikipedia. dein wikiweise wird übrigens auch immer lahmer, liegt wohl an dir. 3 bis 10 unregelmäßig aktive teilnehmer bringens eben nicht, die übrigen hast du dort inzwischen auch vergrault. mittlerweile hast du sogar noch den anfänger-fehler gemacht, werbetafeln einzublenden, sowas passiert eben, wenn die macht und die freiheit auf zu wenige leute verteilt wird, dann kommt es zum machtmissbrauch und die habgier siegt. gruss von frau elster. 89.50.68.113 20:26, 18. Feb. 2007 (CET)
- Jaja, die Habgier, und die unglaubliche Machtfülle, die man auf so einer Internetseite hat … Wikiweise ist eben doch die Abspaltung des radikalen Flügels der Wikipedia-Mafia. Wir alle leben in großer Furcht. --Gardini 13:12, 31. Mär. 2007 (CEST)
Projekt Wirtschaftsinformatik
[Quelltext bearbeiten]Du stehst als Mitarbeiter auf der Projektseite zum Wikipedia:WikiProjekt Wirtschaftsinformatik. Ich bin um eine Reaktivierung des Projektes bemüht und möchte Dich wieder zur aktiven Mitarbeit einladen. Solltest du Interesse haben, so melde dich bitte in den nächsten 14 Tagen auf der Projektdiskussionsseite unter Punkt: "Reaktivierung". Wenn du kein Interesse mehr hast, so brauchst du nichts weiter tun. Ich werde in 15 Tagen die Mitarbeiterliste anpassen/korrigieren. Viele Grüße und auf ein Wiederlesen im Projekt. --skho Coautor ? 09:00, 23. Apr. 2007 (CEST)
Frage
[Quelltext bearbeiten]Hallo Uli, mir ist aufgefallen, dass sehr wenige Leute bei Wikiweise mitmachen, wäre es daher nicht besser auf die Mitgliedsgebühr zu verzichten? Liebe Grüße,--Τιλλα 2501 ± 23:19, 4. Nov. 2007 (CET)
Überarbeitung des Artikels Zellularmedizin
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ulrich Fuchs,
über die Diskussionsseite des Artikels Zellularmedizin sind wir auf Sie aufmerksam geworden. Wir sind eine Studentengruppe im Studiengang Medizinische Informatik, die sich im Rahmen von „Wissenschaftlichen Arbeiten“ ein Semester Zeit für die Überarbeitung und Optimierung des Artikels genommen hat. Heute haben wir eine neue Version veröffentlicht.
Diese Version weist wesentliche Änderungen zum jetzigen Bearbeitungsstand auf und soll die bestehende und kritisierte inhaltliche Überlappung zum Artikel Matthias Rath auflösen. Auf der Diskussionsseite sind die entsprechenden Änderungen erläutert und erklärt.
Wir möchten Sie einladen, diese Arbeit zu diskutieren und wo nötig berechtigte Kritik zu äußern. Sinnvolle Änderungen werden begrüßt
Eumedes ✉ 15:33, 15. Aug. 2008 (CEST)
Wiki"weise": "Serviceorientierte Architektur"
[Quelltext bearbeiten]"Auf SOA basierende Systeme stehen so konzeptionell als Antipode zu den klassischen, integrierten ERP-Systemen, bei denen die einzelnen Funktionen gemeinsamer Datenhaltung bedienen..." -- bitte Grammatik reparieren. "...durchgängige Umsetzung ist...so gut wie möglich." -- bitte reparieren. "Die Praxis zeigt jedoch, dass neue Funktionale Anforderungen..." -- warum ist "Funktionale" gross geschrieben? Gruss --Juesch 23:47, 6. Nov. 2010 (CET)
- Done - danke. UF
Wikiweise "Bundespräsident ((Deutschland))"
[Quelltext bearbeiten]Hallo, laut WW ist Köhler immer noch BuPrä... Sollte man evtl. mal aktualisieren. Gruß --Juesch 17:09, 14. Jan. 2011 (CET)
- Spar Dir besser Deinen Hinweis, auch wenn er gut gemeint ist. Der Trupp ist vollkommen beratungsresistent. Ich sag nur Kairo oder USA! Besonders hochwertig stellt sich auch der Berlin-Artikel dem staunenden Fachpublikum. Sind eben Fakten die von der Schreibergilde stammen und nicht von den Kiddys zusammengeschrieben wurden. 79.253.227.144 15:04, 23. Jan. 2011 (CET)
sortierschlüssel & arabisch NK
[Quelltext bearbeiten]hallo, vielleicht kannst du mir hier weiterhelfen? danke und beste grüße, ca$e 13:02, 16. Jan. 2011 (CET)
Veraltete Lizenzvorlagen
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ulrich.fuchs,
die Lizenzvorlagen auf Deiner Benutzerseite sind veraltet bzw. überholt und somit nicht mehr aktuell, siehe: Kategorie:Vorlage:Veraltet. Kannst Du diese Vorlagen mit dem neuen Lizenzbaustein ersetzen, sodass die veraltete Vorlage gelöscht werden kann? Der Link zur nachfolgenden Lizenzversion befindet auf den entsprechenden Vorlagenseiten. Grüße --109.192.37.125 15:08, 3. Feb. 2011 (CET)
veraltete Lizenzen gesubstet
[Quelltext bearbeiten]Hallo Uli,
die veralteten Doppellizenzen auf Deiner Benutzerseite habe ich gesubstet, da die Vorlage gelöscht wird. -- Perrak (Disk) 10:30, 16. Aug. 2011 (CEST)
Problem mit deiner Datei (21.02.2013)
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ulrich.fuchs,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Datei:Pm031209.pdf - Problem: Urheber
- Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Ulrich.fuchs) auch diese Person bist.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:01, 21. Feb. 2013 (CET)
Wikiweise
[Quelltext bearbeiten]http://www.wikiweise.de/ .... scheint ja nicht mehr richtig zu gehen. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 23:35, 23. Jun. 2013 (CEST)
ich hätte eine interview anfrage an dich. wäre nett wenn du dich mal meldest. michawinti(at)gmail.com bitte anschliessend hier entfernen. danke
Hallo Ulrich.fuchs!
Die von dir angelegte Seite Serendipität wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:53, 13. Jun. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
FWL
[Quelltext bearbeiten]Hi Uli, siehe dazu https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=142859258#Vorlage:Doppellizenz_FWL_.28erl..29 Gruß --Rax post 01:35, 7. Jun. 2015 (CEST)
Hallo Ulrich.fuchs!
Die von dir angelegte Seite Höhlenmensch wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:33, 9. Okt. 2015 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Problem mit Deiner Datei (09.01.2017)
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ulrich.fuchs,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
- Datei:UntersuchungVandalismus041204.pdf - Probleme: Quelle, Urheber
- Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
- Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Ulrich.fuchs) auch diese Person bist.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:59, 9. Jan. 2017 (CET)
Hallo Ulrich.fuchs!
Die von dir überarbeitete Seite Abgeleitete Karte wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:49, 26. Jul. 2017 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Hallo Ulrich.fuchs!
Die von dir stark überarbeitete Seite Raubkatze wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:33, 6. Mär. 2018 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Hallo Ulrich.fuchs!
Die von dir angelegte Seite Liste in kolonialer Zeit entstandener Ethnien wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:24, 7. Mai 2020 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)