Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Unscheinbar“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von TaxonBot in Abschnitt Vermisstenmeldung erledigt
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Rotekatz (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inaktiv}}
moin!
bitte das wort "zigeuner" entsperren. der text schreibt nur von der sichtweise des zentralrates der sinti und roma. sehr gegensätzliche meinungen der sinti-allianz fehlen.
gruss, ferris


== '''Weihnachts-Wünsche-Wechsel-Wochen 2018''' ==
-


[[Datei:FeeTransparent.svg|180px|rechts]]
Hallo,
Liebe Mitspielende bei dem Spiel [[Wikipedia:Spiele/Drei Wünsche frei|<span style="color:#CC0000">„Drei Wünsche frei“</span>]]!


Zu Weihnachten beschenkt euch die Weihnachtsfee: Ihr dürft beginnend mit dem 24. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019 beliebig viele eigene Wünsche, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch nicht reservierte Jokerwünsche, die sich in eurer Wunschliste angesammelt haben, dürft ihr gegen eigene Wünsche auswechseln.
mir scheint, es hat Dich noch niemand bei uns begrüßt!


Reservierte Wünsche, deren Reservierung mehr als ein Jahr zurückliegt, dürfen ausgetauscht werden, aber nur in Absprache mit der Person, die den Wunsch reserviert hat (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig). Wer einen alten Wunsch aufgeben, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen neuen Joker einsetzen, für den andere sich etwas wünschen können.
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In [[Wikipedia:Hilfe|Hilfe]] und [[Wikipedia:FAQ|FAQ]] kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten [[Wikipedia:Ich brauche Hilfe|hier]], ich (und die meisten [[Wikipedia:Die Wikipedianer|Wikipedianer]]) helfen gerne.


Viel Freude und frohe Weihnachten!
Besonders wichtig ist uns Wikipedianern, daß wir keinen Ärger mit Anwälten wollen. Deshalb bitten wir jeden Neuankömmling, die [[Wikipedia:Urheberrechte beachten | Urheberrechte zu beachten]] und kein urheberrechtlich geschütztes Material in die Wikipedia zu kopieren.
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Spiele/Drei_W%C3%BCnsche_frei/Verteiler&oldid=183939697 -->


== Dein Wunsch über das Theaterstück Ingeborg ==
Ein Tip noch für Deinen Einstieg in Wikipedia: [[Sei mutig]] ;-) -- [[Benutzer:Herr Klugbeisser|Herr Klugbeisser]] 19:45, 9. Mai 2004 (CEST)
Hallo [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]], ich sehe, dass Du inaktiv bist, aber vielleicht liest Du Deine Mails. Ich habe mich an Deinen Wunsch herangewagt, und über das Stück „Ingeborg“ geschrieben. Leider gibt es dazu nicht viel im Netz zu finden, das was ich gefunden habe, kannst Du in [[Benutzer:Joel1272/Entwürfe/Artikel 1|meiner Entwurfsseite]] lesen. Hast Du weitere Informationen oder Quellen? Solltest Du Dich nicht melden, lege ich Deinen Wunsch zurück. Schöne Grüße, [[Benutzer:Joel1272|Joel1272]] ([[Benutzer Diskussion:Joel1272|Diskussion]]) 21:17, 20. Mär. 2019 (CET)


== Weihnachts-Wünsche-Wechsel-Wochen 2019 ==


[[Datei:FeeTransparent.svg|180px|rechts]]
*[[Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv001|Archiv 001 (19. Mai bis 21. Juni 2004)]]
Liebe Mitspielende bei dem Spiel [[Wikipedia:Spiele/Drei Wünsche frei|<span style="color:#CC0000">„Drei Wünsche frei“</span>]]!
*[[Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv002|Archiv 002 (22. Juni bis 1. August 2004)]]
*[[Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv003|Archiv 003]] (1. August bis 3. November)
*[[Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv004|Archiv 004]]
*[[Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv005|Archiv 005]]
*[[Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv006|Archiv 006]]
*[[Benutzer_Diskussion:Unscheinbar/Archiv007|Archiv 007]] (12. März bis 31. März 2005)


Zu Weihnachten beschenkt euch die Weihnachtsfee: Ihr dürft vom 24. Dezember 2019 bis zum 6. Januar 2020 beliebig viele Wünsche in der eigenen Wunschliste oder eigene Jokerwünsche in der Wunschliste anderer, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch nicht reservierte Jokerwünsche, die sich in eurer Wunschliste angesammelt haben, dürft ihr gegen eigene Wünsche auswechseln. Bereits erfüllte Wünsche bleiben als erfüllt stehen.
==Benutzersperrung==


Reservierte Wünsche dürfen nur in Absprache mit der Person ausgetauscht werden, die den Wunsch reserviert hat (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig). Wer einen alten Wunsch aufgeben, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen Joker einsetzen, für den andere sich etwas wünschen können.
Bitte begründe mal stichhaltig die unbegrenzte Sperre von [[Benutzer:172.Amaryllis!]] Grüße [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 22:39, 31. Mär 2005 (CEST)


Viel Freude und frohe Weihnachten! --[[Wikipedia:Spiele/Drei Wünsche frei|<span style="color:#00CC00">''Weihnachtsfee''</span>]], Heiligabend 2019.
:Klonaccount von Quellnymphe. Details später. Gruß, [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 22:40, 31. Mär 2005 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Spiele/Drei_W%C3%BCnsche_frei/Verteiler&oldid=195134270 -->
::Die Details wären interessant. Ich kann an den Benutzerbeiträgen keine Vergehen sehen, die eine Sperrung rechtfertigen. [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 22:47, 31. Mär 2005 (CEST)
:::Superkurz: vergleiche bitte die Beiträge von [[Benutzer:Quellnymphe]] und den letzten Eintrag auf der Benutzerseite von [[Benutzer:172.Amaryllis!]]. Dazu bitte die Diskussionsseite. Und zur Namensherleitung: "Räuber Hotzenplotz" (meine ich ernst). Gruß, [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 22:52, 31. Mär 2005 (CEST)
:Welches Vergehen hat er mit seinem neuen Account begangen? Vanadlismus? Beleidigungen? [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 23:07, 31. Mär 2005 (CEST)


== [[:Pomona]] ==
::Zur Sperrung von Doppelaccounts siehe [[Wikipedia:Benutzersperrung]], Regel 12. Zum Missbrauch siehe die Benutzerseite: Aufruf auch an gesperrte User, Nachrichten zu hinterlassen. Will damit die Benutzersperrung unterlaufen. Gruß, [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 23:11, 31. Mär 2005 (CEST)


Hallo Unscheinbar!
Wie? Du meinst, zu schreiben, dass jeder die Seite ändern darf, ist ein Missbrauch, der eine Sperrung rechtfertigt? — [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] [[Benutzer Diskussion:Martin-vogel|<font color="00CC00">鸟</font>]] 23:35, 31. Mär 2005 (CEST)
:Nein. Nur dass er ausdrücklich auch '''gesperrte''' Benutzer dazu aufruft ist ein massiver Verstoß gegen die hiesigen Konventionen. Eine Provokation, um es genau zu sagen. Und darauf habe ich entsprechend reagiert. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 00:02, 1. Apr 2005 (CEST)


Die von dir angelegte Seite [[:Pomona]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.
:::(Bearb-Konflik) Ok-Ich hatte ihn gebeten, nichtartikelbezogenen Auseinandersetzungen mit anderen Nutzern aus dem Weg zu gehen (siehe seine Diskussionseite). Da er jedoch trotz dieser Bitte aktiv zu derartigen Diskussionen auf seiner Seite aufruft, werde ich mich nicht nochmal für eine Freigabe einsetzen. Ich finde dein Vorgehen trotzdem etwas überzogen, da er sich bemüht hat an Artikeln zu arbeiten und keine sperrwürdigen oder stark störenden Handlungen begangen hat. Nutzer die gesperrt wurden dürfen sich mit einem neuen Benutzernamen rehabilitieren, die Chance muss man ihnen lassen. Solanger ein Nutzer nicht aktiv Stress verursacht erreichtst du mit solchen Aktionen eher nur das Gegenteil und züchtest nur noch größere und bösartigere Störer heran. Grüße [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 23:42, 31. Mär 2005 (CEST)


Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/16. Januar 2023#Pomona|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pomona&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
::::Siehe oben: stark störend ist m.E. gegeben. Zudem folge ich weder weder Deiner Argumentation, dass man gesperrten Nutzern '''auf diese Weise''' eine zweite Chance geben darf (ein Antrag auf Entsperrung nach einem Jahr oder so sieht da anders aus), noch bin ich der Meinung dass '''auf Dauer''' schlimmere Trolle heran gezüchtet werden. Zum Einen stumpfen sie ab, wenn man hartnäckig bleibt, zum Anderen spricht sich diese Konsequenz herum. Auf die Dauer führt dieses Verhalten also zu mehr Ruhe in der WP, wie ich meine. Freundlicher Gruß, [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 00:02, 1. Apr 2005 (CEST)


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
:Die an quellnymphe stark erinnernde anbiederung bei hans bug kann ebenfalls als ein indiz für einen klonaccount gesehen werden. --[[Benutzer:Nito|Nito]] 08:53, 1. Apr 2005 (CEST)


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
::Zum Einen gebe ich Dir Recht, zum Anderen hat Hadhuey die Identität weiter oben bereits bestätigt. Gruß, [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 09:13, 1. Apr 2005 (CEST)


Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:37, 16. Jan. 2023 (CET) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
Ich unterstütze diese Sperrung nicht und kann auch den Doppelaccount nicht eindeutig bestätigen, Indizien sind sicher vorhanden. Eine spontane (wenig repräsentative) Umfage im Chat gestern abend ergab nur pro-Stimmen für die Rehabilitation mit neuem Benutzernamen. Es wurde auch bereits mehreren Nutzern (z.B. T7) während eines Sperrverfahrens angeboten, diese Option zu nutzen. Verhindern kann man es sowieso nicht. Grüße [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 09:56, 1. Apr 2005 (CEST)


== Wunderbare Wünsche-Wechsel-Wochen 2023 ==
:OK, ich werde mich heute abend in den Chat begeben. Mal sehen, wie die Anderen denken. Braucht ja nicht repräsentativ zu sein, nur ein Bild möchte ich mir machen können. Denn eines möchte ich vermeiden: '''gegen''' den Wunsch der Community zu handeln. Meine eigenen Wünsche ordne ich im Allgemeinen ein (nicht unter). Gruß, [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 12:02, 1. Apr 2005 (CEST)


[[Datei:PreisFeeGold.svg|180px|rechts]]
Da der User mehrfach versuchte, mich an dieser Stelle anzuschreiben: gesperrte User (wie Quellnymphe) haben in der Wikipedia keinerlei Schreibrechte. Deswegen diskutiere ich auch nicht mit ihnen, sondern revertiere ihre Beiträge ungelesen. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 09:53, 2. Apr 2005 (CEST)
Liebe Mitspielende bei dem Spiel [[Wikipedia:Spiele/Drei Wünsche frei|<span style="color:#CC0000">„Drei Wünsche frei“</span>]]!


Zur warmen Ferienzeit beschenkt euch die Urlaubsfee: Ihr dürft vom 1. Juli 2023 bis zum 21. Juli 2023 beliebig viele Wünsche in der eigenen Wunschliste oder eigene Jokerwünsche in der Wunschliste anderer, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch nicht reservierte Jokerwünsche, die sich in eurer Wunschliste angesammelt haben, dürft ihr gegen eigene Wünsche auswechseln. Erfüllte Wünsche (also die grünen Häkchen) bleiben bestehen und dürfen nicht ausgewechselt werden.
Unscheinbar, dein meiner Meinung nach selbstgerechtes und mit den Interessen der Community nicht vereinbares Vorgehen '''führt zu Unfrieden und Unruhe''', da sie mit ihren Vermutungen und Verdächtigungen über Benutzeridentitäten einem Terrorregime angemessener ist als einem Projekt, bei dem alle konstruktiv und mit Freude mitarbeiten sollen. Nimm bitte zur Kenntnis, dass ich als ein an fairen Umgangsformen und demokratischen Grundsätzen interessierter Nutzer mit anerkannter Fachkompetenz (Mitglied der Schreibwettbewerbjury) deine Sperr- und Löschpraxis verurteile. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 18:39, 2. Apr 2005 (CEST)


Reservierte Wünsche sollten nach Möglichkeit nur in Absprache mit der Person (außer der Reservierende ist mittlerweile längerfristig inaktiv) ausgetauscht werden, die den Wunsch reserviert hat (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig). Wer einen alten Wunsch aufgeben, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen Joker einsetzen, für den andere sich etwas wünschen können.
:Ich nehme Deine Meinung zur Kenntniss. Als '''Deine''' Meinung. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 19:57, 2. Apr 2005 (CEST)


Viel Freude und einen schönen Sommer! --[[Wikipedia:Spiele/Drei Wünsche frei|<span style="color:#00CC00">''Urlaubsfee''</span>]], 29. Juni 2023.
::''"Nimm bitte zur Kenntnis, dass ich als ein an fairen Umgangsformen und demokratischen Grundsätzen interessierter Nutzer mit anerkannter Fachkompetenz"'' (Historiograf über sich). '''Pruuust, Lach''' (entschuldige, ich konnte nicht anders, aber so eine Fehleinschätzung seiner selbst hat nicht mal Manfred Riebe oder T7 von sich gegeben). --[[Benutzer:172.179.100.31|172.179.100.31]] 00:32, 3. Apr 2005 (CEST)


<small>Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.</small>--[[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 07:34, 29. Jun. 2023 (CEST)
:::Ich bitte Dich '''dringend''', solche Bemerkungen das nächste Mal nur zu '''denken''' und zu vermeiden, so etwas niederzuschreiben. Höflichkeit beweist sich gerade in jenen Fällen, in denen es schwer fällt, den Mund zu halten. Danke. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 00:35, 3. Apr 2005 (CEST)
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Spiele/Drei_W%C3%BCnsche_frei/Verteiler&oldid=234991921 -->


== Vermisstenmeldung erledigt ==
==Reaktion vom derzeit auf eigenen Wunsch blockierten 217==
Hallo Unscheinbar,<br />Du hattest Dich auf [[Wikipedia:Vermisste Wikipedianer#Skriptor|Wikipedia:Vermisste Wikipedianer]] zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] ([[Benutzer Diskussion:TaxonBot|Diskussion]]) 03:00, 17. Mai 2024 (CEST)
Hallo Unscheinbar, einen Mailaccount habe ich nicht mehr in der Wikipedia, da ich Unmengen von Müllmails bekommen hatte. Sieh' mir es nach, wenn ich nicht mehr mitmachen werde, es schlägt mir alles zu sehr auf den Magen (nicht nur im übertragenen Sinne). Wenn Du mir einen Gfallen tun möchtest, so sprich doch mal mit [[Benutzer:RainerBielefeld]], der meinen Sperrwunsch umgesetzt hat, ihn aber auf 7 Tage befirstete. Ich möchte, dass die 217er-Seiten dauerhaft blockiert werden udn auch nicht für andere bearbeitbar sind. Dass ich mir einen Neuaccount anlege, schliesse ich aus, da ich mit 6,8 Jahrzehnten auf dem Buckel noch ein klein wenig Selbsterhaltungstrieb besitze. Beste Grüsse von User 217, der nur über IP kommuniziert---[[Benutzer:217.225.73.241|217.225.73.241]] 08:47, 1. Apr 2005 (CEST)

== Adminkandidatur [[Benutzer:Klugschnacker|Klugschnacker]] vom 18. März bis 1. April 2005 ==

Hallo,

die Abfrage zu meiner Adminkandidatur ist beendet. Ich danke dir für deine Stimmabgabe! Da ich eine erforderliche Mehrheit nicht für mich gewinnen konnte, werde ich mich weiter wie bisher an der Wikipedia beteiligen.
Allen, die mit '''pro''' gestimmt haben, danke ich für ihr Vertrauen!

Allen, die zu ihrem '''contra''' einen Kommentar geben konnten, danke ich für (konstruktive) Kritik.

Und allen '''contra'''s ohne Kommentar: Hilfreich (für mich) ist das nicht gewesen, schade.

Grüße aus [[Stralsund|der sonnigen, zweitschönsten Stadt der Welt]] vom [[Benutzer:Klugschnacker|Klugschnacker]] 12:34, 1. Apr 2005 (CEST) !!!

----

Nochmal zum Thema "Absolute Beginners". Ich habe erst zum zweiten
mal versucht, einen Text dazu zu verfassen. Von wem der Text stammt,
der als "unwissenschaftlich" abgelehnt wurde, weiß ich nicht. Ich
kenne dessen Inhalt auch nicht und kann daher nicht beurteilen, was
dort stand. Schade also, dass das Kind nunmehr mit dem Bade ausgeschüttet
wird, und auch sinnvolle Texte mitgelöscht werden. Mehr als diesen
Artikel wollte ich nicht verfassen. Falls es noch was zu sagen gibt:
Lion24@gmx.net

Lion-AB / derzeit nicht eingeloggt / --[[Benutzer:84.137.171.254|84.137.171.254]] 18:53, 2. Apr 2005 (CEST)

== Namenskonventionen ==

Hallo Unscheinbar, ich habe gerade (über die "letzten Änderungen") deine Nachricht an den Unbekannten gelesen, der so viele Redirects anlegt. Dazu will ich doch anmerken, dass er eigentlich nur das macht, was auch die Namenskonventionen fordern, nämlich Redirects auf die englische Schreibung und mögliche Varianten der deutschen Schreibung anzulegen (das erste steht in [[Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch#Transkriptionsfehler]], das zweite ergibt sich zwangsläufig aus gewissen Unsicherheiten in der Umschrift (für kyrillisch ''ж'' ist sowohl ''sch'' wie auch ''sh'' üblich). Gruß --[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman]] 02:24, 3. Apr 2005 (CEST)

Bei diesen redirects geht es ja gerade darum, dass sie ''nicht'' den Namenskonventionen entsprechen aber auf die richtig geschriebenen Artikel umleiten. Man kann ja nicht erwarten, dass jeder der bspw. eine russische Stadt sucht die bei Wikipedia offizielle Kyrillisch-Umschrift kennt. Gibt es denn irgendeinen Beschluss, dass solche redirects nicht vorgesehen sind?
Gruß, Lewa

:Hallo Lewa, mit der Umschrift gebe ich Dir völlig Recht. Da wir hier gelegentlich wirklich '''wilde''' Redirect-Schreiber haben und ich der kyrillischen Schrift nicht mächtig bin hatte ich die Anfrage an Dich gestellt. Damit wir uns nicht falsch verstehen (ich habe den Eindruck, dass es nicht ganz richtig ankam): das sollte tatsächlich eine Anfrage sein, ob das so in Ordnung ist, und nicht etwa eine Ankündigung, dass ich die Redirects wieder löschen würde. Ich verhindere einfach nur gerne unnötige Arbeit. Und zwar auf allen Seiten. Wenn Du also zum Ausdruck bringst, dass die von Dir angelegten Redirects gültige und gebräuchliche Umschriften der russischen Namen sind, dann ist ja Alles in bester Ordnung. Gruß, der [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 10:00, 3. Apr 2005 (CEST)


== Volker Beck ==

Bei [[Volker Beck]] wurden wieder unliebsame Teile des Artikels entfernt und mir wurde von einer IP-Adresse Wandalismus vorgeworfen als ich reverted habe. Ich lass da jetzt die Finger davon. Gruß --[[Benutzer:Herzbert|Herzbert]] 21:40, 3. Apr 2005 (CEST)

:Ich habe den Artikel vorläufig in der Fassung ohne den Pädosexualitäts-Absatz gesperrt. Bist Du bitte so freundlich, ggf. den Absatz in der Diskussion, zu der ich gleich auf der Diskussionsseite zum Artikel aufrufen werde, zu begründen? Danke. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 22:09, 3. Apr 2005 (CEST)


==Carolus Magnus==
Hallo Unscheinbar, ich möchte Dich bitten, die Lösch-Entscheidung noch einmal zu überdenken. Es gibt hunderte oder tausende von Artikeln mit geringerer Relevanz (z.B. [[Kuhfladen-Bingo]], [[Backpinsel]]). Bei einem Editwar wird vor allem die Wikipedia Schaden nehmen und vermutlich auch die beteiligten SysOps. Was ist, wenn die Öffentlichkeit aufmerksam wird? Erkläre mal einem Journalisten, warum der bewusste Artikel nicht den Anforderungen genügt, wohl aber der Artikel über [[Ergisch]]. Versuche bitte zu einem objektiven Urteil über den Artikel K.D.St.V Carolus Magnus zu kommen und versuche, nicht aus gekränkter Eitelkeit zu handeln, sondern im Sinne von Wikipedia die richtige Entscheidung zu treffen. Zu einem Editwar sind immer zwei Parteien erforderlich. C-M-V [[Benutzer:165.138.175.85|165.138.175.85]] 00:32, 4. Apr 2005 (CEST)

:Ich erkläre es Dir ein letztes Mal, obwohl ich mit Vandalen sonst nicht rede: der Artikel ist von der Gemeinschaft der Wikipedianer nach Löschdiskussion abgelehnt worden. Eine inhaltliche Verbesserung wurde während der Diskussionsfrist nicht erreicht. Daraufhin wurde der Artikel als ungeeignet entfernt.

:Sie versuchen jetzt, mit Hilfe von Nötigung, einem Straftatbestand, durch Webspamming, ebenfalls einem Straftatbestand, den Artikel in der Wikipedia zu erpressen. '''Das ist in keinem Fall erfolgreich!''' Sie erweisen mit Ihrem Verhalten sich, Ihrer Verbindung und Ihrem Verband einen Bärendienst.

:--[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 00:42, 4. Apr 2005 (CEST)

== danke ==
an der Stelle mal ein Danke für die Reverts - und einen Gruß, -- [[Benutzer:Schusch|Schusch]] 22:53, 8. Apr 2005 (CEST)

:Wird beides gerne genommen! Beste Grüße auch an Dich vom [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 22:53, 8. Apr 2005 (CEST)

==Entsperrwunsch==

Hi Unsinkbar, könntest Du gerade mal "Rechtsextremismus" entsperren? Habe was Konstruktives einzubauen. Gruß, alte Ulknudel [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 00:19, 9. Apr 2005 (CEST)

:Na, Du hast's nötig! (Ich spreche natürlich vom "alt"...) Schon mal ins Humorarchiv geschaut?

:Ich entsperre sofort. Gruß von Deinem [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 00:21, 9. Apr 2005 (CEST)
::Bedankt! Job done - bitte ein halbes Auge ohne bleischweres Lid drauf, da edit-warrior Anamcaran die Chance seines Lebens wittern könnte. ;-) (Humorarchiv: hab ich doch selber dort eingestellt, unser lustiges Geplänkel...nur mein schönes Troll-Lied nicht, da krieg ich ja doch bloß Prügel für) Gruß, [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 01:01, 9. Apr 2005 (CEST)

::So, nach ein paar Tagen Abstand habe ich mal versucht, ein paar Ideen zur Straffung der Vermittlungs- und Sperrverfahren auszubrüten. Siehe Verbesserungsvorschläge. - Hattest Du unverschämter Schuft etwa wieder unverschämten Müll von meiner Disku geräumt?! Untersteh Dich oder ich schreibe ein RIESIGES giftgrünes Schild quer über die Seite: "Eintritt für Admins verboten"! (<small>Quatsch mit Soße</small> ;-) [[Benutzer:Jesusfreund|Ulkfreund]] 03:04, 9. Apr 2005 (CEST)

[[Winston_Churchill]] ist nun seit einem Monat gesperrt - ich habe meinen Änderungsvorschlag in der Diskussion unter "Formulierung" eingetragen.

==[[Diskussion:Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben]]==
Was bitteschön soll an meinen Anmerkungen POV gewesen sein??? Hallo!!!??? Ich könnt schreien!!! Und was soll an 80...'s Änderungen NPOV sein? Bei Kritik geht es ja gerade um die Darstellung der Kritik! Meine Güte!!! Keine gute Nachricht heute! --[[Benutzer:83.129.182.167|83.129.182.167]] 15:13, 10. Apr 2005 (CEST)
:Falls(!) man schon etwas senil (im Zweifel bitte Arzt aufsuchen) ist, dann sollte man sich vielleicht lieber mit anderen Admins beraten oder vielleicht sogar den Admin-Status abgeben. Find' ich! Ich empfehle desweiteren die genaue Lektüre der Änderungs-Geschichte des Artikels. --[[Benutzer:83.129.179.167|83.129.179.167]] 11:38, 11. Apr 2005 (CEST)
::Hallo Unscheinbar. Durch die notwendig gewordene Sperre lässt sich leider die Vereinsanschrift im Sinne von [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]] nicht entfernen. Könntest du das machen? --[[Benutzer:Bühler|Bühler]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:B%C3%BChler|'''?''']]&nbsp;[[Spezial:Emailuser/Bühler|'''@''']] 11:58, 11. Apr 2005 (CEST)

Hallo, habe dort mal einen Schnellrevert auf eine deiner älteren Versionen durchgeführt, da mir die letzte, auf die du (irrtümlich?) zurückgesetzt hast, doch sehr grobe Unterstellungen enthielt. Ich hoffe, ich kam dir da nicht in die Quere, schau doch bitte noch mal nach dem Rechten! -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 13:48, 11. Apr 2005 (CEST)

==[[Karin Stoiber]]==
Zu dem Artikel gibt es eine [[Wikipedia:Löschkandidaten/11. April 2005#Karin Stoiber|Löschdiskussion]], stelle den Artikel bitte wiederher. --[[Benutzer:Rhesos|<font color="red">217.345.68.182</font>]] 08:37, 11. Apr 2005 (CEST)

:Eben: zu dem Artikel gibt es eine Löschdiskussion. Er wurde abgelehnt. Deswegen werden Wiedergänger entfernt. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 08:38, 11. Apr 2005 (CEST)

::Scheinbar scheinen da [[Benutzer:AN|AN]] und [[Benutzer:Dickbauch|Dickbauch]] andere Meinung zu sein.--[[Benutzer:Rhesos|<font color="red">217.345.68.182</font>]] 08:40, 11. Apr 2005 (CEST)

:::Danke für den Hinweis. Der Artikel ist gelöscht nach Diskussion vom 28. Februar. Für eine Wiederherstellung bitte auf der Seite [[Wikipedia:Wiederherstellungswünsche]] eine Petition schreiben. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 08:42, 11. Apr 2005 (CEST)

::::Ok --[[Benutzer:Rhesos|<font color="red">217.345.68.182</font>]] 08:43, 11. Apr 2005 (CEST)
Ps: Sperr mal bitte 195.37.17.133 sehe dazu auch [[Wikipedia:Vandalensperrung]]

::::Da bist du mir jetzt knapp zuvorgekommen - wollte gerade den von Dickbauch gelöschten Löschantrag mit ähnlicher Begründung wieder reverten... Aber so erledigt sich die Sache natürlich auch ;-) --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 08:44, 11. Apr 2005 (CEST)

== [[Wikiweise]] ==

Ich wäre Dir verbunden, wenn Du Deine Einsprüche demnächst - wie im Baustein vorgesehen - auf die Diskussionsseite schreibst. Danke ! -- [[Benutzer:Littl|Littl]] 11:08, 11. Apr 2005 (CEST)

:Admins ''entscheiden'' über die Schnellöschung. Entweder führen sie sie – ohne Diskussion – durch, oder sie entfernen den Baustein – ebenfalls ohne Diskussion. So ist das vorgesehen, und so hat Unscheinbar das völlig sauber gemacht. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 11:14, 11. Apr 2005 (CEST)

== [[Stop1984]] ==

Du hast vor zwei Monaten den Artikel [[Stop1984]] als Werbeveranstaltung kritisiert; seitdem hat sich kaum etwas geändert. Falls du dir die Mühe machen willst, kannst du die Verbesserung (oder Tilgung) ja mit einem Löschantrag forcieren. Gruß --[[Benutzer:Eldred|Eldred]] 11:29, 14. Apr 2005 (CEST)

== Blockaden ==

Hallo Unscheinbar. So sehr das Püppchen auch provoziert, lass sie und all ihre Inkarnationen einfach links liegen, sonst spielt ihr zwei noch bis tief in die Nacht. Gruß und starke Nerven, 15:29, 14. Apr 2005 (CEST) (Owltom ohne Login weil freiwillig gesperrt (frag nicht ;) ))

:Du ahnst gar nicht, wie weenig mich das stört... ;-D Gruß, der [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 15:33, 14. Apr 2005 (CEST)
:Und - ähhh... - nein, ich frag nicht. Obwohl - interessieren würde mich's schon. Und noch ein Gruß, der [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 15:35, 14. Apr 2005 (CEST)

Hallo Unscheinbar. Ich sehe da ebenfalls keinen Sinn drin, so viele Benutzer zu sperren. Natürlich ist der Name eine Provokation, aber solange es sich um sinnvolle Edits handelt, halte ich es für unnötig, zu sperren. Auch wenn's dich nicht stört, könntest du die Zeit doch sicher besser füllen ;) --Gruß [[Benutzer:Crux|Crux]] [[Benutzer_Diskussion:Crux|ふ]] 15:36, 14. Apr 2005 (CEST)

::Unscheinbar, bitte lass die Sperrungen. Sie bringen nichts als Misstrauen und Unfrieden. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|&Phi;]] 15:36, 14. Apr 2005 (CEST)

:::Na schön, wenn Ihr es für richtig haltet... --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 15:38, 14. Apr 2005 (CEST)
:::Zähneknirschend halte ich es für momentan richtig ;) --[[Benutzer:80.130.184.218|80.130.184.218]] 15:40, 14. Apr 2005 (CEST) (Owltom ohne Login)

::::Oh Du Unscheinbarer. Sei geherzt und empfange einen dicken Schmatz! -- [[Benutzer:Sockenpuppe 23 from outer space|Sockenpuppe 23 from outer space]] 21:22, 14. Apr 2005 (CEST)

==Hamlet-Monolog==
Bitte stelle den Text in die richtige Rubrik (Ich bin nur für die deutsche WP angemeldet und interessiere mich auschließlich für sie)
Wenn Zitate (also ''nicht'' vollständige Texte) dort nicht reingehören:
*Würdest du bitte so freundlich sein, den Text auf meine Diskussionsseite zu stellen. Meinst du, dass ich das jetzt zweimal schreibe?
*Du solltest vielleicht nicht ganz so schnell sein mit dem Löschen, das bedeutet nämlich keine Verbesserung der Arbeitsmöglichkeit, sondern eine Behinderung. Wenn du ganz schnell sein willst, mußt du die Sache selbst zu Ende bringen aber nicht erwarten, dass andere dafür doppelte Zeit aufbringen. Es geht nicht, dass du nach zwei, drei Minuten alles wegblitzt. Rede erstmal mit den Leuten und warte ab.
*Und wenn du etwas wegblitzt, dann schau es dir bitte vorher an. Du hast nämlich auch noch meine Weblinks entfernt. -- [[Benutzer:Hans Bug|Hans Bug]] [[Benutzer:Hans_Bug/Narrenschiff|Nachrichtenseite]] 15:37, 14. Apr 2005 (CEST)

== Eventuelles Linkspamming ==

Hallo Unscheinbar, ist [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=Piff das] eventuell ein Fall für deine ''Unter Beobachtung/Spammer-Liste''? Kann es leider nicht beurteilen, da gerade total [[Macromedia Flash|unflashy]], sehe also nix. Erscheint mir aber verdächtig. Grüße --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] <sup> [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|(Discworld) </sup>]] 16:30, 14. Apr 2005 (CEST)

== [[Medizin]] ==

Hi, könntest du nach einem halben Jahr(!) mal bitte den Artikel wieder entsperren. Ich weiß zwar nicht worum's da damals ging, bin aber optimistisch das sich das Problem mittlerweile gelegt hat. Und der Artikel wäre wirklich verbesserungswürdig. Gruß, -[[Benutzer:Lennert B|Lennert B]] 19:43, 14. Apr 2005 (CEST)

:Ich erlaube mir mal ihn zu entsperren.--[[Benutzer:Hoheit|Hoheit]] [[Benutzer Diskussion:Hoheit|(¿!)]] 16:54, 15. Apr 2005 (CEST)

=== KREBS ===
hallo unscheinbar ! achte doch bitte auf krebs, da wurde eine menge müll produziert, habe das meiste gelöscht. um weiteres fragwürdiges kümmere ich mich in den nächsten wochen neben meiner arbeit. das mit dem rous sarkom virus ist ja in der medizin ein alter hut, die ip 217xxx hat aber nicht begriffen dass das nur hühner betrifft (nun gut krebs hier ist ja nicht unbedingt auf den mensch zu beziehen, aber alle links zu dieser huldaclark beziehen sich nur auf erkrankte menschen denn die bezahlen ja schliesslich, während es sehr wohl andere viren gibt die auch bei menschen eine rolle bei der krebsentsteheung spielen (HTLV). gruss michael (michael@redecke.de)

== Sperr-Kriterien ==
Hallo Unscheinbar,

Folgendes hast Du auf Paddys Diskussionsseite geschrieben:

''Paddy, wenn ich einen User wegen Pöbeleien für 2 Stunden sperre, wie in diesem Fall Lichtkind wegen der Beschimpfung eines Admins
als "Ober Inquisitor", dann ist es absolut nicht in Ordnung, wenn Du die Sperre wieder aufhebst. Besonders nicht mit dem Kommentar "Lichtkind ist OK". Nein, Paddy, es ist '''nicht''' OK, wenn sich jemand über die Regeln der Wikiquette hinweg setzt. Das wird in letzter Zeit Mode. Falle mir bitte nicht in den Rücken; ich versuche auch, Dir nicht in den Rücken zu fallen. Stirnrunzelnd, ...''

Die Sperrfunktion ist i.d.R. dazu da, wiederholten Vandalismus zu verhindern.
Es gibt keinen Grund, jemanden wegen eines einmaligen Etikette-Verstosses zu sperren.
Auch wenn es nicht OK ist, Leute zu beleidigen.

Ich denke Paddy hat vollkommen korrekt gehandelt, indem er diese unnoetige Sperre aufgehoben hat.

Mit freundlichen Gruessen, --[[Benutzer:Zenogantner|zeno]] 13:32, 18. Apr 2005 (CEST)

:Ohne jetzt hier konkret auf diesen Einzelfall eingehen zu wollen, den ich nicht mitbekommen habe: Bei Lichtkind handelte es sich leider nicht um einen einmaligen Wikiquette-Verstoß – solche Formulierungen findet er regelmäßig, wenn er sich über etwas aufregt. Er ist auch bereits mehrfach auf die Problematik seines Verhaltens hingewiesen worden, tut sich aber sehr schwer, Einsicht zu entwickeln. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<font size="+1">✉</font>]] 16:12, 20. Apr 2005 (CEST)

== Korrekturen im gesperrten Artikel DDR ==

Hallo Unscheinbar! Könntest Du bitte im Artikel über die DDR drei Korrekturen vornehmen oder die Seite wieder entsperren. Die drei Korrekturen wären: Wappen ergenzen; Flagge austauschen; Link zur Volksmarine. Gruß --[[Benutzer:Jwnabd|Jwnabd]] 21:52, 18. Apr 2005 (CEST)

== Lieber Unscheinbar ==

<s>Obwohl Du Dich ja so aufopfernd und aufmerksam und engagiert darum kümmerst, dass wir vor allem beschützt werden, was Unsinn macht, damit wir Autoren gut arbeiten können, dich doch immer noch liebevoll um den Artikel [[Farbtrio]] kümmern kannst, habe ich es dennoch gewagt ihn etwas weiter auszubauen. Ich hoffe Du verzeihst einer armen, kleinen Sockenpuppe. -- Mit einem hingebungsvollen Gruss</s> [[Benutzer:Sockenpuppe 23 from outer space|Sockenpuppe 23 from outer space]] 21:04, 19. Apr 2005 (CEST)


Hallo, irgendwas geht hier rechts an meinem Hirn vorbei und trifft irgendwie nciht die Synapsen, die zur Verarbeitung notwendig sind. Was geht gerade, warum schmeißt southpark und warum antwortest du als Ex-Unscheinbar????? Ihr könnt hier beide nciht weg, was soll der Kram -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 01:32, 21. Apr 2005 (CEST)

Ich steh genauso im Regen. Hey wenn es da irgendwas zu regeln gibt ok. Das sollte doch aber nicht mit einem Totalabzug enden. '''*fühlt sich auf einmal so einsam*''' --[[Benutzer:Finanzer|finanzer]] 01:34, 21. Apr 2005 (CEST)

* Menno! Unscheinbar... ach mann... ich schreib dir mal eine Mail und lass' uns bitte drüber reden. Liebe Grüße --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 02:26, 21. Apr 2005 (CEST)

Nu lasst mir mal meine Entscheidung. Ich habe, genau wie jeder Andere, das "right to leave". Kümmert Euch bitte lieber um Southpark und Nina. Die haben inzwischen Beide ihre Benutzerseiten geleert. Und bitte nehmt mir den Finanzer in den Arm, der kanns, glaube ich, auch gut brauchen. Ex-Unscheinbar, nicht angemeldet

:ich lass dir deine Entscheidung, auch wenn sie mich verdammt traurig macht. Fühl dich umarmt. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|&Phi;]] 02:48, 21. Apr 2005 (CEST)

::Was ist denn los?! Will Un Schein Bar uns hier verlassen oder wie oder was? Ja kriegen hier alle jetzt den kleinen Haschmich oder was?? Mit wem soll ich denn dann Ulk veranstalten?! Kannste nich machen, ey!
Urlaub meinet wegen, aber einfach so abhauen? Is nicht! Ohne mich! Grrruß nach Hamburch, alte Socke! (Urlaub genehmigt) [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 03:00, 21. Apr 2005 (CEST)

Genau: Urlaub genehmigt, aber die [[Kündigungsfristen im Arbeitsrecht|fristlose]] Kündigung wird hiermit angefochten! --[[Benutzer:AndreasPraefcke|AndreasPraefcke]] [[Benutzer Diskussion:AndreasPraefcke|''¿!'']] 14:31, 21. Apr 2005 (CEST)

Hallo Unscheinbar, keine Ahnung was vorgeht und worüber Du Dich geärgert hast. Ich empfehle in solchen Situationen, in denen man schon mal in ein Loch fällt: Mach mal ein paar Tage oder ein paar Wochen Wikipause und schau dann wieder rein. -- Gruss [[Benutzer:Tsor|tsor]] 16:50, 21. Apr 2005 (CEST)

:Ey, einfach abhauen geht nicht, Urlaub schon. Müssen wir statt Begrüßer "Dabehalter" einstellen? Der verwunderte [[Benutzer:John N.|'''<font color=black>John N.</font>''']] [[Benutzer Diskussion:John N.|<sup><font color=#27408B>Diskussion</font></sup>]] [[Spezial:Contributions/John_N.|<font color=#436EEE><sup>Beiträge</sup></font>]] 19:57, 21. Apr 2005 (CEST)

{{Wikiliebe|Deine gute Arbeit hier<br>Damit Du nicht nur schöne Worte liest sondern auch auch ein Blümlein für Dich blüht...|[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]]}}

Natürlich verstehe und respektiere ich deine Entscheidung, würde es aber sehr begrüßen, wenn du sie eines Tages änderst. Manchmal heißt Werte zu bewahren auch, daran mitzuarbeiten, dass sie wieder welche werden... Alles Gute, -- [[Benutzer:Aristeides|Aristeides]] 20:18, 21. Apr 2005 (CEST)

Hallo Unscheinbar, dass du uns verlassen willst, macht mich ehrlich traurig. Ich habe mich schon gewundert, dass heute vormittag so viele Vandalismen unentdeckt geblieben sind. Überleg es dir halt noch mal. Gruß --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 22:01, 21. Apr 2005 (CEST)

:Hi Unscheinbar, erschreckend, dass auch Du hier dem ganzen Tollhaus den Rücken kehren wirst. Wieder einer weniger, der den Eiertanz der Spinner nicht mehr mitmachen möchte. --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 12:23, 22. Apr 2005 (CEST)

Wenn man mit der Vorstellung in die Wikipedia geht, hier eine tolle Enzyklopädie zu erstellen und wenn man u. a. im Freundeskreis merkt, welchen Stellenwert die Wikipedia inzwischen als Nachschlagewerk hat und wenn man aber sieht, dass durch gewisse Konstruktionsfehler (fehlender Anmeldezwang etc.) Vandalismus entsteht, dann ''muss'' man eigentlich dabeibleiben. Überleg es Dir nochmal. [[Benutzer:Stern|Stern]] [[Benutzer Diskussion:Stern|''!?'']] 12:27, 22. Apr 2005 (CEST)
*der Unscheinbar hat eben die Faxen dicke mit all dem Gedöns. Wenn die Wikipedia endlich den Zugang nur für offiziell registrierte User unter Klarnamen schaffen würde, hätte man all die Irren los, die hier den Gutmeinenden den Nerv rauben. Grüsse aus dem Off von '''217'''
:ACK, 217 (und viele Grüße ins Off!). Leider hören dir die richtigen hier nicht zu. Lieber Unscheinbar, lass es nicht zum Dauerurlaub werden, du fehlst hier! --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|<font size="+1">✍</font>]] 16:55, 22. Apr 2005 (CEST)
::So geht das nicht! Du schuldest mir noch ein Bier!!! [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 23:46, 22. Apr 2005 (CEST)
:::Also mir Fehlt Unscheinbar ganz konkret noch nicht, und ich gönne ihn vom Herzen seine Auszeit (mehr darf es einfach nicht werden) - die Hauhe der letzten Wochen auf ihn war ja kaum auszuhalten - aber es würde mich sehr Traurig stimmen, wenn ich nichts mehr von ihm lesen würde, dann würde ich ihn auf alle Fälle sehr vermissen. --[[Benutzer:Aineias|Aineias]] [[Benutzer_Diskussion:Aineias|©]] 00:07, 23. Apr 2005 (CEST)

Möchte mich der Bitte anschließen. Komm zurück, wir brauchen Dich. --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 00:28, 23. Apr 2005 (CEST)
:Nein, bleib bitte bei Deiner Entscheidung. Danke. [[Benutzer:Elke Philburn|Elke Philburn]] 04:54, 23. Apr 2005 (CEST)

[[Bild:Blumenwiese-brandenburg.jpg|200px|left]]
Das obige mag ich so als letzten Kommentar nicht auf dieser Seite stehen lassen, deshalb setz ich einfach noch eine Blumenwiese darunter. Du fehlst uns. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|&Phi;]] 05:16, 23. Apr 2005 (CEST)

Nix da, hier geblieben! Du kannst doch deine Kumpels hier nicht im Stich lassen :-( --[[Benutzer:Die Nuss|Die Nuss]] 12:29, 23. Apr 2005 (CEST)





* Wenn diese Tränendrüsentour nicht eingestellt wird , werde ich reverten und mit meinen "Erinnerungen an Unscheinbar" doch noch beginnen.

Nur damit Ihr Bescheid wisst !

Not amused

[[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]] 12:47, 23. Apr 2005 (CEST)


Mach doch, wenn es Dir dann besser geht. Ich jedenfalls würde mich freuen, wieder vom Unscheinbar zu lesen. Er ist einer von den Guten. --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<i>(?!)</i>]] 14:54, 23. Apr 2005 (CEST)

==Ich bin so froh, dass du weg bist==

Ohne voreilige Schnellschießer und Verwexbuxler wie dich hat Wikipedia vielleicht noch eine Chance. [[Benutzer:172.183.209.197|172.183.209.197]] (Amaryllis)

Auch von mir eine Blume, möge sie dich für immer von Wikipedia fernhalten:

[[Bild:Amaryllis belladonna.jpg]]

Was gibt es für armselige Menschen auf der Welt. --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<i>(?!)</i>]] 14:46, 23. Apr 2005 (CEST)
:Tja, die Erbärmlichen neigen halt zum nachtreten, wenn sie wissen, daß keine Antwort kommt... [[Benutzer:Dickbauch|((o))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 10:07, 24. Apr 2005 (CEST)
:::@Amaryllis: Unterlasse bitte deine unbelegten Anwürfe gegen Unscheinbar. [[Benutzer:Jana Henningowa|Jana Henningowa]] 10:08, 24. Apr 2005 (CEST)

===Hintergrundinfo: Unscheinbar versus [[benutzer:172.Amaryllis!]]===
Ich habe den Fall untersucht: Kurz nachdem Amaryllis sich angemeldet hatte, wurde sie von Unscheinbar unter tatsächlich unbelegten Vorwürfen infinite gesperrt. Darauf wurde Amaryllis vom Admin Hadhey befreit. Kurz darauf sperrte Unscheinbar Amaryllis erneut. Nachdem Hadhuey in fragte warum, antwortete Unscheinbar ausweichend. Amaryllis blieb gesperrt. Von mir '''vermuteter''' Grund: Amaryllis gab ihre Benutzerseite ab einer gewissen Linie zur Bearbeitung durch andere frei (Jimbo Wales macht das ja auch) Unscheinbar passte das nicht. Statt Amaryllis darauf hinzuweisen, dass ihm das nicht passt, sperrte er Amaryllis zum zweiten Mal infinit. Belege: Versionsgeschichte von Benutzer Amaryllis und Unscheinbars Diskussionsseite) Hoffe zur Entwirrung beigetragen zu haben.

==Warum tobt hier ein Edit-War?==

Hört doch auf damit. Das ist ja zum wahnsinnig werden, dieses Hin und Her. Unscheinbar hatte Feinde und Freunde, wie jeder hier. Ist doch ganz normal. Da er weg ist, dürfte es ihm egal sein, wenn sich beide Parteien hier bemerkbar machen. [[Benutzer:Jana Henningowa|Jana Henningowa]]

:Zum einen ist es noch nicht soooooooo bannig lang her, dass er gegangen ist, sodass man evtl. ja noch die Hoffnung haben kann, dass sich am gegenwärtigen Zustand was ändert, zum anderen möchte Frau Philburn und der Nymphe von Hotzenplotzens Gnaden mal für für ihre Beiträge auf dieser Seite ausdrücklich danken. Damit konntet ihr wahrscheinlich um einiges besser als wir übrigen Rufer demonstrieren, wie sehr Unscheinbar hier noch gebraucht wird... Gruß, -- [[Benutzer:Aristeides|Aristeides]] 17:48, 23. Apr 2005 (CEST)

Aktuelle Version vom 17. Mai 2024, 03:00 Uhr

Ich bin bis auf Weiteres inaktiv.
Ich bin im Urlaub, in den Ferien, habe momentan keinen Internetanschluss oder bin aus anderen Gründen derzeit nicht aktiv.
Letzte Seitenbearbeitung 03:00, 17. Mai 2024

Weihnachts-Wünsche-Wechsel-Wochen 2018

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitspielende bei dem Spiel „Drei Wünsche frei“!

Zu Weihnachten beschenkt euch die Weihnachtsfee: Ihr dürft beginnend mit dem 24. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019 beliebig viele eigene Wünsche, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch nicht reservierte Jokerwünsche, die sich in eurer Wunschliste angesammelt haben, dürft ihr gegen eigene Wünsche auswechseln.

Reservierte Wünsche, deren Reservierung mehr als ein Jahr zurückliegt, dürfen ausgetauscht werden, aber nur in Absprache mit der Person, die den Wunsch reserviert hat (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig). Wer einen alten Wunsch aufgeben, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen neuen Joker einsetzen, für den andere sich etwas wünschen können.

Viel Freude und frohe Weihnachten!

Dein Wunsch über das Theaterstück Ingeborg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Unscheinbar, ich sehe, dass Du inaktiv bist, aber vielleicht liest Du Deine Mails. Ich habe mich an Deinen Wunsch herangewagt, und über das Stück „Ingeborg“ geschrieben. Leider gibt es dazu nicht viel im Netz zu finden, das was ich gefunden habe, kannst Du in meiner Entwurfsseite lesen. Hast Du weitere Informationen oder Quellen? Solltest Du Dich nicht melden, lege ich Deinen Wunsch zurück. Schöne Grüße, Joel1272 (Diskussion) 21:17, 20. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Weihnachts-Wünsche-Wechsel-Wochen 2019

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitspielende bei dem Spiel „Drei Wünsche frei“!

Zu Weihnachten beschenkt euch die Weihnachtsfee: Ihr dürft vom 24. Dezember 2019 bis zum 6. Januar 2020 beliebig viele Wünsche in der eigenen Wunschliste oder eigene Jokerwünsche in der Wunschliste anderer, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch nicht reservierte Jokerwünsche, die sich in eurer Wunschliste angesammelt haben, dürft ihr gegen eigene Wünsche auswechseln. Bereits erfüllte Wünsche bleiben als erfüllt stehen.

Reservierte Wünsche dürfen nur in Absprache mit der Person ausgetauscht werden, die den Wunsch reserviert hat (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig). Wer einen alten Wunsch aufgeben, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen Joker einsetzen, für den andere sich etwas wünschen können.

Viel Freude und frohe Weihnachten! --Weihnachtsfee, Heiligabend 2019.

Pomona

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Unscheinbar!

Die von dir angelegte Seite Pomona wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:37, 16. Jan. 2023 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Wunderbare Wünsche-Wechsel-Wochen 2023

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Mitspielende bei dem Spiel „Drei Wünsche frei“!

Zur warmen Ferienzeit beschenkt euch die Urlaubsfee: Ihr dürft vom 1. Juli 2023 bis zum 21. Juli 2023 beliebig viele Wünsche in der eigenen Wunschliste oder eigene Jokerwünsche in der Wunschliste anderer, die bisher nicht reserviert worden sind, gegen neue Wünsche austauschen. Auch nicht reservierte Jokerwünsche, die sich in eurer Wunschliste angesammelt haben, dürft ihr gegen eigene Wünsche auswechseln. Erfüllte Wünsche (also die grünen Häkchen) bleiben bestehen und dürfen nicht ausgewechselt werden.

Reservierte Wünsche sollten nach Möglichkeit nur in Absprache mit der Person (außer der Reservierende ist mittlerweile längerfristig inaktiv) ausgetauscht werden, die den Wunsch reserviert hat (Vielleicht ist er/sie ja gerade fast fertig). Wer einen alten Wunsch aufgeben, aber keinen neuen in Anspruch nehmen möchte, darf natürlich auch einen Joker einsetzen, für den andere sich etwas wünschen können.

Viel Freude und einen schönen Sommer! --Urlaubsfee, 29. Juni 2023.

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.--MediaWiki message delivery (Diskussion) 07:34, 29. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Vermisstenmeldung erledigt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Unscheinbar,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:00, 17. Mai 2024 (CEST)Beantworten