Zum Inhalt springen

„Böhl“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
+Wilhelmina Böhl
 
(40 dazwischenliegende Versionen von 31 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Böhl''' heißen folgende Ortsteile:
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; width:33%; margin-left:1em; margin-bottom:0,5em; background:#e3e3e3;"
* [[Böhl (Böhl-Iggelheim)]], Ortsteil der Gemeinde Böhl-Iggelheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz
!colspan="2" align="center" | '''Lage'''
* [[Böhl (Lindlar)]], Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
|-bgcolor="#FFFFFF"
* [[Sankt Peter-Böhl]], Ortsteil der Gemeinde Sankt Peter-Ording, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein
|colspan="2" style="text-align:center; font-size:smaller" |
[[Bild:Pos boehl.png|250px|Lage des Ortes]]
|-
!colspan="2" align=center | '''Daten'''
|-bgcolor="#FFFFFF"
|Einwohner:</br><small>(Stand: xxx)</small> || xxx
|-bgcolor="#FFFFFF"
|Geografische Lage: || 7° 23' 23" Ost<br />51° 00' 53" Nord
|-bgcolor="#FFFFFF"
|Höhe über [[Normalnull|NN]]: || 250 m
|-bgcolor="#FFFFFF"
|Postleitzahl: || 51789
|-bgcolor="#FFFFFF"
|Telefonvorwahl: || 02266
|-bgcolor="#FFFFFF"
|- <!--
!colspan="2" align="center" | '''Bilder'''
|-bgcolor="#FFFFFF"
|colspan="2" style="text-align:center; font-size:smaller" | [[Bild:xxx|250px]]<br><small>Bild von XXX<small /> -->
|}
Die kleine Ortschaft '''Böhl''' ist ein Ortsteil der Gemeinde [[Lindlar]], [[Oberbergischer Kreis|Oberbergischen Kreis]] im [[Regierungsbezirk Köln]] in [[Nordrhein-Westfalen]] ([[Deutschland]]).


==Lage und Beschreibung==
Böhl liegt südlich des nahen Lindlarer Hauptortes. Der Ort ist städtebaulich mit seinen Nachbarorten [[Bolzenbach]], [[Oberschümmerich]], [[Unterschümmerich]] und [[Altenrath]] verwachsen. Weitere Nachbarorte sind [[Eichholz (Lindlar)|Eichholz]] und [[Burg (Lindlar)|Burg]].


'''Böhl''' ist der Name von folgendem Berg:
== Geschichte ==
* [[Böhl (Berg)]] (721,7 m), im Rothaargebirge zwischen [[Elkeringhausen]] und [[Grönebach]], Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen
[[1470]] wurde Böhl das erste mal als "'''poell'''" erwähnt.
1830 hatte Böhl 41 Einwohner.


== Sehenswürdigkeiten ==
In Böhl gibt es ein historisches Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert und ein Wegekreuz von 1779. Das Wegekreuz ist mit dem Relif des hl. Petrus und der Inschrift "D(ieses) K(reuz) H(aben) S(etzen) L(assen) GERAT SIBEL DESEN EFRAV ANNA GETRVT HAM GENANT SIBEL ELEVTH 1772" ausgestattet.


'''Böhl''' ist der Familienname von:
==Freizeit==
* Cecilia Böhl von Faber (1796–1877), spanische Schriftstellerin; siehe ihr Pseudonym [[Fernán Caballero]]
Nördlich von Böhl befindet sich die Lindlarer Jugendherberge.
* [[Eduard Böhl]] (1836–1903), deutscher reformierter Theologe
* [[Gudrun Böhl]], deutsche Filmeditorin
* [[Johann Nikolaus Böhl von Faber]] (1770–1836), hamburgischer Kaufmann und Kunstsammler
* [[Wilhelmina Böhl]] (1877–1934), österreichisch-niederländische Malerin, Zeichnerin und Grafikerin


* [[Böhl (Adelsgeschlecht)]], mit den '''Böhl von Faber''' stammgleiches mecklenburgisches Adelsgeschlecht
== Bus- und Bahnverbindungen ==
Die nächste Haltestelle ist in [[Altenrath]].


'''Siehe auch:'''
<br style="clear:both" />
* [[Bohl]] (Begriffsklärung)
{{Navigationsleiste Ortsteile von Lindlar}}


{{Begriffsklärung}}
[[Kategorie:Ortsteil von Lindlar]]
{{SORTIERUNG:Bohl}}

Aktuelle Version vom 31. Oktober 2023, 16:39 Uhr

Böhl heißen folgende Ortsteile:

  • Böhl (Böhl-Iggelheim), Ortsteil der Gemeinde Böhl-Iggelheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz
  • Böhl (Lindlar), Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
  • Sankt Peter-Böhl, Ortsteil der Gemeinde Sankt Peter-Ording, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein


Böhl ist der Name von folgendem Berg:


Böhl ist der Familienname von:

Siehe auch:

  • Bohl (Begriffsklärung)