„Sockel 486“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Xeper (Diskussion | Beiträge) Artikel neu |
Aka (Diskussion | Beiträge) K typografische Anführungszeichen |
||
(18 dazwischenliegende Versionen von 14 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox CPU-Sockel |
|||
{| border=1 align="right" cellpadding=2 cellspacing=0 width="350" style="margin-left:3em; margin-bottom: 2em;" |
|||
|Name = Sockel „486“ |
|||
|----- |
|||
|Bild = [[Datei:Laptop Acrobat Model NBD 486C, Type DXh2 - socket 486 on motherboard-9338.jpg|300px]] |
|||
| colspan=2 style="text-align: center" | ''Sockel "486"'' |
|||
|Jahr = |
|||
|----- |
|||
|Bauart = [[Pin Grid Array|PGA]]-[[Low Insertion Force|LIF]] |
|||
| colspan=2 style="text-align: center" | <center>''Noch kein Bild''</center> |
|||
⚫ | |||
|----- |
|||
|Protokoll = |
|||
! colspan=2 style="color: white; background: darkgreen;" | Daten |
|||
⚫ | |||
|----- |
|||
|Volt = 5 V |
|||
| width="30%" | Einführung: || |
|||
⚫ | |||
|----- |
|||
⚫ | |||
| Bauart: || PGA-LIF |
|||
|----- |
|||
⚫ | |||
|----- |
|||
| Busprotokoll: || |
|||
|----- |
|||
⚫ | |||
|----- |
|||
| Betriebsspannung: || 5V |
|||
|----- |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
Der |
Der '''Sockel 486''' war der erste [[Low Insertion Force|LIF]]-Sockel für [[Intel]]-[[Intel i486|i486]]-Prozessoren. |
||
Er wurde später durch den [[Sockel 1]] ersetzt, der zunächst als reiner Sockel für [[Intel Overdrive Prozessor|Intel-Overdrive-Prozessoren]] vorgesehen war. |
|||
Im Gegensatz zu späteren Sockeln bezeichnet die |
Im Gegensatz zu späteren Sockeln bezeichnet die „486“ hier den Prozessortyp und nicht wie zum Beispiel beim [[Sockel 478]] die Kontaktzahl. |
||
{{Navigationsleiste Intel-Sockel}} |
|||
[[Kategorie:Prozessorsockel]] |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2022, 19:22 Uhr
Sockel „486“ | |
---|---|
![]() | |
Spezifikationen | |
Bauart | PGA-LIF |
Kontakte | 168 |
Bustakt | 20 MHz, 25 MHz, 33 MHz |
Betriebsspannung | 5 V |
Prozessoren | Intel i486SX (20–33 MHz) Intel i486SX2 (50–66 MHz) Intel i486DX (20–50 MHz) Intel i486DX2 (50–66 MHz) und kompatible |
Der Sockel 486 war der erste LIF-Sockel für Intel-i486-Prozessoren.
Er wurde später durch den Sockel 1 ersetzt, der zunächst als reiner Sockel für Intel-Overdrive-Prozessoren vorgesehen war. Im Gegensatz zu späteren Sockeln bezeichnet die „486“ hier den Prozessortyp und nicht wie zum Beispiel beim Sockel 478 die Kontaktzahl.