„Dienstgrad“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K →Weblink |
→Feuerwehr: Bundeswehrfeuerwehr hinzugefügt |
||
(394 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:WW2 Uniforms Rank insignia US Poland USSR China France Britain Newsmap Vol 1 No 48 3-22-1943 US Government National Archives NARA Unrestricted Public domain 26-nm-1-48 002 cropped.jpg|mini|Unterschiedliche Rangabzeichen auf Uniformen der [[Alliierte|alliierten Streitkräfte]] vor 1945]] |
|||
[[Bild:Dienstgradabzeichen.jpeg|thumb|Abzeichen eines ''Gefreiten'' an Uniformteilen der Bundeswehr.]] |
|||
Ein '''Dienstgrad''', '''Grad<!--Schweiz!-->''' oder '''Dienstrang''' bezeichnet die Stellung einer Person innerhalb einer definierten [[Rangordnung]] beim [[Militär]], aber auch bei Behörden wie der [[Polizei]] und zivilen Organisationen wie der [[Feuerwehr]], Luftfahrtgesellschaften oder anderen [[Hilfsorganisation]]en. Der Dienstgrad wird durch [[Rangabzeichen]] oder Kennzeichen an der [[Uniform]] oder der [[Kopfbedeckung]] angezeigt. Auch andere Uniformmerkmale können über den Dienstgrad Aufschluss geben. In Deutschland sind bei [[Beamter (Deutschland)|Beamten]] das [[Amt (Beamtenrecht)#Zusammenhang zwischen Status- und Funktionsamt|Amt im statusrechtlichen Sinne]] sowie die [[Amtsbezeichnung]] vergleichbar mit dem Dienstgrad bzw. der Dienstgradbezeichnung eines Soldaten der Bundeswehr. |
|||
Der Dienstgrad ist nicht mit der [[Dienststellung]] zu verwechseln. |
|||
Mit dem '''Dienstgrad''' (auch: Dienststellungsabzeichen) wird das Rangverhältnis von Personen speziell beim [[Militär]] sowie auch bei einigen Behörden zueinander festgelegt. Üblicherweise wird der Dienstgrad durch Abzeichen an der [[Uniform]] oder der [[Kopfbedeckung]] gezeigt. Auch unterschiedliche Uniformen können über den Dienstgrad Aufschluss geben, z.B. Offiziere in der [[Marine]]. |
|||
Ein höherer Dienstgrad bedingt nicht |
Ein höherer Dienstgrad bedingt in der Regel eine höhere [[Besoldung]], nicht aber zwangsläufig ein höheres [[Vorgesetztenverordnung|Unterstellungsverhältnis]]. Dieses kann vielmehr auch durch die [[Dienststellung]], die [[Seniorität]], den Aufgabenbereich oder Einzelanordnungen begründet werden. Aufgrund der Vorschriften der [[Vorgesetztenverordnung]] (VorgV) ist es möglich, dass ein Dienstgradniedrigerer Befehlsbefugnis gegenüber einem Dienstgradhöheren hat. Allgemein ist dies unüblich; in bestimmten Situationen, etwa im Wachdienst, jedoch alltäglich. |
||
Typische Dienststellungen sind zum Beispiel [[Kompaniefeldwebel]], [[Kompaniechef]] oder [[Kommandierender General]]. |
|||
Die typische Einteilung der Dienstgrade beim Militär wird in '''Laufbahngruppen''' zusammengefaßt. Üblicherweise gibt es drei Laufbahngruppen, die in aufsteigender Reihenfolge lauten: Mannschaften, Unteroffiziere und Offiziere. |
|||
Dienstgradabzeichen können sich am Kragen ([[Kragenspiegel]]), am Ärmel (Ärmeltressen), auf der Schulter ([[Schulterklappe]]n) oder auf der Brust befinden. Sie können angenäht (Stoffabzeichen), angeknöpft oder eingeschlauft werden. Daneben geben Laufbahngruppenabzeichen (beispielsweise eine Mützenlitze), Soldgruppenabzeichen (bei den [[Streitkräfte der Vereinigten Staaten|US-Streitkräften]] am Ärmel getragen) und Funktionsabzeichen (wie „OvWa“/[[Offizier vom Wachdienst]], „Einsatzleitung“ oder Ähnliches als Kordel, Ansteckschild, Armbinde oder Rückenbeschriftung) Auskunft über ''Dienstgrad'', dienstliche Stellung und Aufgabe eines Uniformträgers. |
|||
Innerhalb der Laufbahngruppen der Offiziere und Unteroffiziere werden die Dienstgrade nochmal in Dienstgradgruppen aufgeteilt. |
|||
*In der Laufbahngruppe der Unteroffiziere gibt es die "Unteroffiziere ohne [[Portepée]]" und die "Unteroffiziere mit Portepée". |
|||
*In der Laufbahngruppe der Offiziere gibt es die Dienstgradgruppen der "Leutnante", "Hauptleute", "Stabsoffiziere" und "Generäle". |
|||
Mit ''[[Charakter (Titel)|Charakter]]'' bezeichnete man in [[Preußen]] und im [[Deutsches Reich|Deutschen Reich]] einen militärischen Heeresdienstgrad, der lediglich ehrenhalber vergeben wurde; bei der [[Marine]] war der entsprechende Terminus ''[[Chargierter|chargiert]]''. |
|||
Typische [[Dienststellung]]en sind z.B. [[Kompaniechef]], [[Bataillonskommandeur]] oder [[Kommandierender General]]. |
|||
== Militärische Dienstgrade == |
|||
Dienstgradabzeichen können sich am Revers, am Ärmel (Ärmeltrassen) oder auf der Schulter ([[Schulterstück]]) befinden. Sie können angenäht (Stoffabzeichen), angeknöpft oder eingeschlauft werden. |
|||
Der militärische ''Dienstgrad'' steht jedem [[Kombattant]]en zu, insbesondere Angehörigen regulärer Streitkräfte. Er erleichtert die Einordnung des einzelnen Soldaten in die militärische Hierarchie. Über den militärischen ''Dienstgrad'' werden auch Befehl und Gehorsam, [[Militärgruß|Grußpflicht]] und teilweise der Verantwortungsbereich geregelt. Jedem Dienstgrad ist – z. B. in der [[Bundeswehr]] – eine [[Besoldung]] zugeordnet, diese kann je nach Aufgabenbereich noch differenziert sein (beispielsweise für einen [[Oberst]] in der Regel A 16, für einen Oberst als [[Brigade]]kommandeur B3 der [[Bundesbesoldungsordnung]] (BBesO)). Der [[Beförderung (Rang)|Aufstieg]] ergibt sich nach dem militärischen Bedarf (Verwendung), Qualifikation (Bestehen von Laufbahnlehrgängen) oder [[Dienstalter]]. |
|||
Dienstgrade beim Militär unterteilen sich üblicherweise in [[Laufbahngruppe]]n ([[Mannschaften]], [[Unteroffizier]]e und [[Offizier]]e) sowie [[Dienstgradgruppe]]n, z. B.: |
|||
Daneben gibt es noch '''Laufbahngruppenabzeichen''' (z.B. als Mützenlitze), '''Bezahlgruppenabzeichen''' (am Ärmel; [[amerikanische Streitkräfte]]) und '''Funktionsabzeichen''' (z.B. "OvWa" [Offizier vom Wachdienst] oder "Einsatzleitung"). |
|||
* Bei den Unteroffizieren gibt es die Unteroffiziere ohne [[Portepee]] und die [[Unteroffiziere mit Portepee]]. |
|||
== siehe auch == |
|||
* Bei den Offizieren gibt es die [[Dienstgradgruppe]]n der [[Leutnante]], [[Hauptleute]], [[Stabsoffiziere]] und der [[Generale]]. |
|||
In einigen Streitkräften gibt es noch weitere Dienstgradgruppen, die sich zwischen Unteroffizieren und Offizieren befinden, z. B.: |
|||
[[Dienstgrade in der Bundeswehr]] - [[Dienstgrade im Bundesheer]] - [[Dienstgrade in der Schweizer Armee]] - [[Dienstgrade in der ehemaligen NVA]] - [[Dienstgrade in der US-Armee]] - [[Dienstgrade des US Marine Corps]] - [[Dienstgrade im Bundesgrenzschutz]] - [[Polizei (Österreich)#Dienstgrade|Dienstgrade bei der österreichischen Bundespolizei]] - [[Police Nationale#Dienstgrade|Dienstgrade bei der Police Nationale]] - [[Dienstgrade in der französischen Armee]] - [[Carabinieri#Dienstgrade|Dienstgrade bei den Carabinieri]] - [[Dienstgrade bei den Feuerwehren]] - [[Dienstgrade bei der deutschen Polizei]] - [[Dienstbezeichnungen der deutschen Zollverwaltung]] - [[Uniform]] - [[Dienstränge der Deutschen Reichsbahn]] |
|||
* Die [[Fähnrich (NVA)|Fähnriche der NVA]] |
|||
* Die [[Fähnrich (Polen)|Fähnriche der polnischen Streitkräfte]] bis zum 1. Juli 2004 |
|||
* Die Gruppe [[Warrant Officer]] in einigen anglophonen Streitkräften |
|||
* Die Gruppen [[Mitschman]] und [[Praporschtschik]] sowjetischer und russischer Streitkräfte |
|||
Im Unterschied zu den Dienstgradgruppen ist in den Laufbahngruppen nicht der erreichte, sondern der angestrebte Dienstgrad maßgeblich. Soldaten unterschiedlicher Laufbahngruppen werden unterschiedlich ausgebildet und verwendet. |
|||
== Weblink == |
|||
Militärische Dienstgrade unterschiedlicher Länder innerhalb der [[NATO]] werden mit Hilfe der [[NATO-Rangcode]]s verglichen. |
|||
* http://www.grosser-generalstab.de/lexikon/dienstgrad.html |
|||
* [http://www.soko110.de Internationale Dienstgradabzeichen der Polizei] |
|||
* [http://www.uniforminsignia.net World Rank Insignia (Englisch)] |
|||
== Organisationen mit Dienstgraden in Deutschland == |
|||
[[Kategorie:Militärwesen]] |
|||
=== Heutiges Militär und Paramilitär === |
|||
[[Kategorie:Dienstgrad]] |
|||
* [[Dienstgrade der Bundeswehr]] |
|||
[[Kategorie:Beamtenrecht]] |
|||
* [[Dienstgradabzeichen der Bundeswehr]] |
|||
[[Kategorie:Beruf]] |
|||
=== Früheres Militär und Paramilitär === |
|||
[[ca:Grau militar]] |
|||
==== Deutsche Demokratische Republik ==== |
|||
[[en:Military rank]] |
|||
* [[Dienstgrade der Nationalen Volksarmee]] |
|||
[[es:Escalafón militar]] |
|||
* [[Dienstgrade der Nationalen Volksarmee#Volksmarine|Dienstgrade der Volksmarine]] |
|||
[[fi:Sotilasarvo]] |
|||
* [[Kampfgruppen der Arbeiterklasse]] |
|||
[[fr:Grade militaire]] |
|||
* [[Zivilverteidigung der DDR]] |
|||
[[id:Tanda Kepangkatan TNI]] |
|||
[[nl:Militaire rang]] |
|||
==== Deutsches Reich zur Zeit des Nationalsozialismus 1933–1945 ==== |
|||
[[pl:Stopień wojskowy]] |
|||
* [[Dienstgrade der Wehrmacht]] |
|||
[[sl:Vojaški čini]] |
|||
* [[Sturmabteilung#Dienstränge|Dienstränge der Sturmabteilung (SA)]] |
|||
[[zh:军衔]] |
|||
* [[Bildtafel der Dienstgrade und Rangabzeichen der Waffen-SS]] |
|||
* [[Hitlerjugend#Dienstgrade|Dienstgrade der Hitlerjugend]] |
|||
* [[NS-Ranggefüge]] |
|||
* [[Militärgerichtsbarkeit (Nationalsozialismus)#Amts- und Dienstgradbezeichnungen|Militärgerichtsbarkeit]] |
|||
* [[Struktur der NSDAP#Dienstgrade, Kragenspiegel, Kraftwagenflaggen und Abzeichen der NSDAP|Dienstgrade der NSDAP]] |
|||
* [[Reichsarbeitsdienst#Dienstgrade|Dienstgrade des Reichsarbeitsdienstes]] |
|||
==== Deutsches Reich der Kaiserzeit 1871–1918 ==== |
|||
* [[Dienstgrade des Deutschen Heeres (Deutsches Kaiserreich)]] |
|||
* [[Dienstgrade der Kaiserlichen Marine]] |
|||
{{Siehe auch|Chargenabzeichen (Militär)}} |
|||
==== Deutschland vor 1871/der Reichsgründung ==== |
|||
* [[Preußische Armee#Dienstgrade|Dienstgrade der Preußischen Armee]] |
|||
* [[Bayerische Armee#Organisationsstruktur|Dienstgrade der Bayerischen Armee]] |
|||
==== Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation ==== |
|||
* [[Reichsarmee#Oberkommando|Dienstgrade der Reichsarmee]] |
|||
=== Heutige Polizei === |
|||
* [[Amtsbezeichnungen der deutschen Polizei]] |
|||
* [[Amtsbezeichnungen der Bundespolizei]] |
|||
* [[Polizei beim Deutschen Bundestag#Laufbahnen|Amtsbezeichnungen der Polizei des Deutschen Bundestages]] |
|||
* [[Amtsbezeichnungen der deutschen Zollverwaltung]] |
|||
=== Frühere Polizei === |
|||
* [[Amtsbezeichnungen des Bundesgrenzschutzes]] |
|||
* [[Amtsbezeichnungen der Bahnpolizei]] |
|||
* [[Dienstgrade der Volkspolizei-Bereitschaften]] |
|||
* [[Chefinspekteur der Zollverwaltung der Deutschen Demokratischen Republik|Chef-/Hauptinspektor Zoll der DDR]] |
|||
=== Feuerwehr === |
|||
{{Hauptartikel|Dienstgrade der Feuerwehr}} |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Deutschland]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Baden-Württemberg]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Bayern]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Berlin]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Brandenburg]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Bremen]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Hamburg]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Hessen]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Mecklenburg-Vorpommern]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Niedersachsen]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Rheinland-Pfalz]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr im Saarland]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Sachsen]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Sachsen-Anhalt]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Schleswig-Holstein]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Thüringen]] |
|||
* [[Amtsbezeichnungen der Bundeswehrfeuerwehr]] |
|||
=== Weitere Behörden === |
|||
* [[Bundesforst#Dienstkleidung und Amtsbezeichnungsabzeichen|Amtsbezeichnungen der Bundesforstverwaltung]] |
|||
==== Frühere Behörden ==== |
|||
* [[Dienstränge der Deutschen Reichsbahn]] |
|||
* [[Dienstgrade in der Forstwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik]] |
|||
* [[Berghabit#Preußische Rangabzeichen 1890|Preußische Rangabzeichen im Bergbau]] |
|||
=== Hilfsorganisationen === |
|||
* [[Dienstgrade des Malteser Hilfsdienstes]] |
|||
=== Zivile Unternehmen === |
|||
* [[Pilot#Dienstgradabzeichen der Cockpit-Besatzung|Dienstgrade von Piloten der Lufthansa]] |
|||
== Organisationen mit Dienstgraden in anderen Ländern und Regionen == |
|||
=== Heutiges Militär === |
|||
* Dienstgrade der [[Streitkräfte Chiles|chilenischen Streitkräfte]] |
|||
** [[Ejército de Chile#Dienstgrade|Dienstgrade des chilenischen Heeres]] |
|||
** [[Armada de Chile#Dienstgrade|Dienstgrade der chilenischen Marine]] |
|||
* [[Dienstgrade der französischen Streitkräfte|Dienstgrade der Streitkräfte Frankreichs]] |
|||
** [[Légion étrangère#Dienstgrade|Dienstgrade der Fremdenlegion]] |
|||
* Dienstgrade der [[Streitkräfte Indiens]] |
|||
** [[Indisches Heer#Dienstgrade|Dienstgrade des Heeres Indiens]] |
|||
** [[Indische Marine#Dienstgrade|Dienstgrade der Marine Indiens]] |
|||
* [[Dienstgrade der polnischen Streitkräfte|Dienstgrade der Streitkräfte Polens]] |
|||
** [[Dienstgrade der polnischen Streitkräfte]] |
|||
** [[Fähnrich (Polen)|Fähnrichdienstgrade]] |
|||
* [[Dienstgrade der russischen Streitkräfte|Dienstgrade der Streitkräfte Russlands]] |
|||
** [[Dienstgrade der russischen Streitkräfte]] |
|||
** [[Mitschman]] und [[Praporschtschik]], die Fähnriche der russischen Streitkräfte |
|||
* Dienstgrade der [[Südkoreanische Streitkräfte|Streitkräfte Südkoreas]] |
|||
** [[Südkoreanisches Heer#Dienstgrade und Dienstgradabzeichen|Dienstgrade des Südkoreanischen Heers]] |
|||
** [[Südkoreanische Marine#Dienstgrade und Dienstgradabzeichen|Dienstgrade der Südkoreanischen Marine]] |
|||
* [[Dienstgrade der Streitkräfte des Vereinigten Königreichs]] |
|||
** [[British Army#Dienstgrade|Dienstgrade der British Army]] |
|||
** [[Royal Air Force#Dienstgrade|Dienstgrade der Royal Air Force]] |
|||
** [[Royal Navy#Dienstgrade|Dienstgrade der Royal Navy]] |
|||
** [[Royal Marines#Dienstgrade|Dienstgrade der Royal Marines]] |
|||
* [[Dienstgrade der Streitkräfte der Vereinigten Staaten]] |
|||
** [[United States Army#Dienstgrade|Dienstgrade der US Army]] |
|||
** [[United States Navy#Dienstgrade|Dienstgrade der US Navy]] |
|||
** [[United States Marine Corps#Dienstgrade|Dienstgrade des United States Marine Corps]] |
|||
** [[United States Air Force#Dienstgrade|Dienstgrade der US Air Force]] |
|||
==== Andere ==== |
|||
* [[Dienstgrade der belgischen Streitkräfte|Dienstgrade der Streitkräfte Belgiens]] |
|||
* [[Dienstgrade der griechischen Streitkräfte|Dienstgrade der Streitkräfte Griechenlands]] |
|||
* [[Dienstgrade der ungarischen Streitkräfte|Dienstgrade der Streitkräfte Ungarns]] |
|||
* [[Israelische Verteidigungsstreitkräfte#Dienstgrade|Dienstgrade der Streitkräfte Israels]] |
|||
* [[Dienstgrade der italienischen Streitkräfte|Dienstgrade der Streitkräfte Italiens]] |
|||
* [[Kroatische Streitkräfte#Dienstgrade|Dienstgrade der Streitkräfte Kroatiens]] |
|||
* [[Koreanische Volksarmee#Dienstgrade|Dienstgrade der Streitkräfte Nordkoreas]] |
|||
* [[Dienstgrade des österreichischen Bundesheeres|Dienstgrade der Streitkräfte Österreichs]] |
|||
* [[Grade der Schweizer Armee]] |
|||
* [[Dienstgrade der tschechischen Streitkräfte|Dienstgrade der Streitkräfte Tschechiens]] |
|||
=== Früheres Militär === |
|||
==== Russische und Sowjetische Streitkräfte ==== |
|||
* [[Dienstgrade der russischen Streitkräfte bis 1917|Dienstgrade der Streitkräfte Russlands bis 1917]] |
|||
* [[Dienstgrade der sowjetischen Streitkräfte 1918–1935|Dienstgrade der Streitkräfte der Sowjetunion 1918–1935]] |
|||
* [[Sowjetische Generalsränge|Dienstgrade der Streitkräfte der Sowjetunion 1935–1992/93, Generäle]] |
|||
* [[Dienstgrade der sowjetischen Streitkräfte 1940–1943|Dienstgrade der Streitkräfte der Sowjetunion 1940–1943]] |
|||
* [[Dienstgrade der sowjetischen Streitkräfte 1943–1955|Dienstgrade der Streitkräfte der Sowjetunion 1943–1955]] |
|||
* [[Dienstgrade der sowjetischen Streitkräfte 1955–1992|Dienstgrade der Streitkräfte der Sowjetunion 1955–1992]] |
|||
==== Andere ==== |
|||
* [[Rangabzeichen der österreichisch-ungarischen Streitkräfte]] |
|||
=== Heutige Polizei === |
|||
* [[Dienstgrade der österreichischen Sicherheitsexekutive]] |
|||
* [[Police nationale#Amtsbezeichnungen und Amtskennzeichen|Dienstgrade der Police nationale]] |
|||
* [[Dienstgrade der italienischen Polizeikräfte]] |
|||
* [[Dienstgrade der britischen Polizei]] |
|||
* [[Amtskennzeichen der australischen Grenzwache]] |
|||
* [[Päpstliche Schweizergarde#Bestand und Dienstgradabzeichen|Päpstliche Schweizergarde]] |
|||
{{Siehe auch|Militärpolizei}} |
|||
=== Feuerwehr === |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in Österreich]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in der Schweiz]] |
|||
* [[Dienstgrade der Feuerwehr in den Vereinigten Staaten]] |
|||
=== Weitere Behörden === |
|||
* [[Dienstgrade des Österreichischen Roten Kreuzes]] |
|||
== Siehe auch == |
|||
* [[Dienstbezeichnung]] – bei Beamten |
|||
* [[General (mit dem Zusatz der Waffengattung)|General der Waffengattung]] |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Wiktionary}} |
|||
* [http://www.grosser-generalstab.de/lexikon/dienstgrad.html Großer-Generalstab.de Lexikoneintrag] |
|||
* [http://www.uniforminsignia.org/ – World Rank Insignia] (englisch) |
|||
{{Normdaten|TYP=s|GND=4195357-5}} |
|||
[[Kategorie:Dienstgrad| ]] |
Aktuelle Version vom 7. April 2025, 22:36 Uhr

Ein Dienstgrad, Grad oder Dienstrang bezeichnet die Stellung einer Person innerhalb einer definierten Rangordnung beim Militär, aber auch bei Behörden wie der Polizei und zivilen Organisationen wie der Feuerwehr, Luftfahrtgesellschaften oder anderen Hilfsorganisationen. Der Dienstgrad wird durch Rangabzeichen oder Kennzeichen an der Uniform oder der Kopfbedeckung angezeigt. Auch andere Uniformmerkmale können über den Dienstgrad Aufschluss geben. In Deutschland sind bei Beamten das Amt im statusrechtlichen Sinne sowie die Amtsbezeichnung vergleichbar mit dem Dienstgrad bzw. der Dienstgradbezeichnung eines Soldaten der Bundeswehr.
Der Dienstgrad ist nicht mit der Dienststellung zu verwechseln.
Ein höherer Dienstgrad bedingt in der Regel eine höhere Besoldung, nicht aber zwangsläufig ein höheres Unterstellungsverhältnis. Dieses kann vielmehr auch durch die Dienststellung, die Seniorität, den Aufgabenbereich oder Einzelanordnungen begründet werden. Aufgrund der Vorschriften der Vorgesetztenverordnung (VorgV) ist es möglich, dass ein Dienstgradniedrigerer Befehlsbefugnis gegenüber einem Dienstgradhöheren hat. Allgemein ist dies unüblich; in bestimmten Situationen, etwa im Wachdienst, jedoch alltäglich.
Typische Dienststellungen sind zum Beispiel Kompaniefeldwebel, Kompaniechef oder Kommandierender General.
Dienstgradabzeichen können sich am Kragen (Kragenspiegel), am Ärmel (Ärmeltressen), auf der Schulter (Schulterklappen) oder auf der Brust befinden. Sie können angenäht (Stoffabzeichen), angeknöpft oder eingeschlauft werden. Daneben geben Laufbahngruppenabzeichen (beispielsweise eine Mützenlitze), Soldgruppenabzeichen (bei den US-Streitkräften am Ärmel getragen) und Funktionsabzeichen (wie „OvWa“/Offizier vom Wachdienst, „Einsatzleitung“ oder Ähnliches als Kordel, Ansteckschild, Armbinde oder Rückenbeschriftung) Auskunft über Dienstgrad, dienstliche Stellung und Aufgabe eines Uniformträgers.
Mit Charakter bezeichnete man in Preußen und im Deutschen Reich einen militärischen Heeresdienstgrad, der lediglich ehrenhalber vergeben wurde; bei der Marine war der entsprechende Terminus chargiert.
Militärische Dienstgrade
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der militärische Dienstgrad steht jedem Kombattanten zu, insbesondere Angehörigen regulärer Streitkräfte. Er erleichtert die Einordnung des einzelnen Soldaten in die militärische Hierarchie. Über den militärischen Dienstgrad werden auch Befehl und Gehorsam, Grußpflicht und teilweise der Verantwortungsbereich geregelt. Jedem Dienstgrad ist – z. B. in der Bundeswehr – eine Besoldung zugeordnet, diese kann je nach Aufgabenbereich noch differenziert sein (beispielsweise für einen Oberst in der Regel A 16, für einen Oberst als Brigadekommandeur B3 der Bundesbesoldungsordnung (BBesO)). Der Aufstieg ergibt sich nach dem militärischen Bedarf (Verwendung), Qualifikation (Bestehen von Laufbahnlehrgängen) oder Dienstalter.
Dienstgrade beim Militär unterteilen sich üblicherweise in Laufbahngruppen (Mannschaften, Unteroffiziere und Offiziere) sowie Dienstgradgruppen, z. B.:
- Bei den Unteroffizieren gibt es die Unteroffiziere ohne Portepee und die Unteroffiziere mit Portepee.
- Bei den Offizieren gibt es die Dienstgradgruppen der Leutnante, Hauptleute, Stabsoffiziere und der Generale.
In einigen Streitkräften gibt es noch weitere Dienstgradgruppen, die sich zwischen Unteroffizieren und Offizieren befinden, z. B.:
- Die Fähnriche der NVA
- Die Fähnriche der polnischen Streitkräfte bis zum 1. Juli 2004
- Die Gruppe Warrant Officer in einigen anglophonen Streitkräften
- Die Gruppen Mitschman und Praporschtschik sowjetischer und russischer Streitkräfte
Im Unterschied zu den Dienstgradgruppen ist in den Laufbahngruppen nicht der erreichte, sondern der angestrebte Dienstgrad maßgeblich. Soldaten unterschiedlicher Laufbahngruppen werden unterschiedlich ausgebildet und verwendet.
Militärische Dienstgrade unterschiedlicher Länder innerhalb der NATO werden mit Hilfe der NATO-Rangcodes verglichen.
Organisationen mit Dienstgraden in Deutschland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Heutiges Militär und Paramilitär
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Früheres Militär und Paramilitär
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Deutsche Demokratische Republik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dienstgrade der Nationalen Volksarmee
- Dienstgrade der Volksmarine
- Kampfgruppen der Arbeiterklasse
- Zivilverteidigung der DDR
Deutsches Reich zur Zeit des Nationalsozialismus 1933–1945
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dienstgrade der Wehrmacht
- Dienstränge der Sturmabteilung (SA)
- Bildtafel der Dienstgrade und Rangabzeichen der Waffen-SS
- Dienstgrade der Hitlerjugend
- NS-Ranggefüge
- Militärgerichtsbarkeit
- Dienstgrade der NSDAP
- Dienstgrade des Reichsarbeitsdienstes
Deutsches Reich der Kaiserzeit 1871–1918
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Deutschland vor 1871/der Reichsgründung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Heutige Polizei
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Amtsbezeichnungen der deutschen Polizei
- Amtsbezeichnungen der Bundespolizei
- Amtsbezeichnungen der Polizei des Deutschen Bundestages
- Amtsbezeichnungen der deutschen Zollverwaltung
Frühere Polizei
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Amtsbezeichnungen des Bundesgrenzschutzes
- Amtsbezeichnungen der Bahnpolizei
- Dienstgrade der Volkspolizei-Bereitschaften
- Chef-/Hauptinspektor Zoll der DDR
Feuerwehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dienstgrade der Feuerwehr in Deutschland
- Dienstgrade der Feuerwehr in Baden-Württemberg
- Dienstgrade der Feuerwehr in Bayern
- Dienstgrade der Feuerwehr in Berlin
- Dienstgrade der Feuerwehr in Brandenburg
- Dienstgrade der Feuerwehr in Bremen
- Dienstgrade der Feuerwehr in Hamburg
- Dienstgrade der Feuerwehr in Hessen
- Dienstgrade der Feuerwehr in Mecklenburg-Vorpommern
- Dienstgrade der Feuerwehr in Niedersachsen
- Dienstgrade der Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen
- Dienstgrade der Feuerwehr in Rheinland-Pfalz
- Dienstgrade der Feuerwehr im Saarland
- Dienstgrade der Feuerwehr in Sachsen
- Dienstgrade der Feuerwehr in Sachsen-Anhalt
- Dienstgrade der Feuerwehr in Schleswig-Holstein
- Dienstgrade der Feuerwehr in Thüringen
- Amtsbezeichnungen der Bundeswehrfeuerwehr
Weitere Behörden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Frühere Behörden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dienstränge der Deutschen Reichsbahn
- Dienstgrade in der Forstwirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik
- Preußische Rangabzeichen im Bergbau
Hilfsorganisationen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Zivile Unternehmen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Organisationen mit Dienstgraden in anderen Ländern und Regionen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Heutiges Militär
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dienstgrade der chilenischen Streitkräfte
- Dienstgrade der Streitkräfte Russlands
- Dienstgrade der russischen Streitkräfte
- Mitschman und Praporschtschik, die Fähnriche der russischen Streitkräfte
- Dienstgrade der Streitkräfte Südkoreas
Andere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dienstgrade der Streitkräfte Belgiens
- Dienstgrade der Streitkräfte Griechenlands
- Dienstgrade der Streitkräfte Ungarns
- Dienstgrade der Streitkräfte Israels
- Dienstgrade der Streitkräfte Italiens
- Dienstgrade der Streitkräfte Kroatiens
- Dienstgrade der Streitkräfte Nordkoreas
- Dienstgrade der Streitkräfte Österreichs
- Grade der Schweizer Armee
- Dienstgrade der Streitkräfte Tschechiens
Früheres Militär
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Russische und Sowjetische Streitkräfte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dienstgrade der Streitkräfte Russlands bis 1917
- Dienstgrade der Streitkräfte der Sowjetunion 1918–1935
- Dienstgrade der Streitkräfte der Sowjetunion 1935–1992/93, Generäle
- Dienstgrade der Streitkräfte der Sowjetunion 1940–1943
- Dienstgrade der Streitkräfte der Sowjetunion 1943–1955
- Dienstgrade der Streitkräfte der Sowjetunion 1955–1992
Andere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Heutige Polizei
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dienstgrade der österreichischen Sicherheitsexekutive
- Dienstgrade der Police nationale
- Dienstgrade der italienischen Polizeikräfte
- Dienstgrade der britischen Polizei
- Amtskennzeichen der australischen Grenzwache
- Päpstliche Schweizergarde
Feuerwehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dienstgrade der Feuerwehr in Österreich
- Dienstgrade der Feuerwehr in der Schweiz
- Dienstgrade der Feuerwehr in den Vereinigten Staaten
Weitere Behörden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Dienstbezeichnung – bei Beamten
- General der Waffengattung