Zum Inhalt springen

„International Railway of Maine“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K https, Kleinkram
 
(33 dazwischenliegende Versionen von 21 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''International Railway of Maine''' war eine Eisenbahnstrecke im Osten Kanadas, die ein kurzes Stück über das Gebiet der [[USA]] führte. Sie führte von [[Megantic]] in [[Québec (Provinz)|Québec]] nach [[Mattawamkeag]] im [[US-Bundesstaat]] [[Maine]]. Die [[1889]] eröffnete Strecke wurde von der [[Canadian Pacific Railway]] (CPR) gebaut, um den Hafen von [[Saint John (New Brunswick)|Saint John]], der größten Stadt von [[New Brunswick]], mit dem übrigen Streckennetz zu verbinden. Erst mit dem Schließen dieser letzten Lücke zwischen [[Pazifik]] und [[Atlantik]] wurde die CPR wirklich eine transkontinentale Eisenbahn.
Die '''International Railway of Maine''' war eine Eisenbahngesellschaft in [[Maine]] ([[Vereinigte Staaten]]). Die 232,7 Kilometer lange [[Bahnstrecke Brookport–Mattawamkeag|Strecke]] verlief von der kanadischen Grenze bei [[Lac-Mégantic|Mégantic]] nach [[Mattawamkeag (Maine)|Mattawamkeag]]. Sie verband die beiden Streckennetze der [[Canadian Pacific Railway]] (CPR) in den britischen Kolonien [[Kanada]] und [[New Brunswick/Nouveau-Brunswick|Neubraunschweig]]. Mit dem Schließen dieser letzten Lücke zwischen [[Pazifischer Ozean|Pazifik]] und [[Atlantischer Ozean|Atlantik]] wurde die CPR eine transkontinentale Eisenbahn.


Ursprünglich von der ''Penobscot and Lake Megantic Railroad'' geplant, wurde die noch nicht gebaute Strecke 1881 von der International Railway of Maine übernommen, die am 2. November 1886, nach Betriebseröffnung des ersten Teilstücks in den USA, selbst von der [[Atlantic and North West Railway]] gekauft wurde. Nur wenige Wochen später, am 6. Dezember 1886, übernahm die CPR das Streckennetz. Heute ist die Verbindung Teil des Netzes der [[Central Maine and Quebec Railway]].


== Weblinks ==
{{stub}}
*[https://maineanencyclopedia.com/railroads/ Geschichte der Eisenbahn in Maine]
[[Kategorie:Bahnstrecke]]

[[en:International Railway of Maine]]
[[Kategorie:Bahngesellschaft (Maine)]]

Aktuelle Version vom 24. Mai 2021, 08:54 Uhr

Die International Railway of Maine war eine Eisenbahngesellschaft in Maine (Vereinigte Staaten). Die 232,7 Kilometer lange Strecke verlief von der kanadischen Grenze bei Mégantic nach Mattawamkeag. Sie verband die beiden Streckennetze der Canadian Pacific Railway (CPR) in den britischen Kolonien Kanada und Neubraunschweig. Mit dem Schließen dieser letzten Lücke zwischen Pazifik und Atlantik wurde die CPR eine transkontinentale Eisenbahn.

Ursprünglich von der Penobscot and Lake Megantic Railroad geplant, wurde die noch nicht gebaute Strecke 1881 von der International Railway of Maine übernommen, die am 2. November 1886, nach Betriebseröffnung des ersten Teilstücks in den USA, selbst von der Atlantic and North West Railway gekauft wurde. Nur wenige Wochen später, am 6. Dezember 1886, übernahm die CPR das Streckennetz. Heute ist die Verbindung Teil des Netzes der Central Maine and Quebec Railway.