Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:W.“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Helium4 in Abschnitt Danke
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Anfrage auf WP:AA
 
(493 dazwischenliegende Versionen von 85 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Verstorben}}
OKEYOKEY...
{{Inaktiv|Dauer=für längere Zeit kaum aktiv bis|Grund=Mich freut's bloß noch gelegentlich.|<br/>Gruß, [[User:W.|[w.]]]}}


{{DISPLAYTITLE:Benutzer Diskussion:w.}}
[[:File:See possible bug.gif|[pb.g]]] [[:File:How-To.gif|[howTo.g]]] [[:File:Compare Uploads.jpg|[cu.j]]] ç=Alt+0231 Ç=[Alt+0199] ×=[Alt+0215] [[/hidden.Sandbox|sb]] [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Upload&uselang=experienced|[up]] [[/Sammelsurium|**]]
----
[[File:AMARCORD 20090528, 'hommage@Vince&JH1310'.jpg|thumb|upright=2|'hommage@Vince&JH1310']]
{{Babel |:Vorlage/aus Österreich|de-AT|de-4|en-2|fr-2|}}
{{TOCright}}
Hallo und guten Tag,


ich bin weder ganz jung noch ganz neu hier, und „gesprächig“ schon gar nicht. Auch liegen meine Interessen eher auf ''commons.'' Ich nutze SUL, und meine Beiträge kann jeder&jede auf dem hier bekannten Weg finden. Da WP- (wie auch andere) Diskussionen meinem Geschmack nach allzuoft zu ''Chats'' verkommen, versuche ich solchen zu entgehen -- vor allem im Bewusstsein, dass meine sehr begrenzte Energie weitaus besser in Arbeit an Artikeln investiert wird. Ich bitte demgemäß, mir hier möglichst keine Nachrichten zu hinterlassen. Danke.
== [[Georg Forster]] ==


Um nicht unfreundlich zu scheinen, weise ich ausdrücklich darauf hin, dass ich...
Danke für den Hinweis wegen Banks. Der war natürlich auf Cooks erster Reise dabei. Habs inzwischen verbessert. Schönen Abend noch [[Benutzer:Stefan Volk|Stefan Volk]] 23:02, 1. Mär 2005 (CET)
# Diskussionen zu Artikeln beobachte, die ich ernsthaft bearbeitet habe, solange diese mich interessieren;
# für angemeldete User per [[Special:Emailuser/W.|e-Mail]] erreichbar bin, und
# (falls 1. oder 2. nicht praktikabel wäre) diese Seite grundsätzlich für Diskussionen offen halte.
# Ich ersuche hiermit '''aller'''höflichst, neue Diskussionspunkte per gesonderter Überschrift unten mittels [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:W.&action=edit&section=new '''Klick'''] (oder ggf. per untergeordneter Überschrift in bestehende Diskussionsstränge) einfügen zu wollen.
# Meine persönliche Begrüßung für Einsteiger habe ich unter [[/Tipps]] zusammengebastelt. Ein paar gelegentlich von mir genutzte Bausteine und [[/Tags]] will ich der Menschheit auch nicht vorenthalten. Vor allem brauche ich sie aber für mich selber. ''';)''' <br/>Mit Gruß, Wolfgang H. Wögerer


----
Hey,<br />sorry Dich "angemopst" zu haben. <br />Hab' Deine Meldung HIER erst JETZT mitgekriegt, hatte ECHT gehofft, Dich zu einer Äußerung (lieber '''Mitwirkung''') auf [[Diskussion:Bounty (Schiff und Meuterei)]] "animieren" zu können. [...] --[[Benutzer:W.|w.]] 23:22, 1. Mär 2005 (CET)


*'''English – Note:''' You're welcome to talk here in English, even without having an account. I admit that I usually try to avoid talks, because more often than not they're turned into chat. Besides, my home account is ''commons,'' so you'd better leave your message there. I've activated SUL. Having taken in account my objections, you might however add your message by [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:W.&action=edit&section=new '''clicking here.'''] <br/>Best, Wolfgang.
== Redirect ==


*'''Français – À savoir:''' Tu peux bien me contacter en français içi, même si tu n'as pas de compte. Il faut avouer cependant que je cherche à éviter les discussions sur ma page, puisque trop souvent cela devient de la causette. D'ailleurs, ma patrie en wikipedia, c'est ''commons,'' et il vaut mieux laisser un message là. J'ai activé SUL. S'il te plaît quandmême de me laisser ton message içi, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:W.&action=edit&section=new '''clique'''] pour l' ajouter. <br/>Salut, Wolfgang.
Hallo W.
Redirects sind ziemlich einfach. Man muss im Quelltext lediglich den Befehl "#REDIRECT [[WohinAuchImmer]]" (eckige Klammern um den Begriff, auf den verlinkt werden soll; ohne Anführungszeichen) eingeben.<br />Aber vergiss nicht damit verantwortungsvoll umzugehen.


=Diskussion =
Ta. Hatte mal einen r. versucht, der mehrmals nicht klappen wollte, und wusste nicht warum er dann doch ''irgendwann'' da war -- und hatte daher vermutet, dass da noch was Spezielles mit ''der (einer)'' Vorlage "im Busch" wäre. --[[Benutzer:W.|w.]] 16:12, 4. Mär 2005 (CET)
{{Achtung|Hinweis: Abschnitte die seit drei Tagen mit dem Baustein '''<nowiki>{{Erledigt|1=~~~~}}</nowiki>''' versehen sind, landen im [[/0815|'''Archiv''']]. <br/>Bitte entferne den ''Erledigt''-Baustein aus dem betreffenden Abschnitt, falls Du ihn für ''nicht erledigt'' hältst.}}
{{Autoarchiv-Erledigt
|Alter=3
|Ziel='Benutzer Diskussion:W./0815'
|Zeigen=Nein
|Ebene=2
}}
{{Anker|Zwei anerkannte Grundwahrheiten}}
== Zwei anerkannte Grundwahrheiten, <br/>von einem der nicht bis Drei zählen will. ==
Dzt. (3. Jaahtausend, UT) gelten bloß folgende:
#Die Welt ist eine Scheibe.
#Die wikipedia ist ein En?zyklo~dingsbums.
#Irgendeiner sprach über's [[:Datei:Niels Bohr Albert Einstein by Ehrenfest.jpg|Unviversum,]] war sich jedoch nicht ganz sicher.
#Über Mander und/oder Weiber gab's da auchnochwas, aber das hatte ich seinerzeit zu notieren vergessen. <br/>'''[w.]'''
{{Zitat|''Faraafochtxogd: Ihoidmifiarankuituaschoffendensandla. Owanedweidasogn.'' <br/>Unddasiinedbisdreizöönkauwaasieesöwaaa. Owamiaisswuaschd.|sic.}}


==Sedov==
==Diverse Zitate==
:''"Wie der Schatten dem Körper,<br/>folgt die Dummheit der Macht."''<br/>[[Paul Valéry]], zitiert von [[Markus Hinterhäuser]] am 2012-05-13 0946h MESZ, auf [[Ö1]].
Hallo Wolfgang!


:''"Idioten an die Macht!"'' <br/>war die letzte einem größeren Publikum bekannte Vorstellung von [[Hans Peter Heinzl|HPH]]. <br/>Der Kabarettist wies zum Einstieg darauf hin, dass sein Lektor diesen Titel schwerst bemängelt habe: <br/>''"Idioten an der Macht!"'' <br/>habe es, grammatikalisch korrekt, zu heißen. [[User talk:W.|[w.]]] 07:44, 1. Jun. 2016 (CEST)
Zur Zusammenführung von Artikeln: Bei solchen Sachen sollte man in die Zusammenfassung (bei beiden Artikeln) unten "zusammengeführt mit [ARTIKEL]" o.ä. angeben. Außerdem sollte die Versionsgeschichte des neuen Redirect-Artikels auf die Diskussionsseite des andern Artikels kopiert werden, so wie ich das gerade bei [[Diskussion:Sedow (Schiff)]] gemacht habe. (Kein Problem, das konntest du als Neuling nicht wissen, deshalb hab ich das mal erledigt).
Das wars auch schon wieder, ist nich soo viel...


==An-Merkungen==
Solche Probleme hat hier am Anfang fast jeder, das ganze ist auch ziemlich komplex, da braucht man sich nicht schämen;) Und Fettnäpfchen gibts echt genug... Also, wenn du wieder irgendwelche Fragen hast, dann frag, dafür wird dir nur ganz selten der Kopf abgerissen;) Gruß, [[Benutzer:Rdb|rdb]][[:Bild:Wappen Pasing klein.jpg|''?'']] 17:05, 4. Mär 2005 (CET)
Ich wünsche hier, solange geduldet, '''festzuhalten''', dass '''"ES_ABSOLUT_unlustig"''' ist, _konstruktive_ Beiträge per "Knopfdruck" von pseudo-administrativen_"Wichsern" weg.'gewischt' sehen zu müssen.


Ich beziehe mich diesbezüglich auf meine '''Beiträge zu den Artikeln "ß", "Herzmanovsky", und "Ginzkey".'''
:Weiß nicht, ob ich konventionsgemäß HIER oder auf DEINER Website zu antworten hätte (falls hier nix zurückkommt, meld' ich mich morgen bei dir): '''Wie bitte''' krieg' ich die Liste der Bearbeiter/Bearbeitungen '''SO''' wie Du sie nach [[Diskussion:Sedow (Schiff)]] gestellt hast?? resdtloos--raadlooos, ;( --[[Benutzer:W.|w.]] 17:28, 4. Mär 2005 (CET)
::Ist eigentlich egal, wo du antwortest, ich (und die meisten anderen Wikipedianer) nehmen eben die Diskussionsseite des Diskussionspartners auf ihre Beobachtungsliste, dann bekommen sie alles mit...
::Du musst einfach in der Versionsgeschichte alles markieren, was du brauchst, dann mit der Tastenkombination STRG und C kopieren und da einfügen, wo dus brauchst - fertig*g* --[[Benutzer:Rdb|rdb]][[:Bild:Wappen Pasing klein.jpg|''?'']] 11:29, 5. Mär 2005 (CET)


Wo ein==DER '''Mob''' ''das Große_Sagen'' hat, ziehen sich "Relevante" naturgemäß zurück.
== Googeln ==


DAZU:<br/>Da gab's mal den DE-Übersetzer eines dem '''Bubi-WP_Publikum''' kaum noch bekannten '''''Umberto_Eco''','' der '''hier''' ''FRÜHERMAL''_editierte. <br/>IRGENDWELCHE administrative_"Rotznasen" verstanden's DEM den "APPETIT" zum Editieren zu verscheißen...
Hallo Wolfgang,
Vielleicht hilft Dir das weiter?
* Googeln auf: [http://www.google.com/custom?sa=Google+Search&domains=de.wikipedia.org&sitesearch=de.wikipedia.org deutsch] [http://www.google.com/custom?sa=Google+Search&domains=en.wikipedia.org&sitesearch=en.wikipedia.org englisch] [http://www.google.com/custom?sa=Google+Search&domains=wikipedia.org&sitesearch=wikipedia.org Interwiki]


'''''Grüß_Gott_schön__ALLEMITEINANDER_!!!'''''
Habe Deine E-mails erhalten und ja, bin nautisch interessiert (war schon mal bei den Kieler Wochen als "Ballast" auf einem Boot dabei), aber eben nicht nur. Ich hatte mir auch schon mal zwei Schifffahrts-Artikel (Katamaran und HAPAG) feste vorgenommen zu überarbeiten, aber es kommt immer irgend etwas dazwischen. So habe ich zur Zeit einen Artikel bei den Kandidaten für die exzellenten Artikel und ich ordne die EU-Artikel, sammt Portal um. Der Bounty-Artikel ist nicht schlecht: gute Bilder, war auch schon mal Kandidat, aber mir fehlt dabei die Perspektive selber etwas zu lernen. So sehe ich die WP als „Selbststudium“, wo auch was für andere mit abfällt (der Artikel) und die Bounty ist eben doch nur die Geschichte dieser einen Fahrt. Deshalb hatte mich ja auch die Perspektive zur franz. Revolution und ev. Folgen für die brit. Navy interessiert, was aber doch das Thema Bounty übersteigt. Insofern helfe ich gerne, aber inhaltlich werde ich wohl nicht einsteigen. Gruß, --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 07:24, 6. Mär 2005 (CET)


'''DER,''' -- immerhin szt. Lektor an einer UNI, wurde von Admin-"Jüngelchen.S" mit paarhundert "EDITs" und paar "Hawerern" "erfolgreich.ST" aus der ''wikipädasterie'' "HINAUS.GE.KOTZT". DOT. [[User talk:W.|[w.]]] 16:39, 19. Jun. 2016 (CEST)
ACK. Ich bin erst am 23. 2. in wiki "reingesolpert", habe vorerst Zeit zur Verfügung, die ich effizient einsetzen will, mich vor paar Jahren ein paar Monate lang mit der Bounty-Thematik beschäftigt und beim ersten Lesen am 25. gemeint, da gehört umgekrempelt. Andererseits wollte ich als Neuling nicht öfter ins Fettnäpfchen treten als "unumgänglich", daher der eher missratene Versuch, die Diskussion möglichst breit anzukurbeln. Werde den Artikel jetzt halt so weiter bearbeiten wie bisher, solange mir was dazu einfällt...
:DEM ist auch aus _heutiger_ Sicht ni_X.X.X. hinzuzufügen. DIE:"wiki" entwickelt sich zusehends zum Spielplatz Halbwüchsiger...
Jedenfalls bin ich froh über jede Korrektur und jeden konstruktiven Änderungsvorschlag! --[[Benutzer:W.|w.]] 08:31, 6. Mär 2005 (CET)
[[User talk:W.|[w.]]] 09:17, 26. Sep. 2017 (CEST)


== [[:Kwatz-Schrei]] ==
:Ich denke, das ist der richtige Weg. --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 12:47, 6. Mär 2005 (CET)


Hallo W.!
== Versteckter Text ==


Die von dir angelegte Seite [[:Kwatz-Schrei]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Moin! Ich lese mit Interesse deine Änderungen bei der Bounty und den vielen schönen Segelthemen. Mir ist dabei durch Zufall aufgefallen, dass du einen versteckten Kommentar auf ''Tetiaroa'' eingefügt hast. Ich habe ihn auf [[Diskussion:Tetiaroa]] verschoben. Mir scheint, dass das hier so Usus ist - und ich finde es auch sinnvoll, weil man sich dann schnell ein paar weitere Infos zum Artikel holen kann ohne durch das "Bearbeiten" und verschiedene Versionen zu klicken. Ich gucke jedenfalls immer gern mal kurz auf die Disk-Seite, um zu sehen, was ich von dem Artikel halten soll. Ich hoffe, es war dir recht.


Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/5. Juni 2018#Kwatz-Schrei|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kwatz-Schrei&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
Nichts für ungut und viel Spaß weiterhin - ich bin gespannt, wie sich die Schiffe alle entwickeln! --[[Benutzer:Begw|Begw]] 11:38, 7. Mär 2005 (CET)


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
:Problemlos, ich wollte nur zunächst den groben Unsinn vom Bildschirm nehmen, und dachte, WENN wem was auffält wird er/sie "Bearbeiten" will, DANN stolpert er/sie über den Kommentar. Da noch keine Diskussion bestanden hatte, hab' ich für das Kinkerlitzchen keine anfangen wollen; FALLS ich dazu käme, endlich ein sauberes Zeit-Positionsschema re Bligh zu basteln, würde ich auf Tetiaroa wohl nochmal zurückkommen. (Die von mir auskommentierte Aussage findet sich auf einer tahitianischen Website, aber ich weiß z.B. nicht, ob VIELLEICHT während der Filmaufnahmen irgendwas zu T. Berichtenswertes vorgefallen ist (außer Tarita) ;)
Im Prinzip ist es mir daher lieber, Du hängst meine versteckten Anmerkungen NICHT an eine Glocke (von groß ist ja wohl keine Rede), ich verstecke sie ABSICHTLICH.<br />
re USUS: nachdem's hier auch ''usus'' zu sein scheint, dass eine IP unwidersprochen den "revert" einer aufwändigen Bearbeitung macht, während sie noch mit "inuse" markiert ist, und sich dann verdrückt wie ein Furz im Wald ([[William Bligh]], s. auch Diskussion), will ich einen USUS nur dann beachten, wenn ich ihn für IRGENDWIE sinnvoll halten kann, oder scharf zurechtgewiesen werde (z.B. Löschen nutzloser Diskussionsbeiträge zu "Bounty" ;) <br />
Wenn Du liebenswürdigerweise in 2-3 Tagen bei "Bounty" vorbeischauen und Korrekturanmerkungen einbringen könntest (ab dem Zeitpunkt, wo ich mein "inuse" aufgegeben habe), wäre das der Menschheit, soweit sie am Thema interessiert sein mag, BESTIMMT eine Hilfe!!! (Zähle mich da mit. Hab' heute Deine Korrekturen zu den Flying „P“s gesehen. Salpeter ist aber ''m.'' lgw. (=liebe Grüße, Wolfgang, und dies '''immer mit Augenzwinkern''') --[[Benutzer:W.|w.]] 12:07, 7. Mär 2005 (CET)


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
:Dank dir fuer die Antwort! An die große Glocke hängen will ich natürlich nix und halte mich in Zukunft zurück. Und Gelegenheiten zum Anecken gibt es hier auch immer wieder (z.B. bei der IP...). So, und da dich hier noch niemand formell und mit all den kleinen nützlichen Linkangaben begrüßt habe, tu ich das jetzt einfach:


Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 14:18, 5. Jun. 2018 (CEST) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
:Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In [[Wikipedia:Hilfe|Hilfe]] und [[Wikipedia:FAQ|FAQ]] kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten [[Wikipedia:Forum|hier]]. Ich (und die meisten [[Wikipedia:Die Wikipedianer|Wikipedianer]]) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist [[Wikipedia:Spielwiese|hier]] Platz dafür. Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia und was den Usus angeht: [[Wikipedia:Sei mutig beim Ändern der Seiten|Sei mutig]]! ;-)


== Danke ==
:Die Bounty gucke ich mir gern an und achte dabei auch gern auf den Stil und auf Kleinkram (sorry mit dem Salpeter, ich hatte noch überlegt, war aber zu faul zum Nachsehen - erwischt! *hüstel*). Ein anderes Schiff, das mich extrem interessieren würde, wäre übrigens die [[Endeavour (Schiff)]] von Cook (nur, um schon mal ein wenig zu zündeln... ;-) ).


Für Einblick in die Zimmer-Familien-Struktur des BEA-Internats. Im persönlichen Stil gut in der Diskussion aufgehoben. Regt vielleicht mal jmd an Jahresberichte dahingehend auszuwerten und eine Facette zum Artikel beizutragen. [[Benutzer:Helium4|Helium4]] ([[Benutzer Diskussion:Helium4|Diskussion]]) 06:42, 21. Dez. 2020 (CET)
:Liebe Grüße auch von mir :-) --[[Benutzer:Begw|Begw]] 12:46, 7. Mär 2005 (CET)

Bearbeiten von [[Diskussion:Längengrad]] (+ Dazugehöriges; wart' ein Stunderl) scheint MOMENTAN dringender!

::Keine Hektik! Ich dachte da an etwas längerfristige Planungen/Wunschvorstellungen... Eher so für die Art von Zukunft, für die man auf jeden Fall einen Konjunktiv braucht, weil man sie noch nicht überblicken kann! ;-) --[[Benutzer:Begw|Begw]] 14:22, 7. Mär 2005 (CET) Wobei mir gerade einfällt - ich bin das Ganze Ende der Woche unterwegs und fern vom Internet, also kann ich auf die Bounty auch erst Anfang der nächsten Woche ein Auge werfen. Ich hoffe, das ist ok. --[[Benutzer:Begw|Begw]] 14:27, 7. Mär 2005 (CET)

Aktuelle Version vom 16. April 2025, 21:09 Uhr

Dieser Benutzer ist leider verstorben.

Ich bin für längere Zeit kaum aktiv bis inaktiv.
Mich freut's bloß noch gelegentlich.

Gruß, [w.]


[pb.g] [howTo.g] [cu.j] ç=Alt+0231 Ç=[Alt+0199] ×=[Alt+0215] sb [up] **


'hommage@Vince&JH1310'
Babel:
Österreich
Österreich
Dieser Benutzer kommt aus Österreich.
de-AT Dieser Benutzer beherrscht Österreichisches Deutsch als Muttersprache.
de-4 Dieser Benutzer beherrscht Deutsch auf muttersprachlichem Niveau.
en-2 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
fr-2 Dieser Benutzer beherrscht Französisch auf fortgeschrittenem Niveau.
Benutzer nach Sprache

Hallo und guten Tag,

ich bin weder ganz jung noch ganz neu hier, und „gesprächig“ schon gar nicht. Auch liegen meine Interessen eher auf commons. Ich nutze SUL, und meine Beiträge kann jeder&jede auf dem hier bekannten Weg finden. Da WP- (wie auch andere) Diskussionen meinem Geschmack nach allzuoft zu Chats verkommen, versuche ich solchen zu entgehen -- vor allem im Bewusstsein, dass meine sehr begrenzte Energie weitaus besser in Arbeit an Artikeln investiert wird. Ich bitte demgemäß, mir hier möglichst keine Nachrichten zu hinterlassen. Danke.

Um nicht unfreundlich zu scheinen, weise ich ausdrücklich darauf hin, dass ich...

  1. Diskussionen zu Artikeln beobachte, die ich ernsthaft bearbeitet habe, solange diese mich interessieren;
  2. für angemeldete User per e-Mail erreichbar bin, und
  3. (falls 1. oder 2. nicht praktikabel wäre) diese Seite grundsätzlich für Diskussionen offen halte.
  4. Ich ersuche hiermit allerhöflichst, neue Diskussionspunkte per gesonderter Überschrift unten mittels Klick (oder ggf. per untergeordneter Überschrift in bestehende Diskussionsstränge) einfügen zu wollen.
  5. Meine persönliche Begrüßung für Einsteiger habe ich unter /Tipps zusammengebastelt. Ein paar gelegentlich von mir genutzte Bausteine und /Tags will ich der Menschheit auch nicht vorenthalten. Vor allem brauche ich sie aber für mich selber. ;)
    Mit Gruß, Wolfgang H. Wögerer

  • English – Note: You're welcome to talk here in English, even without having an account. I admit that I usually try to avoid talks, because more often than not they're turned into chat. Besides, my home account is commons, so you'd better leave your message there. I've activated SUL. Having taken in account my objections, you might however add your message by clicking here.
    Best, Wolfgang.
  • Français – À savoir: Tu peux bien me contacter en français içi, même si tu n'as pas de compte. Il faut avouer cependant que je cherche à éviter les discussions sur ma page, puisque trop souvent cela devient de la causette. D'ailleurs, ma patrie en wikipedia, c'est commons, et il vaut mieux laisser un message là. J'ai activé SUL. S'il te plaît quandmême de me laisser ton message içi, clique pour l' ajouter.
    Salut, Wolfgang.

Diskussion

Hinweis: Abschnitte die seit drei Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=~~~~}} versehen sind, landen im Archiv.
Bitte entferne den Erledigt-Baustein aus dem betreffenden Abschnitt, falls Du ihn für nicht erledigt hältst.

Zwei anerkannte Grundwahrheiten,
von einem der nicht bis Drei zählen will.

Dzt. (3. Jaahtausend, UT) gelten bloß folgende:

  1. Die Welt ist eine Scheibe.
  2. Die wikipedia ist ein En?zyklo~dingsbums.
  3. Irgendeiner sprach über's Unviversum, war sich jedoch nicht ganz sicher.
  4. Über Mander und/oder Weiber gab's da auchnochwas, aber das hatte ich seinerzeit zu notieren vergessen.
    [w.]

Faraafochtxogd: Ihoidmifiarankuituaschoffendensandla. Owanedweidasogn.
Unddasiinedbisdreizöönkauwaasieesöwaaa. Owamiaisswuaschd.“

sic.

Diverse Zitate

"Wie der Schatten dem Körper,
folgt die Dummheit der Macht."

Paul Valéry, zitiert von Markus Hinterhäuser am 2012-05-13 0946h MESZ, auf Ö1.
"Idioten an die Macht!"
war die letzte einem größeren Publikum bekannte Vorstellung von HPH.
Der Kabarettist wies zum Einstieg darauf hin, dass sein Lektor diesen Titel schwerst bemängelt habe:
"Idioten an der Macht!"
habe es, grammatikalisch korrekt, zu heißen. [w.] 07:44, 1. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

An-Merkungen

Ich wünsche hier, solange geduldet, festzuhalten, dass "ES_ABSOLUT_unlustig" ist, _konstruktive_ Beiträge per "Knopfdruck" von pseudo-administrativen_"Wichsern" weg.'gewischt' sehen zu müssen.

Ich beziehe mich diesbezüglich auf meine Beiträge zu den Artikeln "ß", "Herzmanovsky", und "Ginzkey".

Wo ein==DER Mob das Große_Sagen hat, ziehen sich "Relevante" naturgemäß zurück.

DAZU:
Da gab's mal den DE-Übersetzer eines dem Bubi-WP_Publikum kaum noch bekannten Umberto_Eco, der hier FRÜHERMAL_editierte.
IRGENDWELCHE administrative_"Rotznasen" verstanden's DEM den "APPETIT" zum Editieren zu verscheißen...

Grüß_Gott_schön__ALLEMITEINANDER_!!!

DER, -- immerhin szt. Lektor an einer UNI, wurde von Admin-"Jüngelchen.S" mit paarhundert "EDITs" und paar "Hawerern" "erfolgreich.ST" aus der wikipädasterie "HINAUS.GE.KOTZT". DOT. [w.] 16:39, 19. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

DEM ist auch aus _heutiger_ Sicht ni_X.X.X. hinzuzufügen. DIE:"wiki" entwickelt sich zusehends zum Spielplatz Halbwüchsiger...

[w.] 09:17, 26. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Kwatz-Schrei

Hallo W.!

Die von dir angelegte Seite Kwatz-Schrei wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:18, 5. Jun. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Danke

Für Einblick in die Zimmer-Familien-Struktur des BEA-Internats. Im persönlichen Stil gut in der Diskussion aufgehoben. Regt vielleicht mal jmd an Jahresberichte dahingehend auszuwerten und eine Facette zum Artikel beizutragen. Helium4 (Diskussion) 06:42, 21. Dez. 2020 (CET)Beantworten