Zum Inhalt springen

„Olympische Sommerspiele 1964/Judo“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Srbauer (Diskussion | Beiträge)
K en:
K Bot: Ersetze hartkodierte Farbangabe durch Farbklasse
 
(56 dazwischenliegende Versionen von 41 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Olympische Disziplin
[[Bild:Olympische_Ringe.jpg|right|200px|Olympische Ringe]]
|Titel = Ringen bei den<br />Olympischen Sommerspielen 1964
Bei den [[Olympische Sommerspiele 1964|XVIII. Olympischen Spielen]] [[1964]] in [[Tokio]] wurden vier [[Judo]]-Wettbewerbe für Männer ausgetragen.
|Logo1 = [[Datei:Tokyo 1964 Summer Olympics logo.svg|60px]]
|Logo2 = [[Datei:Judo pictogram.svg|70px|klasse=skin-invert-image]]
|Austragungsort = {{JPN-1870|#}} [[Tokio]]
|Wettkampfort = [[Nippon Budōkan]]
|Teilnehmende Nationen = 27
|Teilnehmende Athleten = 72 (72 Männer)
|Datum = 20.–23. Oktober 1964
|Entscheidungen = 4
|vorherige Spiele =
|nachfolgende Spiele = [[Olympische Sommerspiele 1972/Judo|München 1972]]
}}


Bei den '''[[Olympische Sommerspiele 1964|XVIII. Olympischen Spielen 1964]]''' in [[Tokio]] fanden vier '''[[Judo]]'''-Wettbewerbe für Männer statt. Austragungsort war der eigens zu diesem Zweck erbaute [[Nippon Budōkan]] im Bezirk [[Chiyoda]]. Judo stand zum ersten Mal überhaupt auf dem olympischen Programm, bis zur nächsten Austragung vergingen aber noch acht Jahre.
===Leichtgewicht===


== Bilanz ==
<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
[[Datei:Nippon Budokan 1 Kitanomaru Chiyoda Tokyo.jpg|mini|Nippon Budōkan]]
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"

|- bgcolor="#EFEFEF"
=== Medaillenspiegel ===
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; float:left; margin-right:1em; min-width:33em"
|-
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! style="width:60px;" | [[Datei:Gold medal olympic.svg|20px|Gold]]
! Athlet
! style="width:60px;" | [[Datei:Silver medal olympic.svg|20px|Silber]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
! style="width:60px;" | [[Datei:Bronze medal olympic.svg|20px|Bronze]]
! style="width:60px;" | Gesamt
|-
| 1 || style="text-align:left;" | {{JPN-1870|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Japan)}} || style="background:#F7F6A8" | 3 || style="background:#DCE5E5" | 1 || style="background:#FFDAB9" | – || 4
|-
| 2 || style="text-align:left;" | {{NLD|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Niederlande)}} || style="background:#F7F6A8" | 1 || style="background:#DCE5E5" | – || style="background:#FFDAB9" | – || 1
|-
| 3 || style="text-align:left;" | {{EUA|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland)}} || style="background:#F7F6A8" | – || style="background:#DCE5E5" | 1 || style="background:#FFDAB9" | 1 || 2
|-
| rowspan="2" | 4 || style="text-align:left;" | {{CAN-1957|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Kanada)}} || style="background:#F7F6A8" | – || style="background:#DCE5E5" | 1 || style="background:#FFDAB9" | – || 1
|-
| style="text-align:left;" | {{CHE|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Schweiz)}} || style="background:#F7F6A8" | – || style="background:#DCE5E5" | 1 || style="background:#FFDAB9" | – || 1
|-
| 6 || style="text-align:left;" | {{SUN-1955|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Sowjetunion)}} || style="background:#F7F6A8" | – || style="background:#DCE5E5" | – || style="background:#FFDAB9" | 4 || 4
|-
| rowspan="3" | 7 || style="text-align:left;" | {{AUS|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Australien)}} || style="background:#F7F6A8" | – || style="background:#DCE5E5" | – || style="background:#FFDAB9" | 1 || 1
|-
| style="text-align:left;" | {{KOR-1949|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Südkorea)}} || style="background:#F7F6A8" | – || style="background:#DCE5E5" | – || style="background:#FFDAB9" | 1 || 1
|-
| style="text-align:left;" | {{USA|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)}} || style="background:#F7F6A8" | – || style="background:#DCE5E5" | – || style="background:#FFDAB9" | 1 || 1
|}
{{Absatz}}

=== Medaillengewinner ===
{| class="wikitable" style="text-align:left; float:left; margin-right:1em; min-width:45em"
! Konkurrenz
! Gold
! Silber
! Bronze
|-
| Leichtgewicht || style="background:#F7F6A8;" | {{JPN-1870|#}} [[Takehide Nakatani]] || style="background:#DCE5E5;" | {{CHE|#}} [[Eric Hänni]] || style="background:#FFDAB9;" | {{SUN-1955|#}} [[Ārons Bogoļubovs]] <br /> {{SUN-1955|#}} [[Oleg Sergejewitsch Stepanow|Oleg Stepanow]]
|-
| Halbmittelgewicht || style="background:#F7F6A8;" | {{JPN-1870|#}} [[Isao Okano]] || style="background:#DCE5E5;" | {{EUA|#}} [[Wolfgang Hofmann (Judoka)|Wolfgang Hofmann]] || style="background:#FFDAB9;" | {{USA|#}} [[James Bregman]] <br /> {{KOR-1949|#}} [[Kim Eui-tae]]
|-
| Schwergewicht || style="background:#F7F6A8;" | {{JPN-1870|#}} [[Isao Inokuma]] || style="background:#DCE5E5;" | {{CAN-1957|#}} [[Douglas Rogers]] || style="background:#FFDAB9;" | {{SUN-1955|#}} [[Ansor Kiknadse]] <br /> {{SUN-1955|#}} [[Parnaos Tschikwiladse]]
|-
| Offene Klasse || style="background:#F7F6A8;" | {{NLD|#}} [[Anton Geesink]] || style="background:#DCE5E5;" | {{JPN-1870|#}} [[Akio Kaminaga]] || style="background:#FFDAB9;" | {{AUS|#}} [[Theodore Boronovskis]] <br /> {{EUA|#}} [[Klaus Glahn]]
|}
{{Absatz}}

== Ergebnisse ==

=== Leichtgewicht (bis 68 kg) ===
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">
{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:400px;"
! Platz
! Land
! Sportler
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| {{JPN-1870|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Japan)|JPN}}
| [[Japan|JPN]]
| align="left" | [[Takehide Nakatani]]
| [[Takehide Nakatani]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| [[Schweiz|SUI]]
| {{CHE|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Schweiz)|SUI}}
| align="left" | [[Eric Hänni]]
| [[Eric Hänni]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! rowspan="2" | 3
! 3
| {{SUN-1955|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Sowjetunion)|URS}}
| [[UdSSR|URS]]
| [[Ārons Bogoļubovs]]
| align="left" | [[Aron Bogoljubow]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
| {{SUN-1955|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Sowjetunion)|URS}}
! 3
| [[Oleg Sergejewitsch Stepanow|Oleg Stepanow]]
| [[UdSSR|URS]]
|-
| align="left" | [[Oleg Stepanow]]
! rowspan="4" | 5
| {{TWN|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Republik China)|ROC}}
| [[Chang Won-ku]]
|-
| {{USA|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)|USA}}
| [[Paul Maruyama]]
|-
| {{KOR-1949|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Südkorea)|KOR}}
| [[Park Chung-sam]]
|-
| {{AUT|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Gerhard Zotter]]
|-
! 9
| {{AUT|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Karl Reisinger]]
|-
!
| ||
|-
! 19
| {{EUA|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland)|EUA}}
| [[Matthias Schießleder]]
|}
|}
</div>
</div>
[[Datei:Eric Hänni, Takehide Nakatani, Oleg Stepanov 1964.jpg|mini|Siegerehrung (v.l.: Hänni, Nakatani, Stepanow)]]
Datum: 20. Oktober 1964 <br />
25 Teilnehmer aus 18 Ländern
{{Absatz}}


=== Halbmittelgewicht (bis 80 kg) ===
<!--- Hier - falls gewünscht - Bild und Bemerkungen zum obigen Wettbewerb einfügen --->
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">
<br style="clear:both" />
{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:400px;"

<br />

===Halbmittelgewicht===

<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportler
! Athlet
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| {{JPN-1870|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Japan)|JPN}}
| [[Japan|JPN]]
| align="left" | [[Isao Okano]]
| [[Isao Okano]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| [[Deutschland|GER]]
| {{EUA|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland)|EUA}}
| align="left" | [[Wolfgang Hofmann]]
| [[Wolfgang Hofmann (Judoka)|Wolfgang Hofmann]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! rowspan="2" | 3
! 3
| {{USA|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)|USA}}
| [[USA]]
| align="left" | [[James Bregman]]
| [[James Bregman]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
| {{KOR-1949|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Südkorea)|KOR}}
! 3
| [[Südkorea|KOR]]
| [[Kim Eui-tae]]
|-
| align="left" | [[Eu-Tae Kim]]
! rowspan="4" | 5
| {{FRA|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Frankreich)|FRA}}
| [[Lionel Grossain]]
|-
| {{ARG|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Argentinien)|ARG}}
| [[Rodolfo Pérez]]
|-
| {{BRA-1960|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Brasilien)|BRA}}
| [[Lhofei Shiozawa]]
|-
| {{NLD|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Niederlande)|NLD}}
| [[Peter Snijders]]
|-
! 9
| {{AUT|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Österreich)|AUT}}
| [[Alfred Redl (Judoka)|Alfred Redl]]
|}
|}
</div>
</div>
Datum: 21. Oktober 1964 <br />
25 Teilnehmer aus 20 Ländern
{{Absatz}}


=== Schwergewicht (über 80 kg) ===
<!--- Hier - falls gewünscht - Bild und Bemerkungen zum obigen Wettbewerb einfügen --->
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">
<br style="clear:both" />
{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:400px;"

<br />

===Schwergewicht===

<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportler
! Athlet
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| {{JPN-1870|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Japan)|JPN}}
| [[Japan|JPN]]
| align="left" | [[Isao Inokuma]]
| [[Isao Inokuma]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| {{CAN-1957|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Kanada)|CAN}}
| [[Kanada|CAN]]
| align="left" | [[Alfred Harold Rogers]]
| [[Douglas Rogers]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! rowspan="2" | 3
! 3
| {{SUN-1955|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Sowjetunion)|URS}}
| [[UdSSR|URS]]
| align="left" | [[Ansor Kiknadse]]
| [[Ansor Kiknadse]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
| {{SUN-1955|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Sowjetunion)|URS}}
! 3
| [[UdSSR|URS]]
| [[Parnaos Tschikwiladse]]
|-
| align="left" | [[Parnaos Tschikwiladse]]
! 5
| {{KOR-1949|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Südkorea)|KOR}}
| [[Kim Jong-dai]]
|-
! rowspan="5" | 6
| {{ARG|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Argentinien)|ARG}}
| [[Michel Casella]]
|-
| {{TWN|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Republik China)|ROC}}
| [[Chang Chung-huei]]
|-
| {{NLD|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Niederlande)|NLD}}
| [[Job Gouweleeuw]]
|-
| {{USA|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)|USA}}
| [[George Harris (Judoka)|George Harris]]
|-
| {{ITA-1946|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Italien)|ITA}}
| [[Nicola Tempesta]]
|-
! 11
| {{EUA|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland)|EUA}}
| [[Herbert Niemann]]
|}
|}
</div>
</div>
[[Datei:Doug Rogers, Isao Inokuma, Parnaoz Chikviladze, Anzor Kiknadze 1964.jpg|mini|hochkant=1.33|Alle Medaillengewinner bei der Siegerehrung (v.l.: Rogers, Inokuma, Tschikwiladse, Kiknadse)]]
Datum: 22. Oktober 1964 <br />
14 Teilnehmer aus 12 Ländern
{{Absatz}}


=== Offene Klasse ===
<!--- Hier - falls gewünscht - Bild und Bemerkungen zum obigen Wettbewerb einfügen --->
<div style="float:left; text-align:left; padding-right:15px;">
<br style="clear:both" />
{| class="wikitable hintergrundfarbe-basis" style="width:400px;"

<br />

===Offene Klasse===

<div style="float:left;text-align:left;padding-right:15px">
{| style="border-style:solid;border-width:1px;border-color:#808080;background-color:#EFEFEF" cellspacing="2" cellpadding="2" width="380px"
|- bgcolor="#EFEFEF"
! Platz
! Platz
! Land
! Land
! Sportler
! Athlet
|- align="center" valign="top" bgcolor="#F7F6A8"
|- style="background:#F7F6A8"
! 1
! 1
| [[Niederlande|NED]]
| {{NLD|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Niederlande)|NLD}}
| align="left" | [[Anton Geesink]]
| [[Anton Geesink]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#DCE5E5"
|- style="background:#DCE5E5"
! 2
! 2
| {{JPN-1870|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Japan)|JPN}}
| [[Japan|JPN]]
| align="left" | [[Akio Kaminaga]]
| [[Akio Kaminaga]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
! rowspan="2" | 3
! 3
| [[Australien|AUS]]
| {{AUS|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Australien)|AUS}}
| align="left" | [[Theodore Boronovskis]]
| [[Theodore Boronovskis]]
|- align="center" valign="top" bgcolor="#FFDAB9"
|- style="background:#FFDAB9"
| {{EUA|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Deutschland)|EUA}}
! 3
| [[Deutschland|GER]]
| [[Klaus Glahn]]
|-
| align="left" | [[Klaus Glahn]]
! 5
| {{IRL|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Irland)|IRL}}
| [[John Ryan (Judoka)|John Ryan]]
|-
! 6
| {{USA|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Vereinigte Staaten)|USA}}
| [[Ben Nighthorse Campbell]]
|-
! 7
| {{PHL-1944|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Philippinen)|PHI}}
| [[Thomas Ong]]
|-
! rowspan="2" | 8
| {{TUN-1959|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Tunesien)|TUN}}
| [[Ali Hachicha]]
|-
| {{GBR|Olympische Sommerspiele 1964/Teilnehmer (Vereinigtes Königreich)|GBR}}
| [[Alan Petherbridge]]
|}
|}
</div>
</div>
[[Datei:Akio Kaminaga, Anton Geesink, Ted Boronovskis, Klaus Glahn 1964.jpg|mini|Die Medaillengewinner bei der Siegerehrung (v.l.: Kaminaga, Geesink, Boronovskis, Glahn)]]
Datum: 23. Oktober 1964 <br />
9 Teilnehmer aus 9 Ländern
{{Absatz}}


== Weblinks ==
<!--- Hier - falls gewünscht - Bild und Bemerkungen zum obigen Wettbewerb einfügen --->
{{Commonscat|Judo at the 1964 Summer Olympics|Judo bei den Olympischen Sommerspielen 1964|audio=1|video=1}}
<br style="clear:both" />
* {{SportsReference|1964/JUD/|SD|NAME=Judo bei den Olympischen Sommerspielen 1964}}
* [http://library.la84.org/6oic/OfficialReports/1964/or1964v2pt2.pdf Offizielle Ergebnisse der Sommerspiele 1964] (PDF, 14,5 MB)


{{NaviBlock
<br />&nbsp;
|Navigationsleiste Olympische Sommerspiele 1964/Wettbewerbe

|Navigationsleiste Olympische Spiele Judo}}

{{Navigationsleiste Olympische Sommerspiele 1964/Wettbewerbe}}
{{Navigationsleiste Olympische Spiele Judo}}


[[Kategorie:Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1964|Judo]]
[[Kategorie:Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1964|Judo]]
[[Kategorie:Judo bei den Olympischen Sommerspielen|#1964]]

[[Kategorie:Judowettbewerb in Japan]]
[[en:Judo at the 1964 Summer Olympics]]
[[Kategorie:Sportveranstaltung in Chiyoda]]
[[Kategorie:Nippon Budōkan]]

Aktuelle Version vom 3. Juli 2025, 19:47 Uhr

Ringen bei den
Olympischen Sommerspielen 1964
Information
Austragungsort Japan 1870Japan Tokio
Wettkampfstätte Nippon Budōkan
Nationen 27
Athleten 72 (72 Männer)
Datum 20.–23. Oktober 1964
Entscheidungen 4

Bei den XVIII. Olympischen Spielen 1964 in Tokio fanden vier Judo-Wettbewerbe für Männer statt. Austragungsort war der eigens zu diesem Zweck erbaute Nippon Budōkan im Bezirk Chiyoda. Judo stand zum ersten Mal überhaupt auf dem olympischen Programm, bis zur nächsten Austragung vergingen aber noch acht Jahre.

Nippon Budōkan

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Japan 1870Japan Japan 3 1 4
2 Niederlande Niederlande 1 1
3 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Deutschland 1 1 2
4 Kanada 1957 Kanada 1 1
Schweiz Schweiz 1 1
6 Sowjetunion 1955 Sowjetunion 4 4
7 Australien Australien 1 1
Korea Sud 1949 Südkorea 1 1
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 1

Medaillengewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Leichtgewicht Japan 1870Japan Takehide Nakatani Schweiz Eric Hänni Sowjetunion 1955 Ārons Bogoļubovs
Sowjetunion 1955 Oleg Stepanow
Halbmittelgewicht Japan 1870Japan Isao Okano Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Wolfgang Hofmann Vereinigte StaatenVereinigte Staaten James Bregman
Korea Sud 1949 Kim Eui-tae
Schwergewicht Japan 1870Japan Isao Inokuma Kanada 1957 Douglas Rogers Sowjetunion 1955 Ansor Kiknadse
Sowjetunion 1955 Parnaos Tschikwiladse
Offene Klasse NiederlandeNiederlande Anton Geesink Japan 1870Japan Akio Kaminaga AustralienAustralien Theodore Boronovskis
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Klaus Glahn

Leichtgewicht (bis 68 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Sportler
1 Japan 1870Japan JPN Takehide Nakatani
2 Schweiz SUI Eric Hänni
3 Sowjetunion 1955 URS Ārons Bogoļubovs
Sowjetunion 1955 URS Oleg Stepanow
5 Taiwan ROC Chang Won-ku
Vereinigte Staaten USA Paul Maruyama
Korea Sud 1949 KOR Park Chung-sam
Osterreich AUT Gerhard Zotter
9 Osterreich AUT Karl Reisinger
19 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Matthias Schießleder
Siegerehrung (v.l.: Hänni, Nakatani, Stepanow)

Datum: 20. Oktober 1964
25 Teilnehmer aus 18 Ländern

Halbmittelgewicht (bis 80 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Sportler
1 Japan 1870Japan JPN Isao Okano
2 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Wolfgang Hofmann
3 Vereinigte Staaten USA James Bregman
Korea Sud 1949 KOR Kim Eui-tae
5 Frankreich FRA Lionel Grossain
Argentinien ARG Rodolfo Pérez
Brasilien 1960 BRA Lhofei Shiozawa
Niederlande NLD Peter Snijders
9 Osterreich AUT Alfred Redl

Datum: 21. Oktober 1964
25 Teilnehmer aus 20 Ländern

Schwergewicht (über 80 kg)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Sportler
1 Japan 1870Japan JPN Isao Inokuma
2 Kanada 1957 CAN Douglas Rogers
3 Sowjetunion 1955 URS Ansor Kiknadse
Sowjetunion 1955 URS Parnaos Tschikwiladse
5 Korea Sud 1949 KOR Kim Jong-dai
6 Argentinien ARG Michel Casella
Taiwan ROC Chang Chung-huei
Niederlande NLD Job Gouweleeuw
Vereinigte Staaten USA George Harris
Italien ITA Nicola Tempesta
11 Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Herbert Niemann
Alle Medaillengewinner bei der Siegerehrung (v.l.: Rogers, Inokuma, Tschikwiladse, Kiknadse)

Datum: 22. Oktober 1964
14 Teilnehmer aus 12 Ländern

Platz Land Sportler
1 Niederlande NLD Anton Geesink
2 Japan 1870Japan JPN Akio Kaminaga
3 Australien AUS Theodore Boronovskis
Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch EUA Klaus Glahn
5 Irland IRL John Ryan
6 Vereinigte Staaten USA Ben Nighthorse Campbell
7 Philippinen 1944 PHI Thomas Ong
8 Tunesien 1859 TUN Ali Hachicha
Vereinigtes Konigreich GBR Alan Petherbridge
Die Medaillengewinner bei der Siegerehrung (v.l.: Kaminaga, Geesink, Boronovskis, Glahn)

Datum: 23. Oktober 1964
9 Teilnehmer aus 9 Ländern

Commons: Judo bei den Olympischen Sommerspielen 1964 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien