„Benutzer Diskussion:Konsul“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
PDD (Diskussion | Beiträge) K Änderte den Seitenschutzstatus von Benutzer Diskussion:Konsul: gesperrter benutzer [edit=sysop:move=sysop] |
|||
(110 dazwischenliegende Versionen von 32 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Gesperrter Benutzer}} |
|||
==Bild== |
|||
Und wenn Du das nächtse Mal ein Bild auf den Server überspielen möchtest wirst Du sicherlich das Urheberrecht beachten, nicht wahr? Danke. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 13:54, 6. Jan 2005 (CET) |
|||
Was SOLL DAS??? Das Bild ist public domain und wird in verschiedenen Artikeln verwendet. Ich selbst habe das Bild vergrößert und mit den Pfeilen versehen. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 14:00, 6. Jan 2005 (CET) |
|||
:Das Bild ist in Deutschland entstanden, deswegen greift die Public domain nicht. In diesem Fall zählt das deutsche Urheberrecht, und das besagt, dass das Bild erst 70 Jahre nach dem Tod des Fotografen frei ist. Falls Du das Bild zudem aus einem Buch o.ä. hast wurde ein weiteres Copyright verletzt, das auf dem Werk besteht und 70 Jahre nach der Veröffentlichung des Werks endet. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 14:05, 6. Jan 2005 (CET) |
|||
::Schau mal hier [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild%3AHolacaust.gif dieses Bild] an, das Bild ist Public Domain!!! Und wird u.a. in den Artikeln [[Holocaust]] verwendet. Ob das Bild darüberhinaus in Deutschland entstanden ist, steht offenbar nicht fest der Fotograf ist obendrein ebenfalls unbekannt, eine Urheberanspruch kann es somit nicht geben. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 14:11, 6. Jan 2005 (CET) |
|||
:::Irrtum, das Bild ist '''nicht''' public Domain, Du kannst es in diversen Publikationen finden, zusammen mit der passenden Bildunterschift. Und selbstverständlich ist Deine Schlussfolgerung falsch, denn ein Urheberrechts-Anspruch hat natürlich nichts damit zu tun, ob Du einen Urheber kennst. Deine Bearbeitung gibt im Übrigen keinerlei Rechte an dem Bild an Dich weiter, so dass Du auch keine Rechte aufgeben kannst. Nicht wieder einstellen. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 14:16, 6. Jan 2005 (CET) |
|||
:::OK, noch ''ein einziger Versuch'', einen Rechtsbruch zu begehen, und ich sperre Deinen Benutzerzugang. War das deutlich genug? --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 14:19, 6. Jan 2005 (CET) |
|||
::::Wenn du jetzt nur mein Bilg gelöscht hast, aber nicht das andere Bild, erfolgt eine Beschwerde gegen dich. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 14:21, 6. Jan 2005 (CET) |
|||
::::Viel Vergnügen dabei. Das andere Bild wird mit einem URV-Hinweis versehen. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 14:27, 6. Jan 2005 (CET) |
|||
:::::Du kleines Würstchen. Wenn es nicht Public-Domain ist, darf es in der Wikipedia auch nicht verwendet werden. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 14:28, 6. Jan 2005 (CET) |
|||
::::::So ist es. Und wenn jetzt noch '''eine einzige''' Pöbelei a la "kleines Würstchen" kommt bist Du ebenfalls Deinen Zugang zur Wikipedia los. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 14:32, 6. Jan 2005 (CET) |
|||
:::::::Ich habe mich eben nochmal mit dem Urheberrecht beschäftigt. Darin heißt es: ''Das Urheberrecht ist personenbezogen. Kein Text, kein Foto darf unter anderem Namen als dem des Urhebers erscheinen. Kein Text oder Foto darf ohne Namensnennung veröffentlicht werden.'' Existiert hingegen kein Urheber für das Bild, so gibt es in dem Sinne auch keine Urheberrechte. Darüber hinaus ist es äußerst verwunderlich, dass du bei meinem Bild nicht erst den Löschantrang gestellt hast, sondern es direkt gelöscht hast. Wenn die Urheberrechtsverletzung so klar ist, bist du verpflichtet das andere Bild ebenfalls zu löschen. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 14:49, 6. Jan 2005 (CET) |
|||
:::::::::Vorsicht, in diesem Punkt kenne ich mich '''sehr''' gut aus, ich bin der hiesige Fachmann dafür. Wie kommst Du darauf, dass ein Foto keinen Urheber hätte, wenn Du ihn nicht benennen kannst? Interessante Auffassung. Jemand hat auf den Auslöser gedrückt. '''ER''' bzw. seine Nachfahren haben bis 70 Jahren nach dem Tod des Fotografen das Urheberrecht; dazu gehört u.a. auch das Recht auf Veröffentlichung. Wenn Du den Fotografen nicht benennen kannst ändert das an der Rechtslage '''überhaupt nichts'''. Das Bild ist übrigens in den USA tatsächlich Public Domain, da die USA nicht das "Revidierte Berner Abkommen" unterzeichnet haben. Fast alle anderen Länder haben. Auch wir; gleich am Anfang. Und dadurh '''ist das Foto in Europa geschützt''' bis zum Beweis (!!!) des Gegenteils. Ist das jetzt verstanden? --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 14:56, 6. Jan 2005 (CET) |
|||
::::::::::Ok, ich werde jetzt durch die Wikipedia ziehen und nach diesem Maßstab die Fotos löschen und URV-Hinweise verteilen und auf deine Worte referieren. Damit hast du die Büchse der Pandorra geöffnet! --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 14:59, 6. Jan 2005 (CET) |
|||
Und da Du jetzt zu vandalieren beginnst: Fotos, die von Amerikanern (z.B. das Massengrab im KZ Bergen Belsen) oder von naturalisierten Amerikanern (Wannseeekonferenz) gemacht wurden und die nicht in Deutchland erstmalig erschienen stehen unter dem '''amerikanischen''' Urheberrecht, das die Public Domain zulässt. Ganz so einfach wie Du es gerne möchtest ist die Sache nicht. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 15:02, 6. Jan 2005 (CET) |
|||
== Benutzersperrung wurde nicht automatisch aufgehoben == |
|||
Ich muss mich bei Ihnen entschuldigen. Die automatische Entsperrung scheint derzeit nicht zu funktionieren. Ihr Zugang hätte im Lauf des Nachmittags längst wieder freigegeben sein sollen, da ich aber arbeiten musste, habe ich auch Ihre Anfragen auf meiner Benutzerseite nicht gesehen und nicht diesbezüglich reagieren können. Selbstverständlich habe ich Sie von Hand jetzt wieder entsperrt. MfG --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|<font size="+1">✍</font>]] 01:07, 7. Jan 2005 (CET) |
|||
== Möglicherweise unspektakuläre Erklärung == |
|||
der Linien im Bild [http://konsul.milten.lima-city.de/Erschiessung.jpg]: Wenn man noch genauer hinguckt, zeichnen sich horizontale und vertikale Linien ab, die ein gleichmäßiges Quadratraster bilden. An verschiedenen Stellen des Bildes, allerdings verschieden deutlich. Das wären dann ganz normale Kompressionsartefakte der [[JPEG]]-Bildkompression. |
|||
Ohne Zugriff auf das Original ist die Fälschungsdiskussion ziemlich müßig. |
|||
[[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 15:26, 8. Jan 2005 (CET) |
|||
:Ja, daran habe ich natürlich auch schon gedacht und geschrieben, weswegen ich nach höherauflösenden Bildern suche, die den gleichen Kontrast aufweisen. Bis jetzt noch nicht gefunden. Komisch finde ich nur an dem Bild, dass diese Linien im Rest des Bildes kaum oder gar nicht weiter zu finden sind. Wenn Sie ihren Bildschirm (ich weiß nicht, ob sie einen kalibrierten TFT besitzen) heller machen, ist deutlich ein quadratischer Ausschnitt in Form von "Abschattung" zu sehen, im Rest des Bildes nicht in der Form, und wenn dann komischer Weise am Soldaten, der die Waffe trägt. Da ich früher selbst Montagen (Hobbymäßig) angefertigt und in SW-Labors als Hobby gearbeitete habe, weiß ich welche Möglichkeiten/Grenzen es gibt. Auch liegt bei diesem Bild offenbar eine Solarisation vor - aus welchen Gründen auch immer. Da der hintere Hügel auch sehr hell ist, besteht darüber hinaus noch die Möglichkeit, dass die vorderen beiden Personen gestellt, die hinteren aus einem anderen Bild eingefügt wurden.Die Füße der hinteren Soldaten sind jedenfalls nicht zu sehen. Was für diese '''Vermutung''' dafür sprechen würde, wäre diese Einstellung von jemandem Anderen: [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild%3AErschie%C3%9Fung_polnischer_Juden_am_offenen_Grab.PNG die Einstellung hier wirft auch Fragen auf], auch wenn es aus einer für viele unglaubwürdigen Quelle kommt. Komischer Weise wird hier auch von "polnischen Juden" gesprochen (ebenso in dem SA-Schutzstaffel - Artikel), in der Diskussion um die Urheberschaft des ersten Bildes der gleichen Szene habe ich herausgefunden, dass es sich aber offenbar um Ungarische Juden handelt. (siehe dazu Diskussion beim betreffenden Bild) |
|||
:Vermutlich wird dieses Problem ohne eine hochauflösende und ähnlich kontrastreiche Aufnahme nicht zu lösen sein - berechtigte Zweifel an der Echtheit sind aber "leider" vorhanden. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 15:55, 9. Jan 2005 (CET) |
|||
==Konflikt mit Fubar== |
|||
Hallo Konsul, brauche dringend deine Unterstützung bei dem Thema [[Vaterschaftstest]], ein gewisser Fubar zettelt einen Editwar an. Danke! [[Benutzer:Nitec|Nitec]] 10:34, 14. Jan 2005 (CET) |
|||
Danke für deine Unterstützung, hast mir sehr geholfen! :-) Wenn du mal Hilfe brauchst, melde dich! [[Benutzer:Nitec|Nitec]] 12:48, 14. Jan 2005 (CET) |
|||
== Verbreitung von Fehlinformationen durch dich == |
|||
Kannst du bitte aufhören, die Diskussion zu [[Bildrechte]] ignorierend, Fehlinformationen zu Schutzfristen von Fotos hier zu verbreiten. § 137a ist angesichts von § 137f gegenstandslos. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 22:24, 17. Jan 2005 (CET) |
|||
:Tatsächlich, Sie haben Recht. Die Schutzfrist wurde für Bilder sogar rückwirkend verlängert. Nun - bei den beiden von mir angesprochenen Bildern handelt es sich aber um anonyme Werke. Wie sieht es es denn damit aus? Da findet man keine Antwort. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 22:59, 17. Jan 2005 (CET) |
|||
Da findet man nur dann keine Antwort, wenn man alles ignorieren möchte, was einem nicht passt. Ich habe zwei sehr ausführliche Stellungnahmen zu diesem Thema im Netz veröffentlicht, die auch hier verlinkt wurden. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 00:18, 18. Jan 2005 (CET) |
|||
:Ob ich etwas ignoriere oder übersehe ist wohl ein unterschied. Nun reißen Sie sich mal ein bisschen zusammen. Desweiteren entschuldige ich mich dafür, dass ich diesbezüglich falsche Infos verbreitet habe. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 10:53, 18. Jan 2005 (CET) |
|||
==Bild Lizenzen== |
|||
Hallo Konsul |
|||
Also ich habe nirgens angefragt. Als ich das umstrittene Bild reingesetz habe, war mir nicht bekannt, dass es da schon Probleme gab, sonst hätte ich es nur mal in die Diskussionsrunde gesetzt. Ich habe auch angenommen, dass das Bild aufgrund seines Alters Public-Domain ist.(vor 1956) Aber ich finde voll o.k., dass Du Bedenken angemeldet hast. Es gibt zu dem Thema so viele Beweisaufnahmen, da kann sich schon mal eine Fälschung eingeschlichen haben. Sollten die Aufnahmen nicht Public-Domain aufgrund des Alters sein, bitte sag mir Bescheid, dann nehme ich die Bilder sofort wieder raus. Ich werde die Bilder auch noch mal auf die Löschliste setzen, damit das geklärt wird.[[Benutzer:Rolling Thunder|<font color=#cdcd85853f3f>Rolling Thunder</font>]] 11:56, 18. Jan 2005 (CET) |
|||
:Hallo Rolling Thunder, ich dachte auch erst, dass aufgrund des Alters die Bilder automatisch Public Domain sein. Sind sie aber offenbar nicht automatisch, wie mir [[Benutzer:Historiograf]] mitgeteilt hat. Siehe dazu [[Bildrechte]]. Danke auch, dass du Verständis für meine Bedenken hattest. Dass Fälschungen gemacht wurden ist leider Tatsache und für die Aufklärung bei einem wichtigen Thema eher hinderlich als nützlich. Lieber man beruft sich gleich auf sichere, ungefälschte Bilder, anstatt sich sehr lange auf eine mögliche Fälschung zu beziehen oder zu verlassen. Dafür ist das Thema einfach zu wichtig. Gruß, --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 21:08, 18. Jan 2005 (CET) |
|||
---- |
|||
==Persönliche Auseinandersetzung [[Benutzer:Konsul|Konsul]] <-> [[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]]== |
|||
===Ausgelagert aus [[Diskussion:Luftangriff auf Dresden]]=== |
|||
-- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 20:13, 30. Jan 2005 (CET) |
|||
<tt>Hallo ihr beiden, Eure Auseinandersetzung wurde zwar durch Eure Arbeit an diesem Artikel begründet, hilft aber letztlich nicht bei der Weiterentwicklung des Artikels und heizt hier nur die Emotionen weiter an. Auch wenn ich weiß, dass das nicht 100%ig zu trennen ist, möchte ich Euch bitten, die Artikel-Diskussionsseite nur für die Diskussion von Sachbeiträgen zum Artikel zu benutzen und die folgende Debatte, sofern Ihr nicht der Meinung seid, dass bereits alles, was zu sagen ist, bereits gesagt wurde, auf Euren „privaten“ Diskussionsseiten fortzusetzen, um hier nicht unnötig bisher unbeteiligte mit in die Auseinandersetzung hineinzuziehen. Danke schon einmal dafür im Voraus, -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 07:43, 28. Jan 2005 (CET)</tt> |
|||
:Hallo Rainer. Es gut, dass du das ausgelagert hast. Ob man das nun 100% trennen kann oder nicht, steht nicht zur Debatte. Der Duden - und darauf wird man sich ja wohl verlassen können - sagt diesbezüglich eindeutig: ja, da dort Holocaust als Metapher für die (Massen)Vernichtung Menschlichen Lebens steht. Begriffe wie "Atomarer Holocaust" sind nun mal legitim und jeder weiß, was darunter verstanden wird. Im übrigen war die Kritik am Wort "Bombenholocaust" gar nicht mein Thema. Es ging viel mehr darum, dass Unscheinbar mir unterstellte, nur weil ich die derzeitige Opferzahl von Dresden anzweifele (Gründe dafür habe ich nun genannt), eine Relativierung der von den Nazis begangenen Verbrechen betreiben möchte - und das ist gelinde gesagt, eine Unverschämtheit. Opfer kann man weder entgegenrechnen, noch kann man ein Verbrechen mit einem anderen entschuldigen - und genau deswegen kann man alles isoliert, aber dafür genau, betrachten. Unscheinbar hat das offenbar noch nicht verstanden, sondern möchte mich einfach in die rechtsradikale Ecke stellen - er hetzt so, wie früher die Inquisition. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 10:54, 28. Jan 2005 (CET) |
|||
{| style="background:#f7f8ff;margin:0 auto;" align="center" width="100%" class="toccolours" |
|||
|- |
|||
| |
|||
::::Nach meiner "unsäglichen Entgleisung", die mir der Benutzer Konsul unterstellt, habe ich heute, trotz starker profaner Belastung, die Rechtsberatungsstelle des hiesigen Gerichts aufgesucht und mich über die Strafbarkeit der Gleichsetzung von Holocaust und Bombenopfern klüger gemacht. Nach einem weiteren Gespräch mit dem Staatsanwalt, der mich zu sich bat und sich im Verlauf des Gesprächs auch diese Diskussionsseite ansah bin ich in diesem Punkt versichert worden: es '''ist''' strafbar, da Volksverhetzung. Ob der Staatsanwalt aktiv wird habe ich nicht gefragt, hatte aber den Eindruck. An SalomonSchatzberg, der fragte, wo wir denn leben würden: in einer wehrhaften Demokratie, die nach den Vorfällen im sächsischen Landtag sensibilisiert ist. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 20:28, 27. Jan 2005 (CET) |
|||
:::::Respekt! --[[Benutzer:Adornix|adornix]] 21:08, 27. Jan 2005 (CET) |
|||
:::::Hallo Unscheinbar: Was eine "unsägliche Entgleisung war" ist das hier: '''Was an dieser Stelle unbedingt noch einmal vor Augen geführt werden muss, ist der Versuch von Konsul, Salomonschatzberg und Co, <u>durch die Erhöhung von Opferzahlen die Greuel, die auf unsrer eigenen Seite in vielfacher Weise geschahen, zu relativieren.</u>'''! Das ist definitiv eine Unterstellung, sogar die Unterstellung einer Straftat, da Opferzahlen nicht engegengerechnet wurden!!! Im übrigen: Der Duden sagt zum Wort Holocaust: ''Ho|lo|caust [griech.–engl.] m. 1, engl. Bez. für Brandopfer, Zerstörung, Massenmord, bes. der Juden in der Zeit des Nationalsozialismus.'' oder das Wörterbuch: ''Ho|lo|caust [m. 1] gewaltsamer Tod durch Verbrennen; Syn. Shoa; der H. der Juden; nuklearer Holocaust, Tod durch Atombomben [<engl. holocaust in ders. Bedeutung, <spätlat. holocaustum <griech. holokaustos ”völlig verbrannt“]'' Von einem Bombemholocaust zu sprechen - da "Atomarer Holocaust" eine legitime Äußerung darstellt - ist somit legitim. Was du noch nicht verstanden hast: '''NS-Holocaust''' und Bombenopfer werden trotz der Wörter '''NICHT''' gleichgesetzt, sondern das Wort Holocaust wird hier als eine laut Duden verwendete Metapher für die Zerstörung von Menschlichen Leben verwendet. Dementsprechen hat auch ein OLG die Äußerung "Babycaust" im Zusammenhang mit Abtreibung als eine legitime Äußerung im Rahmen der Meinungsfreiheit bezeichnet - also definitiv NICHT Volksverhetztend. Was du bis jetzt noch nicht verstanden hast: der Begriff Holocaust (wirf mal einen Blick in den Duden) ist nicht ausschließlich gekoppelt mit dem NS-Holocaust, sondern kann zur Verdeutlichungen und Beschreibung besonders schlimmer Ereignisse gewertet werden. Eine Relativierung des NS-Holocaustes ist damit nicht beabsichtigt. Somit ist es legitim, von einem Atomaren Holocaust in Bzg. auf Hiroschima und Nagasaki zu sprechen, legitim ist es dann auch von einem Bombenholocaust in Bzg. auf Dresden zu sprechen, da hier tatsächlich Opfer verbrannt wurden, und genauso legitim ist der Buchtitel "Holocaust in Kambodscha" - denn alle Ereignisse stehen in keinem Zusammenhang mit dem NS-Holocaust oder wollen dieses Ereignis mit dieser Bezeichnung relativieren! Deine Prämisse, nämlich "über die Strafbarkeit der Gleichsetzung von (NS-)Holocaust und Bombenopfern" trifft hier nicht zu, da eine Gleichsetzung mit dem NS-Holocaust trotz der Verwendung des Wortes Holocaust gar nicht beabsichtigt war. Der '''Begriff''' Holocaust ist eben nicht auf ausschließlich ein Ereignis begrenzt. Lernen Sie Deutsch und schlagen Sie zur Abwechslung mal einen Duden auf. Als Staatsanwalt hätte ich zu der (falschen) Prämisse auch gesagt, dass es volksverhetzend ist, da NS-Holocaustrelativierend. Trifft hier aber nicht zu. Das einzige, was bleibt, ist Ihre Verleumdung und üble Nachrede. Vielleicht wird ja der Staatsanwalt dann gegen Sie aktiv und nicht gegen mich oder Salomonschatzberg. Aber vielleicht gehe ich in dem Zusammenhang auch mal zum Gericht. Was ich gesagt habe, kann man in jedem Duden nachschlagen und das Urteil über den Begriff Babycaust ist ein hübscher Präzedenzfall. Einen schönen Tag noch! --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 23:01, 27. Jan 2005 (CET) |
|||
:::::Der Staatsanwalt hat sich diese Seite angesehen und sich von mir zeigen lassen, wie die einzelnen Benutzerbeiträge für weitere Recherchen anzuzeigen sind. Ich denke, dass er die Begriffe in ausreichendem Maß auseinander zu halten instande ist. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 23:36, 27. Jan 2005 (CET) |
|||
::::::Da bin ich mir auch sicher. Nur Sie sollten das noch üben. Sie begehen nämlich verleumderische Unterstellung nach der anderen. Die genaue Opferanalyse und Betrachtung hier in Dresden steht nämlich in keinem Zusammenhang damit, den Holocaust an den Juden zu relativien, so wie Sie es oben formuliert haben. Das ist eine Frechheit, zumalen es eine Unterstellung einer Straftat ist! Ich werde aus diesem Grund einen Rechtsanwalt diesbezüglich konsultieren. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 23:56, 27. Jan 2005 (CET) |
|||
:::::::Ich wünsche Ihnen dabei viel Vergnügen. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 00:01, 28. Jan 2005 (CET) |
|||
|} |
|||
::::::::Könntest Du hier Namen und Telefonnumer des Staatsanwaltes angeben, damit sich andere auch bei ihm über den Sachverhalt aufklären lassen können? Danke. [[Benutzer:Salomonschatzberg|Salomonschatzberg]] 11:48, 28. Jan 2005 (CET) |
|||
:::::::::Ja, das wäre zu Begrüßen. Ich würde gerne auch Kontakt mit dem Staatsanwalt aufnehmen. Eine Staatsanwaltschaft in Hamburg wird es wohl sein. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 11:59, 28. Jan 2005 (CET) |
|||
@Unscheinbar: Damit du mal siehst, wie groß der Rahmen der Meinungsfreiheit ist: [http://www.babycaust.de babycaust] oder [http://www.babycaust.de/damals.htm hier]. Und? Wird dort der von den Nazis ausgeübte Holocaust relativiert oder verharmlost? Ich brauche jetzt übrigens langsam mal die Telefonnummer+Adresse des Staatsanwaltes, bei dem du warst. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 10:34, 29. Jan 2005 (CET) |
|||
:Bessere Empfehlung: geht selber zu Euren Gerichten und lasst Euch klüger machen. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 16:16, 30. Jan 2005 (CET) |
|||
::Nö. Dazu ist es jetzt zu spät. Es geht nun u.a. darum, evtl. Strafanzeige gegen Dich zu stellen, denn ich lass mir nicht von dir unterstellen, nur weil ich hier die Opferzahlen von 30.000 in Dresden (mit Quellenangabe) in Frage stelle, dass ich damit den NS-Holocaust relativiere oder verharmlose (siehe oben). Deswegen wäre es ganz dienlich, wenn du mir den Staatsanwalt mitteilst, damit ich mich bei ihm über den hiesigen Sachverhalt informiere. Im Gegensatz zu dir, bin ich nämlich zu jeder Kooperation bereit. Wenn du mir die Staatsanwaltschaft nicht nennst, werde ich wohl oder übel morgen mich durchtelefonieren müssen. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 19:11, 30. Jan 2005 (CET) |
|||
---- |
|||
==Luftangriff auf Dresden== |
|||
<tt>Hallo, leider ist hier etwas schief gelaufen, den Text, den ich dir hier hinterlassen wollte, habe ich versehentlich auf deine Benutzerseite geschrieben, von wo ich ihn nun hierer verschoben habe. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 19:04, 6. Feb 2005 (CET) </tt> |
|||
Hallo, die Wellen schlagen dort ja weiterhin hoch, und man kann es drehen und wenden, wie man will, hauptsächlich, wenn du dort mitwirkst. Ich möchte dich deshalb dringend bitten, dich dort einige Wochen völlig herauszuhalten. Gegenwärtig rennst du dort eh nur mit dem Kopf gegen die Wand, ohne wirklich etwas beizutragen, womit niemandem gedient ist. Der Artikel stellt so, wie er im Moment nun mal ist, halt die "gängige Mehrheitsmeinung" dar (ohne zu verschweigen, dass es andere Meinungen gibt), und mehr kannst du hier nicht erwarten. WIKIPEDIA dient nicht der Theoriefindung! Dass du mit deinen Änderungswünschen weitgehend scheiterst liegt nicht an bösem Willen dir gegenüber, sondern daran, dass Wikipedia eine Enzyklopädie ist und deshalb den Inhaltlichen Wünschen, die du in letzter Zeit dort äußerstest, nicht folgen <u> kann</u>. Deshalb noch einmal meine eindringliche Empfehlung, nicht weiter deine Zeit mit fruchtlosen Änderungsversuchen an diesem Artikel zu verschwenden, sondern dir einfach zunächst mal etwas anderes vorzunehmen. Das bringt WIKIPEDIA letztlich weiter und spart obendrein noch unnötigen Stress bei allen Beteiligten, auch bei dir. -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 15:06, 6. Feb 2005 (CET) |
|||
:P.S.:Vermutlich werden dir die Hintergründe Artikeländerungen nun klarer? -- [[Benutzer:Rainer Bielefeld|RainerBi]] [[Benutzer Diskussion:Rainer Bielefeld|<font size="+0">✉</font>]] 19:04, 6. Feb 2005 (CET) |
|||
Die Antwort - 100.000 Flüchtlinge - findest Du unter der aufgeräumten Diskussion. Reg Dich ab, empfiehlt --[[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 21:50, 6. Feb 2005 (CET) |
|||
== Votum auf [[Wikipedia:Benutzersperrung|Benutzersperrung]] == |
|||
Hallo Konsul, |
|||
beim Durchgehen der Beiträge ist mir aufgefallen, daß Du noch keine 200 Edits im Artikelnamenraum hast (erst 79) und zudem erst seit 6.1. dabei bist. Damit bist Du nicht Stimmberechtig: |
|||
:Stimmberechtigt sind nur erfahrene Benutzer. Auch, um Missbrauch mit nur zum Abstimmen angelegten Zweitaccounts zu unterbinden, werden nach derzeitiger Mehrheitsmeinung aus der Diskussion nur die Stimmen von Wikipedianern, die mindestens 200 Edits im Artikelraum und eine Zugehörigkeit von zwei Monaten nachweisen können, gezählt. |
|||
Ich werde Deinen Beitrag entsprechend zu den ungültigen Stimmen verschieben --[[Benutzer:MAK|MAK]] [[Benutzer_Diskussion:MAK| @]] 12:55, 9. Feb 2005 (CET) |
|||
:Für die Abstimmung sind doch 50 sinnvolle Edits notwendig, oder nicht? Kannst du mir bitte einen Link angeben, wo das mit den 200 Stimmen steht? --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 12:57, 9. Feb 2005 (CET) |
|||
::Oben auf der Seite im rosa Kasten unter Punkt 8. Diese Regelung bezieht sich auf die Mehrheitsmeinung in einem Meinungsbild auf der zugehörigen Diskussionsseite. --[[Benutzer:AndreasE|Andreas]] [[Benutzer_Diskussion:AndreasE|''?!'']] 13:00, 9. Feb 2005 (CET) |
|||
:::Ich habs bereits gefunden (siehe unten) - trotzdem danke für den Hinweis. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 13:01, 9. Feb 2005 (CET) |
|||
::::War ein Bearbeitungskonflikt auf dieser Seite. Das System ist aber auch - wie MAK schon angemerkt hat - etwas kompliziert und je nach Abstimmungsthema unterschiedlich. Nichts für ungut, --[[Benutzer:AndreasE|Andreas]] [[Benutzer_Diskussion:AndreasE|''?!'']] 13:13, 9. Feb 2005 (CET) |
|||
:Aja - alles klar. Ich habs gefunden. Sorry für die Abstimmung. --[[Benutzer:Konsul|Konsul]] 12:58, 9. Feb 2005 (CET) |
|||
::Kein Problem - bei den Adminkandidaten sind es glaub' ich 50 - mir ist das eigentlich egal. Da aber dieses Verfahren nun in die 4. Runde geht und immer wieder wegen Verfahrensfehlern abgebrochen wurde, versuche ich etwas auf die Stimmen zu schauen (bin alle Stimmen durchgegangen :-( ) --[[Benutzer:MAK|MAK]] [[Benutzer_Diskussion:MAK| @]] 13:02, 9. Feb 2005 (CET) |
Aktuelle Version vom 12. März 2007, 18:16 Uhr
Dieser Benutzer wurde gesperrt.
Der Grund für die Sperrung ist im Logbuch angegeben; der dort genannte Administrator kann auch weitere Auskunft geben.
Weitere Links:
- Vandalismusmeldung (nur aktuelle Fälle; ältere sind im Archiv einsehbar)
- Benutzersperrungsarchiv (nur bei regulären Sperranträgen, kein Vandalismus)
- Beiträge des Benutzers
- Globales Benutzerkonto des Benutzers
- Prüfung von Benutzersperren