Zum Inhalt springen

„Matinee“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(73 dazwischenliegende Versionen von 63 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärungshinweis|Die US-amerikanische Filmkomödie siehe [[Matinée (Film)]], den ORF-Kulturvormittag siehe [[matinee (Fernsehsendung)]].}}
Matinee, die<br>
Eine '''Matinee''' oder auch '''Matinée''' (vom {{frS|''matinée''}} für „Vormittag“) ist eine künstlerische Veranstaltung, die am Vormittag oder auch (frühen) Nachmittag stattfindet oder beginnt.<ref>dtv-Lexikon von 1975, Band 12 Mach–Muns, Seite 113</ref> Entgegen der wörtlichen Bedeutung im Französischen wird das Wort also in einem erweiterten Sinn oft für jede künstlerische Veranstaltung verwendet, die zu früh am Tag stattfindet, um eine [[Abendgesellschaft|Soirée]] zu sein.
künstlerische Veranstaltung am Vormittag

== Arten ==
Eine Matinee kann zum Beispiel ein [[Konzert (Musikveranstaltung)|Konzert]], eine [[Vernissage]], eine [[Theater]]- oder [[Filmkunst|Filmaufführung]] oder auch eine [[Diskussion]]sveranstaltung sein. Bei einer ''[[Programmeinführung|Einführungsmatinee]]'' zu einer Neuinszenierung wird das Stück (Inszenierung, Ensemble) wenige Tage vor der [[Premiere]] dem Publikum vom Regisseur (Dirigent, Choreograf, Dramaturg oder Bühnenbildner), auch mit künstlerischen Beiträgen, vorgestellt.

Das enzyklopädische Lexikon von Meyers aus dem Jahr 1905 beschreibt es so: ''Matinée (franz., ''Morgenzeit''), eine Morgenunterhaltung, besonders musikalische''.<ref>[http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Matin%C3%A9e?hl=matinee www.zeno.org]</ref> Eine Veranstaltung am Abend heißt ''[[Soiree]]''.

== Bekannte Matineen ==
Eine bekannte Matinee ist das [[Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker]], das jedes Jahr am 1. Januar stattfindet.

== Weblinks ==
{{Wiktionary|Matinee}}

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Normdaten|TYP=s|GND=4283913-0}}

[[Kategorie:Veranstaltungstyp]]

Aktuelle Version vom 11. August 2024, 12:38 Uhr

Eine Matinee oder auch Matinée (vom französisch matinée für „Vormittag“) ist eine künstlerische Veranstaltung, die am Vormittag oder auch (frühen) Nachmittag stattfindet oder beginnt.[1] Entgegen der wörtlichen Bedeutung im Französischen wird das Wort also in einem erweiterten Sinn oft für jede künstlerische Veranstaltung verwendet, die zu früh am Tag stattfindet, um eine Soirée zu sein.

Eine Matinee kann zum Beispiel ein Konzert, eine Vernissage, eine Theater- oder Filmaufführung oder auch eine Diskussionsveranstaltung sein. Bei einer Einführungsmatinee zu einer Neuinszenierung wird das Stück (Inszenierung, Ensemble) wenige Tage vor der Premiere dem Publikum vom Regisseur (Dirigent, Choreograf, Dramaturg oder Bühnenbildner), auch mit künstlerischen Beiträgen, vorgestellt.

Das enzyklopädische Lexikon von Meyers aus dem Jahr 1905 beschreibt es so: Matinée (franz., Morgenzeit), eine Morgenunterhaltung, besonders musikalische.[2] Eine Veranstaltung am Abend heißt Soiree.

Bekannte Matineen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine bekannte Matinee ist das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, das jedes Jahr am 1. Januar stattfindet.

Wiktionary: Matinee – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. dtv-Lexikon von 1975, Band 12 Mach–Muns, Seite 113
  2. www.zeno.org