„Benutzerin Diskussion:Sicherlich“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenAN (Diskussion | Beiträge) |
Neuer Abschnitt →Leistung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
:[https://pl.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedysta:Sicherlich&oldid=42388080 Mal gucken ob es klappt] :) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 09:28, 17. Apr. 2015 (CEST) |
|||
*Hallo Sicherlich, dann wünsch ich dir ein frohes Fest und für 2005 weiter eine so gute Zusammenarbeit. Viele grüße --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:47, 12. Dez 2004 (CET) |
|||
== Wikiläum == |
|||
Hi Sicherlich, ich schließe mich an, hier die Erfüllung einer Deiner kleinen Wünsche: Mein erster selbst gesprochener [[media:juschtschenko.ogg|ogg-file]]. Lieben Gruß und guten Rutsch, --[[Benutzer:Elya|elya]] 20:29, 14. Dez 2004 (CET) |
|||
{{Wikiläum|Gold|Sicherlich| [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 10:32, 24. Mär. 2024 (CET)}} |
|||
== [[Benutzer:Paddy/IRC Cloak Verifikationen]] == |
|||
Hallo Sicherlich! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum Rubin-Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 20 Jahre, seit Du am 24. März 2004 hier zum ersten Mal editiert hast und es ist mir daher eine besondere Freude, Dir zum goldenen Wikiläum gratulieren zu können. Inzwischen hast Du über 103.000 Edits gemacht (womit Du bei den [[WP:Beitragszahlen|wikipedianischen Intensivtätern]] ungefähr auf Platz 187,5 stehst) und sagenhafte 1567 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Danke auch für Deine Arbeit als Admin von 2004 bis 2015. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 10:32, 24. Mär. 2024 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe [[WP:Wikiläum#Medaillen|hier]]. |
|||
:Haie [[User:WolfgangRieger]] - wow! Krasses Ding. Danke für die Erinnerung, hatte ich nicht auf dem Schirm! ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 17:24, 24. Mär. 2024 (CET) |
|||
:: Herzlichen Glückwunsch auch von mir; so alt schon ;-)) --[[Benutzer:PaulT|PaulT]] ([[Benutzer Diskussion:PaulT|Diskussion]]) 18:53, 24. Mär. 2024 (CET) |
|||
:::Fühle mich auch schon ganz gebrechlich :) - aber ganz jugendlich bist Du ja auch nicht mehr 😉 ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 19:09, 24. Mär. 2024 (CET) |
|||
== Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab == |
|||
Bitte Angaben prüfen und gegebenenfalls vervollständigen. mfg --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 20:35, 21. Dez 2004 (CET) |
|||
:Das mit der Desinfektion läuft eigentlich ganz einfach. Du quatscht mich im IRC an, und sagst mir was Du gerade für eine Änderung in WP vorgenommen hast. Wenn ich nicht da sein sollte geht dies auch über dem Memoserv und einer zeitgleichen Wikipedia-email bzw einem zeitgleichem edit. mfg --[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 20:54, 2. Jan 2005 (CET) |
|||
:Ich hoffe du hast http://freenode.net/faq.shtml#nicksetup geprüft und besonders Punkt 2 ist wichtig: |
|||
Add a valid email address to your primary nickserv entry. If you want to keep your email address private, rather than displaying it publicly, first mark it as hidden: |
|||
/msg nickserv set hide email on |
|||
Then set the email address: |
|||
/msg nickserv set email <your-email-address> |
|||
--[[Benutzer:Paddy|Paddy]] 19:14, 9. Jan 2005 (CET) |
|||
<section begin="announcement-content" /> |
|||
== Bild:LeeHsienLoong.jpg == |
|||
:''[[m:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024/Announcement – vote reminder|Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor.]] [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&group=page-{{urlencode:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024/Announcement – vote reminder}}&language=&action=page&filter= {{int:please-translate}}]'' |
|||
Da du dich anscheinend mit den Bildrechten besser auskennst als ich, stelle ich einige Fragen zu diesem Thema an dich. |
|||
#Bilder aus der englischen Wikipedia sind also nicht immer ohne Bedenken zu übernehmen? |
|||
#Darf ich Bilder aus Zeitungen (z. B. eine ganze Titelseite) verwenden? |
|||
#Sind Bilder aus älteren Enzyklopädien und Büchern frei verfügbar? |
|||
Liebe:r Wikimedianer:in, |
|||
Frohe Weihnachten! --[[Benutzer:Immanuel Giel|Immanuel Giel]] 14:34, 23. Dez 2004 (CET) |
|||
du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast. |
|||
== Das Recht auf die namentliche Selbstbestimmung ;-) == |
|||
Leider hat Herr G-Platz inzwischen mal zugeschlagen. Auch in der fr:WP habe ich einen IP-Troll ausgemacht, der päpstlicher als der Papst sein möchte - der hat z.B. im Jahre [[1865]] rund um [[Kattowitz]] [[Preussen]] abgeschafft - s. [http://fr.wikipedia.org/wiki/Discuter:Katowice Discuter:Katowice] (wo ich von der offiziellen Webseite der Stadt zitiere!) und [http://fr.wikipedia.org/w/index.php?title=Katowice&diff=1160844&oldid=1156196 HIER]. Auch im Falle von [[Breslau]] ([http://fr.wikipedia.org/w/index.php?title=Wroc%C5%82aw&diff=1239868&oldid=1239867 HIER]) mußte ich einiges erklären: [http://fr.wikipedia.org/wiki/Discuter:Wroc%C5%82aw Discuter:Wrocław] [[Benutzer:AN|AN]] 16:05, 23. Dez 2004 (CET) |
|||
:ich spreche leider null franzoesisch herr gz ist aber inzw. ruhig ... hoffe das bleibt erstmal so, da ich zur zeit nur bedingt internet habe ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] 20:46, 23. Dez 2004 (CET) |
|||
Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der [[m:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024|Wahlseite im Meta-Wiki]] könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren. |
|||
::Wenn ich Französisch sprechen würde, hätte ich die Geschichte in einigen fr:WP-Artikeln längst ergänzt/berichtigt. Heute habe ich unter: [http://fr.wikipedia.org/wiki/Discuter:Wroc%C5%82aw Discuter:Wrocław] die '''offizielle''' Geschichte der Stadt verlinkt - die auf Englisch spricht offen, daß in der meisten Zeit die deutsche Sprache überwiegte und die Stadt offen und multikulturell war => die "Germanisierung nach 1740" (''"En 1740, la Prusse a pris la ville et une vague de germanisation de la ville suivit."'') ist ein '''Märchen'''. Besonders lustig: [http://www.wroclaw.pl/m6971/ Die französische Version der offiziellen Stadtgeschichte] bezeichnet keinesfalls die Preußische Zeit als fremde Besatzung, dafür erwähnt, daß die Stadt zu den drei Haupt- und Königlichen Residenzstädten Preußens gehört hat: ''"Wrocław est élevé au rang de chef-lieu prussien, troisième ville du royaume après Königsberg et Berlin."''. Das Wort ''"Besatzung"'' taucht nur dort auf: ''"1806-1808 Prise et occupation de la ville par les armées napoléoniennes; démantèlement des fortifications."'' *ROFL* [[Benutzer:AN|AN]] 12:42, 27. Dez 2004 (CET) |
|||
Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in [[m:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Charter|der U4C-Satzung]] zu finden. |
|||
:::Ich habe die Probleme mit der Märchenbildung in der fr:WP auch [http://fr.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikip%C3%A9dia%3A%C3%89diteurs_probl%C3%A9matiques&diff=0&oldid=1258849 HIER] angesprochen. :-) [[Benutzer:AN|AN]] 08:49, 28. Dez 2004 (CET) |
|||
Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können. |
|||
== Nachtrag von Lizenzdaten bei [[:Bild:17310050.jpg]] und [[:Bild:17310044.jpg]] == |
|||
Für das UCoC-Projektteam<section end="announcement-content" /> |
|||
Hallo Sicherlich, |
|||
natürlich hast Du recht mit Deinem Hinweis. Ich habe die Daten nachgetragen - hoffentlich richtig. |
|||
[[m:User:RamzyM (WMF)|RamzyM (WMF)]] 01:17, 3. Mai 2024 (CEST) |
|||
Auch mit dem Ändern der Namen hast Du Recht. Leider war mir das erst zu spät aufgefallen. Kannst Du mir vielleicht sagen, wie ich die Namen ändern kann? |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:RamzyM (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Universal_Code_of_Conduct/Coordinating_Committee/Election/2024/Previous_voters_list&oldid=26721206 --> |
|||
== WD-Item, bezüglich Kurier-Beitrag == |
|||
Moin, Sicherlich. Kann ich nu kein Polnisch, aber ich würde annehmen Du kannst Dir die Suche auf WD sparen, indem du rechts auf "Element Wikidanych" klickst ... danach ist natürlich wieder scrollen angesagt :J. In diesem Zusammenhang gibt es Spezialisten, die in der IB ein <nowiki><!-- wikidata --></nowiki> hinterlassen - und ebenso jene Spezis, die diesen Hinweis entfernen, was ich für die schlechtere Variante halte, aber na ja. Hilft natürlich nur weiter, wenn man etwas bearbeiten möchte, das von der IB bereits aus WD übernommen wird. Gruß, --[[Benutzer:G-41614|G-41614]] ([[Benutzer Diskussion:G-41614|Diskussion]]) 21:40, 4. Mai 2024 (CEST) |
|||
:Haie [[Benutzer:G-41614|G-41614]], danke für die Info. Ja das stimmt, da findet es sich. Gut zu wissen, auch wenn natürlich nutzerfreundlich anders ist. Aber mir wirds ggf. mal helfen :o) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 22:00, 5. Mai 2024 (CEST) |
|||
== Vermisstenmeldung erledigt == |
|||
Hallo Sicherlich,<br />Du hattest Dich auf [[Wikipedia:Vermisste Wikipedianer#AN|Wikipedia:Vermisste Wikipedianer]] zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] ([[Benutzer Diskussion:TaxonBot|Diskussion]]) 03:05, 13. Mai 2024 (CEST) |
|||
== [[Kokoseis]] == |
|||
Hallo Sicherlich, |
|||
gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/15. Mai 2024#Kokoseis|Löschdiskussion]]'''. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer [[WP:Löschregeln|Löschregeln]] im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. |
|||
Schöne Feiertage |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/15. Mai 2024#Kokoseis|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
[[Benutzer:Hirsch|Hirsch]] 16:05, 26. Dez 2004 (CET) |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
== Bildlizenzen == |
|||
Ich bin übrigens nur ein [[WP:Bots|Bot]]. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte [[Benutzer Diskussion:DerIch27|DerIch27]] bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|dieser]] oder [[Benutzer:DerIchBot/Opt-Out Liste|dieser Liste]] eintragen. |
|||
Klar würde ich das Gerne machen, hzabe ich mir auch schon überlegt. Aber das ist eine Höllenarbeit. Bild öffnen, bearbeiten, Lizenzvermerk eintragen, speichern, auf Benutzerseite des Uploaders gehen, Kommentar hinzufügen anklicken, speichern, nächstes Bild. Bei der momentanen Geschwindigkeit der Wikipedia eine Zumutung :-( --[[Benutzer:Leipnizkeks|Leipnizkeks]] 19:27, 4. Jan 2005 (CET) |
|||
Freundliche Grüsse --[[Benutzer:DerIchBot|DerIchBot]] ([[Benutzer Diskussion:DerIchBot|Diskussion]]) 07:12, 15. Mai 2024 (CEST) |
|||
== Bild Praegegeraet.jpg == |
|||
:zu wichtig. Goldenen Nimbus --[[Spezial:Beiträge/147.161.234.102|147.161.234.102]] 14:10, 16. Sep. 2024 (CEST) |
|||
Hallo Sicherlich mehr kann ich wirklch mit der Bildlizenz nicht mehr machen. Wenn dir das nicht reicht dann lösch das Bild in Gottes Namen. Gruss --[[Benutzer:Peter Ruckstuhl|-- [[Benutzer:Peter Ruckstuhl|-- [[Benutzer:AN|AN]] 17:46, 5. Jan 2005 (CET)]]~]] 17:30, 5. Jan 2005 (CET) |
|||
== [[Wolczyn]] == |
|||
Gut, daß Du wieder da bist! :-) Bei diesem Artikel wäre wohl eine Verschiebung unter ''Wo'''ł'''czyn'' fällig - bekanntlich mache ich solche ungerne und nie ohne wenigstens einer Rücksprache.<br> |
|||
Ausserdem - es gibt widersprüchliche Angaben zum deutschen Namen der Stadt, die ich auf der Diskussionsseite des Artikels besprochen habe. Ich finde es übrigens bemerkenswert, daß die absolut '''offizielle polnische Webseite der Stadt''' betont, daß der polnische Name in der Geschichte nur einmal offiziell verwendet wurde und sonst der andere. Manche Herren in diversen Wikipedias würden den anderen lieber ganz tilgen... (irgendwie bekomme ich den Eindruck, manche Leute würden für ''"politisch korrekt"'' halten, sich möglichst gerade bei den extremen Nationalisten Polens anzubiedern... ). [[Benutzer:AN|AN]] 17:46, 5. Jan 2005 (CET) |
|||
== [[Gmina Reńska Wieś]] == |
|||
Noch ein Problem - ganz zufällig habe ich herausgefunden, daß es zwei ''Oppelner'' Kategorien gibt: [[:Kategorie:Ort der Woiwodschaft Oppeln]] und [[:Kategorie:Ort in der Woiwodschaft Oppeln]]. Was machen wir damit? [[Benutzer:AN|AN]] 17:50, 5. Jan 2005 (CET) |
|||
== Warum löscht du meine Fragen == |
|||
== Bory Tucholskie == |
|||
Jetzt schon zum zweiten Mal, was mache ich verkehrt?--[[Benutzer:Hannover Fan Rigo|Hannover Fan Rigo]] ([[Benutzer Diskussion:Hannover Fan Rigo|Diskussion]]) 11:33, 4. Jun. 2024 (CEST) |
|||
Cześć Sicherlich! |
|||
== Bildprobleme == |
|||
Czy mógłbyś mi pomóc? Zauważyłem że na niemieckiej wiki [[:pl:Bory Tucholskie]] znajdują się pod nazwą [[:de:Puszcza Tucholska]]. Czy mógłbyś je przenieść do [[:de:Bory Tucholskie]]? Nazwa "Puszcza Tucholska" nie jest używana w języku polskim i nikt o tym lesie tak nie pisze. Sprawdź linki na [[:de:Diskussion:Puszcza Tucholska]], sam zobaczysz. |
|||
Hallo Sicherlich, ich habe den Eindruck, dass bei "Bildprobleme" sehr viele Themen ziemlich unkonkret angerissen werden, was ist da genau Dein Vorschlag? --[[Benutzerin:Ailura|Ailura]] ([[Benutzerin Diskussion:Ailura|Diskussion]]) 12:14, 4. Jun. 2024 (CEST) |
|||
Ja sam nie mogę przenieść tego artykułu, bo nie mówię po niemiecku i nie wiem gdzie jest niemiecki odpowiednik strony [[:en:Wikipedia:Requested moves]]... |
|||
--[[Benutzer:Halibutt|Halibutt]] 18:29, 7. Jan 2005 (CET) |
|||
:Haie Ailura, das mit den Vorschlägen versuche ich mir abzugewöhnen. IMO ist das Wikipedia-Universum zu schwerfällig geworden und man verschwendet damit nur Zeit. Es hast ca. 10 Jahre gebraucht bis Wikimedia bemerkt hat, dass es auch eine Community abseits der englischsprachigen gibt. Nun ist sie mit einer völlig überfüllten Zielagenda beschäftigt und bastelt an Lösungen für Randprobleme (Verhaltenskodex). Die Probleme bei den Bildern auf die schnelle und IMO zweifelsfrei offen sichtbar: <br/> |
|||
::Dzięki za pomoc! [[Benutzer:Halibutt|Halibutt]] 19:16, 7. Jan 2005 (CET) |
|||
:Für Leser: |
|||
:* Commons ist unbekannt die Wikipedia tut alles um das so zu belassen. |
|||
:* Bilder finden ist auf Wikipedia aussichtslos. Ich weiß nicht was schlimmer ist; die Suchfunktion oder das Kategorie-System. |
|||
:Für Bearbeiter: |
|||
:* Sind Videos inzwischen wieder halbwegs zuverlässig hochladbar? Ich lade keine mehr hoch, weil es meist eh nicht funktioniert |
|||
:* Wieviel Nutzer benutzen eigentlich das Wikimedia-Uploadformular; ich nicht weil es unpraktisch ist; wir nutzen also externes, welches dann irgendwann (Siehe [[Commons:Commonist]]) nicht mehr gepflegt wird und Wikimedia zuckt mit den Schultern und sagt "mir egal". |
|||
:* Wir versinken in bürokratischem Firlefanz ohne Nutzen für Leser/Nachnutzer. Wer Uploads macht wie gewünscht; mit Kategorien in unendlicher Tiefe, dazu eine genauen Bildbeschreibung, am besten mehrsprachigen Bildbeschreibung und dann noch diese Tags braucht Stunden. |
|||
:Teile davon könnte die Community selbst ändern ganz ohne Wikimedia. Aber dazu fehlt der Wille. Mir scheint die bürokratischen Verwalter haben das Zepter fest in der Hand, nicht nur bei WM sondern auch in der Wikipedia. |
|||
:...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 14:48, 4. Jun. 2024 (CEST) |
|||
::Dankeschön, da sind einige wichtige Themen dabei, mal sehen ob wir nicht doch das eine oder andere nochmals bei der Foundation unterbringen. --[[Benutzerin:Ailura|Ailura]] ([[Benutzerin Diskussion:Ailura|Diskussion]]) 14:53, 4. Jun. 2024 (CEST) |
|||
:::Gern. Allerdings wurde bzgl. Commons glaube ich schonmal angefragt und die Antwort war in etwa; "Danke für den Input, wir nehmen ihn gerne auf, aber Ressourcen wollen wir dafür nicht aufwenden" ... Aber vielleicht hast Du ja bessere Kontakte oder das bessere Händchen :o) - Ich wünsche viel Erfolg. ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 15:01, 4. Jun. 2024 (CEST) |
|||
== |
== Fragen == |
||
Hallo, weil sie damals schon aktiv waren und das mitverfolgt haben: wie ist denn der Umgang mit Altbestand aus der Zeit vor der Belegpflicht, wie sie heute verstanden wird, geregelt? Mit fällt auf, dass in den letzten Monaten vermehrt gelöscht wird mit der Begründung: unbelegtes raus. Könnte man demnach nicht in einigen Sparten die halbe WP löschen? Es hat vielfach den Anschein, dass dies eine ex post Begründung ist, um nach Gutdünken zu löschen. Gerne auch "mit positivem Saldo", damit es rein am Datensatz niemandem auffällt, nach dem Motto: 2 Sätze rein, einer raus usw. Vermehrt werden auch Listen gelöscht mit der Begründung "obsolet", oder auch ohne Begründung. Überhaupt scheint hier mancher User mit wenigen tausend Bearbeitungen frei zu drehen, sobald er selbst sichten kann und je nach Feld schaut niemand danach. --[[Spezial:Beiträge/217.244.109.226|217.244.109.226]] 11:26, 27. Jun. 2024 (CEST) |
|||
Zmieniłem i na en: i na pl: na zwykłe <nowiki>{{PD}}</nowiki>. O ile dobrze pamiętam, ten symbol nigdy nie był zastrzeżony (copyrighted), a do dziś Solidarność kłóci się z innymi organizacjami o użycie tego znaku. Spokojnie możecie go na wiki używać. [[Benutzer:212.76.57.103|212.76.57.103]] 23:11, 9. Jan 2005 (CET) |
|||
:Grundsätzlich gilt die Belegpflicht, wird aber meiner Beobachtung für Altbestände weitgehend toleriert. Allerdings ist das kein ewiger Bestandsschutz. Wenn da systematisch etwas problematisch erscheint scheinen mir [[WP:FZW]] oder ggf.[[WP:AAF]] die besseren Anlaufstellen. Ich bin aus der systematische Artikelbeobachtung usw. schon ne weile raus und da auch nicht auf dem laufenden sollte sich da auf de-WP in den letzten etwas geändert haben ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 11:38, 27. Jun. 2024 (CEST) |
|||
::"Systematisch problematisch" erscheinen mir vorrangig Biographien von Wikimedia-Altkadern, wo statt Belegpflicht "Trust me bro" gilt. In dieser Nische juckt es niemanden (wer's braucht), allerdings haben Personen, die mit diesen oder Administratoren in Verbindung stehen, ähnlich byzantinistische Artikel. Beispielsweise ist ja der ungehemmte Renommismus polnischer Profaxe und Politiker:innen in fremdsprachigen Öffentlichkeiten ein Problem. Und am Ende: [[Collegium Humanum – Warsaw Management University|Humanum]].^^ --[[Spezial:Beiträge/2003:C6:1706:1E00:D47:FB9F:A691:4795|2003:C6:1706:1E00:D47:FB9F:A691:4795]] 15:14, 19. Jul. 2024 (CEST) |
|||
:::Die alte Regel, man solle seinen Personenartikel nicht selbst verfassen, gilt die eigentlich noch? --[[Spezial:Beiträge/2003:C6:1706:1E00:71C5:6A4A:934D:3562|2003:C6:1706:1E00:71C5:6A4A:934D:3562]] 15:28, 20. Jul. 2024 (CEST) |
|||
::::[[WP:IK]] - ein Verbot in dem Sinne gab es soweit ich weiß nie. Nur die Empfehlung es nicht zu tun ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 16:19, 20. Jul. 2024 (CEST) |
|||
:::::Btw, könnten Sie den obigen Artikel zum Collegium Humanum (nach)sichten? Vielen Dank ;) --[[Spezial:Beiträge/217.244.100.165|217.244.100.165]] 11:03, 21. Jul. 2024 (CEST) |
|||
::::::erledigt ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 15:19, 21. Jul. 2024 (CEST) |
|||
:::::::Bitte nochmals C.H. sichten. --[[Spezial:Beiträge/217.244.110.186|217.244.110.186]] 08:15, 11. Aug. 2024 (CEST) |
|||
::::::::Lol Sie waren ja auch an der Carolabrücke.^^ (den Seitenhieb von wegen IP teile ich ja unbedingt) |
|||
::::::::Die Bitte wegen Sichtung [[Collegium Humanum - Warsaw Management University]] ist wieder aktuell geworden. |
|||
::::::::Beim Thema Sperrungen: der Länderartikel Thailand ist gesperrt, nach der jüngeren History ohne erkennbaren Grund. Ein anderer User hat mir geraten, den betreffenden Admin anzuschreiben, ich weiß aber gar nicht, wo der steht. (Disk. und Portal scheint auch da niemand mehr zu lesen.) --[[Spezial:Beiträge/79.230.18.107|79.230.18.107]] 10:07, 11. Sep. 2024 (CEST) |
|||
== Rubzow! == |
|||
== Ryszard Kapuściński/OGG == |
|||
Eine Bitte habe ich noch: den "Gonzalez" müsste man dringend verschieben. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Pablo_Gonz%C3%A1lez_Yag%C3%BCe Da lachen ja die Hühner, bei dem Rumgeeiere. --[[Spezial:Beiträge/217.235.164.93|217.235.164.93]] 22:45, 9. Sep. 2024 (CEST) |
|||
Klasse, endlich weis ich auch mal, wie der perfekt ausgesprochen wird (hiermit lobe ich mal jemanden;). Achso: Ich finde, dass der Link sich noch ein bisschen harmonischer einfügen könnte. Tja, wir sind mit dem Artikel ja noch nicht voran gekommen: Ich hoffe, dass wird auch nochmal was... Jedenfalls schöne Grüße, '''[[Benutzer:Root axs|Root axs]]''' [ '''''[[Benutzer_Diskussion:Root axs|¿!]]''''' ] 23:35, 10. Jan 2005 (CET) |
|||
:gefühlt würde ich zwar zu Pavel Rubtsov tendieren. Aber ich bin nicht im Thema und werde mich daher Sicherlich nicht da einbringen ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 08:59, 10. Sep. 2024 (CEST) |
|||
::Ich glaube es geht weniger darum, dass die Identität noch umstritten sei. Es findet sich wohl einfach niemand, der den/die Artikel verschiebt (ist wohl außerhalb von OME nicht mehr so das Thema). |
|||
::Siehe [[Internationaler Häftlingsaustausch im August 2024|https://de.m.wikipedia.org/wiki/Internationaler_H%C3%A4ftlingsaustausch_im_August_2024]] |
|||
::Zu Rubzow: "russischer Agent, in [[Polen]] verhaftet und inhaftiert, war in [[Spanien]] als Urenkel eines in die UdSSR emigrierten spanischen Ehepaars unter dem Namen Pablo Gonzalez als Journalist tätig gewesen; es war ihm gelungen, in Kontakt zu bedeutenden Persönlichkeiten der russischen Opposition zu kommen, einschließlich der ebenfalls ausgetauschten Ilja Jaschin and Wladimir Kara-Murza." --[[Spezial:Beiträge/79.230.22.199|79.230.22.199]] 11:27, 10. Sep. 2024 (CEST) |
|||
:::Die Reverts am Inhalt des Rubtsov stammen z.T. von einem aus der de:WP bekannten Sektierer. M.E. wird der Artikel wissentlich manipuliert wegen politischen Nischeninteressen. --[[Spezial:Beiträge/2A02:3037:303:9AE6:74A3:22FF:FEA1:3762|2A02:3037:303:9AE6:74A3:22FF:FEA1:3762]] 14:54, 10. Sep. 2024 (CEST) |
|||
== |
== Pol’and’Rock == |
||
Ich habe das ganze Jahr auf deine Fotos vom Pol'and'Rock Festival gewartet. Danke schön! --[[Benutzer:MemicznyJanusz|MemicznyJanusz]] ([[Benutzer Diskussion:MemicznyJanusz|Diskussion]]) 19:20, 7. Dez. 2024 (CET) |
|||
Hallo Sicherlich, <br /> |
|||
ich hoffe das Problem für alle Beteiligten akzeptabel gelöst zu haben. Selbstverständlich distanziere ich mich von den abwertenden Kommentaren des Benutzers mit dem roten Namen.<br /> |
|||
Und ich möchte noch hinzufügen, daß ich auf [[Diskussion:Portal Wirtschaft]] vorher längere Zeit versucht habe jemanden zu finden, der die Artikel so aufpoliert, daß sie alleine ordentliche Beiträge darstellen. Dies ist leider mislungen.<br /> |
|||
Also nix für ungut. [[Benutzer:Dickbauch|Dickbauch]] 11:15, 11. Jan 2005 (CET) |
|||
:Bitteschön und das freut mich :o) - hat etwas gedauert. Fotos machen macht Spaß, hochladen nicht so sehr ;) ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 19:34, 7. Dez. 2024 (CET) |
|||
== [[Zdeněk Miler]] == |
|||
== Umfrage Technische Wünsche: Das Gewinnerthema steht fest == |
|||
Hallo Sicherlich, vielen Dank für deine Nachricht. Was du unter der normalen Aussprache verstehst, ist mir nicht ganz klar, aber im Prinzip spricht man den Namen so, wie man ihn schreibt, nur ist das ''n'' erweicht (leicht vereinfacht, aber nicht ganz korrekt könnte man auch sagen, dass das ''ě'' wie ''je'' gesprochen wird). Ich weiß nicht, ob das nun schon eine Ausspracheangabe rechtfertigt - ich habe mich bisher vor allem deshalb auf das Polnische konzentriert, weil da Aussprache und Orthografie relativ weit auseinanderklaffen. Gruß --[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman]] 13:10, 15. Jan 2005 (CET) |
|||
[[File:Logo Wiederverwendung von Einzelnachweisen Technische Wünsche.png|250px|right]] |
|||
== [[Sabiha Göckcen]] == |
|||
Frohes neues Jahr von den [[WP:Technische Wünsche|Technischen Wünschen]]! Vielen Dank, dass du im Dezember bei der [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024|Technische-Wünsche-Umfrage-2024]] mitgemacht hast. Gewonnen hat das Thema '''Einzelnachweise'''! Auf der [[WP:Technische Wünsche/Topwünsche/Einzelnachweise|Projektseite des Themenschwerpunkts]] werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert. |
|||
Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist [[WP:Umfragen/Technische Wünsche 2024/Ergebnisse|auf dieser Seite]] detailliert beschrieben. |
|||
Du warst zu schnell für mich, ich habe den Artikel durch den SLA versehentlich wieder angelegt. Bitte nochmal löschen. --[[Benutzer:Qualle|Qualle]] 15:29, 15. Jan 2005 (CET) |
|||
Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind. |
|||
== Wilna == |
|||
Möglicherweise wunderst du dich, warum wir so viele Nachrichten zur Umfrage verschicken. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa alle zwei Jahre stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis und unsere Legitimation, Verbesserungen für die Community. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage. Aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen. |
|||
Vielen Dank, aber jemand anders war noch schneller und so ist der Artikel wieder da, wo er hingehört. Was mich dabei ein bisschen nervt, ist, dass so Verschiebungsaktionen offenkundig für Admins leichter sind als für andere, denn [[Benutzer:finanzer|finanzer]] hat es ja offensichtlich gemacht, ohne die üblichen Probleme zu generieren (Verlust der Versionsgeschichte durch Copy and Paste). Diese Probleme sind ein Grund dafür, warum ich selbst nicht mehr so gerne verschiebe und diesmal sogar gottergeben den Schnelllöschantrag gestellt habe - aber sogar mit Erfolg. Gruß --[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman]] 20:14, 15. Jan 2005 (CET) |
|||
Wenn du diese und andere Meilensteine nicht verpassen möchtest, kannst du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Technische_W%C3%BCnsche/Topw%C3%BCnsche/Einzelnachweise&action=watch die Projektseite beobachten] und/oder den [[WP:Technische Wünsche/Newsletter|Newsletter Technische Wünsche]] abonnieren. |
|||
Bitte schau mal auf '''[[Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem:_Anwendung_d._Namenskonvention_Wilna/Vilnius%2C_Problem_mit_Admin_Paddy#Vermittlungsvorschlag]]''' ob du damit leben kannst. Danke -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Dÿsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|<font style="font-size:110%; font-weight:bold; text-decoration:none;">⇌</font>]] 00:30, 17. Jan 2005 (CET) |
|||
'''Abschließend noch eine Bitte''': |
|||
==Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb== |
|||
*Hallo Sicherlich, |
|||
zur Rückgängigmachung meiner Änderungen beim Stichwort "Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb": |
|||
1. Der Artikel ist sprachlich ziemlich verunglückt, deshalb ziehe ich im Zweifel den reinen Gesetzestext vor. |
|||
2. Ist es so, dass bei jedem Artikel zum Steuerrecht extra erwähnt werden muss, dass es sich um deutsches Steuerrecht handelt? |
|||
[[Benutzer:Este|Este]] 01:24, 16. Jan 2005 (CET) |
|||
Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2024 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir bis zum 31.01.2024 etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme! |
|||
# dann verbessere ihn; der Gesetztestext ist für mich die schlechtere Varianten; wenn jemand den Text lesen will kann er ein Gesetzt nehmen; Copy und paste aus Gesetztestexten ist nicht was in die WP soll - bei sowas im zweifel auch der ganze artikel gelöscht - bitte beachte den "Oma-Test" ... der text sollte möglichst auch einem Laien ermöglichen zu verstehen worum es geht |
|||
# ja; denn z.B. Einkommensteuer gibt es auch in anderen Ländern ... und viele andere Steuern gibt es da auch ... außerdem könnte ein leser per klicken auf "zufälligen Artikel" dorthingelangen und er sollte schon wissen worum es geht und wo das gilt usw. ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] 08:51, 16. Jan 2005 (CET) |
|||
# nur als vorsicht ich habe mir deine sonstigen bearbeitungen nciht angeguckt; stell bitte KEINE gesetzestexte ein; wikipedia ist eine enzyklopädie und keine gesetzestextsammlung. Gesetzte wenn sie denn wert sind in die WP zu kommen sollen erläuterte werden und zwar so, dass sie den Oma-Test bestehen...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] 08:54, 16. Jan 2005 (CET) |
|||
* [https://wikimedia.sslsurvey.de/Technische-Wuensche-Umfrage-2024-Fragebogen Zum Fragebogen] |
|||
== aufstand im warschauer ghetto == |
|||
Für das Team Technische Wünsche, [[Benutzer:Johannes Richter (WMDE)|Johannes Richter (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Johannes Richter (WMDE)|Diskussion]]) 11:54, 14. Jan. 2025 (CET) |
|||
Tach, hast du ne Ahnung, warum, wenn ich im Suchfeld "aufstand im warschauer ghetto" eingebe, ich keine Ergebnisse bekomme, wenn ich aber "Aufstand im Warschauer Ghetto" eingebe, ich beim richtigen Artikel lande? Ich dachte immer, Kleinschreibung führt bei wikipedia auch zum Ziel. Jedenfalls meine, dass ich andere Artikel auch erreichen kann, auch wenn ich sie kleinschreibe. Und zwar ohne redirect. Würd mich über ne Antwort freuen. |
|||
== Es hat…== |
|||
[[Benutzer: Rübenmensch|Rübenmensch]] 00:47 Uhr, 17. Jan 2005 (CET) |
|||
..über Erle archiviert, aber alles als Deinen Benutzernamen gelesen ;-) Es scheint nur genau auf 24 Stunden zu achten. Guckst du auf die Archivseite, hab ich mal ein Bapperl gebastelt ;-) Aufmerksamkeit sells. Die Zugriffe nehmen nicht ab. Wenn du keine andere Idee hast, würde ich daraus dann ein richtiges Bapperl machen, was auch andere einbinden können. Je mehr bekennende Autoren, desto „sauberer“ bleibt es ;/) --[[Benutzer:Wortulo|Wortulo]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wortulo|Disk.]] * [[Wikipedia:WikiProjekt KI und Wikipedia|KI-Projekt]])</small> 13:15, 22. Feb. 2025 (CET) |
|||
:Wat mein ein richtiges Bapperl? Fürs Archivieren? Nur zu ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 19:56, 22. Feb. 2025 (CET) |
|||
: oben links [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin_Diskussion:Sicherlich/Café/Archiv BABEL] natürlich :-) --[[Benutzer:Wortulo|Wortulo]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wortulo|Disk.]] * [[Wikipedia:WikiProjekt KI und Wikipedia|KI-Projekt]])</small> 20:17, 22. Feb. 2025 (CET) |
|||
::😂 ich nutze so Dinger ja gar nicht. Aber wenn jmd. Freude hat: gern doch. Ich finds witzig! ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 21:32, 22. Feb. 2025 (CET) |
|||
== |
== Café == |
||
Hallo Sicherlich, kannst du bitte [[Kostrzyn nad Odrą]] (z.Zt. redirect auf BKl [[Kostrzyn]]) löschen und [[Kostrzyn nad Odra]] dann dorthin verschieben. |
|||
PS: Habe nur mal kurz reingeschaut, bin ansonsten noch bis nächste Woche auf Tour. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 08:30, 17. Jan 2005 (CET) |
|||
Hallo Sicherlich, danke fürs Wiedereröffnen – hoffentlich dauert es sehr lange, bis die Hassbenutzer wieder zuschlagen. (BTW: Könntest du in der Einleitung zum Archiv „weiss“ durch „weiß“ ersetzen – oder bist du Schweizer?) Gruß --[[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 18:17, 25. Mär. 2025 (CET) |
|||
== [[:Kategorie:Woiwodschaft Niederschlesien]] und [[Grodztwo]] == |
|||
Hi, eigentlich haben wir uns für 2005 vorgenommen, die ''polnischen'' Kategorien zu ordnen. Du hast heute einen Schloss-Artikel der seit September'2004 existierenden (und zuvor leeren?) Kategorie zugeordnet - jetzt frage ich mich nach dem Konzept der Kategorie? (Die Orte haben ja eine andere: [[:Kategorie:Ort der Woiwodschaft Niederschlesien]]) Sämtliche Objekte, die eindeutig dem Gebiet der Woiwodschaft zuzuordnen sind und keine Städte/Gemeinden sind? Wäre dann die [[:Kategorie:Breslau]] mit einigen solchen (wie das Rathaus usw.) besser eine Unterkategorie von [[:Kategorie:Woiwodschaft Niederschlesien]] ? Fragen über Fragen... :-) [[Benutzer:AN|AN]] 20:25, 18. Jan 2005 (CET) |
|||
:Haie Dirk Lenke, |
|||
:Na gut, in 3 Tagen ist AHZ wieder da, dann kann man intensiver grübeln. Irgendwie müsste man in das Konzept auch noch die [[:Kategorie:Schlesien]] einbeziehen - die historischen Landkreise könnten dort bleiben (damals gab es die Woiwodschaften ja gar nicht) wie auch die Artikel über die Themen, die für's ganze Schlesien relevant sind - und nicht nur für eine Woiwodschaft (z.B. [[Schlesien]], [[Erzbistum Breslau]], [[Schlesischer Bankverein]]). |
|||
:na schauen wir mal :o) - ich halte ich die Löschung für falsch und bin auch überzeugt, dass der löschende Admin seine Meinung schon hatte und das "im Hinterzimmer" abgesprochen wurde (die Löschung war schon sehr hektisch um als zufällige, systemtische Abarbeitung durchgehen zu können). Die Konsequenz wäre, dass dann die Auskunft, der Kurier usw. mit "Cafe-Themen" belastet werden. Das ist nicht zweckdienlich. ... bzgl. weiss/weiß - tu es einfach; its a Wiki. Ist zwar mein Benuternamensraum, aber bei der Gestaltung des Cafes darf da "jederman" (und jederfrau und jeder* :) )...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 21:06, 25. Mär. 2025 (CET) |
|||
:Darf ich Dir auch die Anregungen '''[[Wikipedia_Diskussion:L%C3%B6schkandidaten#Bauwerke|HIER]]''' empfehlen. Ich habe [[Benutzer_Diskussion:AN#kats|hier]] gar nicht Ausgliederungen, sondern neue, umfangreiche Artikel gemeint - wie [[St. Augustin (Paris)]] oder [[Place des Victoires]]. Kürzlich hat jemand so um 100-200 bajuwarische Klöster angelegt - und ich glaube, daß noch mehr Artikel über die historischen Bauwerke [[Schlesien]]s (mit Umfang wie die Beispiele oder darüber!) uns ''serverspeichermäßig'' zustehen. *cool* (Nur leider konnte ich mir in der Stadtbücherei kein vernünftiges Buch über [[Schlesien]] schnappen, sonst wären bereits ein paar da). [[Benutzer:AN|AN]] 21:20, 20. Jan 2005 (CET) |
|||
::Ich habe die LD nur am Rande verfolgt, was davor im Café abgegangen ist, fand ich aber doch sehr verstörend – von „Entspannung“ etc. war nichts zu lesen. Ich „weiß“, dass ich es schon hätte ändern können, jetzt hab ich's gemacht. Viele Grüße --[[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 10:48, 26. Mär. 2025 (CET) |
|||
:::Änderung: 👍 - was war denn verstörend im Cafe? Irgendwas wurde Versionsgelöscht; nunja das hätte vermutlich auch wer in der Auskunft oder sonstwo schreiben können (was immer es war). Ist ja nicht der einzige Ort in der WP wo sowas passiert und versionsgelöscht wird. Und es gab ja durchaus Optionen die diskutiert wurden wie IP-geschützt o.ä. aber zufällig kam genau Mitternacht ein Admin der nach genauer abwägung der Argumente löschte; was ein Zufall und Sicherlich nicht so gemacht um einen wirklich neutralen Admin das auswerten zu lassen. Und Sicherlich genauso zufällig ist dieser Admin gerade vor Wiederwahlstimmen geschützt. ... ich bin lange genug dabei und nicht auf den Kopf gefallen. Das wurde im Hintergrund abgesprochen, Toni Müller war die beste Option und auch die Reaktion eine LP war abzusehen und war Sicherlich vorbereitet. .... Die Entscheidung als solches; bitteschön. Die Hintergrundpolitik finde ich schändlich. ....[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:54, 26. Mär. 2025 (CET) |
|||
::::Ich war da nur selten zu Gast, aber seit Monaten, wenn nicht Jahren, gab es dort doch übelste Eintragungen, Beschimpfungen etc. Die wurden/mussten häufig gelöscht werden, einige sehr auffällige Nutzer wurden angesprochen (vllt. sogar gesperrt) und so weiter. Also „schön“ war's nicht. Deshalb hoffe ich ja, dass es jetzt besser läuft (bis sich die neue Existenz wieder rumspricht … Gruß --[[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 11:01, 26. Mär. 2025 (CET) |
|||
:::::Häufig habe ich so nicht beobachtet. Entfernt wurde Sicherlich immer mal wieder was, aber das ist jetzt auch nicht dramatisch. Und wie gesagt es gab ja durchaus mildere Mittel. Aber es gibt augenscheinlich Wikipedia-Nerds die glauben gute Arbeitskultur wäre puristisch. In Unternehmen wurde das schon vor vielen Jahrzehnten verworfen und vermutlich würde sich die selben Menschen über den Mangel einer Kaffee-Maschine im Unternehmen furchtbar aufregen. ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 11:06, 26. Mär. 2025 (CET) |
|||
::::::Sicherlich ;) --[[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 11:08, 26. Mär. 2025 (CET) |
|||
== |
===Auch Café=== |
||
Hallo Sicherlich, nachdem sich im Café seit einer Woche lang ein Dauerkonflilt entwickelt hat, den per VM zu lösen sich nicht als zielsetzend erwiesen hat, bitte ein Einschätzung zur Lage. Hier ein Link zu VM https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#c-2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57-20250503160300-Benutzer:Wortulo_(erl.) ansonsten offenbart ein Blick in die Threads "Dachdecker..." und "Gesichert rechtsextrem" die Problematik. Wenn du Wortulo dort deinen Support für die Rolle des "Konservativer Hausmeister" geben willst, dann ist das aber auch so erledigt. Gruß, -Ani--[[Spezial:Beiträge/2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57|2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57]] 21:49, 3. Mai 2025 (CEST) |
|||
zur Sperrung von Redirects: siehe [[Benutzer Diskussion:Crux#Warschauer Aufstand]]. [[Benutzer:Thomas7|Thomas7]] <small><small>supports free speech and fair behaviour for all wikipedians</small></small> [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Streit zum Themenkomplex „Studentische Verbindungen“|Disput ]] 21:12, 18. Jan 2005 (CET) |
|||
:Ah ok, da wurde schon etwas/etliches entfernt https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion:Sicherlich/Caf%C3%A9&diff=prev&oldid=255696186 |
|||
---- |
|||
:Zur Kenntnis. -Ani--[[Spezial:Beiträge/2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57|2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57]] 21:52, 3. Mai 2025 (CEST) |
|||
Hallo Sicherlich, ich würde dich bitten die Sperrung von "Warschauer Aufstand" aufzuheben. Ich weiß, dass ich zu der entstandenen Situation, die zur Sperrung geführt hat auch beigetragen hab. Tut mir leid. War allerdings kein böser Wille oder so, sondern relative Unerfahrenheit und ein Missverstämdnis bzgl. der Funktionsweise der WP. You live, you learn, kann man da wohl nur noch sagen. |
|||
::war ne weile nicht online. Scheint damit ja erstmal gelöst ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 02:40, 6. Mai 2025 (CEST) |
|||
:::Mit [https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion:Sicherlich/Caf%C3%A9&diff=prev&oldid=255916884 dieser] Entfernung dann soweit ja. Sollte sich dieses Stalking/Bashing doch noch fortsetzen, wäre es vielleicht hilfreich ein Statement abzugeben. -Ani--[[Spezial:Beiträge/2A00:20:48:F739:686B:E742:B4DA:C68B|2A00:20:48:F739:686B:E742:B4DA:C68B]] 16:45, 11. Mai 2025 (CEST) |
|||
== Sicherlich == |
|||
Die Gründe für meine jetzige Bitte, findest auf der [[Diskussion:Warschauer Aufstand|Diskussionsseite des Artikels]]. Alternativ kannst du natürlich auch gerne selbst die Verschiebung vornehmen. Schöne Grüße |
|||
Hello Sicherlich i am from Polen. --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 11:39, 11. Mai 2025 (CEST) |
|||
--[[Benutzer:Rübenmensch|Rübenmensch]] 17:00, 19. Jan 2005 (CET) |
|||
:Hello ... ?! 🤔 ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 11:51, 11. Mai 2025 (CEST) |
|||
Wie ist es moglich, dass Sie schon so lange, seit 2004, bei Wikipedia sind --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 17:04, 16. Mai 2025 (CEST) |
|||
== Warschauer Aufstand == |
|||
:Warum sollte es nicht möglich sein? ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 08:39, 17. Mai 2025 (CEST) |
|||
Hört sich gut an. Mal schauen ob sich jemand meldet. |
|||
Was mienen Sie damit, dass Sie schreiben, dass dies nicht moglich sein sollte --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 12:54, 17. Mai 2025 (CEST) |
|||
--[[Benutzer:Rübenmensch|Rübenmensch]] 00:29, 20. Jan 2005 (CET) |
|||
:Schrieb ich gar nicht ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 15:54, 17. Mai 2025 (CEST) |
|||
== Sicherlich == |
|||
== Lautschrift - [[Kostrzyn nad Odrą]] == |
|||
Ich habe Ihren fruheren Kommentar gesehen. --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 17:07, 17. Mai 2025 (CEST) |
|||
Hallo Sicherlich, vielen Dank für die Nachricht. Die IP, die die Lautschrift geändert hat - war ich selbst. Ich wurde beim Schreiben des Texts für länger unterbrochen und habe dann schnell gesichert, ohne zu merken, dass ich inzwischen ausgeloggt war. Gruß --[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman]] 15:58, 21. Jan 2005 (CET) |
|||
== Leistung == |
|||
== Neue Grundsatzdebatte: Garagenbands als "Bedeutende Söhne/Töchter der Städte"? == |
|||
Vielleicht sollte ich nachfragen, was die anderen Leute denken - es geht um: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:AN#.5B.5BMyslovitz.5D.5D Benutzer_Diskussion:AN:Myslovitz]. Ich glaube, in den Abschnitten ''Bedeutende Söhne/Töchter'' sollte man die '''dauerhaft''' bedeutenden Personen anlegen - die auch nach 20-50-100 Jahren als bedeutend erachtet werden. Die Bands werden meistens nach wenigen Monaten, höchstens Jahren vergessen - sollten wir hinnehmen, daß die die Städte-Artikel geradezu überfluten? ''Sladko'', ''Daniel K.'' und DSDS-Finalisten als ''bedeutende Söhne'' neben Kardinälen, Nobelpreisträgern usw.???<br> |
|||
Ich gebe zu, daß ich - angesichts der ohnehin gewaltigen Flut der Garagenbands, Tracklisten-Auflistungen usw. - etwas nervös bin, sobald ich an solche Perspektive denke. Was denkst Du und die anderen Leute darüber? :-) [[Benutzer:AN|AN]] 10:48, 22. Jan 2005 (CET) |
|||
Sicherlich, es ist grosartig, dass Sie die Auszeichnung ,,20 Jahre auf Wikipedia,, erhalten haben. Ich hoffe, dass es in Zukunft noch mehr solcher Erfolge geben wird! --[[Spezial:Beiträge/176.124.240.149|176.124.240.149]] 14:18, 20. Mai 2025 (CEST) |
|||
== [[Friedenskirche (Schweidnitz)]] und URV-Sätze unter [[Schweidnitz]] == |
|||
Pech: Das Gebäude, welches ich mir für heute ausgesucht habe, wurde unter [[Schweidnitz]] in ein paar Sätzen beschrieben. ''Glück im Unglück'' - mehrere der Sätze wurden offenbar [http://www.republikasilesia.com/Schweidnitz/allgemein.htm hiervon] kopiert - so mußte man sie eh beseitigen (bisher habe ich die im Artikel [[Schweidnitz]] auskommentiert - Du kannst gerne vergleichen und endgültig löschen - '''die auskommentierten Sätze in [[Schweidnitz]]''' natürlich). Stattdessen habe ich die Beschreibung anhand von mehreren Quellen verfasst und (wie immer!) penibel aufgepasst, daß nicht mal ein Satz nicht mal zufällig einer der Quellen ähnelt - was umso einfacher war, daß eine der Quellen auf Polnisch ist. [[Benutzer:AN|AN]] 19:34, 24. Jan 2005 (CET) |
|||
:''Oh du schande!'' Ich fürchte, auch große Teile der Beschreibung der ''Pfarrkirche St. Stanislaus und Wenzel'' in [[Świdnica]] wurden aus derselben Quelle kopiert - vielleicht sollten wir das ganze Kapitel ''"Religionen"'' beseitigen und stattdessen unter ''"Sehenswürdigkeiten"'' die wichtigsten nur auflisten? [[Benutzer:AN|AN]] 19:47, 24. Jan 2005 (CET) |
|||
::BTW: Was meinst Du zum neuen Artikel? Anhand einer weiteren Quelle auf Polnisch ([http://www.kosciolpokoju.pl/historia.html "Historia"]) habe ich mächtig ergänzt, z.B. über die Schule bei der Kirche (bereits wegen einiger berühmten Schüler!) - auch da habe ich versucht aufzupassen, daß dies bloß keine Übersetzung wird. Kannst Du mich beruhigen, daß dies mir gelungen ist? :-) [[Benutzer:AN|AN]] 07:30, 25. Jan 2005 (CET) |
Aktuelle Version vom 20. Mai 2025, 14:18 Uhr
Wikiläum
[Quelltext bearbeiten]Sicherlich
zu 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihr den

Wikiläums-Verdienstorden in Gold
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:32, 24. Mär. 2024 (CET)
Hallo Sicherlich! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum Rubin-Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 20 Jahre, seit Du am 24. März 2004 hier zum ersten Mal editiert hast und es ist mir daher eine besondere Freude, Dir zum goldenen Wikiläum gratulieren zu können. Inzwischen hast Du über 103.000 Edits gemacht (womit Du bei den wikipedianischen Intensivtätern ungefähr auf Platz 187,5 stehst) und sagenhafte 1567 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Danke auch für Deine Arbeit als Admin von 2004 bis 2015. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:32, 24. Mär. 2024 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.
- Haie User:WolfgangRieger - wow! Krasses Ding. Danke für die Erinnerung, hatte ich nicht auf dem Schirm! ...Sicherlich Post 17:24, 24. Mär. 2024 (CET)
- Herzlichen Glückwunsch auch von mir; so alt schon ;-)) --PaulT (Diskussion) 18:53, 24. Mär. 2024 (CET)
- Fühle mich auch schon ganz gebrechlich :) - aber ganz jugendlich bist Du ja auch nicht mehr 😉 ...Sicherlich Post 19:09, 24. Mär. 2024 (CET)
- Herzlichen Glückwunsch auch von mir; so alt schon ;-)) --PaulT (Diskussion) 18:53, 24. Mär. 2024 (CET)
Erinnerung: Stimm jetzt über die Mitglieder des ersten U4C ab
[Quelltext bearbeiten]- Diese Nachricht liegt auf Meta-Wiki auch in weitere Sprachen übersetzt vor. Hilf bitte mit, in deine Sprache zu übersetzen
Liebe:r Wikimedianer:in,
du erhältst diese Nachricht, weil du dich zuvor am UCoC-Prozess beteiligt hast.
Das ist eine Erinnerung daran, dass die Abstimmungsphase für das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) am 9. Mai 2024 endet. Auf der Wahlseite im Meta-Wiki könnt ihr mehr über die Wahl und die Wahlberechtigung erfahren.
Das Koordinationskomitee des universellen Verhaltenskodex (U4C) ist eine globale Gruppe, die sich für eine gerechte und konsequente Umsetzung des UCoC einsetzt. Communitymitglieder waren eingeladen, sich für das U4C zu bewerben. Mehr Informationen über das U4C und seine Aufgaben sind in der U4C-Satzung zu finden.
Bitte teile diese Nachricht mit Mitgliedern deiner Community, sodass sie sich auch beteiligen können.
Für das UCoC-Projektteam
RamzyM (WMF) 01:17, 3. Mai 2024 (CEST)
WD-Item, bezüglich Kurier-Beitrag
[Quelltext bearbeiten]Moin, Sicherlich. Kann ich nu kein Polnisch, aber ich würde annehmen Du kannst Dir die Suche auf WD sparen, indem du rechts auf "Element Wikidanych" klickst ... danach ist natürlich wieder scrollen angesagt :J. In diesem Zusammenhang gibt es Spezialisten, die in der IB ein <!-- wikidata --> hinterlassen - und ebenso jene Spezis, die diesen Hinweis entfernen, was ich für die schlechtere Variante halte, aber na ja. Hilft natürlich nur weiter, wenn man etwas bearbeiten möchte, das von der IB bereits aus WD übernommen wird. Gruß, --G-41614 (Diskussion) 21:40, 4. Mai 2024 (CEST)
- Haie G-41614, danke für die Info. Ja das stimmt, da findet es sich. Gut zu wissen, auch wenn natürlich nutzerfreundlich anders ist. Aber mir wirds ggf. mal helfen :o) ...Sicherlich Post 22:00, 5. Mai 2024 (CEST)
Vermisstenmeldung erledigt
[Quelltext bearbeiten]Hallo Sicherlich,
Du hattest Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:05, 13. Mai 2024 (CEST)
Hallo Sicherlich,
gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.
Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 07:12, 15. Mai 2024 (CEST)
- zu wichtig. Goldenen Nimbus --147.161.234.102 14:10, 16. Sep. 2024 (CEST)
Warum löscht du meine Fragen
[Quelltext bearbeiten]Jetzt schon zum zweiten Mal, was mache ich verkehrt?--Hannover Fan Rigo (Diskussion) 11:33, 4. Jun. 2024 (CEST)
Bildprobleme
[Quelltext bearbeiten]Hallo Sicherlich, ich habe den Eindruck, dass bei "Bildprobleme" sehr viele Themen ziemlich unkonkret angerissen werden, was ist da genau Dein Vorschlag? --Ailura (Diskussion) 12:14, 4. Jun. 2024 (CEST)
- Haie Ailura, das mit den Vorschlägen versuche ich mir abzugewöhnen. IMO ist das Wikipedia-Universum zu schwerfällig geworden und man verschwendet damit nur Zeit. Es hast ca. 10 Jahre gebraucht bis Wikimedia bemerkt hat, dass es auch eine Community abseits der englischsprachigen gibt. Nun ist sie mit einer völlig überfüllten Zielagenda beschäftigt und bastelt an Lösungen für Randprobleme (Verhaltenskodex). Die Probleme bei den Bildern auf die schnelle und IMO zweifelsfrei offen sichtbar:
- Für Leser:
- Commons ist unbekannt die Wikipedia tut alles um das so zu belassen.
- Bilder finden ist auf Wikipedia aussichtslos. Ich weiß nicht was schlimmer ist; die Suchfunktion oder das Kategorie-System.
- Für Bearbeiter:
- Sind Videos inzwischen wieder halbwegs zuverlässig hochladbar? Ich lade keine mehr hoch, weil es meist eh nicht funktioniert
- Wieviel Nutzer benutzen eigentlich das Wikimedia-Uploadformular; ich nicht weil es unpraktisch ist; wir nutzen also externes, welches dann irgendwann (Siehe Commons:Commonist) nicht mehr gepflegt wird und Wikimedia zuckt mit den Schultern und sagt "mir egal".
- Wir versinken in bürokratischem Firlefanz ohne Nutzen für Leser/Nachnutzer. Wer Uploads macht wie gewünscht; mit Kategorien in unendlicher Tiefe, dazu eine genauen Bildbeschreibung, am besten mehrsprachigen Bildbeschreibung und dann noch diese Tags braucht Stunden.
- Teile davon könnte die Community selbst ändern ganz ohne Wikimedia. Aber dazu fehlt der Wille. Mir scheint die bürokratischen Verwalter haben das Zepter fest in der Hand, nicht nur bei WM sondern auch in der Wikipedia.
- ...Sicherlich Post 14:48, 4. Jun. 2024 (CEST)
- Dankeschön, da sind einige wichtige Themen dabei, mal sehen ob wir nicht doch das eine oder andere nochmals bei der Foundation unterbringen. --Ailura (Diskussion) 14:53, 4. Jun. 2024 (CEST)
- Gern. Allerdings wurde bzgl. Commons glaube ich schonmal angefragt und die Antwort war in etwa; "Danke für den Input, wir nehmen ihn gerne auf, aber Ressourcen wollen wir dafür nicht aufwenden" ... Aber vielleicht hast Du ja bessere Kontakte oder das bessere Händchen :o) - Ich wünsche viel Erfolg. ...Sicherlich Post 15:01, 4. Jun. 2024 (CEST)
- Dankeschön, da sind einige wichtige Themen dabei, mal sehen ob wir nicht doch das eine oder andere nochmals bei der Foundation unterbringen. --Ailura (Diskussion) 14:53, 4. Jun. 2024 (CEST)
Fragen
[Quelltext bearbeiten]Hallo, weil sie damals schon aktiv waren und das mitverfolgt haben: wie ist denn der Umgang mit Altbestand aus der Zeit vor der Belegpflicht, wie sie heute verstanden wird, geregelt? Mit fällt auf, dass in den letzten Monaten vermehrt gelöscht wird mit der Begründung: unbelegtes raus. Könnte man demnach nicht in einigen Sparten die halbe WP löschen? Es hat vielfach den Anschein, dass dies eine ex post Begründung ist, um nach Gutdünken zu löschen. Gerne auch "mit positivem Saldo", damit es rein am Datensatz niemandem auffällt, nach dem Motto: 2 Sätze rein, einer raus usw. Vermehrt werden auch Listen gelöscht mit der Begründung "obsolet", oder auch ohne Begründung. Überhaupt scheint hier mancher User mit wenigen tausend Bearbeitungen frei zu drehen, sobald er selbst sichten kann und je nach Feld schaut niemand danach. --217.244.109.226 11:26, 27. Jun. 2024 (CEST)
- Grundsätzlich gilt die Belegpflicht, wird aber meiner Beobachtung für Altbestände weitgehend toleriert. Allerdings ist das kein ewiger Bestandsschutz. Wenn da systematisch etwas problematisch erscheint scheinen mir WP:FZW oder ggf.WP:AAF die besseren Anlaufstellen. Ich bin aus der systematische Artikelbeobachtung usw. schon ne weile raus und da auch nicht auf dem laufenden sollte sich da auf de-WP in den letzten etwas geändert haben ...Sicherlich Post 11:38, 27. Jun. 2024 (CEST)
- "Systematisch problematisch" erscheinen mir vorrangig Biographien von Wikimedia-Altkadern, wo statt Belegpflicht "Trust me bro" gilt. In dieser Nische juckt es niemanden (wer's braucht), allerdings haben Personen, die mit diesen oder Administratoren in Verbindung stehen, ähnlich byzantinistische Artikel. Beispielsweise ist ja der ungehemmte Renommismus polnischer Profaxe und Politiker:innen in fremdsprachigen Öffentlichkeiten ein Problem. Und am Ende: Humanum.^^ --2003:C6:1706:1E00:D47:FB9F:A691:4795 15:14, 19. Jul. 2024 (CEST)
- Die alte Regel, man solle seinen Personenartikel nicht selbst verfassen, gilt die eigentlich noch? --2003:C6:1706:1E00:71C5:6A4A:934D:3562 15:28, 20. Jul. 2024 (CEST)
- WP:IK - ein Verbot in dem Sinne gab es soweit ich weiß nie. Nur die Empfehlung es nicht zu tun ...Sicherlich Post 16:19, 20. Jul. 2024 (CEST)
- Btw, könnten Sie den obigen Artikel zum Collegium Humanum (nach)sichten? Vielen Dank ;) --217.244.100.165 11:03, 21. Jul. 2024 (CEST)
- erledigt ...Sicherlich Post 15:19, 21. Jul. 2024 (CEST)
- Bitte nochmals C.H. sichten. --217.244.110.186 08:15, 11. Aug. 2024 (CEST)
- Lol Sie waren ja auch an der Carolabrücke.^^ (den Seitenhieb von wegen IP teile ich ja unbedingt)
- Die Bitte wegen Sichtung Collegium Humanum - Warsaw Management University ist wieder aktuell geworden.
- Beim Thema Sperrungen: der Länderartikel Thailand ist gesperrt, nach der jüngeren History ohne erkennbaren Grund. Ein anderer User hat mir geraten, den betreffenden Admin anzuschreiben, ich weiß aber gar nicht, wo der steht. (Disk. und Portal scheint auch da niemand mehr zu lesen.) --79.230.18.107 10:07, 11. Sep. 2024 (CEST)
- Bitte nochmals C.H. sichten. --217.244.110.186 08:15, 11. Aug. 2024 (CEST)
- erledigt ...Sicherlich Post 15:19, 21. Jul. 2024 (CEST)
- Btw, könnten Sie den obigen Artikel zum Collegium Humanum (nach)sichten? Vielen Dank ;) --217.244.100.165 11:03, 21. Jul. 2024 (CEST)
- WP:IK - ein Verbot in dem Sinne gab es soweit ich weiß nie. Nur die Empfehlung es nicht zu tun ...Sicherlich Post 16:19, 20. Jul. 2024 (CEST)
- Die alte Regel, man solle seinen Personenartikel nicht selbst verfassen, gilt die eigentlich noch? --2003:C6:1706:1E00:71C5:6A4A:934D:3562 15:28, 20. Jul. 2024 (CEST)
- "Systematisch problematisch" erscheinen mir vorrangig Biographien von Wikimedia-Altkadern, wo statt Belegpflicht "Trust me bro" gilt. In dieser Nische juckt es niemanden (wer's braucht), allerdings haben Personen, die mit diesen oder Administratoren in Verbindung stehen, ähnlich byzantinistische Artikel. Beispielsweise ist ja der ungehemmte Renommismus polnischer Profaxe und Politiker:innen in fremdsprachigen Öffentlichkeiten ein Problem. Und am Ende: Humanum.^^ --2003:C6:1706:1E00:D47:FB9F:A691:4795 15:14, 19. Jul. 2024 (CEST)
Rubzow!
[Quelltext bearbeiten]Eine Bitte habe ich noch: den "Gonzalez" müsste man dringend verschieben. https://en.m.wikipedia.org/wiki/Pablo_Gonz%C3%A1lez_Yag%C3%BCe Da lachen ja die Hühner, bei dem Rumgeeiere. --217.235.164.93 22:45, 9. Sep. 2024 (CEST)
- gefühlt würde ich zwar zu Pavel Rubtsov tendieren. Aber ich bin nicht im Thema und werde mich daher Sicherlich nicht da einbringen ...Sicherlich Post 08:59, 10. Sep. 2024 (CEST)
- Ich glaube es geht weniger darum, dass die Identität noch umstritten sei. Es findet sich wohl einfach niemand, der den/die Artikel verschiebt (ist wohl außerhalb von OME nicht mehr so das Thema).
- Siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Internationaler_H%C3%A4ftlingsaustausch_im_August_2024
- Zu Rubzow: "russischer Agent, in Polen verhaftet und inhaftiert, war in Spanien als Urenkel eines in die UdSSR emigrierten spanischen Ehepaars unter dem Namen Pablo Gonzalez als Journalist tätig gewesen; es war ihm gelungen, in Kontakt zu bedeutenden Persönlichkeiten der russischen Opposition zu kommen, einschließlich der ebenfalls ausgetauschten Ilja Jaschin and Wladimir Kara-Murza." --79.230.22.199 11:27, 10. Sep. 2024 (CEST)
- Die Reverts am Inhalt des Rubtsov stammen z.T. von einem aus der de:WP bekannten Sektierer. M.E. wird der Artikel wissentlich manipuliert wegen politischen Nischeninteressen. --2A02:3037:303:9AE6:74A3:22FF:FEA1:3762 14:54, 10. Sep. 2024 (CEST)
Pol’and’Rock
[Quelltext bearbeiten]Ich habe das ganze Jahr auf deine Fotos vom Pol'and'Rock Festival gewartet. Danke schön! --MemicznyJanusz (Diskussion) 19:20, 7. Dez. 2024 (CET)
- Bitteschön und das freut mich :o) - hat etwas gedauert. Fotos machen macht Spaß, hochladen nicht so sehr ;) ...Sicherlich Post 19:34, 7. Dez. 2024 (CET)
Umfrage Technische Wünsche: Das Gewinnerthema steht fest
[Quelltext bearbeiten]
Frohes neues Jahr von den Technischen Wünschen! Vielen Dank, dass du im Dezember bei der Technische-Wünsche-Umfrage-2024 mitgemacht hast. Gewonnen hat das Thema Einzelnachweise! Auf der Projektseite des Themenschwerpunkts werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert.
Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist auf dieser Seite detailliert beschrieben.
Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind.
Möglicherweise wunderst du dich, warum wir so viele Nachrichten zur Umfrage verschicken. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa alle zwei Jahre stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis und unsere Legitimation, Verbesserungen für die Community. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage. Aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen.
Wenn du diese und andere Meilensteine nicht verpassen möchtest, kannst du die Projektseite beobachten und/oder den Newsletter Technische Wünsche abonnieren.
Abschließend noch eine Bitte:
Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2024 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir bis zum 31.01.2024 etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme!
Für das Team Technische Wünsche, Johannes Richter (WMDE) (Diskussion) 11:54, 14. Jan. 2025 (CET)
Es hat…
[Quelltext bearbeiten]..über Erle archiviert, aber alles als Deinen Benutzernamen gelesen ;-) Es scheint nur genau auf 24 Stunden zu achten. Guckst du auf die Archivseite, hab ich mal ein Bapperl gebastelt ;-) Aufmerksamkeit sells. Die Zugriffe nehmen nicht ab. Wenn du keine andere Idee hast, würde ich daraus dann ein richtiges Bapperl machen, was auch andere einbinden können. Je mehr bekennende Autoren, desto „sauberer“ bleibt es ;/) --Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 13:15, 22. Feb. 2025 (CET)
- Wat mein ein richtiges Bapperl? Fürs Archivieren? Nur zu ...Sicherlich Post 19:56, 22. Feb. 2025 (CET)
- oben links BABEL natürlich :-) --Wortulo (Disk. * KI-Projekt) 20:17, 22. Feb. 2025 (CET)
- 😂 ich nutze so Dinger ja gar nicht. Aber wenn jmd. Freude hat: gern doch. Ich finds witzig! ...Sicherlich Post 21:32, 22. Feb. 2025 (CET)
Café
[Quelltext bearbeiten]Hallo Sicherlich, danke fürs Wiedereröffnen – hoffentlich dauert es sehr lange, bis die Hassbenutzer wieder zuschlagen. (BTW: Könntest du in der Einleitung zum Archiv „weiss“ durch „weiß“ ersetzen – oder bist du Schweizer?) Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 18:17, 25. Mär. 2025 (CET)
- Haie Dirk Lenke,
- na schauen wir mal :o) - ich halte ich die Löschung für falsch und bin auch überzeugt, dass der löschende Admin seine Meinung schon hatte und das "im Hinterzimmer" abgesprochen wurde (die Löschung war schon sehr hektisch um als zufällige, systemtische Abarbeitung durchgehen zu können). Die Konsequenz wäre, dass dann die Auskunft, der Kurier usw. mit "Cafe-Themen" belastet werden. Das ist nicht zweckdienlich. ... bzgl. weiss/weiß - tu es einfach; its a Wiki. Ist zwar mein Benuternamensraum, aber bei der Gestaltung des Cafes darf da "jederman" (und jederfrau und jeder* :) )...Sicherlich Post 21:06, 25. Mär. 2025 (CET)
- Ich habe die LD nur am Rande verfolgt, was davor im Café abgegangen ist, fand ich aber doch sehr verstörend – von „Entspannung“ etc. war nichts zu lesen. Ich „weiß“, dass ich es schon hätte ändern können, jetzt hab ich's gemacht. Viele Grüße --Dirk Lenke (Diskussion) 10:48, 26. Mär. 2025 (CET)
- Änderung: 👍 - was war denn verstörend im Cafe? Irgendwas wurde Versionsgelöscht; nunja das hätte vermutlich auch wer in der Auskunft oder sonstwo schreiben können (was immer es war). Ist ja nicht der einzige Ort in der WP wo sowas passiert und versionsgelöscht wird. Und es gab ja durchaus Optionen die diskutiert wurden wie IP-geschützt o.ä. aber zufällig kam genau Mitternacht ein Admin der nach genauer abwägung der Argumente löschte; was ein Zufall und Sicherlich nicht so gemacht um einen wirklich neutralen Admin das auswerten zu lassen. Und Sicherlich genauso zufällig ist dieser Admin gerade vor Wiederwahlstimmen geschützt. ... ich bin lange genug dabei und nicht auf den Kopf gefallen. Das wurde im Hintergrund abgesprochen, Toni Müller war die beste Option und auch die Reaktion eine LP war abzusehen und war Sicherlich vorbereitet. .... Die Entscheidung als solches; bitteschön. Die Hintergrundpolitik finde ich schändlich. ....Sicherlich Post 10:54, 26. Mär. 2025 (CET)
- Ich war da nur selten zu Gast, aber seit Monaten, wenn nicht Jahren, gab es dort doch übelste Eintragungen, Beschimpfungen etc. Die wurden/mussten häufig gelöscht werden, einige sehr auffällige Nutzer wurden angesprochen (vllt. sogar gesperrt) und so weiter. Also „schön“ war's nicht. Deshalb hoffe ich ja, dass es jetzt besser läuft (bis sich die neue Existenz wieder rumspricht … Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 11:01, 26. Mär. 2025 (CET)
- Häufig habe ich so nicht beobachtet. Entfernt wurde Sicherlich immer mal wieder was, aber das ist jetzt auch nicht dramatisch. Und wie gesagt es gab ja durchaus mildere Mittel. Aber es gibt augenscheinlich Wikipedia-Nerds die glauben gute Arbeitskultur wäre puristisch. In Unternehmen wurde das schon vor vielen Jahrzehnten verworfen und vermutlich würde sich die selben Menschen über den Mangel einer Kaffee-Maschine im Unternehmen furchtbar aufregen. ...Sicherlich Post 11:06, 26. Mär. 2025 (CET)
- Sicherlich ;) --Dirk Lenke (Diskussion) 11:08, 26. Mär. 2025 (CET)
- Häufig habe ich so nicht beobachtet. Entfernt wurde Sicherlich immer mal wieder was, aber das ist jetzt auch nicht dramatisch. Und wie gesagt es gab ja durchaus mildere Mittel. Aber es gibt augenscheinlich Wikipedia-Nerds die glauben gute Arbeitskultur wäre puristisch. In Unternehmen wurde das schon vor vielen Jahrzehnten verworfen und vermutlich würde sich die selben Menschen über den Mangel einer Kaffee-Maschine im Unternehmen furchtbar aufregen. ...Sicherlich Post 11:06, 26. Mär. 2025 (CET)
- Ich war da nur selten zu Gast, aber seit Monaten, wenn nicht Jahren, gab es dort doch übelste Eintragungen, Beschimpfungen etc. Die wurden/mussten häufig gelöscht werden, einige sehr auffällige Nutzer wurden angesprochen (vllt. sogar gesperrt) und so weiter. Also „schön“ war's nicht. Deshalb hoffe ich ja, dass es jetzt besser läuft (bis sich die neue Existenz wieder rumspricht … Gruß --Dirk Lenke (Diskussion) 11:01, 26. Mär. 2025 (CET)
- Änderung: 👍 - was war denn verstörend im Cafe? Irgendwas wurde Versionsgelöscht; nunja das hätte vermutlich auch wer in der Auskunft oder sonstwo schreiben können (was immer es war). Ist ja nicht der einzige Ort in der WP wo sowas passiert und versionsgelöscht wird. Und es gab ja durchaus Optionen die diskutiert wurden wie IP-geschützt o.ä. aber zufällig kam genau Mitternacht ein Admin der nach genauer abwägung der Argumente löschte; was ein Zufall und Sicherlich nicht so gemacht um einen wirklich neutralen Admin das auswerten zu lassen. Und Sicherlich genauso zufällig ist dieser Admin gerade vor Wiederwahlstimmen geschützt. ... ich bin lange genug dabei und nicht auf den Kopf gefallen. Das wurde im Hintergrund abgesprochen, Toni Müller war die beste Option und auch die Reaktion eine LP war abzusehen und war Sicherlich vorbereitet. .... Die Entscheidung als solches; bitteschön. Die Hintergrundpolitik finde ich schändlich. ....Sicherlich Post 10:54, 26. Mär. 2025 (CET)
- Ich habe die LD nur am Rande verfolgt, was davor im Café abgegangen ist, fand ich aber doch sehr verstörend – von „Entspannung“ etc. war nichts zu lesen. Ich „weiß“, dass ich es schon hätte ändern können, jetzt hab ich's gemacht. Viele Grüße --Dirk Lenke (Diskussion) 10:48, 26. Mär. 2025 (CET)
Auch Café
[Quelltext bearbeiten]Hallo Sicherlich, nachdem sich im Café seit einer Woche lang ein Dauerkonflilt entwickelt hat, den per VM zu lösen sich nicht als zielsetzend erwiesen hat, bitte ein Einschätzung zur Lage. Hier ein Link zu VM https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#c-2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57-20250503160300-Benutzer:Wortulo_(erl.) ansonsten offenbart ein Blick in die Threads "Dachdecker..." und "Gesichert rechtsextrem" die Problematik. Wenn du Wortulo dort deinen Support für die Rolle des "Konservativer Hausmeister" geben willst, dann ist das aber auch so erledigt. Gruß, -Ani--2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57 21:49, 3. Mai 2025 (CEST)
- Ah ok, da wurde schon etwas/etliches entfernt https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion:Sicherlich/Caf%C3%A9&diff=prev&oldid=255696186
- Zur Kenntnis. -Ani--2A00:20:50:FF5E:255F:3380:126D:9C57 21:52, 3. Mai 2025 (CEST)
- war ne weile nicht online. Scheint damit ja erstmal gelöst ...Sicherlich Post 02:40, 6. Mai 2025 (CEST)
- Mit dieser Entfernung dann soweit ja. Sollte sich dieses Stalking/Bashing doch noch fortsetzen, wäre es vielleicht hilfreich ein Statement abzugeben. -Ani--2A00:20:48:F739:686B:E742:B4DA:C68B 16:45, 11. Mai 2025 (CEST)
- war ne weile nicht online. Scheint damit ja erstmal gelöst ...Sicherlich Post 02:40, 6. Mai 2025 (CEST)
Sicherlich
[Quelltext bearbeiten]Hello Sicherlich i am from Polen. --176.124.240.149 11:39, 11. Mai 2025 (CEST)
- Hello ... ?! 🤔 ...Sicherlich Post 11:51, 11. Mai 2025 (CEST)
Wie ist es moglich, dass Sie schon so lange, seit 2004, bei Wikipedia sind --176.124.240.149 17:04, 16. Mai 2025 (CEST)
- Warum sollte es nicht möglich sein? ...Sicherlich Post 08:39, 17. Mai 2025 (CEST)
Was mienen Sie damit, dass Sie schreiben, dass dies nicht moglich sein sollte --176.124.240.149 12:54, 17. Mai 2025 (CEST)
- Schrieb ich gar nicht ...Sicherlich Post 15:54, 17. Mai 2025 (CEST)
Sicherlich
[Quelltext bearbeiten]Ich habe Ihren fruheren Kommentar gesehen. --176.124.240.149 17:07, 17. Mai 2025 (CEST)
Leistung
[Quelltext bearbeiten]Sicherlich, es ist grosartig, dass Sie die Auszeichnung ,,20 Jahre auf Wikipedia,, erhalten haben. Ich hoffe, dass es in Zukunft noch mehr solcher Erfolge geben wird! --176.124.240.149 14:18, 20. Mai 2025 (CEST)