Zum Inhalt springen

„Absorber“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
+ Netzfilter; Beleg: Aufschrift des Antennen-Anschlusskabels 169-84674.001 der Firma Loewe von 2010
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 23 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Wort '''Absorber''' (von lateinisch ''absorbere'': „aufnehmen, aufsaugen“) bezeichnet
'''Absorber''' (von lat. ''absorbere'' ‚aufsaugen‘) steht für:
* [[Gaswäscher]], ein Apparat zur Durchführung chemischer oder physikalischer Absorption
* [[Netzfilter]] gegen elektrische Störungen in Kabeln
* ''Solarabsorber'', Bestandteil eines thermischen Sonnenkollektors, siehe [[Absorber (Solartechnik)]]
* ''akustische Absorber'', Materialien oder Bauelemente zur Verbesserung der [[Raumakustik]], siehe u. a. [[Schallabsorption]], [[Breitbandabsorber]] oder [[Helmholtz-Resonator]]
* [[kohärenter Absorber]], Vorrichtung, die elektromagnetische Wellen einer bestimmten Wellenlänge schluckt



* in der [[Physik]] allgemein einen Gegenstand oder ein [[Medium (Physik)|Medium]], das Teile einer [[Strahlung]] oder [[Welle (Physik)|Welle]] aufnimmt und in eine andere [[Energie|Energieform]] umwandelt
'''Siehe auch:'''
* in der [[Chemie]] einen Gegenstand oder ein Medium, das Bestandteile eines [[Gemisches]] oder einer [[Lösung]] aufnimmt und damit selektiv entfernt
* [[Absorberkühlschrank]], mit einer Absorptionskältemaschine arbeitender Kühlschrank
* in der [[Solartechnik]] den Bestandteil eines thermischen [[Sonnenkollektor]]s, siehe [[Absorber (Solartechnik)]]
* [[Absorption]] (Begriffsklärung)
* in der der [[Raumakustik]] schallabsorbierende Materialien, zum Beispiel [[Mineralwolle]]


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 29. April 2025, 09:34 Uhr

Absorber (von lat. absorbere ‚aufsaugen‘) steht für:


Siehe auch: