„Substrat“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K + |
Ergänzung |
||
(90 dazwischenliegende Versionen von 60 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Substrat''' steht für: |
|||
[[en:substrate]][[nl:Substraat]] |
|||
Der Begriff '''Substrat''' (n.) bezeichnet |
|||
Technik: |
|||
* in der Chipindustrie den [[Wafer]] |
|||
* [[Substrat (Materialwissenschaft)]], zu behandelndes Material |
|||
* in der Enzymatik einen Stoff, der bei einer enzymkatalysierten Reaktion des Stoffwechsels von einem Enzym am aktiven Zentrum gebunden und in das Produkt oder die Produkte umgewandelt wird, siehe [[Substrat (Biochemie)]] |
|||
* [[Substrat (Biogasanlage)]], Rohstoff, der in Biogasanlagen mikrobiell abgebaut wird |
|||
* in der Mykologie eine Unterlage (zum Beispiel totes Holz, abgestorbene Pflanzenteile, Tierkadaver und so weiter), auf und in der ein Pilz wächst, der aus ihr durch Resorption energiereiche chemische Verbindungen für seinen Bau- und Betriebsstoffwechsel aufnimmt. Allgemeiner auch jegliches [[Nährmedium]]. |
|||
* in der Drucktechnik das zu bedruckende Material, siehe [[Bedruckstoff]] |
|||
* in der Materialwissenschaft ein dünner Festkörper (mit meist definierter Kristallorientierung der Oberfläche). Das Substrat dienst als Unterlage zum gezielten Aufwachsen weiterer Schichten, insbesondere einkristalliner epitaktischer Schichten. Siehe [[Substrat (Materialwissenschaft)]] |
|||
⚫ | |||
Naturwissenschaft: |
|||
* bei Druckverfahren den eigentlichen Bedruckstoff; meistens handelt es sich hierbei um Folien und Papiere jeglicher Art, siehe [[Substrat (Drucktechnik)]] |
|||
* [[Substrat (Boden)]], Grundmaterial, das den Boden bildet |
|||
* in der Bodenkunde das Ausgangsmaterial für die Bodenbildung, siehe [[Substrat (Boden)]]. |
|||
* [[Substrat (Ökologie)]], Material, auf oder in dem ein Organismus lebt |
|||
* [[Substrat (Biochemie)]], chemische Verbindung, die in einer von einem Enzym katalysierten Reaktion umgesetzt wird |
|||
* in der Mikro- und Zellbiologie von Mikroorganismen und Zellen zu verstoffwechselnde chemische Verbindungen, siehe [[Nährmedium]] |
|||
Geisteswissenschaft: |
|||
⚫ | |||
* in der Philosophie das Zugrundeliegende mit bestimmten Eigenschaften, siehe [[Hypokeimenon]] sowie [[Subsistenz]] und [[Substanz]]. |
|||
'''Siehe auch:''' |
|||
{{Wiktionary}} |
|||
{{Begriffsklärung}} |
{{Begriffsklärung}} |
Aktuelle Version vom 28. April 2024, 16:06 Uhr
Substrat steht für:
Technik:
- Substrat (Materialwissenschaft), zu behandelndes Material
- Substrat (Biogasanlage), Rohstoff, der in Biogasanlagen mikrobiell abgebaut wird
- in der Drucktechnik das zu bedruckende Material, siehe Bedruckstoff
Naturwissenschaft:
- Substrat (Boden), Grundmaterial, das den Boden bildet
- Substrat (Ökologie), Material, auf oder in dem ein Organismus lebt
- Substrat (Biochemie), chemische Verbindung, die in einer von einem Enzym katalysierten Reaktion umgesetzt wird
- in der Mikro- und Zellbiologie von Mikroorganismen und Zellen zu verstoffwechselnde chemische Verbindungen, siehe Nährmedium
Geisteswissenschaft:
- Substrat (Linguistik), Sprachschicht, die die Struktur einer dominierenden Sprache beeinflusst hat
- in der Philosophie das Zugrundeliegende mit bestimmten Eigenschaften, siehe Hypokeimenon sowie Subsistenz und Substanz.
Siehe auch:
Wiktionary: Substrat – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen