Zum Inhalt springen

„Hochkreuz“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Hochkreuz ist die Bezeichung für:
'''Hochkreuz''' steht für:
* [[Lateinisches Kreuz]], das heute übliche Kreuz des Christentums
* [[Keltenkreuz]], im Speziellen, das christliche Symbol in Irland


'''Hochkreuz''' heißen folgende geographische Objekte:
* [[Hochkreuz (Bonn)]], Stadtteil von Bonn
* [[Hochkreuz (Bonn)]], Stadtteil von Bonn
* [[Hochkreuz (Föhren)]], Gemeindeteil von Föhren, Landkreis Trier-Saarburg sowie ein Kulturdenkmal in Föhren


Berge:<!--nach Höhe-->
* [[Hochkreuz (keltisch)]], besondere Form des christlichen Kreuzes, auch Kelten-Kreuz genannt.
* [[Hochkreuz (Villgratner Berge)]], 2739 m, Berg zwischen Gsies und Villgraten, österreichisch-italienische Grenze
* [[Hochkreuz (Kreuzeckgruppe)]], 2709 m, in der Kreuzeckgruppe


Baulichkeiten:<!--nach Ort, nicht nach Lemma, das ist willkürlich-->
* [[Hochkreuz (Wegekreuz in Bonn)]], mittelalterliches Wegekreuz in Bonn
* [[Hochkreuz Am Hagelkreuz]], Korschenbroich, Nordrhein-Westfalen
* [[Hochkreuz Ehrenfriedhof (Mönchengladbach)]], Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
* [[Hochkreuz (Giesenkirchen)]], Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
* [[Hochkreuz (Hardt)]], Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
* [[Hochkreuz (Venn)]], Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
* [[Hohes Kreuz (Münnerstadt)]], Münnerstadt, Bayern
* [[Friedhofshochkreuz (Nörvenich)]], Nörvenich, Nordrhein-Westfalen


'''Siehe auch:'''
[[Kategorie:Begriff]]
* [[Hohes Kreuz]], [[Hohenkreuz]]

{{Hinweis Seiten-Koordinaten|linked=1}}

{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 19. Juni 2024, 12:45 Uhr

Hochkreuz steht für:

Hochkreuz heißen folgende geographische Objekte:

Berge:

Baulichkeiten:

Siehe auch: