Zum Inhalt springen

„Linegraph“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Koethnig (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Kategorie ergänzt
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#redirect [[Kantengraph]]
Ein '''Linegraph''' ist in der [[Graphentheorie]] ein [[Graph (Graphentheorie)|Graph]] <math>L(G):=(V',E')</math> zu einem Graphen <math>G = (V,E)</math> mit folgenden Eigenschaften:

* <math>E = V'</math>, dass heißt jede Kante von <math>G</math> ist eine Ecke in <math>L(G)</math>.
* Je zwei Ecken aus <math>V'</math> sind [[Adjazenz (Graphentheorie)|adjazent]], wenn die zugehörigen Kanten aus <math>E</math> [[Inzidenz (Graphentheorie)|inzident]] sind.

Jeder Linegraph ist ein [[Perfekter Graph]].
[[Bild:Linegraph.png|thumb|Beispiel eines Linegraphen]]

'''Siehe auch:''' [[Kantengraph]].

[[Kategorie:Graphentheorie]]
[[Kategorie:Mathematical Subject Classification 05C17]]

Aktuelle Version vom 1. Dezember 2004, 09:51 Uhr

Weiterleitung nach: