Zum Inhalt springen

„Fastiw“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(90 dazwischenliegende Versionen von 58 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Ort in der Ukraine
'''Fastiw''' ([[Ukrainische Sprache|ukrainisch]] ''Фастiв'') ist eine Stadt in der [[Ukraine]] im [[Oblast Kiew]] mit 50.500 Einwohnern (Stand 1. Januar 2004), etwa 64 Kilometer südwestlich von [[Kiew]] gelegen.
|Ort = Fastiw
|OrtK = Фастів
|Wappen = Coat of Arms of Fastiv.png
|KOATUU = 3224900000
|KATOTTH = UA32140150010091295
|lat_deg = 50 | lat_min = 4 | lat_sec = 29
|lon_deg = 29 | lon_min = 55 | lon_sec = 5
|Oblast = Oblast Kiew
|Rajon = Rajon Fastiw
|Höhe = 199
|Fläche = 43.00
|Einwohner = 46323
|EW_Stand = 2018
|PLZ = 08500–08509
|Vorwahl = 4465
|Gliederung = 1 Stadt, 1 Siedlung städtischen Typs, 16 Dörfer
|Bürgermeister = Mychajlo Netjaschuk
|Adresse = площа Соборна буд. 1<br />08500 м. Фастів
|Website = http://www.fastiv.osp-ua.info
|StatLink = 14957
}}
'''Fastiw''' ('''{{ukS|Фастів}}'''; {{ruS|Фастов|Fastow}}) ist eine Stadt in der [[Ukraine|ukrainischen]] [[Oblast Kiew]] mit etwa 44.000 Einwohnern ([[2024]]).<ref>{{Internetquelle |url=https://www.nefco.int/news/%D0%B2-%D1%83%D0%BA%D1%80%D0%B0%D1%97%D0%BD%D1%96-%D1%80%D0%B5%D0%B0%D0%BB%D1%96%D0%B7%D0%BE%D0%B2%D0%B0%D0%BD%D0%BE-%D0%BF%D0%B5%D1%80%D1%88%D0%B8%D0%B9-%D0%BF%D1%80%D0%BE%D1%94%D0%BA%D1%82-%D1%83/ |titel=В Україні реалізовано перший проєкт управління відходами під керівництвом НЕФКО |datum=2024-10-30 |sprache=uk |abruf=2025-04-30}}</ref>
[[Datei:Fastivtown.jpg|mini|links|Blick auf Fastiw]]
[[Datei:Feast of the Cross Church in Fastiv DSC07163.jpg|mini|links|hochkant|St.-Nikolaus-Kirche in Fastiw]]


== Geografische Lage ==
Erstmalig erwähnt wird Fastiw als kleines Städtchen im Jahre [[1390]] . Nach dem Bau der Eisenbahn [[1870]] wird die Stadt zu einem wichtigen Transportzentrum in westlicher Richtung.
Fastiw liegt auf einer Höhe von {{Höhe|199|UA|link=true}} am Ufer der [[Unawa]] ({{lang|uk|Унава}}), einem 87&nbsp;km langen, rechten Nebenfluss des [[Irpin (Fluss)|Irpin]], etwa 64 Kilometer südwestlich von [[Kiew]].


Durch die Stadt verlaufen die [[Regionalstraße (Ukraine)|Regionalstraßen]] ''P–04'' und ''P–19'' sowie die [[Territorialstraße]]n ''T–10–13'' und ''T–10–28''.
Erst [[1938]] wurde Fastiw als Stadt offiziell anerkannt.


== Geschichte ==
[[en:Fastiv]] [[uk:Фастiв]]
Erstmals erwähnt wurde Fastiw als kleines Städtchen im Jahre [[1390]].<ref>[http://ukrssr.com.ua/kiyivska/fastivskiy/fastiv-fastivskiy-rayon-kiyivska-oblast Ortsgeschichte Fastiw] in der [[Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR]]; abgerufen am 26. Mai 2019 (ukrainisch)</ref> Nach dem Bau der Eisenbahn im Jahre 1870 wurde die Ortschaft zu einem wichtigen Transportzentrum in westlicher Richtung. In einem [[Pogrom]] während des [[Russischer Bürgerkrieg|Russischen Bürgerkriegs]] im Sommer 1919 tötete hier die [[Weiße Armee]] bei ihrem Vormarsch aus der [[Don (Asowsches Meer)|Don-Region]] Richtung Moskau 1500 [[Geschichte der Juden in Russland|Juden]]. Als Stadt wurde Fastiw 1938 offiziell anerkannt. 1941 ermordete die deutsche [[Einsatzgruppe C]] unter [[Paul Blobel]] „alle Juden im Alter zwischen 12 und 60 Jahren“.<ref>Anklage gegen Einsatzgruppe C, Anklagepunkt (F). In: Trials of War Criminals Before the Nuernberg Military Tribunals Under Control Council Law No. 10., Vol. IV. District of Columbia 1950, S. 19. Dieser Anklagepunkt stützt sich als Beweisstück auf den Tätigkeits- und Lagebericht der Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD in der UdSSR Nr. 80 vom 11. September 1941. In: Yitzhak Arad (Hrsg.): The Einsatzgruppen Reports. New York 1989, S. 129.</ref>
[[Kategorie:Ort in der Ukraine]]

== Verwaltungsgliederung ==
Am 12. Juni 2020 wurde die Stadt zum Zentrum der neugegründeten ''Stadtgemeinde Fastiw'' (Фастівська міська громада/''Fastiwska miska hromada''). Zu dieser zählen auch die Siedlung städtischen Typs [[Borowa (Fastiw)|Borowa]] und die 16 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer<ref>[https://zakon.rada.gov.ua/laws/show/715-2020-%D1%80#Text Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 715-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Київської області"]</ref>, bis dahin bildete sie die gleichnamige ''Stadtratsgemeinde Fastiw'' (Фастівська міська рада/''Fastiwska miska rada'') unter Oblastverwaltung stehend im Zentrum des ihn umgebenden [[Rajon Fastiw|Rajons Fastiw]].

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den [[Rajon Fastiw]]<ref>[https://zakon.rada.gov.ua/laws/show/807-IX Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів]</ref>.

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Fastiw Teil der Gemeinde:
{| class="wikitable sortable"
|-
! colspan="3" style="text-align:center; background-color:#AFD6FF" | '''Name'''
|-
! style="text-align:center; background-color:#AFD6FF" | '''ukrainisch transkribiert''' || style="text-align:center; background-color:#AFD6FF" | '''ukrainisch''' || style="text-align:center; background-color:#AFD6FF" | '''russisch'''
|-
| [[Borowa (Fastiw)|Borowa]]
| Борова
| Боровая (Borowaja)
|-
| [[Bortnyky (Fastiw)|Bortnyky]]
| Бортники
| Бортники Василевка (Bortniki)
|-
| [[Fastiwez]]
| Фастівець
| Фастовец (Fastowez)
|-
| [[Hwardijske (Fastiw)|Hwardijske]]
| Гвардійське
| Гвардейское (Gwardeiskoje)
|-
| [[Klechiwka]]
| Клехівка
| Клеховка (Klechowka)
|-
| [[Mala Ofirna]]
| Мала Офірна
| Малая Офирна (Malaja Ofirna)
|-
| [[Mala Snitynka]]
| Мала Снітинка
| Малая Снетинка (Malaja Snetinka)
|-
| [[Mlynok (Fastiw)|Mlynok]]
| Млинок
| Млынок
|-
| [[Motowyliwka (Fastiw)|Motowyliwka]]
| Мотовилівка
| Мотовиловка (Motowilowka)
|-
| [[Motowyliwska Slobidka]]
| Мотовилівська Слобідка
| Мотовиловская Слободка (Motowilowskaja Slobodka)
|-
| [[Oleniwka (Fastiw)|Oleniwka]]
| Оленівка
| Оленовка (Olenowka)
|-
| [[Tarassenky]]
| Тарасенки
| Тарасенки (Tarassenki)
|-
| [[Welyka Motowyliwka]]
| Велика Мотовилівка
| Великая Мотовиловка (Welikaja Motowilowka)
|-
| [[Welyka Ofirna]]
| Велика Офірна
| Великая Офирна (Welikaja Ofirna)
|-
| [[Welyka Snitynka]]
| Велика Снітинка
| Великая Снетинка (Welikaja Snetinka)
|-
| [[Wepryk (Fastiw)|Wepryk]]
| Веприк
| Веприк (Weprik)
|-
| [[Wyschnjaky (Fastiw)|Wyschnjaky]]
| Вишняки
| Вишняки (Wischnjaki)
|}

== Einwohnerentwicklung ==
Entwicklung der Einwohnerzahl<ref name="pop-stat">[http://pop-stat.mashke.org/ukraine-cities.htm Städte und Siedlungen der Ukraine] auf ''pop-stat.mashke.org''; abgerufen am 26. Mai 2019</ref>:
{{Mehrspaltige Liste |breite= |anzahl=3 |abstand= |liste=
* 1923 – 12.714
* 1939 – 20.732
* 1959 – 30.240
* 1970 – 42.328
* 1979 – 51.179
* 1989 – 50.985
* 2001 – 51.976
* 2010 – 48.684
* 2018 – 46.323
}}

== Persönlichkeiten ==
* [[Wiktor Dubrowskyj]] (* 1876; † nach 1943), Lexikologe und Übersetzer
* [[Efraim Markowitsch Skljanski]] (1892–1925), Bolschewik und sowjetischer Politiker
* [[Oleksandr Jantschuk]] (* 1956), Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor
* [[Anna Bahrjana]] (* 1981), Schriftstellerin und Übersetzerin

== Weblinks ==
{{Commonscat|Fastiv|Fastiw}}
* [https://rada.info/rada/20626701/ Webseite des Gemeinderates] auf ''rada.info'' (ukrainisch)

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Navigationsleiste Orte in der Oblast Kiew}}

[[Kategorie:Ort in der Oblast Kiew]]
[[Kategorie:Ersterwähnung 1390]]
[[Kategorie:Stadtrechtsverleihung 1938]]
[[Kategorie:Namensgeber für einen Marskrater]]
[[Kategorie:Rajon Fastiw]]

Aktuelle Version vom 30. April 2025, 19:03 Uhr

Fastiw
Фастів
Wappen von Fastiw
Fastiw (Ukraine)
Fastiw (Ukraine)
Fastiw
Basisdaten
Staat: Ukraine Ukraine
Oblast: Oblast Kiew
Rajon: Rajon Fastiw
Höhe: 199 m
Fläche: 43,00 km²
Einwohner: 44.014 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte: 1.024 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 08500–08509
Vorwahl: +380 4465
Geographische Lage: 50° 4′ N, 29° 55′ OKoordinaten: 50° 4′ 29″ N, 29° 55′ 5″ O
KATOTTH: UA32140150010091295
KOATUU: 3224900000
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 1 Siedlung städtischen Typs, 16 Dörfer
Verwaltung
Bürgermeister: Mychajlo Netjaschuk
Adresse: площа Соборна буд. 1
08500 м. Фастів
Website: http://www.fastiv.osp-ua.info
Statistische Informationen
Fastiw (Oblast Kiew)
Fastiw (Oblast Kiew)
Fastiw
i1

Fastiw (ukrainisch Фастів; russisch Фастов Fastow) ist eine Stadt in der ukrainischen Oblast Kiew mit etwa 44.000 Einwohnern (2024).[1]

Blick auf Fastiw
St.-Nikolaus-Kirche in Fastiw

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fastiw liegt auf einer Höhe von 199 m am Ufer der Unawa (Унава), einem 87 km langen, rechten Nebenfluss des Irpin, etwa 64 Kilometer südwestlich von Kiew.

Durch die Stadt verlaufen die Regionalstraßen P–04 und P–19 sowie die Territorialstraßen T–10–13 und T–10–28.

Erstmals erwähnt wurde Fastiw als kleines Städtchen im Jahre 1390.[2] Nach dem Bau der Eisenbahn im Jahre 1870 wurde die Ortschaft zu einem wichtigen Transportzentrum in westlicher Richtung. In einem Pogrom während des Russischen Bürgerkriegs im Sommer 1919 tötete hier die Weiße Armee bei ihrem Vormarsch aus der Don-Region Richtung Moskau 1500 Juden. Als Stadt wurde Fastiw 1938 offiziell anerkannt. 1941 ermordete die deutsche Einsatzgruppe C unter Paul Blobel „alle Juden im Alter zwischen 12 und 60 Jahren“.[3]

Verwaltungsgliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 12. Juni 2020 wurde die Stadt zum Zentrum der neugegründeten Stadtgemeinde Fastiw (Фастівська міська громада/Fastiwska miska hromada). Zu dieser zählen auch die Siedlung städtischen Typs Borowa und die 16 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer[4], bis dahin bildete sie die gleichnamige Stadtratsgemeinde Fastiw (Фастівська міська рада/Fastiwska miska rada) unter Oblastverwaltung stehend im Zentrum des ihn umgebenden Rajons Fastiw.

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Fastiw[5].

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Fastiw Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiert ukrainisch russisch
Borowa Борова Боровая (Borowaja)
Bortnyky Бортники Бортники Василевка (Bortniki)
Fastiwez Фастівець Фастовец (Fastowez)
Hwardijske Гвардійське Гвардейское (Gwardeiskoje)
Klechiwka Клехівка Клеховка (Klechowka)
Mala Ofirna Мала Офірна Малая Офирна (Malaja Ofirna)
Mala Snitynka Мала Снітинка Малая Снетинка (Malaja Snetinka)
Mlynok Млинок Млынок
Motowyliwka Мотовилівка Мотовиловка (Motowilowka)
Motowyliwska Slobidka Мотовилівська Слобідка Мотовиловская Слободка (Motowilowskaja Slobodka)
Oleniwka Оленівка Оленовка (Olenowka)
Tarassenky Тарасенки Тарасенки (Tarassenki)
Welyka Motowyliwka Велика Мотовилівка Великая Мотовиловка (Welikaja Motowilowka)
Welyka Ofirna Велика Офірна Великая Офирна (Welikaja Ofirna)
Welyka Snitynka Велика Снітинка Великая Снетинка (Welikaja Snetinka)
Wepryk Веприк Веприк (Weprik)
Wyschnjaky Вишняки Вишняки (Wischnjaki)

Einwohnerentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Entwicklung der Einwohnerzahl[6]:

  • 1923 – 12.714
  • 1939 – 20.732
  • 1959 – 30.240
  • 1970 – 42.328
  • 1979 – 51.179
  • 1989 – 50.985
  • 2001 – 51.976
  • 2010 – 48.684
  • 2018 – 46.323

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Fastiw – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. В Україні реалізовано перший проєкт управління відходами під керівництвом НЕФКО. 30. Oktober 2024, abgerufen am 30. April 2025 (ukrainisch).
  2. Ortsgeschichte Fastiw in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 26. Mai 2019 (ukrainisch)
  3. Anklage gegen Einsatzgruppe C, Anklagepunkt (F). In: Trials of War Criminals Before the Nuernberg Military Tribunals Under Control Council Law No. 10., Vol. IV. District of Columbia 1950, S. 19. Dieser Anklagepunkt stützt sich als Beweisstück auf den Tätigkeits- und Lagebericht der Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD in der UdSSR Nr. 80 vom 11. September 1941. In: Yitzhak Arad (Hrsg.): The Einsatzgruppen Reports. New York 1989, S. 129.
  4. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 715-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Київської області"
  5. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів
  6. Städte und Siedlungen der Ukraine auf pop-stat.mashke.org; abgerufen am 26. Mai 2019