„Sandman – Das Puppenhaus“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Paddy (Diskussion | Beiträge) K Spoiler ist überflüssig siehe Wikipedia:Löschkandidaten/31. Oktober 2004 |
|||
(50 dazwischenliegende Versionen von 41 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
⚫ | '''Das Puppenhaus''' (Originaltitel ''The Doll’s House'') ist die zweite Sammlung von [[Graphic Novel]]s der [[Comic]]-Serie ''[[Sandman|The Sandman]]'', veröffentlicht von [[DC Comics]]. Sie beinhaltet die Ausgaben 9 bis 16. Die Serie wurde von [[Neil Gaiman]] geschrieben, von [[Mike Dringenberg]], [[Malcolm Jones III]], [[Chris Bachalo]], [[Michael Zulli]] und [[Steve Parkhouse]] illustriert und von [[Todd Klein]] gelettert. |
||
Dieser Artikel ist über die Graphic Novel "The Doll's House", Teil der "Sandman"-Serie. Sie hat nichts mit dem Schauspiel "A Doll's House" (deutsch: Nora oder ein Puppenheim) von [[Henrik Ibsen]] zu tun. |
|||
Sie wurde erstmals 1989 als [[Buch#Unterscheidung nach Herstellungsart|Paperback]], 1995 als Hardcover veröffentlicht. Damit war sie die erste Sandman-Sammlung, die veröffentlicht wurde, und beinhaltete ursprünglich auch noch die Nummer 8 der Serie, „Das Rauschen ihrer Flügel“. Als sich herausstellte, dass die Serie populär genug war, um komplett in Sammlungen zu erscheinen, wurde „Das Rauschen ihrer Flügel“ zu ''[[Sandman – Präludien und Notturni|Präludien und Notturni]]'' hinzugefügt, zu deren Geschichte sie den Epilog bildet, und aus ''Das Puppenhaus'' herausgenommen. |
|||
== Handlung == |
|||
-------------------------------------------------------------------------------- |
|||
=== Geschichten im Sand (''Tales in the Sand'') === |
|||
⚫ | |||
=== Das Puppenhaus (''The Doll’s House'') === |
|||
==Allgemein== |
|||
Die eigentliche Handlung setzt unmittelbar ein, nachdem Dream befreit wurde und seine Insignien wieder errungen hat. Er ist nun damit beschäftigt, sein Reich wieder aus den Trümmern zu erheben, in die es gesunken ist. Dazu muss er vier seiner Traumkreaturen wieder einfangen, die während seiner Abwesenheit geflohen sind. |
|||
In der wachen Welt treffen die junge Rose Walker und ihre Mutter Miranda Unity Kinkaid. Diese war ein Opfer der [[Europäische Schlafkrankheit|Schlafkrankheit]], die umging, während Dream eingekerkert war. Während ihrer Krankheit wurde sie ohne ihr Wissen vergewaltigt und das Kind wurde zur Adoption freigegeben. Nun möchte Unity, bevor sie stirbt, ihre Tochter Miranda noch einmal sehen. |
|||
⚫ | |||
=== Der Einzug (''Moving In'') === |
|||
Sie wurde zuerst als [[Buch|Paperback]] 1989 und als [[Buch|Hardcover]] 1995 veröffentlicht. |
|||
Während Miranda bei Unity in England bleibt, kehrt Rose zurück, um ihren Bruder Jed zu suchen. Sie bezieht ein Haus, in dem sie mit verschiedenen seltsamen Charakteren zusammenwohnt, die auch in den späteren Geschichten der Serie noch mal auftauchen (zum Beispiel Barbie aus ''[[Sandman – Über die See zum Himmel|Über die See zum Himmel]]''). Dort wohnt auch Gilbert, mit dem sie sich anfreundet. |
|||
Zwei der entkommenen Traumkreaturen, Brut und Globe, haben in Jeds Geist eine Traumwelt geschaffen, in der auch der [[Sandman (DC Comics Silver Age)|Sandman]] eine Rolle spielt, eine Figur aus den DC Comics der siebziger Jahre. Jed, abgetrennt von der richtigen Traumwelt, träumt davon, mit dem Superhelden Sandman Schurken zu fangen. In der Realität ist er jedoch von seinen Pflegeeltern im Keller eingesperrt, die so an die staatliche Rente kommen wollen. Während Rose mit Hilfe eines Detektivs nach ihrem Bruder sucht, versucht Dream, Brut und Globe zu finden, kann sie jedoch, da sie sich in einer abgetrennten Welt aufhalten, zuerst nicht entdecken. |
|||
Die davorliegende Sammlung heißt [[The Sandman - Preludes and Nocturnes|Preludes and Nocturnes]]. Die nächste Ausgabe heißt [[The Sandman - Dream Country|Dream Country]]. |
|||
=== Vater, Mutter, Kind … (''Playing House'') === |
|||
Sowohl "Preludes and Nocturnes" and "The Doll's House" beinhalten die Nummer 8 der Serie, "The Sound of Her Wings". Dies rührt wahrscheinlich daher, dass "Dolls House" die erste Sandman-Sammlung war, dei in Druck ging, und zu dieser Zeit war es noch unkler, ob andere folgen würden. Als sich herausstellte, dass die Serie populär genug war, um komplett in Sammlungen zu erscheinen, wurde sie auch noch zu "Preludes and Nocturned" hinzugefügt, zu deren Geschichte sie den Epilog bildet. |
|||
Hector, der Sandman, und seine Frau Lyta leben zusammen in der Traumwelt in Jeds Geist, als Dream dort auftaucht, um Brut und Globe zu finden. Er zerstört die Welt und alle Beteiligten finden sich im Keller wieder, in dem Jed lebt. Brut und Globe werden bestraft. Dream erhebt Anspruch auf Lytas Kind, er will es zu einem späteren Zeitpunkt von der Mutter holen (vgl. ''[[Sandman – Die Gütigen|Die Gütigen]]''). Jed entkommt, wird jedoch auf der Straße vom Korinther aufgelesen, einer [[albtraum]]haften Kreatur aus dem Traumreich, die sich ebenfalls davongemacht hat. |
|||
=== Männer mit Glück und Geschick (''Men of Good Fortune'') === |
|||
==Synopsis== |
|||
⚫ | In dieser Nebengeschichte in der Mitte des Buches taucht Hob Gadling auf, ein ungewöhnlicher Mann aus dem 14. Jahrhundert, der sich weigert zu sterben, ein Wunsch, den ihm Dreams Schwester Death gewährt, solange er nicht wünsche zu sterben. Hob vereinbart mit Dream, sich einmal in jedem Jahrhundert in immer derselben Kneipe zu treffen. Während eines der Treffen beobachtet Dream einen jungen – und offensichtlich nur mäßig talentierten – Stückeschreiber namens [[William Shakespeare]], mit dem er einen Vertrag abschließt. Hob wird später einer der engsten Freunde des verschlossenen Dream. |
||
=== Unter Sammlern (''Collectors'') === |
|||
Der Erzählbogen von Doll's House wird in einer scheinbar unzusammenhängenden Art und Weise erzählt. Er behandelt die Zeit unmittelbar nachdem Morpheus befreit wurde und seine Insignien wieder errungen hatte - und wo nun versucht, erstens sein Reich wieder aus den Trümmern zu erheben, in die es gesunken war, und zweitens eine Intrige seines Bruders (oder seiner Schwester, so genau wird das nie klar) [[The Sandman - Desire|Desire]] in den Griff zu kriegen. |
|||
Nun begibt sich Dream auf die Suche nach dem Korinther. Er befindet sich als Stargast bei einer bizarren Versammlung von [[Serienkiller]]n, getarnt als Lebensmittelkongress. In dem Hotel, in dem die Versammlung stattfindet, hat sich auch Rose Walker auf der Suche nach ihrem Bruder einquartiert, gemeinsam mit Gilbert, der sich später als der letzte vermisste Traum herausstellt. Als Rose im Hotel von einem der Serienkiller angegriffen wird, ruft sie Dream um Hilfe. Nachdem dieser sie gerettet hat, stellt er den Korinther und löst den „Kongress“ auf. Derweil hat Gilbert Jed gefunden, der sich im Kofferraum des Autos des Korinthers befand. |
|||
=== In die Nacht (''Into the Night'') === |
|||
⚫ | Den Anfang macht ein Prolog, der bei einem alten afrikanischen Stamm spielt und die Geschichte |
||
Nachdem sie bei Jed, der sich nur langsam erholt, im Krankenhaus war, kehrt Rose in ihre Wohnung zurück. In der Nacht, in der alle schlafen, entdeckt sie, dass sie in der Lage ist, die Träume der Menschen in ihrem Mietshaus miteinander zu verschmelzen. Als sie versucht, dies mit allen Menschen in der Stadt zu tun, schreitet Dream ein. |
|||
=== Verlorene Herzen (''Lost Hearts'') === |
|||
Die Geschichte springt dann in die Gegenwart, in der die junge [[The Sandman - Rose Walker|Rose Walker]] und ihre Mutter ihre Großmutter [[The Sandman - Unity Kinkaid|Unity Kinkaid]] treffen. Diese war ein Opfer der Schlafkrankheit, die umging, während Morpheus eingekerkert gewesen war. Rose entscheidet sich, bei Unity in England zu bleiben und zieht in ein Haus voller seltsamer Charaktere. Dort hat sie Träume von ihrem Bruder, [[The Sandman - Jed Walker|Jed Walker]], der selbst unter Albträumen leidet. |
|||
⚫ | Dream erklärt Rose, dass sie ein Traumstrudel sei und dass er sie töten müsse, um die Träumer zu schützen. Anderenfalls würde Rose die Zerstörung der Welt herbeiführen. Es stellt sich heraus, dass Dreams androgynes Geschwister Desire all dies von langer Hand geplant hat. Desire ist Roses Großvater, da Desire die schlafende junge Unity Kinkaid vergewaltigte. Dream würde also, wenn er Rose tötete, ein Mitglied seiner Familie töten. Aber Unity, die der Strudel gewesen wäre, wäre sie nicht in Dauerschlaf gefallen, nimmt diese Rolle an und stirbt kurz darauf. Rose kehrt in ihr Leben zurück und Dream stellt Desire zur Rede. Desire ist verärgert über das Scheitern des Plans und droht Dream, ihn noch dazu zu bringen, Familienblut zu vergießen. |
||
{{Navigationsleiste Sandman}} |
|||
Jed, so stellt sich heraus, ist zum Gefangenen zweier Kreaturen geworden, die während seiner Abwesenheit aus Morpheus' Reich entflohen waren. Sie benutzen den Jungen, um selbst eine kleine Traumdimension zu betreiben. Nachdem Dream die beiden Kreaturen wieder eingefangen hat, gerät Jed in die Hände des [[The Sandman - Korinther|Korinthers]], einer weiteren Kreatur aus dem Traumreich, der sich davon gemacht hat und nun Stargast bei einer bizarren Versammlung von Serienkillern ("Serial Killers" getarnt als "Cereal Convention" - als etwa: "Cornflakes- und Müsli-Messe") ist. |
|||
{{SORTIERUNG:Sandman Puppenhaus #Das}} |
|||
Morpheus und Rose können Jed schließlich retten. Allerdings wird dadurch auch [[The Sandman - Lyta Hall|Lyta Hall]] befreit, die frühere Superheldin "The Fury", Frau einer albernen und toten Sandman-Kopie. Lyta ist schwanger, doch das Kind empfing sie in der kleinen Traumdimension, die seine Kreaturen in Jeds Kopf errichtet hatten. Morpheus beansprucht das Kind für sich - und verärgert dadurch Lyta. |
|||
[[Kategorie:DC-Comic]] |
|||
[[Kategorie:Sandman-Serie]] |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
Hob taucht des öfteren in späteren Geschichten wieder auf. |
|||
Weiter zu: [[The Sandman - Dream Country|Dream Country]] |
|||
Zurück zu: [[The Sandman - Preludes and Nocturnes|Preludes and Nocturnes]] |
Aktuelle Version vom 9. Januar 2022, 12:14 Uhr
Das Puppenhaus (Originaltitel The Doll’s House) ist die zweite Sammlung von Graphic Novels der Comic-Serie The Sandman, veröffentlicht von DC Comics. Sie beinhaltet die Ausgaben 9 bis 16. Die Serie wurde von Neil Gaiman geschrieben, von Mike Dringenberg, Malcolm Jones III, Chris Bachalo, Michael Zulli und Steve Parkhouse illustriert und von Todd Klein gelettert.
Sie wurde erstmals 1989 als Paperback, 1995 als Hardcover veröffentlicht. Damit war sie die erste Sandman-Sammlung, die veröffentlicht wurde, und beinhaltete ursprünglich auch noch die Nummer 8 der Serie, „Das Rauschen ihrer Flügel“. Als sich herausstellte, dass die Serie populär genug war, um komplett in Sammlungen zu erscheinen, wurde „Das Rauschen ihrer Flügel“ zu Präludien und Notturni hinzugefügt, zu deren Geschichte sie den Epilog bildet, und aus Das Puppenhaus herausgenommen.
Handlung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Geschichten im Sand (Tales in the Sand)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Den Anfang macht ein Prolog, der bei einem alten afrikanischen Stamm spielt und in dem die Geschichte von Königin Nada erzählt wird, in die sich der Traumkönig verliebt. Doch als er sie fragt, ob sie seine Königin werden wolle, entscheidet sie sich dagegen, und er verdammt sie in die Hölle.
Das Puppenhaus (The Doll’s House)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die eigentliche Handlung setzt unmittelbar ein, nachdem Dream befreit wurde und seine Insignien wieder errungen hat. Er ist nun damit beschäftigt, sein Reich wieder aus den Trümmern zu erheben, in die es gesunken ist. Dazu muss er vier seiner Traumkreaturen wieder einfangen, die während seiner Abwesenheit geflohen sind.
In der wachen Welt treffen die junge Rose Walker und ihre Mutter Miranda Unity Kinkaid. Diese war ein Opfer der Schlafkrankheit, die umging, während Dream eingekerkert war. Während ihrer Krankheit wurde sie ohne ihr Wissen vergewaltigt und das Kind wurde zur Adoption freigegeben. Nun möchte Unity, bevor sie stirbt, ihre Tochter Miranda noch einmal sehen.
Der Einzug (Moving In)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Während Miranda bei Unity in England bleibt, kehrt Rose zurück, um ihren Bruder Jed zu suchen. Sie bezieht ein Haus, in dem sie mit verschiedenen seltsamen Charakteren zusammenwohnt, die auch in den späteren Geschichten der Serie noch mal auftauchen (zum Beispiel Barbie aus Über die See zum Himmel). Dort wohnt auch Gilbert, mit dem sie sich anfreundet.
Zwei der entkommenen Traumkreaturen, Brut und Globe, haben in Jeds Geist eine Traumwelt geschaffen, in der auch der Sandman eine Rolle spielt, eine Figur aus den DC Comics der siebziger Jahre. Jed, abgetrennt von der richtigen Traumwelt, träumt davon, mit dem Superhelden Sandman Schurken zu fangen. In der Realität ist er jedoch von seinen Pflegeeltern im Keller eingesperrt, die so an die staatliche Rente kommen wollen. Während Rose mit Hilfe eines Detektivs nach ihrem Bruder sucht, versucht Dream, Brut und Globe zu finden, kann sie jedoch, da sie sich in einer abgetrennten Welt aufhalten, zuerst nicht entdecken.
Vater, Mutter, Kind … (Playing House)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Hector, der Sandman, und seine Frau Lyta leben zusammen in der Traumwelt in Jeds Geist, als Dream dort auftaucht, um Brut und Globe zu finden. Er zerstört die Welt und alle Beteiligten finden sich im Keller wieder, in dem Jed lebt. Brut und Globe werden bestraft. Dream erhebt Anspruch auf Lytas Kind, er will es zu einem späteren Zeitpunkt von der Mutter holen (vgl. Die Gütigen). Jed entkommt, wird jedoch auf der Straße vom Korinther aufgelesen, einer albtraumhaften Kreatur aus dem Traumreich, die sich ebenfalls davongemacht hat.
Männer mit Glück und Geschick (Men of Good Fortune)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In dieser Nebengeschichte in der Mitte des Buches taucht Hob Gadling auf, ein ungewöhnlicher Mann aus dem 14. Jahrhundert, der sich weigert zu sterben, ein Wunsch, den ihm Dreams Schwester Death gewährt, solange er nicht wünsche zu sterben. Hob vereinbart mit Dream, sich einmal in jedem Jahrhundert in immer derselben Kneipe zu treffen. Während eines der Treffen beobachtet Dream einen jungen – und offensichtlich nur mäßig talentierten – Stückeschreiber namens William Shakespeare, mit dem er einen Vertrag abschließt. Hob wird später einer der engsten Freunde des verschlossenen Dream.
Unter Sammlern (Collectors)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nun begibt sich Dream auf die Suche nach dem Korinther. Er befindet sich als Stargast bei einer bizarren Versammlung von Serienkillern, getarnt als Lebensmittelkongress. In dem Hotel, in dem die Versammlung stattfindet, hat sich auch Rose Walker auf der Suche nach ihrem Bruder einquartiert, gemeinsam mit Gilbert, der sich später als der letzte vermisste Traum herausstellt. Als Rose im Hotel von einem der Serienkiller angegriffen wird, ruft sie Dream um Hilfe. Nachdem dieser sie gerettet hat, stellt er den Korinther und löst den „Kongress“ auf. Derweil hat Gilbert Jed gefunden, der sich im Kofferraum des Autos des Korinthers befand.
In die Nacht (Into the Night)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nachdem sie bei Jed, der sich nur langsam erholt, im Krankenhaus war, kehrt Rose in ihre Wohnung zurück. In der Nacht, in der alle schlafen, entdeckt sie, dass sie in der Lage ist, die Träume der Menschen in ihrem Mietshaus miteinander zu verschmelzen. Als sie versucht, dies mit allen Menschen in der Stadt zu tun, schreitet Dream ein.
Verlorene Herzen (Lost Hearts)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Dream erklärt Rose, dass sie ein Traumstrudel sei und dass er sie töten müsse, um die Träumer zu schützen. Anderenfalls würde Rose die Zerstörung der Welt herbeiführen. Es stellt sich heraus, dass Dreams androgynes Geschwister Desire all dies von langer Hand geplant hat. Desire ist Roses Großvater, da Desire die schlafende junge Unity Kinkaid vergewaltigte. Dream würde also, wenn er Rose tötete, ein Mitglied seiner Familie töten. Aber Unity, die der Strudel gewesen wäre, wäre sie nicht in Dauerschlaf gefallen, nimmt diese Rolle an und stirbt kurz darauf. Rose kehrt in ihr Leben zurück und Dream stellt Desire zur Rede. Desire ist verärgert über das Scheitern des Plans und droht Dream, ihn noch dazu zu bringen, Familienblut zu vergießen.