Zum Inhalt springen

„Liste der Landschaften in Sachsen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Regionen: Liste um ein Element gekürzt (bzw. zusammengefasst).
 
(87 dazwischenliegende Versionen von 56 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Redundanztext
In [[Freistaat Sachsen|Sachsen]] befinden sich folgende [[Landschaft]]en:
|3=Liste der Landschaften in Sachsen
|4=Naturräume in Sachsen
|5=Sächsisches Lössgefilde|2=Juni 2024|1=[[Spezial:Beiträge/79.236.134.87|79.236.134.87]] 14:41, 22. Jun. 2024 (CEST)}}


Die '''Liste der Landschaften in Sachsen''' verzeichnet [[Landschaft]]en Sachsens. Eine
*[[Erzgebirge]]
[[Klassifizierung]] ist nicht nach einheitlichen Maßstäben realisierbar, weil landläufig bekannte Landschaftsnamen zumeist eine Mischung aus historischen [[Region]]en und [[Physische Geographie|physisch-geographischen]] Objekten darstellen. So beschreiben manche bekannte Landschaftsnamen – zum Beispiel [[Oberlausitz]] – ein Sammelsurium aus [[Naturraum|Naturräumen]] und [[Geologie|geologischen]] Zonen, während andere, wissenschaftlich belegte [[Toponym]]e nur in den jeweiligen Fachbereichen der Universitäten bekannt sind. Nachfolgend werden hier sowohl allgemein gebräuchliche als auch nur regional bekannte oder nur in der Wissenschaft verwendete Landschaftsnamen aufgeführt. Übergreifend und großräumig gehört Sachsen sowohl zu [[Ostdeutschland]] als auch zu [[Mitteldeutschland]].
**[[Westerzgebirge]]
***[[Geyerscher Wald]]
***[[Zschopautal]]
***[[Mothäuser Heide]]
***[[Hirtstein]]
***[[Natzschungtal]]
***[[Flöhatal]]
**[[Osterzgebirge]]
***[[Tharandter Wald]]
***[[Poisenwald]]
***[[Dippoldiswalder Heide]]
***[[Rabenauer Grund]]
***[[Flöhatal]]
**[[Erzgebirgsvorland]]
*[[Vogtland]]
**(sächsisches) Vogtland
***[[Werdauer Wald]]
***[[Schneckenstein (Berg)]]
**[[Elstergebirge]]
*[[Oberlausitz]]
**[[Lausitzer Bergland]]
**[[Zittauer Gebirge]] (Teil des [[Lausitzer Gebirge|Lausitzer Gebirges]])
**[[Königshainer Berge]] oder Königshainer Gebirge
**[[Laußnitzer Heide]]
**[[Muskauer Heide]]
**[[Königsbrücker Heide]]
*[[Leipziger Tieflandsbucht]]
*[[Nordsächsisches Heideland]]
**[[Dübener Heide]]
**[[Dahlener Heide]]
**[[Wermsdorfer Forst]]
*[[Sächsisches Elbland]]
**[[Elbtalkessel]] oder Dresdner Elbtalweitung
*Mittelsächsisches oder [[Sächsisches Hügelland]]
**[[Lommatzscher Pflege]]
**[[Großenhainer Pflege]]
**[[Osterland]]
**[[Zellwald]]
**[[Zeißigwald]]
**[[Osterland]] (sächsischer Teil)
*[[Elbsandsteingebirge]] oder [[Sächsische Schweiz]]
**[[Bielatal]]
**[[Bahratal]]
**[[Schrammsteine]]
**[[Großer Zschand]]
**[[Kirnitzschtal (Tal)]]<br>
[[Bild:Sachsen_Landschaften.jpg|Thumb|350px|Landschaften in Sachsen]]
<br>
<br>
weitere, mehr oder weniger [[Kultur|kulturell]] geprägte [[Landschaften]], die in obige Gliederung nicht einzuordnen sind oder aber über das eigentliche Gebiet Sachsens herausreichen:
*[[Mitteldeutschland]] (nicht nur Sachsen umfassend)
*[[Ostdeutschland]] (nicht nur Sachsen umfassend)
**[[Ostsachsen]]
**[[Westsachsen]]
**[[Nordsachsen]]


===Siehe auch===
== Regionen ==
{{Allgemeinverständlichkeit}}
*[[Baden-Württemberg#Landschaften|Landschaften in Baden-Württemberg]]
Kleinräumiger, teilweise überschneidend und über die Grenzen des Freistaates hinausgehend, unterscheidet man folgende, alphabetisch aufgeführte [[Landschaft]]en und/oder Regionen:
*[[Liste der Landschaften in Bayern]]
[[Datei:SachsenLandschaften.jpg|miniatur|300px|Karte einiger wichtiger Landschaften in Sachsen und in benachbarten Ländern und Staaten]]
*[[Liste der Landschaften in Brandenburg]]
[[Datei:Sachsen2.gif|miniatur|300px|Topografie Sachsens]]
*[[Liste der Landschaften in Rheinland-Pfalz]]
* [[Bahretal]]
* Tal der [[Biela (Elbe)]]
* [[Dahlener Heide]]
* [[Dippoldiswalder Heide]]
* [[Dresdner Heide]]
* [[Dübener Heide]]
* [[Elbsandsteingebirge]]
* [[Elbtalkessel]]
* [[Elstergebirge]]
* [[Erzgebirge]]
* [[Erzgebirgsvorland]]
* Tal der [[Flöha (Fluss)]]
* [[Geyerscher Wald]]
* [[Gimmlitztal]]
* [[Großenhainer Pflege]]
* [[Kirnitzschtal]]
* [[Königsbrücker Heide]]
* [[Königshainer Berge]]
* [[Lausitzer Bergland]]
* [[Laußnitzer Heide]]
* [[Leipziger Tieflandsbucht]]
* [[Linkselbische Täler]] zwischen Dresden und Meißen
* [[Lößnitz (Landschaft)|Lößnitz]]
* [[Lommatzscher Pflege]]
* [[Meißner Hochland]]
* [[Mittelsächsisches Hügelland]]
* [[Kleinkuppenlandschaft#Moritzburger_Kleinkuppenlandschaft|Moritzburger Kleinkuppenlandschaft]]
* [[Moritzburger Teiche]]
* [[Mothäuser Heide]]
* [[Muskauer Heide]]
* Tal der [[Natzschung (Fluss)]]
* [[Niederlausitz]]
* [[Nordsächsisches Platten- und Hügelland]]
* [[Oberlausitz]]
* [[Oschatzer Pflege]]
* [[Osterland]]
* [[Osterzgebirge]]
* [[Pechernsche Heide]]
* [[Poisenwald]]
* [[Rabenauer Grund]]
* [[Reinhardtsgrimmaer Heide]]
* [[Sächsische Schweiz]]
* [[Sächsisches Elbland]]
* [[Sächsisches Lössgefilde]]
* [[Schönfelder Hochland]]
* [[Schraden (Landschaft)]]
* [[Schrammsteine]]
* [[Striegis]]
* [[Seifersdorfer Tal]]
* [[Spaargebirge]]
* [[Südwestsachsen]]
* [[Tharandter Wald]]
* [[Vogtland]]
* [[Werdauer-Greizer Wald]]
* [[Wermsdorfer Forst]]
* [[Weißeritztal]]
* [[Westerzgebirge]]
* [[Wildenfelser Zwischengebirge]]
* [[Zeisigwald]]
* [[Zellwald]]
* [[Zittauer Gebirge]] (deutscher Anteil des [[Lausitzer Gebirge]]s)


== Siehe auch ==
[[Kategorie:Landschaft|!Liste der Landschaften in Sachsen]]
[[Kategorie:Sachsen|!Liste der Landschaften in Sachsen]]
* [[Naturräume in Sachsen]]

[[Kategorie:Liste|Landschaften in Sachsen]]
== Literatur ==
* Karl Mannsfeld, Olaf Bastian: ''Sächsische Landschaften. Zwischen Dübener Heide und Zittauer Gebirge''. Edition Leipzig, Leipzig 2012, ISBN 9783361006782

== Weblinks ==
* [http://www.genealogienetz.de/reg/geo-index.html Geographischer Index der Regionen Deutschlands auf Genealogienetz]

[[Kategorie:Landschaft in Sachsen| Landschaften in Sachsen]]
[[Kategorie:Liste (Geographie)|Landschaften in Sachsen]]

Aktuelle Version vom 9. März 2025, 21:40 Uhr

Die Liste der Landschaften in Sachsen verzeichnet Landschaften Sachsens. Eine Klassifizierung ist nicht nach einheitlichen Maßstäben realisierbar, weil landläufig bekannte Landschaftsnamen zumeist eine Mischung aus historischen Regionen und physisch-geographischen Objekten darstellen. So beschreiben manche bekannte Landschaftsnamen – zum Beispiel Oberlausitz – ein Sammelsurium aus Naturräumen und geologischen Zonen, während andere, wissenschaftlich belegte Toponyme nur in den jeweiligen Fachbereichen der Universitäten bekannt sind. Nachfolgend werden hier sowohl allgemein gebräuchliche als auch nur regional bekannte oder nur in der Wissenschaft verwendete Landschaftsnamen aufgeführt. Übergreifend und großräumig gehört Sachsen sowohl zu Ostdeutschland als auch zu Mitteldeutschland.

Kleinräumiger, teilweise überschneidend und über die Grenzen des Freistaates hinausgehend, unterscheidet man folgende, alphabetisch aufgeführte Landschaften und/oder Regionen:

Karte einiger wichtiger Landschaften in Sachsen und in benachbarten Ländern und Staaten
Topografie Sachsens
  • Karl Mannsfeld, Olaf Bastian: Sächsische Landschaften. Zwischen Dübener Heide und Zittauer Gebirge. Edition Leipzig, Leipzig 2012, ISBN 9783361006782