„Gasgesetze“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Formeln, Links |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(63 dazwischenliegende Versionen von 44 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Als '''Gasgesetze''' bezeichnet man physikalische Gesetze, die unter anderem zwischen den [[Zustandsgröße]]n [[Druck (Physik)|Druck]] <math>p</math>, [[Volumen]] <math>V</math>, [[Temperatur]] <math>T</math> und [[Stoffmenge]] <math>n</math> beziehungsweise [[Masse (Physik)|Masse]] <math>m</math> oder [[Teilchenzahl]] <math>N</math> eine Beziehung herstellen und über diese die Eigenschaften beziehungsweise das Verhalten [[Ideales Gas|idealer]] und [[Reales Gas|realer Gase]] beschreiben. Hierbei bilden die [[Ideales Gas|allgemeine Gasgleichung]] (ideales Gas) und die [[Van-der-Waals-Gleichung]] (reales Gas) die wichtigsten hieraus abgeleiteten Gasgesetze. |
|||
Die '''Gasgesetze''' schließen die Gesetze von '''Boyle-Mariotte''', '''Gay-Lussac''' und '''Amonton''' ein und beschreiben das Verhältnis von [[Temperatur]], [[Druck]] und [[Volumen]] bei [[Gas]]en. Sie sind die Grundlage für die allgemeinen Gasgleichung. |
|||
''Gasgesetze für ideales Gas:'' |
|||
Boyle-Mariottes Gesetz hält die Temperatur konstant und zeigt, dass Druck und Volumen indirekt proportional zueinander sind. Dieses Gesetz wurde ziemlich zeitgleich von zwei Physikern entdeckt, dem Engländer [[Robert Boyle]] und dem Franzosen [[Edme Mariotte]]. |
|||
* [[Thermische Zustandsgleichung idealer Gase]] (Boyle-Mariotte-Gesetz) |
|||
:<math>p*V=const\quad bei T=const.</math> |
|||
* [[Gesetz von Avogadro]] |
|||
* [[Gesetz von Amagat]] |
|||
''Gasgesetze für reale Gase:'' |
|||
Das Gesetz von [[Joseph Louis Gay-Lussac]] besagt, dass bei gleichbleibendem Druck das Volumen proportional zur Temperatur ist. |
|||
* [[Van-der-Waals-Gleichung]] |
|||
:<math>V/T=const\quad bei p=const.</math> |
|||
* [[Virialgleichung]]en |
|||
* [[Zustandsgleichung von Berthelot]] |
|||
* [[Zustandsgleichung von Dieterici]] |
|||
* [[Zustandsgleichung von Redlich-Kwong]] |
|||
* [[Zustandsgleichung von Redlich-Kwong-Soave]] |
|||
* [[Zustandsgleichung von Peng-Robinson]] |
|||
* [[Zustandsgleichung von Benedict-Webb-Rubin]] |
|||
''Weitere Gesetze und wichtige Zusammenhänge:'' |
|||
Das Gesetz von Amonton erklärt, dass sich bei konstantem Volumen der Druck proportional zur Temperatur verhält. |
|||
* [[Gesetz von Dalton]] (auch ''Gesetz der Partialdrücke'') |
|||
:<math>p/T=const\quad bei V=const.</math> |
|||
* [[Gesetz von Henry]] |
|||
* [[Joule-Thomson-Effekt]] |
|||
* [[kinetische Gastheorie]] |
|||
* [[Maxwell-Boltzmann-Verteilung]] |
|||
* [[Boyle-Temperatur]] |
|||
''Siehe auch:'' [[Zustand (Thermodynamik)|Zustand]], [[Zustandsänderung]], |
|||
Daraus ergibt sich die allgemeine Gasgleichung (p*V)/T wobei T immer in Grad Kelvin angegeben wird. |
|||
== Weblinks == |
|||
:<math>p*T/T=R*R_0</math> |
|||
{{Commonscat|Gas laws|Gasgesetze}} |
|||
* {{TIBAV |15651 |Linktext=Reale Gase und VAN-DER-WAALS – Wie beschreibt man Abweichungen vom idealen Verhalten? |Herausgeber=Lauth |Jahr=2013 |DOI=10.5446/15651}} |
|||
[[Kategorie:Gastechnik]] |
|||
[[Kategorie:Zustandsgleichung]] |
|||
[[Kategorie:Tauchphysik]] |
Aktuelle Version vom 28. Juli 2024, 23:08 Uhr
Als Gasgesetze bezeichnet man physikalische Gesetze, die unter anderem zwischen den Zustandsgrößen Druck , Volumen , Temperatur und Stoffmenge beziehungsweise Masse oder Teilchenzahl eine Beziehung herstellen und über diese die Eigenschaften beziehungsweise das Verhalten idealer und realer Gase beschreiben. Hierbei bilden die allgemeine Gasgleichung (ideales Gas) und die Van-der-Waals-Gleichung (reales Gas) die wichtigsten hieraus abgeleiteten Gasgesetze.
Gasgesetze für ideales Gas:
- Thermische Zustandsgleichung idealer Gase (Boyle-Mariotte-Gesetz)
- Gesetz von Avogadro
- Gesetz von Amagat
Gasgesetze für reale Gase:
- Van-der-Waals-Gleichung
- Virialgleichungen
- Zustandsgleichung von Berthelot
- Zustandsgleichung von Dieterici
- Zustandsgleichung von Redlich-Kwong
- Zustandsgleichung von Redlich-Kwong-Soave
- Zustandsgleichung von Peng-Robinson
- Zustandsgleichung von Benedict-Webb-Rubin
Weitere Gesetze und wichtige Zusammenhänge:
- Gesetz von Dalton (auch Gesetz der Partialdrücke)
- Gesetz von Henry
- Joule-Thomson-Effekt
- kinetische Gastheorie
- Maxwell-Boltzmann-Verteilung
- Boyle-Temperatur
Siehe auch: Zustand, Zustandsänderung,
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Gasgesetze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Video: Reale Gase und VAN-DER-WAALS – Wie beschreibt man Abweichungen vom idealen Verhalten?. Jakob Günter Lauth (SciFox) 2013, zur Verfügung gestellt von der Technischen Informationsbibliothek (TIB), doi:10.5446/15651.