Zum Inhalt springen

„54“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Botteler (Diskussion | Beiträge)
K Botteler - robot Ergänze:pt,no,sr,ko
Die letzte Textänderung von Natsuyasumi daze wurde verworfen und die Version 233279872 von InkoBot wiederhergestellt.
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
(127 dazwischenliegende Versionen von 58 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärungshinweis|Zum Film ''54'' siehe [[Studio 54 (Film)]].}}
<div align=center>
{{Artikel Jahr}}
[[1. Jahrhundert v. Chr.]] | '''[[1. Jahrhundert]]''' | [[2. Jahrhundert]]<br>
[[20er]] | [[30er]] | [[40er]] | '''[[50er]]''' | [[60er]] | [[70er]] | [[80er]]<br>
[[49]] | [[50]] | [[51]] | [[52]] | [[53]] | '''54''' | [[55]] | [[56]] | [[57]] | [[58]] | [[59]]
</div>


{| {{Jahresbox}}
----
| style="text-align:center" | [[Datei:Young Nero Palatino Inv616.jpg|zentriert|163px|Der junge Nero, Antiquarium des Palatins]] [[Nero]] wird Kaiser des [[Römisches Reich|Römischen Reichs]].
| style="text-align:center" | [[Datei:Seneca-berlinantikensammlung-1.jpg|zentriert|177px|Seneca in der Berliner Antikensammlung]] [[Seneca]] veröffentlicht die Satire ''[[Apocolocyntosis]]''.
|-
! colspan="2" style="background:#ececec" | '''54''' in anderen Kalendern
|-
! [[Äthiopischer Kalender]]
| 46/47
|-
! [[Buddhistische Zeitrechnung]]
| 597/598 (südlicher Buddhismus); 596/597 (Alternativberechnung nach Buddhas [[Nirwana|Parinirvana]])
|-
! Griechische Zeitrechnung
| 1./2. Jahr der 208. [[Olympiade]]
|-
! [[Chinesischer Kalender]]
| 45. (46.) [[60-Jahre-Zyklus|Zyklus]], Jahr des [[Holz-Tiger]]s 甲寅 ([[Chinesisches Neujahrsfest|am Beginn des Jahres]] Wasser-Büffel 癸丑)
|-
! [[Jüdischer Kalender]]
| 3814/15 (20./21. September)
|-
! [[Römischer Kalender]]
| [[Ab urbe condita (Chronologie)|ab urbe condita]] ''DCCCVII'' (807)
|-
! [[Seleukidische Ära]]
| Babylon: 364/365 (Jahreswechsel April); Syrien: 365/366 (Jahreswechsel Oktober)
|-
! [[Era|Spanische Ära]]
| 92
|-
! [[Vikram Sambat]] (Nepalesischer Kalender)
| 110/111 (Jahreswechsel April)
|}


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
*[[Nero]] folgt [[Claudius]] nach dessen Ermordung durch [[Agrippina der Jüngeren]] als [[römische Kaiser|römischer Kaiser]] nach (bis [[68]]).


=== Politik und Weltgeschehen ===
== Geboren ==
*


== Gestorben ==
==== Römisches Reich ====
* [[13. Oktober]] - [[Claudius]], römischer Kaiser (* [[10 v. Chr.]])


<div class="tright" style="clear:none;">[[Datei:Claudio 41 - 54dC jpg.jpg|miniatur|Das Römische Imperium beim Tod des Claudius]]</div>

* [[Manius Acilius Aviola (Konsul 54)|Manius Acilius Aviola]] wird ordentlicher [[Consulat|Konsul]] des [[Römisches Reich|Römischen Reichs]].
* Oktober: [[Nero]] folgt [[Claudius]] nach dessen mutmaßlicher Ermordung durch [[Agrippina die Jüngere]] als [[Römische Kaiserzeit|römischer Kaiser]] nach.
* [[Rheinzabern]] wird als römische Raststätte gegründet.

==== Partherreich ====

* Der [[Partherreich|parthische]] Großkönig [[Vologaeses I.]] belehnt seinen Bruder [[Trdat I.]] mit der Herrschaft [[Geschichte Armeniens|Armeniens]]. Der seit 51 herrschende Usurpator [[Rhadamistos]] flieht mit seiner Frau Zenobia in seine Heimat [[Iberien (Kaukasien)|Iberien]].

=== Kultur ===

* [[Seneca]] veröffentlicht nach dem Tod von Kaiser [[Claudius]] das Werk ''[[Apocolocyntosis]]'', eine [[Satire]] auf dessen [[Apotheose|Vergöttlichung]].

=== Religion ===

* [[Onesimus]] wird nach der Tradition der orthodoxen Kirche [[Liste der Patriarchen von Konstantinopel|der dritte Bischof von Byzantion]] als Nachfolger von [[Stachys der Apostel|Stachys]].
<!--
== Geboren == -->

== Gestorben ==
* 13. Oktober: [[Claudius]], römischer Kaiser (* 10 v. Chr.)
* Oktober: [[Narcissus (Freigelassener)|Narcissus]], Leiter der Kanzlei des Kaisers Claudius
* [[Stachys der Apostel|Stachys]], Bischof von Byzantion
* [[Ban Biao]], chinesischer Historiker (* 3)
* [[Domitia Lepida]], römische Adlige (* um 10 v. Chr.)
* [[Marcus Iunius Silanus (Konsul 46)|Marcus Iunius Silanus]], römischer Politiker (* 14)


== Weblinks ==
[[Kategorie:Jahr (1. Jh.)|5-0054]]
{{commonscat|54}}


{{Hinweis Seiten-Koordinaten|linked=1}}
[[af:54]]
[[ca:54]]
[[da:54]]
[[en:54]]
[[eo:54]]
[[es:54]]
[[eu:54]]
[[fr:54]]
[[hr:54]]
[[it:54]]
[[ko:54년]]
[[nl:54]]
[[no:54]]
[[pl:54]]
[[pt:54]]
[[ro:54]]
[[ru:54]]
[[sl:54]]
[[sr:54]]
[[sv:54]]
[[uk:54]]
[[zh:54年]]

Aktuelle Version vom 1. Juli 2024, 06:07 Uhr

Kalenderübersicht 54
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5 6
2 7 8 9 10 11 12 13
3 14 15 16 17 18 19 20
4 21 22 23 24 25 26 27
5 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3
6 4 5 6 7 8 9 10
7 11 12 13 14 15 16 17
8 18 19 20 21 22 23 24
9 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3
10 4 5 6 7 8 9 10
11 11 12 13 14 15 16 17
12 18 19 20 21 22 23 24
13 25 26 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5 6 7
15 8 9 10 11 12 13 14
16 15 16 17 18 19 20 21
17 22 23 24 25 26 27 28
18 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5
19 6 7 8 9 10 11 12
20 13 14 15 16 17 18 19
21 20 21 22 23 24 25 26
22 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2
23 3 4 5 6 7 8 9
24 10 11 12 13 14 15 16
25 17 18 19 20 21 22 23
26 24 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5 6 7
28 8 9 10 11 12 13 14
29 15 16 17 18 19 20 21
30 22 23 24 25 26 27 28
31 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4
32 5 6 7 8 9 10 11
33 12 13 14 15 16 17 18
34 19 20 21 22 23 24 25
35 26 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1
36 2 3 4 5 6 7 8
37 9 10 11 12 13 14 15
38 16 17 18 19 20 21 22
39 23 24 25 26 27 28 29
40 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6
41 7 8 9 10 11 12 13
42 14 15 16 17 18 19 20
43 21 22 23 24 25 26 27
44 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3
45 4 5 6 7 8 9 10
46 11 12 13 14 15 16 17
47 18 19 20 21 22 23 24
48 25 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
1 30 31
54
Der junge Nero, Antiquarium des Palatins
Der junge Nero, Antiquarium des Palatins
Nero wird Kaiser des Römischen Reichs.
Seneca in der Berliner Antikensammlung
Seneca in der Berliner Antikensammlung
Seneca veröffentlicht die Satire Apocolocyntosis.
54 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 46/47
Buddhistische Zeitrechnung 597/598 (südlicher Buddhismus); 596/597 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Griechische Zeitrechnung 1./2. Jahr der 208. Olympiade
Chinesischer Kalender 45. (46.) Zyklus, Jahr des Holz-Tigers 甲寅 (am Beginn des Jahres Wasser-Büffel 癸丑)
Jüdischer Kalender 3814/15 (20./21. September)
Römischer Kalender ab urbe condita DCCCVII (807)
Seleukidische Ära Babylon: 364/365 (Jahreswechsel April); Syrien: 365/366 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 92
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 110/111 (Jahreswechsel April)

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Römisches Reich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Römische Imperium beim Tod des Claudius
Commons: 54 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien